Zum Coaching!

Der Begriff Abfindung spielt an der Börse eine wichtige Rolle. So muss dann eine Abfindung an die freien Aktionäre gezahlt werden, wenn eine Aktiengesellschaft eine andere Aktiengesellschaft aufkauft bzw. Teile von dieser. Die Abfindung kann als sogenannte Barabfindung an die Aktionäre ausgezahlt werden oder als Aktientausch erfolgen. Die gesetzlichen Grundlagen für eine Abfindung an Aktionäre stellen das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) sowie das Aktiengesetz (AktG) dar.

Abfindung

Definition – Abfindung


Bei Übernahmen von Aktiengesellschaften durch eine andere Aktiengesellschaft gibt es viele Dinge zu beachten. So ist die Abfindung an die freien Aktionäre ein wichtiger Bestandteil. Diese kann als Barabfindung stattfinden, es ist aber auch möglich einen Aktientausch vorzunehmen. Welche Form der Abfindung gewählt wird, stimmen die Beteiligten Personen in der Regel im Vorfeld ab. Die Durchführung ist im Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) sowie im Aktiengesetz (AktG) geregelt. Hier wird unter verschiedenen Fällen unterschieden.

Beispiele für eine Abfindung

Im Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) werden verschiedene Formen von Abfindungen gesetzlich geregelt. Zum einen wird eine Abfindung gezahlt, wenn ein Übernahmeangebot vorliegt. Dieses Übernahmeangebot muss eingereicht werden, wenn der Interessent einer Gesellschaft mehr als 30 Prozent der Stimmrechte anstrebt. In dem Übernahmeangebot muss eine angemessene Abfindung an die Aktionäre enthalten sein. Erfolgt eine Übernahme der Gesellschaft auf anderem Weg, ist der Käufer ebenfalls dazu verpflichtet, den Aktionären ein Angebot zur Übernahme ihrer Akten zu machen. Wie hoch die Barabfindung an die Aktionäre ausfällt, richtet sich nach den wirtschaftlichen Bedingungen der Gesellschaft zum Zeitpunkt, an dem der Beschluss durch die Hauptversammlung erfolgt. Die Ausführung der Abfindung liegt jedoch stets in der Überprüfung durch das Gericht.

Niklas Mueller Erfahrener Autor im Finanzbereich
Niklas Mueller ist ein Content-Manager und Autor, der sich auf den Finanzbereich spezialisiert hat. Während seines BWL-Studiums an der Universität zu Köln entwickelte er eine Leidenschaft für Trading und verfügt nun über fundiertes Wissen über Forex, CFDs, Aktien und technische Analyse. Niklas verfasst hochwertige Beiträge, einschließlich Broker Reviews, um den Lesern die besten Angebote zu präsentieren. Sein Ziel ist es, das Trading Verständnis zu erhöhen und den Lesern zu helfen bessere Trading Entscheidungen zu fällen.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!