Finde den besten Swing Trading Broker in unserem ausführlichen Vergleich. Wir haben über 10 Anbieter im Swing Trading nach wichtigen Kriterien wie Trading Kosten, Regulierung, Plattformen und Kundensupport miteinander verglichen.
Das Swing Trading ist eine beliebte Trading-Strategie, bei der die Positionen von den Händlern über mehrere Tage bis hin zu mehreren Wochen gehalten werden. Dafür benötigt man einen zuverlässigen und leistungsstarken Broker, der eine vielfältige Auswahl an Handelsinstrumenten und günstige Haltungskosten bietet.
List der besten Broker, die zum Swing Trading durch günstige Haltungskosten perfekt geeignet sind:
- Vantage Markets – Bester Swing Trading Broker insgesamt mit günstigen Gebühren
- Capital.com – Swing Broker mit hochwertigem Risikomanagement-Tools
- StarTrader – Enge Spreads ab 0,0 Pips und Hebel bis 1:1000
- FPM Trading – Am besten für Swing Trading mit günstigen Spreads & 24/7 Kundenservice multilingual
- XTB – Nutzerfreundliche Swing Trading Plattform und deutsche Niederlassung
- Pepperstone – Passende Swing Handelsplattform für jedermann
- BlackBull Markets – Top Wahl insgesamt für Forex-, Indizes- und Krypto-Swing-Trader
- IG – Auswahl an über 17.000 Märkten zum Swing Trading
- GBE Brokers – Deutsche Niederlassung und eigener Liquiditätsanbieter
- VT Markets – Regulierte Sicherheit und flexible Handelsplattformen
1000+ Märkte
- ECN Spreads ab 0,0 Pips!
- Niedrige Kosten & Variable Hebel
- DAX unter 0,5 Punkte Spread
- Direkte Marktausführung
- TradingView/MT4/MT5
- Unkomplizierte Kontoeröffnung & Management
4.500+ Märkte
- Sehr nutzerfreundliche Plattform
- Großes Angebot an 3.000+ CFDs auf Anlageklassen
- 24/7 Deutscher-Kundenservice
- Konkurrenzfähige Spreads
- 0% Provision (andere Gebühren fallen an)
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot
- TradingView, MT4 & mehr
1.000+ Märkte
- Mehrfache Regulierung
- Große Auswahl an handelbaren Instrumenten
- Copy Trading möglich
- Enge Spreads ab 0.0 Pips
- Hebel bis 1:1000
- Kostenloses Demokonto
- Deutschsprachiger Kundensupport
10.000+ Märkte
- Niedrige Mindesteinzahlung ab 100$
- Kostenloses Demokonto
- MetaTrader 4 & 5, cTrader Support
- Copy Trading Plattform
- Die engsten Spread im Forex (Ab 0,0)
- Schnelle Trade Ausführung
7.500+ Märkte
- Unter BaFin Aufsicht und Regulierung durch KNF/CySEC/FSC/DFSA
- Sehr nutzerfreundlich für Anfänger
- Mehr als 7.500 Finanzinstrumente
- Dax unter 1 Punkt Spread
- Kostenloses Übungskonto
- 2,80% Zinsen auf Guthaben
1.350+ Märkte
- Reguliert in Deutschland (BaFin)
- Spreads ab 0,0 Pips
- TradingView Anbindung
- Persönlicher Support
- Schnelle Ausführung
- Automatische Steuerabführung
26.000+ Märkte
- Spreads ab 0,0 Pips
- Niedrige Kommissionen
- Direkte ECN Ausführung
- TradingView, cTrader, MT4/MT5
- Regulierung durch FSA (Neuseeland)
- Über 26.000 Märkte
17.000+ Märkte
- Große Auswahl an Märkten (17.000+)
- Enge Spreads und niedrige Margin
- Zuverlässiger Support
- Regulierung bei der BaFin
- Verschiedene Software verfügbar
1.000+ Märkte
- Streng regulierter Broker
- Hebel bis 1:30 & Spreads ab 0,0 Pips
- TradingView verfügbar
- Kostenloses Demokonto
- Zuverlässiger Kundensupport
- Einlagensicherung bis 100.000 EUR
- Negativsaldoschutz
1000+ Märkte
- Regulierter Broker
- 1.000+ Handelsinstrumente
- Flexible Handelsplattformen (MT4/MT5/TradingView)
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Enge Spreads ab 0,0 und provisionsfreier Handel
- Variable Hebel Optionen
Wodurch zeichnet sich ein guter Swing Trading Broker aus?
Ein Swing Trading Broker zeichnet sich durch günstige Übernachthaltungsgebühren, ein gutes Angebot an Handelsinstrumenten und Funktionen aus, die für das Swing Trading nützlich und wichtig sind. Dazu gehören effiziente Analysetools, ein intuitives Handelserlebnis und eine schnelle Orderausführung. Von großer Bedeutung sind aber auch wettbewerbsfähige Konditionen und niedrige Gebühren. Neben der Regulierung ist bei der Wahl des passenden Anbieters also auch auf die Kosten, das Angebot und die Funktionen zu achten.
Das Wichtigste zuerst:
- Beim Swing Trading profitieren Trader von kurz- bis mittelfristigen Preisbewegungen
- Das Swing Trading ist für verschiedene Märkte und Zeitrahmen geeignet
- Günstige Gebühren beim Trading über Nacht sind vorteilhaft im Swing Trading
- Es eignet sich auch, um nebenberuflich ein zusätzliches Einkommen aufzubauen
- Um passende Ein- und Ausstiegszeitpunkte zu finden, sind hilfreiche Handelsinstrumente und Funktionen notwendig
- Bei der Auswahl des passenden Swing Trading Brokers ist die Gebührenstruktur sehr wichtig
Die 10 besten Swing Trading Broker im Vergleich:
1. Vantage Markets

Vantage ist unser Top-Testsieger im Bereich Swing Trading und zeichnet sich durch geringe Gebühren sowie viele Plattformen-Anbindungen (MT4/MT5/TradingView) aus. Vantage Markets hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 mit inzwischen mehr als 800.000 Kunden zu den beliebtesten Anbietern entwickelt. Der australische Broker hat mehr als 1.000 Mitarbeitende weltweit und bietet seinen Tradern eine gute Auswahl an Handelsinstrumenten. Darunter Aktien CFDs, Indizes, Devisen bzw. Forex, ETFs, Anleihen CFDs und Edelmetalle.
Transparenz und Vertrauen gehören zu den bedeutsamsten Werten des Brokers. Daher liegt ein großer Fokus auf dem Thema Sicherheit. Vantage Markets ist eine Marke der Vantage Global Ltd., welche durch die Vanuatu Financial Services Commission (VFSC) autorisiert und reguliert wird (weitere Regulierungen befinden sich in Großbritannien, Australien und den Cayman Islands). Kundengelder werden auf separaten Konten bei der Australian Bank verwahrt. Darüber hinaus hat Vantage Markets für zusätzlichen Schutz auch eine Haftpflichtversicherung in Höhe von 20 Mio. US-Dollar abgeschlossen.
Das Unternehmen Vantage Markets bietet seinen Kunden die Auswahl zwischen verschiedenen leistungsstarken und intuitiven Plattformen. Dazu gehört zum einen der ProTrader, der durch TradingView betrieben wird und zum anderen auch zwei der beliebtesten und am häufigsten genutzten Plattformen weltweit nutzen: der MetaTrader 4 sowie der MetaTrader5.
Beim Broker stehen im Grunde drei verschiedene Kontomodelle zur Auswahl: Standard STP, Raw ECN und Pro ECN. Diese sind auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt und Swing Trader profitieren von einer schnellen Orderausführung, wettbewerbsfähigen Spreads und geringen Kosten. Die Provision beim Raw ECN Konto liegt bei 3 $ pro Lot; beim Pro ECN Konto auf der anderen Seite bei 1,50 $ pro Lot. Sie kann sich aber auch nach Produkten unterscheiden.
5 Gründe für Vantage Markets als Swing Trading Broker:
- Erfahrener und führender Forex- und CFD-Broker
- Hoher Hebel bis 1:500
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Fortschrittliche Handelsplattformen
- Unterschiedliche Kontomodelle für verschiedene Bedürfnisse
| Regulierung: | VFSC,CIMA, FCA und ASIC |
| Plattformen: | ProTrader (TradingView), MT4 und MT5 |
| Mindesteinzahlung: | 50 Euro |
| Märkte: | Forex, Indizes, Aktien-CFDs, Rohstoffe, ETFs, Anleihen-CFDs |
| Hebel: | Bis 1:500 |
| Swap: | Auf der Handelsplattform einsehbar (Abhängig vom Zinssatz) |
| Trading Gebühren: | Ab 1,50 US-Dollar pro Lot, Ab 0,0 Pips Spread |
2. Capital.com

Capital.com ist ein europäischer Swing Trading Broker mit Fokus auf CFDs, der seinen Hauptsitz in Zypern hat. Der Broker zeichnet sich durch die mehrfache Regulierung und hohe Datenschutzstandards aus. Die Capital.com Erfahrungen der Kunden sind überwiegend positiv und bestätigen die Seriosität des Brokers, sodass Swing Trader mit gutem Gewissen die Kontoeröffnung bei Capital.com anstreben können.
Capital.com bietet Zugang zu mehr als 3.000 Märkten, einschließlich Aktien, ETFs, Kryptowährungen, Devisen und Rohstoffen. Zugleich profitieren die Swing Trader hier von einer umfassenden Handelsplattform mit KI-gestützten Tools und automatisiertem Risikomanagement.
Der Swing Trading Broker Capital.com bietet den Kunden eine vielseitige Handelsplattform, die mehrfach ausgezeichnet wurde und mit hohem Komfort überzeugt. Die KI-basierte Plattform hält für Swing Trader alles bereit, um ein hochwertiges Risikomanagement zu betreiben und enthält zugleich zahlreiche Analyse-Tools. Auch aktuelle News werden hier ansprechend vermittelt, sodass insbesondere ein News-basiertes Swing Trading bei Capital.com keine schlechte Idee scheint.
Capital.com verlangt keine Provision und auch darüber hinaus fallen keine Transaktionsgebühren an. Die Spreads sind wettbewerbsmäßig und eng. Zudem fallen keine Provisionen an und die Gebührenstruktur ist günstig. Die maximale Rendite bleibt somit den Swing Tradern erhalten, während Capital.com in einem fairen Umfang Geld verdient.
Während die Kontoeröffnung sowie der Demoaccount kostenlos sind, erhebt der Broker eine Inaktivitätsgebühr in Höhe von 10 Euro, wenn der Kunde mehr als ein Jahr nicht aktiv war. Eine Kommission für den Handel wird nicht erhoben. Dafür können aber Übernachtgebühren sowie Währungsumrechnungsgebühren anfallen.
5 Gründe für Capital.com als Swing Trading Broker:
- Über 3.000 Handelsinstrumente
- Mehrfache internationale Regulierung
- KI-basierte Handelsplattform
- Günstige Gebührenstruktur
- Kontoeröffnung in weniger als 10 Minuten
| Regulierung: | CySEC, FCA, ASIC, SCB |
| Plattformen: | TradingView, MT4 und Capital.com |
| Mindesteinzahlung: | 20 Euro |
| Märkte: | Aktien, Indizes, Kryptos, Rohstoffe, Forex und CFDs |
| Hebel: | Bis 1:30 |
| Swap: | Auf der Handelsplattform einsehbar (Abhängig vom Zinssatz) |
| Trading Gebühren: | Keine Provision, nur Spread |
3. StarTrader

StarTrader wurde 2012 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Dubai. Weitere Niederlassungen befinden sich in Australien, UK, Südafrika, den Seychellen und Mauritius. Der Broker überzeugt durch mehrfache Regulierung, was für Transparenz und Sicherheit sorgt. Trader profitieren zudem von einem mehrsprachigen Kundenservice, der 24/6 erreichbar ist, und einem kostenlosen Demokonto – ideal zum Testen der Plattform und Strategien.
Das Handelsangebot von StarTrader ist breit gefächert: Über 1.000 Finanzinstrumente stehen zur Verfügung, darunter Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Kryptowährungen. Besonders für Swing Trader relevant sind die engen Spreads ab 0,0 Pips und ein flexibler Hebel bis zu 1:1000.
Dieser kommt sowohl konservativen als auch risikofreudigen Strategien entgegen. Copy Trading ermöglicht zudem, die Trades erfahrener Trader automatisch zu übernehmen. StarTrader bietet leistungsstarke Plattformen wie MT4, MT5, WebTrader und eine Mobile App.
Diese Tools eignen sich hervorragend für technische Analysen, Indikatoren und mittelfristige Positionen. Unserer Erfahrung nach erleichtern die schnellen Ausführungen und die vielseitigen Handelsoptionen das Swing Trading erheblich und sorgen für ein komfortables Handelserlebnis.
5 Gründe für StarTrader als Swing Trading Broker:
- Mehrfache Regulierung
- Enge Spreads ab 0,0 Pips
- Breites Handelsangebot mit über 1.000 Instrumenten
- Starke Plattformauswahl
- Flexibler Hebel bis 1:1000
| Regulierung: | SCA, ASIC, FCA, FSCA, FSA und FSC |
| Plattformen: | MT4, MT5, WebTrader und mobile App |
| Mindesteinzahlung: | $50 |
| Märkte: | Aktien, Forex, Rohstoffe, Indizes und Kryptos |
| Hebel: | Bis 1:1000 |
| Swap: | 0,5 bis 3 Punkten, abhängig vom Zinssatz und den gewählten Assets |
| Trading Gebühren: | Ab 3 USD pro Lot |
4. FPM Trading

FPM Trading bietet seinen Kunden eine breite Palette an über 10.000 handelbaren Instrumenten, darunter Forex und CFDs mit günstigen Haltungskoten, die perfekt fürs Swing Trading sind. Die Regulierung erfolgt über die FSC in Mauritius, die Einlagensicherung liegt bei 100.000 Euro pro Kunde. Das zeigt, dass es sich bei FPM Trading um einen sicheren und seriösen Anbieter handelt.
Weitere Vorteile: Transparente Konditionen, hohe Liquidität und enge Spreads schon ab 0.0 Pips. Die Konditionen hängen allerdings von der gewählten Kontoart ab. Als Handelsplattform stehen bei FPM Trading verschiedene Optionen zur Verfügung: MetaTrader 4 und MetaTrader 5. Wer sich erst mit der Plattform vertraut machen oder seine Strategien optimieren möchte, der kann das im kostenlosen Demokonto des Brokers tun.
Darüber hinaus ist der Kundenservice rund um die Uhr erreichbar, freundlich und kompetent. Die Mindesteinzahlung liegt bei 100 Euro, die Kommission beim Standard Account bei 0 und beim Raw Account bei 3 USD pro Lot. Die Swap-Kurse (Haltungsgebühren für Swing Trades) können sich ändern, sind aber aus unseren Erfahrungen vergleichsweise niedrig. Wie hoch die Gebühren aktuell sind, können Händler auf den Plattformen MT4 und MT5 einsehen.
5 Gründe für FPM Trading als Swing Trading Broker:
- Über 10.000 Finanzinstrumente zum Handeln
- Spreads ab 0,0 Pips und günstige Kommissionen ab 3$/Lot
- Handelsplattform mobil, app- und webbasiert
- Regulierung durch CySEC, FSA, FSP, ASIC, FSC
- Kundenservice multilingual und 24/7
| Regulierung: | FSC |
| Plattformen: | MT4 und MT5 |
| Mindesteinzahlung: | 100 Euro |
| Märkte: | Forex, Metalle, Indizes, Rohstoffe und Kryptos |
| Hebel: | Bis 1:30 |
| Swap: | EUR/USD: -6,25 (Long), 1,04 (Short) Auf der Handelsplattform einsehbar (Abhängig vom Zinssatz) |
| Trading Gebühren: | Standard: ab 0 US-Dollar Kommission und ab 1,0 Pips Spread Raw: ab 3 US-Dollar Kommission und ab 0,0 Pips Spread |
5. XTB

Bei XTB handelt es sich um einen polnischen Broker, der seit 2002 im Brokerage-Geschäft aktiv ist und mittlerweile auch eine Niederlassung in Frankfurt am Main betreibt. Kunden, die bei XTB ein Brokerkonto eröffnen, profitieren von einer persönlichen Betreuung durch einen deutschsprachigen Kundenmitarbeiter.
XTB bietet den Swing Tradern eine Vielzahl von Handelsmöglichkeiten, darunter CFDs und echte Aktien. Insgesamt gibt es aktuell über 5.000 Assets+ beim Swing Trading Broker XTB. Das Angebot ist für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet.
Der Swing Trading Broker XTB bietet den Kunden zudem umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die elegant Grundlagen in der technischen Analyse vermitteln. Darüber hinaus stehen kostenfreie Plattformen zur Verfügung, bei denen die Gebühren maximal transparent angegeben werden. Die Mindestanlagesumme für Aktien beträgt 10 Euro, die Währungsumrechnungsgebühr 0,50 %.
Auch eine mobile Investment App, die als mobile xStation App benannt ist, gehört zum fortschrittlichen Angebot. Diese ermöglicht es den Swing Tradern, jederzeit und von überall aus die Märkte zu beobachten.
5 Gründe für XTB als Swing Trading Broker:
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Börsennotierter Broker mit strenger Regulierung
- Über 5.000 Assets
- Kombination aus CFD-Trading und Investieren in echte Aktien
- Fortschrittliche xStation
| Regulierung: | BaFin, CySEC, FCA, FSC, DFSC |
| Plattformen: | xStation 5 und xStation App |
| Mindesteinzahlung: | 0 Euro |
| Märkte: | Aktien, ETFs, CFDs, Forex, Rohstoffe, Kryptowährungen |
| Hebel: | Bis 1:30 |
| Swap: | Auf der Handelsplattform einsehbar (Abhängig vom Zinssatz) |
| Trading Gebühren: | Ab 0 % Kommission, Spreads ab 0,22 % |
6. Pepperstone

Pepperstone ist als australischer Forex- und CFD-Broker, der seit 2010 tätig ist, ebenfalls eine interessante Wahl für das Swing Trading. Denn mittlerweile hat Pepperstone in über 100 Ländern das Angebot ausgeweitet. Der Broker bietet eine breite Auswahl an Handelsinstrumenten, beispielsweise Devisen, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen.
Pepperstone ist u.a. bekannt für die schnelle und zuverlässige Orderausführung sowie die wettbewerbsfähigen Spreads und Gebühren. Der Broker hat aber auch eine vielseitige Handelsplattform implementiert, die sich besonders gut für das Swing Trading eignet. Dabei können verschiedene Software-Tools wie MT4, MT5, cTrader und Tradingview eingesetzt werden.
Bei Pepperstone profitieren Swing Trader bei Pepperstone von einer schnellen Ausführung mit einer Ausführungsquote von 99,95%. Der Handel von Devisen ist kostengünstig möglich und beginnt bereits bei 0,0 Pips. Die Kommissionen im Razor Account betragen 2,60 Euro pro Standard Forex Lot pro Seite. Die Swap Gebühren variieren je nach Markt. Wie genau sie berechnet werden, lässt sich auf der Webseite zum Thema Pricing nachlesen.
5 Gründe für Pepperstone als Swing Trading Broker:
- Komfortable, fortschrittliche Handelsplattformen
- Schnelle Ausführung
- Günstige Gebühren
- Vielseitige Handelsinstrumente
- BaFin-Regulierung durch deutsche Niederlassung
| Regulierung: | BaFin, FCA, CySEC, ASIC, DFSC, SCB und CMA |
| Plattformen: | TradingView, MT4, MT5 und cTrader |
| Mindesteinzahlung: | 0 Euro |
| Märkte: | Forex, Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungen, Aktien-CFDs und ETFs |
| Hebel: | Bis 1:30 |
| Swap: | Auf der Handelsplattform einsehbar (Abhängig vom Zinssatz) |
| Trading Gebühren: | Ab 0 Euro Kommission, ab 0,0 Pips Spread |
7. BlackBull Markets

BlackBull ist ein weitere Top-Anbieter im Bereich Swing Trading. Der in Neuseeland ansässige Broker wurde 2014 gegründet und bedient mittlerweile zehntausende Trader in über 180 Ländern. Der Broker hat sich mit seinem attraktiven Angebot und den transparenten Konditionen als vertrauenswürdiger ECN-Broker etabliert. Swing Händler haben die Auswahl an über 26.000 Finanzinstrumenten, darunter Forex, Aktien, Kryptowährungen und Futures (was wir als sehr großen Vorteil einstufen).
Diese können mit Spreads ab 0.0 Pips (beim ECN Institutional Account) und einem Hebel von bis zu 1:500 gehandelt werden. Mit einfacher Einzahlung, wettbewerbsfähigen Gebühren und ohne Mindesteinzahlung beim ECN Standard Konto. Während beim Standard Konto keine Kommission anfällt, liegt sie bei ECN Prime bei 6 US-Dollar pro Lot und bei ECN Institutional bei 4 US-Dollar pro Lot.
Für den Handel bietet der Broker verschiedene Plattformen: TradingView, MetaTrader 4, MetaTrader 5, cTrader, BlackBull Invest und BlackBull CopyTrader. Aber auch das Trading über die mobile App ist möglich. Ebenso viele Möglichkeiten gibt es für die Ein- und Auszahlung. Zur Verfügung stehen Zahlungsmethoden wie Kredit- und Debitkarte, Banküberweisung, Krypto, Neteller und Skrill.
5 Gründe für BlackBull als Swing Trading Broker:
- Über 26.000 Finanzinstrumente
- Deutschsprachiger 24/7 Support
- Spreads ab 0.0 Pips
- Schnelle Orderausführung via ECN
- Keine Mindesteinzahlung
| Regulierung: | FSA (Seychellen) und FSP (Neuseeland) |
| Plattformen: | TradingView, MT4, MT5, cTrader, BlackBull Invest, BlackBull CopyTrader |
| Mindesteinzahlung: | Ab 0 US-Dollar (ECN Standard) |
| Märkte: | Forex, Indizes, Aktien, Rohstoffe, Kryptos, Futures |
| Hebel: | Bis 1:500 |
| Swap: | EUR/USD: -8,38 (Long), 1,28 (Short) Auf der Handelsplattform einsehbar (Abhängig vom Zinssatz) |
| Trading Gebühren: | Standard: 0 Euro Kommission und ab 0,8 Pips Spread Prime: 6 USD pro Lot und ab 0,1 Pips Spread Institutional: 4 USD pro Lot und ab 0,0 Pips Spread |
8. IG

IG ist ein bekannter internationaler Broker, der seit rund 50 Jahren eines der vielseitigsten und hochwertigsten Angebote im Brokerage etabliert hat. Mit einer Niederlassung in Frankfurt am Main ist IG auch in Deutschland vor Ort, daraus resultiert auch eine BaFin-Regulierung.
IG bietet den Kunden ein umfassendes Angebot von über 17.000 Märkten. Dabei gehören beispielsweise Differenzkontrakte auf verschiedene Assetklassen wie Aktien, Indizes, ETFs, Devisen, Rohstoffe, Kryptowährungen und Anleihen zum Angebot. Doch auch Optionen & Co. lassen sich bei IG handeln.
Die Kontoeröffnung bei IG geht unkompliziert vonstatten. Kunden können in weniger als 10 Minuten ein Konto eröffnen und erhalten dann Zugriff auf eine komfortable Trading-Plattform mit vielen Features – ganz gleich, ob man als Swing Trader eher News-lastig handelt oder technisch agiert. In der jeweiligen Plattform lassen sich die indikativen Kosten und Gebühren einsehen.
5 Gründe für IG als Swing Trading Broker:
- Über 17.000 Märkte, diverse Assetklassen verfügbar
- Hohe Sicherheit & BaFin-Regulierung
- Führender Swing Trading Broker mit rund 17.000 Märkten
- Fortschrittliche Handelsplattform
- Kontoeröffnung in weniger als 10 Minuten möglich
| Regulierung: | BaFin |
| Plattformen: | IG Plattform für Desktop und als App |
| Mindesteinzahlung: | 0 Euro |
| Märkte: | Aktien, Forex und CFDs |
| Hebel: | Bis 1:30 |
| Swap: | Auf der Handelsplattform einsehbar (Abhängig vom Zinssatz) |
| Trading Gebühren: | Kommission ab 0,10 %, min. aber 10 Euro bei Aktien |
9. GBE Brokers
GBE Brokers wurde 2013 gegründet und verfügt über Niederlassungen in Deutschland, Zypern und Dubai. Der Broker ist durch die CySEC reguliert und bietet Tradern damit ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz. Mit einer Mindesteinzahlung von 1.000 Euro und einem kostenlosen Demokonto eignet sich GBE Brokers sowohl für Einsteiger, die den Markt zunächst testen möchten, als auch für erfahrene Trader.
Das Handelsangebot ist breit gefächert: Aktien, ETFs, CFDs, Kryptowährungen, Forex, Rohstoffe und Indizes stehen zur Auswahl. Besonders für Swing Trader interessant sind die engen Spreads ab 0,0 Pips sowie die transparente Kommissionsstruktur von 2,75 Euro (Halfturn) bzw. 5,50 Euro (Roundturn) pro 1 Lot Trade. Dadurch lassen sich Positionen über mehrere Tage oder Wochen kosteneffizient halten.
GBE Brokers bietet moderne Plattformen wie MT4, MT5, TradingView und MatchTrader an. Die Plattformen sind leistungsstark, flexibel und unterstützen technische Analysen wie auch automatisiertes Trading. Zudem sorgt die eigene Liquiditätsversorgung über GBE Prime für schnelle Orderausführung und geringe Slippage, was gerade beim Swing Trading entscheidend ist.
Weitere Vorteile sind die Möglichkeit, Kryptos per CFD zu handeln, Einzahlungen über PayPal vorzunehmen und den zugriff auf Fondsprodukte. Die Kombination aus Sicherheit, niedrigen Handelskosten, leistungsstarken Plattformen und vielseitigem Angebot macht GBE Brokers besonders attraktiv für Swing Trader.
5 Gründe für GBE Brokers als Swing Trading Broker:
- Breites Handelsangebot
- Enge Spreads ab 0,0 Pips und transparente Kommissionen
- Leistungsstarke Plattformen
- Eigene Liquiditätsversorgung
- Regulierung durch CySEC
| Regulierung: | CySEC |
| Plattformen: | MT4, MT5, TradingView, MatchTrader |
| Mindesteinzahlung: | 100 Euro |
| Märkte: | Aktien, ETFs, Forex, CFDs, Rohstoffe, Indizes und Kryptos |
| Hebel: | Bis 1:30 |
| Swap: | Auf der Website einsehbar (Abhängig vom Produkt und Marktbedingungen) |
| Trading Gebühren: | 2,75 Euro (Halfturn) bzw. 5,50 Euro (Roundturn) pro 1 Lot Trade |
10. VT Markets

VT Markets ist ein regulierter Multi-Asset-Broker mit Sitz in Sydney, der Trader aus über 160 Ländern betreut. Besonders Swing Trader profitieren von der seriösen Handelsumgebung, die durch Aufsichtsbehörden wie die ASIC, FSC und FSCA überwacht wird.
Sicherheit und Professionalität stehen klar im Vordergrund, was Vertrauen schafft und den Broker zu einer attraktiven Wahl macht. Mit über 400.000 aktiven Kunden weltweit und einem monatlichen Handelsvolumen von mehr als 300 Mrd. USD zählt VT Markets zu den führenden Forex-Brokern.
Swing Trader finden hier die nötige Liquidität und Stabilität, um ihre Strategien langfristig umzusetzen. Enge Spreads ab 0,0 Pips und provisionsfreie Handelsoptionen halten die Kosten dabei niedrig. Ein weiter Pluspunkt sind die flexiblen Handelsplattformen. Ob über MT4, MT5, TradingView oder die hauseigene VT Markets App: Swing Trader können ihre Analysen präzise durchführen und Orders optimal platzieren.
5 Gründe für VT Markets als Swing Trading Broker:
- Über 1.000 Finanzinstrumente
- Reguliert durch mehrere Behörden
- Flexible Plattformen für Analyse und längerfristige Trades
- Attraktive Konditionen und provisionsfreier Handel möglich
- Hoher Hebel bis 1:500
| Regulierung: | ASIC, FSC, FSCA |
| Plattformen: | MT4, MT5, TradingView und VT Markets App |
| Mindesteinzahlung: | 50 Euro |
| Märkte: | Aktien-CFDs, Forex, Edelmetalle, Energien, Weiche Rohstoffe, Indizes, ETFs und Anleihen |
| Hebel: | Bis 1:500 |
| Swap: | Variieren je nach Marktbedingungen und Handelsinstrumenten |
| Trading Gebühren: | 6 USD pro Lot im Raw ECN Account, ansonsten 0 USD |
Swing Trading Broker Vergleich: Diese Kriterien sind wichtig:
Handelsplattform: Eine hochwertige Handelsplattform ist wichtig für effizientes Swing Trading. Einfache Bedienbarkeit trifft bestenfalls auf vielfältige Funktionen. Broker wie BlackBull Markets bieten leistungsstarke, benutzerfreundliche Handelsplattformen.
Gebührenstruktur: Niedrige Gebühren helfen, um die Rendite beim Swing Trading zu maximieren. Broker wie BlackBull Markets bieten niedrige Spreads und keine Provisionen.
Auswahl an handelbaren Instrumenten: Swing Trader sollten eine ausreichend große Auswahl von handelbaren Instrumenten zur Verfügung haben.
Regulierung: Ein regulierter Broker bietet Sicherheit und Zuverlässigkeit. Zugleich sollen diverse Sicherheitsmaßnahmen den Händlern ein gutes Gefühl geben.
Weiterbildung: Ein guter Broker bietet diverse Bildungsmaterialien wie Webinare und Tutorials, um die Fähigkeiten der Swing Trader kontinuierlich zu verbessern.
Kundenservice: Der Swing Trading Broker der Wahl sollte einen effizienten Kundenservice anbieten, um eventuelle Fragen der Kunden schnell zu lösen.
Wann eignet sich ein Broker für das Swing Trading?
Wer mit dem Swing Trading beginnen möchte, braucht einen entsprechenden Broker, der genau die gewünschten Funktionen bietet. Ein Broker eignet sich in erster Linie für das Swing Trading, wenn er die notwendigen Handelsinstrumente und Funktionen bereitstellt. Dazu gehören beispielsweise ein umfangreiches Angebot an handelbaren Instrumenten, ein intuitives Handelserlebnis und eine schnelle Orderausführung.
Zudem sind niedrige Handelsgebühren vorteilhaft, eine hohe Transparenz stärkt das Vertrauen, dass es sich um den richtigen Swing Trading Broker handelt. Zugleich sind auch Regulierung und Absicherung des Kapitals wichtige Faktoren, denn jeder Händler möchte sein eigenes Kapital wohl gut verwahrt wissen. Mit einem breiten Angebot an Instrumenten, der benutzerfreundlichen Handelsplattform und den wettbewerbsfähigen Handelsgebühren eignet sich Capital.com hervorragend für das Swing Trading.
Warum sind günstige Gebühren beim Swing Trading entscheidend?
Eine wichtige Rolle im Swing Trading spielen niedrige Gebühren. Denn hohe Kosten können bei jeder Art von Trading die Rendite bedeutend schmälern und somit den Gewinn mindern. Es ist daher natürlich von Vorteil, bei der Auswahl des besten Swing Trading Brokers auch auf die Kostenstruktur zu achten, um einen qualitativen und gleichzeitig kostengünstigen Anbieter zu finden.
Der Preis ist nicht alles – das Preis-Leistungs-Verhältnis muss jedoch stimmen. Hier sollten die Händler verschiedene Kosten berücksichtigen, wie zum Beispiel Handelsgebühren, Übernachtungsgebühren oder Kommissionen. Nur wenn die Gebühren niedrig sind, kann das Trading langfristig den maximalen Profit erzielen. Broker wie Capital.com und XTB bieten hier überaus attraktive Konditionen und sind daher eine gute Wahl für Swing Trader. Nachfolgend wollen wir uns jedoch noch zwei Gebührenfaktoren näher anschauen, die für das Swing Trading besonders wichtig sind.
Übernachthaltungsgebühren & Overnight-Fees: Beim Swing Trading wichtiger denn je
Overnight-Fees, auch bekannt als Übernachtgebühren oder einfach nur Haltekosten, sind Gebühren, die die Broker erheben, wenn eine Position über Nacht offen gehalten wird. Doch warum kostet das Geld? Die jeweiligen Gebühren basieren auf dem Zinssatz der Währung, auf welche die Position ausgerichtet ist. Da der Broker den Händlern beim Hebel-Trading mit Margin Geld leihen muss, um die Position zu finanzieren, stellt er dies natürlich den Händlern in Rechnung. Die Höhe der Übernachtgebühren hängt von verschiedenen Faktoren ab. Swing Trader müssen diese Gebühren berücksichtigen, da sie die Rendite beeinflussen und zugleich bei einem eher längerfristigen Tradingansatz regelmäßig auftreten.
Übernachthaltegebühren können somit beim Swing Trading eine relevante Rolle spielen, da die Positionen oft über mehrere Tage oder sogar Wochen offen bleiben. Da der Trader in diesem Zeitraum seine Position über den Broker finanziert, fallen die Übernachthaltegebühren an. Wenn die Übernachthaltegebühren zu hoch sind, kann dies die Rentabilität der Trades beeinträchtigen. Wettbewerbsfähige Gebühren sind das Mittel der Wahl.
Inaktivitätsgebühr beim Swing Trading
Eine Inaktivitätsgebühr ist für Swing-Trader ebenso von Bedeutung, da diese im Gegensatz zu Day-Tradern nicht regelmäßig handeln und möglicherweise nicht ausreichend Aktivität aufweisen. Zugleich kann es beim nebenberuflichen Trading auch durchaus vorkommen, dass man in bestimmten Zeiten nicht handelt oder das jeweilige Marktumfeld nicht zur eigenen Strategie passt. Eine solche Gebühr stellt dann trotzdem sicher, dass der Broker jederzeit eine angemessene Entschädigung erhält.
Alle hier präsentierten Swing Trading Broker bieten die kostenlose Kontoeröffnung und -führung an. Einige Anbieter haben jedoch verschiedene Kontomodelle, die mitunter auch monatliche Kosten für Premium-Features erfordern oder eine Inaktivitätsgebühr bereithalten, wenn man beispielsweise drei Monate nicht handelt. Swing Trader sollten die Inaktivitätsgebühr somit bei der Wahl des Kontomodells entsprechend der eigenen Strategie und Handelsfrequenz berücksichtigen.
Hinweis: Wenn beispielsweise ein Trade über mehrere Wochen läuft, gilt dies als Handelsaktivität. Es ist also gar nicht notwendig, immer neue Trades zu öffnen oder zu schließen. Auch offene Positionen fallen unter diese Regelung. Eine Pauschale wird nur berechnet, wenn keine Positionen mehr offen sind – und das über einen längeren Zeitraum.
Auswahl und Märkte: Der Swing Trader Broker Vergleich

Ein Swing Trader Broker Vergleich ist eine wichtige Entscheidungshilfe bei der Wahl des passenden Brokers, der den eigenen Bedürfnissen bestmöglich entspricht. Die Auswahl an Märkten spielt eine wichtige Rolle, da diese dem Trader mehr Flexibilität einräumt. BlackBull Markets hat beispielsweise mit über 25.000 Märkten eine beeindruckende Auswahl. Natürlich hängt die Auswahl der Märkte auch von den individuellen Bedürfnissen ab. Ein Broker, der beispielsweise Aktien-CFDs in den Vordergrund stellt, mag für den Aktien-Swing-Trader interessant sein, während ein Forex-Swing-Trader eher Währungspaare (von Hauptwährungen zu den Exoten) benötigt.
Wie eröffnet man ein Konto bei einem Swing Trading Broker?
BlackBull Markets überzeugt mit günstigen Gebühren, einer umfangreichen Auswahl und fortschrittlicher Handelsplattform als Swing Trading Broker. Da liegt es natürlich auf der Hand, die Kontoeröffnung bei einem Broker idealtypisch an BlackBull Markets darzustellen. Die folgenden fünf Schritte und weniger als 10 Minuten benötigt man, um mit dem Swing Trading zu beginnen.
- Kontoart auswählen: Zur Auswahl stehen der Standard oder der Raw Account.
- Persönliche Daten angeben: Dazu gehören die E-Mail-Adresse, der vollständige Name, das Wohnsitzland und einige weitere Angaben.
- Identität verifizieren
- Geld einzahlen: Bevor die ersten Setups im Swing Trading gehandelt werden können, muss Guthaben auf das Konto transferiert werden. Bei BlackBull Markets gelingt dies mit vielfältigen Zahlungsmethoden, wie Kreditkarte, Neteller oder PayPal.
- Demokonto testen oder direkt mit dem Swing Trading starten

Fazit: BlackBull Markets und 9 Andere eignen sich am besten zum Swing Trading
Das Swing Trading kann bei richtiger Anwendung eine lukrative Strategie sein, erfordert jedoch natürlich auch eine zuverlässige Handelsplattform. Bei der Auswahl eines Brokers sollten Trader auf Gebühren, Handelsinstrumente, technische Analysetools und Benutzerfreundlichkeit achten, um das maximale Potenzial am Markt auszuschöpfen.
Im Vergleich der besten Swing Trading Broker sind insbesondere BlackBull Markets eine hervorragende Wahl. BlackBull Markets bietet eine überaus benutzerfreundliche und vielseitige Plattform und ein breites Spektrum an Handelsinstrumenten, bei gleichzeitig attraktiven Gebühren. Letztendlich hängt die Wahl des Brokers jedoch immer auch von den individuellen Präferenzen und Bedürfnissen des Traders ab. Der hiesige Vergleich kann dennoch helfen, schneller in der schier unermesslichen Auswahl an Anbietern zuverlässige und seriöse Optionen zu identifizieren.
Häufig gestellte Fragen zum Thema:
Was ist der beste Swing Trading Broker?
Jeder Broker hat Vor- und Nachteile, zugleich ist ein Swing Trading Broker Vergleich immer auch subjektiv. BlackBull Markets überzeugt jedoch als zuverlässige und benutzerfreundliche Broker.
Worauf sollte man bei einem Swing Trading Broker achten?
Als Hauptkriterien für die Auswahl gelten ein großes Angebot und günstige Übernachthaltungskosten für längere Swing Trades. Ebenso spielt die Sicherheit und Regulierung eine wichtige Rolle!
Welche Broker eignen sich nicht zum Swing Trading?
Broker mit erhöhten Swap Gebühren (Übernachthaltungsgebühren) bei gehebelten Trades eignen sich nicht zum Swing Trading. Beim Swing Trading werden Trades über Stunden bis hin zu Tagen gehalten, deshalb benötigt man günstige Swap Kosten (Finanzierungsgebühren).

