AvaFutures Erfahrungen 2025 | Kosten, Angebote im Test
- Mehrfach reguliert (10x)
- MetaTrader 5 & TradingView
- Schnelle Kontoeröffnung in 5 Min.
- Günstige Kommissionskosten
- Kostenlose Level-2 Marktdaten
- Persönlicher Support
(Bekomme bis zu 100 Trades ohne Provision! - Risikohinweis: Das ist keine Anlageberatung. Futures sind risikoreich.)
AvaFutures ist ein international regulierter Futures-Broker bei dem Trader Terminprodukte mit tiefer Liquidität, zu günstigen Kommissionen, schneller Ausführung und in besten Handelsumgebungen wie etwa TradingView oder MetaTrader 5 handeln können. Als Trading Experten mit über 10 Jahren Trading Erfahrungen schauen wir uns in unserem AvaFutures Test genau an, wie seriös AvaFutures wirklich ist, welche Kosten und Konditionen er für Trader gibt und ob der Futures Broker wirklich leistet, was er verspricht.
Was ist AvaFutures?

AvaFutures ist ein auf Futures regulierter Broker und operiert innerhalb der Gruppe von AvaTrade, ist aber ein eigenständiger Brokerage-Anbieter. So bietet dir der Futures Broker Zugang zu Terminmärkten wie Metallen, Energien, Indizes, Kryptos oder Währungen.
Weltweit ist der Broker in über 150 Ländern aktiv. So sind auch die Firmensitze auf der Welt verstreut. Zum Beispiel hat AvaFutures Firmensitze in Irland, Australien oder auch Japan inne und ist am jeweiligen Ort reguliert. Unserer Meinung nach besetzt AvaFutures durch günstige Gebühren und hohe Nutzerfreundlichkeit eine führende Position im Futures-Trading-Sektor.
Siehe hier auch unseren Testbericht im Youtube Video:
| Feature: | AvaFutures: |
|---|---|
| Firmensitz | Sitz in Dublin, Irland (Ava Trade EU Ltd) |
| Niederlassungen | Unter anderem in Australien, Japan, Südafrika, Zypern und den BVI |
| Regulierung | 9 – ASIC (Australien), CBI (Irland), CySEC (Zypern), FFAJ (Japan), ISA (Israel), IIROC (Kanada), ADGM/FSRA (Abu Dhabi), BVIFSC (British Virgin Islands), FSCA (Südafrika) |
| Gründung | AvaTrade wurde 2006/2007 gegründet. AvaFutures wurde als Futures-Marke später etabliert |
| Demokonto | Ja, mit 100.000 USD Startkapital |
| Finanzinstrumente | 80+ Futures |
| Trading Hebel | Maximal 1:600 (Futures Margin Rates) |
| Mindesteinzahlung | 100 USD |
| Handelsplattform | TradingView, MetaTrader 5 (MT5), CQG |
| Kundenservice | 24/7 mehrsprachiger Support |
Was sind die Vorteile und Nachteile von AvaFutures?
Vorteile:
- Kommissionsfreie Trades für die ersten 100 Orders
- Transparente Gebührenstruktur ab nur 0,75 USD pro Micro Kontrakt und 1,75 USD pro Mini Kontrakt
- Beliebte Plattformen wie CQG, MetaTrader 5 und TradingView
- Schnelle Ein- und Auszahlungen per Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung oder E-Wallet
- Rund-um-die-Uhr Support in deutscher Sprache
- Sehr schnelle Kontoeröffnung in unter 5 Minuten
Nachteile:
- Keine Bonusangebote
- Kein Copy-Trading-Angebot
Erfahrungen unseres Trading.de Experten mit AvaFutures:

Die Ausführung war bei AvaFutures auch bei höherem Handelsvolumen binnen 300 ms zuverlässig schnell. Positiv fiel mir die Preisstruktur auf: Trades ab 1,75 USD pro Mini Futures Kontrakt und bis zu 100 provisionsfreie Orders sind im Marktvergleich sehr fair.
Auch die Handelsplattformen sind technisch ausgereift, bieten automatisiertes Trading, erweiterte Chartfunktionen und zuverlässige Datenfeeds. Besonders gefällt mir, dass TradingView angeboten wird, diese Software haben nur wenige Futures Broker im Angebot. Schade finde ich, dass es keine brokereigene Plattform gibt. Dafür setzt der Broker aber auf am Markt etablierte Handelsplattformen und schafft so dennoch ein solides Angebot.
Für wen eignet sich AvaFutures?
Aus unserer Sicht ist AvaFutures für Einsteiger und professionelle Futures-Trader gleichermaßen geeignet, die Wert auf günstige Gebührenstrukturen in einem regulierten Umfeld legen. Einsteiger profitieren hier vor allem von fairen Margins und provisionsfreien Einstiegstrades. Erfahrene Trader werden die hohe Liquidität, präzise Ausführung und ausgewogene Anzahl an Märkten schätzen.
Ist AvaFutures für Anfänger geeignet?
AvaFutures ist für Anfänger im Futures Trading, nicht aber für allgemeine Trading Beginner geeignet. Ohne Erfahrung im Trading und somit einem guten Verständnis zu generellen Trading-Mechanismen wie Margin, Hebelwirkung und Volatilität kann der Einstieg herausfordernd sein. Für Futures-Anfänger schafft AvaFutures mit dem kostenlosen Demokonto, einem guten Bildungsangebot und niedrigen Einstiegskosten ein Fundament, auf dem sie aufbauen können.
Insgesamt würden wir Einsteigern aber immer empfehlen, erst im Demokonto die Strategien zu testen und erst danach echtes Geld zu investieren.
Ist AvaFutures für professionelle Händler geeignet?
AvaFutures ist definitiv für professionelle Händler im Futures-Bereich geeignet. Wir haben im Test festgestellt, dass der Broker speziell für erfahrene Händler entwickelt wurde, die hohe Präzision, Geschwindigkeit und Kostentransparenz erwarten.
Für Profis sind sicherlich die hohen Hebel von bis zu 1:600 je nach Region besonders interessant, da sie ein effizientes Kapitalmanagement sicherstellen. Zudem werden Provisionen klar pro Kontrakt abgerechnet – etwa 0,45 USD für Gold-Kontrakte, 0,75 USD für Micro-Kontrakte oder 1,75 USD für Standard-Futures. Dadurch bleiben die Kosten jederzeit nachvollziehbar, unabhängig davon, ob eine Position eröffnet oder geschlossen wird.
0 AvaFutures Bewertungen von Tradern
Welche Kritik gibt es an AvaFutures?
Bei unserer Recherche und in unserem Test zu AvaFutures sind uns kaum negative Bewertungen aufgefallen. Auf Trustpilot erreicht der Broker mit über 200 Nutzerbewertungen einen Score von 4,9 von 5,0 Sternen – ein außergewöhnlich gutes Ergebnis. Viele Trader loben die Transparenz, Plattformstabilität und den schnellen Support.
Kritik gibt es höchstens in einem Punkt: AvaFutures konzentriert sich ausschließlich auf den Handel mit Futures. Manche Einsteiger wünschen sich zusätzliche Anlageklassen wie CFDs oder klassische Aktien. Allerdings ist dieser Fokus bewusst gewählt – denn AvaTrade deckt ja bereits den Multi-Asset-Handel ab.
Wie ist AvaFutures reguliert?
AvaFutures gehört zur AvaTrade-Gruppe, einem international tätigen Broker mit über 10 Finanzaufsichten weltweit. Das Unternehmen zählt damit zu den am stärksten regulierten Anbietern der Branche. Die Regulierung erstreckt sich über Europa, Asien, Australien, den Mittleren Osten, Afrika und Lateinamerika, was für ein hohes Maß an Transparenz und Sicherheit sorgt.

Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Regulierungen von AvaFutures im Überblick:
| Land | Regulierung | Lizenznummer |
|---|---|---|
| Irland | CBI | C53877 |
| Australien | ASIC | 406684 |
| Zypern | CySEC | 347/17 |
| Japan | FSA und FFAJ | FSA: 1662 / FFAJ: 1574 |
| Israel | ISA | 514666577 |
| Kanada | IIROC | — |
| Abu Dhabi (VAE) | ADGM und FSRA | 190018 |
| Südafrika | FSCA | 45984 |
| Britische Jungferninseln | BVIFSC | SIBA/L/13/1049 |
Ist AvaFutures in Deutschland reguliert?
AvaFutures ist nicht direkt durch die BaFin in Deutschland reguliert, unterliegt jedoch der Central Bank of Ireland (CBI). Dadurch ist AvaFutures EU-reguliert und MiFID II-authorisiert. Deutsche Trader können hier unserer Meinung also guten Gewissens unter europäischer Regulierung handeln.
Welche Einlagensicherheit gibt es bei AvaFutures?
Bei AvaFutures sind Gelder gemäß der europäischen Einlagensicherheit mit bis zu 20.000 € pro Kunde gesichert. Generell schützt AvaFutures Kundengelder durch getrennte Konten bei regulierten Banken, sodass sie im Insolvenzfall des Brokers nicht in die Firmenmasse fallen.
Wie seriös ist AvaFutures?
In unserem Test bewerten wir AvaFutures klar als sicheren und seriösen Broker für das Futures Trading. Diese Punkte unterstreichen für uns die Seriosität:

- Kundengelder sind auf getrennten Bankkonten (Seggregierte Konten) verwahrt und klar vom Unternehmenskapital getrennt.
- Unter den Zahlungsanbietern sind neben VISA, und Mastercard auch E-Wallet-Anbieter wie PayPal, Skrill, Neteller, was Transparenz und Sicherheit beim Ein- und Auszahlen unterstützt.
- AvaFutures bietet Tradern Zugang zu führenden Terminbörsen wie der CME Group und Eurex, was für uns für professionelle Handelsbedingungen spricht.
- Laut Trustpilot erreicht AvaFutures einen Score von 4,9 von 5 Sternen bei über 200 Bewertungen. Wir finden, das ist ein sehr gutes Indiz für Nutzerzufriedenheit und vertrauenswürdige Performance.
Welche Futures lassen sich bei AvaFutures traden?
Bei AvaFutures kannst du ausschließlich Futures handeln, genau genommen 80 Future-Assets in 7 Anlageklassen handeln. Die sieben Anlageklassen sind Indizes, Währungen, Energie, Zinsen, Kryptowährungen, Metalle und Landwirtschaft. Während unserer Meinung die Auswahl an Indizes und Währungen ausgereift ist, fehlt es an Kryptowährungen-Futures. Hier gibt es aktuell nur drei Stück.
| Kategorie | Beispiele | Daytrading Margin |
|---|---|---|
| Indizes | DAX, S&P 500, NASDAQ 100, Euro Stoxx 50, FTSE 100 | 3 bis 5 % |
| Währungen (FX Futures) | EUR/USD, GBP/USD, AUD/USD, JPY/USD | 20 % |
| Energie | WTI, Brent, Natural Gas, Heating Oil | 20 % |
| Zinsen | Euro-Bund, Euro-Bobl, US 10Y Treasury Note, US 30Y Bond | 25 % |
| Kryptowährungen | Bitcoin, Ethereum, Solana | 40 % |
| Metalle | Gold, Silber, Kupfer, Platin, Palladium | 8 bis 20 % |
| Landwirtschaft | Weizen, Mais, Sojabohnen, Rinder, Schweine | 25 % |
Die Futures selbst werden übrigens an großen, regulierten Börsen wie der CME Group, Eurex, Euronext und weiteren gehandelt. Für uns ist das ein Zeichen für hohe Liquidität, transparente Preisbildung und professionelle Marktinfrastruktur.
Welchen Hebel gibt es bei AvaFutures?
Für Trader liegt der maximale Hebel bei AvaFutures bei etwa bis zu 1:600 und ist abhängig vom Preis bzw. den Margin-Raten des Futures. Das bietet natürlich ordentlichen Spielraum. Wichtig ist aber: Das ist der maximale Hebel, den nicht jeder automatisch bekommt. Je nach Region und gehandeltem Futures-Kontrakt kann der verfügbare Hebel deutlich niedriger liegen. Uns gefallen besonders die niedrigen Day-Trading Margins bei AvaFutures, was den Hebel erhöht, wer Positionen über Nacht hält, muss höhere Overnight-Margins auf dem Konto haben.
Welche Handelszeiten gelten bei AvaFutures?
AvaFutures ermöglicht nahezu rund um die Uhr Handel an sechs Tagen pro Woche, da die gehandelten CME-Futures-Kontrakte an den meisten Wochentagen fast durchgehend (0 Uhr bis 23 Uhr deutscher Zeit) verfügbar sind. Die genauen Handelszeiten richten sich nach dem jeweiligen Basiswert, der zugrunde liegenden Börse und dem Wochentag.
Wie hoch sind die Gebühren bei AvaFutures?
Die Gebühren bei AvaFutures sind vergleichsweise niedrig, da anfallende Kosten sich auf Spread- und Kommissionsgebühren für Trades beschränken. Hier gibt es auch noch den Vorteil, dass die ersten 100 Trades kommissionsfrei sind. Versteckte Kosten oder sonstige Kosten wie Inaktivitätsgebühren, Kontoführungsgebühren oder Einzahlungskosten gibt es genauso wenig wie Währungsumrechnungskosten. Diese fallen nur als Aufschlag auf den FX-Spot-Kurs an. Kurzum überzeugt uns AvaFutures im Test mit niedrigen, vorhersehbaren Kosten und der transparenten Preisstruktur.
Die Gebühren bei AvaFutures nochmal im Überblick:
| Gebührenart | Kosten/ Beschreibung |
|---|---|
| Kontoführungsgebühren | Keine |
| Einzahlungsgebühren | Keine |
| Auszahlungsgebühren | Keine |
| Marktdatengebühren | Keine separaten Gebühren |
| Währungsumrechnungsgebühren | 0,25 % |
| Kommissionen | $0.75 (Micro) pro Kontrakt $1.75 (Mini/Standard) pro Kontrakt $0.45 (Gold 1oz) pro Kontrakt |
| Inaktivitätsgebühren | Keine |
Welche Spreads gibt es bei AvaFutures?
Spreads beginnen bei AvaFutures bei 0 Ticks und werden nicht vom Broker selbst, sondern von den Börsen transparent und sicher festgelegt. Je nach Kontrakt, Handelsvolumen und Marktliquidität variieren die Spreads natürlich, insgesamt empfinden wir das Preisniveau aber als wettbewerbsfähig.
Welche Kommissionen gibt es bei AvaFutures?
Bei AvaFutures teilen sich die Kommissionen in drei Bereiche:
- $0.75 (Micro) pro Kontrakt
- $1.75 (Mini/Standard) pro Kontrakt
- $0.45 (Gold 1oz) pro Kontrakt
Durch das „Pay-as-you-trade“-Prinzip fallen keine monatlichen oder versteckten Gebühren an, und Trader zahlen nur für die tatsächlich gehandelten Kontrakte. Die ersten 100 Orders sind für Trader bei AvaFutures übrigens kommissionsfrei.
Welche Kontotypen gibt es bei AvaFutures?
Bei AvaFutures gibt es ein einheitliches Kontomodell, das für alle Trader gilt:
| Feature | AvaFutures Konto |
|---|---|
| Kontomodell | Einheitliches Futures-Handelskonto |
| Spreads | Börsenabhängig, ab 0,0 Pips |
| Kommissionen | $0.75 (Micro), $1.75 (Mini/Standard), $0.45 (One-Ounce-Gold) |
| Kontowährung | USD, EUR |
| Hebel | Bis zu 1:600 (je nach Region und Kontrakt) |
| Plattformen | MT5, TradingView, CQG |
| Mindesteinzahlung | $100 |
| Negative Balance Protection | Ja, keine Nachschusspflicht |
| Islamisches Konto | Nein |
| Demokonto | Ja |
Gibt es ein Demokonto bei AvaFutures?
Ja, AvaFutures bietet ein kostenloses Demokonto mit einem virtuellen Guthaben von 100.000 USD. Für die Anmeldung müssen Trader lediglich eine E-Mail-Adresse angeben und ein Passwort vergeben. Gut finden wir, dass das AvaFutures Demokonto für MetaTrader 5 und TradingView verfügbar ist.
Wie eröffnet man ein Trading Konto bei AvaFutures?

Die Kontoeröffnung bei AvaFutures ist unkompliziert und in wenigen Minuten erledigt:
- Registrierung: Im ersten Schritt registrierst du dich über die Anmeldung auf der Webseite. Hier wirst du nur dann deiner E-Mail und dem Land deines Wohnsitzes sowie einem Passwort für dein Konto gefragt. Anschließend erhältst du einen Aktivierungslink an deine hinterlegte E-Mail.
- Persönliche Daten und Verifizierung: Klicke auf den Link in der E-Mail, um direkt zum Registrierungsprozess zu gelangen und fülle alle verpflichtenden Felder aus. Lade dann noch die erforderlichen Identitäts- und Adressnachweise hoch, um dein Konto zu verifizieren.
- Erste Einzahlung: Um dein Konto zu kapitalisieren, musst du mindestens 100 Euro einzahlen. Unterstützte Zahlungsmethoden sind Mastercard, VISA, PayPal, Skrill, Neteller oder Banküberweisung.
- Start ins Trading: Nach erfolgreichem Geldeingang kannst du direkt mit dem Futures-Handel über MT5 oder TradingView beginnen. Wie schnell dein Geld eingeht, hängt maßgeblich von deiner gewählten Zahlungsmethode ab. Hier variieren Geldeingänge in der Dauer zwischen Echtzeitüberweisung bis zu zwei bis drei Werktagen.
Welche Handelsplattformen werden bei AvaFutures angeboten?
MetaTrader 5, CQG und TradingView sind die verfügbaren Handelsplattformen bei AvaFutures. Unserer Meinung noch sind alle drei Systeme leistungsstark. CQG richtet sich klar an ambitionierte Futures-Trader, während MT5 durch Vielseitigkeit und Automatisierung punktet. TradingView bietet dagegen eine moderne, visuelle Oberfläche für Trader, die tief in die Chartanalyse eintauchen möchten.

| Plattform | Beschreibung / Merkmale | Highlights |
|---|---|---|
| CQG | Professionelle Plattform, entwickelt speziell für Futures-Trader mit Fokus auf Geschwindigkeit, Stabilität und Präzision | – Echtzeit-Markttiefe – Anpassbare Benutzeroberfläche – – Ultra-schnelle Orderausführung – Intraday-Margin ab 50 € – Bis zu 100 provisionsfreie Trades |
| MetaTrader 5 (MT5) | Eine der weltweit beliebtesten Multi-Asset-Plattformen mit fortschrittlicher Chartanalyse, automatisiertem Handel und mobilen Apps | – 21 Zeitrahmen & 38 Indikatoren – – Algo-Trading mit MQL5 Desktop – Web & Mobile verfügbar – – Backtesting-Funktion – Markttiefe und Echtzeitdaten |
| TradingView | Moderne, browserbasierte Plattform mit umfangreichen Chart-Tools, Social Trading und direkter Orderausführung | – 400+ Indikatoren – Handel direkt aus Charts – DOM-Fenster & Live-Kurse – 10 € Routing Fee (oft erlassen) |
Ist Trading per App AvaFutures möglich?
Bei AvaFutures ist mobiles Trading per App möglich. Über die Plattformen wie MetaTrader 5 und TradingView kannst du mit deinem Konto auch unterwegs auf mobilen Geräten (Android & iOS) handeln, Charts einsehen, Positionen verwalten und Orders setzen.
Welche Erfahrungen haben wir mit den Plattformen von AvaFutures gemacht?
Wir haben bei AvaFutures insgesamt gute Erfahrungen mit den Handelsplattformen CQG, MetaTrader 5 (MT5) und TradingView gemacht. Diese Punkte sind uns generell aufgefallen.
- Bei CQG überzeugte uns die Orderausführung: Selbst bei hoher Marktaktivität lief alles flüssig, ohne spürbare Verzögerungen oder Requotes.
- MT5 zeigte sich wie immer als verlässliches Multi-Asset-Tool, mit umfangreichen Charting-Funktionen, Backtesting und mobiler App-Unterstützung.
- TradingView ist für Anfänger einfach für ihre übersichtliche Chartanalyse, der Browser-Integration und der direkten Ordermöglichkeit geeignet.
- Der Kontowechsel zwischen Plattformen funktionierte reibungslos: Ein Konto bei AvaFutures genügte, um alle Plattformen zu nutzen.
- Ein kleiner Kritikpunkt war, dass bei manchen Tools die vollständige Funktionalität erst nach Einarbeitung in Anspruch genommen wird – insbesondere wenn man beispielsweise eigene Algos bauen oder Pine-Script nutzen will.
Wie funktionieren Einzahlungen und Auszahlungen bei AvaFutures?
Trader tätigen bei AvaFutures Einzahlungen und Auszahlungen direkt über die AvaFutures Plattformen mittels Paymentmethoden wie Karten, Banktransfer oder E-Wallets. Erfahrungsgemäß sind Einzahlungen meist sofort verfügbar, Auszahlungen dauern je nach Zahlungsmethode 1 bis 3 Werktage.
Welche Zahlungsmethoden gibt es bei AvaFutures?
Deutschen Kunden stehen bei AvaFutures insgesamt sechs Zahlungsmethoden zur Wahl:
- VISA-Karte
- MasterCard
- PayPal
- Skrill
- Neteller
- Banküberweisung
Für uns sind das mit die wichtigsten Zahlungsmethoden die Brokerage-Anbieter typischerweise offerieren. Die Option, per Krypto zu zahlen, gibt es nicht.
Wie funktioniert die Einzahlung bei AvaFutures?
Die Einzahlung bei AvaFutures funktioniert direkt im Kundenportal über die persönlich präferierte Zahlungsmethode. Diese wählst du aus, leistest die Zahlung und der Betrag wird dir entweder sofort oder binnen drei Werktagen auf deinem Konto gutgeschrieben.

Gibt es eine Mindesteinzahlung bei AvaFutures?
Die Mindesteinzahlung bei AvaFutures liegt bei 100 € beziehungsweise $100, je nachdem, welche Kontowährung du wählst. Wir empfinden die Mindesteinzahlung als relativ gering und fair bemessen. Die Mindesteinzahlung von 100$ gilt für MetaTrader 5 Konten, für TradingView muss der Trader mindestens 500$ einzahlen.
Gibt es eine Nachschusspflicht bei AvaFutures?
Bei AvaFutures gibt es keine Nachschusspflicht für Einzelkunden. Das heißt: Dein Verlust kann nicht über dein eingezahltes Kapital hinausgehen. Der Broker bietet eine sogenannte Negative Balance Protection, wodurch im seltenen Fall eines negativen Kontostands dieser Ausgleich vorgenommen wird. Das ist auch markttypisch bei EU-regulierten Brokern.
Wie funktioniert die Auszahlung bei AvaFutures?
Geld auszahlen, funktioniert bei AvaFutures mit den gleichen Zahlungsmethoden wie die Einzahlung. Auch hier loggst du dich im Kundenportal ein und wählst die Zahlungsmethode für die Auszahlung. Unseren Erfahrungen nach wird die Auszahlung dann in der Regel innerhalb von 24 Stunden bis 3 Werktagen bearbeitet. Für eine noch schnellere Auszahlung können Sie auch dem Support eine Nachricht schreiben.

Probleme bei der AvaFutures-Auszahlung vermeiden
Um Probleme bei der Auszahlung bei AvaFutures zu vermeiden, sollte dein Konto vollständig verifiziert sein. Das bedeutet, dass du deinen Identitäts- und Adressnachweis hochgeladen haben musst, bevor du Geld auszahlen kannst.
Dabei kann AvaFutures im Rahmen der Geldwäsche-Richtlinien (AML/KYC) zusätzlich weitere Dokumente wie aktuelle Kontoauszüge oder Zahlungsnachweise anfordern. Halte hier immer Ausschau nach möglichen E-Mails oder Benachrichtigungen im Kundenportal. Generell sind Auszahlungen zudem nur auf eigene Konten möglich, hier Drittkonten auszuwählen, führt nur zu unnötigen Verzögerungen und Neuanträgen.
Die gute Nachricht: Unsere Recherchen haben nur einen Fall mit einem Auszahlungsproblem gefunden und das war ein absoluter Sonderfall auf den der Customer Support auch reagiert hat. Für uns sieht hier alles okay aus.
Welche Steuern zahlt man bei AvaFutures?
Auf Trading-Gewinne zahlst du bei AvaFutures wie auch bei anderen Kapitalerträgen Abgeltungssteuer in Höhe von 25 % zzgl. Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer, falls das bei dir zutrifft. Dabei kannst du den jährlichen Freibetrag für Kapitalerträge von 1.000 € voll ausschöpfen.
Da es sich bei AvaFutures um einen international regulierten Broker handelt, führt dieser die Futures Steuern nicht automatisch für Trader ab. Sprich: Trading-Gewinne sind individuell in der Steuererklärung anzugeben. Dafür erhältst du in der Regel vom Broker eine jährliche Zusammenfassung über Trading-Aktivitäten.
Welchen Support gibt es bei AvaFutures?
AvaFutures bietet einen 24/7 mehrsprachigen Kundensupport, der per Live-Chat, E-Mail oder Kontaktformularerreichbar ist. Das Support-Team reagiert erfahrungsgemäß schnell und kompetent, besonders über den Chat direkt auf der Webseite. Eine deutschsprachige Hotline gibt es leider aktuell noch nicht, der Support in Englisch oder anderen Sprachen steht jedoch rund um die Uhr zur Verfügung.
Zusätzlich betreibt AvaFutures ein umfangreiches Support-Center, in dem häufige Fragen zu Plattformen, Ein- und Auszahlungen oder Kontoeröffnung beantwortet werden.
Die Kontaktmöglichkeiten auf einen Blick:
| Kontaktmöglichkeit | Beschreibung | Verfügbarkeit |
|---|---|---|
| Live-Chat | Soforthilfe direkt über die Webseite | 24/7 |
| E-Mail / Kontaktformular | support@avafutures.com | 24/7 |
| Telefon-Support (Europa) | Italien: +39 351 288 4883 UK: +44 7466 445460 Frankreich: +33 780 725768 Spanien: +34 960 743106 | Montag bis Freitag |
| Support-Center | Online-Hilfe und FAQ-Bereich | 24/7 |
Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten bei AvaFutures?

Tatsächlich gibt es bei AvaFutures ein unserer Meinung nach ausgesprochen umfangreiches Weiterbildungsangebot, das speziell auf den Futures-Handel zugeschnitten ist. Die Lerninhalte sind klar in Anfänger-, Mittelstufe- und Fortgeschrittenen-Kurse unterteilt und werden kostenlos auf der Plattform bereitgestellt.
Lernkategorien bei AvaFutures:
- Futures-Grundlagen: Einführung, Micro-Futures, Marktregulierung
- Plattform-Tutorials: TradingView, CQG und MT5 Schritt-für-Schritt erklärt
- Trading-Fähigkeiten: Analyse, Risikomanagement, Psychologie
- Spezialthemen: Krypto-, Energie-, Aktien- und Agrar-Futures
Über den Futures-Handel hinaus gibt es hier allerdings kein Weiterbildungsangebot. Bei Interesse lohnt sich hier ein Blick auf unsere Trading.de Ausbildung. Wir setzen neben Videomodulen auf Live Calls und Community-Austausch und schauen uns auch Trading-Strategien außerhalb des Future-Marktes an.
Welche Alternativen gibt es zu AvaFutures?
Gute Alternativen zu AvaFutures sind unserer Meinung nach AMP Futures und Optimus Futures. Beide Broker sind ebenfalls auf den Futures-Handel spezialisiert, bieten aber andere Rahmenbedingungen.
- AMP Futures: Mit über 40 Plattformen zur Auswahl, extrem günstigen Gebühren ab 0,42 USD pro Kontrakt und Day-Trading-Margins ab 400 USD ist AMP einer der günstigsten Anbieter am Markt.
- Optimus Futures: Der Broker setzt auf eine moderne All-in-One-Plattform, Day-Trading-Margins starten bereits bei 50 USD, Kommissionen liegen bei 0,25 USD pro Micro-Contract, und es gibt kostenfreie Tools, Marktanalysen und Schulungsressourcen.
Damit decken die drei Anbieter unterschiedliche Trader-Profile ab:
| Kriterium | AvaFutures | AMP Futures | Optimus Futures |
|---|---|---|---|
| Regulierung | Weltweit reguliert (u. a. CBI, ASIC, FSCA) | USA (NFA, CFTC) | USA (NFA, CFTC) |
| Sitz | Dublin, Irland | Chicago, USA | Boca Raton, USA |
| Mindesteinzahlung | 100 USD | 100 USD | 100 USD |
| Kommissionen pro Trade | ab$ 0,45 | ab $0,42 | ab $0,25 |
| Margin (Intraday) | ab 50 USD (Micro) | ab 400 USD (ES) | ab 50 USD (Micro) |
| Plattformen | MT5, CQG, TradingView | 40+ Plattformen (z. B. CQG, Rithmic, Sierra Chart) | Optimus Flow, TradingView, Rithmic, Bookmap |
| Demo-Konto | Ja | Ja | Ja |
| Support | 24/7 mehrsprachig | 24/5 mehrsprachig | Persönlicher „White-Glove“-Service |
| Zielgruppe | Breites Publikum, auch Einsteiger | Kostenbewusste Futures-Trader | Aktive Trader |
Fazit: Futures mit AvaFutures im regulierten Umfeld handeln
Wir haben AvaFutures als verlässlichen, transparenten und fairen Broker erlebt. Die Kommissionsstruktur ist klar nachvollziehbar, es gibt keine versteckten Gebühren. Natürlich konzentriert sich AvaFutures ausschließlich auf Futures – wer CFDs, Forex oder Aktien sucht, muss auf AvaTrade oder andere Anbieter ausweichen. Für uns ist diese Spezialisierung jedoch ein Vorteil: klare Ausrichtung, faire Kosten, transparente Abwicklung und hohe Sicherheit.
Im Test geben wir AvaFutures daher gerne 5 von 5 Sternen. Wir empfehlen AvaFutures allen Tradern, die Futures in einem regulierten, sicheren und technisch erstklassigen Umfeld handeln möchten.

