Vergleiche Prop Firmen mit unserem Vergleichs-Tool
SabioTrade Prop Firma Logo
12341
4.4
VS
12345
0.0
Wähle Prop Firmen aus
Maximal 5 Firmen können verglichen werden
  • 5%ers
  • Apex
  • Earn2Trade
  • FTMO
  • FundedNext
  • FundingPips
  • InstantFunding
  • Leeloo
  • My Funded Futures
  • SabioTrade
  • The Funded Trader
  • The Trading Pit
  • TopStep
  • UProfit
Vergleiche Prop Firmen
SabioTrade Prop Firma Logo
12341
4.4 / 5
Bewertung des Trading.de Teams
Rules
5
Auszahlung
5
Support
4
Plattform
4
Trust Score
4
Benutzerbewertung
12345
0 / 5
0 Positiv
0 Negativ
Hauptmerkmale
  • Gewinnbeteiligung von 90 %
  • Kostenloses Testkonto
  • Einfache einstufige Challenge
  • Startkapital bis 650.000 EUR
  • Schnelle Auszahlung
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Zum Anbieter

(Risikohinweis: Ihr Kapital ist Gefährdet. Simuliertes Trading.)

Vergleiche diese Prop Firma

SabioTrade ist eine moderne Prop Trading Firma mit Sitz in Dublin, die Tradern seit 2023 über Challenges den Zugang zu finanzierten Konten mit bis zu 650.000 Euro ermöglicht. Inklusive Profit Split von bis zu 90 Prozent, fairen Regeln und kostenloser Testphase.

In unserem ausführlichen Testbericht teilen wir unsere Erfahrungen mit SabioTrade und werfen einen genauen Blick auf die Handelsbedingungen, Kontomodelle, Gebührenstrukturen sowie die Regeln der Challenges. Auch Auszahlungspraxis und der Support kommen in unserem Test nicht zu kurz.

Was sind die Vor- und Nachteile von SabioTrade?

Vorteile

  • Gewinnbeteiligung von 90%
  • Kostenloses Testkonto
  • Einfache 1-stufige Challenge ohne Zeitlimit
  • Faires, transparentes Regelwerk
  • Startkapital bis 650.000 Euro
  • Viele Kontogrößen zur Auswahl
  • Schnelle Auszahlungen ohne Mindestbetrag
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Breites Handelsangebot

Nachteile

  • Keine externen Plattformen
  • HFT, Scalping und Hedging verboten
  • Keine offizielle Regulierung
  • Wochenendhandel nicht bei allen Paketen möglich

Für wen eignet sich SabioTrade?

Nach unserem Test können wir sagen: SabioTrade eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader, da die Plattform eine benutzerfreundliche Oberfläche mit professionellen Funktionen kombiniert. Flexible Bewertung, faire Regeln und attraktive Konditionen ermöglichen es Händlern aller Erfahrungsstufen, ihr Potenzial auszuschöpfen und erfolgreich mit Echtgeld zu handeln.

› Jetzt SabioTrade kostenlos testen und funded trader werden!(Risikohinweis: Ihr Kapital ist Gefährdet. Simuliertes Trading.)

Ist SabioTrade für Anfänger geeignet?

Ja, SabioTrade ist definitiv für Anfänger geeignet – das zeigt auch unsere Erfahrung mit der Plattform. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, die Regeln klar verständlich, und man kann mit einem kostenlosen Testkonto starten. Besonders hilfreich: über 100 Indikatoren, Bildungsangebote und ein aktiver Support erleichtern den Einstieg enorm.

Ist SabioTrade für erfahrene Trader geeignet?

Ja, auch für professionelle Trader eignet sich SabioTrade bestens. Sie profitieren vom Profit Split bis 90 Prozent, Spreads ab 0 Pips und einer stabilen, eigens entwickelten Plattform. Unserer Erfahrung nach machen auch die große Auswahl an Märkten und flexible Bewertung SabioTrade so attraktiv für professionelle Trader.

Experten-Erfahrungen zu SabioTrade:

Andre Witzel - Trader und Experte bei Trading.de
Andre Witzel
Trader & Experte

Besonders an SabioTrade gefällt mir die einfache gestaltete Handelsplattform, die man auch als Anfänger gut verstehen kann. In wenigen Minuten ist dort ein Konto eröffnet und das Trading kann direkt schon losgehen. Im Vergleich zu anderen Prop Trading Anbietern, wie FTMO, APEX oder FundedNext, kann SabioTrade durch einen hohen Profit-Split und günstige Challenge-Kosten bei den Konditionen mithalten und ist somit eine wirklich überlegenswerte Alternative.

Was ich auch noch unbedingt hervorheben möchte ist, dass die Spreads beim traden mit SabioTrade extrem niedrig (Bspw. EUR/USD 0,0 Pips Spread) sind. Leider gibt es bei SabioTrade keine Trading-Plattform auswahl und man muss auf der angebotenen Software traden. Dies würde ich als größten Nachteil der Prop Firma bezeichnen. Insgesamt bewerte ich nun SabioTrade mit 4,5 von 5 Sternen.

Welche Kritiken gibt es an SabioTrade?

Neben den vielen positiven Aspekten, die Nutzer nennen, ergeben sich jedoch auch Kritikpunkte in drei Bereichen: Support, Auszahlungen und Einschränkungen bei Regeln und Plattform.

Einige Trader berichten von verzögerten Auszahlungen und schleppender Bearbeitung von Anfragen. Zudem wird die hauseigene Plattform nicht bei allen Funktionen als optimal empfunden, und bestimmte Strategien sind ausgeschlossen. Einige Nutzer wünschen sich insgesamt flexiblere Nutzungsbedingungen.

0 SabioTrade Bewertungen von Tradern

Alle (0) Positiv (0) Negativ (0)

Was ist die Prop Firma SabioTrade?

SabioTrade ist eine aufstrebende Prop Firma, die es Tradern ermöglicht, mit dem Kapital des Unternehmens zu handeln und bei Erfolg am Gewinn beteiligt zu werden. Die Firma wurde 2023 gegründet und hat ihren Sitz in Dublin, Irland.

Screenshot der offiziellen SabioTrade Website

Trotz ihrer jungen Unternehmensgeschichte hat sich SabioTrade schnell einen Namen gemacht. 2025 wurde sie bei den London Trader Show AWARDS zur “Besten Prop-Firma 2025” gekürt.

Über 128.000 Händler haben sich bereits registriert. Diese müssen im Zuge ihrer Anmeldung einen Identitätsnachweis (Reisepass, Personalausweis oder Führerschein) sowie einen Adressnachweis erbringen und den Servicevertrag unterschreiben (KYC). Dieses Vorgehen zeugt von Seriosität und Sicherheit.

Einzahlungs- oder Handelslizenzen von Regulierungsbehörden sind bisher nicht bekannt – wie bei vielen Prop Firmen handelt es sich nicht um einen klassischen Broker, sondern um einen Anbieter, der interne Kapitalverwaltung betreibt. Das Angebot richtet sich an talentierte Trader, die nach einer Chance suchen, ihr Können unter Beweis zu stellen und Zugang zu größeren Handelsvolumen zu erhalten.

Adresse: 2c, Grangegorman Lower, Smithfield, Dublin, Irland
Gründung:2023
Angebot:250+ Instrumente
E-Mail:support@sabiotrade.com
› Jetzt SabioTrade kostenlos testen und funded trader werden!(Risikohinweis: Ihr Kapital ist Gefährdet. Simuliertes Trading.)

Wie ist SabioTrade reguliert?

SabioTrade ist keine regulierte Finanzinstitution im klassischen Sinne und verfügt derzeit nicht über eine Lizenz von Zentralbanken oder nationalen Finanzaufsichtsbehörden. Als Prop Firma operiert sie auf Basis interner Richtlinien, nicht auf Grundlage externer Regulierungsauflagen. Das ist tatsächlich bei den allermeisten Prop Firmen der Fall. Denn da Kunden nur im Demo traden, benötigen sie keine Regulierung.

Ist SabioTrade in Deutschland erlaubt?

Kurz gesagt: Ja, SabioTrade ist in Deutschland erlaubt. Der Anbieter besitzt weder eine BaFin-Lizenz, noch ist er als Finanzdienstleister in Deutschland reguliert. Da es sich jedoch um eine Prop Firma handelt – also kein klassischer Broker – ist ihr Angebot in Deutschland grundsätzlich erlaubt.

Eine spezifische EU-Lizenz liegt aktuell nicht vor, SabioTrade operiert von Irland aus. Tradern steht es grundsätzlich frei, sich für einen Anbieter ihrer Wahl, wie etwa SabioTrade, zu entscheiden – solange sie wissen, dass der Anbieter keiner deutschen oder EU-weiten Regulierung unterliegt. Allgemein gilt: Prop Trading ist in Deutschland legal.

Wie funktioniert SabioTrade?

SabioTrade funktioniert nach dem klassischen Prop-Trading-Modell: Trader handeln mit dem Kapital der Firma und erhalten im Erfolgsfall einen Profit Split von bis zu 90 Prozent. Die Firma selbst verdient dabei an profitablen Tradern mit – ein nachhaltiges Modell, das beiden Seiten Vorteile bringt.

Um ein Funded-Konto zu erhalten, müssen Trader zunächst eine kostenpflichtige Challenge bestehen, bei der sie bestimmte Regeln und Zielvorgaben erfüllen müssen. Zum Einstieg bietet SabioTrade ein kostenloses 7-Tage-Testkonto ohne Kreditkarte an.

Die Handelsplattform stellt über 100 professionelle Tools und Indikatoren zur Verfügung, darunter ein Newsfeed-Widget. Spreads beginnen bereits bei 0,0 Pips auf EUR/USD, die minimale Handelsgröße liegt bei 0,001 Lot.

Eigenes Kapital muss nicht eingesetzt werden – der Fokus liegt auf der Performance des Traders und der Einhaltung der geltenden Handelsregeln, auf die wir weiter unten genauer eingehen werden. Unserer Erfahrung nach funktioniert der Handel bei SabioTrade einfach und intuitiv.

› Jetzt SabioTrade kostenlos testen und funded trader werden!(Risikohinweis: Ihr Kapital ist Gefährdet. Simuliertes Trading.)

Wie bekommt man ein Funded Konto bei SabioTrade?

Um ein Funded Konto bei SabioTrade zu erhalten, durchlaufen Sie eine simple, einstufige Bewertung. Das ganze funktioniert in drei Schritten:

  1. Kontotyp auswählen und Challenge kaufen
  2. Handelsfähigkeiten unter Beweis stellen (Challenge bestehen – 10% Gewinn machen)
  3. Finanziertes Konto erhalten

Zuerst wählen Sie also einen Kontoplan und kaufen die entsprechende Challenge. Zur Auswahl stehen vier verschiedene Kontogrößen, die Sie in der Übersicht weiter unten sehen können. Danach handeln Sie mit einem virtuellen Startkapital von beispielsweise 20.000 EUR und zeigen Ihre Fähigkeiten.

SabioTrade bietet eine einstufige Bewertung

Erreichen Sie 10 Prozent Gewinn, ohne gegen die Regeln zu verstoßen, erhalten Sie ein finanziertes Live-Konto. Die Bewertung besteht aus nur einer einzigen Phase und das ohne Limit. Das bedeutet: Kein Zeitdruck. Sie können Ihre Strategie frei wählen und das Tempo selbst bestimmen.

Nach dem Kauf wird Ihr Challenge-Konto sofort bereitgestellt, sodass Sie direkt mit dem Trading beginnen können. Für ambitionierte Trader bietet SabioTrade auch Pläne mit drei oder zwölf parallelen Bewertungskonten an – ideal, um die Erfolgschancen zu erhöhen.

Die einfache Struktur macht SabioTrade besonders einsteigerfreundlich und ermöglicht es, sich in kontrollierter Umgebung zu beweisen, bevor echtes Kapital eingesetzt wird. Das Funded Konto folgt nach erfolgreichem Abschluss automatisch.

Welche Kontogrößen gibt es bei SabioTrade?

Bei SabioTrade stehen Ihnen 5 verschiedene Kontogrößen zur Auswahl – vom “Wesentlich”-Konto mit 20.000 Euro bis zum “Prime”-Konto mit einem Guthaben von 650.000 Euro. Je nach Größe variieren Profit Split und Gebühr. Diese Vielfalt ermöglicht es Tradern, ein Konto passend zu ihrem Erfahrungsniveau, Risikoappetit und Budget zu wählen – für maximale Flexibilität beim Einstieg ins Prop Trading.

KontogrößeGuthabenProfit SplitEinmalige Gebühr
Wesentlich20.000 EUR80%119 EUR
Plus50.000 EUR80%289 EUR
Fortgeschritten100.000 EUR80%479 EUR
Höchster200.000 EUR90%939 EUR
Prime650.00090%2.989 EUR

Wie sind die Regeln der Challenges bei SabioTrade?

Die Challenge-Regeln bei SabioTrade sind darauf ausgelegt, Disziplin und Risikomanagement zu fördern. Um ein Funded Konto zu erhalten, müssen Trader 10 Prozent Gewinn erzielen – ohne dabei die festgelegten Regeln zu verletzen. Dabei gibt es kein Zeitlimit, und jede Handelsstrategie ist erlaubt.

Wichtig ist jedoch, bestimmte Risikovorgaben einzuhalten: Das tägliche Verlustlimit liegt bie 5 Prozent, der maximale Trailing-Drawdown bei 6 Prozent. Zudem verlangt SabioTrade, dass mindestens alle 30 Tage ein Trade platziert wird.

Wer diese Regeln beachtet, beweist sein Können und erhält Zugang zu echtem Kapital. Die Bedingungen sind fair, fördern verantwortungsvolles Trading und ermöglichen eine stressfreie Bewertung ohne Zeitdruck.

› Jetzt SabioTrade kostenlos testen und funded trader werden!(Risikohinweis: Ihr Kapital ist Gefährdet. Simuliertes Trading.)

Was ist bei SabioTrade nicht erlaubt?

Hochfrequenzhandel (HFT), Scalping und Hedging sind bei SabioTrade ausdrücklich untersagt. Auch Regelverstöße wie das Überschreiten von Verlustlimits oder das Halten von bestimmten Positionen über das Wochenende führen zu Konsequenzen.

Bei SabioTrade gibt es klare Richtlinien, welche Handelsstrategien und Verhaltensweisen nicht erlaubt sind. Diese Regeln sollen Fairness, Sicherheit und Stabilität im Handel gewährleisten. Wer sich nicht daran hält, riskiert Einschränkungen – bis hin zur Kontoschließung bei harten Verstößen.

Strategien wie HFT, Scalping und Hedging gelten als risikobehaftet und schwer kontrollierbar. Stattdessen setzt SabioTrade auf nachhaltige Handelsansätze mit langfristigem Risiko- und Ertragsfokus. Auch wenn automatisierter Handel erlaubt ist, stellt SabioTrade dafür keine eigenen Tools bereit – Trader müssen sicherstellen, dass ihre Systeme regelkonform arbeiten.

Wochenendhandel ist nicht bei jedem Kontomodell erlaubt. Je nach Paket müssen Positionen bis spätestens Freitag 15:45 EST geschlossen werden. Der Overnight-Handel hingegen ist grundsätzlich gestattet.

Regelverstöße werden unterschiedlich geahndet: Harte Verstöße – etwa das Überschreiten des Tagesverlustlimits oder des Trailing Drawdowns – führen zur sofortigen Kontoschließung. Weiche Verstöße, wie verbotene Strategien, führen zur Schließung der betroffenen Trades, das Konto bleibt aber aktiv.

Verboten sind also:

  • Hochfrequenzhandel
  • Scalping-Strategien
  • Hedging-Positionen
  • Wochenendhandel (je nach Kontomodell)
  • Automatisierte Systeme, die nicht regelkonform sind

Gibt es Rabattcodes bei SabioTrade?

Ja, bei SabioTrade gibt es aktuell Rabattaktionen direkt auf der Homepage. Aktuell heißt es zum Beispiel “Kaufe heute ein beliebiges Konto und erhalte ein weiteres gratis dazu – plus 10 % Rabatt” (Stand: Juni 2025). Achten Sie am besten regelmäßig auf neue Aktionen und Rabattcodes, um von Sonderaktionen zu profitieren.

Was kann man bei SabioTrade traden?

Bei SabioTrade können Trader aus über 250 verschiedenen Handelsoptionen wählen. Das Angebot umfasst eine breite Palette an Märkten, was vielseitige Handelsstrategien und eine gezielte Portfolio-Diversifikation ermöglicht. Zu den handelbaren Instrumenten gehören:

  • Forex-Paare
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Indizes
  • ETFs
  • Kryptowährungen

Diese Vielfalt erlaubt es Tradern, gezielt auf Chancen in unterschiedlichen Marktphasen zu reagieren und sowohl kurz- als auch langfristige Strategien umzusetzen. Damit ist SabioTrade für alle Handelsstile gut aufgestellt.

Ueberblick ueber die Handelsbedingungen bei SabioTrade
› Jetzt SabioTrade kostenlos testen und funded trader werden!(Risikohinweis: Ihr Kapital ist Gefährdet. Simuliertes Trading.)

Welchen Hebel gibt es bei SabioTrade?

SabioTrade bietet einen variablen Hebel, der je nach Anlageklasse unterschiedlich ausfällt – mit maximal 1:30 für den Handel mit Forex.Diese Hebelwirkung ermöglicht es Händlern, mit einem kleinen Kapitaleinsatz größere Marktpositionen zu verwalten und dadurch potenzielle Gewinne zu steigern. Gleichzeitig bleibt ein kontrolliertes Risikomanagement möglich.

Die genauen Hebel sehen wie folgt aus:

AnlageklasseMaximaler Hebel
Forex1:30
Aktien1:20
Indizes1:20
Rohstoffe1:25
Kryptowährungen1:3

Für viele Händler ist der Hebel ein zentrales Instrument, um auch bei kleinen Marktbewegungen interessante Renditen zu erzielen. Dabei sollten Trader stets das Risiko im Blick behalten und ihre Positionsgrößen entsprechend verantwortungsbewusst wählen.

Welche Handelsplattformen werden bei SabioTrade angeboten?

SabioTrade setzt vollständig auf eine hauseigene Handelsplattform und verzichtet bewusst auf externe Software wie MetaTrader. Stattdessen erhalten Trader mit dem SabioDashboard eine zentrale, benutzerfreundliche Oberfläche für alle Handelsaktivitäten.

Screenshot des SabioTrade Traderoom

Die Plattform wurde – wie wir in unserem Test gesehen haben – so konzipiert, dass sie auch für Einsteiger leicht verständlich ist, gleichzeitig aber zahlreiche professionelle Funktionen bietet. Der Handel erfolgt über eine von QuadCode unterstützte Umgebung – verfügbar als Desktop-Version sowie als Mobile App für iOS und Android.

Positionen lassen sich schnell öffnen und schließen, Stop-Loss und Take-Profit können Sie direkt im Chart setzen und flexibel anpassen. Die Plattform bietet minimale Handelsgrößen ab 0,001 Lot, was ein exaktes Risikomanagement ermöglicht.

Zu den Highlights zählen:

  • Über 100 technische Indikatoren
  • Konfigurierbare SL & TP direkt im Chart
  • Newsfeed-Widget
  • Forex- und Ertragskalender zur Planung
  • Händler-Sentiment zur Marktstimmung anderer Trader

Dank des übersichtlichen Aufbaus eignet sich die Plattform ideal für jeden Erfahrungsstand – alles aus einer Hand, ohne Zusatzsoftware.

› Jetzt SabioTrade kostenlos testen und funded trader werden!(Risikohinweis: Ihr Kapital ist Gefährdet. Simuliertes Trading.)

Ist Trading per App bei SabioTrade möglich?

Ja, Trading per App ist bei SabioTrade problemlos möglich. Die firmeneigene Trading-App, betrieben durch QuadCode, bietet mobilen Zugriff auf alle Funktionen der Plattform – ganz gleich, ob Sie gerade unterwegs sind oder bequem vom Sofa aus handeln möchten.

SabioTrade hat auch eine App

Mit der App behalten Sie Ihre Gewinne und Kontostände jederzeit im Blick. Sie ist intuitiv gestaltet und lässt sich individuell anpassen: Bis zu 9 Charts gleichzeitig anzeigen, Preiswarnungen einrichten, die Benutzeroberfläche nach eigenen Wünschen konfigurieren – alles direkt über das Smartphone oder Tablet.

Über 100 technische Indikatoren, hilfreiche Widgets, Tooltips, ein integrierter Newsfeed sowie Forex- und Wirtschaftskalender sorgen dafür, dass auch mobiles Trading professionell und datenbasiert bleibt. Kurz gesagt: Die App bietet unserer Erfahrung nach alles, was fortschrittliches Trading unterwegs braucht.

Wie funktioniert die Auszahlung bei SabioTrade?

Als seriöse Prop Firma ermöglicht SabioTrade regelmäßige Auszahlungen per Banküberweisung, ohne Mindestbetrag. Es funktioniert also ganz einfach und zuverlässig. Wer sich Geld auszahlen lassen möchte, kann dies alle 7 Tage tun, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

In unserer Erfahrung verlief der Prozess schnell und unkompliziert. Auszahlungen werden innerhalb von 24 Stunden bearbeitet, was im Vergleich zu vielen anderen Anbietern sehr positiv hervorsticht. Wichtig ist:

  • Ihr Konto muss verifiziert sein
  • Es dürfen keine offenen Positionen bestehen – weder Trades noch ausstehende Zahlungen
  • Seit der letzten Auszahlungsgenehmigung müssen mindestens 7 Tage vergangen sein
  • In diesen 7 Tagen muss mindestens ein neuer Trade abgeschlossen worden sein

SabioTrade bietet damit einen sicheren und transparenten Weg, um regelmäßig auf verdiente Gewinne zuzugreifen. Die Prop Firma punktet besonders durch Klarheit im Ablauf – ein Pluspunkt für alle, die ihre Gewinne flexibel nutzen möchten.

› Jetzt SabioTrade kostenlos testen und funded trader werden!(Risikohinweis: Ihr Kapital ist Gefährdet. Simuliertes Trading.)

Welche Steuern zahlt man bei SabioTrade?

In Deutschland müssen Einkünfte aus Prop Trading in der Steuererklärung angegeben werden. Die Gewinne zählen in der Regel als sonstige Einkünfte und unterliegen dem persönlichen Einkommensteuersatz, der je nach Höhe des Einkommens zwischen 14 und 45 Prozent variiert.

Beim Prop Trading über SabioTrade sind Trader selbst für die Versteuerung ihrer Gewinne verantwortlich. Der Anbieter führt keine Steuern automatisch ab, da es sich um ein internationales Unternehmen handelt. Eine steuerliche Beratung ist daher empfehlenswert.

Benötigt man ein Gewerbe für SabioTrade?

Ja, in Deutschland benötigt man für Prop Trading in der Regel ein Gewerbe. Der Grund: Obwohl Prop Trader im Auftrag einer Prop Firma handeln, erfolgt der Handel auf eigene Verantwortung und mit dem Ziel, Gewinne zu erwirtschaften. Das stellt laut deutschem Steuerrecht eine gewerbliche Tätigkeit dar.

Anders als bei der privaten Vermögensverwaltung handeln Prop Trader regelmäßig, systematisch und mit Gewinnerzielungsabsicht für eine Vergütung. Das Finanzamt wertet dies daher als selbständige gewerbliche Tätigkeit, was eine Gewerbeanmeldung notwendig macht. Auch für die korrekte Steuererklärung ist dies wichtig, da Einkünfte dann als gewerbliche Einkünfte deklariert werden müssen.

Hat SabioTrade Hilfe zur Weiterbildung im Trading?

Ja, SabioTrade bietet umfassende Hilfe zur Weiterbildung im Trading. Über die firmeneigene Sabio Akademie erhalten Trader Zugang zu exklusiven Inhalten, Kursen und dem Fachwissen professioneller Mentoren.

Screenshot der Sabio Akademie

Ergänzt wird das Angebot durch eine Wissensbibliothek mit E-Books, einem Trading-Blog und einem privaten Telegram-Kanal, auf dem Analysten regelmäßig kostenlose Signale und Markteinblicke teilen.

› Jetzt SabioTrade kostenlos testen und funded trader werden!(Risikohinweis: Ihr Kapital ist Gefährdet. Simuliertes Trading.)

Ein besonderes Highlight ist das fortschrittliche Trainingsprogram PRO Club, das Trader gezielt auf die Bewertung vorbereitet. Hier stehen zwei Optionen zur Auswahl:

  • Pro 3: Mit drei Bewertungskonten und drei Monaten Zugang für 259 Euro
  • Pro 12: Mit zwölf Bewertungskonten und zwölf Monaten Zugang für 829 Euro

Diese Programme sollen die Erfolgschancen bei der Challenge erhöhen. Darüber hinaus profitieren Trader von einer aktiven Community und direktem Support über support@sabiotrade.com.

Übrigens: Alternativ empfiehlt sich auch die Ausbildung von Trading.de, um die Grundlagen zu erlernen und eigene Strategien erfolgreich zu entwickeln. So sind sie optimal auf die Challenge bei SabioTrade vorbereitet.

Welche Alternativen gibt es zu SabioTrade?

  • Apex: Der Anbieter ist auf den Futures-Handel spezialisiert und bietet zwar keine kostenlose Testversion, dafür aber ein vergleichsweise niedriges Gewinnziel von 6 Prozent. Trader erhalten einen Profit Split von 90 Prozent, für die ersten 25.000 USD sogar 100 Prozent. Zur Auswahl stehen bei Apex Kontogrößen zwischen 25.000 und 300.000 USD, mit monatlichen Kosten zwischen 137 und 297 USD, je nach Konto. Auszahlungen sind zweimal im Monat möglich.
  • Instant Funding: Diese Prop Firma bietet ebenfalls eine kostenlose Testversion und zusätzlich sogar die Möglichkeit zur sofortigen Finanzierung (Instant Funding). Trader handeln hier über den MetaTrader 4 oder 5, erhalten eine Startkapital zwischen 1.250 und 200.000 Euro und profitieren von einem Profit Split von bis zu 90 Prozent. Wöchentliche Auszahlungen erfolgen per Rise. Handeln können Sie bei Instant Funding Anlageklassen wie Forex, Rohstoffe, Krypto und Indizes und das mit einem Hebel von bis zu 1:100.
  • FTMO: Bei der renommierten Prop Firma sind die Einstiegskosten von 155 Euro bei Erfolg erstattbar. Hier erhalten Trader bis zu 160.000 Euro Startkapital und das Gewinnziel liegt bei 1.000 Euro. Die Mindestanzahl an Tradingtagen bei FTMO liegt bei 4 Tagen. Monatliche Auszahlungen sind via Banküberweisung, Skrill und Krypto möglich. Der Profit Split beträgt auch hier 90 Prozent. Gehandelt werden können Forex, Indizes, Rohstoffe, Aktien, Kryptos und mehr.

Fazit: SabioTrade im Test – seriös und flexibel für moderne Trader

SabioTrade überzeugt im Test als seriöse Prop Firma mit moderner Plattform, flexiblen Kontogrößen und fairen Konditionen wie bis zu 90 Prozent Profit Split. Die firmeneigene Software, transparente Regeln und regelmäßige Auszahlungen sprechen für eine positive Erfahrung.

Besonders Einsteiger profitieren von der kostenlosen Testphase und dem simplen, einstufigen Bewertungsmodell. Wer langfristig erfolgreich traden will, findet hier eine starke Alternative – mit Potenzial zur professionellen Trading-Karriere.

Starte deine Trading Ausbildung
Wir suchen lernwillige Trader, die wir ausbilden, persönlich begleiten und langfristig unterstützen.
Schritt 1 von 6

Welche Erfahrungen hast du mit dem Trading?

Erfahrung * Dieses Feld ist erforderlich
Trading.de veröffentlicht alle Beitrage nach strikten Redaktionsrichtlinien. Durch unsere erfahrenen Autoren und disziplinierter Kontrolle veröffentlichen wir aktuelle und geprüfte Inhalte. Auch ältere Beiträge werden von uns immer wieder geupdatet und mit aktuellen Inhalten versehen. Lesen Sie warum Sie uns vertrauen können
Risikohinweis
Trading.de gibt keine Anlageberatung. Das Trading ist sehr risikoreich und Sie können Ihr komplettes Kapital verlieren. Seien Sie sich sicher, dass sie die Risiken verstehen und investieren Sie nur Geld welches Sie im schlimmsten Fall verlieren können. Die Nutzung von Derivaten mit Hebeln birgt ein höheres Gewinn- und Verlustpotential. Lesen Sie unseren kompletten Risikohinweis.