Kryptowährungen sind schon seit einigen Jahren in fast aller Munde. Doch was sind Kryptowährungen überhaupt? Welche ist die beste Kryptowährung? Und wie funktionieren solche digitalen Währungen eigentlich? Diese wichtigen Fragen wollen wir Ihnen nachfolgend beantworten.
Definition: Was ist eine Kryptowährung?
Kryptowährungen selbst sind keine Währungen im üblichen Sinne. Während der Euro und der US Dollar z. B. sogenanntes Fiat-Geld ist, das als gesetzliches Zahlungsmittel in den jeweiligen Ländern ist. Ist eine Kryptowährung nur eine Quasi-Währung, wie es auch das Gabler Wirtschaftslexikon beschreibt.
Anders als Fiat-Geld Währungen, die zentral über eine Notenbank laufen, in der Eurozone ist dies die Europäische Zentralbank, in den USA die Federal Reserve, sind Kryptowährungen ein Zahlungsmittel aus einem Zahlungssystem, das immer verteilt, das heißt, dezentral ist. Außerdem ist das Zahlungssystem einer Kryptowährung zugleich immer kryptografisch. Solche Kryptowährungen können geschürft oder erworben werden. Die bekannteste Kryptowährung ist der Bitcoin. Da das Schürfen, das so genannte Bitcoin Mining, eine Menge Stromverbrauch verursacht, sind mittlerweile viele Bitcoin Nutzer dazu übergegangen, sich Coins oder Teile von Coins bei Bitcoin Börsen oder Brokern zu kaufen.
Kryptowährungen wurden entwickelt, um einen bargeldlosen Zahlungsverkehr zu ermöglichen, ohne dass Banken und Behörden eine Rolle dabei spielen. So wird die Abhängigkeit an die Mitwirkung von Banken beim Bezahlen oder Geld erhalten der Riegel vorgeschoben. Der Sinn der Entwicklung Bitcoin bestand darin, ein völlig anonymes Zahlungsmittel zu schaffen. Eines, auf das keine Notenbank der Welt ihren Zugriff hat und das auch unter keinerlei Aufsicht steht.
Wie funktioniert eine Kryptowährung?
Mittlerweile gibt es hunderte verschiedener Kryptowährungen. Das bedeutet auch, dass es keine einheitliche Beschreibung mehr gibt, wie eine solche digitale Währung funktioniert. Da der Bitcoin die nach wie vor beliebteste virtuelle Währung ist, beschreiben wir die Funktionsweise dieser Kryptowährung.
Der Name Bitcoin ist ein zusammengesetztes Wort. Zum einen aus dem Bit, der kleinsten digitalen Einheit, zum anderen aus dem Wort Coin, das englisch für Münze steht. Wer genau den Bitcoin entwickelt hat, darum ranken sich bis heute viele Mythen. Der Bitcoin selbst ist, anders als das Teilwort „Coin“ assoziieren mag, keine Münze. Auch Scheine gibt es von dieser Kryptowährung keine. Der Bitcoin, oder BTC, wie er kurz bezeichnet wird, existiert nur als eine rein digitale Zeichenfolge. Diese können entweder selbst geschürft werden, wie oben geschrieben. Oder sie werden gekauft.
Verwaltet wird der Bitcoin in der so genannten Blockchain. Dies ist ein dezentrales Netzwerk. Die Blockchain kann weit mehr als nur Kryptowährungen wie den Bitcoin zu verwalten, wurde aber zu diesem Zweck entwickelt. Da die Zahlungen und das Zahlungsmittel selbst nicht über reguläre, das heißt, zugleich regulierte Wege, verlaufen, ist das System auch betrugsanfällig. Wer sein Geld in Bitcoin investieren möchte, oder in eine andere Kryptowährung, ist deshalb gut beraten, dies nur bei einem seriösen Broker oder einer seriösen Bitcoinbörse zu machen.
Werden die Token hingegen, so werden die Anteile des Bitcoins bezeichnet, die gekauft werden, bezeichnet, auf dem eigenen Rechner oder dem eigenen Server in der eigenen Geldbörse gespeichert, ist von außen her kaum mehr eine Manipulation möglich. Es sei denn natürlich, es wurde durch das Öffnen von Phishingmails oder Ähnlichem ein Hackerzugriff möglich gemacht. Dafür kann aber der Bitcoin nichts, sondern das ist unvorsichtiges Handeln, das mit Kryptowährungen oder ohne finanzielle Folgen haben kann.
Beispiele für bekannte Kryptowährungen:
Bei Krypto Brokern werden mittlerweile hunderte verschiedener virtueller Währungen gehandelt. Gerade Einsteiger verlieren dadurch schnell den Überblick. Wir haben deshalb die bekanntesten Kryptowährungen für Sie zusammengestellt.
Die 10 wichtigsten Kryptowährungen:
- Bitcoin
- Ethereum (Ether)
- Bitcoin Cash
- Ripple
- Dash
- Litecoin
- Monero
- NEO
- NEM
- IOTA
Bei Kryptowährungen ist eines zu beachten:
Nicht alle digitalen Währungen sind frei verfügbar erhältlich. Manche sind nur einem kleinen Kreis zugänglich, z. B. innerhalb eines Unternehmens oder werden, wie der Binance Coin nur für das Bezahlen von Dienstleistungen bei dem Broker Binance verwendet.
Auch sind nicht alle Kryptowährungen für Anleger oder für die Abwicklungen von Zahlungen interessant. Deshalb sind für uns die drei wichtigsten Kryptos nach wie vor der Bitcoin selbst, Ether von der Ethereum-Blockchain mit ihrer schnellen Abwicklung von Transaktionen und Bitcoin Cash als dritte wichtige Kryptowährung. Zwar ist die Krypto Marktkapitalisierung beim Bitcoin Cash noch weit von zahlreichen anderen digitalen Währungen entfernt, dürfte aber in Zukunft durchaus ein wichtiges Stück des Kuchens in Sachen Kryptowährungen mitnehmen und sein.
FAQs – Die meist gestellten Fragen zu Kryptowährungen:
Was kostet eine Kryptowährung?
Wie Geld für den Kauf einer Kryptowährung ausgegeben werden muss, hängt davon ab, welche Kryptowährung gekauft werden soll. Wer also genau wissen will, was man für eine Kryptowährung ausgeben muss, sollte einen Blick in den Kurs bzw. Preischart der Währung werfen.
Welche Kryptowährung hat eine Zukunft?
Welche Kryptowährung eine Zukunft hat, ist aktuell schwer vorherzusagen, da zu viele Geschehnisse auf dem Finanzmarkt Einfluss haben, die so noch nicht da waren und deren Ausgang nicht vorherzusehen ist. Daher sollte man sich vor der Investition in Kryptowährung die Marktkapitalisierung ansehen, um sich ein genaues Bild über die aktuelle Marktlage machen zu können.
Wissenswert:
Auch wenn sich der Bitcoin aktuell eher im Abwärtstrend befindet, gehört er dennoch zu den Kryptowährungen mit der größten Marktkapitalisierung.
Die Top-10 der Kryptowährungen kamen Anfang 2022 auf eine Marktkapitalisierung von 1,5 Billionen Dollar. Folgende Kryptowährungen zählen aktuell zu den Top-10: SOL, DOTCH, ADA, BUSD, XRP, Binance Coin, USDC, USDT, ETH und Bitcoin.
Welche Kryptowährung ist für Anfänger die beste Einstiegsmöglichkeit in den Krypto Handel?
Einsteiger sollten beim Krypto Handel bevorzugt auf bekannte und namhafte Kryptowährungen wie z. B. Ethereum oder Bitcoins setzen. Bei bekannten Coins ist das Risiko eines Totalausfalles einfach geringer als bei weniger bekannten Kryptowährungen.
Wie viele Kryptowährungen gibt es?
August 2022 gab es 9.974 unterschiedliche Kryptowährungen (Quelle: investing.com)