Die besten Länder für Trader mit Blick auf internationale Handelsbedingungen und der Versteuerung von Kapitalerträgen sind zum Beispiel Dubai, Zypern, Malta, Portugal, die Bahamas und Thailand. Wir stellen die 6 besten Länder sowie einige Erfolgsfaktoren und Tipps zusammen, um erfolgreich als Trader auszuwandern.

Die 6 besten Länder für Trader zum Auswandern:

Land:Steuer im Trading:
1. Dubai (VAE)Steuerfrei
2. ZypernSteuerfrei
3. MaltaSteuerfrei nur für nicht hauptberufliche Trader, ansonsten Trading mit Firma 5% Steuerlast
4. PortugalLangfristige Gewinne bei Kryptos steuerfrei
5. BahamasSteuerfrei
6. Thailand
Solange Trader ihre Gewinne aus dem Ausland nicht nach Thailand überweisen, bleiben diese steuerfrei.

1. Dubai (VAE)

Dubai ist für Trader ein attraktiver Wohnsitz, weil dort alle Handelseinkünfte steuerfrei sind.

In den Vereinigten Arabischen Emiraten – insbesondere in Dubai – zahlen Trader keine Einkommens- oder Kapitalertragssteuern. Das macht den Standort besonders interessant für aktive Händler, die ihre Gewinne ohne steuerliche Abgaben behalten möchten. Zusätzlich bietet Dubai Zugang zu internationalen Finanzmärkten, eine stabile Wirtschaft, moderne Infrastruktur und ein hohes Maß an Sicherheit. Die Stadt gilt als globales Finanzzentrum mit einer dynamischen Business-Kultur.

Übrigens: Um in Dubai dauerhaft leben und traden zu können, gründen viele Trader eine sogenannte Free Zone-Company. Diese ermöglicht es, eine Emirates-ID zu erhalten – ein Aufenthaltsrecht mit vollem Zugang zum steuerfreien Leben und Arbeiten.

2. Zypern

Zypern Flagge

Zypern ist für Trader ein attraktiver Wohnsitz, weil Kapitalgewinne und Dividenden dort weitgehend steuerfrei bleiben.

Die Non-Dom-Regelung schafft für Trader erhebliche Steuererleichterungen: Ausländische Einkünfte, Dividenden, Zinsen sowie Kapitalgewinne – etwa aus dem Verkauf von Aktien – sind über viele Jahre steuerfrei. Auch ein Außensteuergesetz wie in Deutschland wird nicht angewendet, was zusätzliche Planungssicherheit schafft.

Zudem punktet Zypern mit einem mediterranen Klima, hoher Lebensqualität und einer strategischen Lage zwischen Europa, Asien und Afrika. Als EU-Mitglied bietet Zypern einfache Einwanderungsverfahren und ermöglicht es Tradern, legal und steueroptimiert in einem stabilen Umfeld zu leben und zu arbeiten.

Persönliche Begleitung
Trading.de Logo
› Jetzt anfragen (Wir suchen lernwillige Trader)
12345
5.0 / 5
Werde zum besten Trader in der Trading.de Ausbildung
  • Persönliche Begleitung vom Anfänger zum Profi
  • Funktionierende Strategien
  • Schnelle Anwendung
  • Über 10 Jahre Erfahrung
  • Lerne traden von Profis!
› Jetzt anfragen (Wir suchen lernwillige Trader)

3. Malta

Malta Flagge

Malta ist für Trader ein attraktiver Wohnsitz, da dort Kapitalgewinne unter bestimmten Bedingungen steuerfrei sind und nur 5  % Unternehmenssteuer anfallen.

Trader, die in Malta ansässig sind und unter den Non-Dom-Status fallen, profitieren von der sogenannten Remittance-Besteuerung: Nur ins Land überführte ausländische Einkünfte werden versteuert – und das auch nur, wenn sie gewerblich sind. Nicht-gewerbliches Trading bleibt steuerfrei. Wer hingegen hauptberuflich handelt, kann dies über eine maltesische Limited Company tun, wobei lediglich 5  % effektive Steuer auf Unternehmensgewinne anfallen.

Als EU-Mitglied ermöglicht Malta unkomplizierten Zugang für europäische Staatsbürger und Reisefreiheit im Schengen-Raum – ein zusätzlicher Vorteil für ortsunabhängige Trader.

4. Portugal

Portugal Flagge

Portugal ist für Trader – insbesondere im Kryptobereich – attraktiv, weil Krypto-Gewinne bislang steuerfrei sind und ein unkomplizierter EU-Zuzug möglich ist.

Bisher unterliegen Krypto-Einnahmen in Portugal keiner fest definierten Besteuerung, was das Land zu einem beliebten Wohnsitz für Krypto-Trader gemacht hat. Gewinne aus dem gelegentlichen Handel mit Kryptowährungen gelten aktuell als steuerfrei, sofern keine gewerbliche Tätigkeit vorliegt. Diese steuerliche Sonderstellung macht Portugal besonders für langfristig orientierte Krypto-Investoren interessant. Allerdings plant die Regierung derzeit eine neue Gesetzgebung zur Krypto-Besteuerung – Trader sollten daher aktuelle Entwicklungen im Blick behalten.

5. Bahamas

Bahamas Flagge

Die Bahamas sind für Trader ein attraktiver Wohnort, da es keine Kapitalertragssteuer gibt und das Steuerumfeld insgesamt extrem unternehmerfreundlich ist.

Trader auf den Bahamas profitieren von einem nahezu steuerfreien Umfeld – es fallen weder Einkommens- noch Kapitalertragssteuern an. Lediglich eine Mehrwertsteuer von 7,5 % sowie gewisse Zollgebühren existieren. Diese Rahmenbedingungen machen die Inselgruppe besonders für vermögende Trader interessant, die auf der Suche nach steuerlicher Entlastung und internationaler Flexibilität sind.

Die Bahamas bieten zusätzlich eine stabile politische Lage, englischsprachige Kommunikation und eine strategisch günstige Lage in der Nähe der USA. Das tropische Klima, die hohe Lebensqualität sowie die gute Anbindung an internationale Märkte machen die Bahamas zu einem beliebten Wohnsitz für global agierende Trader.

6. Thailand

Thailand Flagge

Thailand ist für viele Trader ein attraktiver Wohnsitz, da solange Trader ihre Gewinne aus dem Ausland nicht nach Thailand überweisen, diese steuerfrei bleiben.

Auch wenn der steuerliche Rahmen komplex ist, nutzen viele Expats diese Regelung, um von einem steuerlich günstigen Umfeld zu profitieren. Zudem bietet Thailand eine große Community internationaler Unternehmer, digitale Nomaden und Trader, die sich in beliebten Hotspots wie Phuket oder Koh Samui niedergelassen haben.

In welchem Land ist Trading steuerfrei?

Trading ist in Ländern wie Dubai, Portugal oder Monaco zumindest in Teilen steuerfrei. Diese Steuerregelungen gelten:

Land Steuerregelung
DubaiSteuerfreies Trading über Free-Zone-Company möglich, persönlich keine Steuern
Bahamas Keine Kapitalertragssteuer, nur Mehrwertsteuer auf Konsum (7,5 %)
ZypernKapitalgewinne auf Aktien, Dividenden und Zinsen sind steuerfrei
MaltaNon-Dom-Regelung erlaubt steuerfreie Auslandseinkünfte; Aktiengewinne privat meist steuerfrei
Portugal Krypto-Trading ist bislang steuerfrei
Georgien Kapitalgewinne auf Wertpapiere sind steuerfrei
PanamaAuslandseinkommen (inkl. Trading-Gewinne) sind steuerfrei
KaimaninselnVollständig steuerfrei

Warum ist Auswanderung für Trader spannend?

Die Auswanderung ist für Trader besonders spannend, weil sie die Möglichkeit bietet, von Ländern mit Steuervorteilen zu profitieren, in denen das Trading entweder steuerfrei oder deutlich günstiger besteuert wird. Da Trader ortsunabhängig arbeiten können, benötigen sie lediglich einen stabilen Internetzugang und Zugang zu ihren Handelsplattformen, um von fast jedem Ort der Welt aus zu handeln.

Außerdem können Trader durch den Umzug in andere Zeitzonen von unterschiedlichen Marktöffnungszeiten profitieren und ihre Handelsstrategien gezielt optimieren. Der Zugang zu neuen Netzwerken und Märkten im Ausland eröffnet zusätzliche Chancen und Perspektiven. Nicht zuletzt ermöglicht die Auswanderung, einen Lebensstil zu gestalten, der sowohl persönliche als auch berufliche Bedürfnisse perfekt vereint.

Warum ist die Auswanderung aus Deutschland oder Österreich als Trader interessant?

Aufgrund hoher Steuersätze ist die Auswanderung aus Deutschland oder Österreich als Trader besonders interessant, da sich so Renditen steigern lassen. In Deutschland werden Kapitalgewinne mit bis zu 25 % + gff. Kirchensteuer und Soli besteuert, was die Rendite erheblich schmälert. In Österreich sind es sogar bis 27,5 % Kapitalertragssteuer. Im Vergleich dazu locken Länder wie Dubai, wo es keine Einkommens- oder Kapitalertragssteuer gibt, oder Zypern, wo Kapitalgewinne steuerfrei sind

Welche Herausforderungen erwarten Trader beim Auswandern?

Entscheiden sich Trader für die Auswanderung stehen sie vor den Herausforderungen, durch rechtliche sowie steuerliche Landschaften zu navigieren, teilweiser schlechter technologischen Infrastrukturen sowie der Gefahr, an finanzieller Sicherheit zu verlieren.

Eine der primären Hürden ist die Navigation durch die rechtlichen und steuerlichen Landschaften des neuen Landes. Das Verständnis und die Einhaltung lokaler Handels- und Steuergesetze sind unerlässlich, um rechtliche Komplikationen zu vermeiden. Zudem kann die Auseinandersetzung mit einer neuen Kultur und möglicherweise einer neuen Sprache sowohl im beruflichen als auch im alltäglichen Leben eine beträchtliche Anpassung erfordern.

Die technologische Infrastruktur ist eine weitere kritische Überlegung. Trader sind stark abhängig von einer stabilen und schnellen Internetverbindung sowie von zuverlässigen Handelsplattformen. In einigen Ländern kann die Internetstabilität nicht den gewohnten Standards entsprechen, das Risiko von Handelsunterbrechungen und potenziellen Verlusten ist dann deutlich höher.

Finanzielle Sicherheit ist ebenfalls ein Schlüsselaspekt. Die Kosten des Umzugs, die Einrichtung eines neuen Lebens und möglicherweise auch Wechselkursschwankungen können erhebliche Auswirkungen auf das verfügbare Handelskapital und die finanzielle Stabilität haben.

Welche 10 Kriterien müssen Trader beachten, wenn sie auswandern?

Das sind 10 Kriterien, die Trader bei einer Auswanderung beachten müssen:

KriteriumWas müssen Trader beachten?
SteuernEin idealer Standort könnte niedrige Kapitalertragssteuern und geringe bis keine Trading Steuern auf Dividenden und Zinserträge bieten. Ferner ist zu prüfen, ob es ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen den Ländern gibt.
VisaOptionen von VISA, Verlängerungen des Aufenthalts und dauerhafte Aufenthaltsberechtigung sind zu unterscheiden.
InternetJe kürzer das Intervall für den Handel ist, desto schneller muss das Internet sein
LebenshaltungskostenEin Land mit niedrigen Lebenshaltungskosten kann es Tradern ermöglichen, ihren Lebensstandard zu erhöhen, während sie gleichzeitig ihre Ausgaben reduzieren.
Zeitzone Es ist wichtig eine Zeitzone zu wählen, die komfortablen Zugang zu den bevorzugten Handelsmärkten zu den gewünschten Zeiten sicherstellt.
LebensqualitätFaktoren wie Klima, Kultur, Sicherheit, Gesundheitsversorgung, Freizeit, Gastronomie und die allgemeine Lebenshaltung sind wesentliche Elemente.
RechtsformTrader müssen die verschiedenen Unternehmensstrukturen und -formen im Zielland verstehen und eine Form wählen, die ihren Handelsaktivitäten und steuerlichen Bedürfnissen am besten entspricht.
Finanzielle StabilitätTrader sollten ausreichend Mittel haben, um Lebenshaltungskosten, Mietzahlungen, Versicherungen und unerwartete Ausgaben für einen bestimmten Zeitraum ohne Einkommen zu decken.
SprachkenntnisseSprachkenntnisse sind für alle Auswanderer zwingend erforderlich, um die Integration in die neue Umgebung erleichtern
Broker-WahlEs ist empfehlenswert, einen Broker zu wählen, der in dem Zielland reguliert ist und einen soliden Ruf hat, um Sicherheit und Transparenz in den Handelsaktivitäten zu gewährleisten.
Persönliche Begleitung
Trading.de Logo
› Jetzt anfragen (Wir suchen lernwillige Trader)
12345
5.0 / 5
Werde zum besten Trader in der Trading.de Ausbildung
  • Persönliche Begleitung vom Anfänger zum Profi
  • Funktionierende Strategien
  • Schnelle Anwendung
  • Über 10 Jahre Erfahrung
  • Lerne traden von Profis!
› Jetzt anfragen (Wir suchen lernwillige Trader)

Ist erfolgreiches Trading orts- und zeitunabhängig möglich?

Erfolgreiches Trading ist zweifelsfrei orts- und ggf. auch zeitunabhängig möglich. Die Digitalisierung und die Entwicklung fortschrittlicher Handelsplattformen ermöglichen es Tradern, auf internationale Märkte zuzugreifen und ihre Transaktionen von nahezu jedem Ort der Welt aus durchzuführen. Mit einem Laptop und einer stabilen Internetverbindung können sie Marktdaten in Echtzeit analysieren, Handelsentscheidungen treffen und Transaktionen ausführen, ganz gleich, von welchem Ort.

Die Flexibilität der Handelszeiten, insbesondere im Forex-Markt, der 24 Stunden am Tag geöffnet ist, ermöglicht es Tradern, ihre Handelsaktivitäten an ihren Lebensstil und ihre bevorzugten Arbeitszeiten anzupassen. Diese Unabhängigkeit von Ort und Zeit generiert Freiheit, den Lebensstil nach eigenen Vorstellungen zu gestalten und gleichzeitig ein Einkommen zu erzielen.

Allerdings erfordert diese Freiheit auch hohe Disziplin, ein effektives Risikomanagement und eine kontinuierliche Weiterbildung, um dauerhaft erfolgreich zu handeln. Die Möglichkeit, von überall aus zu handeln, bringt die Notwendigkeit mit sich, ständig informiert zu sein und sich an die sich ständig ändernden Marktbedingungen anzupassen. Denn der Großteil der privaten Trader macht Verluste. Zunächst braucht es Profitabilität, um auch nach der Auswanderung sorgenfrei mit dem Trading den Lebensunterhalt zu verdienen.

Sollten sich Trader bei einer Auswanderung steuerlich beraten lassen?

Die Komplexität der internationalen Steuergesetze und die gravierenden Auswirkungen von Fehlern in der Steuererklärung machen die steuerliche Beratung für auswandernde Trader unerlässlich. Insbesondere in Deutschland kann die „Wegzugsbesteuerung“ für Trader, die ins Ausland umziehen, steuerliche Konsequenzen haben.

Die Einhaltung der Steuervorschriften im Heimatland und im neuen Wohnsitzland ist entscheidend, um Strafen und nachträgliche Steuerforderungen zu vermeiden. Ein erfahrener Steuerberater mit Kenntnissen im internationalen Steuerrecht kann dabei helfen, die steuerlichen Verpflichtungen in beiden Ländern zu klären, legale Steuervorteile zu nutzen und eine optimale Strategie für die Auswanderung zu entwickeln.

Dies ermöglicht es Tradern, sich auf ihre Handelsaktivitäten zu konzentrieren, mit der Sicherheit, dass ihre steuerlichen Angelegenheiten korrekt und effizient geregelt sind. Im Zweifelsfall ist eine professionelle steuerliche Beratung eine gute Investition.

Goodbye Deutschland: Was sind 5 Tipps für die erfolgreiche Auswanderung?

Das sind 5 Tipps für eine erfolgreiche Auswanderung als Trader:

Trader Auswandern

1. Gründliche Recherche durchführen

Trader sollten eine umfassende Recherche im Voraus über das Zielland betreiben, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Dies beinhaltet das Sammeln von Informationen über lokale Gesetze, Kultur, Lebenshaltungskosten und potenzielle Herausforderungen. Erfahrungsberichte von Auswanderern können helfen, einen realistischen Eindruck zu bekommen.  Wenn möglich, planen die Trader im Voraus schon einmal eine lange Reise oder leben mehrere Monate Probe in dem Land, ohne die Zelte in Deutschland vollständig abzubrechen.

2. Sprache und Kultur

Trader sollten sich schnell bemühen, die lokale Sprache zu erlernen und sich mit der Kultur des Ziellandes vertraut zu machen. Selbst grundlegende Sprachkenntnisse können die Integration erleichtern und Interaktionen verbessern. Ein Verständnis der kulturellen Normen ist ebenso entscheidend, um erfolgreich zu netzwerken und nicht nur als Trader, sondern auch privat, im neuen Land glücklich zu werden.

3. Finanzielles Sicherheitsnetz

Trader sollten sicherstellen, dass sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um den Umzug, die ersten Monate im neuen Land und unvorhergesehene Ausgaben zu decken. Ein solides finanzielles Sicherheitsnetz ermöglicht es den Händlern, sich auf die Etablierung ihres Handelsgeschäfts zu konzentrieren, ohne finanziellen Druck zu verspüren.

4. Rechtliche und steuerliche Angelegenheiten

Trader sollten zugleich professionelle Berater konsultieren, um ihre rechtlichen und steuerlichen Verpflichtungen im Heimat- und Zielland zu klären. Dies umfasst Aspekte wie Visabestimmungen, Registrierungen und steuerliche Verpflichtungen. Eine klare Struktur und Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen sind essentiell, um zukünftige Komplikationen zu vermeiden. Hier legen sich die Trader im Voraus bereits eine Art Roadmap zurecht.

5. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Ferner sollten Trader eine flexible und anpassungsfähige Haltung bewahren, um erfolgreich in einem neuen Land zu agieren. Die Fähigkeit, sich an neue Umstände anzupassen, Lösungen für unerwartete Probleme zu finden und aus Erfahrungen zu lernen, ist entscheidend. Dies gilt sowohl für die Auswanderung als auch für den Handelsalltag. Insoweit weisen Trader hier naturgemäß einige Fähigkeiten auf, um sich schnell in einem neuen Land zurechtzufinden.

Fazit – Auswandern als Trader kann sich lohnen

Trader, die den Schritt wagen, in ein neues Land zu ziehen, betreten meist ein Terrain, das sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Die Freiheit, ortsunabhängig zu handeln und gleichzeitig einen Lebensstil nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, ist zweifellos verlockend. Viele Trader zieht es demnach in die Weite. Dennoch erfordert der Weg zum erfolgreichen Trading im Ausland eine sorgfältige Planung, Vorbereitung und eine kontinuierliche Anpassungsfähigkeit. Von der Bewältigung rechtlicher und steuerlicher Hürden über die Sicherstellung finanzieller Stabilität bis hin zur Integration in eine neue kulturelle Umgebung – die Bandbreite an Erfolgsfaktoren ist umfangreich.

Trader sollten alle Aspekte des Umzugs sorgfältig prüfen und strategisch planen, um nicht nur die Handelsziele zu erreichen, sondern auch glücklich in Dubai, Zypern, Malta oder einem anderen Land zu werden. Dann rückt der Traum vom erfolgreichen Trading nicht nur näher, sondern der Lebenswandel gelingt auch nachhaltig und erfolgreich.

Persönliche Begleitung
Trading.de Logo
› Jetzt anfragen (Wir suchen lernwillige Trader)
12345
5.0 / 5
Werde zum besten Trader in der Trading.de Ausbildung
  • Persönliche Begleitung vom Anfänger zum Profi
  • Funktionierende Strategien
  • Schnelle Anwendung
  • Über 10 Jahre Erfahrung
  • Lerne traden von Profis!
› Jetzt anfragen (Wir suchen lernwillige Trader)

Häufig gestellte Fragen rund um das Auswandern als Trader

Warum wandern Trader aus?

Trader wandern aus verschiedenen Gründen aus, darunter die Suche nach günstigen steuerlichen Bedingungen oder auch persönliche Gründe. Die Flexibilität des Berufs ermöglicht es ihnen, nahezu von überall aus zu arbeiten.

Ist das Auswandern von Tradern sinnvoll?

Das Auswandern kann für Trader sinnvoll sein, wenn es strategische, finanzielle oder individuelle Vorteile bietet. Allerdings sollte die Entscheidung gut durchdacht und geplant sein. Insbesondere steuerliche Vorteile verleiten Trader, Deutschland zu verlassen.

Wo Auswandern als Trader?

Die Wahl des Auswanderungsziels für Trader hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie steuerlichen Bedingungen, Lebensqualität und rechtlichen Rahmenbedingungen. Beliebte Ziele sind Länder mit günstigen Steuersätzen, einer stabilen Wirtschaft und einer hohen Lebensqualität sein, beispielsweise Dubai, Malta oder Zypern.

Wo kann man steuerfrei traden?

Es gibt einige Länder, in denen keine oder nur sehr niedrige Kapitalertragssteuern erhoben werden, wie z.B. die Vereinigten Arabischen Emirate oder die Bahamas.

Wie viel Steuern zahlt man beim Traden?

In Deutschland unterliegen Gewinne aus dem Handel mit Aktien und anderen Wertpapieren der Abgeltungssteuer von pauschal 25 %, zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Diese Besteuerung führt dazu, dass manche Trader über eine Auswanderung nachdenken.

Andre Witzel
Andre Witzel ist selbstständiger Trader und der Gründer von Trading.de. Er teilt seine Strategien und Methoden mit seinen Lesern. Er weiß genau welche Fehler Anfänger machen und kann ihnen die besten Tipps geben. Lernen Sie von seinen Erlebnissen auf Trading.de.
Schreibe einen Kommentar

Starte deine Trading Ausbildung
Wir suchen lernwillige Trader zum ausbilden und begleiten diese persönlich sowie langfristig.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 10

Was beschreibt dich am besten?

Echtgeldtrader / Performance aufbau * Dieses Feld ist erforderlich

Trading.de veröffentlicht alle Beitrage nach strikten Redaktionsrichtlinien. Durch unsere erfahrenen Autoren und disziplinierter Kontrolle veröffentlichen wir aktuelle und geprüfte Inhalte. Auch ältere Beiträge werden von uns immer wieder geupdatet und mit aktuellen Inhalten versehen. Lesen Sie warum Sie uns vertrauen können
Risikohinweis
Trading.de gibt keine Anlageberatung. Das Trading ist sehr risikoreich und Sie können Ihr komplettes Kapital verlieren. Seien Sie sich sicher, dass sie die Risiken verstehen und investieren Sie nur Geld welches Sie im schlimmsten Fall verlieren können. Die Nutzung von Derivaten mit Hebeln birgt ein höheres Gewinn- und Verlustpotential. Lesen Sie unseren kompletten Risikohinweis.