Beim Prop Trading (Proprietary Trading) nutzen Trader das Kapital und liquide Mittel eines Unternehmens. Das Ziel für den Trader ist es, Gewinne für die Prop Firma zu erzielen. Im Gegensatz zum klassischen Trading handelt der Trader hier nicht mit seinem eigenen Geld. Prop Trading erlaubt Tradern Firmenkapital (Fremdkapital) zu nutzen, was höhere Gewinnchancen und Hebel ermöglicht. Allerdings werden besondere Anforderungen an Risikomanagement und Disziplin des Traders von der Prop Firm gestellt.

Proprietary Trading wird über spezialisierte Prop Firmen angeboten, die Händler schulen und überwachen. Die Vorteile liegen im Zugang zu größeren Kapitalsummen und professionellen Tools. Nachteile entstehen durch die Abhängigkeit von Regeln der Firma und hohen Leistungsdruck. Prop Trading unterscheidet sich von Hedgefonds deutlich, da der Trader hier selbst handelt.

In unserem Beitrag lernen Sie, wie Prop Trading funktioniert, welche Chancen bestehen, unsere Erfahrungen und worauf Sie achten müssen.

Das Wichtigste zum Prop Trading:

  • Beim Prop Trading (Proprietary Trading) statten Firmen Trader mit Kapital aus und profitieren von dem Erfolg der Händler.
  • Prop Trader teilen den Gewinn in einem Profit Split (meist 80/20, 90/10) mit der Prop Firma.
  • Bei 99 % der modernen Prop Firmen handeln Trader in simulierten Konten, deren Trades am Markt gespiegelt werden.
  • Kapitalisierte Prop Konten werden gegen Gebühr und bestandener Challenge an Trader vergeben (Ausnahme: Instant Funding)
  • Prop Trading kann eine höhere Steuerbelastung für den Trader bedeuten und eine Gewerbeanmeldung ist nötig.

Wie funktioniert Proprietary Trading im Detail?

Beim Proprietary Trading stellt eine sogenannte Prop Firma dem Trader Kapital zur Verfügung, damit dieser am Finanzmarkt handeln kann und Gewinne für die Firma erwirtschaftet. Der Trader nutzt dafür vor allem folgende Instrumente:

  • Forex (meist mit Hebelwirkung bis zu 1:100)
  • Aktien
  • Rohstoffe (meist mit Hebelwirkung 1:50)
  • Indizes (meist mit Hebelwirkung bis 1:100)

Gewinne werden zwischen dem Trader und dem Unternehmen mit einem vorher festgelegten Prozentsatz (Profit-Split) aufgeteilt, meist 70/30 – 90/10. Der Großteil des Gewinnes bekommt der Trader. Verluste trägt primär die Firma, solange die Risikogrenzen eingehalten werden. Trader durchlaufen häufig ein Bewerbungs- oder Assessment-Verfahren (Challenge), um zu zeigen, dass sie profitabel arbeiten können. Danach bekommen Sie ein Funded Trading Konto (Kapitalisiertes Handelskonto), meist mit 10.000$ bis 400.00$ oder mehr. Unseren Erfahrungen nach wird besonders auf diszipliniertes Risikomanagement geachtet, da eine Firma ihr Eigenkapital schützen möchte.

Sehen Sie hier eine Grafik, wie das Prop Trading im Detail funktioniert:

Proprietary Trading erfordert eine hohe Professionalität, da komplexe Strategien oft zum Einsatz kommen. Im Gegensatz zu klassischen Brokern oder Hedgefonds steht beim Prop Trading nicht die Verwaltung fremder Anlegergelder im Mittelpunkt, sondern das Ziel, mit firmeneigenem Kapital konstante Gewinne zu erzielen. Die Höhe des verwendeten Kapitals ist abhängig von der Prop Firma und des Traders. Moderne Prop Firmen verlangen eine Anfangsgebühr für kapitalisierte Trading Konten, je höher die Gebühr desto höher wird das zugeschriebene Kapital.

Im unteren Bild sehen Sie ein Beispiel von Konten einer Prop Firma. Die Kontogrößen im Prop Trading sind im Durchschnitt 10.000$ – 400.000$ hoch, können aber auch die Millionengrenze überschreiten, wenn die Prop Firma es anbietet.

Prop Trading Konten mit verschiedenen Kontogrößen bis 650.000$

Beim Prop Trading verlangt die Firma, dass der Trader nach bestimmten Regeln arbeitet. Es gibt dementsprechende Drawdown-Regeln oder Verbote von bestimmten Strategien.

Siehe hier auch unser Video mit kompletter Erklärung:

Was sind die Vor- und Nachteile vom Prop Trading?

Die größten Vorteile beim Prop Trading sind der Zugang zu großem Kapital und die Chance, ohne eigenes Geld zu handeln. Die zwei größten Nachteile sind die Einschränkungen durch firmeneigene Regeln und der enorme Erfolgsdruck. Vorteile im Überblick sind:

  • Zugang zu hohem Kapital: Trader profitieren von Kapital, das weit über ihren privaten Möglichkeiten liegt.
  • Professionelles Risikomanagement nutzen: Prop Firmen überwachen Positionen und sichern Verluste ab.
  • Mit leistungsstarken Tools arbeiten: Plattformen und Software werden kostenfrei oder vergünstigt gestellt.
  • Von Ausbildungsprogrammen profitieren: Viele Firmen schulen Trader intensiv vor dem Kapitalzugang.
  • Gewinnchancen steigern: Größere Konten/Positionen eröffnen höhere Erträge und Möglichkeiten zu skalieren.

Nachteile sind demgegenüber:

  • Autonomie durch Regeln verlieren: Jede Firma gibt strikte Handelsvorgaben vor.
  • Hohen Erfolgsdruck spüren: Trader müssen stetig profitable Ergebnisse liefern.
  • Gewinnteilung akzeptieren müssen: Gewinne werden nur anteilig ausgezahlt.
  • Ausschluss bei Verstößen riskieren: Regelverletzungen führen zum Ausschluss aus dem Programm.

Ist Prop Trading legal?

Prop Trading ist in Deutschland, Österreich oder der Schweiz legal, jedoch bewegt es sich derzeit in einer regulatorischen Grauzone und ist zum Teil nicht reguliert. Proprietary Trading wird nicht über klassische Brokerkonten mit echtem Eigenkapital abgewickelt, sondern häufig über Demokonten simuliert. Die Firmen werten die Ergebnisse aus und stellen den Tradern im Hintergrund Kapital zur Verfügung. Da es sich dabei nicht um verwaltetes Kundengeld handelt, greifen viele Finanzmarktgesetze nicht. 

Deshalb bleibt das Geschäft weitgehend unreguliert. Manche Aufsichtsbehörden sehen in den Modellen eine Umgehung klassischer Lizenzpflichten, weshalb die Legalität in manchen Märkten diskutiert wird. Unserer Meinung nach wird diese Situation anhalten, solange keine klaren Gesetze geschaffen werden. Fakt ist: Für Trader bleibt es eine Möglichkeit, ohne eigenes Geld Zugang zu Kapital zu erhalten, solange sie sich an die Bedingungen der Prop Firma halten.

Unsere Empfehlung
SabioTrade Prop Firma Logo
› Jetzt Testen Jetzt 30 % Rabatt mit dem Code: TRADINGDE
12345
4.5 / 5
Top Prop Trading Konditionen
  • Gewinnbeteiligung von 90 %
  • Kostenloses Testkonto
  • Einfache einstufige Challenge
  • Startkapital bis 650.000 EUR
  • Schnelle Auszahlung
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
› Jetzt Testen Jetzt 30 % Rabatt mit dem Code: TRADINGDE

Bieten Fremdkapitalanbieter nur Demokonten an?

Ja, Fremdkapitalanbieter stellen Tradern fast ausschließlich Demokonten im Trading zur Verfügung und das hängt direkt mit der Regulierung zusammen. Der Handel über Demokonten vermeidet, dass Prop Firmen als Broker eingestuft werden, die mit echtem Anlegergeld arbeiten. Trader platzieren ihre Orders in einer simulierten Handelsumgebung, während die Firma im Hintergrund entscheidet, ob und wie diese Trades im realen Markt gespiegelt werden. 

Damit umgehen Anbieter regulatorische Hürden und schützen ihr Eigenkapital. Für den Trader wirkt der Prozess oft wie ein normaler Live Trade, da die Marktdaten in Echtzeit laufen. Proprietary Trading bleibt dadurch legal und die Firmen gewährleisten, dass sie jederzeit die volle Kontrolle über ihr Geschäftsmodell behalten. Unseren Erfahrungen nach spielt dieser Ansatz eine entscheidende Rolle, damit Prop Firmen weltweit handlungsfähig bleiben. Einige Prop Firmen bieten profitablen Tradern nach einer längeren Phase im Demokonto tatsächlich Echtgeldkonten mit echter Ausführung an, dafür muss der Trader jedoch speziell unter Vertrag genommen werden und der Prop Anbieter eine Vermögensverwaltungslizenz besitzen.

Gibt es Betrug beim Prop Trading?

Ja, Betrug beim Prop Trading existiert leider häufig. In den letzten Jahren haben sich unseriöse Anbieter etabliert, die Trader mit unrealistischen Versprechen locken und Auszahlungen verhindern. Oft geht es dabei weniger um echtes Trading, sondern vielmehr um Gebühren. Diese müssen Teilnehmer zahlen, um Zugang zu Programmen oder Evaluierungen zu erhalten. 

Unseren Erfahrungen nach investieren viele dieser Anbieter kaum eigenes Kapital, sondern generieren Einnahmen fast ausschließlich über die Challenge-Gebühren. Für Trader bedeutet das ein erhebliches Risiko, da es sich hier um ein Pyramiden-Schema handelt. Das eigentliche Geschäftsmodell liegt nicht im erfolgreichen Handel, sondern im Anwerben neuer Teilnehmer. Seriöse Anbieter investieren hingegen tatsächlich in talentierte Händler und stellen Ressourcen für deren Weiterentwicklung zur Verfügung.

Erfahrungen im Prop Trading – Sollte man sich anmelden?

Bevor Sie sich bei einer Prop Firma anmelden, sollten Sie das Konzept im Detail verstehen und gute von schlechten Anbietern unterscheiden können. Besonders für Trader mit soliden Fähigkeiten und ernsthaftem Interesse am professionellen Handel eröffnet Prop Trading spannende Perspektiven. Wenn Sie zu einer seriösen Firma gehen, erhalten Sie Zugang zu leistungsstarken Tools. Sie können in einem Umfeld lernen, das echte Chancen für eine Karriere im Finanzsektor bietet. Trotzdem eignet sich Prop Trading nicht für jeden. 

Anfänger mit geringer Erfahrung sind klar im Nachteil, da Risiken bestehen und Kapital schnell verloren geht. Ein Einstieg erfordert auch unserer Meinung nach Fachwissen, Disziplin und belegbare Erfolge im Handel. Manche Firmen verlangen zusätzlich Gebühren für Bewertungsprogramme oder einen kleinen Kapitaleinsatz, um sich abzusichern. Nachweislich erfolgreiche Trader können diese Investition rasch wieder aufholen und langfristig davon profitieren.

Prop Trading Erfahrungen vom Trading.de Experten

Andre Witzel - Trader und Experte bei Trading.de
Andre Witzel
Trader & Experte

Prop Trading ist ein neues und innovatives Geschäftsmodell, bei dem auch private Trader ohne viel Kapital profitieren können. Durch Challenges kann man sein Können beweisen und an mehr Kapital durch die Prop Firma kommen.

Aus meiner Erfahrung stellen besonders die Regeln der Prop Firmen eine große Herausforderung für Trader dar. Sie schränken Strategien und Handelsweisen oft stark ein. Als Vorteil erhält man jedoch deutlich mehr Trading Kapital.

Wer Prop Trading betreiben möchte, sollte die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen. Die Angebote der Prop Firmen klingen vielversprechend, doch man sollte auch die damit verbundenen Bedingungen genau kennen.

Ist das Prop Trading für Anfänger geeignet?

Prop Trading ist für Anfänger nur sehr bedingt geeignet und wenig empfehlenswert, denn die strengen Regeln der Prop Firmen schränken das eigene Trading ein. Manche Prop Firmen richten ihre Programme gezielt an Einsteiger, indem sie Lernmaterialien und Demo-Phasen anbieten, bevor echtes Kapital zum Einsatz kommt. Diese Modelle sind jedoch die Ausnahme. Die meisten Prop Trading Firmen erwarten Vorerfahrung. Nur so wird sichergestellt, dass das bereitgestellte Kapital verantwortungsvoll genutzt wird. 

Wir sind der Meinung, dass unerfahrene Trader schnell durch die Regeln überfordert sein können. Es werden komplexe Strategien im Einklang mit sehr strengem Risikomanagement verlangt, die ohne Routine kaum erfolgreich umgesetzt werden. Anfänger sollten sich daher genau überlegen, ob sie den Einstieg wagen oder zunächst eigenständig Erfahrungen sammeln.

Wie findet man den besten Prop Firmen Anbieter für sich?

Wenn Sie den besten Prop Firmen Anbieter für sich finden wollen, müssen Sie auf mehrere Faktoren wie Profit-Share, Kosten, Regeln und Erfahrungen achten. Entscheidend ist, ob das Geschäftsmodell auf echtem Handel basiert oder nur auf Gebühreneinnahmen. Transparente Regeln, faire Gewinnbeteiligungen und ein klarer Bewertungsprozess sind weitere Qualitätsmerkmale. Wichtig ist außerdem, dass die Plattform Zugang zu professionellen Handelswerkzeugen und umfangreicher Marktanalyse bietet. 

Ein seriöser Anbieter fördert langfristige Zusammenarbeit, anstatt Trader schnell durch hohe Gebührenprogramme zu binden. Unseren Erfahrungen nach profitieren Händler am meisten, wenn die Firma ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung ihrer Trader zeigt. Wer sich unsicher ist, kann in unserem Top Anbieter Vergleichstool einen Überblick gewinnen. Dort vergleichen Sie verschiedene Firmen nach Kriterien wie Kosten, Kapitalisierung und Support. Ebenfalls können Sie hier die Liste unserer Top 15 Prop Firmen im Vergleich sehen. Dieser Vergleich erleichtert die Auswahl erheblich und schafft Orientierung für eine fundierte Entscheidung.

Sehen Sie hier Top 3 Anbieter, die sich zum Prop Trading eignen:

Prop Trading Firma:

Gewinnanteil:

Konditionen:

Anmeldung:

Prop Trading Firma:

1. SabioTrade

SabioTrade Prop Firma Logo
12345
5.0 / 5

› Zum Testbericht

Gewinnanteil:

80 – 90%

Konditionen:
  • Kontogröße: 20.000$ bis 650.000$
  • Kostenlose Testphase
  • Kosten: 119$ – 2.989$
  • Mindestgewinn: 10%
  • Max. Drawdown: 6%
Anmeldung:
Zum AnbieterJetzt 30 % Rabatt mit dem Code: TRADINGDE
Prop Trading Firma:

2. APEX

APEX Trader Funding Logo
12345
5.0 / 5

› Zum Testbericht

Gewinnanteil:

90 % der Gewinne

100% der ersten 25.000$ Gewinn

Konditionen:
  • Kontogröße: 50.000$ bis 300.000$
  • Kosten: 147$ – 597$/Monat (+ Aktivierung 85$ – 360$)
  • Mindestgewinn: 6 – 7%
  • Max. Drawdown: 3 – 5% Trailing Threshold
Anmeldung:
Zum Anbieter50% Rabatt mit YVLUOYXD
Prop Trading Firma:

3. Fundednext

Fundednext Logo
12345
4.8 / 5

› Zum Testbericht

Gewinnanteil:

80 – 95%

Konditionen:
  • Kontogröße: 2.000$ bis 200.000$
  • Kosten: 49$ – 1.099$
  • Mindestgewinn: 8 – 10%
  • Max. Drawdown: 6 – 10%
Anmeldung:
Zum Anbieter(12% Rabatt mit dem Code "FTRADINGDE" und 5% auf alle wiederkehrenden Käufe)

Wie wird man erfolgreicher Prop Trader?

Erfolgreicher Prop Trader wird man nicht über Nacht. Zumindest sollte ein solides Fundament vorhanden sein, um nachhaltige Erfolge verzeichnen zu können. Das Thema Bildung steht dabei an erster Stelle. Erweitern Sie deshalb, wenn möglich, kontinuierlich Ihr Wissen über:

  • Finanzmärkte
  • Handelsstrategien
  • Risikomanagement

Besuchen Sie gute Kurse, Webinare und Mentorenprogramme, um sich fortzubilden und die Welt der Finanzen besser zu verstehen. Übung macht den Meister! Trainieren Sie möglichst viel mit Demokonten oder mit wenig Kapitaleinsatz, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Strategien zu testen. Das erhöht Ihre Chancen, bei einer guten Prop Trading Firma angenommen zu werden.

Ein weiterer Tipp: Bleiben Sie über Marktentwicklungen informiert und passen Sie Ihre Strategien an die Marktbedingungen an. Die Entwicklung einer soliden Risikomanagementstrategie ist eine absolute Grundvoraussetzung, um es im Prop Trading zu schaffen, da damit eine hohe Verantwortung einhergeht.

Sind Sie ernsthaft daran interessiert, eine Karriere im Prop Trading anzustreben? Dann empfiehlt es sich, schrittweise darauf hinzuarbeiten. Das Stichwort lautet Geduld. Der Aufbau einer erfolgreichen Prop-Trading Karriere braucht Zeit. Arbeiten Sie bestenfalls stetig an Ihren Fähigkeiten, konzentrieren Sie sich auf Ihre Fortschritte und lernen Sie aus Fehlern.

Das größte Hindernis: Regeln im Prop Trading

Regeln im Prop Trading gelten als das größte Hindernis für viele Trader. Sie sind streng, da Prop Trading Firmen ihr Kapital schützen wollen. Die wichtigsten Regeln betreffen:

  • Maximale Verlustlimits: Das Funded Konto darf nur einen maximalen Verlust haben und wird dann deaktiviert.
  • Tägliche Drawdown Grenze: Einfaches maximales tägliches Verlustlimit, danach wird der Handel deaktiviert für den Trading Tag.
  • Trailing Drawdowns: Drawdown-Grenze verschiebt sich mit dem Gewinn nach oben. Dies sorgt dafür, dass der Trader keine längeren Drawdowns über mehrere Tage haben darf, sonst wird das Konto deaktiviert.
  • Verpflichtende Stop-Loss Niveaus: Stop Loss muss einen bestimmten Abstand zum Trade haben.
  • Consistency Regeln: Begrenzung des Profits pro Tag oder auch das Verlangen nach einem bestimmten Profit-Ziel pro Monat.
  • Trading Strategien Regeln: Manche Anbieter verbieten Strategien wie News Trading, Scalping oder Overnight-Trading.
  • Auszahlungsregeln: Es gibt Regeln bevor ein Prop Trader seinen Gewinn bei der Firma auszahlen kann. Manche Firmen verlangen Mindest-Tradingtage. Es muss beispielsweise 5 oder 10 Gewinntage mit einer bestimmten Summe geben.

Außerdem verlangen die Firmen, dass bestimmte Mindestgewinne innerhalb klar festgelegter Zeiträume erzielt werden. Aus unserer Sicht wirken diese Vorgaben häufig wie ein Korsett, das die Freiheit des Traders stark einschränkt. Besonders frustrierend ist, dass selbst eine gute Strategie an diesen Regeln scheitern kann, wenn der Markt kurzfristig unberechenbar reagiert. 

Trader spüren durch die Regeln einen hohen Druck, der psychologisch belastend wirkt. Die Regeln existieren, weil Firmen sicherstellen wollen, dass nur disziplinierte Trader langfristig mit ihrem Kapital arbeiten.

Welche Risiken im Prop Trading gibt es?

Es gibt Risiken, die Sie kennen sollten! Als angehender Prop Trader sollte man sich dieser bewusst sein. 

  • Marktrisiko: An erster Stelle ist hier das Marktrisiko zu nennen, welches nahezu unvermeidbar ist. Als Prop Trader ist man ständig Marktschwankungen ausgesetzt, die zu Verlusten führen können. Auch hier hat man kaum Kontrolle, wenn sich die Positionen ungünstig entwickeln. 
  • Leistungsdruck: Als nächster Punkt ist der erhöhte Leistungsdruck zu nennen, der mit Prop Trading einhergeht. Die hohen Erwartungen der Unternehmen führen nicht selten zu Stress und impulsiven Entscheidungen. Dem können Sie unseren Erfahrungen nach am besten entgegenwirken, indem Sie einen kühlen Kopf bewahren. Es hilft, unvoreingenommen und unabhängig von den eigenen Emotionen auf Basis der eigenen Analysen einen Trade zu eröffnen. 
  • Leverage-Risiko: Ein Risiko, das jedoch durch kein noch so gutes Mindset verhindert werden kann, ist das Leverage-Risiko. Dieses tritt auch beim Prop Trading auf. Wenn Sie mit Fremdkapital handeln, können Sie mit weniger Kapital größere Positionen kontrollieren. Dies kann zu höheren Gewinnen, aber auch zu höheren Verlusten führen.
  • Liquiditätsrisiko: Das Liquiditätsrisiko tritt auf, wenn ein Markt in bestimmten Momenten zu wenig Volumen aufweist und Orders nur mit Slippage ausgeführt werden. 
  • Technisches Risiko: Das technische Risiko beschreibt Probleme wie Serverausfälle oder fehlerhafte Ausführung über die Plattform. 
  • Psychologisches Risiko: Ein psychologisches Risiko entsteht, weil Stress, Angst oder Gier Entscheidungen negativ beeinflussen und damit Verluste begünstigen. Unserer Erfahrung nach ist vor allem der mentale Faktor entscheidend, da er oft unterschätzt wird.
  • Kontrahentenrisiko: Die Prop Firma ist der Gegenspieler zum Trader. Geht die Firma pleite oder gelangt sie in Zahlungsschwierigkeiten, kann der Trader keine Auszahlung bekommen oder Konten werden geschlossen.

Was sind die besten Prop Trading Strategien?

Folgende Strategien sind aus unseren Erfahrungen am besten beim Prop Trading anzuwenden:

Trading mehrerer Prop Trading Konten auf einmal

Über Future Prop Firmen ist es möglich, mit spezieller Software (bspw. Sierra Chart) mehrere Prop Konten auf einmal zu traden. Sie eröffnen dabei einzelne Konten bei der Prop Firma, aber kombinieren diese in der Software. Es gibt einen Hauptaccount, der alle Trades auf die anderen Prop Konten spiegelt. Somit lassen sich bis zu 20 Prop Konten auf einmal traden und Sie profitieren von einer maximalen Hebelwirkung und können somit schneller Geld verdienen. Beispielsweise nutzen Sie 5 Konten auf einmal:

  • Positionsgröße 1 Kontrakt
  • Durchschnittlicher Tagesgewinn = 500 $
  • Multipliziert durch 5 verschiedene Konten → 5 × 500 $ = 2.500 $
Prop Trading Strategie: Trading mehrerer Prop Trading Konten auf einmal

Nutzung verschiedener Prop Anbieter

Leider sind in der Vergangenheit schon öfters Prop Firmen von heute auf morgen einfach verschwunden und offline gegangen. Beim Prop Trading gibt es immer ein Risiko, dass die Firma schließt oder die Prop Konten vom Trader gesperrt werden. Deshalb empfiehlt es sich, nicht nur einen Anbieter zu wählen, sondern mehrere Konten bei verschiedenen Prop Firmen zu führen. So diversifiziert man sein Risiko.

Wir empfehlen, nach Eröffnung des Accounts, diesen durch überlegte Trades zu skalieren, den Gewinn zu erhöhen und das Konto so schnell wie möglich auszuzahlen. Denn aufgrund fehlender Regulierungen im Prop Trading besteht immer das Risiko, dass der Account gesperrt wird.

Arbitrage Strategie 

Eine bekannte Strategie im Prop Trading ist Arbitrage. Dabei nutzen Prop Trading Firmen Preisunterschiede zwischen verschiedenen Märkten oder Börsen aus. Die Trader kaufen dort, wo ein Vermögenswert günstiger ist und verkaufen ihn gleichzeitig dort, wo er teurer gehandelt wird. 

Arbitrage im Prop Trading sorgt für nahezu risikofreie Gewinne, solange die Preisunterschiede groß genug sind und schnell gehandelt wird. Arbitrage bleibt besonders für große Firmen interessant, da sie über die notwendige Geschwindigkeit und Kapitalausstattung verfügen.

Welche Kosten und Gebühren gibt es im Prop Trading?

Grundsätzlich fallen für Prop-Trader verschiedene Kosten wie Challange-Fee, Monatsgebühren oder auch Plattformkosten an. Hier gilt: Wenn Sie diese Kosten im Blick haben und sie minimieren, können Sie Ihre Gewinne um ein Vielfaches steigern. Es lohnt sich also, hier einen Blick drauf zu werfen.

Typische Kosten sind etwa die Plattform-Gebühren. Prop-Trading Unternehmen können für den Zugang zu eigenen Plattformen feste monatliche Gebühren oder Gebühren auf der Grundlage des Handelsvolumens erheben. Auch für Echtzeit-Marktdaten, Research- und Analysetools können je nach Angebot des Unternehmens zusätzliche Kosten anfallen. Weitere Kosten sind unter anderem:

  • Challenge Fee: Die Challenge Fee fällt für die Teilnahme an der Evaluierungsphase an und bewegt sich meistens zwischen 100 und 500 Euro. 
  • Activation Fee: Die Activation Fee wird bei erfolgreichem Bestehen der Challenge fällig und liegt oft zwischen 50 und 300 Euro. 
  • Monthly Fee: Die Monthly Fee deckt laufende Verwaltungs- und Plattformkosten ab, häufig in der Spanne von 50 bis 200 Euro pro Monat. 
  • Payout Fees: Payout Fees entstehen bei der Auszahlung von Gewinnen, in der Regel zwischen 1 und 5 Prozent des Auszahlungsbetrags. 
  • Plattform-Gebühren: Eine weitere Kostenart sind Plattform-Gebühren, die für die Nutzung von Tools wie MetaTrader berechnet werden und zwischen 20 und 100 Euro im Monat betragen. 
  • Datenfeed-Gebühren: Zudem verlangen manche Firmen Datenfeed-Gebühren, um den Zugriff auf Echtzeitkurse zu ermöglichen, was oft zwischen 10 und 50 Euro im Monat liegt.

Wir sind der Meinung, dass Trader diese Kosten unbedingt einkalkulieren müssen, um die tatsächliche Rentabilität im Prop Trading realistisch einzuschätzen.

Welche Steuern zahlt man beim Prop Trading?

Das Prop Trading unterliegt in Deutschland den gewerblichen Einkünften. Anders als beim privaten Trading wird die Steuer hier auf die Einkünfte erhoben. Die Kapitalertragssteuer fällt beim Prop Trading nicht an. Der Steuersatz ist variabel und kann je nach Höhe des Gesamteinkommens bis zu 45 Prozent hoch sein. Es gibt aber einen Grundfreibetrag von 12.096 Euro (Stand 2025) pro Jahr. Ebenfalls kann der Steuersatz durch die Nutzung einer GmbH oder anderer Unternehmensformen verringert werden.

Unter bestimmten Umständen, insbesondere, wenn Rechnungen an eine im Ausland ansässige Prop Firma gestellt werden, kann eine Umsatzsteuerpflicht entstehen. Häufig kommt hierbei das Reverse-Charge-Verfahren zur Anwendung, bei dem die Steuerlast vom ausländischen Unternehmen übernommen wird.

Leben Sie in Deutschland, dann müssen Sie sich über die steuerlichen Auswirkungen im Klaren sein, die auf Sie zukommen, wenn Sie Prop-Trading betreiben. Sämtliches Einkommen und sämtliche Gewinne, die Sie erzielen (auch Gewinne im Prop-Trading), unterliegen der Besteuerung.

Ich darf Ihnen an der Stelle keine steuerliche Beratung geben. Wohl aber gibt es einige Grundlagen, die Sie über die Steuern im Prop Trading kennen sollten. Sprechen Sie sich im Zweifel aber immer mit Ihrem Steuerberater ab.

Benötigt man für das Prop Trading ein Gewerbe?

Ja, für Prop Trading wird ein Gewerbe benötigt. Trader, die bei einem Prop Trading Unternehmen handeln, agieren als eigenständige Geschäftspersonen. Die Anmeldung eines Gewerbes ist daher verpflichtend, um rechtlich sauber zu arbeiten und Einkünfte korrekt zu versteuern. Unserer Erfahrung nach bringt die Gewerbeanmeldung nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern erleichtert auch den Zugang zu einem professionellen Business-Aufbau.

Prop Trading oder Eigenkapital Trading – Was ist besser?

Viele Trader stehen am Anfang vor der Frage, ob sie mit eigenem Kapital handeln oder sich für Prop Trading entscheiden. Beide Varianten haben klare Vorteile, unterscheiden sich jedoch in Risiko, Chancen und Flexibilität. Wir sind der Meinung, dass die Wahl stark von den eigenen Zielen und der persönlichen Risikobereitschaft abhängt. Die wichtigsten Unterschiede führen wir in der folgenden Übersicht auf:

KriteriumProp TradingEigenkapital Trading
StartkapitalGering, da Kapital von Prop FirmHoch, da eigenes Geld eingesetzt
RisikoVerluste treffen Prop FirmVerluste treffen Trader direkt
GewinnbeteiligungAnteil mit Prop Firm geteiltGesamter Gewinn gehört Trader
VerantwortungStrikte Regeln der Prop FirmVolle Eigenverantwortung
WachstumsmöglichkeitenSkalierung durch FirmenkapitalBegrenzung durch eigenes Budget
Zugang zu ToolsHäufig professionelle SoftwareAbhängig von eigenem Budget
Psychologische BelastungGeringeres EigenrisikoHoher Druck durch eigenes Geld

Was ist der Unterschied zwischen Prop Trading und Hedgefonds?

Prop Trading und Hedgefonds wirken auf den ersten Blick ähnlich. Beide Modelle nutzen professionelles Kapital, um Gewinne am Markt zu erzielen. Die Strukturen und Ziele unterscheiden sich jedoch deutlich. Prop Trading konzentriert sich stärker auf individuelle Trader, während Hedgefonds mit großen Investorengeldern arbeiten. Unseren Erfahrungen nach eignet sich Prop Trading vor allem für Trader, die ihre eigenen Strategien in einem klaren Rahmen umsetzen wollen. Die Unterschiede im Überblick:

KriteriumProp TradingHedgefonds
KapitalquelleFirmenkapitalGelder institutioneller Investoren
ZugangEinzelne Trader nach ChallengeInvestoren mit hohem Vermögen
RegulierungWeniger strenge AuflagenStrenge gesetzliche Vorschriften
GewinnverteilungAnteil zwischen Trader und Prop FirmGewinne an Investoren
EntscheidungsfreiheitTrader setzt Strategie direkt umManager entscheidet über Strategie
ZielsetzungKurzfristige Trading-GewinneLangfristige Portfolio-Rendite
TransparenzKlare Regeln durch Prop FirmaWeniger Einblick für Anleger

Bestehen Sie Ihre Prop Trading Challenge mit Trading.de

Wir bei Trading.de bilden neue und erfahrene Trader mit dem Ziel aus, dass diese langfristig am Markt profitabel handeln können. Prop Trading lohnt sich nur, wenn Sie eine konstant gewinnbringende Strategie nutzen, denn die Drawdowns sind gering und das Funded Konto kann somit sehr schnell wieder vom Anbieter geschlossen werden.

Melden Sie sich noch heute bei der Trading.de Ausbildung an, um ein besserer Trader zu werden. Wir lernen Strategien mit einem hohen CRV und geringem Drawdown.

Fazit: Prop Trading als moderne Strategie für erfolgreiche Trader mit wenig Kapital

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Prop Trading ein legitimer und anspruchsvoller Weg ist, den Sie in der Finanzbranche einschlagen können, um hohe Profite zu erzielen und sich viel Wissen anzueignen. Die Mentoring Programme sind sehr gut und haben schon viele Profis hervorgebracht.

Trotzdem handelt es sich um ein zweischneidiges Schwert, denn es gibt auch Risiken. Um im Prop-Trading erfolgreich zu sein, ist es wichtig, zwischen echter und Scheinselbstständigkeit zu unterscheiden, die mit dem Handel verbundenen Kosten und Gebühren zu kennen und die Anzeichen für ein seriöses Prop-Trading Unternehmen zu erkennen. Außerdem sollten Sie im Idealfall eine der 10 besten Prop Trading Firmen wählen, um nicht auf Betrüger hereinzufallen.

Wenn Sie eine Leidenschaft für das Thema Trading haben und bereit sind, sich anzustrengen, kann Prop-Trading für angehende Profis eine gute Möglichkeit sein, um Ihre persönlichen und finanziellen Ziele zu erreichen.

FAQs – Häufig gestellte Fragen zum Prop Trading:

Was ist Prop Trading, und wie funktioniert es?

Beim Prop-Trading handeln Trader mit Finanzinstrumenten unter Verwendung der Mittel eines Unternehmens, um Gewinne für das Unternehmen und sich selbst zu erzielen. Prop-Trader haben in der Regel Zugang zu fortschrittlichen Instrumenten und Unterstützung, die das Unternehmen bereitstellt.

Sind Prop Trading Firmen seriös oder Betrug?

Echte Prop-Trading-Firmen sind seriös, befolgen die Vorschriften und halten strenge Compliance-Standards ein. Zu den Anzeichen für ein seriöses Unternehmen gehören Transparenz, Professionalität und klar kommunizierte Erwartungen an die Trader. Überprüfen Sie immer die Legitimität des Prop Trading Unternehmens, bevor Sie sich festlegen.

Wie kann ich ein erfolgreicher Prop-Trader werden?

Ganz klar, indem Sie sich im Prop-Trading auszeichnen und starke Handelsfähigkeiten, Risikomanagementstrategien und Marktkenntnisse entwickeln. Wählen Sie ein seriöses Unternehmen, das Ihnen eine umfassende Ausbildung und Betreuung bietet. Verfeinern Sie anschließend kontinuierlich Ihre Fähigkeiten und halten Sie sich über Markttrends und Nachrichten auf dem Laufenden. Übung macht den Meister!

Ist Prop Trading für Anfänger geeignet?

Prop-Trading ist nicht unbedingt etwas für Anfänger, kann aber für engagierte Trader geeignet sein, die vielleicht noch nicht dort stehen, wo sie möchten, aber bereit sind, zu lernen und zu üben. Viele Unternehmen bieten Schulungsprogramme an, und einige stellen Bewertungs- oder Finanzierungsprogramme bereit, um Anfängern zu helfen, ihre Erfahrungen zu sammeln. Außerdem ist der Zugang zum Kapital des Unternehmens ein attraktiver Benefit.

Wie schnell bekommt man ein kapitalisiertes Trading Konto?

Die Dauer zur Freischaltung eines Funded Accounts ist abhängig von den Regeln des Anbieters und der eigenen Trading Performance. Um ein kapitalisiertes Trading Konto zu bekommen, müssen Sie nach den Regeln des Fremdkapitalanbieters handeln. Manche Anbieter verlangen einen Track-Record über mehrere Wochen, bis tatsächlich das Fremdkapital freigeschaltet wird. Andere Anbieter verlangen wiederum nur wenige Tage Tradingzeit. Wichtig ist, dass man die Performanceziele erreicht und nicht das Risikolimit verletzt.

Schreibe einen Kommentar

  1. Hallo,
    sind all diese Prop Trading Firmen auch bafin konform?
    Liebe Grüße
    Khalil

    Antworten
    • Ja, aber es ist noch ein unregulierter Markt. In der Regel tradest du immer mit einem Demo bei den Prop Firmen, was legal sein sollte. Dies kann sich aber im Laufe der Zeit ändern. LG

      Antworten
Andre Witzel
Andre Witzel hat über 10 Jahre Erfahrungen im Trading und ist der Gründer von Trading.de. Als Experte, Coach in der Trading.de Ausbildung und Trader teilt seine Strategien und Methoden mit seinen Lesern. Er weiß genau welche Fehler Anfänger machen und kann ihnen die besten Tipps zum erfolgreichen Handel geben.
Starte deine Trading Ausbildung
Schritt 1 von 6

Welche Erfahrungen hast du mit dem Trading?

Erfahrung * Dieses Feld ist erforderlich
Trading.de veröffentlicht alle Beitrage nach strikten Redaktionsrichtlinien. Durch unsere erfahrenen Autoren und disziplinierter Kontrolle veröffentlichen wir aktuelle und geprüfte Inhalte. Auch ältere Beiträge werden von uns immer wieder geupdatet und mit aktuellen Inhalten versehen. Lesen Sie warum Sie uns vertrauen können
Risikohinweis
Trading.de gibt keine Anlageberatung. Das Trading ist sehr risikoreich und Sie können Ihr komplettes Kapital verlieren. Seien Sie sich sicher, dass sie die Risiken verstehen und investieren Sie nur Geld welches Sie im schlimmsten Fall verlieren können. Die Nutzung von Derivaten mit Hebeln birgt ein höheres Gewinn- und Verlustpotential. Lesen Sie unseren kompletten Risikohinweis.