Jetzt starten!

Ein Krypto Wallet wird von vielen Anlegern dazu genutzt, um Kryptowährungen sicher aufzubewahren und schnell griffbereit zu haben. Was aber, wenn man das eigene Bitcoin Passwort vergisst? Wer den Private Key seiner digitalen Brieftasche nicht mehr weiß, kann im ersten Moment nicht mehr auf sein Vermögen zugreifen.

Bitcoin Passwort vergessen
Bitcoin Passwort vergessen

Wir haben getestet, ob und wie Krypto-Fans den Zugang zu Bitcoin & Co. zurückbekommen. Wie vielversprechend die verschiedenen Möglichkeiten sind, erfahren verzweifelte Wallet-Inhaber in diesem Ratgeber.

Schutz von Bitcoin & Co – Wichtige Fakten im Überblick

  • Ein Krypto Wallet dient dazu, Bitcoin & Co. sicher an einem Ort aufzubewahren.
  • Wichtige Bestandteile des Krypto Wallets sind der Private Key und die Seed Phrase – sie können den Schutz des eigenen Vermögens aufrechterhalten.
  • Wer sein Bitcoin Passwort vergisst, verliert den kompletten Zugang zu seinem Krypto-Vermögen.
  • Für Aufsehen sorgt ein Fall aus Deutschland: Ein Programmierer besitzt knapp 7.000 Bitcoins (aktueller Gegenwert ca. 140 Millionen Euro), kann aber nicht auf sein Krypto Wallet zugreifen. Ihm bleiben noch zwei Versuche, um das richtige Passwort herauszufinden – danach ist der Zugang zum Vermögen unwiederbringlich verloren.
  • IT-Fachdienstleister und weitere externe Firmen können dabei helfen, das Bitcoin Passwort wiederherzustellen – hier sollte man vorab aber unbedingt das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Erfolgsquote verschiedener Anbieter vergleichen.

So wird das eigene Wallet geschützt: Private Key & Seed Phrase

Der Private Key ist wortwörtlich der zentrale Schlüssel, wenn es um die Sicherheit des eigenen Krypto Wallets geht. Er dient dazu, das Krypto-Vermögen vor einem fremden Zugriff zu schützen. Man könnte also sagen, der private Schlüssel ist das eigentliche Passwort des Krypto Wallets – wer ihn besitzt, kann auf das gesamte Vermögen der digitalen Brieftasche zugreifen und Bitcoin & Co. von A nach B transferieren.

Bei der Seed Phrase handelt es sich um eine Art Sicherheitskopie der digitalen Transaktionen, die im Krypto Wallet gespeichert werden. Beim Einrichten der digitalen Brieftasche wird einem die Seed Phrase in Form von 12 oder 24 zusammenhanglosen Worten angezeigt. Diese sollte man zuverlässig notieren und an einem sicheren Ort aufbewahren, denn wenn etwa ein Hardware Wallet verloren geht, kann man die gesamte Struktur des Wallets auf einem neuen Gerät wiederherstellen.

Private Key & Seed Phrase
Private Key & Seed Phrase Grafik
Die beste Wahl für Kryptos
› Jetzt testen! (Risikohinweis: Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt)
12341
4.3 / 5
Über 100 Kryptos traden!
  • Mehrfach regulierter Broker
  • Social Trading
  • Multi-Asset Broker
  • Krypto Wallet + Exchange
  • Echte Werte & CFDs
› Jetzt testen! (Risikohinweis: Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt)

Wie kann man ein Bitcoin Passwort wiederherstellen?

Wer sein Bitcoin Passwort verliert, hat im ersten Moment das Nachsehen: Ohne den Private Key kann man unter keinen Umständen auf das eigene Wallet zugreifen. Hier gibt es auch keine Abkürzung zur Lösung des Problems, denn klassische Funktionen wie „Passwort zurücksetzen“ oder „Kundendienst kontaktieren“ gibt es in der Kryptowelt nicht. Was also tun, wenn einem das eigene Bitcoin Passwort nicht mehr einfällt? 

Krypto-Fans können sich in diesem Fall an IT-Unternehmen wenden, die sich auf die Wiederherstellung von Bitcoin Passwörtern spezialisiert haben. Solche Anbieter nutzen eine innovative und komplexe Software, um das Bitcoin Passwort anhand verschiedener Ansatzpunkte herauszufinden – wer sich beispielsweise noch an die Länge des Passworts und vorhandene Sonderzeichen erinnert, kommt der Lösung einen entscheidenden Schritt näher. 

Hier positioniert sich unter anderem die deutsche IT-Firma ReWallet als Ansprechpartner, der sich mit einem eigenen Toolkit an der Wiederherstellung von Krypto Wallets versucht. Kunden bezahlen in diesem Fall nur, wenn der Zugriff auf das eigene Vermögen tatsächlich wieder möglich ist. 

Allerdings sollte man solche Angebote aus dem Internet im Vorfeld ausführlich überprüfen. Wer als Anbieter solcher Leistungen eine hundertprozentige Garantie ausgibt, ist meist nur auf den Diebstahl von Kundendaten aus. Außerdem sollten Anleger niemals vorab bezahlen, denn in diesem Fall ist die erfolgsorientierte Vergütung eine weitaus bessere Lösung. 

Wie sollte man ein Bitcoin Passwort aufbewahren? Tipps für Anfänger 

Damit Einsteiger gar nicht erst in eine solch brenzlige Situation kommen, haben wir echte Experten-Tipps rund um die Sicherheit des Bitcoin Passworts zusammengefasst: 

  • Seed Phrase notieren: Noch bevor sie in Kryptowährungen investieren, machen Anfänger immer wieder den Fehler, die angezeigte Seed Phrase zu ignorieren – diese ist aber essenziell notwendig, wenn man seine Daten beispielsweise auf einem neuen Hardware Wallet wiederherstellen möchte. Angehende Investoren sollten sich die Kombination aus 12 bis 24 Wörtern sauber notieren und an einem sicheren Ort aufbewahren.
  • Private Key sichern: Viele Anfänger sind sich zu Beginn sicher, das Passwort für das eigene Wallet niemals zu vergessen. Was aber, wenn man langfristig in Bitcoin & Co. investiert und erst nach Jahren wieder auf seine digitale Brieftasche zugreifen möchte? Für den Fall, dass das eigene Gedächtnis streikt, sollten Investoren ihren Private Key vorab festhalten und besonders sicher aufbewahren.
  • Daten niemals weitergeben: Mal schnell dem besten Kumpel den eigenen Private Key verraten? Das sollten Einsteiger unbedingt unterlassen. Das Bitcoin Passwort gehört nur in ein paar Hände – und zwar in die eigenen. Sensible Daten wie den privaten Schlüssel des Krypto Wallets sollte man besonders sicher aufbewahren und niemals an Dritte weitergeben.

Und was tun, wenn es doch passiert? Wer seinen Private Key nicht mehr weiß, sollte nicht in Panik verfallen und zunächst rational über die Situation nachdenken. Wer nach allem Grübeln nicht mehr weiterkommt, kann sich an professionelle Firmen zur Wiederherstellung des Bitcoin Passworts wenden. Hier sollten Anleger auf bisherige Kundenerfahrungen und Bewertungen aus dem Internet achten, um einen seriösen Anbieter ausfindig zu machen. 

Fazit

Keine Frage, das eigene Bitcoin Passwort zu vergessen ist ärgerlich und schließlich auch beängstigend, denn in diesem Fall ist ein Zugriff auf das Vermögen ausgeschlossen. Oftmals hilft es, in bestehenden Unterlagen zu suchen, falls man seinen Private Key sicher notiert und aufbewahrt hat. 

Sofern Anleger keine Lösung finden und bereits mehrmals ihr Passwort falsch eingegeben haben, können sie auf externe Hilfe hoffen. Spezielle IT-Firmen bieten an, das Krypto Wallet anhand einer innovativen Software wiederherzustellen. Allerdings gibt es hier keine hundertprozentige Garantie, dass ein Private Key überhaupt wieder rekonstruiert werden kann – gerade deshalb kann eine erfolgsorientierte Bezahlung der bessere Ansatz sein.

› Jetzt über 100 Kryptos bei Etoro kaufen & traden!(Risikohinweis: Kryptoassets sind sehr volatile Instrumente und ihr Handel ist nicht reguliert)

Meist gestellte Fragen zum Bitcoin Passwort Vergessen:

Kann man ein Bitcoin Passwort wiederherstellen?

Ein Bitcoin Passwort wiederherzustellen ist nicht unmöglich, aber dennoch nur unter besonderen Voraussetzungen möglich. Spezialisierte IT-Firmen setzen eine innovative Software zur Rekonstruktion des Private Keys ein – dies funktioniert allerdings meist nur, wenn Krypto-Fans sich an einen Teil des Passworts oder zumindest die Länge erinnern können. Es gibt also niemals eine hundertprozentige Garantie, dass der Zugang wiederhergestellt werden kann.

Was ist der Private Key?

Der Private Key ist der Hauptbestandteil, wenn es um den Schutz des eigenen Krypto Wallets geht. Wer dieses Bitcoin Passwort vergessen hat, kann nicht mehr auf sein Vermögen zugreifen, denn es gibt keine Möglichkeit, es zu ändern oder zurücksetzen zu lassen. Deshalb ist es ganz besonders wichtig, den Private Key pfleglich zu behandeln, sauber zu notieren und sicher aufzubewahren.

Können Bitcoins verloren gehen?

Bitcoins werden in einem Krypto Wallet gelagert und können nicht einfach von heute auf morgen verloren gehen. Wer allerdings seinen Private Key verliert, kann nicht mehr auf sein Wallet zugreifen – damit gelten die Bitcoins tatsächlich als unwiederbringlich verloren. Aber auch ein Hackerangriff kann unter anderem dafür verantwortlich sein, wenn das eigene Wallet plötzlich leer ist und die gelagerten Kryptowährungen anderweitig transferiert wurden.

Niklas Mueller Erfahrener Autor im Finanzbereich
Niklas Mueller ist ein Content-Manager und Autor, der sich auf den Finanzbereich spezialisiert hat. Während seines BWL-Studiums an der Universität zu Köln entwickelte er eine Leidenschaft für Trading und verfügt nun über fundiertes Wissen über Forex, CFDs, Aktien und technische Analyse. Niklas verfasst hochwertige Beiträge, einschließlich Broker Reviews, um den Lesern die besten Angebote zu präsentieren. Sein Ziel ist es, das Trading Verständnis zu erhöhen und den Lesern zu helfen bessere Trading Entscheidungen zu fällen.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!