Ein ECN Broker leitet die Orders von Tradern durch ein Elektronisches Kommunikationsnetzwerk (Electronic Communications Network: ECN) direkt in den Interbankenmarkt und bietet eine sofortige Orderausführung, transparente Preisgestaltung sowie geringere Spreads, indem sie Liquiditätsanbieter und Händler untereinander gezielt zusammenbringen.
Wir haben die besten ECN Forex Broker für deutsche Trader in diesem Vergleich nach Kriterien wie Regulierung, niedrigen Spreads, Hebel und Ausführungsgeschwindigkeit verglichen und stellen Ihnen die Top 10 vor, die für Anfänger sowie fortgeschrittene Trader geeignet sind!
Liste der besten 10 ECN Broker:
ECN Broker:
Ausführung:
Vorteile:
Anmeldung:
1. BlackBull
ECN (Direkte ECN Accounts)
- Handel mit hohem Hebel möglich
- Ab 0,0 Pips Spreads
- Schnittstellen an MT 4 & 5, TradingView und cTrader
- Copy-Trading-Funktion
- Praktisches Investmenttool als App
2. Vantage Markets
ECN (Direkte ECN Accounts)
- Variable Hebel
- Konto ab 50$
- Kostenloses Demokonto
- ECN Spreads
- PayPal & mehr
- MT4/MT5/TradingView
3. GBE Brokers
ECN (Direkte ECN Accounts)
- MT4/MT5/TradingView
- Konto ab 1.000€
- Kostenloses Demokonto
- Niederlassung in Hamburg
- BaFin registriert
- Persönlicher Support
4. Pepperstone
ECN (Direkte ECN Accounts)
- Niederlassung in Düsseldorf
- Konto ab 0€
- BaFin reguliert
- Viele Plattformen
- Kostengünstig
- Persönlicher Support
5. Moneta Markets
ECN (Direkte ECN Accounts)
- Über 1.000 Finanzprodukte
- Hohe Hebel bis 1:1000
- ECN Spread ab 0,0 Pips
- Hervorragender Support
- Kostenloses Demo
6. StarTrader
ECN (Direkte ECN Accounts)
- Über 1.000 Instrumente
- ECN Spreads von 0,0 Pips mit niedrigen Kommissionen
- Hochwertige Premium-App
- 100 Millisekunden Ausführung
7. PU Prime
ECN (Direkte ECN Accounts)
- Bester ECN Broker für Anfänger
- Kommissionen ab 2 USD
- ECN Spreads ab 0,0 Pips
- MT4 & MT5 kompatibel
8. VT Markets
ECN (Direkte ECN Accounts)
- Breite Auswahl an Märkten
- ECN Spreads ab 0,0 Pips
- 1:500 Hebel
- MT4, MT5, TradingView u. a.
- Copy Trading möglich
9. IC Trading
ECN (Direkte ECN Accounts)
- Über 2.250 Instrumente
- ECN Spreads ab 0,0 Pips
- Nur 3,5 USD Kommission je Lot
- Demokonto kostenlos
- MT4, MT5, cTrader
10. Thunder Markets
ECN (Direkte ECN Accounts)
- Etwa 400 CFDs
- Ab 0,0 Pips ECN Spread
- MT4
- Hebel 1:400
- Performancestarke Tools
1. BlackBull Markets
BlackBull Markets, gegründet 2014 in Neuseeland, hat sich schnell als moderner ECN Broker mit einem No Dealing Desk-Modell etabliert und ist unser 1. Platz in unserem Vergleich. Der Broker richtet sich insbesondere an erfahrene Trader, die enge Spreads ab 0,0 Pips und einen hohen Hebel von bis zu 1:500 zu schätzen wissen.
Die MetaTrader-Plattformen, ergänzt durch eine eigene Plattform und TradingView von BlackBull Markets, bieten eine vielseitige Auswahl an Handelsoptionen und werden durch das eigene Bildungsangebot abgerundet. Die transparente Preisgestaltung und hochwertige Orderausführung sind weitere Facetten des ECN Brokers.
Regulierung | FSA, FSP (Neuseeland) |
Handelsgebühren | Ab 0,0 Pips + 2 – 4$ Kommissionen/1 Lot |
Märkte | Über 26.000 |
Standort | Neuseeland, Niederlassung in Zypern, Seychellen |
Plattformen | MT4, MT5, TradingView, cTrader |
2. Vantage Markets
Vantage Markets, früher auch als Vantage FX bekannt, ist einer der Pioniere im ECN Brokerage. Mit einer internationalen Präsenz, manifestiert durch mehr als 30 Niederlassungen weltweit, bringt der australische ECN Broker eine tiefe Marktkenntnis mit, die er seinen Kunden zugänglich macht.
Die Plattform zeichnet sich durch eine breite Diversifikation aus und ermöglicht den Zugriff auf über 800 Märkte, darunter Forex, Indizes, Rohstoffe, Edelmetalle und Kryptowährungen. Darüber hinaus hebt sich der ECN Broker durch die Möglichkeit des Hebel Tradings ab, indem er einen Hebel von bis zu 1:500 anbietet – eine Option, die unter der strengen ESMA-Regulierung in der EU nicht verfügbar ist.
Die Eintrittsbarrieren sind niedrig, mit einer Mindesteinzahlung von nur 50 US-Dollar. Die Trader können mit attraktiven Konditionen wie Spreads ab 0,0 Pips in den Handel einsteigen. Die langjährige Erfahrung, kombiniert mit flexiblen Handelsplattformen und einem kostenlosen Demokonto, machen Vantage Markets zu einer attraktiven Wahl für Trader, die auf der Suche nach einem erfahrenen und vielseitigen ECN Broker sind.
Mit diesen Vorteilen ist Vantage Markets auf Platz 2 in unserem ECN Broker Test gelandet. Die strenge Regulierung, langjährige Erfahrung und hoher Handelskomfort machen das Trading bei Vantage Markets zu einer rundum gelungenen Sache.
Regulierung | ASIC, CIMA |
Handelsgebühren | 1,5 $ Kommission, ab 0,0 Pips |
Märkte | Über 800 verschiedene CFDs |
Standort | Australien, Cayman Island, Vanuatu |
Plattformen | MetaTrader 4, MetaTrader 5, ProTrader, TradingView |
3. GBE Brokers
Mit dem Unternehmenssitz in Zypern und einer eigenen Zweigstelle in Hamburg präsentiert sich GBE Brokers als ein etablierter ECN Broker, der insbesondere im deutschsprachigen Raum für eine persönliche Kundenbetreuung bekannt ist. Die direkte Verbindung zu großen Liquiditätsanbietern ermöglicht es GBE Brokers, eine schnelle Orderausführung und hohe Liquidität zu garantieren – zwei entscheidende Vorteile im volatilen Handelsmarkt.
Das Produktportfolio von GBE Brokers umfasst mehr als 1.000 Märkte, darunter Forex, Kryptowährungen, Indizes, Aktien und Rohstoffe. Die Einstiegshürden sind variabel mit Mindesteinzahlungen ab 1.000 Euro – bis zu 1:400 Hebel für professionelle Anleger, für private Anleger begrenzt auf 1:30.
Zugleich bietet GBE Brokers eine hohe Flexibilität bei der Wahl der Handelsplattform, sowohl MetaTrader 4 als auch MetaTrader 5 stehen zur Verfügung. Mit diesen Eigenschaften ermöglicht GBE Brokers Tradern ein effektives und benutzerfreundliches Trading-Erlebnis. Die attraktiven Spreads, die bereits bei 0,0 Pips beginnen, positionieren den ECN Broker als attraktive Option für viele Trader.
Die Kombination aus lokaler Präsenz durch die deutsche Niederlassung, individuellem Support, einem breiten Angebot und schneller Ausführung macht GBE Brokers zu einer Top-Adresse für Trader, die Wert auf hohe Liquidität und maßgeschneiderte Kontomodelle legen. Damit landet GBE Brokers auch in unserem ECN Broker Vergleich weit vorne.
Regulierung | CySEC, FCA |
Handelsgebühren | Ab 0,0 Pips mit 2,75€ – 3,25€ pro 1 Lot Trade |
Märkte | Über 1.000 CFDs |
Standort | Zypern, deutsche Niederlassung |
Plattformen | MetaTrader 4, MetaTrader 5 |
4. Pepperstone
Mit strenger Mehrfachregulierung durch renommierte Behörden wie FCA und ASIC bietet Pepperstone eine sichere Handelsumgebung. Das umfangreiche Angebot von Pepperstone umfasst über 1.200 Möglichkeiten, einschließlich Forex, CFDs, Rohstoffe und Kryptowährungen.
Diese können über fortgeschrittene Plattformen wie MetaTrader 4, MetaTrader 5, cTrader und TradingView gehandelt werden. Mit wettbewerbsfähigen Spreads ab 0,0 Pips und einem Hebel von bis zu 1:30 für Privatkunden sowie gebührenfreien Ein- oder Auszahlungen gibt es gute Argumente für den ECN Broker Pepperstone.
Regulierung | ASIC, BaFin, CySEC |
Handelsgebühren | Ab 0,0 Pips mit 2-3€ Kommission pro 1 Lot |
Märkte | Über 1.200 |
Standort | Australien, deutsche Niederlassung |
Plattformen | MT4, MT5, cTrader, Tradingview |
5. Moneta Markets
Mit über 1000 Märkten, davon Währungen, Aktien-CFDs, ETFs, Rohstoffe und Indizes, ist Moneta Markets einer der beliebtesten Broker, der mit PRIME ECN-Spreads ab 0,0 Pips Trading noch effizienter macht. Das Unternehmen aus Südafrika mit Regulierungen in Großbritannien und anderen Staaten bietet auf der internationalen Plattform sogar Hebel von 1:1000 an. Dabei können die Kunden von Moneta Markets auf verschiedene Handelsplattformen wie MetaTrader 4 & 5, ProTrader, AppTrader und eine Copytrader App zurückgreifen.
In unserem Test hat uns vor allem auch der Kundenservice überzeugt. Dieser hat stets schnell reagiert und alle unsere Fragen beantwortet. Ebenso hervorragend sind die Indikatoren, die Sie für den Handel über den ECN Broker nutzen können. Die Charts sind übersichtlich und die Trades blitzschnell eingeleitet.
Regulierung | FSCA (Südafrika), FCA (UK) |
Handelsgebühren | Ab 0,0 Pips + 1-3$ Kommissionen/1 Lot |
Märkte | Über 1.000 |
Standort | Südafrika |
Plattformen | MT4, MT5, ProTrader, AppTrader, Copytrader |
6. Star Trader
Star Trader ist ein ECN Broker, der mehr als 1.000 Produkte im Angebot führt, von Devisen über Rohstoffe bis hin zu Aktien-CFDs und Forex. Durch den ECN-Zugriff landen die Spreads bei spektakulären 0,0 Pips und durch die schnelle Ausführung in 100 Millisekunden können Sie diesen Vorteil optimal nutzen. Dabei wird Ihnen eine hochwertige Premium-App zur Verfügung gestellt, mit der Sie detailliert analysieren.
Die hinzukommenden Gebühren sind variabel, aber angenehm niedrig. Gefallen hat uns außerdem, dass Star Trader gleich in sechs Staaten lizenziert und überprüft wird, u. a. in Australien, Großbritannien und Südafrika. Für den exzellenten Service hat Star Trader mehrfach Auszeichnungen erhalten und wurde z. B. 2024 zum besten Forex Broker international gekürt.
Regulierung | FCA, ASIC, FSCA, FSA, FSC, SCA |
Handelsgebühren | Ab 0,0 Pips + variable Kommissionen |
Märkte | Über 1.000 |
Standort | Australien, Seychellen, Südafrika, Mauritius, UAE, Großbritannien |
Plattformen | eigene Premium-App, MT4, MT5 |
7. PU Prime
PU Prime gehört nach unseren Tests und Erfahrungen zu den besten ECN Brokern für Anfänger. Gerade im Forex-Handel lassen sich hier schnell Fortschritte machen, zumal der ECN Spread bei angenehmen 0,0 Pips startet. Dabei fallen nur 2 USD pro Lot an Provision an, was im Vergleich zur Konkurrenz durchaus überzeugt. Wählen Sie auf dieser Basis aus mehr als 1.000 Produkten wie Forex, Edelmetalle, Rohstoffe, Aktien und Indizes.
Für Analyse und Handel steht die PU Prime App bereit, die wir als sehr nutzerfreundlich ansehen. Zudem bestehen Kopplungsmöglichkeiten an MT4 und MT5 sowie den WebTrader. Reguliert ist der ECN Broker auf den Seychellen, in Mauritius und Südafrika.
Regulierung | FSCA, FSA, FSC |
Handelsgebühren | Ab 0,0 Pips + 2$ Kommissionen/1 Lot |
Märkte | Über 1.000 |
Standort | Mauritius, Seychellen, Südafrika |
Plattformen | MT4, MT5, PU Prime App, WebTrader |
8. VT Markets
Bereits die Auswahl an Handelsmärkten hat uns davon überzeugt, VT Markets in die Top-10 der besten ECN Broker aufzunehmen. Hier können Sie mit einem ECN Spread ab 0,0 Pips Forex, Indizes, Energien, Edelmetalle, weiche Rohstoffe, ETFs, CFD-Aktien und CFD-Anleihen traden. Insgesamt sind es mehr als 1.000 Instrumente, auf welche Hebel mit bis zu 1:500 angewendet werden können. Ein Nachteil sind die relativ hohen Kommissionen, die im Raw-Account bei 6 USD pro Lot liegen.
Ein Plus ist dagegen die Ermöglichung des Copy Tradings, was gerade für Anfänger ein Vorteil ist. Diese können die Plattform auch erstmal kostenlos im Demomodus testen. Wem die VT Markets App nicht zusagt, der kann auch MT4, MT5, TradingView und WebTrader nutzen, also eine riesige Bandbreite an Handelsplattformen.
Regulierung | FSCA, SCA (Dubai), CySEC, FSC |
Handelsgebühren | Ab 0,0 Pips + 6$ Kommissionen/1 Lot |
Märkte | Über 1.000 |
Standort | Südafrika, Dubai, Mauritius und Zypern |
Plattformen | MT4, MT5, TradingView, WebTrader, VT Markets App |
9. IC Trading
Die Zahlen überzeugen und lassen uns gar keine andere Wahl, als IC Trading in die Liste der besten ECN Broker aufzunehmen. Die 0,0 Pip+ Spreads können auf zahlreiche der mehr als 2.250 Instrumente angewendet werden. Darunter befinden sich Forex-CFDs, Indizes, Aktien, Rohstoffe, Anleihen und sogar Kryptos. Auf die Standard-Lots entfallen dabei Kommissionen von unserer Meinung nach fairen 3,5 USD.
Schnittstellen sind für MetaTrader 4 und 5 sowie für den cTrader vorhanden. Wer ganz am Anfang steht, wird sich über das kostenlose Demo freuen. Einen kleinen Abzug gibt es in unserem Test, weil nur eine Regulierung existiert, und zwar auf Mauritius.
Regulierung | FSC |
Handelsgebühren | Ab 0,0 Pips + 3,5$ Kommissionen/1 Lot |
Märkte | Über 2.2500 |
Standort | Mauritius |
Plattformen | MT4, MT5, cTrader |
10. Thunder Markets
Auch Thunder Markets bietet als ECN Broker Spreads ab 0,0 Pips und überzeugt darüber hinaus mit 0% Funding Fees sowie hoher Hebelwirkung von 1:400. Über MetaTrader 4 haben Sie dabei Zugriff auf etwas mehr als 400 verschiedene CFDs, die sich auf Forex, Aktien, Indizes, Futures, Anleihen, Rohstoffe und Edelmetalle beziehen. Die Kommission liegt bei 0,1 % oder 3 USD pro Lot.
Warum Thunder Markets relativ weit unten im Ranking landet, liegt u. a. an der geringen Auswahl an Handelsplattformen und Produkten sowie dem hohen Startinvestment von 1.000 USD/Euro. Diese Hürde macht den ECN Broker nicht anfängerfreundlich. Dafür gibt es viele exzellente Tools wie die MQL5 Trading Signals, mit denen smart gehandelt werden kann.
Regulierung | FSA |
Handelsgebühren | Ab 0,0 Pips + 3$/0,1% Kommissionen/1 Lot |
Märkte | Über 400 |
Standort | Seychellen |
Plattformen | MT4 |
Was sind ECN Broker?
Ein ECN Broker, gleichbedeutend mit “Electronic Communication Network”, ist ein spezieller Broker, der den Tradern einen direkten Zugang zum Interbankenmarkt bietet und ohne Dealing Desk arbeitet. Der Interbankenmarkt ist dabei der Ort, an dem große Banken und Finanzinstitutionen direkt miteinander handeln. ECN Broker dienen als Brücke zwischen diesen großen Akteuren und privaten Händlern.
Anders als traditionelle Broker, die oft als Market Maker agieren und bei denen die Orders nicht immer direkt im Markt ausgeführt werden, leitet der ECN Broker die Orders direkt an den Interbankenmarkt weiter. Dies bedeutet, dass die Kunden von den echten Marktpreisen profitieren können.
Ein Hauptvorteil dieses Modells ist die Transparenz der Anbieter. Da der ECN Broker die Order direkt zum Markt leitet, profitieren die Kunden von den echten Markttiefen und -breiten, d. h. den verfügbaren Kauf- und Verkaufsangeboten. Dies kann zu geringeren Spreads führen, da die Liquidität hoch ist.
Ein weiterer Vorteil ist die sofortige Orderausführung. Da es keinen Zwischenhändler gibt, können Order oft schneller und zuverlässiger ausgeführt werden. Dafür verlangen ECN Broker in der Regel eine Kommission, während traditionelle Broker ihre Gewinne oft durch den Spread erzielen.
Unser ECN Broker Test – so sind wir vorgegangen
Bei der Durchführung unseres Vergleichs der ECN Broker sind wir systematisch vorgegangen und haben diverse Kriterien berücksichtigt, damit die Ergebnisse zuverlässig sind.
Recherche: Zuerst haben wir eine umfangreiche Marktanalyse durchgeführt, um eine Liste der bekanntesten ECN Broker zu erstellen.
Regulierung und Sicherheit: Ein Hauptkriterium war die Regulierung durch renommierte Finanzaufsichtsbehörden. Wir haben überprüft, ob die Broker entsprechende Lizenzen besitzen und den regulatorischen Anforderungen gerecht werden. Denn Sicherheit ist für die meisten Trader eine primäre Anforderung.
Handelsbedingungen: Anschließend haben wir Spreads, Kommissionen und andere Kosten analysiert. Zusätzlich haben wir uns die Geschwindigkeit der Orderausführung und die Qualität der Handelsplattformen angesehen. Auch eigene langjährige Erfahrungen sind hier eingeflossen.
Kundenservice: Wir haben den Support der Broker getestet. Dabei wollten wir herausfinden, wie reaktionsfreudig und hilfreich die Teams der einzelnen Broker sind.
Kundenbewertungen: Zugleich haben wir auch die Meinungen von echten Nutzern berücksichtigt. Neben unseren eigenen Erfahrungen haben wir verschiedene Foren und Bewertungsportale genutzt.
Abschließende Bewertung: Nach Abschluss aller Tests und Analysen haben wir die Daten zusammengetragen und jeden Broker basierend auf den gesammelten Informationen bewertet. Entstanden ist ein Artikel mit den fünf besten ECN Broker im Vergleich.
Welcher ECN Broker ist der beste für Anfänger?
Als die besten ECN Broker sehen wir nach unseren Erfahrungen Anbieter wie Black Bull Markets, Vantage Markets oder PU Prime an, die niedrige Einstiegsschranken wie geringe oder keine Mindesteinlagen haben. Zudem sind die Kommissionen in den ECN-Accounts vergleichsweise schmal. Bei PU Prime kann z. B. schon ab 2 USD pro Lot, bei Vantage ab 1,5 USD gehandelt werden. Darüber hinaus gibt es hier praktische Demokonten zum kostenlosen Üben sowie Weiterbildungsmöglichkeiten wie die Black Bull Academy.
Welcher ECN Broker ist der beste für Fortgeschrittene und Profis?
Für Fortgeschrittene und Profis eignen sich ECN Broker mit einer großen Auswahl an Produkten und hohen Hebeln. Moneta Markets bietet Ihnen beispielsweise Leverage von bis zu 1:1000. Bei Vantage und Black Bull sind es immerhin 1:500 und bei GBE Brokers 1:400 (für Professionelle Trader). Zudem haben diese Anbieter ebenso wie Pepperstone Anbindung an professionelle Handelsplattformen wie MetaTrader 4, MetaTrader 5, cTrader und TradingView.
Wie funktionieren ECN Broker im Detail?
ECN Broker arbeiten mit einem speziellen Netzwerk, dem Electronic Communication Network (ECN), das verschiedene Marktteilnehmer miteinander verbindet. Zu diesen Teilnehmern gehören Banken, institutionelle Investoren und Einzelhändler. Wer eine Order über einen ECN Broker aufgibt, profitiert von der Platzierung im ECN-Netzwerk. Somit wird diese Order nicht intern vom Broker gehandelt, sondern über das ECN-Netzwerk abgewickelt.
Sobald die Order im ECN eingegeben wird, sucht das Netzwerk nach einer passenden Gegenorder. Wenn ein passendes Gegenangebot gefunden wird, wird die Order sofort ausgeführt.
ECN sorgt somit für Transparenz, da es Echtzeit-Informationen über Kauf- und Verkaufsangebote anzeigt. Da ECN Broker nicht selbst als Gegenpartei auftreten, sondern nur als Vermittler, gibt es keinen Interessenskonflikt. Sie verdienen in der Regel Geld durch Kommissionen für jeden durchgeführten Handel, statt durch den Spread, wie es bei vielen traditionellen Brokern der Fall ist.
Was sind die Vor- und Nachteile vom ECN Trading?
Vorteile:
- Direkter Marktzugang
- Transparenz
- Kein Interessenskonflikt
- Niedrigere Spreads
- Sofortige Orderausführung
Nachteile:
- Kommissionsgebühren
- Schwierig für Kleinanleger
- Weniger Extras
- Variable Spreads
Die Vorteile:
Direkter Marktzugang: ECN Trading bietet Händlern direkten Zugang zum Interbankenmarkt. Dadurch können sie ohne Zwischenhändler handeln, was eine schnellere und effizientere Orderausführung ermöglicht.
Transparenz: Durch das ECN-Netzwerk erhalten Händler Echtzeit-Einblicke in die Markttiefen und -breiten. Dies zeigt die tatsächlichen Kauf- und Verkaufsangebote und sorgt für klare Preisbildung ohne versteckte Kosten.
Kein Interessenskonflikt: Da ECN-Broker nicht als Gegenpartei auftreten, sondern nur als Vermittler, besteht kein Interessenskonflikt. Die Broker verdienen durch Kommissionen und nicht durch den Handel gegen ihre Kunden.
Niedrigere Spreads: Oft bieten ECN-Broker engere Spreads an, da sie Preise von verschiedenen Liquiditätsanbietern aggregieren. Engere Spreads können zu geringeren Handelskosten führen.
Sofortige Orderausführung: Aufgrund des direkten Marktzugangs und des Fehlens eines Zwischenhändlers werden Order in der Regel sofort und zuverlässig ausgeführt.
Die Nachteile:
Kommissionsgebühren: Während traditionelle Broker oft durch Spreads verdienen, verlangen ECN-Broker in der Regel eine Kommission pro Handel. Dies kann, je nach Handelsvolumen und -frequenz, zu höheren Kosten für den Trader führen.
Schwierig für Kleinanleger: Aufgrund von höheren Mindesteinlagen und größerer Positionsgrößen sind ECN Broker möglicherweise nicht für Kleinanleger oder Anfänger geeignet, die mit kleineren Beträgen handeln möchten. Eine Ausnahme stellen die in diesem Beitrag aufgeführten ECN Broker dar, die sich auch uneingeschränkt für private Trader eignen.
Weniger Extras: ECN Broker konzentrieren sich hauptsächlich auf den Handel und bieten möglicherweise nicht dieselben Boni, Werbeangebote oder Bildungsressourcen an, die viele traditionelle Broker für ihre Kunden offerieren.
Variable Spreads: Obwohl ECN Broker oft engere Spreads bieten, können diese variabel sein und sich in volatilen Marktbedingungen plötzlich ausweiten.
ECN Broker vs. Market Maker
Beim Handel auf den Finanzmärkten stehen Trader oft vor der Entscheidung, ob sie einen ECN Broker oder einen Market Maker wählen sollten. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile und bedienen unterschiedliche Bedürfnisse von Tradern. Für eine fundierte Entscheidung ist die Kenntnis der Unterschiede erforderlich.
Fakten zum ECN Broker:
Funktionsweise: ECN steht für “Electronic Communication Network”. ECN-Broker leiten die Orders ihrer Kunden direkt an ein elektronisches Netzwerk weiter, das sie mit anderen Marktteilnehmern verbindet, wie großen Banken und Finanzinstitutionen.
Vorteile: Diese Broker bieten in der Regel direkten Marktzugang, was zu schnellerer Orderausführung und oft geringeren Spreads führt. Da sie nicht als Gegenpartei agieren, gibt es keinen Interessenskonflikt.
Kostenstruktur: Die ECN Broker verdienen Geld hauptsächlich durch Kommissionen pro Handel. Die Spreads sind meist eng, aber variabel.
Preisbildung: ECN Broker bieten echte Marktpreise, die durch Angebot und Nachfrage bestimmt werden.
Fakten zum Market Maker:
Funktionsweise: Market Maker stellen sowohl Kauf- als auch Verkaufspreise für ein Finanzinstrument bereit und agieren oft als Gegenpartei für ihre Kunden. Dies bedeutet, wenn ein Kunde kauft, verkauft der Market Maker und umgekehrt.
Vorteile: Die Market Maker ermöglichen in der Regel einen leichteren Zugang zum Markt, oft mit geringeren Mindesteinlagen, und bieten fixe Spreads. Dies kann für Anfänger und Kleinanleger attraktiv sein.
Kostenstruktur: Market Maker verdienen Geld durch den Spread – den Unterschied zwischen dem Kauf- und dem Verkaufspreis.
Preisbildung: Da die Market Maker die Preise selbst stellen, können diese von den tatsächlichen Marktpreisen abweichen.
Zusammenfassung Market Maker vs ECN:
Die Wahl zwischen einem ECN Broker und einem Market Maker hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Traders ab. Während ECN Broker oft mehr Transparenz und direkten Marktzugang bieten, sind Market Maker möglicherweise besser für Anfänger geeignet, die Wert auf fixe Spreads und zusätzliche Dienstleistungen legen.
ECN Broker vs. No Dealing Desk Broker
Insbesondere im Forex- und CFD-Handel stehen Händler oft vor der Wahl zwischen verschiedenen Broker-Arten. ECN und sogenannte NDD Broker sind zwei populäre Modelle, die sich in ihrem Ansatz etwas unterscheiden. Deshalb haben wir ECN Broker und NDD Broker im Vergleich gegenübergestellt.
Fakten zum ECN Broker:
Funktionsweise: ECN Broker leiten Handelsaufträge direkt an das Netzwerk weiter, das verschiedene Marktteilnehmer wie Banken, Institutionen und andere Händler miteinander verbindet.
Vorteile: Daraus resultieren regelmäßig engere Spreads. Das ECN-System stellt sicher, dass Händler direkt mit den Liquiditätspools interagieren können.
Kostenstruktur: Meistens verdienen sie Geld durch eine Handelskommission pro Transaktion.
Transparenz: ECN Broker zeigen mit hoher Transparenz die Markttiefe, was einen Einblick in die verfügbare Liquidität ermöglicht.
Fakten zum NDD Broker:
Funktionsweise: NDD steht für “No Dealing Desk”. NDD-Broker leiten Orders direkt an Liquiditätsanbieter weiter, ohne dass sie durch einen hauseigenen Dealing Desk gehen. NDD kann sowohl STP (Straight Through Processing) als auch ECN Modelle umfassen.
Vorteile: Die NDD Broker bieten schnelle Ausführungen und verhindern Interessenkonflikte, da sie nicht als Gegenpartei auftreten. Häufig haben sie Zugriff auf mehrere Liquiditätsanbieter, wodurch sie wettbewerbsfähige Spreads anbieten können.
Kostenstruktur: Auch NDD Broker verdienen in der Regel entweder durch den Spread oder eine Kombination aus Spread und Kommission.
Transparenz: Die Preisbildung ist oft transparenter als bei Dealing Desk Brokern, aber nicht immer so transparent wie bei anderen ECN Brokern. Dies gilt für die STP Broker.
Zusammenfassung NDD vs. ECN:
Sowohl ECN als auch NDD Broker bieten Gemeinsamkeiten und Vorteile in Bezug auf Transparenz und schnelle Orderausführung. ECN Broker neigen dazu, direktere Informationen über den Markt zu bieten, während NDD Broker im STP-Modell durch ihre Verbindungen zu mehreren Liquiditätsanbietern wettbewerbsfähige Spreads und eine Market Makern überlegene Transparenz bieten.
Sind ECN Broker seriös?
Die Frage nach der Seriosität von ECN-Brokern kann nicht pauschal beantwortet werden, da es sowohl bei ECN Brokern als auch bei anderen Brokern seriöse und weniger seriöse Anbieter gibt. ECN Broker bieten durch ihre Struktur bereits einige Vorteile, die Transparenz und Fairness fördern. Dazu gehören der direkte Zugang zum Markt, keine Interessenskonflikte, da sie nicht als Gegenpartei agieren, und die Offenlegung der Markttiefe. Die hier vorgestellten ECN Broker überzeugen mit einer hohen Sicherheit, strengen Regulierung und guten Reputation.
Um einen sicheren und seriösen ECN Broker zu finden, sollten Trader stets einige Punkte beachten:
- Regulierung: Ein seriöser ECN Broker sollte von einer anerkannten Finanzaufsichtsbehörde reguliert werden. Dies bietet Schutz und stellt sicher, dass der Broker bestimmten Standards und Richtlinien folgt. Dazu gehören beispielsweise die Bafin, die FCA, die CySEC oder andere Regulierungsbehörden.
- Reputation: Kundenbewertungen, Erfahrungsberichte und Auszeichnungen können Hinweise auf die Zuverlässigkeit und Integrität eines Brokers geben.
- Transparenz: Klare Angaben zu Gebühren, Kommissionen und Handelsbedingungen sind ein Zeichen für einen seriösen Broker. Zugleich sollte ein Demokonto zur Verfügung stehen, das transparente Einblicke in die Plattform gibt.
Viele ECN Broker sind seriös, aber wie in jeder Branche gibt es auch hier einige schwarze Schafe.
Welche Gebühren fallen beim ECN Trading an?
Beim ECN Trading können verschiedene Handelsgebühren anfallen. Diese Kostenstrukturen variieren je nach Broker und Handelsvolumen. Dennoch gibt es einige Gebührenarten, die bei fast allen ECN Brokern anfallen:
Kommissionen: Dies sind die am häufigsten mit ECN Brokern assoziierte Gebühr. Während viele traditionelle Broker ihre Einnahmen aus dem Spread ziehen, berechnen ECN Broker in der Regel eine feste Kommission pro gehandeltem Lot oder pro getätigtem Trade. Diese Kommission kann entweder als fester Betrag oder als Prozentsatz des Handelsvolumens angegeben werden.
Spreads: Auch wenn ECN Broker oft engere Spreads als Market Maker anbieten, sind die Spreads variabel und können sich je nach Marktvolatilität und Liquidität ändern. Dies bedeutet, dass Trader in Zeiten erhöhter Volatilität mit größeren Spreads rechnen müssen.
Overnight-Gebühren (Swap-Fees): Diese Gebühren fallen an, wenn eine Position über Nacht gehalten wird.
Gebühren für Ein- und Auszahlungen: Einige ECN Broker können Gebühren für die Ein- oder Auszahlung über bestimmte Zahlungsmethoden erheben. Jederzeit sollte mindestens eine kostenlose Zahlungsmethode vorhanden sein.
Inaktivitätsgebühren: Wenn ein Handelskonto für eine bestimmte Zeitdauer nicht aktiv ist, berechnen einige Broker eine Inaktivitätsgebühr. Hier ist es wichtig, die Bedingungen des Brokers in Bezug auf solche Gebühren zu überprüfen.
Damit ist es entscheidend, dass sich Trader vor der Kontoeröffnung bei einem ECN Broker genau über alle anfallenden Gebühren informieren. Denn zu hohe Gebühren schmälern die potenzielle Rendite.
Schritt für Schritt zum Trading beim ECN Broker – unsere Anleitung
Nach einer Entscheidung für einen ECN Broker steht die Kontoeröffnung an. Idealtypisch zeigen wir an unserem Testsieger BlackBull Markets, wie Trader in wenigen Minuten ihr Konto eröffnen und mit dem Trading beginnen können.
Kontoeröffnung
Für die Kontoeröffnung und Registrierung besuchen Trader die offizielle Website. Hier starten diese mit dem Kontoeröffnungsprozess, indem sie ihre persönlichen Daten eingeben. Das gesamte Vorgehen ist selbsterklärend und gelingt in wenigen Minuten. Nach dem Ausfüllen des obligatorischen Fragebogens, der Entscheidung für eine Basiswährung und der KYC-Verifizierung können die Trader mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Ein- und Auszahlung
Vor dem Handel über einen ECN Broker ist natürlich die Kapitalisierung des Kundenkontos erforderlich. Eine Einzahlung ist mit Banküberweisung, Kreditkarte oder E-Wallet möglich, darunter auch PayPal. Mindestens 50 $ müssen eingezahlt werden – je nach Zahlungsmethode erfolgt die Gutschrift in wenigen Stunden bis einigen Tagen.
Trade eröffnen
Abschließend können die Neukunden von BlackBull Markets den ersten Trade eröffnen. Dafür suchen sie das Finanzinstrument ihrer Wahl, geben die erforderlichen Parameter ein und eröffnen den Trade. Dank intuitiver und übersichtlicher Plattform gelingt das Trading via BlackBull Markets nach unseren Erfahrungen reibungslos.
ECN Trading lernen bei Trading.de
Eine gute Aus- und Weiterbildung ist das Fundament für erfolgreiches Trading, da sie Händlern das notwendige Verständnis für Marktdynamiken, Risikomanagement und Analysemethoden vermittelt. Kontinuierliches Lernen fördert zudem die Anpassungsfähigkeit an wechselnde Marktbedingungen und hilft dabei, kostspielige Fehler zu vermeiden.
Mit dem Angebot von Trading.de können Anfänger und Fortgeschrittene wertvolles Wissen erwerben, um eine Trading Strategie fundiert und gut geplant zu entwickeln. Durch den persönlichen Austausch mit erfahrenen Mentoren und einen durchdachten Ausbildungsplan erwerben die Teilnehmer von Grundlagen über Price Action bis hin zu technischem Knowhow alles Erforderliche. Profitieren Sie jetzt von mehr als 15 Jahren Trading Erfahrung.
Das Fazit
ECN Broker bieten Tradern zahlreiche Vorteile, darunter eine direkte Anbindung an die Finanzmärkte, wettbewerbsfähige Spreads und eine schnelle Orderausführung. Sie ermöglichen den Handel in einer Vielzahl von Märkten und bieten fortschrittliche Handelsplattformen sowie Bildungsressourcen. Für diejenigen, die Transparenz und engere Spreads schätzen, stellt die Wahl eines ECN Brokers eine spannende Option dar.
Unter den untersuchten Anbietern zeichnen sich BlackBull Markets und Vantage Markets durch ihre langjährige Erfahrung und Kundennähe aus. Beide bieten eine solide Auswahl an Märkten und Handelswerkzeugen. Zugleich ist die Sicherheit hoch, der Kundenservice hilft adäquat weiter. Mit starker Markttiefe und schneller Ausführungsgeschwindigkeit überzeugen die beiden führenden ECN Broker.
Meist gestellte Fragen:
Welcher ECN Broker ist der Beste?
Aktuell haten wir BlackBull, Vantage Markets und GBE Brokers für die besten ECN Broker, jedoch ändern sich die Konditionen häufig und im nächsten Jahr wird vielleicht ein anderer Anbieter unseren Test gewinnen. Für Anfänger haben wir zudem PU Prime als gut befunden.
Welche Broker sind keine Market Maker?
Broker, die keine Market Maker sind, gehören in der Regel zu den Kategorien ECN oder STP. Während ECN Broker Orders direkt an den Interbankenmarkt weiterleiten, senden STP-Broker (Straight Through Processing) Order an eine Auswahl von Liquiditätsanbietern. Beide Broker fungieren nicht als direkte Gegenpartei zu den Trades ihrer Kunden und sind somit keine Market Maker.
Was ist ein STP Broker?
Ein STP-Broker (Straight Through Processing) leitet die Trades seiner Kunden direkt an Liquiditätsanbieter weiter, ohne in den Handel einzugreifen. Diese bieten oft variable Spreads und nehmen keinen Einfluss auf die Preisbildung. Im Gegensatz zu Market Makern haben sie keinen Interessenskonflikt mit ihren Kunden.