TradingView ist einer der beliebtesten Anbieter von Trading Software und Charting weltweit. Doch nicht jeder Broker bietet die Verknüpfung zur Software direkt aus der Plattform heraus an. Welche Broker Sie mit dem Charting von TradingView verbinden können haben wir getestet und stellen Ihnen in unserem TradingView Broker Vergleich die 10 besten Anbieter vor.

Wir zeigen, worauf es bei der Broker Wahl ankommt – darunter Sicherheit, Angebot und Konditionen – welche Anbieter empfehlenswert sind und wie Sie einen Broker mit TradingView koppeln.

Überblick und Vergleich der besten 10 Broker für TradingView in unserem Test:

  1. BlackBull Markets – Testsieger im TradingView Broker Vergleich (Spezial Konditionen über Trading.de) _ Spreads ab 0,0 Pips, Variable Heben & schnellste Ausführung
  2. Vantage Markets – Handel mit variablem Hebel, schneller Kontoeröffnung
  3. GBE Brokers – Mit deutschsprachigem Kundensupport
  4. AvaFutures – Transparente Gebühren ab 0,45 USD pro Kontrakt
  5. Pepperstone – Sichere Regulierung in Deutschland
  6. Capital.com – Nutzbar für viele Krypto CFDs
  7. Bitget – Vielfältige Krypto- und Derivate-Handelsmöglichkeiten
  8. Fusion Markets – Ultraniedrige Kosten und Plattformvielfalt
  9. IG – Führender Broker mit über 17.000 Märkten
  10. ActivTrades – Streng reguliert und große Auswahl

Broker:

TradingView:

Vorteile:

Anmeldung:

Broker:

1. BlackBull

BlackBull Logo
12345
5.0 / 5
Testbericht lesen
TradingView:

TradingView Anbindung

Promo: Trade 1-10 Lots pro Monat und bekomme TradingView Kostenlos

Vorteile:
  • Handel mit hohem Hebel möglich
  • Ab 0,0 Pips Spreads
  • 26.000 Märkte
  • Copy-Trading-Funktion
  • ECN Trading Konten
  • Sofortige Einzahlung
Anmeldung:
Jetzt testen!(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)
Broker:

2. Vantage Markets

Vantage Markets logo
12345
5.0 / 5
Testbericht lesen
TradingView:

TradingView Anbindung

Promo: Trade 10-28 Lots pro Monat und bekomme TradingView Kostenlos

Vorteile:
  • Variable Hebel
  • Spreads ab 0,0 Pips
  • Konto ab 50$
  • Kostenloses Demokonto
  • ECN Spreads
  • PayPal & mehr
  • Copy Trading
Anmeldung:
Jetzt testen!(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)
Broker:

3. GBE Brokers

gbe-brokers-logo-1
12345
5.0 / 5
Testbericht lesen
TradingView:

TradingView Anbindung

Vorteile:
  • Konto ab 1.000€
  • Kostenloses Demokonto
  • Niederlassung in Hamburg
  • BaFin registriert
  • Persönlicher Support
  • Spreads ab 0,0 Pips
Anmeldung:
Jetzt testen!Risikohinweis: 71.3% der privaten CFD Konten verlieren Geld
Broker:

4. AvaFutures

AvaFutures Logo
12345
5.0 / 5
TradingView:

TradingView Anbindung

Promo: Trade die ersten 25-100 Trades ohne Kommissionen (Abhängig von der Einzahlung)

Vorteile:
  • 5 mal reguliert
  • Konto ab 500€
  • Günstigster Futures Broker
  • Persönlicher Support
  • Konto in unter 5 Minuten einrichten
  • US & EU Future Märkte
Anmeldung:
Jetzt testen!(Risikohinweis: Das ist keine Anlageberatung. Futures sind risikoreich.)
Broker:

5. Pepperstone

Pepperstone Logo
12345
5.0 / 5
Testbericht lesen
TradingView:

TradingView Anbindung

Vorteile:
  • Niederlassung in Düsseldorf
  • Konto ab 0€
  • Kostenloses Demokonto
  • Spreads ab 0,0 Pips
  • Kostengünstig
  • Persönlicher Support
Anmeldung:
Jetzt testen!(Risikohinweis: 74,6% der Konten verlieren Geld)
Broker:

6. Capital.com

capital.com
12345
5.0 / 5
Testbericht lesen
TradingView:

TradingView Anbindung

Vorteile:
  • Webinare
  • Konto ab 20€ per Karte
  • Kostenloses Demokonto
  • Spreads ab 0,3 Pips
  • Niedrige Kosten
  • Persönlicher Support
Anmeldung:
Jetzt testen!(Risikohinweis: 70% der CFD Konten verlieren Geld)
Broker:

7. Bitget

bitget-logo
12345
5.0 / 5
Testbericht lesen
TradingView:

TradingView Anbindung

Vorteile:
  • Perfekt zum Krypto Trading
  • Krypto Spot & Futures
  • Copy Trading
  • Günstige Gebühren
  • Schneller 24/7 Support
Anmeldung:
Jetzt testen!(10% weniger Gebühren mit dem Code: "s67w" | Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein. Nicht reguliertes Krypto Trading)
Broker:

8. Fusion Markets

Fusion Markets Logo
12341
4.0 / 5
TradingView:

TradingView Anbindung

Vorteile:
  • Keine Mindesteinzahlung
  • Günstige Forex Gebühren
  • Schnelle Ausführung
  • PayPal
  • Persönlicher Support
Anmeldung:
Jetzt testen!(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)
Broker:

9. IG

ig.com-logo
12345
4.5 / 5
Testbericht lesen
TradingView:

TradingView Anbindung

Vorteile:
  • Niederlassung in Frankfurt
  • Konto ab 0€
  • Kostenloses Demokonto
  • Viele Plattformen
  • Webinare & Strategien
  • Persönlicher Support
Anmeldung:
Jetzt testen!(Risikohinweis: 74% der privaten CFD Konten verlieren Geld bei diesem Anbieter.)
Broker:

10. ActivTrades

ActivTrades-Logo
12345
4.7 / 5
TradingView:

TradingView Anbindung

Vorteile:
  • Konto ab 0€
  • Kostenloses Demokonto
  • Persönlicher Support
  • Erhöhte Einlagensicherung
  • 1.000+ Märkte
Anmeldung:
Jetzt testen!(Risikohinweis: 65 - 80% der Konten verlieren Geld)

Liste der 10 besten TradingView Broker:

In unserem Test stellen wir Ihnen zehn TradingView Broker vor, die sichere Handelsbedingungen schaffen, ein diversifiziertes Angebot an Handelsplätzen bieten und faire Konditionen offerieren.

Siehe hier auch unser Vergleichsvideo und Tutorial wie man TradingView mit dem Broker verbindet:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

1. BlackBull Markets

BlackBull Markets Tradingview
Bekomme über Trading.de das Prime Konto bereits ab 0€ Einzahlung und günstigere Spreads im S&P500!

BlackBull Markets hat sich seit seiner Gründung 2014 zu einem der beliebtesten Broker entwickelt und überzeugt mittlerweile Händler in über 180 Ländern. Zum Handeln stehen mehr als 26.000 Instrumente zur Verfügung, darunter Aktien, Indizes und Forex. Damit sie unter den besten Umständen und mit den effektiven Analysen gehandelt werden können, bietet BlackBull Markets eine Reihe von leistungsstarken Handelsplattformen.

Darunter MetaTrader 4, MetaTrader 5, cTrader und nicht zuletzt TradingView als eine der weltweit führenden Plattformen für Charting und Social Trading. Die Anwendung gibt es sowohl für den Desktop und mobil als auch in der Web-Version und ist damit überall und jederzeit verfügbar – eine stabile Internetverbindung vorausgesetzt. Die innovativen Charting-Tools, zahlreiche Indikatoren und verschiedene Chart-Ansichten heben den Handel der Trader auf die nächste Stufe.

› Jetzt mit TradingView über BlackBull Markets traden(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)
BlackBull ist TradingView Testsieger! 
BlackBull Markets bietet bereits unabhängig von TradingView ein überzeugendes Angebot bestehend aus fairen Konditionen (Ab 0,0 Pips und niedrige Kommissionen), zahlreichen Handelsoptionen im Forex und CFD Trading sowie einer sicheren Regulierung. Via TradingView nutzen Sie die Vorzüge des Brokers und kombinieren sie mit der Plattform – Win-Win!

Das sind die Vor- und Nachteile vom Handel über BlackBull Markets:

Vorteile:

  • Viele Plattformen verfügbar
  • Spreads ab 0.0 Pips
  • Schnelle Orderausführung via ECN
  • Regulierung durch FSA und FSP
  • Kostenloses Demokonto
  • 24/7 Kundensupport (auch Deutsch)
  • Niedrige Kommissionen

Nachteile:

  • Kommissionsfreier Handel nicht für alle Kontotypen
› Jetzt mit TradingView über BlackBull Markets traden(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)

2. Vantage Markets

Der Broker auf unserem 2. Platz wurde 2009 gegründet und gehört somit zu den Anbietern in unserer Liste, mit der längsten Erfahrung am Markt. Neben dem Handel liegt der Fokus bei Vantage Markets auf der Weiterbildung und dem Vernetzen mit Gleichgesinnten und Anlegern. Mit seinem Sitz in Vanuatu und Cayman Islands wird Vantage durch die Vanuatu Financial Commission (VFSC) und CIMA reguliert.

TradingView bei Vantage Markets

Das Angebot umfasst mehr als 1.000 verschiedene Werte, die per CFD aus verschiedenen Anlageklassen zur Verfügung stehen. Dazu gehören Aktien, Forex, ETFs und Indizes, aber auch Anleihen sowie Rohstoffe. Aber nicht nur die Auswahl an Instrumenten überzeugt. Denn bei Vantage gibt es auch eine Reihe von Handelsplattformen, aus denen du als Händler auswählen kannst. Darunter neben dem MetaTrader 4 und MetaTrader 5 auch TradingView!

Die Mindesteinzahlung bei Vantage liegt bei $50, die Mindesthandelsgröße beträgt 0,01 Lots und du kannst mit einem Hebel von bis zu 1:500 sowie Spreads ab 0,0 Pips handeln. Die anfallenden Provisionen variieren je nach Kontotyp.

Das sind die Vor- und Nachteile vom Handel über Vantage Markets:

Vorteile:

  • Spreads ab 0,0 Pips
  • Hebel variabel
  • Reguliertes Handelsumfeld
  • Kostenloses Demokonto verfügbar
  • Fokus auf CFD-Handel
  • Gute Auswahl an Plattformen
  • Spreads ab 0,0 Pips
  • Niedrige Kommissionen

Nachteile:

  • Kein deutschsprachiger Support
› Jetzt mit TradingView über Vantage Markets traden(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)

3. GBE Brokers

GBE Brokers wurde 2015 gegründet und hat neben seinem Hauptsitz in Limassol, Zypern auch eine Niederlassung in Hamburg. Der Broker wird von zwei verschiedenen Aufsichtsbehörden, der CySEC und der BaFin reguliert und ermöglicht seinen Kunden den Handel von zahlreichen Instrumenten, darunter Aktien, Indizes, ETFs, Forex, Rohstoffe, Kryptowährungen und CFDs.

TradingView bei GBE Brokers

Das alles mit einem Hebel nach ESMA, also bis maximal 1:30 und mit Spreads ab 0,0 Pips. Als Handelsplattformen steht bei GBE Brokers neben dem MetaTrader 4 und dem MetaTrader 5 neuerdings auch TradingView zur Verfügung – eine der führenden Social-Trading-Plattformen mit leistungsstarken Tools, detaillierten Marktanalysen und nützlichen Community-Funktionen.

Das sind die Vor- und Nachteile vom Handel über GBE Brokers:

Vorteile:

  • Deutsche Regulierung
  • Kostenloses Demokonto verfügbar
  • Spreads ab 0,0 Pips
  • Hohe Liquidität
  • Deutschsprachiger Kundensupport
  • Handel von Kryptowährungen möglich

Nachteile:

  • Hohe Mindesteinzahlung
› Jetzt mit TradingView über GBE Brokers tradenRisikohinweis: 71.3% der privaten CFD Konten verlieren Geld

4. AvaFutures

TradingView bei AvaFutures

AvaFutures ist ein Angebot von AvaTrade, einem seit 2007 etablierten Broker mit Sitz in Irland. Reguliert wird der Anbieter von der Zentralbank von Irland, ergänzt durch internationale Lizenzen bei CySEC, ASIC und FSCA. Der Broker bietet eine transparente Preisstruktur ab 0,45 USD pro Kontrakt. Und das ohne versteckte Gebühren, Plattformkosten oder Inaktivitätsgebühren.

Trader können über TradingView und MetaTrader 5 handeln – beide Plattformen bieten leistungsstarke Charts, automatisierte Strategien und schnelle Orderausführung. Zur Auswahl stehen über 100 Futures auf Indizes, Rohstoffe, Währungen, Metalle, Zinsen, Agrarprodukte und Kryptowährungen.

AvaFutures überzeugt zudem mit einem schnellen Onboarding, kostenlosen Ein- und Auszahlungen, einem umfangreichen Weiterbildungsangebot und 24/7-Support. Mehr als 300.000 Trader in 150 Ländern nutzen bereits den Broker.

Das sind die Vor- und Nachteile vom Handel über AvaFutures:

Vorteile:

  • Transparente Preisstruktur
  • Regulierung durch Zentralbank von Irland
  • Unterstützung von TradingView und MT5
  • Über 100 handelbare Futures
  • 24/7-Support
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot

Nachteile:

  • Kein direkter Zugang zu Börsen
  • Hebelbegrenzung je nach Regulierung
  • Nur Futures handelbar
› Jetzt mit TradingView über AvaFutures traden(Risikohinweis: Das ist keine Anlageberatung. Futures sind risikoreich.)

5. Pepperstone

Pepperstone ist BaFin reguliert und der 5. TradingView Broker in unserem Vergleich. Der CFD- und Forex Broker setzt auf modernste Technologie und offeriert Zugang zu über 1.200 Handelsinstrumenten. Die Konditionen des Handels unterscheiden sich von Konto zu Konto. Wer über TradingView handeln möchte, muss ein Razor Konto bei Pepperstone eröffnen.

TradingView bei Pepperstone verfuegbar

Mit dem Razor Konto handeln Sie Forex und CFDs zu rohen Spreads. Damit der Broker rohe Spreads anbieten kann, fallen Handelsgebühren in Form einer Kommission an. Sie beträgt 2,60 Euro per Lot. Private Händler sind auf eine Hebelwirkung von 1:30 nach EU-Recht begrenzt.

Um über TradingView den Handel auszuüben, müssen Sie nur in den Einstellungen bei Pepperstone in der Client Area Ihre Handelspräferenzen verändern. Dort wählen Sie zwischen dem MetaTrader 4, MetaTrader 5, cTrader und TradingView als Plattform, entscheiden sich für eine Basiswährung und schon können Sie die beiden Konten miteinander verbinden.

Das sind die Vor- und Nachteile vom Handel über Pepperstone:

Vorteile

  • BaFin reguliertes Handelsumfeld
  • Spreads ab 0,0 Pips
  • 24/5 Support über den Broker
  • Keine Mindesteinzahlung notwendig
  • Spezialisiert auf den Forex Handel
  • Live- und Demokonto sind in TradingView abbildbar.

Nachteile:

  • TradingView steht nur für Razor-Konten des Brokers zur Verfügung
› Jetzt mit TradingView über Pepperstone traden(Risikohinweis: 74,6% der Konten verlieren Geld)

6. Capital.com 

Capital.com ist ein internationaler Broker mit EU-Regulierung. Über die CySEC handeln Anleger aus Deutschland nach EU-Standards und somit mit begrenzten Hebeln (max. 1:30). Ein 24/7 Support bietet zusätzlichen Schutz für Trader – genauso wie der in der EU verpflichtende Negativsaldoschutz. Bei CFD-Trades besteht über diesen Anbieter somit keine Nachschusspflicht.

TradingView bei Capital.com nutzbar

Das ist wichtig: Denn Capital.com ist auf den CFD-Handel spezialisiert. In Summe stehen über 3.000 Finanzinstrumente zur Auswahl. CFDs können short oder long auf Devisen, Rohstoffe, Indizes und weitere Anlageklassen gehandelt werden. Die Spreads sind gering und Kommissionen erhebt der Broker in der Regel nicht.

Für den Handel stellt Capital.com mehrere Handelsplattformen zur Verfügung – unter anderem TradingView. Das TradingView-Konto eröffnen Sie mit wenigen Klicks. Hierfür rufen Sie nur die TradingView Seite von Capital.com auf und loggen sich mit ihren Broker-Zugangsdaten ein. Schon können Sie TradingView vollumfänglich nutzen. Insbesondere die Marktnachrichen in Echtzeit, Zeichenwerkzeuge. und individuellen Trading Indikatoren stützen den Handel über Capital.com. Das stimmige Gesamtpaket bringt Capital.com zu einer unbedingten Aufnahme in unseren Vergleich

Das sind die Vor- und Nachteile vom Handel über Capital.com:

Vorteile:

  • Besitzt eine europäische Regulierung (CySEC)
  • Spezialisiert auf CFD Trading (3.000+)
  • Geringe Mindesteinzahlung notwendig
  • 24/7 Support für Trader
  • Negativsaldoschutz
  • Alle Capital.com Kunden haben Zugriff auf TradingView

Nachteile:

  • Konto nur mit zusätzlichem Spread verfügbar
› Jetzt mit TradingView über Capital.com traden(Risikohinweis: 70% der CFD Konten verlieren Geld)

7. Bitget

TradingView bei Bitget nutzen
Bitget Handelsplattform Übersicht

Bitget wurde 2018 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Singapur und weitere Niederlassungen in Ländern wie Großbritannien und den Niederlanden. Die Plattform ist spezialisiert auf den Handel mit Kryptowährungen und Krypto-Derivaten und bietet neben Spot- und Futures-Trading auch Copy Trading, Bot Trading sowie strategisches Trading an.

Über 1.000 Assets stehen zur Auswahl. Gehandelt wird wahlweise über die Bitget-Webplattform, die App oder TradingView. Bitget setzt auf ein VIP-Level-Programm mit bis zu acht Stufen, das Gebühren, Limits und Finanzierungssätze beeinflusst. Ein Demokonto steht insbesondere für den Futures-Handel zur Verfügung.

Die Benutzeroberfläche passt sich je nach Handelsstrategie an und bietet Orderarten wie Limit-, Market- und OCO-Orders mit Stop-Loss und Take-Profit. Der Support von Bitget ist per Helpdesk-Bot, E-Mail und Chat erreichbar. In Deutschland ist Bitget allerdings nicht reguliert.

Vorteile

  • 1.000+ handelbare Assets
  • Umfassende Handelsplattform
  • Demokonten je Anlagestrategie
  • Sehr günstige Handelsgebühren
  • Starke Trading-App
  • Hoher Hebel bis 1:100 möglich

Nachteile

  • Nicht EU-reguliert
  • Regulatorische Warnung der BaFin
  • Kein deutscher Kundenservice
  • Keine Krypto Sparpläne möglich
› Jetzt mit TradingView über Bitget traden(10% weniger Gebühren mit dem Code: "s67w" | Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein. Nicht reguliertes Krypto Trading)

8. Fusion Markets

TradingView bei Fusion Markets verfügbar

Fusion Markets wurde gegründet mit dem Ziel, kosteneffizientes Trading zu bieten und überzeugt heute mit einer klaren internationalen Ausrichtung. Das Unternehmen ist reguliert durch die Australian Securities and Investment Commission (ASIC) sowie die Vanuatu Financial Services Commission (VFSC). Die Kundengelder werden getrennt von Firmenvermögen bei Tier-1-Banken verwahrt.

Das Handelsangebot umfasst über 160 Instrumente, darunter Forex, Indizes, Rohstoffe, Aktien und Kryptowährungen. Besonders hervorzuheben sind die extrem niedrigen Handelskosten: Kommissionen ab ca. 2,25 USD pro Seite bei Standardlots sowie enge Spreads. Perfekt für algorithmisches oder scalping-basiertes Trading.

Was die Plattformen betrifft bietet Fusion Markets eine breite Auswahl: MetaTrader 4, MetaTrader 5, cTrader und TradingView stehen hier zur Verfügung. Diese Plattformen ermöglichen automatisierten Handel via EAs, One-Click-Trading, Tiefe-Marktdaten und nahtloses Trading direkt aus Charts über TradingView. Ergänzend gibt es Tools für Copy-Trading, VPS-Hosting sowie schnelle Trade-Ausführung über New York-Server.

Fusion Markets punktet vor allem durch hohe Flexibilität, niedrige Kosten und ein vielseitiges Plattform-Angebot. Für Trader, die Wert auf Leistung, Automatisierung und Plattformauswahl legen, ist der Broker eine attraktive Option.

Vorteile:

  • Reguliert durch die ASIC und VFSC
  • Niedrige Kosten und enge Spreads
  • Große Auswahl an Plattformen
  • Leistungsstarke Tools: EAs, automatisiertes Trading, Copy Trading und VPS
  • Schnelle Ausführung

Nachteile:

  • Kein Schutz über Entschädigungseinrichtungen
  • Begrenztes Angebot an physischen Aktien oder ETFs
  • Keine eigene Plattform

9. IG

TradingView bei IG nutzbar

IG ist einer der weltweit erfahrensten Broker, gegründet 1974 und mit über 330.000 Kunden in mehr als 17.000 Märkten aktiv. Reguliert durch die BaFin und Deutsche Bundesbank bietet IG höchste Sicherheit, inklusive EdW-Einlagensicherung bis zu 20.000 Euro und Negativsaldoschutz.

Trader haben Zugang zu einer breiten Palette an Anlageklassen wie Aktien, Indizes, Forex, Rohstoffe und Kryptowährungen, Anleihen sowie ETFs. Plattformseitig überzeugt IG mit einer eigenen leistungsstarken Webplattform, dem MetaTrader 4 und der nahtlosen Integration von TradingView – inklusive über 100 Indikatoren, Supercharts, Social Trading und erweiterten Chart-Tools.

Das Demokonto mit 30.000 Euro virtuellem Kapital ermöglicht risikofreies Üben. Dank 24/7-Support, Schulungsangeboten wie der IG Academy und einer benutzerfreundlichen App eignet sich IG sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader, die Wert auf starke Analyse- und Handelsfunktionen legen.

Vorteile:

  • Große Auswahl an Instrumenten
  • Zuverlässiger Support
  • Schnelle Ein- und Auszahlung
  • Nahtlose Integration von TradingView
  • Leistungsstarke hauseigene Plattform
  • Professionelle Charting-Tools und anpassbare Layouts

Nachteile:

  • Übernachtgebühren
  • Keine MT-5-Unterstützung
  • Layout für Anfänger etwas komplex
› Jetzt mit TradingView über IG traden(Risikohinweis: 74% der privaten CFD Konten verlieren Geld bei diesem Anbieter.)

10. ActivTrades

Sechsfach reguliert und Spreads ab 0,5 Pips ohne Kommissionen: Das bietet ActivTrades. Unter anderem verfügt der Broker über eine Regulierung der britischen FCA. Kunden der DACH-Region handeln unter EU-Standards mit Hebeln von bis zu 1:30 (Forex).

Eine Besonderheit ist die Zusatzversicherung, die der Broker für Kunden abgeschlossen hat. Die Kundeneinlagen sind bis zu 1.000.000 Euro abgesichert. Der mehrsprachige Support macht die Kommunikation mit dem Broker einfach. Ansprechpartner sind 24/5 via Telefon, Mail und Chat erreichbar.

TradingView bei ActivTrades verfügbar

Die Einstiegsmöglichkeiten bei ActivTrades sind schnell und einfach: Das Demokonto können Sie bereits ohne Anmeldung testen. Auch für die Registrierung eines Echtgeldkontos ist keine Mindesteinzahlung notwendig. Den Handel tätigen Sie beispielsweise über TradingView – mobil oder webbasiert.

12 verschiedene Charttypen, 8 Charts in einem Fenster und zahlreiche Zeitrahmen sorgen neben dem Interface von TradingView für ein besseres Handelserlebnis.

Das sind die Vor- und Nachteile vom Handel über ActivTrades:

Vorteile:

  • Mehrfach regulierter Anbieter
  • Demokonto ohne Anmeldung
  • 24/5 Live Support
  • Einlagensicherung von bis zu 1.000.000 Euro
  • TradingView Handel via App und Web
  • Keine Mindesteinzahlung

Nachteile:

  • Kein deutscher Kundenservice
  • Keine deutsche Regulierung, jedoch nach EU-Recht
› Jetzt mit TradingView über ActivTrades traden(Risikohinweis: 65 - 80% der Konten verlieren Geld)

Gibt es TradingView Broker in Deutschland?

Ja, aus unserem TradingView-Broker-Test ist der Anbieter Pepperstone und GBE Brokers in Deutschland ansässig. Pepperstone ist sogar durch die BaFin reguliert und kann alle Trading Steuern automatisch abführen. Der Broker unterhält eine Niederlassung in Düsseldorf. Der Kundenservice unterstützt bei Fragen. Deutsche Trader handeln hier unter internationalen Standards in den sicheren Sphären des deutschen Rechts.

Der Handel über TradingView sollte in einem sicheren Handelsumfeld erfolgen. Für deutsche Trader liegt es daher nahe, einen TradingView Broker aus Deutschland zu wählen. Dieser folgt den hiesigen Gesetzesstandards und ist nahbarer als ein Offshore Broker. Ein TradingView Broker ist immer ein Broker der BaFin reguliert ist. Wirklich aus Deutschland stammen, muss der Broker nicht, um den Rechtsstandards zu entsprechen.

Wie haben wir TradingView Broker getestet?

Die Kriterien bei der Bewertung passender TradingView Broker folgen dem gleichen Schema. Grundlegende Voraussetzung um im TradingView-Broker-Vergleich gelistet zu werden, ist eine gültige Regulierung. Diese sichert, dass Sie unter Gesetzesstandards traden und das in einem kontrollierten Handelsumfeld.

Die wichtigsten Kriterien auf einen Blick:

  • Regulierung und Sicherheit
  • Angebot und Konditionen
  • Support und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ausführungsgeschwindigkeit der Trades
  • Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
  • Verbindung zu TradingView
  • Auswahl an Handelsplattformen

Hinzukommen die Konditionen des Brokers. Sie sollten fair, wettbewerbsfähig und bestenfalls günstig sein. Hinzuzählt jedoch auch die schnelle Erreichbarkeit des Kundenservices in dringenden Fällen sowie Weiterbildungs- und Informationsangebote des Brokers.

Ist ein sicheres Handelsumfeld sichergestellt, schauen wir uns im Vergleich die verfügbaren Handelswerte und -strukturen an. Wie variabel der Handel aussieht und unter welchen Voraussetzungen der Handel via TradingView stattfindet, sind Bewertungskriterien.

Im Gesamtpaket überzeugt uns der Broker BlackBull Markets. TradingView steht für alle BlackBull Trader zur Verfügung und das für alle Finanzinstrumente. 24/7 Support gewährleistet Hilfe im Akutfall. Mit über 26.000 Finanzinstrumenten haben Sie hier beste Möglichkeiten, um Ihren Handel diversifiziert und risikobasiert auszurichten. TradingView stellt die beste Infrastruktur.

Was sind Vor- und Nachteile vom Trading per Broker über TradingView?

Angebote von TradingView und eines Brokers lassen sich prinzipiell getrennt voneinander verwenden. Das verlangsamt im Zweifel jedoch den Handel und sorgt dafür, dass Sie zwischen zwei Plattformen immer wieder switchen müssen. Es macht daher durchaus Sinn, das TradingView-Konto mit einem Brokerkonto zu verknüpfen.

Dies ermöglicht es Ihnen, direkt aus TradingView heraus zu handeln – entweder per Ordermaske oder direkt aus dem Chart heraus. Die Vorteile ergeben sich direkt daraus: Der Handel ist schneller und risikobasierter. Denn mit TradingView erhalten Sie ein Setup, das Ihnen zahlreiche Tools und Funktionen für Analysen bereitstellt. Selbst Indikatoren können Sie sich selbst bauen und so den Handel tatsächlich auf Ihre Präferenzen ausrichten.

Nachteile könnten sich lediglich daraus ergeben, dass Sie nicht mit jedem Brokerkonto TradingView nutzen können oder manche Broker die Verwendung von TradingView einschränken.

Das sind die Vor- und Nachteile vom Trading per Broker über TradingView:

Vorteile von TradingView:

  • Broker Verknüpfungen mit TradingView-Partnern sind kostenfrei möglich
  • Sie erhalten Zugriff auf zahlreiche Analysetools und Charting-Optionen
  • TradingView bietet unabhängig vom Broker 24/7 Support bei Fragen zur Plattform
  • Zahlreiche Signalmöglichkeiten
  • Höchste Individualisierungsstufe von Trading Softwares

Nachteile von TradingView:

  • Die Kontoverwaltung beim Broker ist teilweise nur begrenzt über TradingView möglich
  • Manche Broker bieten TradingView-Funktionen nur begrenzt an
  • Ein klassisches Übungskonto gibt es nicht immer
› Jetzt mit TradingView über BlackBull Markets traden(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)

Wie verbindet man seinen Broker mit TradingView?

Via API-Schnittstelle können Sie nahezu jedes Brokerkonto mit den Services von TradingView verknüpfen. Hierfür müssen Sie sowohl ein Brokerkonto besitzen als auch die TradingView Services abonniert haben. Leichter und günstiger ist es, direkt einen Partner von TradingView als Online Broker zu wählen. Sie erhalten bei diesem in der Regel die Services von TradingView kostenlos. Plus: Hier sind die Schnittstellen bereits vorhanden und die Registrierung gelingt schnell und einfach.

Zwar unterscheiden sich die jeweiligen Schritte für die Integration von TradingView ins Brokerkonto: Sie folgen jedoch alle einem ähnlichen Prozess.

Im Folgenden erhalten Sie anhand des Brokers BlackBull Markets einen beispielhaften Überblick , wie Sie den Broker mit TradingView verbinden.

Sehen Sie dazu auch unser Anleitungsvideo:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Schritt 1: Brokerkonto eröffnen – Beispiel BlackBull

Um sich initial bei einem Broker zu registrieren, öffnen Sie dessen Webseite. Bei BlackBull Markets können Sie vorab auf Wunsch das Demokonto eröffnen. In diesem Fall können Sie direkt aus dem Demokonto das Echtgeldkonto eröffnen. Der klassische Weg führt über die Registrierungsmaske. Hier füllen Sie alle Informationen aus, die verpflichtend sind.

Im Anschluss erhalten Sie eine Mail. Mit Klick auf den enthaltenen Link bestätigen Sie die Registrierung.

Wussten Sie?
Im Esten Schritt ist eine Anmeldung bei einem Broker notwendig – Mit TradingView lassen sich neben unseren im Test vorgestellten Broker auch viele weitere Anbieter verknüpfen. Bevor Sie sich bei einem Broker registrieren, sollten Sie jedoch sicherstellen, dass dieser auch mit TradingView gekoppelt werden kann.
TradingView verknuepfen mit dem Broker
› Jetzt mit TradingView über BlackBull Markets traden(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)

Schritt 2: Optional TradingView Konto eröffnen 

Sofern es sich um keinen Partner Broker von TradingView handelt, ist die Eröffnung eines TradingView Kontos notwendig. Nur wenn Sie über ein TradingView und Brokerkonto verfügen, können Sie beide Angebote in diesem Fall nutzen. Das bedeutet jedoch auch, dass Sie die zahlungspflichtige Version von TradingView erwerben.

Ein kostenloses TradingView Konto eröffnen Sie initial direkt auf der Webseite unter Angabe weniger Kontaktdaten.

Schritt 3: Brokerkonto verifizieren

Sobald Sie alle Informationen an den Broker bereitgestellt haben, müssen Sie sich verifizieren. Die Verifikation ist ein standardisierter Prozess, den alle Finanzdienstleister durchführen müssen. Dafür reicht es bei BlackBull Markets, ein gültiges Ausweisdokument inkl. Wohnsitznachweis hochzuladen. Die Überprüfung der Daten dauert etwa 24 Stunden und schon kann der Handel starten.

Schritt 4: Geld einzahlen 

Das Einzahlen von Geldern ist notwendig, um den Echtgeldhandel durchführen zu können. Unabhängig davon, ob Ihr Broker eine Mindesteinzahlung fordert oder nicht, müssen Sie früher oder später das Konto kapitalisieren. Hierfür stehen Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Auswahl – bei BlackBull Markets beispielsweise Debit- und Kreditkarte, Neteller und Skrill sowie Krypto.

Schritt 5: Die Handelsplattformen miteinander verbinden

Broker mit TradingView verbinden

Ist Ihr Konto bei BlackBull Markets eröffnet, können Sie die TradingView Plattform nutzen. Hierfür öffnen Sie die Partnerseite des Brokers (sofern vorhanden) auf TradingView. Dort klicken Sie auf den Button “Traden”. Nun müssen Sie sich nur noch mit Ihren Anmeldedaten des Brokers registrieren und schon steht Ihnen die TradingView Plattform für Analysen, Trades und vieles mehr bereit!

Handel über TradingView: Das gibt es zu beachten

Mit TradingView erhalten Sie eines der besten Chartingtools, die es aktuell am Markt gibt. Auch für Signale, das eigene Risikomanagement und den Handel aus Charts heraus ist TradingView eine geeignete Wahl. Vor allem Forex und CFD-Trader setzen bevorzugt auf diese Plattform. Um alle Services von TradingView umfänglich zu nutzen, sollten Sie Ihr Brokerkonto mit TradingView verbinden.

Entscheidend dabei ist vor allem die Wahl eines Brokers, der stimmig im Gesamtangebot ist.

Regulierung und Sicherheit

Für einen sicheren Handel über TradingView sorgt nicht der Anbieter selbst. Die Brokerwahl entscheidet über die Sicherheit im Handel. Einen regulierten Broker zu wählen, ist Grundvoraussetzung, um Betrug und Interessenskonflikte im Trading vorzubeugen. Deutsche Regulierungen wie die von Pepperstone erhöhen das Sicherheitsgefühl, da nach eigenen Gesetzesstandards gehandelt wird.

Doch auch Sicherheitsmechanismen spielen in die Brokerwahl ein. Eine hohe Einlagensicherheit und ein Negativsaldoschutz sind wichtige Kriterien bei der Auswahl. Die Verfügbarkeit eines Demokontos, Orderzusätze und Risikomanagement-Tools sind zusätzliche Services, die den Handel sicherer gestalten.

Kosten und Konditionen

Die Kosten eines Brokers gliedern sich in zwei Hauptbestandteile: Depotführungskosten und Orderkosten. Die meisten Broker verzichten heutzutage auf klassische Depotverwaltungskosten – so auch unser Testsieger BlackBull Markets. Die Orderkosten fallen dafür umso mehr ins Gewicht, wenn Sie einen unlukrativen Anbieter wählen. Je nach Broker variieren die Transaktionskosten stark. So können Sie zwischen 0 Euro und 20 Euro liegen. Solch hohe Orderkosten fallen meist nur bei Banken an.

Besonders beliebt sind daher Neo Broker. Sie kennzeichnen sich durch günstige Preise und ein attraktives Angebot. Häufig findet der Handel zu geringen Spreads und ohne Kommissionen statt. Kosten sparen Sie auch mit der Wahl eines TradingView Brokers: So müssen Sie die TradingView-Plattform häufig nicht zusätzlich zahlen oder erhalten Angebot zu einem günstigeren Preis.

Spreads und Kommissionen immer im Verhältnis anschauen
Spreads und Kommissionen eines Brokers stehen häufig in einem direkten Verhältnis zueinander. Broker, die beispielsweise Spreads ab 0,0 Pips anbieten, setzen tendenziell auf Kommissionen. Broker, die Spreads höher ansetzen, verzichten hingegen teilweise auf die Kommissionen. Beide Kostenarten sind daher kritisch vor der Broker Registrierung zu prüfen.

Unser Tipp: TradingView Software im kostenfreien Demokonto testen

Die Angebote eines Brokers müssen immer zur Trading Software passen. Andernfalls stimmen Angebot und Handesmöglichkeiten nicht überein. TradingView unterstützt den Handel in allen Anlageklassen. Besonders Forex- und CFD-Trader profitieren jedoch von den zahlreichen Analysewerkzeugen.

Wie gut der eigene Broker zu TradingView passt, verrät Ihnen risikofrei das Demokonto. Dieses eröffnen Sie vor der Registrierung bei einem Broker. Bei TradingView Partner Brokern können Sie die Demokonten häufig auch direkt in TradingView testen. So erhalten Sie einen Überblick über mögliche Anlageklassen, die Software und wie Sie über den Broker wirklich handeln.

Fazit: Mit einem TradingView Broker professionell handeln

Broker geben Ihnen Zugang zu den Finanzmärkten und TradingView stellt Ihnen eine professionelle Trading Plattform. Händler, die Trading nicht nur im Buy-And-Hold-Ansatz verfolgen, benötigen langfristig ein Handelsumfeld, das Analysen ermöglicht und exzellentes Charting offeriert. Genau dafür ist TradingView bekannt. Mit Brokern wie unserem Testsieger BlackBull Markets erhalten Sie das beste aus beiden Welten und können die Angebote miteinander nutzen. So profitieren Sie von den Vorteilen beider Anbieter und das zum besten Preis.

› Jetzt mit TradingView über BlackBull Markets traden(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)

Häufige Fragen und Antworten:

Ist TradingView kostenpflichtig?

TradingView ist in der Basisversion kostenlos. Auch mit einem TradingView Partner Broker ist die Verwendung der Plattform häufig frei von Kosten. Möchten Sie alle Services von TradingView unabhängig von einem Broker verwenden, zahlen Sie eine Abogebühr an den Servicedienstleister, um TradingView umfänglich zu nutzen.

Kann ich direkt in TradingView traden?

Der Handel in TradingView ist nur mit einer Verknüpfung zum eigenen Brokerkonto möglich. Via API-Schnittstelle oder über einen Partner Broker von TradingView ist die Integration TradingView ins Brokerage problemlos möglich. So können Sie direkt in der Plattform handeln.

Ist TradingView ein Broker?

TradingView ist ein Softwareanbieter für den Trading-Bereich. Er stellt die Handelsstruktur für Analysen bereit, bietet jedoch keine Brokerage-Leistungen an.

Kann ich TradingView risikofrei testen?

TradingView ist eine kostenlose Plattform. Lediglich Premiumangebote müssen Trader bezahlen. Ein risikofreier Test unter echten Handelsbedingungen gelingt über ein Demokonto eines Brokers, der mit TradingView kooperiert.

Maren Dinges
Maren Dinges hat bereits mehr als 4 Jahre Erfahrungen im Trading Bereich. Als Content Marketing Strategin kuratiert, recherchiert und selektiert Maren bei Trading.de anlagerelevantes Wissen und bereitet es so auf, dass Trader auf Basis persönlichen Kriterien zwischen Anlageformen qualitativ wählen können.
Schreibe einen Kommentar

  1. Hallo,
    sind Probleme zu erwarten wenn ich einen nicht BaFin-regulierten Broker wähle? Ich nehme an, dass alle aufgeführten Broker in Euro geführte Konten unterstützen und damit die Steuerberechnung nach deutschem Recht ohne Konvertierung jeder Handelsbewegung ermöglichen. Ist das so richtig?
    Gruß
    Nikolai

    Antworten
    • Hallo du bekommst keine Probleme dadurch. Als Trader hast du eine freie Anbieterwahl. Unsere TradingView Broker bieten dir Kontoauszüge, die du für die Steuern nutzen kannst. Auch USD machen keine Probleme.

      Antworten
Starte deine Trading Ausbildung
Wir suchen lernwillige Trader zum ausbilden und begleiten diese persönlich sowie langfristig.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 10

Was beschreibt dich am besten?

Echtgeldtrader / Performance aufbau * Dieses Feld ist erforderlich
Trading.de veröffentlicht alle Beitrage nach strikten Redaktionsrichtlinien. Durch unsere erfahrenen Autoren und disziplinierter Kontrolle veröffentlichen wir aktuelle und geprüfte Inhalte. Auch ältere Beiträge werden von uns immer wieder geupdatet und mit aktuellen Inhalten versehen. Lesen Sie warum Sie uns vertrauen können
Risikohinweis
Trading.de gibt keine Anlageberatung. Das Trading ist sehr risikoreich und Sie können Ihr komplettes Kapital verlieren. Seien Sie sich sicher, dass sie die Risiken verstehen und investieren Sie nur Geld welches Sie im schlimmsten Fall verlieren können. Die Nutzung von Derivaten mit Hebeln birgt ein höheres Gewinn- und Verlustpotential. Lesen Sie unseren kompletten Risikohinweis.