Eine Krypto Börse bietet Investoren einen direkten Zugang zum Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen Jeden Tag werden Kryptowährungen im Wert von mehreren Milliarden Euro gehandelt. Wer selbst in Bitcoin, Dogecoin & Co. investieren möchte, benötigt allerdings eine passende Plattform, die sich auf den Handel von Kryptowährungen spezialisiert hat.
Wer sich als Anfänger auf die Suche nach einer passenden Krypto Exchange macht, steht vor der Qual der Wahl, denn es gibt mittlerweile unzählige Anbieter am Markt. Welche ist also die beste Krypto Börse? Und wo kann man von günstigsten Gebühren profitieren? Wir haben zehn verschiedene Krypto Börsen getestet und deren Angebot genauer unter die Lupe genommen. Wer in unserem Vergleich am meisten überzeugen konnte, verraten wir in diesem Artikel.
Liste der 10 besten Krypto Börsen:
- Etoro – Gesamtsieger und das beste Angebot für Einsteiger
- Bitfinex – Profi Plattform für gehebelten Handel
- Binance – Die größte Börse und großes Angebot
- Coinbase – Stark regulierte Krypto Börse
- ByBit – Fokus auf gehebeltes Trading
- Bitstamp – Nummer 1 unter zentralisierten Börsen
- BitMEX – Gute Wahl für Krypto Futures
- Kraken – Vertrauenswürdiger Anbieter seit langer Zeit
- Crypto.com – Viele neue Features für Krypto Enthusiasten
- Coinmama – Sehr nutzerfreundlich
Das Wichtigste im Überblick:
- Es gibt mittlerweile regulierte und unregulierte (dezentral) Krypto Börsen
- Auf Krypto Börsen kann meistens mit und ohne Hebel getradet werden
- Die Aufbewahrung von Coins in der Handelsplattform kann ein Risiko sein
- Beim Handel an Krypto Börsen können Gebühren anfallen
- Viele Krypto Plattformen verlangen mittlerweile eine Verifizierung des Kunden
Inhaltsverzeichnis - Diese Inhalte erwarten dich:
In unserem großen Test der zehn besten Krypto Börsen haben wir die bekanntesten Handelsplattformen für Kryptowährungen überprüft und dabei verschiedenste Kriterien bewertet. Wie einfach lässt sich eine Krypto Börse von Anfängern bedienen? Welche Kosten und Gebühren fallen an? Welche Kryptowährungen kann man handeln?
All diese Fragen haben wir in unserer Analyse aufgearbeitet und beantwortet. Welche Kryptowährungen Börse am ehesten überzeugen konnte und besonders gut für angehende Investoren geeignet ist, haben wir in folgendem Ranking zusammengefasst:
1. eToro
Der Online-Broker eToro zählt nicht nur zu den beliebtesten Anbietern am Markt, sondern kann auch mit unzähligen Features überzeugen. Anleger können dort nicht nur in beliebte Kryptos investieren, sondern auch knapp 3.000 CFDs oder gar echte Aktien handeln. Aber zurück zu den Kryptowährungen: Das Sortiment der Krypto Exchange umfasst aktuell mehr als 80 Coins, darunter Shiba Inu, Ethereum oder Ripple.
Wer als Anfänger eine Position eröffnet, kann sich immer entscheiden, ob er mit einem Hebel – also einen Krypto-CFD – oder ohne Hebel die echte Kryptowährung handeln möchte. Sofern man sich für die echten Coins entscheidet, kann man sein Vermögen sogar in einem eigenen Krypto Wallet von eToro aufbewahren und verwalten. Dazu muss man lediglich die App „eToro Money“ aus dem App Store herunterladen und auf dem Smartphone installieren.
Für Anfänger bietet eToro eine Vielzahl von spannenden Features: Ein kostenloses Demokonto, die eToro Akademie und das Copy Trading sorgen für einen entspannten Einstieg in den Kryptohandel. Mit Krypto Staking bietet die Plattform außerdem eine hervorragende Möglichkeit, um mit Kryptowährungen wie Cardano oder Tron attraktive Zinsen zu verdienen.
2. Bitfinex
Bei Bitfinex handelt es sich um eine Krypto Exchange, die vorrangig für professionelle Trader entwickelt wurde. Mehr als 120 Kryptowährungen stehen zur Verfügung, die man direkt kaufen oder mit Hebelwirkung traden kann. Für eine einfachere Handhabung empfiehlt sich außerdem die Bitfinex Mobile App, die man kostenlos auf allen gängigen iOS- und Android-Geräten installieren kann.
Zwar handelt es sich bei Bitfinex um keine regulierte Kryptowährungen Börse, jedoch setzt der Anbieter auf starke Sicherheitsmaßnahmen wie eine zweistufige Authentifizierung, innovative Überwachungssysteme und erweiterte Verifizierungstools. Wer Hilfe im Umgang mit der Plattform benötigt, kann den Kundenservice per Live-Chat oder einem Formular im Hilfe-Center kontaktieren.
Das einzige Manko ist die geringe Sprachauswahl, denn Bitfinex ist nur in Englisch und sechs weiteren Sprachen verfügbar. Außerdem verlangt der Anbieter eine Mindesteinzahlung von 10.000 Euro, was zumindest für angehende Investoren ein Ausschlusskriterium darstellen dürfte.
3. Binance
Binance zählt nicht nur zu den bekanntesten Krypto Börsen, sondern hat sich auch das Vertrauen vieler Krypto-Fans erarbeitet. Mehr als 90 Millionen User sorgen aktuell für ein tägliches Handelsvolumen von fast 77 Milliarden USD. Das alles ist aber kein Zufall, denn Binance überzeugt nicht nur mit einem großen Handelssortiment, das mehr als 350 beliebte Kryptowährungen umfasst, sondern auch mit unzähligen Features.
So ermöglicht die Plattform nicht nur den günstigen Kryptohandel ab 0,1% Handelsgebühr, sondern auch das Krypto Staking, Margin Trading oder auch den Spot-Handel. Mit dem hauseigenen Token Binance Coin (BNB) haben die Entwickler nicht nur eine zentrale Währung der Plattform erschaffen, sondern mit Binance Pay zusätzlich ein ganzes Zahlungssystem entwickelt. Mit der Binance Card, einer Kreditkarte für Kryptowährungen, kann man außerdem mit seinem Krypto-Vermögen bezahlen und Guthaben als Cashback in Form von BNB zurückerhalten.
Wer auf der Suche nach einer Krypto Börse in Deutschland ist, sollte bedenken, dass Binance weder einer Regulierung unterliegt noch in deutscher Sprache verfügbar ist. Allerdings überwiegen unserer Meinung nach ganz klar die Vorteile, weshalb Binance auch für Anfänger eine hervorragende Plattform für den Einstieg in die Krypto-Welt sein dürfte.
4. Coinbase
Coinbase zählt zu den Krypto Börsen, die Anfängern einen einfachen Einstieg ermöglichen. Die Plattform kann mit einem großen Schulungsangebot punkten, denn sowohl Video-Tutorials als auch hilfreiche Leitfäden oder Blogbeiträge stehen angehenden Investoren zur Verfügung. Besonders spannend sind hier auch die Lernbelohnungen, denn wer Kurse zu speziellen Kryptowährungen belegt und Quizfragen korrekt beantwortet, erhält attraktive Krypto-Prämien in Form von GRT, SAND oder AMP.
Die Bedienung der Plattform ist äußerst simpel und auch das smarte Design sorgt dafür, dass Anfänger jederzeit den Überblick behalten. Zu den weiteren Features der Plattform zählen ein NFT-Marktplatz, Krypto Staking und ein kostenloses Krypto Wallet. Mit der Coinbase Card können User von Coinbase ihr Vermögen auch zum Bezahlen per Kreditkarte einsetzen. Im Gegensatz zur Binance Card gibt es allerdings keinen Cashback-Vorteil in Form von Kryptowährungen.
Der einzige negative Kritikpunkt ist die Berechnung der Gebühren, denn im Konkurrenzvergleich fallen diese deutlich höher aus. Wer Kryptowährungen mit Kreditkarte kaufen möchte, muss mit einer Gebühr von 3,99% tief in den eigenen Geldbeutel greifen.
5. ByBit
Die Krypto Exchange ByBit bietet den Handel von mehr als 100 Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Ripple an. Erfahrene Investoren können bei der Krypto Börse von vielen Trading-Möglichkeiten profitieren, denn das Margin Trading lässt einen maximalen Hebel von bis zu 1:100 zu. Aber auch für Einsteiger hat ByBit spannende Funktionen zu bieten, denn mit ByBit Learn können User von hilfreichen Guides und Online-Kursen zu den beliebtesten Trading-Strategien profitieren.
Mithilfe von One-Click Buy können Nutzer der Plattform innerhalb weniger Sekunden per Banküberweisung in die angebotenen Coins investieren. Wer lieber ein passives Einkommen durch Kryptowährungen generieren möchte, kann mit Liquidity Farming oder einem Staking Pool Zinsen auf Bitcoin & Co. erhalten. Eine weitere Funktion von ByBit ist das Copy Trading, mit dem man ohne großen Aufwand die Handelspositionen anderer Trader kopieren kann.
6. Bitstamp
Bei Bitstamp können angehende Investoren einfach, schnell und sicher in Kryptowährungen investieren. Die Plattform, die bereits im Jahr 2011 entwickelt wurde, bietet nicht nur den klassischen Kryptohandel von 77 beliebten Coins an, sondern auch eine erweiterte Desktop-Oberfläche für technische Analysen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich strukturiert und bietet einen optimalen Überblick über alle angebotenen Funktionen.
Unter Bitstamp Earn können Nutzer der Plattform entweder Ethereum oder Algorand an einen Staking Pool verleihen und als Ausgleich bis zu 4,18% Rendite p.a. erhalten. Insgesamt kann die Krypto Exchange zwar mit einem günstigen und unkomplizierten Kryptohandel punkten, jedoch fehlen weitere Funktionen wie Copy Trading, Margin Trading oder eine Krypto Kreditkarte.
7. BitMEX
Wer auf einen sicheren Handel von Kryptowährungen Wert legt, sollte einen Blick auf BitMEX werfen. Die Plattform setzt auf innovative Verschlüsselungstechnologien und eine Überprüfung von allen vollzogenen Transaktionen – bis heute haben die Nutzer der Plattform noch keine Kryptowährungen durch Hackerangriffe verloren.
Der Kauf von Kryptowährungen könnte bei BitMEX nicht einfacher sein. In einem Formular muss man lediglich die gewünschte Kaufsumme, die Abrechnungswährung und die gewünschte Kryptowährung erfassen. Innerhalb weniger Minuten wird die Transaktion von den beiden integrierten Zahlungsdienstleistern Banxa oder Mercuryo ausgeführt. Allerdings stehen aktuell nur acht verschiedene Kryptowährungen zur Auswahl, darunter Bitcoin und Ethereum.
Mit BitMEX Earn können Krypto-Fans am Staking-Prozess teilhaben und beispielsweise mit USDT eine jährliche Rendite von 2,5% erwirtschaften. Die Entwicklung einer Mobile App wäre für die Zukunft wünschenswert.
8. Kraken
Die Krypto Börse Kraken hat das perfekte Zusammenspiel aus einfachem Trading von Kryptowährungen, einem Schulungsangebot mit eigenem Learn-Center und einem exzellenten 24/7 Kundenservice erschaffen. Die US-amerikanische Exchange ist aber nicht nur für den Kryptohandel, Margin Trading oder Future Trading bekannt, sondern ist unter Krypto-Fans auch als Plattform für Staking beliebt.
Hier hat Kraken gleich 13 verschiedene Coins im Sortiment, die mit jährlichen Renditen von bis zu 23% punkten können. Dabei entscheiden Anleger jederzeit selbst, wie lange sie ihr Vermögen an die Plattform verleihen möchten. Nicht nur Profi-Trader, sondern ganz besonders Anfänger profitieren von einem Zinseszinseffekt, denn die versprochenen Krypto Rewards werden schnell und regelmäßig dem eigenen Wallet gutgeschrieben.
Eine Mobile App für iOS und Android, ein eigener NFT-Marktplatz und das Analyse-Tool Cryptowatch runden das Angebot von Kraken ab. Die Kryptowährungen Börse erlangte aufgrund ihrer enorm hohen Sicherheitsstandards Bekanntheit und konnte somit das Vertrauen von mehr als 9 Millionen Anlegern gewinnen.
9. Crypto.com
Auch Crypto.com ist eine hervorragende Exchange, um mehr als 250 Kryptowährungen zu Handelsgebühren ab 0,4% zu traden. Dabei setzt die Plattform ihren Token Cronos (CRO) gekonnt in Szene, denn sobald man diesen mehr als sechs Monate im Wallet hält, kann man von verschiedenen Vorteilen und günstigeren Konditionen profitieren.
Wer beispielsweise die Crypto.com Kreditkarte, die in unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich ist, beantragt, kann sich bei jeder Zahlung einen Cashback-Vorteil von 5% sichern. Die Prämien werden in Cronos ausgezahlt und dem Wallet gutgeschrieben. Aber auch mit Krypto Staking kann man bei der Krypto Exchange Geld verdienen: Wer etwa Cronos im Wert von 5.000 Euro für drei Monate an den Anbieter verleiht, kann bis zu 4,8% p.a. dazuverdienen.
Ein eigener NFT-Marktplatz, ein kostenloses DeFi Wallet und eine University für Anfänger runden das Angebot von Crypto.com ab. Allerdings ist die Plattform aktuell nicht in Deutsch verfügbar, weshalb interessierte Anleger zumindest über ausreichende Englischkenntnisse verfügen sollten.
10. Coinmama
Zum Sortiment der Krypto Börse Coinmama zählen aktuell 15 verschiedene Coins, darunter Dogecoin und Litecoin. Der Anbieter gehört zu den ältesten Plattformen am Markt, was man auch deutlich am Design und dem Funktionsumfang erkennen kann. Zwar können Nutzer schnell und einfach Kryptowährungen kaufen, aber weitere Funktionen stellt der Anbieter nicht zur Verfügung. Wer Margin Trading, Krypto Staking oder NFT-Handel betreiben möchte, muss auf Alternativen zurückgreifen.
Im Konkurrenzvergleich belegt Coinmama auch im Hinblick auf die Gebühren den letzten Platz. Nicht nur die Handelsgebühren ab 3,9% sind im Vergleich deutlich teurer, auch die Kosten in Höhe von 5% beim Einsatz einer Kreditkarte gehen ordentlich ins Geld. Wer sich dennoch für die Exchange entscheidet, kann von einer Academy und einem Crypto Calculator Gebrauch machen.
Was ist eine Kryptowährungen Börse?
Eine Kryptowährungen Börse – auch Krypto Börse oder Krypto Exchange genannt – ist eine Plattform, die sich auf den Handel von digitalen Währungen spezialisiert hat. Private Anleger können dort Bitcoin & Co. kaufen, tauschen und verkaufen. Da sich der Markt stetig weiterentwickelt, bleibt es aber nicht beim reinen Trading von Kryptowährungen. Viele Börsen setzen auf Zusatzangebote wie Krypto Trading mit Hebel, NFT-Handel oder Staking.
Wie eine Börse funktioniert und welches Angebot sie umfasst, hängt ganz von der Art der Plattform ab. Welche Krypto Börsen gibt es? Das haben wir uns hier genauer angesehen:
- Krypto Börse: Bei einer klassischen Krypto Börse steht der reine Handel von Bitcoin & Co. im Vordergrund. Klassische Anbieter sind Binance, Coinbase oder Crypto.com. Meist verfügen diese Plattformen über keine Regulierung oder gar eine Einlagensicherung. Dafür kann man von zusätzlichen Funktionen profitieren und Geld per Banküberweisung, Kreditkarte oder Krypto Wallet einzahlen.
- Krypto Broker: Diese Anbieter spezialisieren sich meist auf den Handel von Krypto CFDs. Man kauft also nicht die echten Coins, sondern setzt mit Differenzkontrakten auf fallende oder steigende Kurse. Bekannte Anbieter sind Libertex, Alvexo oder Skilling. Eine Ausnahme aber bildet eToro, denn dort können Anleger sowohl echte Coins kaufen als auch CFDs auf Bitcoin & Co. traden. Meist haben diese Anbieter ihren Sitz in Zypern und verfügen über eine Regulierung durch dortige Finanzaufsichtsbehörden.
- Dezentrale Börsen: Eine sogenannte Decentralized Exchange (DEX) funktioniert ohne eine regulierende Zwischenstelle oder einen Drittanbieter. Marktteilnehmer tauschen Kryptowährungen untereinander aus und profitieren von einer schnellen und kostengünstigen Ausführung von Transaktionen. Die bekanntesten Anbieter sind PancakeSwap, Uniswap oder SushiSwap. Meist handelt es sich nur um geringe Handelsgebühren, jedoch fallen für jede Transaktion Gas-Gebühren des jeweiligen Netzwerks an.
Wie eröffnet man ein Konto auf einer Kryptowährung Handelsplattform?
Wer als Anfänger in Kryptowährungen investieren möchte und nach einer passenden Exchange sucht, kann heutzutage innerhalb weniger Minuten ein eigenes Benutzerkonto erstellen. Wie das bei unserem Testsieger eToro funktioniert, haben wir in einer leicht verständlichen Anleitung zusammengefasst:
Erster Schritt: Kostenlos & unkompliziert registrieren
Die Anmeldung bei eToro ist kostenlos, unkompliziert und bereits innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Man kann sich entweder bequem mit den Daten eines bestehenden Google-, Facebook- oder Apple-Profils registrieren oder das Anmeldeformular mit allen benötigten Daten füllen. Auch die Nutzungsbedingungen sollte man vorab zur Kenntnis nehmen und akzeptieren.
Um sicherzustellen, dass man das Benutzerkonto wirklich eröffnen möchte, versendet eToro eine Mail zur Verifizierung an den neuen Kunden. Das Trading-Konto wird erst eröffnet, sobald man den enthaltenen Bestätigungslink angeklickt hat.
Anschließend sollte man sich direkt um die persönliche Identifikation kümmern. Nur wer sich gegenüber eToro ausgewiesen hat, kann auf den Kryptohandel und weitere Funktionen zugreifen. Dazu reicht es aus, ein Foto von einem gültigen Ausweispapier und einer Adressbestätigung (beispielsweise der letzte Bankkontoauszug) zu machen und die Dateien in den Nutzereinstellungen hochzuladen.
Zweiter Schritt: Guthaben auf Trading-Konto einzahlen
Nach der erfolgreichen Aktivierung können Kunden von eToro Geld auf ihr Trading-Konto einzahlen. Dabei ist es ganz egal, ob man kleine oder größere Summen transferieren möchte, denn die Mindesteinzahlung der Plattform liegt bei gerade einmal 50 Euro.
In den Nutzereinstellungen klickt man dazu einfach auf „Geld einzahlen“. Anschließend erfasst man den gewünschten Betrag und wählt eine der vielen Zahlungsmethoden aus. Bis auf eine Transaktion per Banküberweisung werden alle Gutschriften innerhalb weniger Minuten verarbeitet und dem Trading-Konto hinzugefügt.
Dritter Schritt: Kryptowährungen kaufen per Plattform
Bevor es mit dem Live-Trading losgeht, können Nutzer von eToro das kostenlose Demokonto nutzen und erste Trades simulieren. Mit einem fiktiven Guthaben von 100.000 USD kann man nicht nur seine Strategie auf Erfolg testen, sondern auch ganz ohne Risiko ein Gefühl für den Kryptohandel entwickeln.
Wer anschließend echtes Geld investieren möchte, kann über die Suchleiste nach der gewünschten Kryptowährung suchen. Klickt man auf „Traden“, öffnet sich ein neues Fenster, in dem man alle gewünschten Details erfassen kann. Wer die echte Kryptowährung kaufen möchte, wählt keinen Hebel aus. Wer hingegen Krypto CFDs handeln möchte, kann einen maximalen Hebel von 1:2 erfassen.
Nach dem Abschluss der Transaktion wird die Position im eigenen Portfolio angezeigt. Wer von unterwegs aus sein Vermögen verwalten möchte, kann sich zudem die eToro App aus dem App Store herunterladen und auf seinem mobilen Endgerät installieren. Hier lohnt sich die Aktivierung der zweistufigen Authentifizierung, denn so wird die Gefahr von erfolgreichen Hackerangriffen auf ein Minimum reduziert.
Ein- und Auszahlungen
Wer nach der besten Krypto Börse sucht, sollte sich im Vorfeld darüber informieren, wie man Geld einzahlen und wieder abheben kann. Dabei spielt es nicht nur eine Rolle, welche Zahlungsmethoden der Anbieter zur Verfügung stellt, sondern auch, wie lange die Bearbeitung einer Auszahlung dauern kann oder welche Gebühren für Transaktionen fällig werden.
In unserem Test haben wir nicht nur anfallende Gebühren für Ein- und Auszahlungen verglichen, sondern auch überprüft, ob es eine Krypto Börse mit Paypal gibt:
Krypto Börse | Einzahlungen | Paypal verfügbar? | Auszahlungen |
eToro | kostenlos | ✅ ja | 5 USD Gebühr |
Bitfinex | Einzahlung per Wallet kostenlos, Banküberweisung ab 0,1% | ❌ nein | variabel, Banküberweisung ab 0,1% |
Binance | Banküberweisung kostenlos, Kreditkarte ab 1,8% | ❌ nein | variabel |
Coinbase | Banküberweisung kostenlos, Kreditkarte ab 3,99% | ❌ nein | ab 0,15 Euro pro Auszahlung |
ByBit | kostenlos | ❌ nein | kostenlos |
Bitstamp | Banküberweisung kostenlos | ❌ nein | SEPA ab 3 Euro, Kreditkarte / Google Pay / Apple Pay ab 5% |
BitMEX | kostenlos | ❌ nein | kostenlos |
Kraken | Banküberweisung kostenlos, Kreditkarte ab 3,25% | ❌ nein | kostenlos |
Crypto.com | Banküberweisung kostenlos, Kreditkarte ab 2,99% | ✅ ja | Banküberweisung kostenlos, Kreditkarte ab 1% |
Coinmama | Banküberweisung kostenlos, Kreditkarte ab 5% | ❌ nein | Kreditkarte ab 5% |
Allein dieser Vergleich zeigt, dass es bei Ein- und Auszahlungen teils enorme Unterschiede geben kann. Besonders beim Einsatz von Kreditkarten – egal, ob für eine Einzahlung oder den direkten Kryptohandel damit – sollten Krypto-Fans Acht geben, denn bei einigen Krypto Börsen fallen hier horrende Kosten an.
Wie sicher ist eine Krypto Exchange?
Nicht nur die Gebühren und das Sortiment spielen bei der Auswahl der besten Krypto Börse eine entscheidende Rolle. Auch die Sicherheit zählt zu den wichtigsten Kriterien, denn niemand möchte von Kriminellen bestohlen werden und sein gesamtes Vermögen verlieren.
Wie sicher sind also Krypto Börsen? Es ist nicht zu leugnen, dass durch die ständige Internetverbindung ein höheres Risiko entsteht. Zwar schützen sich viele Anbieter durch innovative Verschlüsselungstechnologien, jedoch kam es in der Vergangenheit trotz aller Maßnahmen zu Hackerangriffen und daraus folgenden Schäden in Millionenhöhe.
Während im Dezember 2021 Nutzer der Exchange Bitmart um Kryptowährungen im Wert von 150 Millionen Euro bangen mussten, wurde kurz darauf im Januar 2022 der Anbieter Crypto.com durch einen Hackerangriff um mehr als 30 Millionen Dollar gebracht. Zwar sind viele Anbieter gegen solche Ereignisse versichert, ärgerlich ist dieses Ereignis aber allemal.
Wer sich gegen dieses Risiko absichern möchte, sollte als Zweitlösung auf ein Hardware Wallet setzen. Zwar bieten Krypto Börsen eine hohe Flexibilität im täglichen Handel mit Kryptowährungen, jedoch stehen Hardware Wallets für ein Maximum an Sicherheit. Wer seine Coins nicht täglich traden möchte, sollte sie in der Zwischenzeit auf einer digitalen Geldbörse ohne Zugriff durch das Internet lagern.
Was macht eine sichere Kryptobörse aus?
Viele Anfänger fragen sich: Wie kann ich selbst erkennen, ob eine Kryptoplattform sicher und seriös ist? Wer sich mit dem Angebot einer Handelsbörse für Bitcoin & Co. auseinandersetzt, kann sich an einigen Anhaltspunkten für die Bewertung der Seriosität orientieren:
⚖️ Regulierung & Lizenz: Sofern eine Handelsplattform für Kryptowährungen reguliert wird, können sich Anleger sicher sein, dass der Anbieter nach offiziellen Standards arbeitet und der Schutz der Kundengelder im Fokus steht.
✍🏻 Impressum: Im Impressum können Investoren den Namen, die Anschrift und weitere Kontaktmöglichkeiten des verantwortlichen Unternehmens nachvollziehen.
💰 Einlagensicherung: Anleger sollten sich danach erkundigen, ob es für Kapitaleinlagen eine Einlagensicherung gibt, wie hoch diese ausfällt und ob diese auch für Kryptovermögen greift.
🔐 Verschlüsselung: Investoren sollten bei der Auswahl einer Kryptoplattform darauf achten, dass alle Daten nur mit einer SSL-Verschlüsselung übertragen werden.
👛 Aufbewahrung der Kundengelder: Besonders sicher ist es, wenn Kryptobörsen alle vorhandenen Kundengelder offline und auf externen Konten bei Partnerbanken verwahren.
📱 2-stufige Authentifizierung: Dieses Feature sollte immer vorhanden sein, damit neue Transaktionen ausschließlich nach der Eingabe eines SMS-Codes durch den Kontoinhaber vorgenommen werden.
🤝 Support: Nichts ist schlimmer, als bei Problemen keine Hilfe zu erhalten. Gerade deshalb ist es wichtig, dass eine seriöse Kryptobörse über einen kompetenten Kundenservice verfügt.
Kryptobörsen sind anfällig für Hackerangriffe
Wer in Bitcoin & Co. investieren möchte, bevorzugt ein hohes Maß an Sicherheit. Viele Investoren legen Kapital in vier- oder fünfstelliger Höhe in die Hände von Kryptobörsen und möchten sich darauf verlassen, dass sie im Zweifelsfall jederzeit auf ihr Vermögen zugreifen können. In unserem Test haben wir fünf verschiedene Anbieter auf vorhandene Sicherheitsstandards, aber auch auf Verwahrungsmöglichkeiten der Kundengelder und eine vorhandene 2-Faktor-Authentifizierung analysiert.
Wer sich in besonders hoher Sicherheit wiegen möchte, sollte die Nutzung eines Hardware Wallets in Betracht ziehen. Zwar sind sie längst nicht so flexibel wie Online Wallets, jedoch aufgrund der Offline-Verwahrung deutlich sicherer als virtuelle Brieftaschen mit Internetverbindung.
Top-Tipp zur Sicherheit: Ein Krypto Hardware Wallet verwenden
Um sich gegen unerwünschte Hackerangriffe zu schützen, empfiehlt sich die Verwendung eines Hardware Wallets. Dabei handelt es sich um ein physisches Gerät, das in Bezug auf die Optik meist einem USB-Stick oder einem TAN-Generator ähnelt. Wer in Bitcoin & Co. investiert, kann sein Vermögen ohne aktive Internetverbindung auf das Hardware Wallet transferieren und somit sicherstellen, dass die eigenen Coins zu jeder Zeit vor Hackerangriffen geschützt sind.
Ein Bitcoin Hardware Wallet ist vor allem für Investoren geeignet, die ihre Coins auf lange Sicht sicher lagern möchten. Für Daytrader oder Anleger, die Kryptowährungen regelmäßig traden möchten, ist ein Hardware Wallet vermutlich nicht die erste Wahl: Eine direkte Anbindung an eine Kryptobörse existiert in den meisten Fällen nicht, so dass der Verkauf der gelagerten Coins erst nach einem Rücktransfer auf ein Online Wallet möglich ist. Sinnvoll kann es also sein, verschiedene Wallet-Arten miteinander zu kombinieren.
Vorteile eines Hardware Wallets:
- Sichere Möglichkeit, Kryptowährungen zu verwahren
- Offline-Aufbewahrung schützt vor Hackerangriffen
- In der Regel kompatibel mit mehreren Kryptowährungen
- Erstellung eines Backups möglich
- Krypto Staking für ausgewählte Coins verfügbar
Nachteile eines Hardware Wallets:
- Die Anschaffung eines Hardware Wallets ist mit Kosten verbunden
- Meist besteht keine direkte Anbindung an einen Krypto-Handelsplatz
- Wiederherstellung nur mit Recovery Seed Phrase möglich
Gebühren und Kosten
Wer in Kryptowährungen investieren möchte und dazu nach der besten Krypto Exchange sucht, sollte im Vorfeld die Gebühren für den Handel überprüfen. Während einige Anbieter auf Provisionen oder Verwaltungsgebühren verzichten, kommt es bei anderen Plattformen zu höheren Handelsgebühren.
Wie hoch die Kosten bei den besten Krypto Börsen tatsächlich ausfallen, haben wir hier zusammengefasst:
Krypto Börse | Handelsgebühren | Spread |
eToro | ohne Provision und Verwaltungsgebühren | variabel, ab 1% |
Bitfinex | 0,1% Maker Fee und 0,2% Taker Fee | variabel |
Binance | ab 0,1% Handelsgebühr | variabel, ab 0,3% |
Coinbase | ab 1,49% Handelsgebühr | variabel, ab 0,4% |
ByBit | variabel, ab 0,1% Maker Fee und 0,1% Take Fee | variabel |
Bitstamp | je nach Handelsvolumen, ab 0,02% | variabel |
BitMEX | je nach Handelsvolumen, ab 0,1% | variabel |
Kraken | Instant Buy ab 0,9%, ansonsten ab 0,2% | variabel |
Crypto.com | ab 0,4% Handelsgebühr | variabel, ab 0,3% |
Coinmama | ab 3,9% Handelsgebühr | variabel |
Wer nach einer Krypto Börse ohne Spread sucht, muss meist erfolglos aufgeben. In der Regel berechnen alle Anbieter einen Spread, denn nur mit dem Unterschied zwischen Geld- und Briefkurs kann eine Plattform tatsächlich Geld verdienen. Die Höhe des Spreads variiert dabei stetig und ist besonders vom Handelsvolumen, der Uhrzeit und der jeweiligen Krypto Börse selbst abhängig.
Kundenservice für Investoren
Eine Krypto Börse funktioniert zwar in den meisten Fällen reibungslos, kann aber gerade für Einsteiger zu Beginn in der Handhabung herausfordernd sein. Gerade dann hilft es, wenn man schnell auf den Kundenservice der Plattform zurückgreifen kann. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Kontaktformular: Hier kann man sein Anliegen in einem Formular auf der Homepage beschreiben. Nach dem Absenden meldet sich das Support-Team meist innerhalb von 24 Stunden per Mail zurück.
- Telefon: Diese Variante ist hilfreich, wenn es um komplexe Anliegen oder mehrere Fragen geht. In einem persönlichen Gespräch kann man zielführend Probleme lösen und schnell mit kompetenten Mitarbeitern sprechen. Falls sich die Servicenummer im Ausland befindet, sollten Anleger auf anfallende Kosten der Hotline achten.
- Live-Chat: Schnell, effizient und unkompliziert – in einem Chat lassen sich einfache Fragen schnell beantworten. Meist gibt es diesen Service rund um die Uhr, gerne auch per Smartphone.
- Social Media: Facebook Messenger, Telegram oder WhatsApp – viele Krypto Börsen haben mittlerweile eigene Social Media Teams, die auch über diese Kanäle bei Kundenanfragen helfen.
Wenn möglich, sollten Anleger darauf achten, dass zumindest eine dieser Möglichkeiten immer verfügbar ist. Zwar bieten alle Krypto Börsen ein eigenes Hilfe-Center mit den Antworten auf die häufigsten Fragen an, jedoch hilft dies im Zweifelsfall nur bedingt weiter.
Fazit – eToro als unser Testsieger
Krypto Börsen sind eine passende Wahl, um Kryptowährungen schnell, sicher und kostengünstig zu handeln. Dabei ist es immer entscheidend, welche Wünsche der Anleger hat. Soll die Krypto Börse möglichst günstig sein? Ist ihm ein kompetenter Kundensupport wichtig? Oder muss der Kryptohandel unbedingt mit Paypal funktionieren? Es gibt viele Kriterien, die bei der Auswahl einer Exchange beachtet werden sollten.
Wir haben zehn verschiedene Anbieter getestet und in diesem Review ausführlich vorgestellt. Den ersten Platz belegt eToro, denn dort können Anfänger auf eine Plattform mit vielen Funktionen zu den besten Konditionen zugreifen. Eine große Auswahl an Zahlungsmethoden, ein Support per Live-Chat, die Möglichkeit auf Copy Trading und ein kostenloses Krypto Demokonto – all das ist im Gesamtpaket der Exchange enthalten.
FAQs – Die meist gestellten Fragen zu Krypto-Börsen
An welchen Börsen kann man Kryptowährung handeln?
Mittlerweile gibt es unzählige Krypto Börsen. Im Jahr 2018 waren Krypto Börsen noch eine Seltenheit und man hatte nur wenige Anbieter zur Auswahl. Heutzutage scheint die Auswahl gerenzenlos zu sein. Immer wieder werden neue Börsen geschaffen, die besser als ältere Börsen sein sollen. Meist ist es aber immer ein überteuertes Angebot mit glänzender Fassade. Hier sind einige der etablierten und seriösen Krypto Plattformen:
– Etoro
– Binance
– Bitfinex
– Coinmama
– Coinbase
– Binson
– Kraken
– Bitvavo
– BSDEX usw.
Welches sind die besten Krypto-Börsen?
Die 3 besten Krypto Börsen sind eToro, Bitfinex und Binance! Es gibt zwar noch zahlreiche alternativen, aber diese 3 Anbieter setzen sich stark von der Konkurrenz ab. Sie haben ein nutzerfreundliches Interface, günstige Gebühren und hohe Liquidität der Märkte.
Kann ich Krypto Plattformen kostenlos testen?
Krypto Trading Plattformen lassen sich per Demokonto kostenlos testen. Dies ist ein Konto mit virtuellem Guthaben. Sie können somit alle Funktionen ohne Risiko testen. Leider bietet nicht jede Krypto Börse ein Demokonto an. Unsere 3 Top Anbieter im Vergleich haben ein kostenloses Übungskonto.
Welche Krypto Plattform ist seriös?
Eine seriöse Kryptoplattform zeichnet sich durch eine hochkomplexe Sicherheitstechnologie, die Offline-Aufbewahrung von Kundengeldern und einen zuverlässigen Kundensupport aus. Auch ein rechtssicheres Impressum und die Angabe von Kontaktmöglichkeiten kann helfen, die Seriosität einer Kryptobörse einschätzen zu können.
Welche Plattformen für Bitcoin sind sicher?
In einem unabhängigen Test haben wir fünf verschiedene Anbieter auf ihr Sicherheitsniveau überprüft. Unter den regulierten Kryptoplattformen stechen insbesondere eToro, Capital.com und Libertex hervor. Wer sich lieber für eine dezentrale Börse entscheiden möchte, kann bedenkenlos auf Binance oder Crypto.com zugreifen. Aber: Keine dieser Börsen ist hundertprozentig vor Hackerangriffen geschützt!