Zum Coaching!

Im Sinne eines Angebotes ist ein Kaufpreis der Preis, zu welcher ein Trader einen Vermögenswert über einen Broker oder Market Maker erwerben kann. Der Angebotspreis wiederum ist der Preis, zu dem ein Broker bereit ist, den zugrunde liegenden Vermögenswert zu verkaufen.

  • Der Kaufpreis ist nun einer beiden erwähnten Preise. Er wird beim Kauf oder Verkauf eines Vermögenswertes angegeben.
  • Der Kaufpreis ist auch unter dem Begriff Briefkurs bekannt und ist in der Regel höher als der Marktpreis.
  • Das Gegenteil des Briefkurses ist der Geldkurs. Dieser liegt in der Regel leicht unter dem Marktpreis. Brief- und Geldkurs werden auch als Ask- und Bid-Preise bezeichnet. Die Differenz der beiden Preise nennt man Spread.
Kaufpreis im Trading

Beispiele für den Kaufpreis

In der Praxis bekommt man beim Handel an den Finanzmärkten zwei Preise angeboten, sowohl den Geld- als auch den Briefkurs. Werden im Marktfenster einer Handelsplattform für Devisen zum Beispiel die Werte EUR/USD 1,13005/1,13025 angezeigt, bedeutet dies, dass der Briefkurs 1,13005 und der Geldkurs 1,13025 beträgt.

Ausschlaggebend, welcher Preis infrage kommt, ist dabei die Positionierung des Traders.
Wird die Position „long“ gesetzt, wird die Position zum Briefkurs geöffnet bzw. zum Geldkurs geschlossen. Bei einer „Short“-Positionierung wird hingegen die Position zum Geldkurs eröffnet und zum Briefkurs geschlossen.

Nehmen wir an, Apple-Aktien werden aktuell bei 150,36, mit einem Briefkurs von 150,38 bzw. einem Geldkurs von 150,34 gehandelt. In der Annahme, dass der Aktienkurs steigt, öffnen Sie eine CFD-Position. Dabei sollen 10 Kontrakte zu 150,38 gekauft werden. Die Positionierung dabei ist „long“.

Drei Tage später hat die Aktie zugelegt und notiert nunmehr bei 153,72, mit einem Briefkurs von 153,74 und einem Geldkurs von 153,70. Die Positionierung, um den Trade zu schließen, ist nun „short“. Die Aktien werden zum Angebotspreis zu 153,70 verkauft.

So wurden 10 Kontrakte zu einem Preis von je 150,38 gekauft und bei je 153,70 verkauft.

Niklas Mueller Erfahrener Autor im Finanzbereich
Niklas Mueller ist ein Content-Manager und Autor, der sich auf den Finanzbereich spezialisiert hat. Während seines BWL-Studiums an der Universität zu Köln entwickelte er eine Leidenschaft für Trading und verfügt nun über fundiertes Wissen über Forex, CFDs, Aktien und technische Analyse. Niklas verfasst hochwertige Beiträge, einschließlich Broker Reviews, um den Lesern die besten Angebote zu präsentieren. Sein Ziel ist es, das Trading Verständnis zu erhöhen und den Lesern zu helfen bessere Trading Entscheidungen zu fällen.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!