Bitpanda Erfahrungen für Deutsche Trader | Alle Gebühren!
- BaFin reguliert
- Trades ab 1€ Handelsvolumen
- 2600+ digitale Assets
- Kryptos als Coin und CFD handelbar
- Staking möglich
- Deutscher Support
Bitpanda ist einer der größten Kryptowährungsbroker Europas. Neben Krypto CFDs und Coins traden Anleger über den Deutschen Investment-Anbieter weitere Anlageklassen wie Aktien*, ETFs*, Rohstoffe* und Edelmetalle. Ich habe den Krypto Anbieter getestet. Das sind meine Erfahrungen.
Bitpanda Broker: Das Wichtigste zum Handel:
- Kryptohandel per Leverage und Coin
- 400+ Kryptos, 2600+ digital handelbare Assets, 30 Rohstoffe, 4 Edelmetalle
- Voll individualisierbare Handelsplattform
- 1,49 % Transaktionsgebühren per Spread ca. für Bitcoin und alle weiteren Kryptos
- Gebührenfreie Sparpläne auf Bitcoin und Co.
Bitpanda Kryptobroker in der Übersicht:
Die wichtigsten Informationen zu Bitpanda auf einen Blick:
Feature: | Bitpanda: |
---|---|
Gründung | 2014 |
Standort | Deutschland, Österreich, 8 Niederlassungen – unter anderem in Berlin |
Regulierung | mehrfach reguliert, unter anderem BaFin In 12 EU-Ländern registriert |
Kryptohandel | 400+ Kryptowährungen |
Demokonto | Nicht verfügbar |
Weitere Finanzprodukte | Aktien, ETFs, Rohstoffe und Edelmetalle |
Mindesteinzahlung | 25 Euro |
Handelsplattform | Eigen Bitpanda Plattform und App |
Kundenservice | Helpdesk und Email |
Spezial | Features einer Krypto Börse, Sparpläne und schnelle Registrierung |
Bitpanda ist eine in 2014 in Österreich gegründete Technologieplattform. Lange Zeit galt Bitpanda als Krypto Exchange, heute ist Bitpanda ein Brokeragedienstleister, der Merkmale von Krypto Exchanges und Banken aufweist. Kurz gesagt: Es ist eine Finanzinvestmentplattform.
- Exchange: Trade über 400 echte Krypto Assets und tausche Kryptos im Wallet mit anderen Tradern aus.
- Broker: Handel über 2600 digitale Assets, darunter zahlreiche Krypto Indizes.
- Bank: Mit der Bitpanda Card zahlst du mit deinen Assets (Krypto, Aktien, Edelmetalle) wie mit Bargeld.
Zusätzlich bietet Bitpanda Staking an. Bedeutet, du kannst mit deinen Kryptos selbst Geld verdienen. Wöchentliche Rewards bringen auch hier moderne Features in den Handel – in diesem Fall Gamification Elemente.
Das macht das Angebot von Bitpanda einzigartig.
4 Bitpanda Krypto Börse Erfahrungen & Bewertungen von Deutschen Tradern
Was sind die Vorteile und Nachteile von Bitpanda?
Vorteile von Bitpanda:
- BaFin reguliert
- Vereint alle Investments in einer Hand
- Trades ab 1€ Handelsvolumen
- Einzigartige Handelsplattform
- Zahlreiche Finanzinstrumente
- 0 € Ein- und Auszahlungsgebühren
- 25 € Mindesteinzahlung
Nachteile von Bitpanda:
- Vergleichsweise hohe Gebühren
- Eingeschränkte Zahlungsmethoden
- Ausbaufähiger Kundenservice
Bitpanda Bewertungen von anderen Tradern – Positiv oder negativ?
Wie seriös Bitpanda tatsächlich ist, zeigen insbesondere die Bewertungen echter Trader. Auf einem der führenden unabhängigen Reviewplattformen TrustPilot erhält Bitpanda die Note 3,8 von möglichen 5,0 (Stand 2024). Diese solide Einschätzung teile ich auch in meinem Test. Denn Bitpanda überzeugt zweifelsohne mit Angeboten, die andere Broker oder Krypto Exchange in dieser Weise nicht bieten.
Dabei kombiniert Bitpanda attraktive Angebote wie Sparpläne mit innovativen Handelsmöglichkeiten wie Swap-Funktionen. Das Bitpanda auch auf Kundenmeinungen hört, zeigt sich in angepassten Features. Lange Zeit gab es den Kritikpunkt, Bitpanda würde keinen Marginhandel unterstützen. Heute gibt es über 10 Leverage-Optionen.
In diesen Punkten stimme ich mit den positiven Bewertungen überein, die Bitpanda als seriös und attraktiv einstufen:
- Hoher Sicherheitsfaktor: Die europäische Regulierung inklusive der BaFin-Kontrolle suggerieren höchste Sicherheitsstandard.
- Hohe Vielfalt: Zahlreiche Assets lassen sich auf verschiedene Weise traden – als Coin, Leverage, Sparplan…
- Intuitive Handelsplattform: Vor allem die Bitpanda App macht das Trading für Anleger leicht.
Noch immer gibt es aber Kritik am Broker. Kritiker zweifeln die Seriosität des Unternehmens an. Ausbaufähig sind vor allem folgende Punkte:
- Hohe Gebühren: Vergleichsweise liegen die Gebühren von Bitpanda deutlich höher als bei anderen Anbietern.
- Qualität des Kundenservices: Schnellere und qualitativere Antworten würden das Vertrauen deutlich erhöhen.
- Verzögerungen in der Auszahlung: Trader kritisieren, dass Bitpanda Auszahlungen teilweise verzögert tätigt.
Bitpanda Gebühren: Was kostet der Handel überhaupt?
Die genauen Bitpanda Gebühren entnehmen Trader den Gebührentabellen. Besonders von Interesse sind selbstverständlich die Krypto-Konditionen. Bitcoins kaufen und verkaufen Trader für einen Ausgabeaufschlag von 1,49 Prozent. Die Transaktionskosten von echten Kryptos berechnen sich zudem nach Angebot und Nachfrage der jeweiligen Währung.
Die Handelsbedingungen von Bitpanda auf einen Blick:
Handelskonditionen: | Bitpanda: |
---|---|
Mindesteinzahlung | 25 Euro |
Ein- und Auszahlung *Überweisung per IBAN | 0 Euro 1 Euro |
Trades ab | 1 Euro Kauf und Verkauf |
Sparpläne ab | 0 Euro |
Bitcoin Kryptos ab | 1,49 Prozent Transaktionswert |
Day Spread | 0,5 % |
Night Spread | Obergrenze von 3% |
Mindesteinzahlung und Verwaltungsgebühren
Bei Bitpanda investieren Trader provisionsfrei.
Bei der Eröffnung des Bitpanda Kontos fallen keine Kosten an. Auch für die Verwaltung des Kontos müssen Trader keine Kosten fürchten. Lediglich das Schließen des Bitpanda Kontos per IBAN-Überweisung kostet 1 Euro. Damit sind die Verwaltungsgebühren quasi nicht existent.
Um erstmalig ein Bitpanda Konto zu eröffnen, müssen Anleger eine Ersteinlage investieren. Sie beträgt 25 Euro.
Handelskonditionen und Transaktionsgebühren
Die Handelskonditionen unterscheiden sich bei Bitpanda insbesondere zwischen den einzelnen Anlageklassen. Abseits der allgemeinen Transaktionsgebühren für Käufe und Verkäufe können Trader auch per Sparplan investieren. Für das Auslösen eines Sparplans fallen keine Gebühren an.
Transaktionsgebühren für Rohstoffe gliedern sich nach aktuelle Preisstaffelung wie folgt:
Rohstoffe handeln: | Kosten: |
---|---|
Gold Kauf Gold Verkauf Gold HOLD | 0,5 Prozent des Kaufbetrags 1,0 Prozent des Verkaufbetrags 20 g kostenfrei, danach 0,0125 % der Gesamtmenge an Gold pro Woche |
Silber Kauf Silber Verkauf Silber HOLD | 2,5 Prozent des Kaufbetrags 2,0 Prozent des Verkaufbetrags 20 g kostenfrei, danach 0,025 % der Gesamtmenge an Silber pro Woche |
Platin Kauf Platin Verkauf Platin HOLD | 2,5 Prozent des Kaufbetrags 2,0 Prozent des Verkaufbetrags 20 g kostenfrei, danach 0,025 % der Gesamtmenge an Platin pro Woche |
Palladium Kauf Palladium Verkauf Palladium HOLD | 2,2 Prozent des Kaufbetrags 1,8 Prozent des Verkaufbetrags 20 g kostenfrei, danach 0,025 % der Gesamtmenge an Palladium pro Woche |
Ein- und Auszahlungsgebühren
Auf Ein- und Auszahlungen erhebt Bitpanda keine Gebühren. Um das Konto zu kapitalisieren, stehen Anlegern viele Zahlungsmethoden zur Auswahl. Für die Auszahlung hingegen nur eine Handvoll. Das sind sie in der Übersicht:
Bitpanda Einzahlungsmethode | Bitpanda Auszahlungsmethode |
---|---|
Kreditkarte (VISA, MasterCard) | Skrill |
Banküberweisung (SEPA) | Neteller |
eps | SEPA |
GiroPAY | |
SOFORT | |
Skrill | |
Neteller | |
Apple Pay | |
PayPal |
Diese Limits erhebt Bitpanda auf Ein- und Auszahlungen:
Für das Einzahlen und Auszahlen von Kryptowährungen fallen andere Transkationsgebühren an. Diese sind nicht pauschal auf alle Kryptowährungen anwendbar. Jede Kryptowährung hat eigene Mindest- und Maximalauszahlungsbeträge sowie Walletgebühren. Das sind Beispiele:
Krypto | Gebührenfrei für Einzahlungsbeträge ab: | Einzahlungsbeträge ab: Wallet-Einzahlungsgebühren: | Mindesteinzahlungsbetrag (exklusive Gebühren): | Wallet-Auszahlungsgebühren: | Mindestauszahlungsbetrag (exklusive Gebühren): |
---|---|---|---|---|---|
Bitpanda Ecosystem Token (Ethereum) | 173.27700000 BEST | 8.66400000 BEST | 17.32800000 BEST | 2.60988846 BEST | 10.00000000 BEST |
Dash (Dash) | 0.10000000 DASH | 0.00010000 DASH | 0.01000000 DASH | 0.00000000 DASH | 0.01000000 DASH |
IOTA (Iota) | 2.00000000 MIOTA | 0.10000000 MIOTA | 1.00000000 MIOTA | 0.02000000 MIOTA | 1.00000000 MIOTA |
Solana (Solana) | 0.05000000 SOL | 0.00100000 SOL | 0.01000000 SOL | 0.00100000 SOL | 0.05000000 SOL |
Tron (Tron) | 1000.00000000 TRX | 1.00000000 TRX | 10.00000000 TRX | 0.00000000 TRX | 1.00000000 TRX |
Bitpanda Handel: Handelsplattform Review
In meinem Test habe ich mir die Bitpanda Handelsplattform genauer angeschaut. Der Finanzanbieter setzt auf eine eigens entwickelte Plattform, die Modular aufgebaut ist. Daraus entsteht professionellen Tradern der große Vorteil, dass sie die Handelsplattform individualisieren können. Meiner Meinung nach ist das Interface der Bitpanda Handelsplattform bereits im standardisierten Modus stark – sowohl in der App als auch im Web.
Klassisch befindet sich die Ordermaske auf der linken Seite des Screens. Dort wählst du mit einem Klick aus, ob du eine Market-, Stop- oder Limit-Order durchführen willst. Direkt daneben ist das Orderbook. Für Day- und Shorttrader finde ich dieses Interface ideal, um den Überblick über laufende Positionen in Sekunden zu behalten.
Lediglich im Charting holt sich Bitpanda externe Unterstützung in die Handelsplattform. Handelswerte sind im TradingView Chart dargestellt. Meiner Meinung nach sind diese Charts sowohl für Short- als auch Long-Trader perfekt. TradingView Charts verfügen von Haus aus über zahlreiche technische Indikatoren und Zeichenwerkzeuge, die Chartanalysen perfektionieren.
Die Services von Bitpanda auf einen Blick:
- Fiat Wallets verwalten
- Assets kaufen und verkaufen
- Kryptos ein- und auszahlen
- Bitpanda Stocks kaufen und verkaufen
- Bitpanda Metalle kaufen und verkaufen
- Sparpläne erstellen
- Kryptos staken
Handelsangebot
Was uns auch zum nächsten Punkt der Handelsplattform bringt: Dem Angebot. Rechts vom Chart erhältst du eine Übersicht über alle Märkte und die sind riesig. Selbstredend setzt Bitpanda hier den Fokus auf Kryptowerte:
Anlagewerte: | Bitpanda: |
---|---|
Kryptowährungen Coins | im Cold Wallet aufbewahrt |
Kryptowährungen Indizes | Direkt in der Handelsplattform |
Aktien (auch als Teilstücke)* | Verträge, die zugrunde liegende Werte abbilden |
ETFs* | Verträge, die zugrunde liegende Werte abbilden |
Rohstoffe | Direkt in der Handelsplattform |
Edelmetalle | Bewahrt Bitpanda auch auf |
Die große Auswahl an digitalen Assets im Kryptobereich und der Möglichkeit, Coins und digitale Werte über den gleichen Anbieter zu handeln, ist ein Alleinstellungsmerkmal von Bitpanda. Damit jedoch nicht genug. Bitpanda löst auch ein Problem, das viele Trader beim Börsenhandel bemäkeln: Die Öffnungszeiten. Bitpanda hat ein Konzept geschaffen, wie Trader Aktien und ETFs außerhalb von den klassischen Handelsöffnungszeiten kaufen und verkaufen können. Bei Bitpanda investierst du nicht in echte ETFs und Aktien. Stattdessen schließt du mit Bitpanda einen Vertrag ab, den Kurs des zugrunde liegenden Wertes zu traden.
Meine Meinung: Das flexibilisiert den Handel enorm und diversifiziert auch nochmal Trading Strategien.
Schritt 1: Registrierung und Kontokapitalisierung
Um den Handel auf der Bitpanda Plattform zu testen, musste ich mich zunächst registrieren. Das funktioniert im ersten Schritt unter Angabe des vollen Namens und der E-Mail-Adresse auf der Bitpanda Webseite. Im Anschluss erhältst du eine E-Mail, die du bestätigst. Dann
Die Registrierung und Verifizierung erfolgt in wenigen Schritten. Über das Know-Your-Customer-Verfahren verifizierst du deinen Account. Anschließend vergibst du eine 2-Faktor-Authentifizierung, um dein Konto zu schützen. Bereits während des Registrierungsprozesses war mir klar: Bitpanda arbeitet unter höchsten Sicherheitsstandards und befolgen sogar ISO-Normen – im Kryptomarkt eine echte Ausnahme.
Für dich ist der Registrierungsprozess frei von Kosten. Am Ende musst du dein Konto aber kapitalisieren, um es freizuschalten. Dafür fordert dich Bitpanda auf, eine Einzahlung in der Mindesthöhe von 25 Euro zu leisten.
Schritt 2: Finanzinstrumente auswählen und Märkte beobachten
Sobald das Konto kapitalisiert war, habe ich mir die verfügbaren Werte angeschaut und die Märkte analysiert. Wie eingangs erwähnt, überzeugen mich hier die integrierten TradingView Charts. Charting-Analysen mit Fibonacci-Retracements oder gleitenden Durchschnitten mit Bollinger Bänder haben klare Marktinsights gezeigt, die auch kurzfristige Trades stützen.
Bei der Suche nach passenden Krypto Assets ist der Bitpanda Krypto Index übrigens super komfortabel. Die BCIs investieren für dich automatisch in ein vorab definiertes Portfolio. Das bedeutet: Deine Trades sind direkt diversifiziert.
Schritt 3: Assets kaufen und verkaufen
Die Orderoptionen entsprechen dem Standard und reichen für ein risikobasiertes Trading aus. Was mir im Test vor allem wichtig war, ist die geleistete Ausführungsgeschwindigkeit auf der Plattform. Binnen weniger Sekunden waren meine Trades kapitalisiert. Alles im grünen Bereich.
Seriös oder nicht? Bitpanda Regulierung und Sicherheitsstandards
Nach außen ist Bitpanda zweifelsohne ein seriöser Broker. Der österreichische Anbieter besitzt MiFID II-, E-Money- und PSD II-Lizenzen sowie eine Lizenz der deutschen BaFin. Dadurch ist auch direkt klar, dass das Angebot von Bitpanda in Deutschland legal und überwacht ist. Die Lizenz der BaFin erlaubt es Bitpanda, auf der einen Seite den Eigenhandel von Kryptowerten für Anleger anzubieten und auf der anderen Seite die Kryptowährungen für sie zu verwahren.
Kurz gesagt, erfüllt Bitpanda alle europäischen Vorschriften. Meiner Erfahrung nach ist das eine absolute Seltenheit. Vor allem Krypto Anbieter sind häufig noch an grauen Kapitalmärkten vertreten, setzen auf anonymisierte Konten und haben ihre Geschäftsführung im EU-Ausland. Hier setzt Bitpanda ein klares Zeichen und ermöglicht es uns allen, Kryptos auf verschiedenste Weise in einem sicheren Handelsumfeld zu traden.
Über das gesetzliche hinaus, schützt Bitpanda auch die Daten der eigenen Kunden. So ist die Informationssicherheit von Bitpanda zum Beispiel ISO-zertifiziert ( ISO 27001-Zertifizierung), eine Extrameile, die nur wenige Anbieter am Broker Markt gehen.
Zusammengefasst sind das die Sicherheitsstandards von Bitpanda:
- BaFin-reguliert und europaweit reguliert
- Registrierung per Know-Your-Customer-Verfahren
- ISO-zertifizierte Informationssicherheit nach modernstem Standard
- Aufbewahrung von Kryptowährungen nur per Cold Storage
Kundenservice und Support
Kundenfragen beantwortet Bitpanda entweder über den Helpdesk auf der Webseite, in FAQs oder über Ticketing. Das bedeutet: Es gibt keinen klaren Telefonsupport oder eine E-Mail, die Anleger anschreiben können. Fragen werden als Ticket vom Broker angenommen und schriftlich beantwortet. Zwar ist die Antwortzeit moderat, allerdings ist vor allem der Kundenservice noch ausbaufähig. Trader kritisieren unter anderem, dass Bitpanda Fehleinschätzungen trifft und anschließend Konten einschränkt, diese jedoch deutlich verspätet wieder freischaltet.
Hier braucht es noch schnellere und qualitativere Wege, um auch im Kundensupport die vertrauenswürdige Note von Bitpanda hervorzuheben, welche die Infrastruktur eigentlich bietet.
Positiv hervorzuheben ist an dieser Stelle, dass Bitpanda hohen Wert auf die Weiterbildung der eigenen Kunden legt. Anbieter wie Bitpanda sind verpflichtet, Kunden bestmöglich über Handelsumgebungen aufzuklären – jedoch nur im begrenzten Rahmen. Die Academy geht weit darüber hinaus. Hier können Anleger sich von Null in Kryptothemen einlesen und den Handel inklusive der Risiken kennen- und einschätzen lernen.
Fazit: Mit Bitpanda vertrauensvoll investieren
Bitpanda ist einer der wenigen Investmentanbieter, der Brokerage-Leistungen mit Angeboten von Krypto Exchanges vereint und dennoch reguliert ist. Vor allem die Lizenzierung der deutschen BaFin spricht für mich für die Seriosität des Krypto Brokers. Einstiegsbarrieren sind für Trader zudem sehr gering: Mit nur 25 Euro lässt sich das Konto kapitalisieren und ab 1 Euro in Assets investieren. Ob Krypto Coins, Leverages, ganze Aktien oder Aktien-Teilstücke – Vielfalt ist bei Bitpanda definitiv gegeben. Sogar über das Brokerage hinaus.
Meist gestellte Fragen zu Bitpanda
Ist Bitpanda in Deutschland legal?
Die Leistungen von Bitpanda sind in Deutschland zugelassen und legal. Nicht nur können deutsche Kunden das Angebot uneingeschränkt nutzen, der Anbieter ist auch von der deutschen Finanzaufsichtsbehörde BaFin offiziell in Deutschland lizenziert.
Ist mein Geld bei Bitpanda sicher?
Einlagen sind bei Bitpanda sicher. Als europäischer Broker muss sich Bitpanda auch an EU-Recht halten. Auch Kryptowährungen sind bei Bitpanda in Wallets sicher verwahrt.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Bitpanda?
Um ein Konto bei Bitpanda zu eröffnen, ist eine Mindesteinzahlung von 25 Euro zu leisten. Ab dann lassen sich Trades ab 1 Euro eröffnen.