Non Farm Payrolls – kurz NFP oder auch Non-Farms – bezeichnen eine monatlich veröffentlichte Statistik aus den USA, die Einblicke in die Entwicklung der Beschäftigungszahlen in der Privatwirtschaft gibt. Insgesamt umfasst die NFP Statistik etwa 80 % aller Beschäftigten in den Vereinigten Staaten. Im NFP Report werden jedoch Angestellte aus der Landwirtschaft nicht berücksichtigt und auch andere Berufszweige ausgelassen. Die Veröffentlichung der Non Farm Payrolls findet einmal monatlich am ersten Freitag des neuen Monats statt.

Im Trading stellen Veränderungen der Arbeitslosenquote, Zu- und Abgänge innerhalb der Branchen und durchschnittliche Löhne einen wertvollen Frühindikator zur künftigen Wirtschaftsentwicklung dar. Wer den Report richtig interpretiert, kann in verschiedenen Märkten – Forex, Aktien oder gar Rohstoffe – passende Ein- und Ausstiegszeitpunkte definieren und spannende Gewinne erzielen.

Wichtigste Key Facts zu NFP Trading im Überblick 

  • Die Non Farm Payrolls Statistik wird einmal monatlich veröffentlicht und umfasst 80 % der Beschäftigten in der US-Privatwirtschaft. 
  • Aufgeführt werden Informationen zur Arbeitslosenquote, Veränderungen innerhalb der Sektoren und Daten zu den durchschnittlichen Stundenlöhnen.
  • Die NFP-Zahlen gelten als Frühindikator zur künftigen Wirtschaftsentwicklung und haben einen direkten Einfluss auf das Geschehen an den Finanzmärkten.
  • Im NFP Trading können sich neue Forex-Positionen auf das Währungspaar EUR/USD, aber auch der direkte Handel an Aktien- und Rohstoffmärkten auszahlen. 
  • Während der Veröffentlichung der Non Farm Payrolls kommt es an den Märkten zu einer erhöhten Volatilität, die das Risiko von Kapitalverlusten erhöht. 

Welche Daten werden in der Non Farm Payrolls veröffentlicht?

Für viele Trader ist der Tag der Veröffentlichung der Non Farm Payrolls ein wichtiges Datum, da auf das Ergebnis spekuliert wird. Häufig geschieht das bereits im Vorfeld, sodass das Volumen an den Märkten bereits vor dem Veröffentlichen steigt. Dabei sind es insbesondere die folgenden Daten, die im Rahmen der Non Farm Payrolls veröffentlicht werden:

  • Arbeitslosenquote
  • Durchschnittliche Stundenlöhne
  • Schwankungen in verschiedenen Branchen
  • Korrekturen von Gehaltsabrechnungen

Am wichtigsten sind vor allem die Arbeitslosenquote sowie die durchschnittlichen Stundenlöhne. Unter anderem daran lässt sich die Entwicklung der Wirtschaft ablesen. Diese ist wiederum auch für Trader von Bedeutung, die zum Beispiel mit Aktien oder Devisen handeln möchten.

Wann und zu welcher Zeit ist die Veröffentlichung von NFPs? 

Die Non Farm Payrolls werden monatlich vom Bureau of Labor Statistics – kurz BLS – bekanntgegeben. Die Veröffentlichung des Reports erfolgt in der Regel am ersten Freitag des Monats und umfasst die Daten und Zahlen des jeweiligen Vormonats. Da die Statistik um 8:30 Uhr Ortszeit in New York präsentiert wird, sollten deutsche Trader gegen 14:30 Uhr Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) aktiv sein. 

Monat DatumUhrzeit (CET)
Januar 10.01.202514:30 Uhr 
Februar07.02.202514:30 Uhr 
März07.03.202514:30 Uhr 
April04.04.202514:30 Uhr 
Mai02.05.202514:30 Uhr 
Juni06.06.202514:30 Uhr 
Juli03.07.2025 14:30 Uhr 
August 01.08.202514:30 Uhr 
September05.09.202514:30 Uhr 
Oktober03.10.202514:30 Uhr 
November07.11.202514:30 Uhr 
Dezember 05.12.2025 14:30 Uhr 

Woher bekommt man die Daten für NFPs? 

Um die NFP-Daten pünktlich zur jeweiligen Veröffentlichung abrufen zu können, benötigen Sie eine Trading-Software, die den Report des Bureau of Labor Statistics in Echtzeit übermittelt. Während einige Broker – beispielsweise XTB mit der dazugehörigen xStation 5 – diese Art der Finanznachrichten zur Verfügung stellen, können Sie mithilfe von Trading Software wie MetaTrader auf eine Bandbreite an weiteren Chartanalyse-Tools vertrauen. 

Zwar bieten auch kostenlose Websites oder gar Social-Media-Kanäle eine Berichterstattung über die Non Farm Payrolls, diese erfolgt allerdings in der Regel zu spät, um die Informationen im Trading umzusetzen. 

Unsere Empfehlung
BlackBull Logo
› Jetzt kostenlos testen! (Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)
12345
5.0 / 5
Nie wieder mit hohen Gebühren traden
  • Spreads ab 0,0 Pips
  • Niedrige Kommissionen
  • Direkte ECN Ausführung
  • TradingView, cTrader, MT4/MT5
  • Regulierung durch FSA (Neuseeland)
  • Über 26.000 Märkte
› Jetzt kostenlos testen! (Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)

Was ist die Bedeutung der Non Farm Payrolls für Trader?

Die Interpretation der veröffentlichten Zahlen hilft beim NFP Trading, um die richtigen Schlüsse zu ziehen. Darüber hinaus sind die Non Farm Payrolls in mehreren Bereichen und Sektoren von größerer Bedeutung, nämlich: 

  • Konjunkturfrühindikator
  • Aktienmarkt
  • Devisenmarkt

Generell gelten die Non Farm Payrolls als sogenannter Frühindikator für die Konjunktur. Der Grund ist, dass sehr zeitnah eine Veränderung innerhalb der Beschäftigung in den Vereinigten Staaten gemessen werden kann. Diese wiederum können zum Beispiel auf eine Zunahme der Beschäftigen hinweisen. Das wäre generell ein positives Signal. 

Ebenfalls Auswirkungen haben die veröffentlichten Zahlen häufiger auf den Aktienmarkt. Fallen die Non Farm Payrolls positiv aus, sind mehr Unternehmen dazu in der Lage Mitarbeiter einzustellen. Das wiederum führt dazu, dass durch das neue Einkommen mehr Konsum möglich ist und die Arbeitslosenquote sinkt. Aus dem Grund wird vom Aktienmarkt zum Beispiel der Anstieg der Beschäftigungszahlen positiv bewertet, sodass die Kurse häufiger steigen. 

Das gilt insbesondere unter der Voraussetzung, dass die NFP im Vergleich zum Vormonat höher ausfällt. Ebenfalls von Bedeutung sind die Non Farm Payrolls für den Devisenmarkt. Gibt es zum Beispiel viele neue Arbeitsplätze, führt das unter Umständen zu einer Aufwertung des Dollarkurses. Im Gegenzug würde zum Beispiel der Euro gegenüber dem Dollar abgewertet werden. Das ist ein wichtiges Signal beim NFP Trading mit Devisen.

Wie kann man Non Farm Payrolls traden?

Beim Non Farm Payrolls Trading handelt es sich um sogenanntes News Trading. Das bedeutet, dass auf Grundlage der erwarteten Neuigkeiten (Veröffentlichung der NFP Zahlen) Trader spekulieren. Im Bereich Forex Trading sieht das zum Beispiel wie folgt aus:

  • Non Farm Payrolls Bericht besser als erwartet → Kauf US-Dollar
  • Non Farm Payrolls Bericht schlechter als erwartet → Verkauf US-Dollar
  • Erwartungen bestätigt → keine Handelsaktivität

Für gewöhnlich ziehen besonders positive Non Farm Payrolls Daten einen Anstieg des US-Dollar Kurses nach sich. Fallen die Daten hingegen schlechter als erwartet aus, führt das häufiger zu einem schwächeren Dollarkurs. Daraus abgeleitet nehmen Sie Ihre entsprechenden Handelsaktivitäten vor. Sie müssen also bei veröffentlichten Zahlen schnell reagieren. 

Allerdings gibt es einen weiteren Ansatz, der zunächst etwas Abwarten beinhaltet. Das bedeutet, dass Sie zum Beispiel erst 15 oder 20 Minuten nach Veröffentlichung der Zahlen reagieren. Innerhalb dieser Zeitspanne ist häufig gut zu erkennen, welche Richtung der Markt einschlägt.

Starke Bewegung während den NFPs in EUR/USD
Der Euro wird abverkauft nach den NFPs gegenüber dem USD

Lesen Sie auch hier unseren Beitrag über das News Trading.

Wie funktioniert das NFP Trading in der Praxis? 

Wer Non Farm Payrolls gewinnbringend traden möchte, muss über den Handelstag hinweg verschiedene Aspekte beachten und bereits vor der Veröffentlichung des Reports aktiv sein. Wir zeigen, welche Schritte Sie unbedingt beachten sollten: 

  • Vorbereitung: Bevor der NFP Report um 8:30 Uhr EST veröffentlicht wird, prüfen Trader die Erwartungen der Finanzmarktexperten und die aktuelle Marktstimmung. Zudem ist ein Blick auf aktuelle Unterstützungs- und Widerstandszonen unerlässlich. 
  • Erste Reaktion: Pünktlich um 8:30 Uhr EST fallen die Preisbewegungen an den Märkten verhältnismäßig stark aus. Prüfen Sie, inwieweit die NFP-Daten mit den Erwartungen der Experten übereinstimmen und warten Sie, wie der Report von den Marktteilnehmern interpretiert wird. Achten Sie außerdem auf das Handelsvolumen und die Geschwindigkeit der Kursveränderungen.
  • Einstieg: Erarbeiten Sie eine Strategie, indem Sie weitere Chartanalyse-Tools zur Hand nehmen und einen geeigneten Zeitpunkt zur Eröffnung einer neuen Long- oder Short-Position bestimmen. Platzieren Sie die Order mit einem passenden Stop-Loss-Limit. 
  • Optimierung: In den nächsten Minuten und Stunden nach Eröffnung der Position überwachen Sie, wie sich Ihr Trade entwickelt. Achten Sie auf weitere preisbeeinflussende Faktoren und passen Sie Ihre Order bei Bedarf an. 
  • Ausstieg: Sobald die aktuellen US-Arbeitsmarktdaten eingepreist wurden und die Dynamik an den Märkten spürbar nachlässt, können Sie Ihre Gewinne realisieren, indem Sie Ihre Position schließen. 

Beispiel für das Non Farm Payrolls Trading

Gehen wir davon aus, dass Sie es mit dem Non Farm Payrolls Trading probieren möchten. Sie wissen naturgemäß noch nicht, wie die neuesten Zahlen der Statistik ausfallen werden. Um nun beim Handel aktiv zu sein, könnten Sie wie folgt vorgehen:

  1. 2 Währungspaare mit dem US-Dollar selektieren, beispielsweise USD/EUR und GBP/USD.
  2. Eine Währung sollte gegenüber dem US-Dollar aktuell stark, die andere schwach sein.
  3. Innerhalb des Charts versuchen Sie, zu den zwei Währungspaaren Unterstützungen, Widerstände und relevante Preisbereiche zu markieren.
  4. Fallen nun die NFP-Daten sehr positiv aus, traden Sie das Devisenpaar mit der gegenüber dem Dollar schwachen Währung.
  5. Fallen die Daten negativ aus, handeln Sie das Devisenpaar mit der im Vergleich zum US-Dollar starken Währung.

Was sind die besten Strategien zum NFP Trading? 

Die US-Arbeitsmarktdaten beeinflussen eine ganze Reihe von Märkten, so dass Trader auf unterschiedlichen Wegen Geld verdienen können. Im Non Farm Payroll Trading kommen dabei verschiedene Strategien zum Einsatz, die gezielt auf die Marktreaktionen rund um die Veröffentlichung abgestimmt sind:

NFP Trading mit Forex 

Der Non Farm Payrolls Report hat einen erheblichen Einfluss auf Währungspaare, die den US-Dollar beinhalten – darunter wichtige Majors wie EUR/USD oder GBP/USD. Sinkt beispielsweise die Arbeitslosenquote, lassen sich daraus Rückschlüsse auf ein gesundes Wirtschaftswachstum ziehen. Kommt es infolgedessen zu einem Aufschwung der US-Währung, lohnt sich eine Forex Long-Position auf den Dollar. 

Ein negativer Arbeitsmarktbericht, der beispielsweise ein schwächeres Beschäftigungswachstum aufführt, kann hingegen eine Schwächung des US-Dollars begünstigen – hier sollten Sie sich short positionieren. 

NFP Trading mit Aktien 

Mit der Veröffentlichung der Non Farm Payrolls kommt es häufig zu erheblichen Kursveränderungen an den Aktienmärkten – sowohl in den USA als auch auf internationaler Ebene. Lassen sich aus dem Report besonders positive Beschäftigungszahlen ableiten, deutet dies auf die wirtschaftliche Stärke der Vereinigten Staaten hin. Investoren belohnen den Markt mit ihrem Vertrauen, es kommt zu steigenden Aktienkursen. 

Jedoch ist auch eine gegenteilige Reaktion denkbar, denn wirtschaftliche Stärke begünstigt Zinsanhebungen durch die FED – diese belasten Aktienunternehmen, die von einer günstigen Kreditbeschaffung abhängig sind. 

Wird im Rahmen der Non Farm Payrolls eine höhere Arbeitslosenquote kommuniziert, kann dies auf einen wirtschaftlichen Abschwung hindeuten, der bärische Impulse für Aktionäre liefert. Zudem kann die Verschiebung von Arbeitsplätzen die Kurse in einzelnen Sektoren beeinflussen. 

NFP Trading mit Rohstoffen

Die Veröffentlichung neuer NFP-Daten beeinflusst die Rohstoffmärkte in vielerlei Hinsicht. Da Öl, Gold & Co. international in US-Dollar gehandelt werden, wirkt sich ein Auf- oder Abschwung der Leitwährung direkt auf die Preise der Rohstoffe aus. Während also ein starker US-Dollar Rohstoffe für Drittstaaten verteuert und eine nachlassende Nachfrage begünstigen kann, sorgt ein schwacher US-Dollar dafür, dass andere Marktteilnehmer deutlich preiswerter investieren können. 

Preisveränderungen von metallischen Rohstoffen wie Gold sind häufig auch direkt mit den Inflationserwartungen verbunden. Zeigen die NFP-Daten eine Überhitzung der Konjunktur an, könnten Investoren vermehrt in inflationsgeschützte und sichere Häfen wie Gold flüchten – der Preis des Edelmetalls steigt.

Was sind die Vor- und Nachteile des NFP Tradings?

Vorteile des NFP Tradings

  • Kann auf viele verschiedene Märkte wie Forex, Aktien und Rohstoffe angewendet werden 
  • Vergleichsweise schnelle Realisierung von Gewinnen möglich 
  • Gute Planbarkeit anhand des NFP-Kalenders mit festgelegten Tagen zur Berichterstattung 
  • Abruf von NFP-Daten sowohl über zahlreiche Broker als auch über Trading-Software möglich

Nachteile des NFP Tradings

  • Starke Volatilität nach Berichterstattung führt zu erhöhten Verlustrisiken
  • Kursbewegungen in eine Richtung mit plötzlicher Umkehr (Fakeouts)

Enorme Risiken durch Volatilität 

Mit der Bekanntgabe der US-Arbeitsmarktdaten kommt es an den Märkten häufig zu besonders starken Schwankungen und einer erhöhten Volatilität. Für Sie als Trader bedeutet das: Eröffnen Sie Ihre Positionen zu hastig, könnte der Markt noch nicht die finale Richtung gefunden haben – es drohen hohe Verluste. 

Empfehlenswert ist es, zunächst das Geschehen pünktlich zur Veröffentlichung des NFP-Berichts zu beobachten. Zudem benötigt es eine gelungene Kombination aus Fingerspitzengefühl und Erfahrung, um den passenden Einstiegszeitpunkt zwischen dem Abklingen der Volatilität und der Einpreisung der Zahlen zu finden. Ein Stop-Loss-Limit kann dabei helfen, potenzielle Verluste auf einen festgelegten Betrag zu reduzieren. 

Einfluss des US-Arbeitsmarktes auf die Finanzmärkte 

Die Veröffentlichung von Arbeitslosenquoten, durchschnittlichen Löhnen und weiteren NFP-Daten kann an den Märkten weitreichende Folgen haben. Folgende Wirtschaftsfaktoren sind eng mit der Entwicklung der US-Arbeitsmarktdaten verbunden: 

  • Anlegerstimmung: Als direkter Wirtschaftsindikator zeigen die Non Farm Payrolls an, wie es um die Entwicklung der Konjunktur der Vereinigten Staaten bestellt ist. Investoren vergleichen die Erwartungen der Experten mit den tatsächlichen Zahlen, um anschließend in einen Markt einzusteigen oder aufgrund bärischer Impulse zu flüchten. 
  • Geldpolitik: Die US-Zentralbank FED richtet die eigene Geldpolitik unter anderem anhand der NFP-Daten aus. Während ein starkes Beschäftigungswachstum für eine Erhöhung des Leitzins im Rahmen der Inflationsbekämpfung spricht, kann eine hohe Arbeitslosenquote sowie eine damit verbundene wirtschaftliche Schwäche Zinssenkungen begünstigen. 
  • Globale Faktoren: Die Non Farm Payrolls nehmen einen direkten Einfluss auf die Stärke des US-Dollars – dieser spielt eine entscheidende Rolle im internationalen Handel mit Rohstoffen und Gütern. So können Im- und Exporte für Drittstaaten und Schwellenländer deutlich günstiger, aber auch teurer werden.

Fazit: NFPs sind gute Möglichkeiten zum News Trading 

Im Rahmen der Veröffentlichung des Non Farm Payrolls Reports kommt es an den Finanzmärkten zu spannenden Kursbewegungen, die Trader für die gewinnbringende Eröffnung neuer Positionen nutzen können. Während starke Beschäftigungszahlen auf ein positives Wirtschaftswachstum in den Vereinigten Staaten hindeuten können, sorgt eine erhöhte Arbeitslosenquote häufig für eine zurückhaltende Anlegerstimmung und bärische Signale. 

Möchten Sie ins NFP Trading einsteigen, sollten Sie bereits vor Veröffentlichung des Berichts aktuelle Unterstützungs- und Widerstandszonen prüfen, sich mit den Erwartungen der Experten vertraut machen und weitere technische Indikatoren nutzen, um eine durchdachte Strategie zu entwickeln. Außerdem ist es empfehlenswert, die Lage in den ersten Minuten nach der Bekanntgabe der Daten zunächst zu beobachten – hier ist die Volatilität besonders hoch.

Erweitere dein Wissen
Trading.de Logo
› Jetzt anfragen (Wir suchen lernwillige Trader)
12345
5.0 / 5
Lerne richtig traden und mehr über die Finanzmärkte in der Trading.de Ausbildung
  • Persönliche Begleitung vom Anfänger zum Profi
  • Funktionierende Strategien
  • Schnelle Anwendung
  • Über 10 Jahre Erfahrung
  • Lerne traden von Profis!
› Jetzt anfragen (Wir suchen lernwillige Trader)

FAQs – Weitere Fragen zu Non Farm Payrolls:

Welche Märkte kann man anhand der NFPs traden? 

Non Farm Payrolls nehmen Einfluss auf verschiedene Märkte und Assetklassen. So können Sie unter anderem am Devisenmarkt auf wichtige Währungspaare wie EUR/USD oder GBP/USD spekulieren, aber auch am Aktien- und Rohstoffhandel teilnehmen. 

Lohnt sich NFP Trading?

Dank festgelegter Veröffentlichungstermine ist NFP Trading gut planbar und mit einer vergleichsweise schnellen Realisierung von Gewinnen verbunden. Allerdings sollten Sie beachten, dass die erhöhte Volatilität an den Märkten auch die Gefahr von Kapitalverlusten erhöht. 

Schreibe einen Kommentar

Starte deine Trading Ausbildung
Wir suchen lernwillige Trader zum ausbilden und begleiten diese persönlich sowie langfristig.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 10

Was beschreibt dich am besten?

Echtgeldtrader / Performance aufbau * Dieses Feld ist erforderlich

Trading.de veröffentlicht alle Beitrage nach strikten Redaktionsrichtlinien. Durch unsere erfahrenen Autoren und disziplinierter Kontrolle veröffentlichen wir aktuelle und geprüfte Inhalte. Auch ältere Beiträge werden von uns immer wieder geupdatet und mit aktuellen Inhalten versehen. Lesen Sie warum Sie uns vertrauen können
Risikohinweis
Trading.de gibt keine Anlageberatung. Das Trading ist sehr risikoreich und Sie können Ihr komplettes Kapital verlieren. Seien Sie sich sicher, dass sie die Risiken verstehen und investieren Sie nur Geld welches Sie im schlimmsten Fall verlieren können. Die Nutzung von Derivaten mit Hebeln birgt ein höheres Gewinn- und Verlustpotential. Lesen Sie unseren kompletten Risikohinweis.