Jetzt starten!

Als Realzinssatz wird der Zinssatz verstanden, der angibt, inwieweit sich der Wert eines Vermögens aufgrund von Deflation bzw. Inflation verändert hat.

Wissenswert:

  • Beim Realzins wird berücksichtigt, dass ein Geldvermögen an Wert gewinnt, sobald das Preisniveau sinkt. Steigt das Preisniveau wieder, verliert es an Wert.
  • Die Differenz zwischen der Inflationsrate und dem Nominalzins entspricht dem Realzins.
  • Durch den Realzins wird die Finanzierung des Staatshaushalts und das Sparverhalten der Haushalte maßgeblich beeinflusst. Natürlich hängt vom Realzins auch die Finanzierung der Haushalte ab.

Wie wird der Realzinssatz berechnet?

Der Realzins kann mithilfe folgender Formeln berechnet werden:

(1+ Realzins) = (1+Nominalzins) /(1+Inflationsrate)

Realzinssatz richtig deuten – Beispiel

Liegt die Inflation bei 0, sind Nominalzins und Realzins identisch. Steigt das Preisniveau, steigt auch der Nominalzins, aber nicht unbedingt im selben Niveau wie die Preise das tun. Ist der Nominalzins geringer als die Inflationsrate, kommt es zu einem negativen Realzins. So ein Fall bedeutet für Gläubiger eines Kredits einen Verlust.

Nominalzinssatz vs. Realzins

Als Nominalzinsen bezeichnet man Zinsen, die in einer Währungseinheit ausgedrückt werden. Als Realzinsen bezeichnet man Zinsen, die in Einheiten eines Warenkorbs ausgedrückt werden.

Andre Witzel Über 10 Jahren Erfahrungen an der Börse
Andre Witzel ist selbstständiger Trader und der Gründer von Trading.de. Er teilt seine Strategien und Methoden mit meinen Lesern. Er weiß genau welche Fehler Anfänger machen und kann ihnen die besten Tipps geben. Lernen Sie von seinen Erlebnissen auf Trading.de.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!