In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Wirtschaft und Handel globalisiert sind, spielt der Wert der Währungen eine entscheidende Rolle. Euro, US-Dollar, Schweizer Franken: Die meisten Währungen sind Ihnen sicherlich bekannt, die als stark und angesehen gelten. Doch es gibt noch deutlich stärkere Währungen weltweit, die eher im Unbekannten liegen.
Der Wert einer Währung im Verhältnis zu anderen, auch als Wechselkurs bekannt, kann sich auf alles von der Kaufkraft eines Landes bis hin zur wirtschaftlichen Stabilität auswirken. In diesem Artikel stellen wir die zehn stärksten Währungen der Welt vor. Die Basis dafür bildet der Wechselkurs zum US-Dollar – dieser gilt in solchen Rankings stets als Vergleichsfaktor.
Bevor wir Ihnen die Details jeder Währung näher bringen, ist es wichtig, das Konzept der „stärksten“ Währungen der Welt und die Kriterien, die zur Erstellung dieser Liste verwendet wurden, zu verstehen. Im Laufe dieses Artikels gehen wir auf die Geschichte, die wirtschaftliche Bedeutung und die aktuelle Lage jeder Währung im Detail ein.
Liste der 10 stärksten Währungen der Welt
Nachfolgend finden Sie eine Liste der zehn stärksten Währungen der Welt:
- Kuwait-Dinar (KWD)
- Bahrain-Dinar (BHD)
- Omanischer Rial (OMR)
- Jordanischer Dinar (JOD)
- Britisches Pfund (GBP)
- Kaiman-Dollar (KYD)
- Gibraltar-Pfund (GIP)
- Schweizer Franken (CHF)
- Euro (EUR)
- US-Dollar (USD)
Um einen detaillierten Einblick zu erhalten, haben wir in der folgenden Tabelle die wichtigsten Informationen zu jeder Währung zusammengefasst. Auch den aktuellen Wechselkurs zum US-Dollar (Stand: 2023) finden Sie dort. Wundern Sie sich nicht: Durch die schwankenden Wechselkurse kann es immer wieder zu einzelnen Verschiebungen auf der Liste kommen.
Währung | Internationaler Währungscode | Wert in USD | Land | Weitere Informationen |
---|---|---|---|---|
Kuwait Dinar | KWD | 1 KWD = 3,26 USD | Kuwait | Der Kuwait Dinar ist die stärkste Währung der Welt. Kuwait ist ein bedeutender globaler Exporteur von Öl, die Währung des Landes wurde in den 1960er Jahren eingeführt und war zunächst an das britische Pfund gebunden. |
Bahrain Dinar | BHD | 1 BHD = 2,65 USD | Bahrain | Bahrain ist eine Inselnation im Persischen Golf vor der Ostküste Saudi-Arabiens. Wie Kuwait verdient das Land einen Großteil seines Vermögens aus dem Export von Öl und Gas. Der BHD wurde 1965 in Umlauf gebracht. |
Omanischer Rial | OMR | 1 OMR = 2,60 USD | Oman | Oman liegt zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Jemen und ist ebenfalls ein bedeutender Exporteur von Öl und Gas. Der Osmanische Rial wurde in den 70er-Jahren eingeführt und ist an den US-Dollar gebunden. |
Jordanischer Dinar | JOD | 1 JOD = 1,41 USD | Jordanien | Der Dinar in Jordanien wurde im Jahr 1950 eingesetzt, um das palästinensische Pfund zu ersetzen – es ist die erste Währung auf der Liste, die nicht vom Öl- und Gasexport ihres Landes profitiert. |
Britisches Pfund | GBP | 1 GBP = 1,22 USD | Großbritannien | Das britische Pfund ist eine der bekanntesten Währungen der Welt. Trotz des Brexits ist die Währung weiterhin stabil und eine der wichtigsten der Welt. Das GBP ist auch im Forex Handel sehr beliebt. |
Kaiman-Dollar | KYD | 1 KYD = 1,20 USD | Kaimaninseln | Die „Caymans“ sind vielen Deutschen als Steuerparadies bekannt. Die Währung auf der Insel gibt es seit den frühen 1970er-Jahren, als sie den Jamaika-Dollar ablöste. Seitdem gilt sie als eine der stärksten Währungen der Welt. |
Gibraltar-Pfund | GIP | 1 GIP = 1,22 USD | Gibraltar | Gibraltar ist ein kleines Land, das jedoch mit einer starken Währung aufwarten kann. Eine Besonderheit: GIP kann auch zum Nennwert in GBP umgetauscht werden. |
Schweizer Franken | CHF | 1 CHF = 1,08 USD | Schweiz | Schweizer Franken gelten als eine sehr sichere Währung. Nicht zuletzt „parken“ viele Vermögende und Wohlhabende Teile ihres Geldes im Nachbarland Deutschlands. |
Euro | EUR | 1 EUR = 1,08 USD | Eurozone | Der Euro ist eine Gemeinschaftswährung, die vor über 20 Jahren viele einzelne europäische Währungen wie die Deutsche Mark ersetzte. Er gilt neben dem US-Dollar als eine der wichtigsten Währungen der Welt. |
US-Dollar | USD | 1 USD = 1 USD | USA | Als stärkste Währung der Welt gilt der US-Dollar – mit einer langen Historie. Die Währung ist auf der ganzen Welt bekannt und auch auf dem Forex-Markt ein gern gesehener Gast. |
Unser Tipp: Jetzt mit den besten Forex Brokern ab 0,0 Pips Spread traden:
500+ Märkte
- Sicher und reguliert
- Hebel bis 1:30
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Kostenloses Demokonto
- Zuverlässiger Kundensupport
- Einlagensicherung bis 100.000 EUR
- Negativsaldoschutz
800+ Märkte
- ECN Spreads ab 0,0 Pips
- Niedrige Kosten
- Variable Hebel
- Direkte Marktausführung
- Unkomplizierte Kontoeröffnung & Management
#1: Kuwait-Dinar (KWD)
Der Kuwait-Dinar, auch bekannt als KWD, ist die stärkste Währung der Welt. Der Wechselkurs mit dem US-Dollar beträgt 1:3,26. Kuwait ist ein Land, das an der Küste des Persischen Golfs zwischen Saudi-Arabien und dem Irak liegt. Der Großteil seines Reichtums stammt aus dem Export von Erdöl – wie bei vielen angrenzenden und nahegelegenen Staaten.
Die Einführung des Kuwait-Dinars erfolgte in den 1960er-Jahren, der KWD wurde ursprünglich an das britische Pfund gekoppelt. Später wurde die Währung jedoch an einen nicht-offengelegten Währungskorb neu gekoppelt. Das Land war und ist von vielen Konflikten geprägt – insbesondere vom Golfkrieg – und hat aber dennoch mit seinem Dinar seine Position als eine der stärksten und wertvollsten Währungen der Welt behauptet.
Die Stärke des Dinars ist ein Zeichen für die wirtschaftliche Stabilität und die reichen Ölreserven Kuwaits. Es ist auch ein Beweis für das Vertrauen der Investoren in die Wirtschaft des Landes. Trotz des starken Einflusses des Ölmarktes auf die Wirtschaft des Landes hat der Küstenstaat in den letzten Jahren Anstrengungen unternommen, seine Wirtschaft unabhängiger vom Öl zu machen. Das soll dem KWD zusätzliche Stabilität verleihen.
Hier sehen Sie den Kurs des KWD/USD in Echtzeit:
#2: Bahrain-Dinar (BHD)
Der Bahrain-Dinar (BHD) belegt den zweiten Platz in unserer Liste der stärksten Währungen der Welt. Mit einem Wechselkurs von 1 Dinar zu 2,65 US-Dollar ist er eine der wertvollsten Währungen global. Der BHD ist die Landeswährung von Bahrain, einer Inselnation im Persischen Golf vor der Ostküste Saudi-Arabiens. Wie Kuwait verdient auch Bahrain einen Großteil seines Reichtums aus dem Export von Öl und Gas. Der Bahrain-Dinar wurde 1965 eingeführt und ist an den US-Dollar gebunden.
Ein Dinar unterteilt sich in 1000 Fils. Es gibt Münzen zu 5, 10, 25, 50, 100 und 500 Fils sowie Banknoten zu 1/2, 1, 5, 10 und 20 Dinar. Die Wirtschaft des Landes ist stark von der Öl- und Gasindustrie abhängig, aber das Land hat wie auch Kuwait in den letzten Jahren viel dafür getan, sich zu „diversifizieren“. Heute tragen auch die Bereiche Finanzdienstleistungen und Tourismus zum BIP bei.
Im Folgenden sehen Sie den BHD im Vergleich zum Euro:
Unser Tipp: Forex ab 0,0 Pips zu niedrigen Kommissionen (3€/1 Lot) traden
#3: Omanischer Rial (OMR)
Der Omanische Rial (OMR) steht an dritter Stelle auf unserer Liste der stärksten Währungen der Welt. Mit einem Wechselkurs von 1 Rial zu 2,60 USD schafft er es auf das Treppchen im Ranking. Der Oman liegt zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und dem Jemen an der östlichen Spitze der Arabischen Halbinsel.
Sie werden es sich bereits denken können: Auch der Oman verdankt seinen Wohlstand und seine starke Währung dem Export von Öl und Gas. Der OMR wurde in den 70er-Jahren eingeführt und ist an den US-Dollar gebunden. Die Währung ist in 1.000 Baisa unterteilt. Es gibt Münzen zu 5, 10, 25, 50, 100, 200 und 500 Baisa sowie Banknoten zu 1/2, 1, 5, 10, 20 und 50 Rial.
Im Chart sehen Sie die Wertentwicklung des OMR, verglichen mit der Leitwährung US-Dollar:
#4: Jordanischer Dinar (JOD)
An vierter Stelle der stärksten Währungen weltweit steht der Jordanische Dinar (JOD). Mit einem Wechselkurs von 1 Dinar zu 1,41 US-Dollar ist er eine der international gefragtesten Währungen – und zum ersten Mal in unserem Ranking dreht sich nicht alles um Öl und Gas. Anders als die bisher genannten Länder ist Jordanien kein großer Ölproduzent. Ein Treiber für die Stärke des JOD ist die politische Stabilität des Landes – vor allem im Vergleich mit den umliegenden Nationen. Das stärkt das Vertrauen in die jordanische Wirtschaft und damit auch in die Landeswährung.
Der Jordanische Dinar, der 1950 eingeführt wurde, ersetzte das palästinensische Pfund als Währung des Landes. Die Währungseinheit des Dinar unterteilt sich in 100 Piaster oder 1000 Fils. Münzen sind in den Nennwerten 1/2, 1, 2 1/2, 5, 10, 25, 50, 100 und 500 Fils im Umlauf, während die Banknoten in den Nennwerten 1, 5, 10, 20 und 50 Dinar ausgegeben werden.
Neben der politischen Stabilität hat Jordanien eine hoch qualifizierte Bevölkerung, die in Branchen wie dem Tourismus, der Landwirtschaft und verschiedenen Dienstleistungen tätig ist. Darüber hinaus hat Jordanien in den letzten Jahren verstärkt in erneuerbare Energien investiert, was das Land weniger abhängig von Energieimporten macht – und so zu einer stabileren Wirtschaft beiträgt.
Wie bei den anderen Währungen auch, sehen Sie im folgenden Chart die historische Entwicklung der Währung im Vergleich mit dem US-Dollar:
#5: Britisches Pfund (GBP)
Als Nächstes in unserer Rangliste steht das Britische Pfund (GBP), eine Währung mit langer Geschichte und großem internationalen Einfluss – auch nach dem Brexit. Aktuell steht der Wechselkurs bei 1 Pfund zu 1,22 US-Dollar, was das GBP zur fünftstärksten Währung der Welt macht. Gleichzeitig ist es die erste Währung auf unserer Liste, die nicht auf der Arabischen Halbinsel oder im Mittleren Osten beheimatet ist.
Das Britische Pfund, oft auch als Sterling bezeichnet, ist die älteste unabhängige Währung der Welt. Sie wird nicht nur im Vereinigten Königreich, sondern auch auf den Kanalinseln und der Isle of Man ausgegeben und als Zahlungsmittel verwendet. Ein GBP ist in 100 Pence unterteilt, die Banknoten werden in den Nennwerten von 5, 10, 20 und 50 Pfund ausgegeben, während Münzen in den Nennwerten von 1 Penny bis 2 Pfund im Umlauf sind.
Die Stärke des Pfunds spiegelt die robuste Wirtschaft des Vereinigten Königreichs wider, das eine der größten Volkswirtschaften der Welt ist. London, die Hauptstadt, gilt als eines der weltweit führenden Finanzzentren und Heimat zahlreicher Großkonzerne. Darüber hinaus hat das Vereinigte Königreich trotz des Ausscheidens aus der Europäischen Union (Brexit) seine Position als attraktiver Standort für internationale Investitionen beibehalten.
Ein Zeichen für die Stärke dieser Währung: Das Britische Pfund ist auch außerhalb des Vereinigten Königreichs weit verbreitet. Es ist eine Reservewährung und wird oft in internationalen Geschäftsverträgen und auf globalen Finanzmärkten verwendet – ähnlich dem US-Dollar oder Euro.
Im Folgenden sehen Sie den GBP/USD Chart, eines der beliebtesten und bekanntesten Währungspaare im Forex Trading:
Unser Tipp: Forex ab 0,0 Pips zu niedrigen Kommissionen (3€/1 Lot) traden
#6: Kaiman-Dollar (KYD)
Auf Platz sechs unserer Liste steht der Kaiman-Dollar oder Cayman Islands Dollar (KYD). Die Währung wird auf den sonnigen Cayman Islands, die vielen Deutschen als Steuerparadies bekannt sind, im Karibischen Meer ausgegeben. Mit einem Wechselkurs von 1 KYD zu 1,20 US-Dollar hat sich der von der Cayman Islands Monetary Authority ausgegebene KYD einen Platz unter den stärksten Währungen der Welt erobert.
Die Cayman Islands sind nicht nur bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und traumhafte Strände, die sie zu einem beliebten Ziel für Touristen aus aller Welt machen. Vielmehr sind sie sind auch ein Finanzzentrum – da sie zahlreiche Hedgefonds aus der ganzen Welt beherbergen, was zur Stärke des Kaiman-Dollars beiträgt.
Der Cayman Islands Dollar wurde 1972 eingeführt und ist in 100 Cents unterteilt. Münzen sind in den Nennwerten von 1, 5, 10 und 25 Cent sowie 1 Dollar im Umlauf, Banknoten werden in den Nennwerten von 1, 5, 10, 25, 50 und 100 Dollar ausgegeben.
Wissen Sie, warum die Cayman Islands so attraktiv für andere Wohlhabende sind? Sie haben keine direkte Besteuerung. Diese steuerlichen Vorteile, zusammen mit einer stabilen politischen Umgebung und strengen Datenschutzgesetzen, haben dazu beigetragen, dass die Cayman Islands heute einer der führenden Offshore-Finanzplätze weltweit sind.
Werfen Sie einen Blick auf die Kursentwicklung des Kaiman-Dollars im Vergleich mit dem Euro:
#7: Gibraltar-Pfund (GIP)
Das Gibraltar Pfund (GIP) teilt sich den sechsten Platz auf der Liste der zehn stärksten Währungen der Welt mit dem Cayman Islands Dollar. Auch, weil mit Gibraltar ein sehr kleines Land hinter der Währung steckt, ist dieser Platz einer der interessantesten auf der Liste. Mit einem Wechselkurs von 1 GIP zu 1,22 US-Dollar zeigt die kleine Enklave an der südlichen Spitze der Iberischen Halbinsel unweit Spaniens und Portugals, dass die Größe des Landes nicht immer ausschlaggebend für den Währungserfolg ist.
Gibraltar, ein britisches Überseegebiet, ist bekannt für seine strategische Lage am Eingang zum Mittelmeer. Trotz seiner geringen Größe hat es sich zu einem wichtigen Finanzzentrum entwickelt, insbesondere im Bereich der Online-Glücksspielindustrie, was zur Stärke des Gibraltar Pfunds beigetragen hat. Das GIP wurde 1927 eingeführt und ist in 100 Pence unterteilt, ähnlich wie das Britische Pfund. Münzen werden in den Nennwerten von 1p, 2p, 5p, 10p, 20p, 50p, sowie 1 Pfund und 2 Pfund ausgegeben. Banknoten können Sie in den Nennwerten von 5, 10, 20, 50 und 100 Pfund in der Hand halten.
Eine interessante Besonderheit des Gibraltar Pfund: Es wird zwar auf Gibraltar akzeptiert, außerhalb des Landes aber nur selten angenommen – nicht einmal im Vereinigten Königreich. Trotzdem ist umgekehrt das Britische Pfund auf Gibraltar weit verbreitet und wird allgemein akzeptiert.
Das Gibraltar-Pfund wird üblicherweise mit dem Euro verglichen – die Geografie erklärt dieses Währungspaar. Hier finden Sie den GIP/EUR Kurs:
#8: Schweizer Franken (CHF)
Der Schweizer Franken (CHF) ist auf dem achten Platz und teilt sich diesen mit dem Euro. Mit einem Wechselkurs von 1 CHF zu 1,08 US-Dollar ist er eine der stärksten und stabilsten Währungen der Welt. Der CHF ist auch für seine Rolle als sichere Anlage in wirtschaftlich unsicheren Zeiten bekannt – nicht umsonst parken viele Wohlhabende (Teile) ihr(es) Vermögen(s) in der Schweiz.
Diese ist weltweit bekannt für ihre politische Neutralität – doch das ist längst nicht alles. Die Wirtschaft im Alpenland ist hoch entwickelt, die Unternehmen zahlen gut und der Lebensstandards ist entsprechend hoch. Das Land beherbergt zahlreiche multinationale Unternehmen (beispielsweise Nestlé) und hat einen starken Sektor für Finanzdienstleistungen, was zur Stärke des Schweizer Frankens beiträgt – auch wenn die Pleite der Credit Suisse für Risse in der heilen Welt gesorgt hat.
Der Schweizer Franken wurde bereits vor weit mehr als 150 Jahren um 1850 eingeführt und ist in 100 Rappen unterteilt. Münzen sind in den Nennwerten von 5, 10, 20 und 50 Rappen sowie 1, 2 und 5 Franken im Umlauf, während Sie Banknoten in den Nennwerten von 10, 20, 50, 100, 200 und 1.000 Franken erhalten.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale des Schweizer Frankens: Die Verbindung mit der Schweizerischen Nationalbank, die für ihre konservative Geldpolitik und ihren Fokus auf Preisstabilität bekannt ist. Dies hat dazu beigetragen, den Franken als eine der stabilsten Währungen weltweit zu etablieren, das zeigt nicht zuletzt der Blick auf die Wertentwicklung der Währung.
Der Schweizer Franken ist ein beliebtes Gegenstück zum US-Dollar. Hier sehen Sie den CHF/USD Chart, werfen Sie gerne auch einen Blick auf die historische Entwicklung:
Unser Tipp: Forex ab 0,0 Pips zu niedrigen Kommissionen (3€/1 Lot) traden
#9: Euro (EUR)
Der Euro (EUR) ist eine der bekanntesten Währungen weltweit und teilt sich den achten Platz auf unserer Liste mit dem Schweizer Franken. Hier zeigt sich: Die stärkste Währung der Welt hat nicht zwingend etwas mit der wichtigsten Währung der Welt zu tun – zu diesen zählt der Euro zweifelsohne. Mit einem Wechselkurs von 1 EUR zu 1,08 US-Dollar ist der Euro sowohl eine der stärksten als auch wichtigsten Währungen auf dem globalen Markt.
Der Euro ist die offizielle Währung der Eurozone, die 19 der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union umfasst. Die Einführung des Euro im Jahr 1999 war ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur wirtschaftlichen Integration in Europa. Das Ziel damals: den Handel und das Wirtschaftswachstum in der Region zu fördern. Ob das bis heute funktioniert und die Einführung als Erfolg zu werten ist, darüber sind sich nicht alle Beteiligten einig.
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die nationalen Zentralbanken der Eurozone (zum Beispiel die Deutsche Bundesbank) sind für die Ausgabe und Verwaltung des Euro verantwortlich. Der Euro ist in 100 Cent unterteilt, es gibt sowohl Münzen als auch Banknoten in verschiedenen Stückelungen – diese sind Ihnen allen bekannt.
Die wirtschaftliche Stärke und Stabilität der Eurozone, insbesondere von Ländern wie Deutschland und Frankreich, hat zur Stärke des Euro beigetragen. Darüber hinaus wird der Euro aufgrund seiner weit verbreiteten Verwendung in der internationalen Handels- und Finanzwelt häufig als Reservewährung gehalten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Euro trotz seiner Stärke in den letzten Jahren einige Herausforderungen zu bewältigen hatte, darunter die Schuldenkrise in einigen Eurozonenländern wie Spanien oder Griechenland. Trotzdem bleibt der Euro eine der weltweit führenden Währungen.
Für deutsche Forex Trader ist der EUR/USD Chart einer der meistgehandelten. Das Währungspaar findet weltweite Beachtung – hier sehen Sie den Live-Chart:
#10: US-Dollar (USD)
Der US-Dollar (USD) ist ohne Zweifel eine der bekanntesten und einflussreichsten Währungen der Welt. Der US-Dollar ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und wird in vielen Ländern als De-facto-Währung verwendet. Darüber hinaus ist er die häufigste Reservewährung, die von Zentralbanken und Finanzinstituten weltweit gehalten wird – daher haben wir diese Währung als Referenzpunkt für unsere Auflistung verwendet.
Der US-Dollar wurde erstmals 1792 eingeführt und hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen durchlaufen. Heute ist er in 100 Cent unterteilt, es gibt sowohl Münzen als auch Banknoten in verschiedenen Stückelungen. Damit gilt der USD als eine der ältesten Währungen weltweit.
Die Stärke des US-Dollars ist eng mit der Größe und Stärke der US-Wirtschaft verbunden, die eine der größten und am weitesten entwickelten der Welt ist. Die Vereinigten Staaten sind führend in vielen verschiedenen Bereichen wie beispielsweise Technologie, Konzerne wie Microsoft, IBM oder Apple stammen allesamt aus den USA. Aufgrund seiner Rolle in der globalen Wirtschaft wird der USD ähnlich wie der Schweizer Franken häufig als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit angesehen wird.
Der US-Dollar ist die bekannteste, größte und wichtigste Währung der Welt. Hier sehen Sie den US Dollar Index Chart live:
Unser Tipp: Forex ab 0,0 Pips zu niedrigen Kommissionen (3€/1 Lot) traden
Was beeinflusst die Stärke einer Währung?
Bei der Auflistung der Währungen, die einige Überraschungen bereithält, werden Sie sicherlich fragen, was überhaupt die Stärke einer Währung beeinflusst. Es sind viele verschiedene Faktoren. Klar ist: Grundlegend hängt sie eng mit der Wirtschaft der Länder zusammen, die sie verwenden. Läuft die Wirtschaft, geht es auch der Währung gut.
Darüber hinaus gibt es aber noch weitere Faktoren. Hier sind einige der wichtigsten Dinge, die die Stärke einer Währung bestimmen können:
- Wirtschaftliche Stabilität und Wachstum: Länder mit stabilen und wachsenden Volkswirtschaften (siehe USA oder das Vereinigte Königreich) haben tendenziell stärkere Währungen. Investoren sind eher bereit, in solche Länder zu investieren, was die Nachfrage nach ihrer Währung erhöht und ihren Wert stärkt.
- Inflation: Eine niedrige Inflation kann dazu beitragen, die Kaufkraft einer Währung zu erhalten. Das wiederum führt zu einer stärkeren Währung. Länder, die eine hohe Inflation erleben, sehen oft, dass der Wert ihrer Währung abnimmt – ein aktuelles Beispiel dafür ist die Türkei.
- Zinssätze: Zinssätze können einen großen Einfluss auf die Stärke einer Währung haben. Wenn die Zinssätze in einem Land steigen, kann dies dazu führen, dass mehr ausländische Investoren in dieses Land investieren wollen.
- Politische Stabilität: Politische Stabilität kann dazu beitragen, die Stärke einer Währung zu erhalten. Länder, in denen politische Unsicherheit oder Instabilität herrscht, haben oft mit Verlusten bei ihren Währungen zu kämpfen.
Fazit: Top 10 der stärksten Währungen der Welt
Die Welt der Währungen ist komplex und dynamisch – das zeigt ein Blick auf die stärksten Währungen der Welt, die nicht gleichzeitig die wichtigsten sind. Wie im vorherigen Abschnitt erläutert, gibt es eine Vielzahl von Faktoren, die zur Stärkung einer Währung beitragen – oder im umgekehrten Fall zur Schwächung. Während der US-Dollar oft als Vergleichsmaßstab für die Stärke anderer Währungen dient, gibt es viele andere Währungen auf der ganzen Welt, die aufgrund ihrer wirtschaftlichen und politischen Stabilität stark sind – vor allem auf der Arabischen Halbinsel tummeln sich starke Währungen.
Wichtig für Ihr Verständnis: Die Stärke einer Währung ist nicht zwingend auch ein Indikator für die Gesundheit der Wirtschaft eines Landes ist. Manchmal kann eine übermäßig starke Währung tatsächlich schädlich sein, da sie die Exporte teurer und weniger wettbewerbsfähig machen kann.
Unser Tipp: Forex ab 0,0 Pips zu niedrigen Kommissionen (3€/1 Lot) traden
Häufig gestellte Fragen zum Thema stärkste Währungen der Welt
Was ist die stärkste Währung der Welt?
Die stärkste Währung der Welt ist derzeit (Stand: Anfang Juni 2023) der Kuwait-Dinar (KWD). Der Kuwait-Dinar ist aufgrund des stabilen und gut geführten Wirtschaftssystems des Landes und in erster Linie aufgrund der reichen Ölreserven in Kuwait eine der wertvollsten Währungen. Dahinter folgenden Währungen wie der Bahrain-Dinar oder der Omanische Rial, die ebenfalls von den reichen Öl- und Gasvorkommen in den jeweiligen Ländern profitieren.
Ist der Euro die stärkste Währung der Welt?
Nein, der Euro ist nicht die stärkste Währung der Welt. Der Euro (EUR) ist jedoch eine bedeutende Währung und wird von vielen europäischen Ländern seit mehr als 20 Jahren verwendet – in Deutschland löste er beispielsweise die Deutsche Mark. Ins Ranking der zehn stärksten Währungen der Welt hat es der Euro dennoch geschafft – er liegt aktuell (Stand: Juni 2023) im Vergleich der Märkte auf Rang 9, immer gemessen an seinem Wert im Verhältnis zum US-Dollar.
Was ist die schwächste Währung der Welt?
Die schwächste Währung der Welt ändert sich im Laufe der Zeit immer wieder, da die wirtschaftlichen Bedingungen in verschiedenen Ländern unterschiedlich sind und Krisen länger oder kürzer andauern. Der Iranische Rial (IRR) ist eine der Währungen mit dem niedrigsten Wert verglichen mit dem US-Dollar, also eine der schwächsten Währungen der Welt. Weitere sind der Vietnamesische Dong (Vietnam), der Sierra Leonean Leone (Sierra Leone) und der laotische Kip (Laos). Eine Investition in solche Währungen, egal ob auf direktem Weg oder via CFDs, stellt ein Risiko dar – Ihr Geld / Bargeld ist in der Regel woandersn besser aufgehoben.
Was ist die wichtigste Währung der Welt?
Die stärkste Währung der Welt entspricht nicht automatisch der wichtigsten Währung der Welt. Diese ist nach einhelliger Meinung der US-Dollar. Er ist die am weitesten verbreitete und akzeptierte Währung im internationalen Handel und wird von vielen Ländern als Reservewährung gehalten. Der Dollar hat einen erheblichen Einfluss auf die globalen Finanzmärkte und wird weltweit als Maßstab für den Wert von Waren und Dienstleistungen verwendet. Zudem spielt der US-Dollar als Geld der Wahl eine wichtige Rolle im Forex-Handel und ist die bevorzugte Währung für den Handel von Rohstoffen – beispielsweise Gas oder Öl. Weitere wichtige Währungen sind der japanische Yen, der Euro, das britische Pfund oder auch der chinesische Yuan.