Jetzt starten!

Sobald Emittenten bei der Veräußerung ihrer Vermögensgegenstände (z. B. Anleihen, Aktien, Sachwerte usw.) die Öffentlichkeit ausschließen, spricht man von Private Placement (Privatplatzierung).

Wissenswert: Bei einem Private Placement kennen sich die Käufer und Verkäufer bereits. Das heißt, sie haben bereits eine längere Geschäftsbeziehung.

Wie läuft ein Private Placement ab?

Bei einem Private Placement spricht der Emittent potenzielle Käufer direkt an und macht ihnen ein konkretes Angebot. Das spart ihm viel Stress, Geld und Zeit, mit dem normalerweise ein öffentlicher Börsengang verbunden ist. Natürlich kann er dadurch auch die Pflichten umgehen, das ist aber ein angenehmer Nebeneffekt.

In der Regel bekommen nur Family Offices, vermögende Privatanleger und semi-professionelle und institutionelle Anleger ein Angebot zum Private Placement. Also solche Investoren, die über das notwendige Kleingeld verfügen. Bei Private Placement geht es in der Regel immer um eine Kaufsumme, die sich im siebenstelligen Bereich bewegt oder höher.

Welchen Zweck hat Private Placement?

Ein Private Placement hat eigentlich nur einen Zweck, um Kapital zu beschaffen. Vermögenswerte werden verkauft, um Geld einzunehmen, das wieder reinvestiert wird.

Wann kommt Private Placement zum Einsatz?

  • Zu einem Private Placement kommt häufig bei Aktiengesellschaften im Zuge einer Kapitalerhöhung. Bei den Neuemissionen von Aktien werden diese direkt potenziellen Investoren angeboten.
  • Werden die Bezugsrechte auf Aktien nicht wahrgenommen, kann es auch zu Private Placement kommen, denn die übrig gebliebenen Aktien können auch gezielt einzelnen finanzstarken Investoren angeboten werden – Stichwort: Rump Placement.
  • Auch beim Börsengang eines Unternehmens kann es zu Private Placement kommen, in dem die Aktien vor dem Börsengang einzelnen Investoren angeboten werden.
  • Bei AIF (ausgeschrieben: Alternative Investmentfonds) können die Sachwerte ebenfalls in Form eines Private Placements genauer gesagt einem Publikums-AIF veräußert werden.

Warum Private Placement?

  • Die Gründe, warum Unternehmen sich lieber für ein Private Placement entscheiden, statt auf einen öffentlichen Börsengang zu setzen, sind vielfältig.
  • Sie müssen kein Marketing betreiben.
  • Sie sparen sich gesetzliche Auflagen.
  • Bei Private Placement profitieren sie von kurzen Abstimmungs- und Informationswegen, da es nur einen kleinen Anlegerkreis gibt.
  • Durch einen privaten Verkauf haben Konkurrenten keine Möglichkeit, das Unternehmen zu übernehmen.

Die Vor- und Nachteile von Private Placement

  • Unter bestimmten Umständen können bei Private Placements bestimmte Prospekt- und Informationspflichten entfallen und sich der Verwaltungsaufwand vereinfachen, wodurch die Vermögensstände in der Regel zu einem besseren Preis gekauft werden können als beim Kauf über den öffentlichen Markt. Aus diesem Grund sind für Investoren bei einem Kauf über Private Placement höhere Renditen drin.

Wissenswert: Eine Kombination von Private Placements mit weiterführenden Bezugsoptionen (z. B. Warrants) sind keine Seltenheit. Dabei sind weitere Risiken ausgeschlossen.

  • ·Durch den Einkauf in ein Unternehmen über Private Placements kann sich dessen finanzielle Lage und die Marktposition des Unternehmens verbessern, wodurch der Aktienkurs steigen kann.
  • Bei Private Placements gibt es nur zwei Risiken: die Anlageklasse und die Vertragsgestaltung. Da hier ein Austarieren der Nachfrage und des Angebots außerhalb der Öffentlichkeit notwendig ist, müssen die Verträge genau überprüft werden, da sie weder eine staatliche Prüfung durchlaufen noch bestimmte gesetzliche Mindeststandards erfüllen müssen.

Achtung: Private Placements von Aktiengesellschaften werden dieselben Risikoeinstufungen angewendet.

Andre Witzel Über 10 Jahren Erfahrungen an der Börse
Andre Witzel ist selbstständiger Trader und der Gründer von Trading.de. Er teilt seine Strategien und Methoden mit meinen Lesern. Er weiß genau welche Fehler Anfänger machen und kann ihnen die besten Tipps geben. Lernen Sie von seinen Erlebnissen auf Trading.de.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!