Zum Coaching!
Regulierter Markt

Beim „regulierten Markt“ im Börsenhandel handelt es sich um einen sogenannten organisierten Markt. Der organisierte Markt ist ein Börsensegment, das alle Effekten umfasst, die zum Börsenhandel zugelassen sind.

Sobald Marktteilnehmer mit ihrem Gegenüber Marktpreis, Menge, Produktqualität und Co. frei aushandeln können, handelt es sich um einen sogenannten freien Markt. Sobald der Staat eingreift, indem er z. B. Mindestpreise, Höchstpreise oder Festpreis festlegt, spricht man von einem regulierten Markt.  

Funfact – Regulierter Markt:

  • Da am Arbeitsmarkt ein Mindestlohn vorgegeben wird, fällt auch er in die Kategorie „regulierter Markt“.  

Regulierter Markt – die Historie

Der Begriff „regulierter Markt“ tauchte das erste Mal im europäischen Raum im Zusammenhang mit der Richtlinie 2004/39/EG im Jahr 2007 auf, während das FRUG (Finanzmarktrichtlinie-Umsetzungsgesetz in das deutsche Rechtssystem implementiert wurde. Das bedeutet, der geregelte und der amtliche Markt wurden zum regulierten Markt zusammengefasst. Dabei wurden sämtliche Wertpapiere, die in beiden Segmenten vertreten waren, automatisch im regulierten Markt aufgenommen.

Seit November können Papiere nur am General Standard (regulierter Markt) oder einem Teilmarkt des regulierten Markts, dem Prime Standard, erfolgen. Beim Prime Standard müssen weitere Pflichten eingehalten werden.

Welche Börsensegmente gibt es am regulierten Markt?

Am regulierten Markt gibt es drei Börsensegmente:

Strenge Marktzugangsbarrieren zum regulierten Markt

Im Vergleich zu anderen Börsensegmenten unterliegt der Zugang zum regulierten Markt den strengsten Reglementierungen. Das bedeutet, jeder Emittent bzw. Marktteilnehmer, der Zugang will, muss vom Gesetzgeber vorgegebene hohe Marktzugangsbarrieren überwinden. Das mag für ihn zwar äußerst lästig sein, jedoch dienen die strengen Regeln einzig und allein dem Schutz der Anleger.

Niklas Mueller Erfahrener Autor im Finanzbereich
Niklas Mueller ist ein Content-Manager und Autor, der sich auf den Finanzbereich spezialisiert hat. Während seines BWL-Studiums an der Universität zu Köln entwickelte er eine Leidenschaft für Trading und verfügt nun über fundiertes Wissen über Forex, CFDs, Aktien und technische Analyse. Niklas verfasst hochwertige Beiträge, einschließlich Broker Reviews, um den Lesern die besten Angebote zu präsentieren. Sein Ziel ist es, das Trading Verständnis zu erhöhen und den Lesern zu helfen bessere Trading Entscheidungen zu fällen.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!