Zum Coaching!

Seine Tweets sind berühmt-berüchtigt: Tesla-Chef Elon Musk ist bekannt dafür, regelmäßig über beliebte Kryptowährungen zu berichten. Aber in welche Coins investiert der Unternehmer? Was denkt Elon Musk über Bitcoins? Und was hat es mit seiner Liebe zu Dogecoin auf sich? All diese Fragen beantworten wir in diesem Artikel.

Grafik Elon Musk und Bitcoins

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Unternehmer Elon Musk hat einen starken Einfluss auf Millionen von Menschen, sein Wort hat entsprechend Gewicht. Das er viel von Kryptowährungen hält ist ebenfalls kein Geheimnis.
  • Im Februar 2021 wurde bekannt, dass der Unternehmer im Namen seines Unternehmens Tesla Bitcoin im Wert von 1,5 Milliarden Dollar gekauft hat. 
  • Allerdings ist selbst er nicht vor Kursverlusten geschützt. Stand heute wurden schon 75% des Portfolios mit einem großen Verlust verkauft.

Der Werdegang von Elon Musk

Dass sich Elon Musk schon seit vielen Jahren zu beliebten Kryptowährungen hingezogen fühlt, ist kein Zufall. Sobald man sich die berufliche Laufbahn des Unternehmers genauer ansieht, wird klar, dass er im Laufe der Jahrzehnte einige Meilensteine in der IT-Welt erreicht hat: 

Grafik zum Werdegang von Elon Musk
Der Werdegang von Elon Musk
  • Bereits im Alter von zehn Jahren begann Elon Musk damit, sich mit Computern und Programmiersprachen auseinanderzusetzen – zwei Jahre später entwickelte er sogar ein eigenes Videospiel
  • Im Jahr 2002 war Musk der größte Anteilseigner von Paypal und bereits in den Jahren davor mit seinem eigenen Online-Bezahlsystem „X.com“ an der Fusion beider Unternehmen beteiligt
  • „Think big“ – dieses Motto galt auch weiterhin für Elon Musk, denn im selben Jahr entwickelte er sein Raumfahrtunternehmen SpaceX
  • Im Jahr 2004 gründete der Unternehmer schließlich Tesla und erlangte damit in der Branche der E-Mobility Berühmtheit 
  • Mit OpenAI gründete Musk im Jahr 2015 eine Gesellschaft zur Optimierung von künstlicher Intelligenz, zog sich jedoch einige Jahre später aus dem Projekt zurück
  • Im Jahr 2022 übernahm der Unternehmer den beliebten Nachrichtendienst Twitter, nachdem es zuvor Streitigkeiten in Bezug auf die Anzahl der Fake-Accounts gegeben hat
Die beste Wahl für Kryptos
› Jetzt testen! (Risikohinweis: 76% der privaten CFD Konten verlieren Geld.)
12345
5.0 / 5
Über 100 Kryptos CFDs traden!
  • Mehrfach regulierter Broker
  • Copy Trading (kopiere andere Trader)
  • Multi-Asset Broker
  • Viele Krypto CFDs zum investieren
  • Echte Aktien & ETFs
› Jetzt testen! (Risikohinweis: 76% der privaten CFD Konten verlieren Geld.)

Elon Musk und Bitcoin

E-Mobility, Online-Bezahldienste und künstliche Intelligenz – bei all den Interessen von Elon Musk war es nur eine Frage der Zeit, bis er auch in die Kryptowelt eintauchen würde. Nicht nur Musk selbst investiert in Bitcoin, sondern auch seine Unternehmen verfügen in ihren Bilanzen über Kryptowerte: Im Februar 2021 wurde bekannt, dass der Unternehmer im Namen seines Unternehmens Tesla Bitcoin im Wert von 1,5 Milliarden Dollar gekauft hat. 

Etwa ein Jahr später – also im Juni 2022 – veräußerte der Tesla-Chef allerdings einen Großteil der angeeigneten BTC. Schätzungen zufolge wurden 75% des bisherigen Bitcoin-Bestands in Fiat-Geld umgewandelt, so dass Tesla heute noch über etwa 10.000 BTC verfügt. Obwohl Elon Musk selbst die andauernden Covid-Maßnahmen in China als Grund für den Verkauf nannte, könnte auch die Twitter-Übernahme eine zentrale Rolle bei der Entscheidung gespielt haben. Der Unternehmer dürfte mit diesem Deal einen Verlust von mehreren hundert Millionen Dollar eingefahren haben. 

Bitcoin is my safe word“ 

– Tweet von Elon Musk am 20. Dezember 2020

Experten gehen davon aus, dass die BTC-Abverkäufe von Tesla auch den anhaltenden Abwärtstrend der beliebten Kryptowährung verstärkt haben könnten. Während Besteller eines neuen E-Autos im Jahr 2021 ihren Neuwagen außerdem noch mit Bitcoin bezahlen konnten, hat das E-Mobility-Unternehmen diese Zahlungsmethode nun vorerst eingestellt.

Elon Musk und Dogecoin

Elon Musk gibt an, vorrangig in Bitcoin und Ether zu investieren. Allerdings gibt es noch eine dritte Kryptowährung, die den Unternehmer ganz besonders fasziniert: Dogecoin. Fast immer kam es nach Tweets des Tesla-Gründers zu explosionsartigen Kurssteigerungen. Aber wie begann alles?

Auch hier steht ein Post von Musk im Vordergrund, denn im Dezember 2020 twitterte er zum ersten Mal über den lustigen Memecoin:

One word: Doge“ 

– Tweet von Elon Musk am 20. Dezember 2020

Elon Musk und Dogecoin Grafik
Elon Musk und Dogecoin

Auch im Januar 2021 machte Musk den Dogecoin wieder zum Thema auf seinem Twitterkanal, woraufhin der Kurs von DOGE innerhalb weniger Minuten um mehr als 300 Prozent explodierte. Selbst der eigene Hund von Elon Musk namens „Floki“ ist ein Shiba Inu – das bekannte Logo des Dogecoins. Auch weitere Tweets verraten, dass der Unternehmer wirklich hinter der Kryptowährung steht:

I will eat a happy meal on tv if @McDonalds accepts Dogecoin“

– Tweet von Elon Musk am 25. Januar 2022

Tesla Merch can be bought with Doge, soon SpaceX merch too“

– Tweet von Elon Musk am 27. Mai 2022

I will keep supporting Dogecoin“

– Tweet von Elon Musk am 19. Juni 2022

Direkt zu Beginn des Jahres 2023 verkündeten die Entwickler des Dogecoins, dass der Energieverbrauch des Memecoins im Vorjahr erfolgreich um mehr als 25 % reduziert werden konnte – dank des Engagements von Elon Musk und der gesamten Community. Das dürfte nur einer von vielen Gründen sein, weshalb Musk zwar einen Großteil seines BTC-Bestands veräußerte, aber nach wie vor voll investiert in DOGE ist. 

› Jetzt über 100 Kryptos CFDs bei Etoro traden!Risikohinweis: 76 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Fazit – Elon Musk verliert Millionen mit Bitcoin-Verkauf

Elon Musk investiert laut eigenen Aussagen nicht nur in seine Lieblingswährung Dogecoin, sondern auch in Bitcoin und Ethereum. Während der Unternehmer im Februar 2021 mit einem Bitcoin-Kauf in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar Schlagzeilen machte, hat er bis heute bereits 75 % der erworbenen Coins wieder verkauft – mit einem enormen Verlust. 

Nach wie vor macht Musk im Netz deutlich, dass er Dogecoin als Kryptowährung bevorzugt. Immer wieder zeigt der Unternehmer auf Veranstaltungen das Logo des Memecoins oder aber auch den eigenen Hund „Floki“, der zur Rasse der Shiba Inus zählt. Während der Bitcoin als Zahlungsmethode beim Autobauer eingestellt wurde, können Fans von SpaceX und Tesla den Merch in DOGE bezahlen. 

FAQs – Meist gestellte Fragen zu Elon Musk und Bitcoin:

Was denkt Elon Musk über Bitcoins?

Elon Musk hat nach wie vor in Bitcoin investiert. Seit seinem Mega-Kauf von BTC im Wert von 1,5 Milliarden Dollar im Februar 2021 hat der Unternehmer allerdings einen Großteil der Coins wieder abgestoßen. Als Grund nannte er die anhaltenden Covid-Maßnahmen in China. 

In welche Kryptowährungen investiert Elon Musk? 

Laut eigenen Aussagen investiert Elon Musk in Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Dogecoin (DOGE).

Wie viele Bitcoins besitzt Elon Musk? 

Wie viele Bitcoins sich im Privatbesitz von Elon Musk befinden, ist unbekannt. In der Unternehmensbilanz von Tesla befinden sich nach dem starken Abverkauf im Juni 2022 schätzungsweise noch ca. 10.000 BTC.

Kann man bei Tesla mit Bitcoins bezahlen?

Aktuell kann man bei Tesla nicht mehr mit Bitcoins bezahlen. Wer in Merch von Tesla oder SpaceX investieren möchte, kann seinen Einkauf allerdings mit DOGE bezahlen. 

Niklas Mueller Erfahrener Autor im Finanzbereich
Niklas Mueller ist ein Content-Manager und Autor, der sich auf den Finanzbereich spezialisiert hat. Während seines BWL-Studiums an der Universität zu Köln entwickelte er eine Leidenschaft für Trading und verfügt nun über fundiertes Wissen über Forex, CFDs, Aktien und technische Analyse. Niklas verfasst hochwertige Beiträge, einschließlich Broker Reviews, um den Lesern die besten Angebote zu präsentieren. Sein Ziel ist es, das Trading Verständnis zu erhöhen und den Lesern zu helfen bessere Trading Entscheidungen zu fällen.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!