Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, werden Sie wissen, was Trading Bots sind, wie diese funktionieren und Ihren Handel erleichtern können. Auch der Überblick über Chancen und Risiken von TradingBots, sowie die selbstständige Programmierung von Trading Bots werden in diesem Beitrag behandelt.

Für Schnellleser: Gelangen Sie hier direkt zum Vergleich der 10 besten Trading Bots!

Wichtigste Informationen zu Trading Bots

  • Trading Bots sind computergestützte Handelsroboter, die aufgrund ihres programmierten Algorithmus vollautomatisiert Trades ausführen können.
  • Trading Bots sind grundsätzlich legal zu betreiben, je nach Ursprungsland gibt es allerdings Regeln und Vorgaben, die eingehalten werden müssen
  • Handelsroboter bieten viele Vorteile und Chancen, die Sie sich als Trader zunutze machen können. Über Nachteile und Risiken müssen Sie sich dennoch im Klaren sein.
  • Vorprogrammierte Trading Bots können über verschiedene Anbieter genutzt werden, aber auch einen eigenen Handelsalgorithmus können Sie programmieren.

Was sind Trading Bots? – Definition

Trading Bots sind computerbasierte Algorithmen, die auf einer Software basieren und automatisiert Trades ausführen können.

Trading Bots, basierend auf Algorithmen, werden aufgrund des heutigen Technikstands zunehmend attraktiver für Privatanleger. Sie als Trader müssen dazu nicht einmal vor dem Trading Desk sitzen und nach Handelschancen suchen. Der Trading Bot führt die Handelsentscheidungen ganz automatisiert durch. Die Software erkennt durch die Programmierung die gewünschten Handelssignale und der Trading Bot selbst entscheidet über die Eröffnung und Schließung einer Position. Da der Trading Bot auf einem Algorithmus basiert, tradet er nur jene Handelssignale, die in den Auswertungen im automatisierten Handelssystem als profitabel gelten.

Wie funktioniert ein Trading Bot?

Grundsätzlich handelt ein Trading Bot nach einem Algorithmus. Der Trading Bot entscheidet darüber, ob ein Handelssignal umgesetzt wird, eine Position eröffnet oder geschlossen wird. Der Trading Bot und dessen Algorithmus sind abhängig von der Handelssoftware, auf die der Algorithmus programmiert ist.

Die Programmierung für einen Algorithmus eines Trading Bots können Sie selbst vornehmen oder auch auf verschiedenen Handelsplattformen vorprogrammierte Trading Bots nutzen.

Erfahrungen mit Trading Bots: Große Versprechungen, meist aber große Verluste

Nicht nur unsere, sondern auch die Erfahrungen anderer Trader mit Trading Bots sind eigentlich immer dieselben. Viele Anbieter versprechen automatisiert hohe Renditen, bei denen Sie als Trader nicht mehr viel unternehmen müssen. Die Realität sieht aber meist anders aus.

Leider gibt es auf dem Markt der Trading Bots viele schwarze Schafe, die mit diesen großen Verlockungen viele Trader beinahe magisch anziehen. Letztlich ist das aber oft Scam, also reiner Betrug. Es gibt aber auch seriöse Trading Bots, die trotzdem eher weniger Gewinn und mehr Verlust erwirtschaften.

Unserer Erfahrung nach ist das Risiko, das mit Trading Bots verbunden ist, zu hoch im Vergleich zum möglichen Return-on-Investment, also dem, was Sie damit im Trading verdienen können. Falls Sie mehr zu den Vorteilen und Nachteilen von Trading Bots lesen möchten, werfen Sie einen Blick auf unseren Abschnitt dazu weiter unten im Text.

› Jetzt bei StarTrader die besten Trading Bots nutzen(Risikohinweis: Kapital kann verloren gehen. Keine Anlageberatung)

Sind Trading Bots erlaubt und legal?

Ja, Trading Bots zu nutzen, ist grundsätzlich erlaubt und legal. Die automatisierten Handelssysteme können Sie einsetzen, um die Handelssignale, die auf einem bestimmten Algorithmus beruhen, ausführen zu lassen. Dabei können Sie die Trading Bots in allen Assetklassen betreiben, ganz gleich ob im Aktienmarkt, im Forex- oder im Kryptowährungsmarkt.

Allerdings gibt es einige Aspekte zu beachten:

  • Regulierung
  • Marktmanipulation
  • Broker

Regulierung von Trading Bots

Die Verwendung von Trading Bots darf nur stattfinden, wenn Sie keine Gesetze oder Vorschriften missachten, die in dem jeweiligen Land oder an der Börse vorgeschrieben sind. Es gibt manche Rechtsräume, die spezifische Vorschriften des automatisierten Handels festgesetzt haben.

Marktmanipulation

Grundsätzlich sind die Handelsausführungen der Trading Bots legal. Doch sollten Sie mit Trading Bots Marktmanipulation betreiben, ist das illegal und wird vor dem Gesetz geahndet. Solche Marktmanipulationen können Sie als privater Händler allerdings kaum betreiben, da Ihr Tradingkapital in der Regel nicht ausreicht, um einen Basiswert signifikant zu bewegen.

Broker

Nicht jeder Broker ist für die Integration und Ausführung der Tradingsignale durch einen Trading Bot geeignet. Grundsätzlich muss ein Broker die Einbindung eines Trading Bots nicht erlauben. Es ist also ratsam, wenn Sie die Nutzungsbedingungen des Trading Brokers vorab kennen.

Die 10 besten Trading Bots: Vergleich und Test

Wir haben die 10 besten Trading Bots für Indizes, Rohstoffe, Forex, Kryptowährungen und Aktien getestet, die tatsächlich profitabel sind. Alle von uns getesteten Trading Bots bieten ein niedriges Risiko bei gleichzeitig hohen Profiten. Die Mehrheit der vorgestellten Handelsroboter ist kostenlos über die App des Brokers Startrader verfügbar.

Während heutzutage viele ineffektive Trading Lösungen existieren und Betrüger KI ausnutzen, um Anleger abzuzocken, stellen diese Tools eine zuverlässige Alternative zu den meisten Trading Systemen dar. 

Hier ist unser Top-Liste der besten Trading Bots:

  1. Naxos: Bester Trading Bot für Indizes und Rohstoffe
  2. SafeTrade Bot: Bester Trading Roboter für Forex
  3. Aurum Prime: Bester Handelsroboter für Gold mit wenigen Trades
  4. Exodus Trader Bot Portfolio: Bester Daytrading Roboter
  5. Aurum Basic: Bester Trading Roboter mit AI Programmierung für Gold
  6. Skyrocket Day Trader: Top Trading Handelsroboter für niedriges Risiko
  7. Bitget: Beste Trading Bots für Kryptowährungen
  8. Forex Gump: Bester Trading Bot für Geld-Zurück-Garantie
  9. Forex Fury: Bester Trading Robot für Exotische Währungspaare
  10. TradeIdeas: Bester Bot zum Aktien Trading

1. Naxos: Bester Trading Bot für Indizes und Rohstoffe

Naxos ist der beste Trading Bot für US-Indizes sowie die Rohölmärkte Brent und WTI, den wir getestet haben. Entwickelt wurde Naxos vom deutschen Signalanbieter ENIGMA und ist kostenlos über die App des Brokers Startrader verfügbar. Die Gewinnbeteiligung für den Signalanbieter bei Startrader beträgt 30 %. Der Signalanbieter ENIGMA empfiehlt, mit einem Kapital von 10.000 € zu starten, um stabile Ergebnisse zu erzielen.

Naxos führt im Durchschnitt 24 Trades pro Tag mit einer Lotgröße von 0,04 und einer Haltedauer von rund 12 Stunden und 30 Minuten aus. Dank der automatischen Ausführung von Transaktionen rund um die Uhr arbeitet der Trading Bot vollständig automatisiert. Besonders beeindruckend in unserem Praxistest ist die hohe Erfolgsquote: Von 5348 Trades waren 5204 erfolgreich, während nur 144 verloren gingen. Insgesamt konnte Naxos einen Profit von 2.525,49 € erzielen.

Negativ ist uns aufgefallen, dass das Risiko durch Drawdowns von bis zu 50 % sehr hoch ist. Der Signalanbieter ENIGMA empfiehlt, mit einem Kapital von 10.000 € zu starten, um stabile Ergebnisse zu erzielen.

Hinweis zur Nutzung: 1. Registriere dich über den unteren Button bei StarTrader 2. Richte ein Copy Trading Konto ein 3. Nutze den Naxos Bot über die App automatisch

› Jetzt den Naxos Trading Bot bei StarTrader kostenlos nutzen(Risikohinweis: Kapital kann verloren gehen. Keine Anlageberatung)

2. SafeTrade Bot: Bester Forex Robot

Der SafeTrade Bot des rumänischen Signalanbieters Monia Baum belegt den zweiten Platz in unserem Ranking. SafeTrade Bot nutzt einen Expert Advisor (EA), der speziell auf diversifizierte Forex Paare ausgelegt ist. Dieser Forex Bot ist ebenfalls über die Startrader App kostenlos verfügbar. Signalanbieter Monia Baum empfiehlt, mit mindestens 5.000 € zu starten. Je nach Marktvolatilität sind monatliche Gewinne zwischen 20 % und 50 % realistisch.

Mit einer jährlichen Rendite von 359,59 % überzeugt der Roboter in unserem Test durch eine starke Performance. Die Gewinnrate liegt bei 82,75 %, der tägliche maximale Drawdown fällt mit -11,94 % gering aus.

Insgesamt wurden über 39 Forex Trades ausgeführt. Besonders häufig handelt der Trading Bot die Forex Paare GBP/JPY (Gewinnrate 80 %), USD/JPY (77,77 %) sowie USD/CHF (66,66 %).

Hinweis zur Nutzung: 1. Registriere dich über den unteren Button bei StarTrader 2. Richte ein Copy Trading Konto ein 3. Nutze den SafeTrade Bot über die App automatisch

› Jetzt den SafeTrade Bot bei StarTrader kostenlos nutzen(Risikohinweis: Kapital kann verloren gehen. Keine Anlageberatung)

SafeTrade Bot Statistik

Mit durchschnittlich 24 Trades pro Tag zeigt der Trading Bot eine hohe Trade Häufigkeit. Die durchschnittliche Haltedauer liegt bei 13 Stunden und 34 Minuten. Insgesamt konnte Safe Trade einen Gewinn von 3.490,68 € erzielen. Der beste abgeschlossene Trade brachte 182,49 €, während der größte Verlust bei 48,83 € lag. Von insgesamt 3.123 Trades waren 1.988 erfolgreich, was die Effizienz der Strategie unterstreicht. Besonders häufig tradet SafeTrade Bot die Paare GBPJPY (26,4 % aller Trades), USDJPY, XAUUSD, GBPAUD und EURUSD.

3. Aurum Prime: Bester Gold Trading Bot

Aurum Prime vom deutschen Signalanbieter The Solution Flow ist der beste Gold Trading Bot in unserem Test und spezialisiert sich auf den Handel mit XAUUSD. Aurum Prime ist bei StarTrader kostenlos verfügbar und kann dort kopiert werden. Für die Nutzung empfiehlt der Anbieter The Solution Flow ein Mindestkapital von 4.000 €. Die Gewinnbeteiligung für den Signalanbieter beträgt 30 %.

Der Bot handelt vergleichsweise selten, erzielt jedoch konstant starke Ergebnisse bei kurzen Haltezeiten. Mit einer durchschnittlichen Haltedauer von rund 9 Stunden und etwa 30 Abschlüssen pro Woche überzeugt Aurum Prime durch eine effiziente Gold Trading Strategie mit niedrigem Risiko.

In unseren Tests war besonders auffällig, wie konstant der Bot arbeitet. Im laufenden Jahr liegt die Rendite bei über 51 %, während der maximale monatliche Drawdown mit nur -0,16 % extrem gering ausfällt. Die höchste Monatsrendite erreichte sogar mehr als 1200 %, einen Wert, den wir sonst kaum bei seriösen Bots gesehen haben.

Aus unserer Erfahrung eignet sich Aurum Prime vor allem für Trader, die gezielt im Goldmarkt aktiv sein wollen und eine risikoarme Strategie bevorzugen.

Hinweis zur Nutzung: 1. Registriere dich über den unteren Button bei StarTrader 2. Richte ein Copy Trading Konto ein 3. Nutze den Aurum Prime Bot über die App automatisch

› Jetzt den Trading Bot Aurum Prime bei StarTrader kostenlos nutzen(Risikohinweis: Kapital kann verloren gehen. Keine Anlageberatung)

Aurum Prime Statistik

Aurum Prime handelt durchschnittlich 2,6 Trades pro Tag mit einer Lotgröße von rund 0,02 und hält Positionen im Schnitt weniger als 10 Stunden. Dadurch entstehen kurze Handelszyklen, die für volatile Marktbewegungen geeignet sind.

Von insgesamt 310 Trades wurden 232 mit Gewinn abgeschlossen. Das ist eine überragende Trefferquote von ca. 75 %. Der beste Trade brachte 152,95 €, während der größte Verlust bei 46,72 € lag. Insgesamt erzielte Aurum Prime einen hohen Profit von 2.095,79 €.

4. Exodus Trader BOT Portfolio: Bester Daytrading Bot

Exodus Trader BOT Portfolio überzeugt in unserem Test als bester automatisierter Daytrading Bot und sichert sich verdient Platz 4. Der Daytrading Bot handelt intraday ausschließlich Long Positionen in Crude Oil Futures, Gold und USD/JPY. Alle Positionen werden spätestens um 21:55 Uhr automatisch geschlossen.

Der Trading Bot kombiniert EMAs mit Candlestick Setups, orientiert an Elliot Wellen, und verwendet einen vorgeschalteten Filter, um Trendphasen zu erkennen. Bei Downtrends oder Seitwärtsbewegungen handelt der BOT nicht, sondern zielt gezielt auf Intraday Swings in Trendrichtung ab. Aus unseren Erfahrungen ist das besonders nützlich, um das Risiko in Seitwärtsbewegungen zu minimieren. 

Die Bot Logik läuft für alle Underlyings gleich. Lediglich Stops und Trailing Intensität werden angepasst und alle drei Monate überprüft. Das minimal empfohlene Kapital des Signalanbieters ExodusTrading liegt bei 3.000 bis 5.000 €. Exodus Trader BOT Portfolio lässt sich kostenlos über die Startrader App kopieren und direkt einsetzen.

Hinweis zur Nutzung: 1. Registriere dich über den unteren Button bei StarTrader 2. Richte ein Copy Trading Konto ein 3. Nutze den Exodus Bot über die App automatisch

› Jetzt Exodus Trader BOT Portfolio bei StarTrader kostenlos nutzen(Risikohinweis: Kapital kann verloren gehen. Keine Anlageberatung)

Exodus Trader BOT Portfolio Statistik

Exodus Trader BOT Portfolio erzielte seit dem 17.03.2025 einen Nettogewinn von 101,44 € bei 175 Trades, von denen 70 Gewinner waren. Das entspricht einer Erfolgsquote von 40 %. Der maximale Drawdown von 14,10 % zeigt den größten zwischenzeitlichen Verlust, zum bisherigen Höchststand. Aus unserer Beobachtung entwickelt sich die Performancekurve steigend, mit kleineren Rücksetzern, die typisch im Daytrading sind.

5. Aurum Basic: AI Trading Bot für Gold

Platz 5 belegt Aurum Basic vom Signalanbieter The Solution Flow, demselben wie bei Aurum Prime und nutzt ebenfalls einen Gold Trading Bot, der ausschließlich XAUUSD handelt. 

Unser Praxistest zeigt, dass der spezialisierte Gold Trading Bot mit kurzen Haltedauern arbeitet. Mit durchschnittlich rund 17 Stunden pro Position werden nur wenige, dafür gezielte Trades eröffnet. Das führt in unserem Test dennoch zu soliden Ergebnissen.

Seit Jahresbeginn liegt die Rendite bei 33,10 %, mit einer maximalen monatlichen Performance von 14,57 %. Der maximale tägliche Drawdown beträgt 5,58 %, was ein niedriges Risiko darstellt. Insgesamt wurden bisher 138 Trades ausgeführt, von denen 49,27 % im Gewinn endeten. Im Schnitt kommen wöchentlich etwa 12,5 Abschlüsse zustande.

Für das Copytrading empfiehlt der Signalanbieter ein Kapital ab 1.500 €, wobei die Gewinnbeteiligung bei 30 % liegt und sich die Strategie durch die Multiplikatoreinstellung flexibel skalieren lässt. Aurum Basic ist als AI Trading Bot für Anfänger und erfahrene Trader über die App des Brokers Startrader kostenlos verfügbar.

Aurum Basic Statistik

Aurum Basic setzt auf präzise Trades mit kurzer Haltezeit von durchschnittlich 23,08 Stunden. Mit einer durchschnittlichen Trade Häufigkeit von 0,88 pro Tag und einer Lotgröße von 0,01 bietet der Gold Trading Bot eine automatische Ausführung von Transaktionen rund um die Uhr. Insgesamt wurden 106 Trades durchgeführt, davon 68 Gewinntrades, was einen Profit von 491,36 € ergibt. 

Hinweis zur Nutzung: 1. Registriere dich über den unteren Button bei StarTrader 2. Richte ein Copy Trading Konto ein 3. Nutze den Aurum Basic Bot über die App automatisch

› Jetzt den Trading Bot Aurum Basic bei StarTrader kostenlos kopieren(Risikohinweis: Kapital kann verloren gehen. Keine Anlageberatung)

6. Skyrocket Day Trader: Automatisierter Intraday Trading Robot

Der Skyrocket Day Trader ist ein vollautomatisierter Expert Advisor (EA), der Intraday Trades ausführt und keine Positionen über Nacht hält, wodurch Swap Kosten und Übernachtrisiken entfallen. In unserem Test hat uns besonders gefallen, wie zuverlässig der Bot durch KI menschliche Fehler und emotionale Entscheidungen eliminiert.

Der Skyrocket Day Trader arbeitet mit einer Low Risk Day Trading Strategie. In der Regel führt der Bot nur wenige Trades pro Tag aus, abhängig von den aktuellen Marktbedingungen. Besonders gut gefällt uns das intelligente Risikomanagement des automatisierten Trading Systems: Pro Trade werden nur 1 bis 5 % des Kapitals eingesetzt, wobei sich der Bot automatisch an die Anzahl der offenen Positionen anpasst. Für ein stabiles Kontowachstum empfehlen wir ein Mindestkapital von 2.000 €.

Als Signalanbieter übernimmt Skyrocket Day Trader 30 % Gewinnbeteiligung. Kopierer profitieren von einer Jahresrendite von über 110 % und einer Gewinnrate von rund 65 %. Besonders überzeugend fanden wir den sehr geringen maximalen täglichen Drawdown von nur 0,07 %, der das Risiko sehr gering hält. Mit rund 44 Abschlüssen pro Woche und einer durchschnittlichen Haltezeit von unter einer Stunde zeigte der Bot in unserem Test eine konstant starke Performance

Der Skyrocket Day Trader Robot eignet sich perfekt für Trader, die eine bewährte, automatisierte Lösung suchen, keine Zeit mit Charts oder Analysen verbringen möchten und einen risikoarmen Ansatz im Daytrading bevorzugen. Skyrocket Day Trader ist über die App des Brokers Startrader als Open Source Version verfügbar und kann kostenlos kopiert werden.

Skyrock Day Trader Statistik

Mit durchschnittlich 2,5 Trades pro Tag und einer Lotgröße von 0,17 agiert der Bot kontrolliert und setzt gezielt auf kurzfristige Marktbewegungen. Die durchschnittliche Haltezeit von einer Stunde unterstreicht die KI Daytrading Strategie. Insgesamt haben wir 162 Trades analysiert, davon 103 im Gewinn und 59 im Verlust. Auch wenn Rückschläge dabei nicht ausblieben, konnte der Bot einen beeindruckenden Gesamt-Profit von 2.569,89 € erzielen.

Hinweis zur Nutzung: 1. Registriere dich über den unteren Button bei StarTrader 2. Richte ein Copy Trading Konto ein 3. Nutze den Skyrock Day Trader Bot über die App automatisch

› Jetzt den Skyrock Day Trader Bot bei StarTrader kostenlos kopieren(Risikohinweis: Kapital kann verloren gehen. Keine Anlageberatung)

7. Bitget: Breites Angebot an Krypto Trading Bots

Bitget ist in unserem Test der beste Krypto Trading Bot, da die Krypto Exchange aus Singapur mit einem besonders breiten Angebot überzeugt. Krypto Trader können bei Bitget sowohl eigene KI Strategien umsetzen als auch vorgefertigte Bots aus der Community nutzen. Während eigene Bots lediglich Ordergebühren verursachen, fallen bei Community Bots zusätzliche Abo- und Strategiegebühren an.

Das Sortiment an Krypto Bots bei Bitget umfasst: 

  • Grid Bots: Nutzen Preisschwankungen innerhalb eines definierten Bereichs.
  • Futures Grid Bots: Optimiert für Futures Märkte mit Hebelwirkung bis 125x.
  • Positions Grid Bots: Decken größere Preisspannen ab und funktionieren in Trend- und Seitwärtsmärkten.
  • Spot Martingale Bots: Kaufen bei fallenden Kursen nach, um Verluste auszugleichen.
  • Futures Martingale Bots: Angepasst an Futures mit Hebel bis zu 125x.
  • Auto Invest Bots: Eignen sich für langfristige Anlagestrategien mit regelmäßigen Käufen.
  • Smart Portfolio Bots: Halten das Portfolio automatisch im Gleichgewicht.
  • CTA Bots: Handeln anhand von Indikatoren wie MACD, RSI oder Bollinger Bands.

Kritisch sehen wir die Martingale Bots, die bei längeren Verlustphasen das gesamte Kapital gefährden können. Dafür punktet Bitget mit Flexibilität, da sich die Krypto Bots individuell anpassen und direkt über die Plattform starten lassen.

› Jetzt ein kostenloses Konto bei Bitget eröffnen und per Bot traden(10% weniger Gebühren mit dem Code: "s67w" | Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein. Nicht reguliertes Krypto Trading)

8. Forex Gump: Forex Trading Bot

Forex Gump ist ein Anbieter von Trading Bots speziell für Währungspaare und hat in unserem Test besonders durch seine Flexibilität überzeugt. Der Bot stellt vier verschiedene Algorithmen bereit, die je nach Risikoneigung eingesetzt werden können. Forex Gump ist ein Expert Advisor mit Anbindung an den Metatrader 4 und 5 und kann mit über 25 Währungspaaren gehandelt werden.

Die Kosten für den Forex Gump EA belaufen sich auf 199 US-Dollar für einen Livekontozugang oder Sie erwerben für 399 US-Dollar drei Zugänge für Livekonten. Positiv hervorzuheben ist außerdem die 30-tägige Geld-zurück-Garantie, falls im Testzeitraum ein negativer Saldo entsteht.

9. Forex Fury: Forex Trading Bot für MetaTrader 4 und 5

Forex Fury gehört zu den bekanntesten Bots im Forex Bereich und überzeugt vor allem durch seine Automatisierungsmöglichkeiten über MetaTrader 4 und 5. In unserem Trading Bot Test fanden wir besonders spannend, dass dieser Forex Handelsroboter neben den Major Pairs auch exotische Währungspaare abdeckt.

Die Forex Fury Lizenz kann einmalig für aktuell knapp 230 US-Dollar erworben werden. Mit dieser Lizenz können Sie ein Konto nutzen, das mit den Handelsrobotern tradet. Derweil können Sie sich zwischen unterschiedlichen Strategien und Währungspaaren entscheiden.

10. TradeIdeas: Bester Aktien Trading Bot 

TradeIdeas überzeugt im Test durch sein KI gestütztes Aktienscreening, das uns besonders durch die schnelle und präzise Filterung beeindruckt hat. Mit TradeIdeas können Sie sich, vorgefiltert durch einen Algorithmus, Aktien anzeigen lassen, die der Wahrscheinlichkeit nach, eine größere Chance haben, dass das Tradingsetup aufgeht. 

Besonders praktisch fanden wir das integrierte Backtesting-Tool, mit dem sich Strategien gezielt testen und optimieren lassen. Das spart Zeit und sorgt für mehr Sicherheit im Trading.

Die Kosten richten sich nach dem gewählten Paket: 

  • Das Birdie Bundle (TI Basic) kostet 89 USD pro Monat und bietet unter anderem Echtzeitdaten und Paper Trading.
  • Das beliebteste Paket, Eagle Elite (TI Premium), liegt bei 178 USD monatlich und bringt KI-gesteuerte Strategien, Signale, Backtesting sowie smarte Risikolevel mit. 
  • Für Einsteiger gibt es außerdem das Par Plan, das kostenlos nutzbar ist.

Für uns lohnt sich TradeIdeas für aktive Aktien Trader, die ihre Strategie datenbasiert verbessern möchten.

Was sind die Vor- und Nachteile von Trading Bots?

Trading Bots können generell eine Hilfe im Trading bieten, doch sie haben nicht nur Vorteile. Auch Nachteile der Trading Bots sind nicht zu unterschätzen. Hier sehen Sie eine detaillierte Auflistung mit Vor- und Nachteilen:

Vorteile:

  • Zeitersparnis
  • keine Emotionen im Trading
  • kontrolliertes Risikomanagement
  • durchgehende Handelsmöglichkeit
  • Schnelligkeit der Ausführungen

Nachteile:

  • Störanfälligkeit der Technik
  • Programmierfehler
  • Kosten für die Programmierung
  • Sicherheitsrisiken

Vorteile von Trading Bots:

1. Zeitersparnis im Trading

Da Trading Bots ausschließlich automatisiert handeln, müssen Sie keine oder nur sehr wenig Zeit vor dem Trading Desk verbringen. Durch den Einsatz eines Trading Bots müssen Sie selbst keine Tradingsetups mehr handeln und können sich anderen Dingen widmen.

2. Keine emotionale Anfälligkeit

Eine der größten Ursachen, warum Fehltrades im Trading entstehen, sind Emotionen. Gefühle, die Sie leiten, wiegen schwerer als das klar definierte Tradingsetup. Schließlich gewinnen oder verlieren Sie echtes Geld. Bei der Verwendung eines Trading Bots wird dieser menschliche Nachteil herausgefiltert. Der Trading Bot eröffnet und schließt die Position nach einem strikt vorgegebenen Algorithmus.

3. Kontrolliertes Risikomanagement

Ein Trading Bot handelt mit vorgegebenen Positions- oder Risikogrößen. Auch das ist ein entscheidender Vorteil, denn so verlieren Sie mit einem Trading Bot nur das vorgegebene Kapital, sollte die Tradingchance nicht aufgehen. Sie riskieren mit Trading Bots nie zu viel Ihres Kapitals, auch wenn Sie mit dem Trading Bot Ihre Lieblingsaktie handeln lassen wollen. Dieses potenzielle menschliche Verhalten aus der Tradingpsychologie wird mit Trading Bots nichtig.

4. Durchgehende Handelsmöglichkeit

Wenn Sie als privater Händler am Finanzmarkt aktiv sind und handeln wollen, haben Sie nur ein bestimmtes Zeitfenster. Denn Sie müssen Ihre Bedürfnisse wie Essen und Schlafen decken. Sie können also nicht 24 Stunden an fünf Tagen der Woche vor Ihrem Trading Desk sitzen und handeln. Das kann nur ein Trading Bot. Trading Bots können durchgehend Handelssignale auswerten und Positionen handeln. Selbst am Wochenende, während die Aktien- und Forexmärkte geschlossen sind, kann ein Algorithmus auf einer Kryptowährung basieren, die täglich 24 Stunden gehandelt wird.

5. Schnelligkeit der Handelsausführung

Ein Trading Bot kann innerhalb weniger Millisekunden Positionen eröffnen oder schließen. Selbst wenn Sie ein geübter Trader sind, werden Sie dennoch länger brauchen als ein Trading Bot, um Ihre Position zu managen.

Nachteile von Trading Bots:

1. Störanfälligkeit der Technik

Trading Bots können technische Probleme nicht selbst lösen. Die Störanfälligkeit der Trading Bots liegt ihrer Technik zugrunde. Die meisten Probleme ergeben sich aufgrund verschiedener Software-Bugs, oder Konnektivitätsprobleme mit dem Internet oder der Handelssoftware. Sollten Sie als Trader länger vom Trading Desk abwesend sein und den Trading Bot nicht überwachen können, dürfte dies ein enormes Risiko für Ihr Kapital darstellen, sollte aufgrund der Störanfälligkeit Verluste eingefahren werden.

2. Sicherheitsrisiko

Je mehr mit der Technik geschaffen wird, desto mehr wird diese auch für Hacker interessant. Sollten Sie selbst einen Trading Bot programmieren, müssen Sie das unbedingt bedenken und die Gefahr eines Hackerangriffs absichern. Auch gekaufte Trading Bots können gehackt werden, dieses Risiko besteht immer. Besonders interessant für Hacker ist ein Trading Bot, der auf Kryptowährungen programmiert ist. Hier ist das meiste Kapital zu schlagen.

3. Kosten

Trading Bots, die bereits vorab programmiert wurden und für die Öffentlichkeit zugänglich sind, sind in der Regel nicht kostenlos. Die Kosten für die Anschaffung eines Trading Bots oder die monatliche Lizenz, ihn nutzen zu können, dürfen nicht unterschätzt werden. Können Sie selbst keinen Trading Bot programmieren, müssen Sie mit dem Kostennachteil rechnen.

4. Falsche Performanceversprechungen

Einige Anbieter werben für ihren Bot mit einer jährlichen Rendite im dreistelligen Prozentbereich. Und das ist keine Seltenheit. Allerdings werden hier nur die besten Gewinne, die der Trading Bot erwirtschaftet, auf das Jahr oder den Monat hochgerechnet. Sie sollten sich im Klaren sein, dass ein Trading Bot nicht dauerhaft in jeder Marktlage dieselben Gewinne erwirtschaftet. Auch Verluste sind möglich.

› Jetzt bei StarTrader die besten Trading Bots nutzen(Risikohinweis: Kapital kann verloren gehen. Keine Anlageberatung)

Performance und Leistung von Trading Bots:

Viele Anbieter werben mit fast risikofreien und hohen Gewinnrenditen. Das Problem daran: Meistens entspricht das nicht der Wahrheit.

Die Anbieter von Trading Bots nutzen die guten Gewinnserien der Bots und rechnen diese über den Monat und das Jahr hoch. Trading Bots können profitabel sein, nur nicht in jeder Marktphase. Sie beruhen auf vorprogrammierten Algorithmen, die über eine lange Zeit getestet wurden. Fakt ist, dass dadurch immer dieselben Vorgehensweisen des Trading Bots umgesetzt werden, aber in verschiedenen Marktphasen unterschiedlich performen.

Ein Beispiel: Ein Algorithmus eines Handelsroboters ist darauf programmiert, eine Aktie zu kaufen, wenn sie an einem Tag mehr als 3 % ansteigt. In den vergangenen Jahren haben starke Quartalszahlen eines Unternehmens dafür gesorgt, dass die Aktien des Unternehmens überproportional angestiegen sind. Die Marktteilnehmer waren überzeugt, dass die Aktie in den Folgetagen durch die erhöhten Gewinnprognosen weiter ansteigen wird.

In jüngster Vergangenheit ist das zum Teil nicht mehr der Fall. Obwohl ein Unternehmen sehr gute Finanzreports vorlegt und die Aktien daraufhin ansteigen, führt die erhöhte Volatilität des gesamten Aktienmarkts dazu, dass auch Aktien mit fundamental starkem Rückenwind schnell wieder abverkauft werden.

Sie sehen also: Ein Trading Bot kann in bestimmten Marktphasen gute Gewinne erzielen, in anderen wieder nicht. Verlassen Sie sich nicht auf die Gewinnversprechungen der entsprechenden Anbieter. Prüfen Sie den Algorithmus im Vergleich der jeweiligen Marktphasen.

Grundsätzliche Gewinnversprechungen können Sie auch mittels eigener Tests untersuchen. Dafür gibt es im Internet viele verschiedene Möglichkeiten, mit denen Sie die Performance des jeweiligen Trading Bots untersuchen können. Vertrauen Sie nicht blind darauf, dass der Handelsroboter ständig Gewinne realisiert. Sie müssen stattdessen regelmäßig die Strategie überprüfen, gegebenenfalls anpassen oder auf einen anderen Trading Bot setzen.

Chancen und Risiken bei der Verwendung von Trading Bots

Der Einsatz von Trading Bots am Finanzmarkt hat sich seit einigen Jahren etabliert. Mit den automatisierten Handelssystemen haben nicht nur Privatanleger etliche Chancen hinzugewonnen, am Finanzmarkt zu profitieren, ohne sich zeitlich intensiv mit Trading auseinandersetzen zu müssen, auch große institutionelle Händler nutzen die Chancen. Viele Marktteilnehmer beschäftigen sich allerdings weniger mit den einhergehenden Risiken, die ein Trading Bot mit sich bringen kann.

Chancen bei der Verwendung von Trading Bots

Trading Bots können Kursschwankungen und Marktdaten der jeweiligen Assetklasse in Millisekunden analysieren und daraus sehr schnell Tradingsetups umsetzen. Sogar professionelle Trader brauchen dafür deutlich länger. Menschliche Aspekte wie Gier, Angst und Stress kennen Trading Bots nicht, sie setzen die Handelsmöglichkeiten immer über den Algorithmus um. Auch können Sie mit den Handelsrobotern davon profitieren, dass diese keine Ruhephasen benötigen wie Sie und ich. Trading Bots können rund um die Uhr handeln, solange der dazugehörige Finanzmarkt geöffnet ist, während Sie schlafen.

Risiken bei der Verwendung von Trading Bots

Die Chancen, die sich mit der Verwendung von Trading Bots hervortun, sind allerdings auch mit Risiken behaftet. Die angesprochene Umsetzung im Bereich von Millisekunden kann aufgrund erhöhter Schwankungsbreite dazu führen, dass ein Tradingsetup unnötigerweise eröffnet wird und dadurch ein Verlust entsteht. Ein erfahrener Händler hätte sich womöglich erst einen Überblick verschafft.

Durch das Arbeiten mit Trading Bots ergeben sich neben dem Kostenfaktor weitere Risiken, die Sie auf den ersten Blick wahrscheinlich übersehen. Trading Bots werden aufgrund historischer Marktdaten entwickelt. Da sich die Marktphasen schnell verändern können und die Programmierung der Handelsentscheidungen des Trading Bots dennoch weiter greift, können in kürzester Zeit überproportionale Verluste entstehen.

4 Tipps, um seriöse Trading Bot Anbieter zu erkennen

Wir zeigen Ihnen unsere 4 Expertentipps, wie Sie zwischen seriösen und unseriösen Trading Bot Anbeiter unterscheiden können. Dabei helfen schon einige wenige Tricks, um zumindest auf den ersten Blick erkennen zu können, ob es sinnvoll ist, diesem Anbieter sein Geld anzuvertrauen und den Trading Bot für sich handeln zu lassen.

  1. Impressum: Ein seriöser Trading Bot Anbieter hat ein Impressum hinterlegt. Aufgrund dessen können Sie nachsehen, ob und wo der Sitz des Anbieters ist.
  2. Falsche Gewinnversprechungen: Sehr hohe Gewinnversprechungen dienen meist als Lockmittel für private Marktteilnehmer. Seien Sie achtsam: Hohe Gewinne in kurzer Zeit, sind unwahrscheinlich.
  3. Lizenz des Brokers: Ist ein Trading Bot Anbieter oder der Broker, mit dem über einen Trading Bot gehandelt wird, nicht reguliert oder verfügt über eine unzureichende oder gar fehlende Lizenzierung, deutet das nicht auf einen seriösen Anbieter hin
  4. Werbung mit Promi-Unterstützung: Unseriöse Anbieter werben oft mit prominenter Unterstützung. Prominente Persönlichkeiten kennen viele Menschen und verbinden damit ein Gefühl von Sicherheit. Genau das Gegenteil ist der Fall. Nur die allerwenigsten Prominenten werben im Bereich des Tradings.
Was tun bei Trading Bot Betrug?
Wenn Sie feststellen, dass Sie auf ein betrügerisches Angebot im Zusammenhang mit Trading Bots hereingefallen sind, sollten Sie umgehend bei der Polizei Anzeige erstatten. Zeit spielt hier eine wesentliche Rolle, da die Ermittlungschancen erheblich sinken, wenn die Betrüger erstmal untergetaucht sind. In einem nächsten Schritt sollten Sie sich auch von einem spezialisierten Anwalt beraten lassen. Eine Erfolgsgarantie gibt es zwar nicht, aber dieser kann Ihnen die Möglichkeiten im Einzelfall erläutern und zu den nächsten Schritten beraten.

Wie wählt man den besten Handelsroboter aus?

Mit unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie den besten Handelsroboter. Dafür sind die Wahl der Assetklasse und die Sicherheit entscheidend, bevor Sie sich anmelden.

1. Die Wahl der Assetklasse

Zunächst müssen Sie für sich entscheiden, welche Assetklasse der Handelsroboter nutzen soll, um die algorithmischen Trades auszuführen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Trading Bots die auf Kryptowährungen basieren, nicht nur die volatilsten sind, sondern auch jene, die Betrüger sehr gerne nutzen.

Es gibt wenige Trading Bots, die im Aktienbereich aktiv sind. Die meisten Trading Bots basieren auf dem Forexmarkt. Systeme auf Devisen haben einen weiteren entscheidenden Vorteil, denn die Devisenpaare können kaum manipuliert werden. Der Forexmarkt ist der größte und liquideste Finanzmarkt auf der ganzen Welt.

2. Überprüfung der Sicherheit

Eines der wichtigsten Themen im Bereich der Trading Bots ist die Seriosität des Anbieters. Nachdem Sie sich für eine Assetklasse des Trading Bots entschieden haben, prüfen Sie die Authentizität des Anbieters. Dafür sollten Sie so viele Erfahrungsberichte wie möglich lesen, Ein- und Auszahlungskriterien prüfen, ein Impressum finden und die Möglichkeit haben, den Trading Bot selbst zu backtesten und Gewinn- und Verlusttrades einsehen zu können.

3. Anmeldung beim Broker

Nachdem Sie die ersten beiden Schritte abgearbeitet haben, müssen Sie sich bei einem Broker anmelden, der einen Trading Bot anbietet. Es gibt viele Broker, die nur eine Einbindung eines Trading Bots ermöglichen, aber auch solche, die ausschließlich mit Trading Bots arbeiten. Die Wahl obliegt Ihnen. Sie müssen einen passenden Broker finden, der Ihren gewünschten Trading Bot anbietet oder implementieren kann. Wir bei Trading.de empfehlen den Broker StarTrader, der eine große Auswahl an Bots bietet und eine schnelle Kontoeröffnung. Nach der Registrierung, Verifizierung und Einzahlung können die Bots sofort kopiert werden.

› Jetzt bei StarTrader die besten Trading Bots nutzen(Risikohinweis: Kapital kann verloren gehen. Keine Anlageberatung)

Wie gut sind KI Trading Bots?

Im Zuge der breiten Einführung von künstlicher Intelligenz (KI oder AI, Artificial Intelligence) sind auch immer mehr KI Trading Bots auf den Markt gekommen. Diese KI Trading Bots sind angeblich noch smarter als die, die rein regelbasiert funktionieren. Es gibt bereits einige solcher AI Trading Bots, einige haben wir Ihnen weiter oben schon vorgestellt:

  1. StarTrader: StarTrader stellt über seine App eine breite Auswahl an kostenlosen Trading Bots für Indizes, Rohstoffe, Forex und Gold zur Verfügung, die automatisiert kopiert werden können.
  2. Bitget: Bitget bietet gleich mehrere Krypto Trading Bots. Bei jedem Trade entscheiden Anleger selbst, ob sie manuell oder per Bot handeln.
  3. Forex Gump: Forex Gump bietet vier Algorithmen für über 25 Währungspaare und läuft als Expert Advisor auf MetaTrader 4 und 5 mit flexibler Risikosteuerung.
  4. Forex Fury: Forex Fury ermöglicht automatisiertes Forex Trading über MetaTrader 4 und 5, unterstützt sowohl Major- als auch exotische Paare und wird als Lizenzmodell angeboten.
  5. TradeIdeas: TradeIdeas nutzt KI-gestütztes Aktienscreening mit Backtesting-Tools und bietet unterschiedliche Preispakete, die von Echtzeitdaten bis hin zu Premium-Signalen reichen.

Obwohl diese Technologien beeindruckend sind, zeigen langfristige Analysen und unsere persönlichen Erfahrungen, dass KI Trading Bots oft nicht konstant überdurchschnittliche Renditen liefern – genau wie vor der breiten Einführung von KI. Meist sind diese Anbieter sogar noch teurer als andere. Unter Berücksichtigung dieser Tatsache rechtfertigt sich ein Einsatz gleich doppelt nicht.

Unserer Erfahrung nach können solche Trading Bots zwar kurzfristig interessante Ergebnisse liefern, langfristig bleiben sie jedoch hinter traditionellen und manuellen Trading-Strategien zurück​​. Daher empfehlen wir, besonders vorsichtig zu sein und nicht ausschließlich auf KI Trading Bots zu setzen – eher sollten Sie sich selbst einen Bot programmieren.

Achtung vor unseriösen KI Trading Bots!

Die hier aufgezeigten Trading Bot Anbieter sind nur ein sehr geringer Teil. Weltweit werden immer neue Anbieter auf den Markt kommen. KI gestütztes und vollautomatisiertes Handeln wird immer populärer und beliebter bei Privatanlegern.

Das Problem daran ist, dass nicht jeder Anbieter, der im World Wide Web kursiert, zugleich ein guter und seriöser Anbieter ist. Hacker und Betrüger nutzen die Popularität aus, um sich finanzielle Vorteile zu verschaffen, die zu Ihrem Nachteil werden. Es sind bereits viele Fälle aufgetaucht, in denen beschrieben wird, dass nie Auszahlungen zustande kamen, keine Gewinne realisiert werden konnten, oder der Server plötzlich nicht mehr am Netz war, sodass dem Händler überproportionale Verluste und finanzielle Schäden entstanden sind. Einige Anbieter, die bereits auf den ersten Blick weniger seriös erscheinen:

  • Minreva Trading Bot
  • Binance Trading Bot 3Comma
  • Crypto Code Trading Bot
  • Bitcoin Revolution
  • Immediate Edge

Sehen Sie auch unser Video zu den neusten Betrugsversuchen mit einem KI Trading Bot und einer gefakten Politikerin:

Trading Bots selbst programmieren mit MT4 & MT5

In der Welt des algorithmischen Tradings ist die Möglichkeit der Entwicklung eigener Trading Bots für viele Trader spannend – so lassen sich die eigenen Strategien perfekt umsetzen. Ein effektiver Trading Bot basiert auf einer sorgfältig ausgearbeiteten Handelsstrategie, die das persönliche Risikoprofil, den Zeitaufwand und das verfügbare Handelskapital berücksichtigt.

Der komplette Entwicklungsprozess umfasst intensives Backtesting, um die Leistung des Bots unter verschiedenen Marktbedingungen zu testen und eine Überanpassung zu vermeiden. Die Optimierung des Bots zielt dabei immer darauf ab, seine Leistungsfähigkeit zu maximieren.

Um einen eigenen Trading Bot zu programmieren, gibt es verschiedene Optionen:

Sie können zwar eine KI wie ChatGPT zur Definition der Logik und Parameter von Trading Bots nutzen, „traditionelle“ Methoden wie MQL4 und MQL5, eigens entwickelte Programmiersprachen für Bots, sind aber in der Regel zielführender.

Der Programmierprozess bei MQL4 oder MQL5 beginnt mit der Festlegung der Handelsregeln, basierend auf Ihrer gewählten Strategie. Diese Regeln definieren, wann und wie der Bot Kauf- oder Verkaufsaufträge ausführt. Anschließend wird der Algorithmus mit historischen Daten getestet (Backtesting), um seine Leistung unter verschiedenen Marktbedingungen zu bewerten. Dabei ist es wichtig, Überanpassung zu vermeiden, bei der der Bot zu spezifisch auf die historischen Daten abgestimmt wird und dadurch seine Effektivität in der realen Handelsumgebung verliert.

Fazit: Trading Bots können hilfreich im Trading sein

Trading Bots sind in der Welt des KI-gestützten Tradings nicht mehr wegzudenken. Handelsroboter können Ihnen als Händler viel Arbeit und Zeit im Trading abnehmen. Neben den oben genannten Vorteilen entstehen allerdings auch Nachteile mit dem Handel von Trading Bots. Die Risiken sind nicht zu unterschätzen, schließlich vertrauen Sie ihr Geld einem Anbieter an, der durch KI-gestützte und programmierte Algorithmen vollautomatisiert Trades ausführt. Die Themen Sicherheit und Seriosität müssen an erster Stelle stehen, erst dann sollten Sie einen Blick auf die mögliche Performance und Rendite werfen.

› Jetzt bei StarTrader die besten Trading Bots nutzen(Risikohinweis: Kapital kann verloren gehen. Keine Anlageberatung)

FAQ – Meistgestellte Fragen zu Trading Bots

Welcher Trading Bot ist seriös?

Es gibt viele Trading Bot Anbieter, die seriös sind. Vorab muss geprüft werden, ob ein Impressum vorhanden ist, wie die Ein- und Auszahlungsbeschränkungen sind und ob der Broker reguliert und lizenziert ist.

Sind Trading Bots gut?

Trading Bots können eine Hilfestellung im Trading sein. Die Handelsroboter haben allerdings nicht nur Vorteile und Chancen, sondern weisen auch Nachteile auf und sind mit Risiken behaftet.

Was kostet ein Trading Bot?

Die wenigsten guten und seriösen Trading Bots sind kostenlos. Neben monatlichen Abogebühren eines Trading Bots, die zwischen 60 und 500 Euro monatlich variieren, verfügen einige Anbieter über eine einmalige Lizenzgebühr für einen Trading Bot.

Kann man einen eigenen Trading Bot programmieren?

Ja. Sollten Sie eine der passenden Programmiersprachen beherrschen, können Sie selbst einen Handelsroboter programmieren und erstellen, der vollautomatisiert Trades eigenständig ausführt.

Johannes Gresham
Johannes Gresham ist Autor und Redakteur rund um Finanzthemen im Trading Bereich. Als studierter Ökonom beschäftigt sich Johannes seit über fünf Jahren intensiv mit dem Thema Geldanlage, Investieren und Trading. Bei trading.de schreibt er rund um diese spannenden Themenfelder.
Schreibe einen Kommentar

  1. Hallo
    Ich habe mir eben eine Web Infoveranstaltung der Firma Aurum angehört.
    Über KI basierte trading Bits
    Angegeben werden 17,5% Rendite monatlich, Ergebnis der zurückliegenden 15 Monate
    Kennen Sie diese Firma?
    Was ist davon zu halten?
    Ich selbst habe noch keine Erfahrung mit Handelsrobotern
    Freue mich auf Antwort

    Simon Moser

    Antworten
    • Die kennen wir leider nicht, wir können nur was zu den Bots hier sagen wo wir die Daten dafür haben.

      Antworten
Starte deine Trading Ausbildung
Schritt 1 von 6

Welche Erfahrungen hast du mit dem Trading?

Erfahrung * Dieses Feld ist erforderlich
Trading.de veröffentlicht alle Beitrage nach strikten Redaktionsrichtlinien. Durch unsere erfahrenen Autoren und disziplinierter Kontrolle veröffentlichen wir aktuelle und geprüfte Inhalte. Auch ältere Beiträge werden von uns immer wieder geupdatet und mit aktuellen Inhalten versehen. Lesen Sie warum Sie uns vertrauen können
Risikohinweis
Trading.de gibt keine Anlageberatung. Das Trading ist sehr risikoreich und Sie können Ihr komplettes Kapital verlieren. Seien Sie sich sicher, dass sie die Risiken verstehen und investieren Sie nur Geld welches Sie im schlimmsten Fall verlieren können. Die Nutzung von Derivaten mit Hebeln birgt ein höheres Gewinn- und Verlustpotential. Lesen Sie unseren kompletten Risikohinweis.