Ein Index-Zertifikat ist ein direkt an einen Index gekoppeltes Anlageprodukt, mit dem Anleger eins zu eins an der Entwicklung eines Indexes teilhaben können, ohne die zugrunde liegenden Werte dieses Indexes zu erwerben. Bei Index-Zertifikaten handelt es meist um Schuldverschreibungen. Der Ertrag aus diesen Zertifikaten ergibt sich dabei aus der Performance des gewählten Index.
Index-Zertifikate haben Zeichnungssätze, die ihren Wert im Verhältnis zur Indexnotierung festlegen, wodurch Anleger von niedrigeren Kosten und anderen Boni profitieren können. Der Wert eines Zertifikats steigt analog zum Gewinn oder Misserfolg.
Index-Zertifikate eignen sich besonders für Anleger, die sich nicht mit den täglichen Kursbewegungen mehrerer Einzeltitel beschäftigen möchten.