Fusion Markets Erfahrungen | Alle Konditionen im Test 2025
- Variable Hebel Verfügbar
- Keine Mindesteinzahlung
- Geringe Spreads ab 0,0 Pips
- Mehrfach reguliert
- PayPal Zahlungen
- Sehr niedrige Trading Kosten
Fusion Markets ist ein internationaler CFD-Broker, der sich durch niedrige Kosten, schnelle Orderausführung und eine breite Auswahl an Handelsplattformen auszeichnet. Trader können zwischen verschiedenen Plattformen wählen und auf Forex, Aktien-CFDs, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen zugreifen.
In unserem Test haben wir uns genau angeschaut, welche Instrumente handelbar sind, wie die Kommissionen aussehen und wie seriös der Broker wirklich ist.
Was steckt hinter Fusion Markets?
Fusion Markets wurde von Branchenveteranen mit mehr als 50 Jahren Erfahrung unter CEO Phil Horner gegründet. Das Ziel: den Zugang zu den Finanzmärkten einfacher, schneller und vor allem günstiger machen.
Statt unnötig hohe Gebühren zu verlangen, setzt Fusion Markets auf extrem niedrige Kosten für den Handel mit Forex, CFDs und weiteren Produkten. Dahinter steht die klare Vision, Tradern weltweit faire Bedingungen zu bieten – unabhängig von ihrem Erfahrungsniveau.
Sie profitieren von moderner Technologie, die schnelle Ausführungen ermöglicht, sowie von einem freundlichen Support, der Sie in jeder Handelsphase begleitet. Kundengelder werden strikt getrennt verwahrt, nach dem Vorbild einer Tier-1-Bank.
Fusion Markets versteht sich nicht nur als günstiger Broker, sondern als Partner, der Ihre Erwartungen an einen Broker verändern möchte. Sie erhalten volle Transparenz, starke Plattformen und ein Handelserlebnis, das sich konsequent an Ihren Bedürfnissen orientiert.
Feature: | Fusion Markets: |
---|---|
Firmensitz: | Govant Building, BP 1276 Port VilaVanuatu |
Regulierung: | ASIC, VFSC, FSA |
Gründung: | 2017 |
Demokonto: | Ja |
Finanzinstrumente: | CFDs, Aktien, Forex, Indizes, Kryptos, Rohstoffe |
Trading Hebel: | Je nach Regulierung |
Mindesteinzahlung: | 0 USD |
Handelsplattform: | MT4, MT5, cTrader, TradingView |
Kundenservice: | Telefon, E-Mail |
Die Vor- und Nachteile zu Fusion Markets:
Vorteile
- Enge Spreads ab 0 Pips (Zero Account) und niedrige Kommissionen
- Kostenloses Demokonto
- Plattformvielfalt
- Fusion+ Copy Trading
- Getrennte Treuhandkonten bei Tier-1-Banken
- Guter, persönlicher Support
Nachteile
- Kein umfassendes Weiterbildungsangebot
- Keine BaFin-Lizenz
- Internationale Banküberweisungen können Gebühren verursachen
Experten Erfahrungen zu Fusion Markets
Ich habe Fusion Markets im Detail getestet und kann sagen, dass dieser Anbieter sich für Low-Cost Trading super eignet. Die Gebühren sind im aktiven Handel sehr niedrig. Kommissionen und Spreads verglichen zur Konkurrenz sind hier im Schnitt 30% niedriger. Für mich als “Viel-Trader” lohnt es sich hier besonders.
Zahlreiche Plattformanbindungen wie MetaTrader, cTrader und TradingView sind auch verfügbar und ein klarer Pluspunkt. Sogar PayPal wir als Zahlungsmethode von Fusion Markets angeboten. Leider gibt es die Webseite nicht auf Deutsch und der Kundensupport spricht auch kein Deutsch, man benötigt also Englischkenntnisse. Insgesamt kann ich Fusion Markets 4,3 von 5 Sternen geben
Weitere Erfahrungen und Bewertung zu Fusion Markets
Auf Trustpilot erhält Fusion Markets überwiegend positive Bewertungen. Viele Nutzer loben insbesondere den freundlichen und schnellen Kundenservice, der bei Anfragen und Problemen effizient unterstützt. Einige Kunden heben hervor, dass ihre Anliegen innerhalb weniger Stunden gelöst wurden.
Auch die benutzerfreundlichen Handelsplattformen und die transparenten Gebührenstrukturen werden häufig positiv erwähnt. Einige Trader schätzen die Möglichkeit des Copy Tradings über Fusion+, was den Einstieg erleichtert. Insgesamt spiegeln die Bewertungen eine hohe Zufriedenheit mit den angebotenen Dienstleistungen wider.
0 Fusion Markets Erfahrungen & Bewertungen von Tradern
Für wen ist Fusion Markets geeignet?
Fusion Markets richtet sich an Trader, die Wert auf niedrige Kosten, schnelle Ausführung und zuverlässige Plattformen legen. Anfänger profitieren vom Demokonto und dem Classic-Account, während erfahrene Trader mit Zero Account, Fusion+ Copy Trading und leistungsstarken Plattformen wie MT4, MT5 und cTrader strategisch arbeiten können.
Unserer Erfahrung nach eignet sich Fusion Markets für alle, die sowohl kosteneffizient als auch flexibel handeln möchten. Auch diejenigen, die globale Märkte nutzen wollen, finden hier passende Möglichkeiten.
Eignet sich Fusion Markets für Anfänger?
Fusion Markets kann für Anfänger interessant sein – insbesondere wegen des kostenlosen Demokontos, der übersichtlichen Plattformen wie MT4 und MT5 und der geringen Mindesteinzahlung. Allerdings fehlt ein umfangreiches Weiterbildungsangebot, sodass Einsteiger zusätzlich externe Lernressourcen nutzen sollten. Unserer Erfahrung nach profitieren Anfänger besonders vom Classic Account, der einfache Spreads und keine zusätzlichen Provisionen bietet.
Lohnt sich Fusion Markets auch für erfahrene Trader?
Ja, Fusion Markets ist auch für erfahrene Trader sehr attraktiv: Mit engen Spreads ab 0 Pips, niedrigen Kommissionen, schnellen Ausführungen und der Fusion+ Copy-Trading-Funktion lassen sich fortgeschrittene Strategien effizient umsetzen.
Unserer Erfahrung nach bieten die Plattformen MT4, MT5 und cTrader genügend Tools, um professionelles Trading präzise und flexibel zu gestalten.
Negative Aspekte und Kritik an Fusion Markets
In unserem Test ist uns aufgefallen, dass Fusion Markets nur ein begrenztes Weiterbildungsangebot bietet – lediglich ein Blog steht zur Verfügung. Für Einsteiger kann das den Lernprozess erschweren, da keine Webinare, Kurse oder Tutorials integriert sind.
Außerdem existiert keine BaFin-Lizenz für Deutschland, was den Anlegerschutz im Vergleich zu lokal regulierten Brokern einschränkt. Internationale Überweisungen können zudem mit zusätzlichen Bankgebühren verbunden sein.
Wie ist Fusion Markets reguliert?
Fusion Markets wird gleich von mehreren internationalen Aufsichtsbehörden reguliert. Das zeigt: Der Broker legt großen Wert auf Sicherheit und Transparenz. In Australien überwacht die Australian Securities and Investment Commission (ASIC, Lizenz 385620) die Aktivitäten.
Ergänzend ist Fusion Markets über Gleneagle Securities Pty Limited in Vanuatu registriert und wird dort von der Vanuatu Financial Services Commission (VFSC, Unternehmensnummer 40256) reguliert. Zudem ist Fusion Markets international als Wertpapierhändler bei der Financial Services Authority (FSA) der Seychellen registriert (Lizenznummer SD096).
Hier die Regulierungen auf einen Blick:
- Australien: Ausstralian Securities and Investment Commission (ASIC, Lizenz 385620)
- Vanuatu: Vanuatu Financial Services Commission (VFSC, Unternehmensnummer 40256) über Gleneagle Securities Pty Limited
- Seychellen: Financial Services Authority (FSA, Lizenz SD096) als registrierter Wertpapierhändler
Diese Mehrfachregulierung sorgt für klare Richtlinien im Umgang mit Kundengeldern und Handelsausführung. Für Trader bedeutet das: mehr Sicherheit, ein verlässlicher Rechtsrahmen und die Gewissheit, dass Fusion Markets internationale Standards erfüllt.
Ist Fusion Markets in Deutschland lizenziert?
Nein, Fusion Markets besitzt keine eigene Lizenz der BaFin in Deutschland. Das bedeutet, dass der Broker hierzulande nicht direkt beaufsichtigt wird. Stattdessen greifen die internationalen Regulierungsvorgaben aus Australien, Vanuatu und den Seychellen.
Für deutsche Trader heißt das: Sie können Fusion Markets problemlos nutzen, handeln jedoch auf Basis ausländischer Aufsichtsrechte. Das bietet attraktive Konditionen und Plattformvielfalt, erfordert aber, dass Sie sich über Unterschiede im Anlegerschutz und in der Einlagensicherung bewusst sind.
Bietet Fusion Markets auch eine Einlagensicherung?
Fusion Markets bietet keine klassische Einlagensicherung wie deutsche Banken oder EU-Broker. Allerdings werden Kundengelder strikt getrennt vom Firmenvermögen auf Konten bei Tier-1-Banken geführt. Dadurch sind Ihre Einlagen im Insolvenzfall des Brokers geschützt. Für Trader bedeutet das: ein hohes Maß an Sicherheit, auch ohne formellen Sicherungsfonds.
Wie sicher ist Fusion Markets?
Fusion Markets legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Kunden. Sämtliche Einlagen werden auf getrennten Treuhandkonto geführt und nicht mit Firmengeldern vermischt. Verwahrt werden sie bei der National Australia Bank (NAB) – einem der vier größten Finanzinstitute Australiens.
Die NAB zählt zu den 20 größten Banken weltweit nach Marktkapitalisierung und gehört nach Gesamtvermögen zu den Top 50. Diese Struktur sorgt dafür, dass Kundengelder auch im unwahrscheinlichen Fall einer Unternehmensinsolvenz geschützt bleiben. Kombiniert mit der Regulierung durch ASIC und andere Behörden bietet Fusion Markets ein hohes Maß an Sicherheit für Trader.
Welche Assets gibt es bei Fusion Markets?
Bei Fusion Markets können Sie auf eine breite Palette von CFDs zugreifen. Das Angebot umfasst über 90 Forex-Paare, darunter Major-Paare wie EUR/USD oder GBP/USD sowie Cross-Paare wie EUR/AUD oder AUD/NZD, die 24 Stunden an fünf Tagen pro Woche gehandelt werden können. Zusätzlich stehen folgende Anlageklassen zur Verfügung:
- Rohstoffe: Gold, Silber, Rohöl und weitere Edelmetalle und Energien
- Indizes: z.B. US500, GER40 oder JPN225
- Kryptowährungen: Bitcoin, Ethereum und weitere Crypto-CFDs
- Aktien-CFDs: Über 110 große US-Aktien, kommissionsfrei über MetaTrader 5
Dank schneller Ausführung eignet sich Fusion Markets besonders für algorithmisches Trading, Expert Advisors (EAs) oder Trader, die Verzögerungen bei ihren Orders vermeiden möchten. So können Sie Ihre Strategien präzise und Zuverlässigkeit umsetzen.
Welche Handelszeiten gelten bei Fusion Markets?
Die Handelszeiten bei Fusion Markets richten sich nach den jeweiligen Märkten und sind für Trader international ausgerichtet. Forex kann nahezu rund um die Uhr von Montag bis Freitag gehandelt werden, während Rohstoffe, Indizes oder Aktien-CFDs feste Handelszeiten haben.
Kryptowährungen bilden eine Ausnahme, da sie 24/7 verfügbar sind. Damit haben Trader die Möglichkeit, ihre Strategien flexibel an Märkte und Zeitzonen anzupassen. Besonders praktisch: Durch die schnelle Ausführung bei Fusion Markets lassen sich auch in volatilen Marktphasen Chancen effizient nutzen.
Anlageklasse | Handelszeiten (GMT) |
---|---|
Forex | 24/5 |
Rohstoffe | Marktüblich, z.B. Gold 23:00 bis 21:00 Uhr |
Indizes | Je nach Markt, meist 23 bis 21 Uhr |
Aktien-CFDs (US) | 14:30 bis 21 Uhr |
Kryptowährungen | 24/7 |
Wie hoch ist der Hebel bei Fusion Markets?
Fusion Markets bietet je nach Regulierung unterschiedliche Trading Hebel an. Unter der ASIC-Regulierung in Australien liegt der maximale Hebel bei 1:30 für Privatkunden. Über internationale Einheiten wie Vanuatu oder Seychellen kann hingegen ein Hebel von bis zu 1:500 genutzt werden. So wählen Trader flexibel zwischen mehr Sicherheit oder höherem Risiko.
Welche Gebühren fallen bei Fusion Markets an?
Fusion Markets bietet ein transparentes Gebührenmodell, das sich durch niedrige Spreads und geringe Kommissionen auszeichnet. Für Forex-Trades fällt eine geringe Provision von 2,25 USD pro Seite an, während US-Aktien-CFDs oft provisionsfrei gehandelt werden können. Ein- und Auszahlungen sind in der Regel gebührenfrei. Unserer Erfahrung nach profitieren Trader so von klar kalkulierbaren Kosten.
Welche Spreads bietet Fusion Markets?
Fusion Markets überzeugt mit engen Spreads, die je nach Kontotyp variieren. Beim Zero Account starten die Spreads ab 0 Pips, während der Classic Account Spreads ab 0,9 Pips ohne zusätzliche Provision bietet. Diese Konditionen ermöglichen kosteneffizientes Trading, ideal für Scalper und aktive Trader.
Wie hoch sind die Kommissionen bei Fusion Markets?
Bei Fusion Markets betragen die Kommissionen für Forex-Trades 2,25 USD pro Seite, deutlich niedriger als bei vielen Mitbewerbern. Für US-Aktien-CFDs fallen keine Provisionen an. So profitieren Trader von besonders kostengünstigen Konditionen, die im Durchschnitt rund 36 Prozent unter dem Branchendurchschnitt liegen.
Welche Kontotypen gibt es bei Fusion Markets?
In unserem Test haben wir bei Fusion Markets zwei Kontotypen getestet: den Zero Account und den Classic Account. Beide richten sich an unterschiedliche Bedürfnisse.
Der Zero Account hat uns besonders durch seine engen Spreads ab 0 Pips überzeugt. Die Provision liegt bei 4,50 USD pro Lot (Round Turn), was unserer Erfahrung nach extrem günstig ist. Dieser Kontotyp eignet sich perfekt für aktive Trader oder Scalper, die von niedrigen Kosten profitieren wollen.
Der Classic Account dagegen ist ideal für Einsteiger. Hier starten die Spreads bei 0,9 Pips, ohne dass zusätzliche Provisionen anfallen. Uns hat gefallen, dass die Kosten komplett im Spread enthalten sind – so bleibt alles transparent und leicht verständlich.
Kontotyp | Zero | Classic |
---|---|---|
Spreads | Ab 0,0 Pips | Ab 0,9 Pips |
Provision | 4,50 USD pro Lot | Keine, im Spread enthalten |
Geeignet für | Aktive Trader, Scalper | Einsteiger, Gelegenheitstrader |
Gibt es Copy Trading bei Fusion Markets?
Ja, bei Fusion Markets gibt es mit Fusion+ eine eigene Lösung für Copy Trading. Damit können Sie ganz einfach erfolgreiche Trader kopieren oder sogar Ihre eigenen Strategien von anderen übernehmen lassen. Uns gefällt besonders, dass sich Trades auch zwischen den eigenen Konten synchronisieren lassen.
Copy Trading eignet sich ideal für Einsteiger, die noch wenig Erfahrung haben, oder für Vielbeschäftigte, die nicht ständig selbst aktiv handeln möchten. So profitieren Sie vom Wissen erfahrener Trader und sparen gleichzeitig Zeit.
Bietet Fusion Markets ein Demokonto?
Ja, Fusion Markets stellt ein kostenloses Demokonto zur Verfügung. Es eignet sich perfekt für Anfänger, die erste Trading-Erfahrung sammeln möchten, ohne echtes Geld zu riskieren. Aber auch fortgeschrittene Trader profitieren: Sie können neue Strategien risikofrei testen oder sich mit den Funktionen der Plattform vertraut machen.
Besonders vorteilhaft ist, dass das Trading Demokonto mit realen Marktbedingungen arbeitet – so lassen sich Handelsentscheidungen praxisnah simulieren und optional vorbereiten.
Wie funktioniert die Kontoeröffnung bei Fusion Markets?
Die Kontoeröffnung bei Fusion Markets war in unserem Test erstaunlich unkompliziert. Alles beginnt mit einem kurzen Online-Formular, in dem die persönlichen Daten eingetragen werden müssen. Anschließend folgt die Identitätsprüfung, die entweder elektronisch oder durch das Hochladen von Ausweisdokumenten erfolgen kann.
Besonders positiv: Die Verifizierung dauerte bei uns weniger als eine Stunde – Fusion Markets bestätigt, dass dies bei 90 Prozent der Fälle so schnell geht. Sobald das Konto freigeschaltet war, konnten wir auch direkt Geld einzahlen und mit dem Handel starten. Insgesamt ein reibungsloser, transparenter Prozess, den wir als sehr nutzerfreundlich empfunden haben.
Schritte im Überblick:
- Persönliche Daten im Online-Formular eingeben
- Identität verifizieren
- Einzahlung vornehmen
- Mit dem Handel beginnen
Welche Handelsplattformen stehen bei Fusion Markets zur Verfügung?
Fusion Markets bietet seinen Kunden eine breite Auswahl an Handelsplattformen, die sich für unterschiedliche Bedürfnisse eignen. Ob klassisch, modern oder hoch spezialisiert – Trader können zwischen MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView und cTrader wählen. Jede Plattform bringt eigene Stärken mit, die wir uns im Detail angesehen haben.
MetaTrader 4
Der MetaTader 4, kurz MT5, ist seit Jahren Standard im Forex-Handel. Bei Fusion Markets überzeugt er durch Stabilität, Geschwindigkeit und Flexibilität. Besonders praktisch: MT4 gibt es als Desktop-Version, WebTrader und App für unterwegs.
Dank individueller Erweiterungen durch Fusion Markets profitieren Trader von einer voll ausgestatteten Plattform, die sowohl Anfängern als auch Profis eine zuverlässige Basis bietet.
MetaTrader 5
Diese Plattform ist die weiterentwickelte Version des MT4 und besonders für den Handel mit mehreren Assetklassen optimiert. Bei Fusion Markets erhalten Sie damit Zugang zu Forex, Aktien-CFDs, Indizes, Rohstoffen und mehr. MT5 glänzt mit erweiterten Analysetools, flexiblen Ordertypen und einer modernen Oberfläche. Auch hier stehen App- und WebTrader-Version zur Verfügung.
TradingView
TradingView ist die weltweit führende Plattform für Chart-Analysen mit über 50 Millionen Nutzern. Fusion Markets integriert TradingView vollständig, sodass Sie ohne Zusatzsoftware direkt über Ihr Konto handeln können. Neben interaktiven Charts profitieren Sie von Skripting-Möglichkeiten, Social Trading Features und einer globalen aktiven Community, die Analysen und Ideen teilt.
cTrader
Der cTrader ist eine leistungsstarke Plattform für Forex- und CFD-Trader, die Wert auf Präzision und Anpassbarkeit legt. Sie überzeugt durch eine intuitive Benutzeroberfläche, erweiterte Ordertypen und integrierte Automatisierungsmöglichkeiten.
Bei Fusion Markets ist cTrader für Windows, iOS, Android und als WebTrader verfügbar – ideal für Trader, die eine flexible und gleichzeitig professionelle Lösung suchen.
Gibt es eine Trading-App von Fusion Markets?
Ja, Fusion Markets bietet eine benutzerfreundliche Trading-App, die für iOS und Android verfügbar ist. Sie können damit jederzeit und überall auf Ihr Konto zugreifen, Orders platzieren und Märkte überwachen. Unterstützt werden MT4, MT5, cTrader und TradingView. So haben Trader volle Flexibilität und können ihre Strategien auch unterwegs problemlos umsetzen.
Welche Erfahrungen haben wir mit den Plattformen gemacht?
In unserem Test hat uns vor allem der MetaTrader 4 überzeugt. Die Plattform ist stabil, schnell und bietet zahlreiche Funktionen, die besonders für den Devisenhandel hilfreich sind. Unserer Erfahrung nach eignet sich MT4 perfekt für Einsteiger, da die Bedienung intuitiv ist.
Sehr positiv finden wir auch TradingView: Die Charting-Tools sind enorm leistungsstark, individuell anpassbar und bieten klare Vorteile bei der technischen Analyse. Beide Plattformen haben uns im Praxistest durch Benutzerfreundlichkeit und Funktionsvielfalt überzeugt.
Wie funktionieren Ein- und Auszahlung bei Fusion Markets?
Ein- und Auszahlungen bei Fusion Marktes sind einfach, schnell und meist gebührenfrei. Trader können zwischen Kreditkarte, PayPal, Skrill, Neteller oder Banküberweisung wählen und profitieren von reibungslosen Transaktionen, die direkt auf das Handelskonto gebucht werden.
Welche Zahlungsmethoden kann man bei Fusion Markets nutzen?
Bei Fusion Markets stehen Ihnen zahlreiche Zahlungsmethoden zur Verfügung, darunter Visa, Mastercard, PayPal, PayID und klassiche Banküberweisungen. Zusätzlich gibt es über 30 länderspezifische Anbieter, die den Zahlungsprozess besonders flexibel machen.
Ein großer Vorteil: Fusion Markets erhebt keinerlei Gebühren für Ein- und Auszahlungen. Unserer Erfahrung nach funktioniert das Einzahlen schnell und unkompliziert, sodass Sie Ihr Guthaben sofort für den Handel nutzen können. Auch Auszahlungen laufen zuverlässig und sicher ab.
Zahlungsmethode | Dauer | Mindesteinzahlung | Gebühren |
---|---|---|---|
Banküberweisung | 1-5 Tage | 10 USD | 0 USD |
Visa/Mastercard | Sofort | 10 USD | 0 USD |
Interac (nur CAD) | 30 Min. bis 3 Stunden | 10 USD | 0 USD |
PayPal | Sofort | 10 USD | 0 USD |
PayID (nur AUD) | Sofort | 1 AUD | 0 USD |
Crypto (EUR und USD) | Sofort | 10 USD | 0 USD |
BinancePay (EUR und USD) | Sofort | 20 USD | 0 USD |
Skrill, Neteller, Jetonbank, MiFinity, SticPay, ZotaPay, XPay, FasaPay, MPESA | Sofort | 10 USD | 0 USD |
DragonPay (nur PHP) | Sofort | 10 USD | 0 USD |
VNPay (nur VND) | Sofort | 10 USD | 0 USD |
VAPay (nur IDR) | 1-2 Werktage | 25 USD | 0 USD |
DuitNow (nur MYR) | 1-2 Werktage | 40 USD | 0 USD |
DurianPay (nur IDR) | 1-2 Werktage | 50 USD | 0 USD |
FPX (nur MYR) | 1-2 Werktage | 20 USD | 0 USD |
Pix (nur BRL) | Sofort | 1 USD | 0 USD |
Wie läuft die Einzahlung bei Fusion Markets ab?
Die Einzahlung bei Fusion Markets ist schnell, unkompliziert und vor allem gebührenfrei. In unserem Test hat uns besonders gefallen, dass Fusion Markets alle Händlergebühren für Kreditkarten, PayPal, Skrill und Neteller übernimmt – Kosten, die sonst bis zu 4 % betragen können.
So landet Ihr gesamter Betrag direkt auf Ihrem Handelskonto. Auch Banküberweisungen auf das australische Konto sind kostenlos. Lediglich bei internationalen Überweisungen können Gebühren zwischen 20 und 30 USD anfallen, die von Ihrer Bank erhoben werden. Die Einzahlung funktioniert in wenigen Schritten:
- Zahlungsmethode wählen
- Betrag eingeben
- Bestätigen und sofortige Gutschrift nutzen (bei Banküberweisungen abhängig von der Bankdauer)
Unserer Erfahrung nach läuft der gesamte Prozess reibungslos und sehr nutzerfreundlich ab.
Fordert Fusion Markets eine Mindesteinzahlung?
Bei Fusion Markets gibt es keine Mindesteinzahlung. Das bedeutet, Sie können bereits mit einem sehr kleinen Betrag starten und erste Erfahrungen sammeln. Unserer Erfahrung nach ist das besonders attraktiv für Einsteiger, die kein großes Kapital riskieren möchten und den Broker zunächst in Ruhe testen wollen.
Besteht eine Nachschusspflicht bei Fusion Markets?
Nein, bei Fusion Markets besteht keine Nachschusspflicht. Das bedeutet, dass Sie niemals mehr verlieren können, als Sie eingezahlt haben. Unserer Erfahrung nach ist dies ein wichtiger Sicherheitsfaktor, besonders für Einsteiger, da es das Risiko klar begrenzt und vor unerwarteten Schulden schützt.
Wie funktioniert die Auszahlung bei Fusion Markets?
Die Auszahlung bei Fusion Markets ist unkompliziert und schnell. Sie beantragen diese direkt im Kundenportal, wählen die gewünschte Methode wie Banküberweisung, Kreditkarte oder eWallet und erhalten Ihr Geld in der Regel innerhalb weniger Werktage. Gebühren erhebt Fusion Markets dafür nicht – lediglich Banken können Fremdgebühren berechnen.
Welche Steuern fallen bei Fusion Markets an?
Beim Handel mit CFDs fallen in Deutschland Steuern auf Kapitalerträge an. Gewinne aus CFD-Trading werden als Einkünfte aus Kapitalvermögen behandelt und unterliegen der Abgeltungssteuer von 25 Prozent zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Verluste können mit Gewinnen aus anderen Kapitalanlagen verrechnet werden. Trader sollten ihre Transaktionen also sorgfältig dokumentieren.
Wie gut ist der Support bei Fusion Markets?
Unserer Erfahrung nach ist der Support bei Fusion Markets zuverlässig und persönlich. Jeder Live-Kunde erhält einen eigenen Handelsspezialisten, der bei Fragen zur Plattform und zu Märkten unterstützt. Zusätzlich können Sie das Support-Team per E-Mail oder telefonisch erreichen. Die Antworten sind schnell, kompetent und praxisnah.
E-Mail: | help@fusionmarkets.com |
Telefon: | +61 3 8376 2706 |
Bietet Fusion Markets Weiterbildungsangebote?
Fusion Markets bietet derzeit lediglich einen Blog mit Marktinformationen und Trading-Tipps. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot wie Webinare, Kurse oder Tutorials fehlt, was unserer Erfahrung nach ein Nachteil gegenüber anderen Brokern ist. Anfänger müssen daher auf externe Quellen zurückgreifen, um sich gezielt weiterzubilden.
Welche Alternativen zu Fusion Markets gibt es?
- VT Markets: Mit Sitz in Sydney und Regulierung durch ASIC, FSC und FSCA bietet VT Markets ein breites Angebot von über 1000 Finanzinstrumenten. Gegründet 2015, punktet der Broker mit MT4, MT5, TradingView und einer eigenen Plattform sowie einem Hebel bis 1:500. Das Demokonto ist kostenlos und die Mindesteinzahlung liegt bei 50 EUR.
- Vantage Markets: Gegründet 2009 in Sydney und reguliert durch ASIC, VFSC und CIMA, bietet Vantage Markets über 1.000 Instrumente mit Spreads ab 0 Pips. Der Hebel liegt bis zu 1:500, die Mindesteinzahlung bei 50 USD. An Plattformen werden MT4, MT5, ProTrader und TradingView angeboten.
- AvaTrade: Seit 2006 aktiv, mit Sitz in Dublin und Regulierung durch CySEC und MiFID, betreut AvaTrade über 400.000 Kunden in Deutschland. CFDs auf zahlreiche Anlageklassen, Spreads ab 3 Pips, Hebel bis 1:30 und eine Mindesteinzahlung von 100 EUR machen den Broker zu einer soliden Alternative.
Fazit: Fusion Markets – günstig und flexibel
Fusion Markets überzeugt durch niedrige Spreads, günstige Kommissionen und eine große Auswahl an Handelsplattformen wie MT4, MT5, cTrader und TradingView. Besonders hervorzuheben sind das kostenlose Demokonto, die Fusion+ Copy-Trading-Funktion und der persönliche Support.
Kritikpunkte sind das fehlende umfassende Weiterbildungsangebot und die fehlende BaFin-Lizenz in Deutschland. Unserer Erfahrung nach eignet sich Fusion Markets aber sowohl für Einsteiger, die von Copy Trading und dem Demokonto profitieren, als auch für erfahrene Trader, die auf professionelle Tools und kosteneffizientes Trading setzen.