The Funded Trader Erfahrungen & Test | Seriöse Propfirma?
- Bis zu einem 600.000 $ Konto
- Bis zu 99% der Profite behalten
- Viele Promotionen
- Regulierte Broker als Partner
- Verschiedene Challenges für jeweilige Konditionen
The Funded Trader ist ein Prop Trading Anbieter, der seinen Händlern kundenorientierte Challenges, attraktive Konditionen und eine interaktive Community bietet – sozusagen eine Community von Tradern für Trader. Wir haben den Anbieter The Funded Trader intensiv getestet. Mehr zum Unternehmen, unseren eigenen Funded Trader Erfahrungen, dem Ablauf des Prozesses und den Challenges, erfahren Sie im Folgenden. Lesen Sie alles über Konditionen, Vor- und Nachteile sowie relevante Kosten.
Die wichtigsten Fakten und Regeln von The Funded Trader auf einen Blick:
Kostenlose Testversion: | Ja |
Kosten: | ab 42 USD (erste Phase) |
Challenge: | Gewinnziel 8 % in Phase 1 und 8-10 % in Phase 2 |
Mindestanzahl der Trading Tage: | Ab 0 Tage (Knight), meist 5 Tage |
Drawdown: | 6-10 % |
Profit Share: | Bis 80-99 % |
Startkapital: | Ab 5.000 USD, bis 200.000 USD |
Instant Funding: | Nein |
Auszahlung: | Bearbeitung innerhalb von 24 Stunden |
Zahlungsmethoden: | Überweisung, Coinbase, PayPal, Payoneer, Wise, uvm. |
Trading Instrumente: | Forex, Rohstoffe, Indizes und Krypto |
Plattformen: | Meta Trader 5, cTrader und Match Trader |
Support: | Telefon und E-Mail |
Spezial Funktionen: | One-Step-Challenge und kostenlose Wettbewerbe |
Was sind die Vor- und Nachteile der Prop Trading Firma The Funded Trader?
Bei unserem Test sind viele Vorteile aufgefallen, so fanden wir es gut, dass es einen Profit Share von bis zu 99 Prozent gibt, was im Vergleich zu anderen Anbietern ein sehr hoher Anteil ist. Auf dieser Basis können sich bis zu 1,5 Mio. USD an Kapital skalieren lassen. Andererseits fehlt der deutschsprachige Support, was es u. U. schwerer macht, wichtige Fragen zu klären. Nicht gefallen hat uns außerdem der Mangel an Weiterbildungsoptionen. Während andere Plattformen gute Lernmöglichkeiten bereithalten, fehlen diese bei The Funded Trader. Ebenso gab es nach unseren Erfahrungen Probleme mit undurchsichtigen Regeln und Auszahlungen.
Vorteile:
- One-Step-Challenge
- Bis zu 99% Profit Split
- Kapital kann auf $1,5 Mio. skaliert werden
- Große Auswahl an Challenges und Kontogrößen
- Kostenlose Trading-Wettbewerbe
Nachteile:
- Kein deutschsprachiger Support
- Kein großes Bildungsangebot
- Teils Probleme bei der Auszahlung
- Versteckte Regeln
Was ist das The Funded Trader Programm?
The Funded Trader ist ein Prop Trading Projekt, das am 21. Mai 2021 von Angelo Ciaramello, Blake Olson und Carlos Rico Jr. ins Leben gerufen wurde. Dabei handelt es sich um ein Online-Demohandelsbewertungsunternehmen, das Tradern die Möglichkeit gibt, nach der Bewertungsphase hohe Summen in Trading-Konten zu verwalten.
Der Fokus des Prop Unternehmens liegt auf einem hervorragenden Kundenservice, kundenorientierten Challenges und einer interaktiven Community. Die Gründer sind der Meinung, dass jeder Händler die Möglichkeit verdient hat, auf Grundlage seiner Leistungen belohnt zu werden, auch wenn es an finanziellen Mitteln fehlt.
Trader können in der Testphase bei The Funded Trader (TFT) Kapital in Höhe von bis zu 600.000 US-Dollar verwalten und profitieren von einem Gewinn-Split von 80%. Dieser ist jedenfalls standardmäßig festgelegt, kann aber als professioneller Trader bei TFT auf bis zu 99% hoch skaliert werden.
Dabei müssen Sie sich keine Sorgen um Einschränkungen oder die Überschreitung von Lot Sizes machen. Begrenzungen gibt es bei TFT nicht, so können Sie beispielsweise auch News Trading betreiben. Sie können außerdem EA’s verwenden und der Drawdown beträgt 6-10%.
The Funded Trader Erfahrungen unseres Trading.de Experten:
Gefallen hat mir an The Funded Trader vor allem der hohe Profit Share. Ein Maximum von 99 Prozent ist ungewöhnlich auf dem Markt und bringt bare Vorteile mit sich. Zudem gibt es in den verschiedenen Phasen diverse Kontoversionen wie Classic, Knight und Knight Pro mit frei wählbarem Startkapital zwischen 5.000 und 200.000 USD. Als positiv schätze ich ebenso die Möglichkeit ein, auf bis zu 1,5 Mio. USD zu skalieren.
Was meines Erachtens eindeutig fehlt, ist der deutschsprachige Support. In Zeiten von KI könnte The Funded Trader mehr tun, um seine internationale Kundschaft angemessen zu beraten. Teilweise bekommt man nur automatisierte Antworten. Zudem fällt negativ auf, dass es keine guten Weiterbildungsangebote wie bei anderen Prop Trading Firmen gibt. Ebenso sind einige versteckte Regeln zu bemängeln, die dafür sorgen, dass es am Ende zu keiner Auszahlung kommt. Angesichts dieser Nachteile würde ich höchstens 4 von 10 Punkten für TFT vergeben, jedoch bietet der hohe Profit Share enorme mögliche Vorteile.
Für wen eignet sich The Funded Trader?
The Funded Trader eignet sich für alle, die wenig Kapital haben, aber sich in den Trading-Alltag begeben möchten, denn diese Prop Trading Firma stellt Konten mit Fremdkapital bereit. So können Sie schnell und einfach ein Portfolio aufbauen und erhalten hierfür Geld zugeschossen. Unser Test hat gezeigt, dass Sie einen hohen Teil der Gewinne (bis zu 99 Prozent) behalten dürfen, was für uns einer der wichtigsten Vorteile dieses Anbieters ist.
Ist The Funded Trader gut für Anfänger?
The Funded Trader ist nach unseren Erfahrungen gut für Anfänger geeignet, da diese bereits ab einer Gebühr von 42 Euro die erste Challenge angehen können. Die Regeln sind dabei einfach verständlich und unterm Strich steht ein hoher Profitanteil von bis zu 99 Prozent in den höheren Stufen zu Buche. Weniger gut ist es für Anfänger, dass es weder Weiterbildung noch deutschsprachigen Support gibt.
Ist The Funded Trader für erfahrene Händler geeignet?
The Funded Trader ist für erfahrene Händler geeignet, weil diese bei dem Anbieter eine riesige Auswahl an Kontoarten vorfinden. Auf diese Weise entdecken gerade fortgeschrittene Trader genau die Konditionen, die zu ihnen passen. Zudem lässt sich das Budget individuell bestimmen und natürlich ist der hohe Profit Share für uns eines der Hauptargumente, weswegen Profi-Trader hier ein Konto eröffnen.
Das sind die Erfahrungen anderer Nutzer mit The Funded Trader bei Trustpilot
Mit 3,1 von 5 Sternen fallen die Bewertungen von anderen Usern auf Trustpilot eher mittelmäßig aus. Mehr als 22.000 Trader haben abgestimmt und nur 66 % haben die Bestnote vergeben. Ganze 23 % sahen sich dazu gezwungen, eine schlechte Review zu hinterlassen.
Woher kommen also aktuell die vielen negativen Einschätzungen? Die meisten kritisieren an The Funded Trader, dass es versteckte Regeln gebe, die nur schwer zu durchblicken sind und am Ende eine Auszahlung blockieren. Auf Nachfragen gibt es dann keine angemessene Hilfe durch den Support. Oft wurde auch bemängelt, dass Trades geschlossen wurden, die zu hohe Gewinne erzielt haben. Es gibt aber auch durchaus einige positive Stimmen. Gerade in den frühen Phasen wird gelobt, dass mit News Trading Erfolge erzielt werden können.
0 The Funded Trader Bewertungen von Tradern
Kann The Funded Trader legal in Deutschland genutzt werden?
Ja, The Funded Trader kann legal in Deutschland genutzt werden, weil die Konten stets Simulationen sind und auf virtuellem Geld beruhen. Wie bei anderen Prop Trading Firmen gibt es bisher keine ausformulierte Gesetzgebung, weswegen Sie hier frei handeln können. Sie müssen lediglich ein Gewerbe anmelden und Ihre Steuern abführen, um rechtmäßig mit The Funded Trader Geld verdienen zu können.
Ist The Funded Trader seriös?
The Funded Trader ist im Großen und Ganzen seriös, weist jedoch einige Mängel auf, da es versteckte Regeln und ungewöhnliche Aktivitäten wie Kontosperrungen bei hohen Auszahlungsanfragen gibt. Immerhin unterschreiben Sie bei dem Unternehmen einen Vertrag und sind dadurch teilweise rechtlich abgesichert. Die Website des Anbieters ist immerhin sehr sicher und wird über eine SSL-Verschlüsselung geschützt. Zum anderen arbeitet TFT mit dem zuverlässigen Broker Eightcap zusammen, was nach unseren Erfahrungen für Vertrauen und Effizienz durch ein reibungsloses Handelserlebnis sorgt.
Wie funktioniert The Funded Trader im Detail?
The Funded Trader funktioniert, indem Sie eine Challenge absolvieren, Ihre Handelsfähigkeiten in einer risikofreien Umgebung unter Beweis stellen und nach Bestehen der Beurteilung Trading-Konten mit hohen Summen an Startkapital verwalten. Dafür ist unserer Erfahrung nach lediglich eine Vorabgebühr für die Bewertung erforderlich.
Haben Sie die Prüfung bestanden, können Sie als Händler bei TFT starten und profitieren von einer attraktiven Gewinnbeteiligung, wenn Sie die Nutzungsbedingungen und Kundenvereinbarung einhalten. Der Profit Split liegt standardmäßig bei 80 %. Sie können sich allerdings auch für den Scaling Plan qualifizieren. Dadurch können Sie Ihren Profit Split auf 99 % erhöhen und Ihr Guthaben wiederum um bis zu 25%.
Indem Sie sich für das sogenannte Royal Programm qualifizieren, profitieren Sie zudem von sofortigen Auszahlungen – und das jederzeit. Für die Auszahlung stehen mehrere Optionen zur Verfügung. Sie können die Auszahlung nicht nur über den Trade Hub beantragen und über Deel anfordern, sondern auch per Banküberweisung, Coinbase, PayPal, Payoneer, Revolut, Wise und einige weitere Methoden. Ziel des Unternehmens ist es, Auszahlungen innerhalb von 24 Stunden auszuführen. In unserem Test hat das auch ohne Weiteres funktioniert.
Welche Regeln gibt es bei den The Funded Trader Challenges zu beachten?
Grundsätzlich gibt es keine Beschränkung, was die Anzahl der Trading-Konten angeht. Allerdings ist das maximal verwaltbare Kapital in den ersten beiden Phasen auf $600.000 pro Person für alle Konten begrenzt. Sie dürfen also zum Beispiel zwei Konten mit je $200.000 und zwei Konten mit je $100.000 verwalten (was eine Summe von $600.000 ergibt), darüber hinaus aber kein weiteres Konto eröffnen.
Zu den handelbaren Instrumenten bei The Funded Trader gehören Devisen, also Forex, Rohstoffe, Indizes und Kryptowährungen.
Der Evaluierungsprozess läuft im Grunde in drei Schritten ab:
- Die Challenge
- Verifizierung
- Finanzierung
Phase 1: Die Challenge
Im Bewertungsprozess müssen Sie Ihr Gewinnziel erreichen und dabei die Regeln befolgen. Dazu gehört der maximale Verlust allgemein und pro Tag. In der Regel dürfen Sie je Handelssession nicht mehr als 3 Prozent von dem bereitgestellten Kapital verlieren. Insgesamt liegt der Drawdown bei 6-8 Prozent. Bei Knight, Knight Pro und Royal Pro gibt es mittlerweile eine Soft Breach, so dass der Anbieter bei schmalen Regelbrüchen ein Auge zudrückt.
Das Gewinnziel liegt je nach gewählter Challenge bei etwa 10 Prozent, bisweilen auch 8 Prozent. In den Stufen und im Funded Modus ändern sich diese Targets. Bei der 2-Stufen-Challenge und bei 3 Step Dragon fällt das Gewinnziel so auf der zweiten Ebene von 8 Prozent auf 5 Prozent. Wenn Sie dann finanziert werden, müssen Sie überhaupt kein Profit Target erreichen.
In vielen Fällen ist klassisches News Trading ebenso erlaubt wie viele andere Handelsstile. Was nicht gestattet wird, sind Trades, die über das Wochenende hinweg gehalten werden. Es müssen somit also alle Positionen vor dem Wochenende bis 16:00 Uhr EST geschlossen werden bzw. werden automatisch aufgelöst. Das gilt für die Challenge-Phase genauso wie für die Funded Stage.
Phase 2: Verifizierung
In der 2. Phase, der Verifikation, müssen Sie Ihr Können erneut beweisen, ein Gewinnziel erreichen und dabei die Regeln befolgen. Haben Sie auch diese Phase erfolgreich abgeschlossen, werden Ihre Ergebnisse geprüft und Sie werden zum Funded Trader bei TFT.
Phase 3: Finanzierung
Haben Sie alle Prüfungen bestanden, sind Sie offiziell berechtigt, der Eigenhandelsfirma TFT beizutreten. Hier müssen Sie weiterhin professionelles Risikomanagement und Beständigkeit zeigen, denn Ihre Leistung wird alle 3 Monate bewertet. Allerdings können Sie Ihr Konto auf bis zu 1,5 Mio. US-Dollar aufstocken und profitieren von einer Gewinnbeteiligung in Höhe von bis zu 99%.
Welche Challenges gibt es bei The Funded Trader?
Im Grunde gibt es drei verschiedene Challenges, die sich in Startkapital und Konditionen unterscheiden: die Standard Challenge, die Royal Challenge und die Knight Challenge:
Dragon | Royal/Royal Pro | Knight/Knight Pro | Classic Knight/Classic Royal | |
---|---|---|---|---|
Account-Größe | Bis $100.000 | Bis $200.000 | Bis $200.000 | Bis $200.000 |
Min. Handelstage | 1 | 5 | 1/5 (erste Phase) | 3 |
Gewinnziel | 8%/5% | 8% | 10% | 10%/8% |
Max. Verlust | 10% | 10% | 8% | 6%/8% |
Max. Tagesverlust | 5% | 5% | 3% | 3%/4% |
Profitsplit bei Finanzierung | Bis 99% | Bis 99% | Bis 99% | Bis 80% |
Expert Advisors | Ja | Ja | Ja | Ja |
Classic Challenge
Diese Herausforderungen sind relativ einfach aufgebaut und bieten Profit Splits bis zu 80 %. Sie können sich Kapital von bis zu $200.000 sichern. Gefallen hat uns außerdem, dass neben dem 10 % Gewinnziel bei Classic Knight auch niedrigere Optionen mit 8 % bei Classic Royal verfügbar sind.
Dragon Challenge
Die Dragon Challenge ist in drei Stufen aufgebaut und ermöglicht Ihnen Gewinne von bis zu 99 %. Je nach Phase liegt das Gewinnziel bei 8 oder 5 %. Als praktisch befinden wir, dass die notwendigen Handelstage auf einen einzigen heruntergeschraubt wurden.
Royal Challenge
Die Royal Challenge erlaubt es Ihnen, mit Expert Advisors (EA’s), Copy Trading und ohne Lot Size Begrenzung zu handeln. Auch hier durchlaufen Sie einen zweistufigen Evaluierungsprozess und profitieren von einem niedrigen Gewinnziel und unbegrenzten Handelstagen.
Knight Challenge
Bei der Knight Challenge handelt es sich um einen einphasigen Bewertungsprozess. Hier steht Ihnen eine unbegrenzte Anzahl an Handelstagen zur Verfügung. Allerdings müssen Sie zum Bestehen ein Gewinnziel von 10% erreichen und dürfen das Verlustlimit von 6% insgesamt bzw. 3% pro Tag nicht überschreiten.
Welche Kontogrößen gibt es bei The Funded Trader?
Je nachdem, für welche Challenge Sie sich entscheiden, können Sie unterschiedliche Kontogrößen auswählen. Diese liegen zwischen $5.000 und $600.000.
Ob Royal oder Knight: Ohne Probleme durch die Challenge mit der Trading.de Ausbildung
Dass es bei The Funded Trader drei verschiedene Challenges gibt, ist schon mal ein großer Pluspunkt. Denn so können Sie sich genau die Option aussuchen, deren Konditionen am besten zu Ihren Bedürfnissen und Zielen passen. Unsicherheit spielt dabei oft eine große Rolle und so können Sie vielversprechende Chancen verpassen. Um das zu verhindern, stellen wir Ihnen kurz unsere Trading Ausbildung vor.
Mit dieser wird jede Challenge zum Kinderspiel für Sie. Denn wir zeigen Ihnen nicht nur die Grundlagen im Trading und in der Analyse, sondern auch den Einsatz von Indikatoren, wie Sie die passende Strategie entwickeln und erfolgreich handeln. Inklusive großer Community und persönlicher Betreuung. Wir bringen über 15 Jahre Erfahrung im Trading mit, Sie können also unserer Expertise vertrauen!
Kosten und Pakete – Wie viel kostet The Funded Trader?
Unser Test hat gezeigt: Bei The Funded Trader profitieren Sie von kostenlosen Wettbewerben und attraktiven, wettbewerbsfähigen Preisen. Diese variieren je nach Challenge und Kontogröße. Auf der Website konnten wir die Preise für verschiedene Challenges herausfinden.
Hier ein Überblick über die Preise der Royal Challenge:
Account-Größe | Preis |
---|---|
$5.000 | $79 |
$10.000 | $139 |
$25.000 | $240 |
$50.000 | $360 |
$100.000 | $600 |
$200.000 | $1.100 |
Hier ein Überblick über die Preise der Knight Challenge:
Account-Größe | Preis |
---|---|
$5.000 | $42 |
$10.000 | $70 |
$25.000 | $119 |
$50.000 | $179 |
$100.000 | $299 |
$200.000 | $549 |
Hier ein Überblick über die Preise der Dragon Challenge:
Account-Größe | Preis |
---|---|
$5.000 | $49 |
$10.000 | $55 |
$25.000 | $89 |
$50.000 | $159 |
$100.000 | $299 |
Gibt es bei The Funded Trader Rabattcodes und Werbeaktionen?
Ja, bei The Funded Trader gibt es regelmäßig Rabattcodes. Um diese zu finden, scrollen Sie bis ans Ende der Webseite und finden dort verschiedene aktuelle Angebote. Derzeit werden z. B. 15 % Rabatt offeriert, wenn Sie den Coupon-Code BACKTOBASICS15 verwenden. Nach unseren Erfahrungen gibt es ständig eine Aktion, jedoch ändern sich Codes und Gültigkeitsdauer. Deshalb empfehlen wir Ihnen, häufiger nachzuschauen und Ihren Vorteil zu nutzen.
Kann ich mit einem Demokonto starten?
Ja, bei The Funded Trader können Sie auf einem Demokonto starten, um zunächst die Funktionsweise des Marktes, Ihre Fähigkeiten und die Plattform kennenzulernen. In den positiven Erfahrungsberichten zu TFT auf Trustpilot ist zu lesen, dass Händler nach der Challenge zunächst auf einem Demokonto weiterhandeln können. In unserem Test gibt es für die kostenlose Demo-Variante 8 von 10 Punkten.
The Funded Trader Handelsplattform im Test
Im Rahmen unseres Tests haben wir natürlich auch die Handelsplattform des Anbieters unter die Lupe genommen. The Funded Trader hat für seine Händler eine einheitliche, sichere und schnelle Handelsplattform entwickelt, um ihnen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Es gibt eine zentrale Anlaufstelle für alle Programme, Updates und Kontoinformationen, was das Ganze erheblich erleichtert. So bleiben Händler jederzeit und überall informiert und engagiert. Generell haben Sie die Wahl zwischen dem
- Meta Trader 5
- cTrader
- Match-Trader
Insgesamt ist diese Auswahl schon ganz gut. Als professionelle Trader mit langjähriger Erfahrung würden wir uns unterm Strich jedoch noch mehr Kopplungsmöglichkeiten wünschen. Dass nur drei Plattformen verfügbar sind, sehen wir in unserer Bewertung als negativ. Deshalb gibt es an dieser Stelle einen Punktabzug.
Muss ich als Prop Trader Steuern zahlen?
Ja, als Prop Trader müssen Sie Steuern zahlen, da Sie als Selbstständiger agieren. Für Einkünfte aus dieser Art von Wertpapierhandel ist in diesem Fall die Einkommenssteuer und nicht die Kapitalertragsteuer relevant. Allerdings erst ab Ihrem Jahresfreibetrag. Gewinne, die unter dieser Summe liegen, bleiben steuerfrei. Um die Abführung der Steuern müssen Sie sich selbst kümmern, da das Unternehmen seinen Sitz in den USA hat.
Ist ein Gewerbe notwendig, um bei The Funded Trader zu handeln?
Ja, ein Gewerbe ist bei The Funded Trader notwendig, denn Sie agieren im Prop Trading als Selbständiger. Damit Sie der Prop Trading Firma Ihre Gewinne auch in Rechnung stellen können, benötigen Sie ein Gewerbe. Dieses können Sie beim zuständigen Gewerbeamt anmelden, was mit Kosten zwischen 10 und 65 Euro je nach Region verbunden ist.
Arbeiten Sie mit nur einer Firma zusammen, besteht allerdings das Risiko der Scheinselbständigkeit. Lassen Sie sich daher am besten vorab von Ihrer Steuerberatung oder Anwaltskanzlei beraten.
Muss ich Verluste selbst ausgleichen?
Es kann sein, dass Sie die Verluste selbst ausgleichen müssen, da es auf der Webseite keine konkreten Aussagen zu diesem Thema gibt. Bei einer schlechten Performance ist es jedoch wahrscheinlicher, dass The Funded Trader Ihr Konto sperrt und die gezahlten Gebühren einbehält.
Service: Kundensupport und Weiterbildungsangebot im Test
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Bewertung einer Prop Trading Firma ist der Service. Dazu gehören der Kundensupport sowie die zur Verfügung stehenden Weiterbildungsangebote.
Der Kundensupport ist rund um die Uhr in mehreren Sprachen verfügbar. Das unterstreicht das Engagement des Unternehmens und zeigt, dass ihm der Erfolg der Händler am Herzen liegt. Das konnte auch unser Test belegen. Zudem gibt es die Trader Community auf Discord und einen umfangreichen FAQ-Bereich mit Artikeln zu verschiedenen Themen. Dafür 10 von 10 Punkten.
Was das Weiterbildungsangebot angeht, finden Sie unter dem Reiter “Media” einige Videos, FAQs, einen Blog, einen Podcast, Trader Interviews und Ankündigungen des Unternehmens. Des Weiteren können Sie auf YouTube und Instagram die tägliche Handelsausbildung verfolgen. Unser Fazit der Weiterbildung fällt nach unserem Test aber mäßig aus. Hier geht wirklich mehr!
Adresse: | 13001 W HWY 20, Suite 102, Liberty Hill, TX 78642 |
Telefon: | (888) 920-3079 |
E-Mail: | support@thefundedtraderprogram.com |
Welche Alternativen zu The Funded Trader gibt es?
- Die Apex Trader Funding wurde im Jahr 2021 gegründet und hat ihren Sitz in Montana, USA. Mittlerweile gehört sie zu den führenden Prop Trading Firmen und bietet ihren Kunden neben der intuitiven Bedienung auch eine attraktive Gewinnbeteiligung in Höhe von bis zu 90%.
- The Trading Pit wurde im Jahr 2022 gegründet und gehört damit zu den jüngeren Anbietern auf dem Markt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Vaduz, Liechtenstein und besticht mit einer großen Auswahl an Finanzinstrumenten, einem zuverlässigen Kundensupport und einem Profit Split von 80%.
- FTMO wurde 2014 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Prag. Hier müssen Trader ein zweistufiges Bewertungsverfahren durchlaufen, um als Händler zu starten. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung können Trader Konten mit einem Startkapital in Höhe von bis zu 400.000 Euro verwalten. Der Profit Split beträgt bis zu 90%.
- 5%er wurde im Jahr 2016 gegründet und hat seinen Sitz in Israel. Der Gründer Gil Ben Hur konzentriert sich auf die Finanzierung von Forex-Händlern, die als Prop Trader bei 5%er von enormen Kontogrößen bis 4 Mio. US-Dollar und einer flexiblen Gewinnbeteiligung von bis zu 100% profitieren.
- Leeloo wurde 2016 gegründet und ist damit die zweitälteste Prop Trading Firma der Liste. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Montana, USA und der Fokus liegt auf der Finanzierung von Futures-Tradern. Diese profitieren von einer großen Auswahl an Terminmärkten sowie einer breiten Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten.
Vergleichen Sie The Funded Trader mit noch anderen Prop-Firmen mit unserem Prop-Anbieter-Vergleichs-Tool.
Fazit: Große Auswahl an Kontogrößen, Instrumenten und Challenges
Der 2021 gegründete Prop Trading Anbieter hat seinen Sitz in Liberty Hill (Texas, USA) und überzeugt mit einer interaktiven Trading Community von Tradern für Trader. Händler haben hier eine große Auswahl an Kontogrößen, zwischen 5.000 und 600.000 US-Dollar und können aus drei verschiedenen Challenges auswählen, die sich in Kosten und Konditionen unterscheiden.
Handelbar sind eine Reihe an Instrumenten aus folgenden Anlageklassen: Forex, Rohstoffe, Indizes und Kryptowährungen. Zudem ist der Handel auf einem Demokonto möglich, um das Trading ohne finanzielles Risiko zu testen. In der kapitalisierten Phase haben wir ein paar Mängel ausgemacht, was auch von anderen Tradern bestätigt wird. Ein intransparentes Regelwerk und Verzögerungen bei der Auszahlung sind gravierende Probleme. Unsere The Funded Trader Erfahrungen fallen daher durchschnittlich aus. Ähnlich wie andere Händler würden wir hier nur 4 von 10 Punkten vergeben.
Meist gestellte Fragen:
Wie hoch ist der Hebel bei The Funded Trader?
Der Hebel variiert je nach Challenge und Finanzinstrument. Forex kann zum Beispiel in der Standard Challenge mit einem Hebel von 1:200 gehandelt werden, während der Hebel für Forex bei der Knights Challenge bei 1:30 liegt.
Welche Finanzinstrumente kann ich bei The Funded Trader handeln?
Zu den handelbaren Instrumenten bei The Funded Trader gehören Devisen, also Forex, Rohstoffe, Indizes und Kryptowährungen.
Wie viele Konten kann ich bei The Funded Trader verwalten?
Eine maximale Anzahl an Trading-Konten gibt es zwar nicht, jedoch ist das maximal zu verwaltende Kapital pro Kunde in den ersten beiden Phasen auf $600.000 beschränkt. Wie viele Konten Sie damit verwalten möchten, liegt bei Ihnen.
Welche Account-Größen gibt es bei The Funded Trader?
Je nachdem, für welche Challenge Sie sich entscheiden, variieren die Kontogrößen zwischen $5.000 und $600.000. Dabei ist es auch möglich, mehrere Konten zu verwalten, solange das gesamte Kapital aller Konten in den ersten beiden Phasen den Betrag von $600.000 nicht übersteigt.