Fondsvermögen – Definition & Erklärung

Fondsgesellschaft

Vermögen ist ein Sammelbegriff für den Betrag an materiellem oder immateriellem Vermögen, auf den eine natürliche oder juristische Person Anspruch hat. In der Buchhaltung bedeutet dies die Summe aus Anlage- und Umlaufvermögen, die auf der Aktivseite der Bilanz ausgewiesen wird. Nach Abzug der Verbindlichkeiten ergibt sich daraus das Nettovermögen (Eigenkapital), und im Steuerrecht wird zwischen Betriebsvermögen und Privatvermögen unterschieden. Der Begriff Betriebskapital (Vermögen) wird in der Kostenrechnung und im Zusammenhang mit der Analyse von Kennzahlen verwendet.

Unter Fondsvermögen versteht man also das Gesamtvermögen, einschließlich der Zinsen, Dividenden und sonstigen darauf aufgelaufenen Erträge. Ein Fonds funktioniert, indem er Geld von einer großen Anzahl von Anlegern einsammelt. Mit dem gesammelten Kapital investiert er dann in eine Vielzahl von Aktien und anderen Finanztiteln, die dem Anlageziel des Fonds entsprechen.

Über den Autor

Du willst profitables Trading erlernen?

Wir zeigen dir durch profitable und jahrelange erprobte Trading-Strategien ein Vermögen aufzubauen ohne überdurchschnittliche Risiken eingehen zu müssen.
Telegram_logo

Exklusive Analysen und Inhalte in unserer Telegram-Gruppe!