Zum Coaching!
Börsensegmente
Börsensegmente

Die Teilmärkte einer Börse werden als Börsensegmente bezeichnet. Man unterscheidet hier zwischen vertikalen Marktsegmenten (andere Handelsverfahren und Zulassungsanforderungen) und horizontalen Segmenten, die weitere Unterteilungen, z.B. Termin- oder Kassamärkte, der vertikalen Segmente sind.

Börsensegmente Beispiel

An der Frankfurter Wertpapierbörse wären die Börsensegmente praktisch der amtliche Markt, der geregelte Markt und der Open Markt.

Was ist ein Börsensektor?

Ein Börsensektor ist eine Gruppe von Aktien, die viele Gemeinsamkeiten aufweisen, weil sie in der Regel in ähnlichen Branchen tätig sind. Wenn Sie investieren, können Sie zwischen Aktien aus den Sektoren wählen, die Sie interessieren. Die Sektoren erleichtern auch den Vergleich der Aktien, mit denen am meisten Geld verdient wird.

Was ist der Marktsektor?

Marktsektor
Marktsektor

Der Begriff Marktsektor wird in der Wirtschafts- und Finanzwelt verwendet, um einen Teil der Wirtschaft zu beschreiben. Der Begriff ist in der Regel weiter gefasst als der Begriff Industrie, der eine Gruppe von Unternehmen bezeichnet, die Waren und Dienstleistungen kaufen und verkaufen, die so ähnlich sind, dass sie in direktem Wettbewerb zueinanderstehen.

Die Analysten unterteilen den Aktienmarkt selbst in Marktsektoren, sodass die Aktien von Unternehmen, die in direktem Wettbewerb zueinanderstehen, nebeneinander notiert werden. Der Anleihemarkt bezieht sich auf die Unterteilung des Marktes nach der Art des Emittenten (z. B. Regierung, Staat, Unternehmen oder Versorgungsunternehmen).

Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!