Zum Coaching!
Ertrag pro Aktie (EpA)

Der Ertrag pro Aktie (EpA) ist eine fundamentale Finanzkennzahl, die die Rentabilität eines Unternehmens in Bezug auf den Gewinn je Aktie misst. Mit anderen Worten gibt der Ertrag pro Aktie an, wie viel Gewinn ein Unternehmen pro ausgegebene Aktie erzielt hat. Es ist eine wichtige Metrik, die sowohl für Investoren als auch für Unternehmen von großer Bedeutung ist.

Ein steigender EpA deutet in der Regel auf ein profitables Unternehmen hin, das seine Gewinne effizient erwirtschaftet und somit für potenzielle Investoren attraktiv sein kann. Eine Stagnation oder ein Rückgang des Ertrags pro Aktie sollte hingegen als Warnsignal betrachtet werden und erfordert eine gründliche Analyse der Unternehmensleistung und -strategie.

Ertrag pro Aktie – Berechnung

Die Berechnung des Ertrags pro Aktie ist relativ einfach. Dazu wird der Nettogewinn des Unternehmens (nach Steuern) durch die Anzahl der ausstehenden Aktien geteilt. Die Formel lautet:

EpA Formel
EpA Formel

Angenommen, ein Unternehmen erzielt einen Nettogewinn von 10 Millionen Euro und hat 5 Millionen Aktien im Umlauf, beträgt der Ertrag pro Aktie:

EpA = 10.000.000 € / 5.000.000 = 2 € pro Aktie

Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!