Leeloo Trading Erfahrungen & Test | Seriöse Prop Firma?
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Demokonto
- Große Auswahl an handelbaren Terminmärkten
- Zahlreiche verschiedene Kontogrößen
Leeloo ist eine Prop Trading Firma, die Fremdkapital zu guten Konditionen an Mitglieder bereitstellt und diesen somit flexibles Trading ohne eigenen Einsatz ermöglicht. Vom amerikanischen Montana aus operiert sie vor allem im Bereich Forex und anderen replizierten Werten. Wir haben die Plattform getestet, uns die Kosten angeschaut und die Regeln für die Challenges untersucht. Unsere Erfahrungen mit Leeloo lesen Sie einschließlich aller Vor- und Nachteile des Prop Trading Anbieters hier.
Die wichtigsten Fakten und Regeln im Überblick:
Kostenlose Testversion: | Ja |
Kosten: | Ab 75 USD (Leeloo Aspire), Low Budget Entry Accounts bereits ab 26 USD im Monat |
Challenge: | Ab 1.500 USD (Aspire) und 4.500 USD (Kickstart) |
Mindestanzahl der Trading Tage: | 10 in der Challenge |
Drawdown: | Ab 1.500 USD (Aspire), 2.750 USD (Kickstart) |
Profit Share: | Bis 90 % |
Startkapital: | 75.000 bis 300.000 USD |
Instant Funding: | Nein |
Auszahlung: | Jeden letzten Monat jeden Monats, ab 30 gehandelten Tage, jede 10 Tage möglich |
Zahlungsmethoden: | Kredit- und Debitkarten über PayPal oder Stripe |
Trading Instrumente: | Forex, Krypto, Rohstoffe, Micro, Futures |
Plattformen: | NinjaTrader 7/8, Multicharts, uvm. (Rithmic-basiert, bis zu 15 Handelsplattformen) |
Support: | Chat (Ticket) |
Spezial Funktionen: | Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten |
Welche Vor- und Nachteile gibt es beim Prop Trading mit Leeloo?
Zu den Vorteilen von Leeloo gehören nach unseren Erfahrungen das kostenlose Demokonto und die umfangreichen Möglichkeiten zur Weiterbildung. Zudem sind viele Terminmärkte vorhanden und es kann mit hohen Bundles von bis zu 300.000 USD gehandelt werden. Daneben gibt es auch Low-Budget-Varianten, bei denen die Kosten angenehm niedrig ausfallen. Als negativ ist uns aufgefallen, dass es scheinbar keinen Negativsaldenschutz gibt und die Regeln etwas unübersichtlich sind. Auch die Flipping-Vorgaben sind vergleichsweise intransparent.
Vorteile:
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Demokonto
- Große Auswahl an handelbaren Terminmärkten
- Zahlreiche verschiedene Kontogrößen
- Low Budget Accounts schon ab 26 USD.
Nachteile:
- Scheinbar kein Negativsaldoschutz
- Kein deutschsprachiger Support
- Regeln etwas unübersichtlich
- Unklar, was als Flipping gilt (wird vom Anbieter individuell nach Fall festgelegt)
Was für ein Anbieter ist Leeloo?
Leeloo ist ein Prop Trading Anbieter, der im Jahr 2016 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Montana, USA, hat. Der Fokus der Firma liegt in erster Linie auf der Finanzierung von Futures-Tradern. Zur Verfügung steht ein großes Angebot an handelbaren Terminmärkten. Doch das ist nicht alles, denn Händler profitieren auch von einem umfangreichen Weiterbildungsbereich.
Leeloo ist die perfekte Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten auf dem Markt zu testen und zu verbessern, um schließlich beim Trading mit dem Live-Konto beste Ergebnisse zu erzielen. Das Unternehmen stellt seinen Kunden daher eine Elite-Softwareplattform zur Verfügung, die es Einzelpersonen ermöglicht, ihre Fähigkeiten mit simulierter Währung über Leeloos Signatur Performance-Based Trading zu testen. Also eine Art Demokonto.
Die Erfahrungen vom Trading Experten mit Leeloo
Generell gefällt mir bei Leeloo, dass es so viele verschiedene Konten gibt, für jeden also das Richtige dabei ist. Wer am Anfang steht und nicht so viel riskieren will, kann schon mit 26 USD Gebühren pro Monat starten. Für Profis ist ein Startkapital bis 300.000 USD drin. Zudem lässt sich mit hochmodernen Trading-Plattformen navigieren.
Andererseits scheinen die Regeln etwas schwer nachzuvollziehen sein, insbesondere das Flipping will individualisiert sein, wirkt aber oft intransparent. Zu den Verlusten werden gar keine Angaben gemacht, also könnte hier auf Negativsaldo bestanden werden. Wer kein Englisch kann, kommt zudem schlecht mit dem Kundenservice klar.
Für wen lohnt sich die Mitgliedschaft bei Leeloo?
Generell lohnt sich die Mitgliedschaft bei Leeloo für alle, die zwar am Markt handeln möchten, aber kein Startkapital haben. Diese leihen sich quasi das Fremdkapital für eine Gebühr und können damit traden. Von den erzielten Gewinnen muss dann nur ein Bruchstück an die Prop Trading Firma abgegeben werden, so dass insgesamt immer noch genug Profit übrig bleibt.
Können Einsteiger von Leeloo profitieren?
Einsteiger können von Leeloo profitieren, da sie von außen kapitalisiert werden und sofort mit einem Funded Konto loslegen. Dabei sollten sie natürlich nicht direkt mit dem höchsten Startkapital anfangen, sondern erst im Kleinen testen. Der große Vorteil von Leeloo für Anfänger ist unserer Erfahrung nach die Möglichkeit, ohne Risiko im Demo zu starten.
Ist Leeloo auch für Fortgeschrittene geeignet?
Leeloo ist auch für Fortgeschrittene geeignet, weil die Prop Trading Plattform Accounts mit einem hohen Startkapital und lukrativem Profit Share von bis zu 90 Prozent bietet. Dadurch können erfahrene Trader schnell hohe Gewinne aus dem Handel ziehen und müssen vergleichsweise geringe Kosten einplanen. Uns hat außerdem gefallen, dass die Auswahl an Terminmärkten dabei riesig ist.
Welche Leeloo Erfahrungen gibt es im Netz?
Die Erfahrungen im Netz sind überwiegend positiv, so bewerten andere Trader Leeloo bei Trustpilot mit 4,6 von 5 möglichen Sternen. Mehr als 540 Personen haben ihre Stimme abgegeben und ganze 92% davon haben dem Anbieter 5 Sternen gegeben. Positiv hervorgehoben werden die Bündelung mehrerer Konten, die vielen Sonderangebote und der schnell reagierende Kundenservice. Als Minuspunkte wurden häufig Probleme bei der Auszahlung und undurchsichtige Regeln vor allem beim Flipping genannt.
0 Leeloo Bewertungen von Tradern
Ist Leeloo überhaupt erlaubt in Deutschland?
Ja, Leeloo ist in Deutschland erlaubt, weil aktuell keine konkreten Regelungen und Verbote zu Prop Trading Firmen bestehen, die überwiegend virtuelle Replikationen anbieten. Sie handeln quasi in einem Demokonto und können dennoch Teile der erwirtschafteten Gewinne behalten. Auch in Zukunft dürften Plattformen wie Leeloo in Deutschland legal bleiben.
Ist Leeloo sicher?
Leeloo ist sicher, u. a. weil die Website des Anbieters durch eine SSL-Verschlüsselung geschützt ist. Das ist an dem kleinen Schloss-Symbol neben der URL zu erkennen. Dadurch können Daten während der Übertragung weder gelesen noch manipuliert werden. Aus unseren Erfahrungen können wir sagen, dass es auch rechtlich viel Sicherheit gibt. Der Anbieter ist seriös und Sie unterschreiben einen handfesten Vertrag als Mitarbeiter auf Rechnung.
Wie funktioniert Leeloo Trading?
Leeloo Trading funktioniert einfach, indem Sie sich zunächst anmelden, einen Übungsaccount nutzen und nach der Testphase in die Challenge, schließlich in den Performance Modus übergehen. In unserem Test mussten wir dafür 4 einfache Schritten befolgen:
- Übungskonto auswählen
- Persönliche Daten angeben, prüfen und auf “Jetzt kaufen” klicken
- Schritte zum Kauf des Übungskontos und zur Erstellung des Kontos befolgen
- Ist die Zahlung abgeschlossen, erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Anmeldeinformationen
Achten Sie bei der Registrierung darauf, dass Sie Ihren vollständigen Namen angeben, genau so wie er auf Ihrem Ausweisdokument steht. Denn möchten Sie sich für ein Live-Konto qualifizieren, müssen Sie dieses zur Verifizierung vorlegen. Außerdem brauchen Sie ggf. etwas Geduld. Denn bis die E-Mail mit Ihren Anmeldedaten ankommt, kann es unserer Erfahrung nach bis zu 15 Minuten dauern.
Sind Sie angemeldet, können Sie sich für eine Handelsplattform entscheiden und diese herunterladen. Füllen Sie anschließend die Rithmic-Dokumente aus und unterschreiben Sie diese. Erst dann können Sie Ihre gewählte Plattform mit Rithmic verbinden und einen Blick auf die zum Handel verfügbaren Instrumente werfen.
Grundsätzlich ist es auch möglich, dass Sie mehrere Übungs- und Leistungskonten gleichzeitig führen. Allerdings ist Händlern nur eine Rithmic-ID gestattet. Möchten Sie also zusätzliche Konten kaufen, gehen Sie sicher, dass Sie sich mit den Zugangsdaten Ihres Leeloo-Accounts anmelden. So sind alle Ihre Konten mit derselben Rithmic-ID verknüpft.
Welche Challenges gibt es bei Leeloo und welche Regeln gelten?
Zu den wichtigsten Regeln im Challenge- und Practice Modus gehört, dass Sie das Profit Target erreichen, mindestens zehn Handelstage erfüllen und das Risiko richtig managen müssen. Dafür bekommen Sie eine kostenfreie NinjaTrader Lizenz und können direkt loslegen. Dabei können maximal zehn Accounts unter einem Login geführt werden. Vorteile bei Übungsaccounts sind:
- Positionen können über den Börsenschluss gehalten werden
- News Trading ist uneingeschränkt erlaubt
- Jede Trading Strategie ist möglich
Das Profitziel und der Drawdown hängen wiederum von der gewählten Höhe des Startkapitals ab (mehr dazu im Abschnitt Kontogrößen). Bei Aspire sind beide Parameter mit 1.500 USD festgelegt, bei Kickstart liegt das Profit Target bei 4.500 USD und der Drawdown bei 2.750 USD. Einmal die Challenge von Leeloo geschafft, können Sie zur nächsten Stufe übergehen.
Welche Regeln gibt es bei den Performance Accounts (PA) von Leeloo zu beachten?
Bei Performance Accounts (PA) gelten etwas strengere Regeln, u. a. 12 Mindesthandelstage im Monat, dass die Konsistenz von 30 Prozent genauer überwacht wird und kein Flipping möglich ist. Welche konkreten Drawdowns und Profitziele erfüllt werden müssen, hängt vom gewählten Startkapital bzw. der Kontogröße ab.
In der ersten Phase des PA-Modus wird eine erweiterte Evaluierung durchgeführt, um Trading-Fähigkeiten und Risikomanagement zu bewerten. In diesem Moment gibt es noch keine Profit Shares, weil alles virtuell abläuft. Auch hier können Positionen prinzipiell gehalten werden, was nicht bei allen Prop Trading Firmen üblich ist und uns im Test sehr gefallen hat.
Eine der wichtigsten Regeln beim PA-Account von Leeloo ist das Flipping. Flipping geschieht, wenn der Trader an einem Tag weniger Profit erwirtschaftet, als es zu seinem üblichen Muster passt. Das Unternehmen reagiert vor allem dann darauf, wenn diese Anomalie bewusst und nicht konsistent wirkt. Wenn nach mehreren Tagen mit 300 bis 500 USD Profit auf einmal nur 100 USD erzielt werden, handelt es sich nach Leeloos Regelwerk meist um Flipping und ein Payout ist nicht möglich.
Bewertet wird dies nicht nur nach dem Gewinndurchschnitt, sondern auch nach Anzahl der täglichen Trades, Tageszeit, Haltedauer, Profit Taking und Stop Loss. Hieraus ergibt sich dann eine individuelle Entscheidung des Leeloo-Teams, ein Vorgehen, was von einigen Tradern in der Vergangenheit als negativ bewertet wurde, insgesamt für unser Dafürhalten aber durchaus auch etwas positiven Spielraum bietet. Dennoch wirkt das Vorgehen unserer Meinung leider intransparent.
Welche Prop Trading Kontogrößen gibt es bei Leeloo?
Die Prop Trading Firma bietet ihren Kunden grundsätzlich 9 verschiedene Konten:
Konto | Startkapital | Minis/Micros | Gewinnziel | Trailing Drawdown | Gebühr |
---|---|---|---|---|---|
Kickstart | $75.000 | 10 Minis 100 Micros | $4.500 | $2.750 | $75/Monat |
Leeloo Express | $100.000 | 12 Minis 120 Micros | $6.000 | $3.000 | $77 einmalig für 14 Tage |
Aspire | $25.000 | 3 Minis 30 Micros | $1.500 | $1.500 | $150/Monat |
Launch | $50.000 | 8 Minis 80 Micros | $3.000 | $2.500 | $180/Monat |
Climb | $100.000 | 12 Minis 120 Micros | $6.000 | $3.000 | $220/Monat |
Cruise | $150.000 | 15 Minis 150 Micros | $9.000 | $5.000 | $305/Monat |
Burst | $250.000 | 25 Minis 250 Micros | $15.000 | $6.500 | $525/Monat |
Explode | $300.000 | 30 Minis 300 Micros | $20.000 | $7.500 | $675/Monat |
Static Max Loss | $100.000 | 12 Minis 120 Micros | $6.000 | $3.000 Static Drawdown | $675/Monat |
Mit Trading Ausbildung im Eiltempo durch die Challenge
Haben Sie Ihre Fähigkeiten schon im Übungskonto getestet und wollen nun mit der Challenge starten, müssen Sie die obenstehenden Voraussetzungen erfüllen. Wer sich unsicher ist oder schon im Demo keinen großartigen Erfolg verzeichnen konnte, für den ist unsere Trading Ausbildung das Richtige. So erreichen Sie das Gewinnziel ohne Probleme und haben sogar Spaß dabei.
Denn bei uns lernen Sie neben den Grundlagen im Trading auch sinnvolle technische Analyse, Skalierung und die Verwendung von Indikatoren. Wir zeigen Ihnen außerdem, wie Sie eine Strategie entwickeln, die optimal zu Ihren Zielen und Anforderungen passt und geben Ihnen wertvolle Tipps aus mehr als 15 Jahren Tradingerfahrung an die Hand. Obendrein stehen Ihnen eine große Community und persönliche Betreuung zur Verfügung. Jetzt anmelden und loslegen!
Welche Pakete und Kosten bei Leeloo gibt es?
Haben Sie die Übungsphase bestanden und sich für ein Performance-Konto qualifiziert, dann stehen Ihnen unserer Erfahrung nach zwei Optionen zur Auswahl: das monatliche Abonnement oder die einmalige Gebühr.
Ersteres ist mit Kosten von $88 pro Monat und Performance-Konto verbunden, während Sie bei letzterem eine einmalige Gebühr in Höhe von $250 pro Performance-Konto entrichten müssen. Dabei spielt aber die Häufigkeit des Handelns eine große Rolle, denn die einmalige Gebühr richtet sich ausschließlich an aktive Händler und es gilt:
- Das Performance-Konto muss mindestens 12 Handelstage pro Kalendermonat gehandelt werden
- Absichtlich minimale Trades zu tätigen, um als Handelstag zu zählen, ist verboten
- Ein nahezu erschöpftes Konto aktiv zu halten, ist verboten
Kann ich mit einem Demokonto starten?
Ja, bei Leeloo gibt es auch eine kostenlose Testversion für neue Mitglieder, also eine Art Demokonto. Damit können Sie die Funktionsweise der Plattform sowie den Markt selbst kennenlernen und Ihre Fähigkeiten entwickeln, bevor es um den Handel mit echtem Geld geht.
Welche Handelsplattformen können bei Leeloo genutzt werden?
Nach unseren Erfahrungen können Sie zwischen ca. 15 verschiedenen Plattformen wählen, darunter Sierra-Charts, ATAS und Multicharts. Der NinjaTrader ist in zwei Versionen verfügbar – 7 und 8. Für diesen sowie für Rithmic Pro erhalten Sie als Leeloo Kunde kostenlosen Zugang.
Hier eine Übersicht über die nutzbaren Handelsplattformen:
- NinjaTrader 7/8
- Rithmic Pro
- Multicharts
- Sierra-Charts
- EdgeProX
- ATAS
- Motivwelle
- Finamark Systems
- VolFix
- Jigsaw Daytrader
- Handelsnavigator
- Bookmap-Röntgen
- Investor/RT
- OptimusFLOW
Darüber hinaus stellt der Anbieter seinen Kunden eine Trading App, die Leeloo App, zur Verfügung. Damit konnten wir in unserem Test jederzeit und überall unser Portfolio im Blick behalten und flexibel auf Änderungen reagieren.
Welche Steuern fallen bei Leeloo als Prop Trader an?
Sie müssen Einkommensteuer nach Ihrem individuellen Steuersatz entrichten, weil Sie als Prop Trader selbstständig handeln. Dieser orientiert sich an Ihrem gesamten Jahreseinkommen und beinhaltet einen Freibetrag von etwa 12.000 Euro. Die Kapitalertragsteuer spielt in diesem Fall keine Rolle. Da der Anbieter seinen Sitz in den USA hat, wird die fällige Steuer nicht automatisch abgeführt, sondern Sie müssen sich selbst um die Meldung und Zahlung kümmern.
Ist ein Gewerbe für Leeloo Trading notwendig?
Eine Gewerbeanmeldung für Leeloo Trading ist notwendig, weil Sie als Prop Trader selbstständig sind und auf Rechnung arbeiten. Diese können Sie beim zuständigen Gewerbeamt durchführen, was mit Kosten zwischen 10 und 65 Euro verbunden ist – je nach Region, in der Sie gemeldet sind. Beachten Sie, dass bei der Zusammenarbeit mit nur einer Firma der Verdacht der Scheinselbstständigkeit aufkommen kann. Lassen Sie sich daher eingehend von einem Steuerexperten beraten!
Zahle ich Verluste aus eigener Tasche?
Es ist davon auszugehen, dass Sie die Verluste aus eigener Tasche bezahlen müssen, da es bei Leeloo keine konkreten Angaben zu Verlustregelungen und Negativsaldoschutz gibt. Während die Nachschusspflicht bei Plattformen innerhalb der EU unterbunden wurde, ist sie nach unseren Erfahrungen in den USA, wo Leeloo seinen Hauptsitz hat, nach wie vor üblich.
Was für Alternativen zu Leeloo Trading gibt es?
- Apex Trader Funding hat sich nach seiner Gründung im Jahr 2021 in kurzer Zeit zu einer der führenden Prop Trading Firmen entwickelt. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Montana, USA. Ziel des Gründers war es, eine bessere Plattform zu entwickeln als die der zahlreichen Finanzierungsunternehmen, die er bis dato getestet hatte. Händler profitieren hier nicht nur von der intuitiven Handhabung, sondern auch von einer Gewinnbeteiligung von bis zu 90%.
- The Trading Pit gehört mit seiner Gründung im Jahr 2022 zu den jüngsten Anbietern auf dem Markt. Nichtsdestotrotz überzeugt die Firma mit einer großen Auswahl an handelbaren Instrumenten, einem hervorragenden Support und einem umfangreichen Weiterbildungsangebot. The Trading Pit gehört zu unseren Favoriten in Sachen Prop Trading und bietet seinen Kunden einen Profit Split von 80%.
- FTMO ist mit Sitz in Prag eine der wenigen europäischen Prop Trading Firmen. Hier durchlaufen Sie ein zweistufiges Bewertungsverfahren, um als Trader bei FTMO zu starten. Nach erfolgreichem Abschluss der Evaluierung haben Sie die Möglichkeit, ein FTMO-Konto mit einem Kapital von bis zu 400.000 Euro zu verwalten und profitieren von einem Profit Split bis zu 90%.
- 5%er wurde 2016 von Gil Ben Hur gegründet und hat seinen Sitz in Israel. Das Unternehmen legt seinen Fokus auf die Finanzierung von Tradern im Bereich Forex. Dabei profitieren die Händler von enormen Kontogrößen von bis zu 4 Millionen US-Dollar und einer flexiblen Gewinnbeteiligung. Das heißt, je besser Ihre Trades sind, desto höher ist auch Ihr Profit Split. Dieser kann bis zu 100% betragen.
Fazit: Sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet
Die Prop Trading Firma Leeloo wurde 2016 gegründet und hat ihren Sitz in Montana, USA. Der Fokus liegt in erster Linie auf der Finanzierung von Futures-Tradern. Gerade hier ist das Risiko von Verlusten hoch. Daher ist es von Vorteil, dass Leeloo ein so umfangreiches Weiterbildungsangebot zur Verfügung stellt.
Zudem gibt es eine kostenlose Testversion. Damit eignet sich Leeloo nicht nur für erfahrene Trader, sondern auch für Anfänger, um die Funktionsweise des Marktes, die Plattform und die eigenen Fähigkeiten kennenzulernen. Apropos Plattform: Die Auswahl an Handelsplattformen bei Leeloo ist mit 15 Optionen vergleichsweise riesig. Unsere Erfahrungen mit Leeloo fallen trotz einiger Abstriche insgesamt positiv aus.
Meist gestellte Fragen zu Leeloo:
Was ist Leeloo Trading?
Leeloo Trading ist ein Prop Trading Anbieter aus den USA mit Sitz in Montana, der seinen Kunden Fremdkapital für den Handel mit Futures zur Verfügung stellt. Die Plattform wurde 2016 gegründet und bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für ihre Trader.
Kann ich bei Leeloo mehrere Konten gleichzeitig haben?
Ja, grundsätzlich ist es bei Leeloo möglich, mehrere Übungs- und Performance-Konten gleichzeitig zu führen. Allerdings ist nur eine Rithmic-ID gestattet. Sie müssen beim Kauf zusätzlicher Konten also sicherstellen, dass Sie sich mit den Zugangsdaten Ihres Leeloo-Kontos anmelden, damit alle Ihre Konten mit derselben Rithmic-ID verknüpft sind.
Welche Handelsplattformen gibt es bei Leeloo?
Insgesamt gibt es bei Leelo etwa 15 verschiedene Handelsplattformen, u. a. gehören der NinjaTrader, Rithmic Pro, Multicharts, Sierra-Charts, Jigsaw Daytradr und OptimusFLOW dazu.