Finde jetzt in unserem Experten-Vergleich der 20 besten Trading Plattformen den Top Anbieter, der sich am besten für den Handel mit CFDs, Aktien, Rohstoffen und anderen Assetklassen eignet. Wir konnten langjährige Erfahrungen mit verschiedenen Anbietern, u. a. auch in unserem professionellen Trading-Alltag, sammeln. Für diesen Plattformen-Vergleich 2025 haben wir die Broker auf die wichtigsten Parameter wie Regulierung, Sicherheit, Kosten, Hebel und Kundensupport getestet!
Trading Plattform:
Angebote & Gebühren:
Vorteile:
Anmeldung:
1. Capital.com
Mehr als 5.000 Märkte
Forex, Aktien, Rohstoffe, ETF, CFDs
Spread ab 0,6 Pips ohne Ordergebühr
- Eigene Software, App, MT4 & TradingView Plattformen
- Kostenloses Demokonto
- Über 75 Indikatoren
- Persönlicher Deutscher Kundensupport
- Beginner-Freundlich
- Größte Auswahl zum Trading
- Webinare & Analysen
Live-Konto ab 20€
2. Vantage Markets
1.000 Märkte+
Forex, Aktien, Rohstoffe, Kryptos mit Hebel
Spread ab 0,0 Pips ab 1,5$ Kommissionen (ECN) pro 1 Lot Trade
- MT4/MT5/TradingView /App Plattformen
- Variable Hebel bei CFDs
- Kostenloses Übungskonto
- Enge ECN Spreads
- Copy Trading
- Verschieden Boni Angebote
- Günstigste Plattfrom zum Trading
Live-Konto ab 50$
3. StarTrader
Mehr als 1.000 Märkte
Forex, Aktien, Rohstoffe, Kryptos mit Hebel
Spread ab 0,0 Pips, Kommissionen ab 3$/Lot
- Schnittstellen zu MT4 & 5 Plattformen
- Kostenlos im Demo testen
- Copy Trading möglich
- 50$ Mindesteinlage
- Sehr große Auswahl
- Nutzerfreundliche App
Live-Konto ab 50$
4. Pepperstone
1.400 Märkte+
Forex, Aktien, Rohstoffe, Kryptos mit Hebel
Spread ab 0,0 Pips mit variablen Kommissionen
- MT4/MT5/TradingView/Eigene Plattform & App
- Niederlassung in Düsseldorf
- Konto ab 0€
- Kostenloses Demokonto
- Kostengünstig
- Persönlicher Support
- BaFin-Lizenz
- Automatische Steuerabführung
Live-Konto ab 0€
5. FPM Trading
10.000 Märkte
Forex, Aktien, Rohstoffe, Kryptos mit Hebel
Spread ab 0,0 Pips
Geringe Kommissionen ab 3$/1 Lot Trade
- Kompatibel mit MT4 & 5, cTrader Plattform
- Schnelle Kontoeröffnung
- Kostenloses Demokonto
- Nutzerfreundlich Plattform
- 24/7 Support
- Günstigste Plattform für DAX Trading
Live-Konto ab 50€
6. eToro
7.000 Märkte+
Forex, Aktien, Rohstoffe, Krypto-CFDs mit Hebel
Spread ab 1,0 Pips ohne Kommissionen
- Am besten für Copy Trading
- Kostenloses Demokonto
- Detaillierte TradingView-Charts in der Trading Plattform
- Persönlicher Support
- Umfangreiche Investmentmöglichkeiten
Live-Konto ab 50$
7. GBE Brokers
1.000 Märkte+
Forex, Aktien, Rohstoffe, Kryptos mit Hebel
Spread ab 0,0 Pips mit 2,75-3,25 € Kommissionen (ECN) pro 1 Lot Trade
- MT4/MT5, TradingView
- Konto ab 1.000€
- Kostenloses Demokonto
- Niederlassung in Hamburg
- BaFin registriert
- Persönlicher Support
- Hohe Liquidität
Live-Konto ab 1.000€
8. XTB
10.000 Märkte+
Forex, Aktien, Rohstoffe, Kryptos mit Hebel
Spread ab 0,8 Pips ohne Kommissionen
- Sehr Nutzerfreundlich
- Konto ab 1€ (beste Trading Plattform ohne Mindesteinlage)
- Kostenloses Demokonto
- Niederlassung in Deutschland (Berlin)
Live-Konto ab 0€
9. VT Markets
1.000 Märkte+
CFDs auf Forex, Aktien, Rohstoffe, ETFs, Anleihen, Edelmetalle
Spread ab 1,2 Pips ohne Kommissionen (0,0 Pips bei ECN)
- Viele Bonus-Aktionen
- Konto ab 50/100 USD
- MT4, MT5, TradingView
- Kostenloses Demokonto
- Copy Trading
- Hohe Forex-Hebel 1:500
- Günstigere Cent-Konten
Live-Konto ab 50$
10. Moneta Markets
1.000 Märkte+
Forex, Aktien-CFDs, ETFs, Rohstoffe, Indizes, Anleihen
Spread ab 1,2 Pips ohne Kommissionen (ab 0,0 Pips bei ECN)
- MT4, MT5, ProTrader
- Konto ab 50€
- Kostenloses Demokonto
- Reguliert in Südafrika
- Hohe Hebel (1:1000)
- Copy Trading
Live-Konto ab 50$
11. Libertex
Mehr als 300 Basiswerte, u. a. Aktien, ETFs, Krypto, Rohstoffe und Währungen
- Durch die CySEC reguliert
- Demokonto mit kostenfrei
- In Aktien investieren mit 0 Kommission
- Negativsaldo-Schutz
- MT4, MT5, App
- Hebel 1:30
Live-Konto ab 100€
12. IG
17.000 Märkte+
Forex, Aktien, Rohstoffe, Kryptos
Spread ab 0,1 Pips variabel
- In Deutschland reguliert (Bafin)
- Konto ab 0€
- Kostenloses Demokonto
- Optionen & Barriers
- Aktien CFDs & mehr
- Wochenend-handel
Live-Konto ab 0€
13. PU Prime
1.000 Märkte+
Forex, Aktien, Rohstoffe, Metalle, Indizes, Anleihen
Spread ab 1,3 Pips ohne Kommission (0,0 Pips ECN mit Provision)
- Dreifache Regulierung
- Konto ab 20$
- Copy Trading
- MT4 & MT5
- Aktien CFDs+
- Hoher Hebel bis 1:1000
- Hervorragende Webinare & Weiterbildung
Live-Konto ab 20$
14. AvaTrade
1.000 Märkte+
CFDs auf Forex, Aktien, Rohstoffe, Kryptos, Indizes, Futures
Spread ab 0,13 %
- Europäische Regulierung (Insgesamt 10x reguliert)
- Konto ab 100€
- Kostenloses Demokonto
- Futures und Optionen
- Social Trading
- Automatisierte Orders
Live-Konto ab 100€
15. Forex.com
80 Forex-Paare und Futures
Spread ab 0,0 Pips im Raw-Modus, ab 1,2 Pips bei Spread-only
- Beste US-amerikanische Trading Plattform
- Demokonto für 90 Tage
- TradingView, MT4, MT5
- Forex-Spezialist
- Hebel bis 1:30
- Gehört zum Milliardenunternehmen StoneX
Live-Konto ab 100$
16. Fusion Markets
90+ Forex-Paare, 100+ Aktien-CFDs, CFDs auf Rohstoffe, Kryptos, Edelmetalle, Indizes
Spread ab 0,9 Pip (Classic), ab 0,0 Pips (spreadfrei)
- Sehr günstige Gebühren (ab 4,50$ Roundturn)
- Kostenloses Demokonto
- Forex-zentriert
- Copy Trading
- TradingView, MT4, MT5, cTrader
Live-Konto ab 0$
17. Bitget
800 Handelspaare+
Kryptowährungen, Fiat-Währungen, Aktien-CFDs
ab 0,0%/0,03% Maker/Taker (höchste Premium-Stufe)
- Spezialisierte Trading Plattform für Kryptohandel
- Konto ab 1€ (Fiat), 15$ (Krypto)
- Kostenloses, dauerhaftes Demokonto
- Spot & Futures Trading
- Eigene Analyseplattform
- Unterstützt TradingView
Live-Konto ab 1€
18. ActivTrades
1.000 Märkte+
CFDs auf Aktien, Forex, Indizes, Kryptos, ETFs, Anleihen, Rohstoffe
Spread ab 0,5 Pips variabel
- Seit 2001 auf dem Markt
- Konto ab 0€
- Kostenloses Demokonto
- 7 Asset-Klassen
- Wöchentliche Webinare
- MT4, MT5, TradingView
- Mehrfache Regulierung
Live-Konto ab 0€
19. Trade Republic
10.000 Märkte+
echte Aktien und ETFs, Kryptowährungen und CFDs; Sparpläne verfügbar
variable Markt-Spreads, ab 1 € pro Trade Abwicklungskosten
- In Deutschland reguliert
- Konto ab 0€
- Kostenfreie Sparpläne
- Sehr niedrige Kosten
- Angebundenes Girokonto mit Zinsen
- Starker Investment-Fokus
Live-Konto ab 0€
20. Plus500
2.800 Märkte+
CFDs auf Forex, Aktien, Rohstoffe, Kryptos, ETFs, Optionen etc.
Variabler Spread ab 0,7 Pips
- CySEC-reguliert (Zypern)
- kostenloses Demokonto
- +Insights-Funktion für Markteinsicht
- Umfangreiche Analyse-Plattform
- Plus500 Invest, um in Aktien zu investieren
- Börsengelisteter Broker
Live-Konto ab 100€
Trading-Plattformen sind komplexe Software- und Verwaltungssysteme, über welche du CFDs und andere Assets kaufen und im Blick haben kannst. So managst du dein Portfolio und baust ein starkes Investment auf. Hierfür benötigst du eine sichere Software, Übersichtlichkeit, schnelle Orderausführung und Zugriff auf viele internationale Märkte. Bei unseren Top-20 ist das aus unseren Erfahrungen heraus gegeben.
Die besten 20 Trading Plattformen vorgestellt und verglichen:
Lies dich in den nächsten Abschnitten tiefer in unseren Trading Plattform Vergleich 2025 mit allen interessanten Angeboten und Brokern ein. Unser diesjähriger Sieger im Test ist klar Capital.com mit über 4.500 Assets im Angebot sowie einer flexiblen Software. Je nach Strategie können aber auch die anderen 19 Trading Plattformen viel leisten.
- Capital.com – Trading Plattformen Gesamtsieger mit Web-Plattform, MetaTrader 4 und TradingView + größter Auswahl an Assets
- Vantage Markets – Verschiedene Trading Plattformen mit variablem Hebel und günstigsten Kosten
- StarTrader – Unsere beste Trading Plattform für hohen Hebel
- Pepperstone – Beste Plattform für deutsche Regulierung und automatische Steuern
- FPM Trading – Beste Trading Plattform für rohe Spreads und niedrigste DAX Spread (0,5 Punkte)
- eToro – Beste Copy Trading und Social Trading Plattform
- GBE Brokers – Forex Trading Plattform mit dem besten deutschen Service
- XTB – Beste Trading Plattform ohne Mindesteinlage
- VT Markets – Beste Trading Plattform, um Bonus mitzunehmen
- Moneta Markets – Beste Trading Plattform für Cashback Boni
- Libertex – Trading Plattform mit bester nutzerfreundlicher Erfahrung
- IG.com – Bester börsengelisteter Broker
- PU Prime – Führender Broker für CFD-Handel mit Währungspaaren
- AvaTrade – Beste EU-gelistete Trading Plattform mit flexibler Mobile App
- Forex.com – Beste Trading Plattform für Handel in den USA
- Fusion Markets – Beste internationale Low Cost Trading Plattform
- Bitget – Beste Trading Plattform für den Kryptohandel
- ActivTrades – Bester Broker für Zugriff auf Rohstoff- und Krypto-CFDs
- Trade Republic – Beste deutsche Trading Plattform mit Flatrates und Sparplänen
- Plus500 – Beste Trading Plattform mit eigener Software
Sieh dir auch hier unser Video zu den besten Trading Plattformen an:
1. Capital.com: Unser Testsieger mit dem besten Gesamtangebot bei Trading Plattformen
Capital.com ist ein alter Bekannter von uns, eine Trading Plattform, mit der wir bereits viel Erfahrung haben und die es aufgrund vieler Verbesserungen sowie des positiven Gesamtangebots zum Testsieger in unserem Vergleich gebracht hat. Grund für die hohe Bewertung war bei diesem Broker u. a. die individuelle Software, mit der du über 4.500 Assets einkaufen kannst. Dabei lassen sich Margin, Volumen und Limits der CFDs angenehm flexibel einstellen.

In den Live CFD Konten sind dabei besonders viele Replikationen erhältlich, über welche du long und short gehst. Dadurch und wegen der erschwinglichen Gebühren ist Capital.com nicht zuletzt sehr gut für Daytrading und Swing Trading geeignet. Wenn du dich noch nicht im Handel auskennst, probierst du ein kostenloses Demokonto aus. Dieses kann unbegrenzt genutzt werden, was aus unserer Sicht hervorragend für Anfänger ist.
Marktauswahl:
Mit 5.000 Finanzmärkten bietet Capital.com eine breite Auswahl an Produkten für die Online Trader. Du kannst vor allem CFDs auf Aktien, ETFs, Forex, Rohstoffe und Kryptos kaufen. Über den CFD-Handel lassen sich die Positionen auch shorten.
Gebühren:
- Keine Depotkosten
- Capital.com verzichtet auf Provision (andere Gebühren wie Spreads können anfallen)
- Sehr schmale Spreads ab 0,6 Pips
- Handeln ab 20 Euro Einlage (Einzahlung per Kredit Karte)
- Branchenübliche Swaps über Nacht
Welche Online Handelsplattformen nutze ich mit Capital.com?
Im direkten Vergleich mit anderen Anbietern ist ungewöhnlich, dass die eigene Analyse-Plattform von Capital.com bereits sehr ergiebig ist. Dir stehen allein hier mehr als 75 technische Indikatoren plus Zeichenwerkzeuge zur Verfügung. Wer die Analyse dennoch verfeinern möchte, koppelt die Trading-Plattform mit externer Software wie TradingView und MetaTrader 4.
Vorteile:
- Sehr niedrige und transparente Gebühren
- Über 75 integrierte Indikatoren
- Schnittstellen zu TradingView und MetaTrader
- Optimale Regulierung innerhalb der EU
- Gratis Demokonto ohne Limit
Nachteile:
- Schlecht für die fundamentale Analyse geeignet
Kundenservice:
Du kannst den Kundenservice fast rund um die Uhr auf Deutsch kontaktieren. Nutze hierfür das Telefon oder den Live Chat. Weiterhin ist es möglich, eine E-Mail zu schreiben. In unserem Test haben sich die Mitarbeiter als sehr kompetent erwiesen. Überzeugt hat uns nicht zuletzt die schnelle Reaktionszeit auf allen Kanälen und das allgemeine Fachwissen der Servicekräfte. Von uns gibt es also volle Punktzahl im Bereich Support.
Regulierung und Sicherheit:
Capital.com hat seinen Sitz in Zypern und wird dort durch die CySEC reguliert. Auf diese Weise sind die Kundengelder bis zu einem Wert von 20.000 Euro abgesichert. Weitere Behörden, die ein Auge auf die Trading Plattform haben, sind die britische FCA und die ASIC aus Australien. Der weitgehende Schutz mit Lizenz innerhalb der EU war ein ausschlaggebender Faktor für unsere hohe Bewertung im Trading Plattformen Test.
Alle Fakten zur Trading Plattform Capital.com im Überblick:
| Regulierung | FCA, ASIC, CySEC, SCB, SCA |
| Gebühren | 0 Euro Depotkosten; CFDs – geringe Spreads und Swap-Kosten |
| Spreads | ab 0,6 Pips |
| Demokonto | Kostenlos ohne Limit verfügbar |
| Social Trading | Nicht verfügbar |
| Mindesteinlage | 20 Euro bei Kreditkarte, 50 Euro bei Banküberweisung |
| Verfügbare Märkte | ca. über 5.000+ Märkte |
| Hebel | 1:30 |
| Plattformen | Webplattform, App, TradingView, MetaTrader 4 |
| Analysetools | Hochwertige Charts mit allen wichtigen Indikatoren, Zeicheninstrumenten etc. |
2. Vantage Markets: Beste Trading Plattform für viele Schnittstellen
Vantage Markets ist ein renommierter Broker, der sich durch besonders viele Schnittstellen zu Trading Plattformen wie MetaTrader, Pro Trader und TradingView auszeichnet. Diese große Auswahl macht den Anbieter zu einem unserer Top-Favoriten im Vergleich. Der Forex-Handel ist die Spezialität bei diesem Anbieter und wird ab 0,0 Pips Spread angeboten. Daneben sind aber auch Kryptowährungen und insbesondere CFDs verfügbar. Diese können mit variablen Hebeln gehandelt werden.

Marktauswahl:
Mit ca. 1000 Märkten ist das Angebot von Vantage Markets umfangreich und eignet sich für Anfänger und Profis gleichermaßen. Dabei hast du Zugriff auf Forex, Aktien-CFDs, Kryptowährungen und andere Derivate. Bemerkenswert ist der Hebel von 1:500, der nach unserem Wissen im Vergleich zu anderen Trading Plattformen weit über dem Standard liegt.
Gebühren:
- Keine Depotführungskosten
- 1,5 bis 3 USD Provision pro Lot
- Spreads ab 0,0 Pips im Raw-Modus
- Ohne Provision im Standard-Account mit Spreads traden
Welche Online Handelsplattformen nutze ich mit Vantage Markets?
Bei Vantage Markets kannst du in der Browser-Version und der mobilen App mit einer ganzen Reihe an Tools arbeiten. Neben den Werkzeugen zur Chart-Analyse fanden wir auf der Trading Plattform auch fundamentale Kennzahlen, was nach unserem Dafürhalten sehr für Vantage Markets spricht. Praktisch ist die mögliche Integration von MetaTrader, TradingView und ProTrader für den CFD-Handel.
Vorteile:
- Flexibel im Raw oder Standard Account mit oder ohne Spreads traden
- Kostenloses Demokonto verfügbar
- Kopplung an MetaTrader möglich
- Sehr hoher Hebel
Nachteile:
- Keine europäische Lizenz
- Teilweise hohe Provisionen
Kundenservice:
Die einfachste Variante, um Vantage Markets zu kontaktieren, ist unseres Erachtens der Live Chat. Das Team ist hier sehr schnell zur Stelle und hilft dir tatkräftig weiter. Weiterhin ist eine telefonische Hotline geöffnet und du kannst natürlich eine Mail schreiben. Wir haben alle Kontaktwege getestet und waren rundum mit Reaktionszeit sowie Kompetenz zufrieden. Ein verdienter zweiter Platz in unserem Trading Plattformen Vergleich!
Regulierung und Sicherheit:
Mit dem Hauptsitz in Australien wird Vantage Markets durch die dortige ASIC überprüft. Weiterhin haben andere Behörden einen kontrollierenden Blick auf die Plattform, so die CIMA auf den Cayman Islands und die VFSC vom Südseestaat Vanuatu. Ein Nachteil ist sicherlich, dass keine europäische Lizenz besteht. Dadurch können rechtliche Probleme für Kunden in Deutschland entstehen.
Alle Fakten zur Trading Plattform Vantage Markets im Überblick:
| Regulierung | ASIC (Australien), VFSC (Vanuatu), CIMA (Cayman Islands) |
| Gebühren | 0 Euro Depotgebühr, 1,5 bis 3 USD Provision pro Lot |
| Spreads | Spreads ab 0,0 Pips |
| Demokonto | Kostenloses Demokonto verfügbar |
| Social Trading | verfügbar |
| Mindesteinlage | 50 Euro/USD |
| Verfügbare Märkte | Forex, CFDs auf Aktien-Sparpläne, Kryptowährungen |
| Hebel | 1:500 |
| Plattformen | MetaTrader 4 + 5, TradingView, eigene Browser- und Handy App (Pro Trader) |
| Analysetools | Breitgefächertes Angebot an Werkzeugen auf den Charts ebenso wie Kennzahlen |
3. StarTrader: Beste Trading Plattform für hohe Hebel
StarTrader, 2012 gegründet, war ganz klar einer unserer Favoriten im Test und ist nach unserer Meinung die beste Trading Plattform für hohe Hebel. Wer mit einer starken Multiplikation auf dem internationalen Markt investieren möchte, kann sich bei dem Broker so auf Leverage von bis zu 1:500 freuen. Darüber hinaus haben uns die etlichen Schnittstellen an externe Handelsplattformen gefallen, u. a. an MT4 und MT5. Hier sind dann über 1.000 Märkte verfügbar.
Verfügbare Plattformen bei StarTrader:
- StarTrader Plattform
- MetaTrader 4
- MetaTrader 5
- CopyTrader

Marktauswahl:
Insgesamt hat StarTrader über 1.000 Märkte zu bieten, darunter vor allem CFDs auf Basiswerte wie Aktien, Forex, Rohstoffe und Indizes. Das ermöglicht es dir aus unserer Erfahrung heraus bereits, ein sehr vielseitiges Portfolio mit hohen Gewinnchancen aufzubauen. Durch die Marktbreite ist die Trading Plattform sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet.
Gebühren:
- Kostenloser Demo-Account für alle Trading Plattformen
- Standard-Konto ohne Kommissionen mit Spreads ab 1,3 Pips (nach unserer Auffassung etwas zu hoch)
- 0,0 Pips Spread Raw/ECN-Account mit Kommissionen ab 3 USD je Lot und Richtung
- Keine Depotführungskosten
- Faire Swaps
Welche Online Handelsplattformen nutze ich mit StarTrader ?
StarTrader bietet eine eigene WebTrader-Variante, in der viele umfangreiche Funktionen verfügbar sind. Wir haben die Trading Plattform getestet und die Handhabung für gut befunden. Hierfür gibt es von uns die Schulnote 2+. Auf dem dritten Platz landet StarTrader in unserem Trading Plattformen Vergleich nicht zuletzt auch deshalb, weil Schnittstellen zu MT4 und MT5 gegeben sind, was für mehr Variabilität sorgt.

Das Dashboard ist übersichtlich aufgebaut und es war sofort klar, welche Positionen sich aktuell im Portfolio befinden. Deren Kurse werden ebenfalls direkt angezeigt und es kann schnell gehandelt werden, wenn es zu Veränderungen am Markt kommt. Für das Trading selbst empfehlen wir eine gründliche Analyse über die Charts, neben denen dann auch die Handelsmasken mit den Kauf- und Verkaufsoptionen auftauchen. Dort kannst du weitere Einstellungen tätigen, z. B. den Hebel setzen oder Limits festlegen.

Vorteile:
- Große Auswahl an Indikatoren
- Anbindung an Plattformen wie MT4 und MT5
- Eigene Copy Trading-Software
- Sechs Regulierunge weltweit
- ECN-Account ohne zusätzliche Spreads
- Keine Mindesteinzahlung
- Viele Forex-Werte
- Schnelle Ausführung von Trades
Nachteile:
- Mindesteinzahlung von 50 USD wird verlangt
- Spreads im Standard-Konto etwas zu hoch
Kundenservice:
Mit dem Kundendienst von StarTrader haben wir im Test gute Erfahrungen gemacht. Über das praktische Hilfecenter gelangt man schnell zu wertvollen FAQs. Darüber hinaus ist es möglich, sich auf Deutsch per Mail beim Support zu melden. Schon am nächsten Tag hatten wir eine Antwort im Briefkasten. Die beste Option war insgesamt der Live Chat, wobei du hier erst am KI-Bot vorbei musst, um von Montagmorgen bis Samstagnacht an den menschlichen Kundenservice zu gelangen.
Regulierung und Sicherheit:
Mit sechs Regulierungen bietet StarTrader seinen Kunden einen umfangreichen Schutz. Der Broker hat Lizenzen in Südafrika, Dubai, in Australien, Großbritannien, auf Mauritius und den Seychellen erworben. Das ist gerade im Vergleich zu anderen Trading Plattformen auf dem Markt nach unserer Auffassung unschlagbar. Negativ ist jedoch, dass es keine europäische Regulierung gibt und somit auch rechtliche Ungewissheit für deutsche Trader herrscht.
Alle Fakten zur Trading Plattform StarTrader im Überblick:
| Regulierung | ASIC, FCA, FSC, FSA, FSCA, SCA |
| Gebühren | Keine Depotkosten; ab 3 USD pro Lot und Richtung im ECN-Konto ohne Spreads |
| Spreads | ab 0,0 Pips bei ECN; ab 1,3 Pips bei Standard |
| Demokonto | Ja, kostenlos verfügbar |
| Social Trading | Eigene Copy Trading Software |
| Mindesteinlage | 50 USD |
| Verfügbare Märkte | Über 1.000 CFDs |
| Hebel | max. 1:500 |
| Plattformen | StarTrader Plattform, CopyTrader, MT4, MT5 |
| Analysetools | Umfangreiche technische Tools und viele Kennzahlen |
4. Pepperstone: Beste Trading Plattform mit deutscher Regulierung und Steuerabwicklung
Pepperstone wurde 2010 als innovatives Start-up in Australien gegründet und gehört bei unseren besten Trading Plattformen weltweit auf jeden Fall in die Top-5. Der Anbieter konzentriert sich im Wesentlichen auf das Forex-Trading. Daneben werden CFDs mit anderen Basiswerten wie Kryptowährungen, ETFs, Aktien & Co. offeriert. Deutsche Trader profitieren von Trading Plattformen wie MetaTrader 4 & 5, TradingView und cTrader. Der Broker ist zudem BaFin reguliert und bietet somit eine Top-Lizenz! Durch die Niederlassung in Düsseldorf werden sogar Steuern automatisch abgeführt. Aufgrund dieser Eigenschaften unserer Meinung nach ein verdienter 4. Platz.

Marktauswahl:
Mit ca. 1.400 Märkten bietet Pepperstone den Anlegern eine sehr große Auswahl an Vermögenswerten. Hierunter befinden sich u. a. 90 Währungspaare. Hinzu kommen Kryptowährungen, Aktien, Rohstoffe und Krypto-Indizes im CFD-Format. Wer seine Gewinnchancen erhöhen möchte, zieht bei der Online Trading Plattform einen Hebel von 1:30. Bei internationaler Lizenz ist sogar noch mehr Leverage bis 1:1000 möglich.
Gebühren:
- Kostenlose Depotführung
- 0 Euro Kommission im Standard Account
- Spreads ab 0,4 Pips bei Standard, 0,0 Pips bei Razor
- Niedrige Provisionen bei Razor ab etwa 2,96 Euro pro Lot
Welche Online Handelsplattformen nutze ich mit Pepperstone?
Pepperstone ist unserer Meinung nach ein sehr gutes Beispiel für einen offenen, fortschrittlichen Broker. So kannst du deine Trading Strategie mit Programmen wie MetaTrader 4, MetaTrader 5, cTrader und TradingView aufbauen. Derart viel Auswahl an Schnittstellen verdient von uns eine hohe Punktzahl. Für jede Software und die Trading Apps gibt es sogar eine Demoversion. Diese ist kostenfrei und hilft Anfängern dabei, sich an Plattformfunktionen sowie Trading-Strategien zu gewöhnen.
Vorteile:
- Schnittstellen zu allen wichtigen Plattformen wie MT 4 & 5, TradingView und cTrader
- Gratis Demo
- Flexible Accounts mit oder ohne Spreads
- Spezialisiert auf Forex und CFDs
Nachteile:
- Spam-Anrufe
- Support nicht immer optimal
Kundenservice:
Was die Trading Plattform für Anfänger so interessant macht, ist der größtenteils gute Kundenservice. Wenn auch manchmal etwas langsam, reagieren die Mitarbeiter über Telefon, Mail und Live Chat aber immer professionell. Beeindruckend sind des Weiteren die Angebote zur Weiterbildung, so über Webinare und Kursseiten. Insgesamt bekommt der Support von uns die Schulnote 3, weil die Reaktionszeiten im Vergleich etwas langsamer waren – und das trotz einer Niederlassung in Deutschland.
Regulierung und Sicherheit:
Durch den Sitz in Australien findet die Regulierung dieser Trading Plattform über die ASIC statt. Der seriöse Trading-Anbieter wird darüber hinaus aber auch von europäischen Instanzen wie der FCA, der CySEC und der deutschen BaFin geprüft. Dadurch sind hohe Deckungssummen im Falle einer Pleite der Online Trading Plattform garantiert. Die deutsche Lizenz gewährleistet zudem einen Negativsaldenschutz und den Verzicht auf die Nachschusspflicht, nach unserer Erfahrung ein klarer Vorteil für Trader.
Alle Fakten zur Trading Plattform Pepperstone im Überblick:
| Regulierung | ASIC, FCA, CySEC, BaFin |
| Gebühren | 0 Euro Depotführung; Provisionen im Razor-Account (meist 0,02 Euro); Swap Gebühren bei CFDs |
| Spreads | Handel ab 0,0 Pips im Razor-Account; ab 0,4 Pips bei Standard |
| Demokonto | Ja, kostenlos verfügbar |
| Social Trading | Mehrere Tools für Copy Trading |
| Mindesteinlage | Depot kann ab 0 Euro eröffnet werden |
| Verfügbare Märkte | 1.400+, Forex und CFDs auf Aktien, ETF Sparpläne, Kryptowährungen, Krypto-Indizes |
| Hebel | 1:30, international 1:1000 |
| Plattformen | MetaTrader 4, MetaTrader 5, cTrader, TradingView |
| Analysetools | Über Vielzahl an Plattformen tiefgründige Analyse für den Aktien-, ETF- und Forex-Handel per Charts möglich |
5. FPM Trading: Beste Trading Plattform für rohe Spreads
FPM Trading ist ein relativ junges Projekt, das uns im Test mit den niedrigen Roh-Spreads überzeugt hat. Für den Raw-Handel ab 0,0 Pips halten wir den Broker für die beste Trading Plattform für deutsche Kunden. Im Fokus stehen bei unserem diesjährigen Fünftplatzierten die CFDs und die große Auswahl an Märkten: Du kannst aus 10.000 Assets wählen. Diese beziehen sich auf unterschiedliche Basiswerte wie Aktien, Forex, Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungen und ETFs.

Marktauswahl:
Wer mit CFDs handeln möchte, genießt bei FPM Trading alle erdenklichen Vorteile. Über 10.000 CFD-Basiswerte bereitzuhalten, ist in unseren Augen eine echte Hausmarke. In unserem Trading Plattformen Vergleich kommt kaum ein anderer Broker an diese Anzahl heran, was FPM Trading prädestiniert für einen diversifizierten Handel im Profi-Bereich macht. Besonders ist uns der niedrige Spread von 0,5 Punkten im DAX40 aufgefallen, ein Asset, das bei Deutschen Tradern sehr beliebt ist. Keine andere Trading Plattform konnte so einen niedrigen Spread im Deutschen Aktienindex bieten.

Gebühren:
- Schmale Spreads ab 0,0 Pips (Raw)
- Kommissionen ab 0 USD im Standard-Account mit Spreads ab 1,0 Pips/3 USD pro Auftrag bei Raw
- Keine Depotführungskosten
- Variable Swap-Anpassung nach Handelsschluss
Welche Online Handelsplattformen nutze ich mit FPM Trading?
Bereits bei der Anmeldung bei FPM Trading entscheidest du dich für die Nutzung einer bestimmten Handelsplattform. Der große Vorteil des Anbieters ist, dass du ihn an die gängigsten Tools koppeln kannst, u. a. MT 4 & 5 und cTrader. Nach unseren Erfahrungen mit Tests und Vergleichen ist das aber nicht ausreichend. Was uns konkret fehlt, ist nicht nur eine Schnittstelle an TradingView, sondern auch eine eigene Mobile App. Diese wird hier quasi von MT4/MT5 Mobil-Anwendungen ersetzt. Dafür gibt es von uns klare Punktabzüge.
Vorteile:
- Sehr geringe Gebühren
- mehrsprachiger Kundenservice
- Über 10.000 Assets (besser geht es kaum in unserem Trading Plattformen Vergleich)
- Kopplung an zahlreiche Trading Plattformen
- Kostenloses Demo
- Broker mit den niedrigsten DAX40 Spread (Ab 0,5 Punkte)
Nachteile:
- Einige technische Bugs beim Kundenservice (Live-Chat startet behäbig)
- Kein TradingView
- Keine eigene Mobile App
- Nur eine Regulierung
Kundenservice:
FPM Trading verspricht einen Kundendienst, der 24/7 arbeitet und kompetente Leistungen erbringt. Gerade die elektronischen Varianten empfanden wir im Trading Plattform Test aber als sehr buggy. Der Live Chat startete so behäbig und es war teilweise anstrengend, sich an den KI-Antworten vorbei zu arbeiten.
Etwas besser lief es mit dem E-Mail-Kontakt, auch wenn es immerhin drei Tage dauerte, bis wir eine Antwort erhielten. Die britische Telefonnummer war eher unpraktisch. Wir konnten zwar einen Rückruf anfordern, dieser kam aber auch bei der dritten Anfrage nicht zustande. In Sachen Kundendienst gibt es nach unserer Auffassung also deutlichen Verbesserungsbedarf.
Regulierung und Sicherheit:
Aktuell hat FPM Trading nur eine einzige Lizenz mit Prüfung und Kontrolle durch die FSC in Mauritius. Das ist nach unserer Einschätzung etwas unzureichend, auch wenn damit ein Basisschutz für Kunden gewährt wird. Eine europäische Regulierung wäre unserer Ansicht nach wünschenswert. Andererseits erlaubt es der außereuropäische Fokus, höhere Hebel von bis zu 1:500 anzuwenden.
Alle Fakten zur Trading Plattform FPM Trading im Überblick:
| Regulierung | FSC (Mauritius) |
| Gebühren | Kontoführung kostenfrei, 3 USD Kommission bei Raw-Account ohne Spread |
| Spreads | ab 0,0 Pips (Raw mit Kommission); ab 1,0 Pips bei Standard ohne Kommission |
| Demokonto | Kostenlos verfügbar |
| Social Trading | Verfügbar |
| Mindesteinlage | 100 USD |
| Verfügbare Märkte | 10.000+ CFDs auf Aktien, Forex, Kryptowährungen, Rohstoffe, ETFs, Edelmetalle, Indizes |
| Hebel | 1:500 |
| Plattformen | MetaTrader 4 & 5, cTrader |
| Analysetools | Umfangreiche Auswahl an Indikatoren über MT4/MT5 |
6. eToro: Beste Copy und Social Trading Plattform
eToro wurde bereits 2007 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Zypern und ist in unserem Test der Trading Plattformen auf dem sechsten Platz gelandet. Zu tun hat das vor allem mit dem Zugang zu vielen Märkten und Finanzinstrumenten. Du kannst sowohl mit CFDs als auch mit echten Aktien im Investment-Modus handeln. Sehr begeistert hat uns außerdem das Copy Trading Angebot, das im Vergleich zu anderen Brokern unserer Meinung nach überragend ist.

Marktauswahl:
Aktuell bietet eToro mit mehr als 7.000 Märkten beste Trading-Möglichkeiten für private Anleger. Über die CFD-Konstrukte kannst du gezielt traden, u. a. in Forex-Märkte, auf Aktien-Basiswerte, Kryptos und Indizes. Dabei sind beide Richtungen, long und short, verfügbar. Weiterhin kannst du bei eToro in echten Aktien und ETFs investieren, was uns im Vergleich zu anderen Anbietern sehr gefallen hat.
Gebühren:
- Keine Depotkosten
- Geringe Spreads ab 1,0 Pips (CFDs)
- Bei Aktien- und CFD-Konten keine Provisionen
- Faire Über-Nacht-Gebühren
- Pauschale Abhebungsgebühr von 5 USD bei USD-Konten nach EU
Welche Online Handelsplattformen nutze ich mit eToro?
Leider hast du bei eToro keine größere Auswahl, wenn du beste Trading Plattformen für die Analyse wünschst. Der Anbieter offeriert dir lediglich die eigene Webversion, die bei technischen und fundamentalen Herangehensweisen aber durchaus viele Vorteile für die Trader bietet. Grund für die gute Funktionsweise ist, dass die Charts und Indikatoren auf der Software von TradingView basieren. Dafür gibt es von uns trotz der sonstigen Schnittstellen-Limitierung Bonuspunkte.

Bemerkenswert ist außerdem das Copy Trading. eToro ist nach unserer Auffassung die beste Trading Plattform für Social Trading, da es hier eine sehr lebendige Community mit erfahrenen Tradern und einfache Copy-Funktionen gibt. Im Test mussten wir nur den Signalgebern folgen und konnten deren Portfolios in einem von uns vorgegebenen Verhältnis nachbilden.
Welche Bewertung bekommt der eToro Kundenservice?
eToro gehört auch zu den besten Trading Plattformen in unserem Test, weil man den Kundenservice schnell erreicht. Nutze hierfür den Mail-Support, das Telefon oder den Live Chat. In unserem diesjährigen Test mussten wir für den Kontakt zunächst ein Ticket erstellen und wurden anschließend über die weitere Vorgehensweise informiert. Die Antwort kam innerhalb von 48 Stunden, was insgesamt positiv war. Schneller half uns der Live-Chat weiter. Hierfür musst du angemeldet sein und dich zunächst durch den KI-Modus arbeiten. Schwer zu finden sind mittlerweile die Telefonnummern, die auf Dauer wohl komplett eingeschränkt werden sollen.
Vorteile:
- Hochwertige Software
- Breites Angebot an CFDs
- Copy Trading eines der besten auf dem Markt
- Sehr geringe Kosten
- TradingView-Charts
Nachteile:
- Auszahlungsgebühr von 5 Euro bei USD-Konten
- Keine Anbindung an externe Plattformen
Regulierung und Sicherheit:
Die Regulierung beim Trading-Portal eToro obliegt in erster Linie den zypriotischen Behörden (CySEC). Daneben greifen aber auch andere Instanzen wie die britische FCA, die FSAS aus den Seychellen und die ASIC aus Australien in den Kontrollprozess ein. Die internationale Lizenzierung sehen wir im Test als einen der vielen Vorteile dieser für deutsche User gut geeigneten Trading Plattform. Diese Ausrichtung ermöglicht sogar den Einsatz höherer Hebel mit bis zu 1:400 auf Forex bei eToro (Seychellen) Ltd.
Alle Fakten zur Trading Plattform eToro im Überblick:
| Regulierung | CySEC, FCA, ASIC, FSAS |
| Gebühren | 0 Euro Depotgebühren, keine Kosten auf die Order von Aktien und ETFs, kleine Provisionen beim CFD-Handel; Halte- und Swap-Kosten über Nacht beachten. |
| Spreads | ab 1,0 Pips |
| Demokonto | Ja, verfügbar |
| Social Trading | Ja (Beste Trading Plattform im Test für Copy und Social Trading) |
| Mindesteinlage | 50 USD |
| Verfügbare Märkte | Aktien, ETFs, CFDs (über 7.000 Märkte) |
| Hebel | 1:30 (EU-Regulierung), erweiterter Hebel von 1:400 auf Währungspaare bei eToro Seychellen |
| Plattformen | eigene Trading-Plattform |
| Analysetools | Detaillierte Charts und Kennzahlen mit TradingView-Technologie; Social Trading innerhalb des Depots möglich |
7. GBE Brokers: Beste Trading Plattform mit deutschem Service
Die Trading Plattform GBE Brokers bietet dir ca. 1.000 Märkte und gilt insgesamt als hochspezialisiert. Sie operiert seit 2013 von Zypern aus und besitzt dabei mehrere Niederlassungen in der EU. Was uns besonders gefallen hat, ist der deutsche Service von Hamburg aus, der nicht nur mit deutschsprachigem Support, sondern auch mit einer Bafin-Lizenz einhergeht. Negativ fällt dagegen die extrem hohe Mindesteinlage von 1.000 Euro ins Gewicht, die es gerade kapitalschwachen Anfängern schwer macht, in den Markt einzusteigen.

Marktauswahl:
Insgesamt kannst du dich auf mehr als 1.000 Märkten in den Handel begeben. Hierzu gehören in erster Linie CFDs, die sich auf Kryptowährungen, Rohstoffe, Edelmetalle, Aktien und ETFs beziehen. Hinzu kommen Forex-Werte. Für private Anleger sind Hebel von 1:30 erlaubt, wer die außereuropäischen Regulierungen von GBE Brokers nutzt, kann das Leverage sogar auf 1:400 steigern.
Gebühren:
- Kostenlose Depotführung
- Spreads mit Kommission ab 0,0 Pips (ab 3 € Kommissionen pro 1 Lot Trade)
- Höhere Spreads ab 0,8 Pips ohne Kommissionszahlung
- Kostenlose Forex-Orders
- Mindesteinlage von 1.000 Euro (außergewöhnlich hoch im Vergleich zu anderen Trading Plattformen!)
Welche Online Handelsplattformen nutze ich mit GBE Brokers?
Auf der Trading Plattform von GBE Brokers kannst du die hauseigene Webvariante verwenden, die uns mit ihren Basisfunktionen durchaus zugesagt hat. Deutlich besser sind jedoch die Experten-Lösungen von TradingView, MetaTrader 4 und MetaTrader 5. Diese Schnittstellen waren für uns ein Grund dafür, GBE Brokers in die Top-10 der besten Trading Plattformen für deutsche Händler aufzunehmen.
Vorteile:
- Trading mit niedrigen Spreads
- Seriöser Broker mit langjähriger Erfahrung
- Börsenbrief-Angebot
- MT 4 & MT5 Schnittstellen (zusätzlich TradingView und auch MatchTrader)
- Deutscher Service aus Hamburg
- Bafin-Lizenz
Nachteile:
- Sehr hohe Mindesteinlage von 1.000 Euro (deutlicher Nachteil für Anfänger im Trading)
- Kommissionen bisweilen etwas hoch
Kundenservice:
Der Service steht dir in deutscher Sprache zur Verfügung und ist in Hamburg per Telefon, Mail oder Live Chat erreichbar. Durch den direkten Kontakt zwischen 08:00 und 18:00 Uhr MEZ (24/5 auf Englisch) haben wir GBE Brokers zu unserer besten Trading Plattform mit deutschem Service gekürt. Die Verbindung war schnell aufgebaut und die Mitarbeiter haben tatsächlich sehr kompetent geantwortet.

Regulierung und Sicherheit:
GBE Brokers hat seinen Hauptsitz in Zypern und wird deshalb vom Finanzinstitut CySEC überprüft. Hierdurch ist das Vermögen von Anlegern innerhalb der EU geschützt. Was uns gerade in Hinsicht auf deutsche Nutzer überzeugt hat, ist die deutsche Bafin-Lizenz in Verbindung mit einer Niederlassung in Hamburg. So haben die Trader hierzulande einen direkten Draht und können sofort brennende Fragen klären.
Alle Fakten zur Trading Plattform GBE Brokers im Überblick:
| Regulierung | CySEC, Bafin |
| Gebühren | 0 Euro für Depots; Kommission von 5,50-6,50 Euro ab 0,0 Pips Spread; keine Ordergebühren pro Aktie; variable Swap-Kosten bei CFD-Werten nach Börsenschluss |
| Spreads | 0,0 Pips mit Ordergebühren; ab 0,8 Pips ohne Ordergebühren |
| Demokonto | Kostenlos verfügbar |
| Social Trading | Nein, du kannst keine Copy Trades eröffnen |
| Mindesteinlage | 1.000 Euro (Classic) oder mehr |
| Verfügbare Märkte | 1.000+ Märkte: Forex, CFD auf Aktien, ETFs, Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffe, Anleihen, Metalle |
| Hebel | 1:30 (Privatkunden), 1:400 (internationale Lizenz) |
| Plattformen | MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView, MatchTrader |
| Analysetools | Umfangreiche Charts für die technische Analyse der Wertpapiere |
8. XTB: Beste Trading Plattform ohne Mindesteinlage
Der Broker XTB wurde bereits 2002 in Polen gegründet und operiert von Warschau aus. Von Anfang an war das Unternehmen auf Forex spezialisiert. Insgesamt sind heute mehr als 10.000 Märkte bei der Trading Plattform und sechs Anlageklassen verfügbar, was in unserem Vergleich ein deutlicher Pluspunkt ist. Dazu gehören über 7.000 echte Aktien und mehr als 2.500 gehebelte CFDs. XTB landet im Test der Trading Plattformen auf dem achten Platz, denn die Applikation ist nutzerfreundlich, hat eine große Auswahl an Assets und ist transparent gestaltet. Gefallen hat uns weiterhin, dass keine wirkliche Mindesteinlage verlangt wird: Du kannst ab 1 Euro einzahlen.

Marktauswahl:
Insgesamt kannst du bei dieser Trading Plattform auf mehr als 10.000 Märkte zurückgreifen. Im Mittelpunkt stehen dabei echte Aktien und CFDs. Entsprechend ist XTB ideal, um über die technische Analyse Swing- und Day Trading zu betreiben, aber auch um längerfristig zu investieren. Überzeugt hat uns nicht zuletzt die klare Trennung zwischen den Assets auf der Plattform. So ist immer eindeutig klar, ob du echte Wertpapiere aufnimmst oder mit Derivaten tradest. Bei letzteren arbeitest du bei Bedarf mit einem 1:5 Hebel auf Aktien und ETFs bzw. deren Replikationen. Bei Forex ist sogar ein 1:30 Hebel möglich.
Gebühren:
- Spreads ab 0,8 Pips
- Keine Depotführungsgebühren
- Keine Provisionen
- Faire Swap-Kosten bei CFDs
- Währungsumrechnungsgebühr (0,50%)
- Keine Mindesteinlage (1 Euro)
- 10 Euro Mindestanlage bei Aktien
Welche Online Handelsplattformen nutze ich mit XTB?
XTB verfügt über ein eigenes Analyseportal, die xStation. Im Software Vergleich ist diese tatsächlich eine der besten webbasierten, brokereigenen Handelsplattformen. Die Funktionsweise hat uns in vielerlei Hinsicht gefallen, vor allem ist das Terminal neben den Charts leicht zu bedienen und du findest schnell die passenden Assets. Diese sind in echte Wertpapiere wie Aktien (STC) und CFDs unterteilt, so dass immer klar ist, was gekauft/verkauft wird. Zudem fanden wir es im Test gut, dass bei der Orderaufgabe nochmals alle Kosten transparent aufgelistet werden. Das ist im Übrigen auch bei der handlichen Mobile App der Fall.

Vorteile:
- Mit denkbar niedrigen Gebühren traden
- Eigene Plattform mit vielseitigen Funktionen
- Trading Plattform ohne Mindesteinlage (bzw. 1 Euro)
- Hohe Transparenz und klare Unterscheidung von Aktien und CFDs
- Kosten und Spreads immer ersichtlich
- Schmale Spreads
Nachteile:
- Inaktivitätsgebühren nach 12 Monaten
- Währungsumrechnungsgebühr
- Kundenservice nur an fünf Tagen in der Woche
- Demokonto zeitlich begrenzt
Kundenservice:
Online Trader können sich per Telefon, E-Mail und Live Chat 24/5 an den Kundenservice in Berlin wenden. Von hier aus beraten dich die Mitarbeiter auf Deutsch zu allen wichtigen Fragen rund um die Plattform. Wir haben den Support ausführlich getestet und können in diesem Bereich 10 von 10 Punkten vergeben. Zwischen 09:00 und 18:00 Uhr MEZ war ein persönlicher Kontakt zu kompetenten Fachkräften möglich und Anliegen wurden schnell geklärt. Nachteilig ist, dass außerhalb der Geschäftszeiten entweder lange gewartet oder auf KI zurückgegriffen werden muss.
Regulierung und Sicherheit:
Reguliert wird der Broker in Polen über die KNF und somit innerhalb der Europäischen Union. Damit ist eine hohe Abdeckung über die EU-Entschädigungsfonds gegeben. Weiterhin ist XTB bei der BaFin in Deutschland und der britischen FCA registriert, was auf eine hohe Seriosität hinweist. Hierdurch steigt die Versicherungssumme auf bis zu 100.000 Euro pro Trader.
Alle Fakten zur Trading Plattform XTB im Überblick:
| Regulierung | KNF, Bafin-Registrierung des deutschen Zweigs, FCA |
| Gebühren | 0 Euro Depotkosten; Aktien/ETFs/CFDs, Swap-Kosten bei CFDs, Währungsumrechnungsgebühr von 0,50% |
| Spreads | ab 0,8 Pips |
| Demokonto | Ja, kostenlose Nutzung der Trading Apps (auf 30 Tage limitiert) |
| Social Trading | Copy Trading wird nicht angeboten |
| Mindesteinlage | 1 Euro |
| Verfügbare Märkte | Über 10.000 Märkte mit Aktien, ETFs und CFDs |
| Hebel | 1:30 Forex, 1:5 Aktien und ETF CFDs |
| Plattformen | xStation (von XTB), Mobile App |
| Analysetools | Hochwertige Charts mit allen wichtigen Indikatoren, Zeicheninstrumenten etc. |
9. VT Markets – Bester Broker, um Bonus mitzunehmen

VT Markets verdient in unserem Test der besten Trading Plattformen für deutsche User einen soliden 9. Platz. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet und operiert seither von Australien und Südafrika aus – mit verschiedenen weiteren Dependancen weltweit. Dadurch genießen auch Händler in Europa viele Vorteile, von den hohen Hebeln bis hin zu einer riesigen Auswahl an CFDs. Diese ließen sich in unserem Test über verschiedene Handelsplattformen wie MetaTrader und TradingView kaufen und verkaufen. Die Handhabung hat uns dabei überwiegend gefallen. Hinzukamen wertvolle Boni, die zu fairen Bedingungen eingesetzt werden können.

Marktauswahl:
Mit einer Auswahl an über 1.000 Märkten liegt VT Markets unserer Erfahrung nach was das Angebot betrifft in einem guten Mittelfeld. Du kannst hier mit CFDs auf Forex, Rohstoffe, Aktien, Indizes, Edelmetalle, ETFs und Anleihen handeln. Für diese stehen neben diversen Werkzeugen auch lukrative Werbeaktionen zur Verfügung, weswegen wir VT Markets für die beste Trading Plattform mit Boni halten.

Anfänger und Neukunden können den Willkommens- und Einzahlungsbonus verwenden. Im besten Fall bekommst du hier 100 % auf deine Überweisung aufgeschlagen und kannst einen Extrabetrag von bis zu 1.000 USD für das Trading verwenden. Damit lassen sich dann Gewinne erzielen, die entsprechend abgeschöpft werden können. Achtung: Eine reine Auszahlung des Bonusgelds ist wie am Markt üblich nicht möglich. Weitere Vergünstigungen umfassen die VPS-Rückerstattung, Freundesempfehlungen und das ClubBleu-Prämienprogramm.
Gebühren:
- Keine Depotführungskosten
- Kommissionen ab 6 USD pro Runde im spreadfreien Raw-Account
- Spreads ab 1,2 Pips bei Standard (unserer Meinung nach zu hoch!)
- ab 0,0 Pips Spread bei ECN/Raw
- Mindesteinlage 100 USD (bei Cent-Konten 50 USD)
- Faire Swaps beim Halten von CFDs über Nacht
Welche Online Handelsplattformen nutze ich mit VT Markets?
Einer der größten Vorteile neben den Boni ist nach unserer Erfahrung mit VT Markets die Auswahl an Schnittstellen zu externen Handelsplattformen. Bereits der WebTrader basiert auf der Technologie von MetaTrader 4 und 5. Beide Systeme können auch extern angebunden werden. Die Handhabung ist gewohnt einfach und praktisch. Weitere Funktionen nutzt du über die sehr detaillierte TradingView-Kopplung mit wertvollen Indikatoren. Für unterwegs ist die VT Markets App gedacht. Im Test konnten wir damit grundsätzlich arbeiten, finden aber, dass das Design verbesserungswürdig ist.
Vorteile:
- Viele wertvolle Bonusaktionen
- Anbindung an externe Programme wie MetaTrader 4, MetaTrader 5 und TradingView
- Cent-Konten und swapfreie Konten verfügbar
- Spreadfrei in den Raw-Accounts
- Hohe Hebel verfügbar
- Über 1.000 Märkte
Nachteile:
- App etwas holprig designt
- Spreads im Standardmodus etwas teuer (ab 1,2 Pips)
- Kein deutscher Kundenservice
- Sehr langsamer Support
Kundenservice:
Für die Unterstützung der Kunden wurde ein Hilfe-Center eingerichtet, das aber trotz versuchtem Wechsel in den deutschsprachigen Bereich immer wieder auf Englisch switcht. Wer die Sprache nicht versteht, kommt bei den FAQs nicht weiter. Kontakt zum Kundendienst konnten wir im Test vor allem über den Live Chat herstellen. Die Antworten der KI kamen erstaunlich langsam. Auch bei menschlichem Support waren die Wartezeiten in beiden Versuchen ungewöhnlich lang. Im Chat brauchte es eine halbe Stunde, um eine einfache Frage zu deutschsprachigen Optionen beim Kundenservice zu beantworten! Ergebnis: Es gibt sie nicht.
Regulierung und Sicherheit:
VT Markets hat ein weltweites Netzwerk an Firmen und Unterfirmen aufgebaut, weswegen die Regulierung sehr weitreichend ist, für Nutzer aber auch verwirrend sein kann. Die wichtigsten Lizenzen bestehen bei der FSC in Mauritius und der SCA in Dubai. Die Hauptvertretung befindet sich jedoch in Südafrika und wird von der dortigen FSCA begutachtet. Für europäische Kunden ist meist VTMarkets Ltd. in Zypern zuständig, jedoch ohne CySEC-Lizenz. Weil international und außereuropäisch gehandelt wird, sind hohe Hebel möglich. VT Markets bietet seinen Kunden so eine Multiplikation von bis zu 1:500 auf Währungspaare an.
Alle Fakten zur Trading Plattform VT Markets im Überblick:
| Regulierung | FSC (Mauritius), SCA (Dubai), FSCA (Südafrika) |
| Gebühren | Kostenlose Depotführung; keine Kommissionen in Standard-Accounts; 6 USD pro Round im spreadfreien Raw-Account |
| Spreads | ab 0,0 Pips (ECN ohne Kommission), ab 1,2 Pips im Standard-Konto |
| Demokonto | kostenlos verfügbar (90 Tage) |
| Social Trading | Steht zur Verfügung (Copy Trader) |
| Mindesteinlage | 100 USD (50 USD bei Cent-Konten) |
| Verfügbare Märkte | Über 1.000 Märkte wie CFDs auf Forex, ETFs, Edelmetalle, Aktien, Rohstoffe, Anleihen |
| Hebel | 1:500 |
| Plattformen | MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView |
| Analysetools | Weitreichende Auswahl an Indikatoren in der Trading Plattform, plus Wirtschaftskalender, Marktboom und Fachberater |
10. Moneta Markets: Beste Trading Plattform mit Cashback Bonus

Moneta Markets haben wir über mehrere Jahre hinweg getestet, entdecken aber auch immer wieder Neuerungen wie den praktischen Cashback-Bonus. Dieser war im Test 2025 ein Grund dafür, den begehrten 10. Platz zu vergeben. So sichert der Broker 50 % als Rückgeld zu, wenn du eine Einzahlung tätigst. Daneben haben wir viele weitere Vorteile ausgemacht, so den Handel mit mehr als 1.000 Instrumenten und einen außergewöhnlich hohen Hebel von 1:1000.

Marktauswahl:
Die Marktauswahl besteht bei Moneta Markets aus über 1.000 Instrumenten, vor allem Forex, Rohstoffen, Aktien-CFDs und ETFs. Diese lassen sich im ECN-Modus ab 0,0 Pips Spread handeln. Praktisch ist der extrem hohe Hebel von 1:1000, den wir jedoch in erster Linie Profis empfehlen. Wer Tradern mit Erfahrung folgen möchte, kann die Funktionen des Copy Traders nutzen.
Gebühren:
- Keine Depotführungskosten
- Kommissionen von 5 Euro Roundturn bei ECN ohne Spread
- Spread bei Standard ab 1,2 Pips (STP), ab 0,0 Pips bei ECN
- Mindesteinlage 50 USD
- Faire Swap-Raten (variabel)
Welche Online Handelsplattformen nutze ich mit Moneta Markets?
Gefallen hat uns im Test der Trading Plattform Moneta Markets die große Auswahl an Schnittstellen zu externer Software. Bereits der WebTrader bietet die Vorteile der MT4-Technologie. Alternativ kannst du dein Konto direkt über MetaTrader 4 und MetaTrader 5 führen. Weiterhin stellt Moneta Markets eine Anbindung zu ProTrader zur Verfügung. Eher ein Nachteil war in unserem Vergleich die fehlende Kopplungsmöglichkeit an TradingView.
Vorteile:
- Lukratives Cashback von 50 %
- MetaTrader 4, MetaTrader 5, ProTrader und App Trader verfügbar
- Niedrige Mindesteinlage
- Günstige Kommissionen
- ECN Modus mit Spreads ab 0,0 Pips
- Extrem hoher Hebel (1:1000)
Nachteile:
- Relativ hohe Spreads im STP-Modus
- Kein deutscher Kundenservice
- TradingView nicht verfügbar
Kundenservice:
Unter dem Button „Kontaktieren Sie uns“ kannst du den Kundenservice von Moneta Markets erreichen. Angeboten werden hier eine Mail-Adresse, eine britische Telefonnummer sowie ein Live-Chat. Alle Optionen sind 24/5 verfügbar. Per Mail bekamen wir nach zwei Tagen eine akzeptable, wenn auch nicht überragende Antwort. Der Telefon-Support war eher langwierig und wenig hilfreich. Am besten hat der Chat funktioniert, wo über die Übersetzungsfunktion einigermaßen gut auf Deutsch kommuniziert werden konnte. Insgesamt bekommt der Kundenservice der Trading Plattform Moneta Markets von uns die Schulnote 3+.
Regulierung und Sicherheit:
Moneta Markets hat seinen Hauptsitz in Südafrika und wird dort von der Finanzaufsicht FSCA reguliert. Neben dieser Lizenz gibt es Registrierungen in Großbritannien mit FCA-Kontrolle sowie in Mauritius (FSC). Weitere wichtige Niederlassungen existieren in Zypern und in Dubai. Die internationale Ausrichtung erlaubt es dem Anbieter, hohe Hebel zu verteilen. Gleichzeitig kann es für Trader in Deutschland schwierig sein, rechtliche Fragen schnell zu klären.
Alle Fakten zur Trading Plattform Moneta Markets im Überblick:
| Regulierung | FSCA (Südafrika), FSC (Mauritius), FCA (UK) |
| Gebühren | Keine Depotkosten, Kommission von 5 Euro Roundturn bei ECN-Konten ohne Spread |
| Spreads | ab 0,0 Pips (ECN mit Kommissionen), ab 1,2 Pips für Standard-STP |
| Demokonto | kostenlos verfügbar |
| Social Trading | Copy Trading verfügbar |
| Mindesteinlage | 50 Euro |
| Verfügbare Märkte | 1.000+ Märkte, z. B. Forex, Aktien-CFDs, ETFs, Rohstoffe, Indizes |
| Hebel | 1:1000 |
| Plattformen | MetaTrader 4, MetaTrader 5, ProTrader, App Trader, Copy Trader |
| Analysetools | Breite Auswahl an Indikatoren in den verschiedenen Trading Plattformen |
11. Libertex: Trading Plattform mit bester nutzerfreundlicher Erfahrung

Libertex ist eine Trading Plattform, die seit 2012 auf dem Markt aktiv ist und ihr Geschäft von Zypern aus betreibt. Als Finanzgruppe hat das Haus bereits seit 1997 Erfahrung gesammelt. Zwar gibt es hier mit knapp über 300 Basiswerten eine etwas geringere Auswahl an Assets als bei anderen Trading Plattformen. Dafür ist das Angebot attraktiv und kann sehr zielgerichtet fürs Trading genutzt werden. Daneben können die Kunden direkt in Aktien investieren. Diese Mischung hat uns gut gefallen. Ebenso waren wir von der Libertex-Plattform als Eigenprodukt des Brokers überzeugt, die eine nutzerfreundliche Erfahrung garantiert.

Marktauswahl:
Etwa 300 Basiswerte, das ist zugegebenermaßen nicht viel. In unserem Test der besten Trading Plattformen landet Libertex daher auch nur in der unteren Hälfte. Immerhin ist die Mischung aus CFDs auf Aktien, Kryptowährungen, Forex, Metalle, Indizes, Rohstoffe, ETFs, Anleihen und Optionen aber sehr vielseitig und ermöglicht einen diversifiziert aufgestellten Handel. Dieser lässt sich mit EU-üblichen Hebeln von maximal 1:30 pushen. Wer längerfristig investieren möchte, kann übrigens in den Anlagebereich wechseln und dort provisionsfrei Aktien ins Portfolio aufnehmen. Hierüber können sogar Dividenden eingenommen werden.
Gebühren:
- Ab 0 % Provision (variabel und abhängig vom Basiswert)
- Keine Provision auf Aktien (Investment-Bereich)
- Margin-Anpassung bei 0,3 Prozent
- Inaktivitätsgebühr von 10 Euro im Monat
- Spreads ab 0,1 Pips
- Minimales Handelsvolumen 20 Euro
Welche Online Handelsplattformen nutze ich mit Libertex?
Was uns sehr zugesagt hat, war die eigene Handelsplattform von Libertex, die in erster Linie als Mobile App fungiert. Hiermit konnten wir bereits viel anfangen und den Handel vorantreiben. Um stärker in die Analyse zu gehen, kommt man aber unserer Erfahrung nach nicht um externe Trading Plattformen herum. Hierfür hat Libertex Schnittstellen zu MetaTrader 4 und MetaTrader 5 eingerichtet.
Vorteile:
- Sehr spezifische Auswahl an CFDs
- MetaTrader 4 & 5 verfügbar
- 0 % Kommissionen beim Aktien Investieren
- Spreads ab 0,0 Pips
- Eigene Trading Plattform von Libertex
- Europäische Regulierung
Nachteile:
- Teilweise lange Wartezeiten beim Kundenservice
- Vergleichsweise geringes Sortiment an CFDs (nur 300!)
- Begrenzter Hebel
Kundenservice:
Durch den Sitz innerhalb der EU ist der Support von Libertex für deutsche Trader oft besser als bei anderen Trading Plattformen. Zunächst einmal gibt es ein deutschsprachiges FAQ- und Hilfezentrum auf der Webseite. Per Mail wird unserer Erfahrung nach schnell geantwortet. Wir hatten in unseren Versuchen nach einem Werktag eine Antwort im Briefkasten. Die Telefonnummer in Zypern fanden wir dagegen weniger hilfreich. Sie hat hohe Kosten verursacht und wir sind nur schlecht zum Kundendienst durchgekommen.
Regulierung und Sicherheit:
Die europäische Lizenzierung von Libertex in Zypern ist aus unserer Sicht ein klarer Pluspunkt für deutsche Nutzer der Trading Plattform. Dadurch gibt es eine konsequente Überprüfung durch die CySEC und Kunden können EU-Regelungen wie den Negativsaldoschutz, den Wegfall der Nachschusspflicht und Einlagensicherheit in Anspruch nehmen. Die deutsche Repräsentanz ist außerdem bei der Bafin registriert.
Alle Fakten zur Trading Plattform Libertex im Überblick:
| Regulierung | CySEC, deutsche Vertretung Bafin-registriert |
| Kommissionen | Ab 0,003% |
| Spreads | Variabel |
| Demokonto | 50.000 Euro virtuellem Guthaben |
| Social Trading | Nicht verfügbar |
| Mindesteinlage | 100 Euro bei Ersteinzahlung |
| Verfügbare zugrundeliegende Assets | Mehr als 300+ CFDs |
| Hebel | Bis zu 1:30 für private Trader (professionell bis 1:999) |
| Plattformen | Libertex-Plattform und mobile App, MetaTrader 4 und 5 |
| Analysetools | Umfangreiche Analysetools für technische Ansätze |
12. IG.com: Bester börsengelisteter Broker

Mit mehr als 17.000 Märkten im Sortiment ist IG.com eine der besten Trading Plattformen überhaupt und gilt nach Umsatz sogar als Weltmarktführer. Das Unternehmen wurde bereits in den 70er Jahren in London gegründet und hat sich über die Dekaden hinweg zu einem erstklassigen Broker verwandelt. Uns gefällt IG.com aufgrund der langen Erfahrung und einem umfangreichen Trading-Sortiment. Zudem ist der Broker börsengelistet, was die Reputation des Unternehmens noch seriöser macht.

Marktauswahl:
17.000 Märkte im Sortiment – das ist nach unserer Meinung mehr als eine Ansage. In unserem IG.com Vergleich konnten wir mit vielen dieser Angebote traden und auf Basis der Tools ein diversifiziertes Portfolio erstellen. Verfügbar sind Indizes, Forex, Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffe. Beim CFD Handel lassen sich diese mit Hebel long und short nutzen. Eine Besonderheit sind die mehr als 80 Indizes bei IG.com. Die Plattform ist einer der wenigen Broker, der hierüber einen flexiblen Wochenendhandel ermöglicht. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal und bietet gerade Händlern, die unter der Woche beschäftigt sind, mehr Optionen fürs Trading.
Gebühren:
- Keine Depotführungskosten
- Kommissionen bei Aktien CFDs (0,05 %, aber mindestens 10 Euro)
- Niedrige Spreads ab 0,1 Pips auf Rohstoffe, 0,6 Pips auf Forex
- Faire Swaps beim Halten von CFDs über Nacht
- Keine Mindesteinlage bei Banküberweisung, 300 Euro bei PayPal/Karte
Welche Online Handelsplattformen nutze ich mit IG.com?
IG.com hat eine eigene Plattform entwickelt, über welche du die Daten gründlich analysieren kannst. Vorteilhaft sind die 28 Indikatoren und die vielen Ordertypen, welche du bei IG.com auch im Mobile Trading einsetzt. Alternativ dazu nutzt du externe Programme wie MetaTrader 4, ProRealTime, TradingView und L2 Dealer. Diese vielseitigen Schnittstellen verdienen von uns Zusatzpunkte. Neben den Plattformoptionen gibt es übrigens weitere Funktionen wie die Preis-Alarme und den Wirtschaftskalender.
Vorteile:
- Viele Tools, u. a. 28 Indikatoren
- Anbindung an externe Programme wie MetaTrader 4, TradingView und L2 Dealer
- Broker mit sehr viel Erfahrung
- Wochenendhandel
- 17.000 Märkte verfügbar
Nachteile:
- Konten werden nach 24 Monaten Inaktivität geschlossen
- Relativ hohe Kommissionen
- Keine echten Aktien
- Hohe Mindesteinlage bei Zahlung mit PayPal oder Karte (300 Euro)
Kundenservice:
Einer der größten Pluspunkte an IG.com war bei uns im Test der deutsche Standort und der damit verbundene hochwertige deutschsprachige Support. Zunächst einmal war die Telefonunterstützung unter der Woche von 08:30 bis 20:00 Uhr schnell erreicht und mit kompetenten Mitarbeitern besetzt. Alternativ gibt es eine englische 24/7-Hotline. Auf unsere E-Mails bekamen wir im ersten Versuch nach 24 Stunden, beim zweiten Mal nach 48 Stunden eine Antwort. Daneben waren die Chat-Optionen spannend und zielführend. Live-Chat und WhatsApp haben uns ohne langes Warten weitergeholfen. Für den Kundenservice gibt es also volle Punktzahl.

Regulierung und Sicherheit:
Deutsche Trader werden meist über die IG Europe GmbH mit Sitz in Frankfurt handeln. Diese wird über die Bafin kontrolliert und es besteht somit eine robuste EU-Lizenz. Somit gibt es keine Nachschusspflicht und das Saldo kann nicht ins Negative gehen. Zudem genießt du einen hohen Einlagenschutz von 100.000 Euro. Weiterhin bestehen internationale Regulierungen wie bei der FCA in Großbritannien. Hierüber ist die Muttergesellschaft des Europaablegers angemeldet.
Alle Fakten zur Trading Plattform IG.com im Überblick:
| Regulierung | FCA, BaFin |
| Gebühren | Keine Depotkosten, Aktien-CFD-Kommission von 0,05% (mindestens 10 Euro) |
| Spreads | ab 0,1 Pips |
| Demokonto | kostenlos verfügbar |
| Social Trading | über MetaTrader verfügbar |
| Mindesteinlage | 0 Euro (Banküberweisung), 300 Euro (PayPal, Karte) |
| Verfügbare Märkte | 17.000+ CFDs auf Forex, Indizes, Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffe, Wochenendhandel mit Indizes |
| Hebel | 1:30 (EU) |
| Plattformen | IG.com Webplattform, Mobile Trading, MetaTrader 4, ProRealTime, L2 Dealer, TradingView |
| Analysetools | 28 Indikatoren auf der Webplattform, Trading-Alarme, Analysetools |
13. PU Prime: Führender Broker für CFD-Handel mit Währungspaaren

Speziell was den CFD-Handel mit Währungspaaren angeht, ist PU Prime einer unserer favorisierten Broker. Gute Forex-Konditionen kann das Unternehmen allein aufgrund seiner internationalen Aufstellung anbieten, mit Firmensitzen auf den Seychellen, in Mauritius, in Südafrika und Zypern. Hierüber werden mehr als 1.000 Produkte angeboten, insbesondere CFDs. Gefallen haben uns dabei die vielseitigen Funktionen von App und Handelsplattformen ebenso wie das umfangreiche Weiterbildungsangebot. In unserem Test landet PU Prime damit auf Platz 13.

Marktauswahl:
Bei PU Prime kannst du mit mehr als 1.000 Produkten traden, zu denen in erster Linie CFDs auf verschiedene Basiswerte wie Forex, Indizes, Rohstoffe, Aktien, Metalle, ETFs und Anleihen gehören. Diese lassen sich mit variablen Hebeln von bis zu 1:1000 platzieren. Unserer Meinung nach ist das Angebot damit zwar nicht überragend, aber gerade für Anfänger ausreichend. Selbst als Experten können wir mit diesen Instrumenten gut arbeiten und ein diversifiziertes Portfolio aufbauen.
Gebühren:
- Keine Depotführungskosten
- Kommissionen von 3,5 USD pro Lot/Richtung bei Prime; 1 USD bei ECN
- Gebührenfreie Standard- und Cent-Accounts
- 0,0 Pips bei Prime- und ECN Accounts
- ab 1,3 Pips Spread für Standard- und Cent-Konten (aus unserer Sicht zu hoch)
- 20 USD Auszahlungsgebühr auf die zweite Transaktion im Monat
- Variable Swaps

Welche Online Handelsplattformen nutze ich mit PU Prime?
Zunächst einmal kannst du bei dem Broker auf die PU Prime App, den hauseigenen Copy Trader und PU Social als soziales Trading-Netzwerk zurückgreifen. Alle diese Optionen empfanden wir im Test als grundsätzlich gut, für Profis jedoch nicht ausreichend. Experten werden sich dennoch über erweiterte Plattformanbindungen freuen können. So basiert der WebTrader auf MetaTrader-Technologie. Die beste Erfahrung haben wir mit der Trading Plattform PU Prime natürlich über die Portale MetaTrader 4 und 5 gemacht.
Vorteile:
- Umfangreiches Sortiment an CFDs
- Anbindung an externe Trading Plattformen wie MetaTrader 4 und 5
- Copy Trading möglich
- Weitreichende internationale Regulierungen
Nachteile:
- Hohe Auszahlungsgebühr für zweite Transaktion im Monat (20 USD)
- Relativ hohe Spreads ab 1,3 Pips bei Standard- und Cent-Konten
- Hohe Mindesteinlage bei Prime- und ECN Konten
Kundenservice:
Bei unserem Trading Plattformen Test schauen wir uns sehr genau den Kundendienst an. Bei PU Prime sind wir auf einen durchschnittlichen Service getroffen, der aber immerhin per Mail und Live Chat die wichtigsten Fragen beantworten konnte. Auf die E-Mail-Antwort haben wir drei Tage gewartet. Der Live-Chat war schneller und per Übersetzer verständlich. Englisch zu können, ist jedoch hilfreich. Die Telefonunterstützung ist auf den Seychellen angesiedelt, was eine Kontaktaufnahme eher erschwert. Diesen Weg können wir nach unserem Vergleich nicht empfehlen. Positiv aufgefallen ist uns dagegen der Weiterbildungsbereich mit zahlreichen guten Webinaren.
Regulierung und Sicherheit:
Die Regulierung von PU Prime ist vergleichsweise komplex. Es gibt nationale Subunternehmen, die anders lizenziert werden. Durch die vielen verantwortlichen Kontrollbehörden gibt es jedoch einen hohen Schutz, der auch Negativsalden beinhaltet. Die wichtigsten Lizenzen bestehen aktuell bei der FSA (Seychellen), der FSC (Mauritius) und der FSCA (Südafrika).
Alle Fakten zur Trading Plattform PU Prime im Überblick:
| Regulierung | FSA (Seychellen), FSC (Mauritius), FSCA (Südafrika) |
| Gebühren | Keine Depotkosten, Prime: 3,5 USD pro Richtung und Lot; ECN: 1 USD pro Richtung und Lot; Keine Provisionen für Cent und Standard |
| Spreads | ab 0,0 Pips (Prime, ECN), ab 1,3 Pips (Cent, Standard) |
| Demokonto | kostenlos verfügbar |
| Social Trading | Verfügbar |
| Mindesteinlage | 20 USD (Cent-Konto), 50 USD (Standard) |
| Verfügbare Märkte | 1.000+ CFDs (u. a. Rohstoffe, Indizes, Aktien, Währungen, Anleihen) |
| Hebel | 1:1000 |
| Plattformen | PU Prime App, PU Prime Copy Trader, PU Social, MT4, MT5 |
| Analysetools | Vielseitige Indikatoren in den Charts |
14. AvaTrade: Beste EU-gelistete Trading Plattform mit flexibler Mobile App

Wer nach einer leistungsfähigen Trading Plattform mit europäischer Regulierung sucht, ist unserer Meinung nach mit AvaTrade gut beraten. Deutsche Trader kommen so in den Genuss des Schutzes der irischen Behörden und der CySEC auf Zypern. Insgesamt besitzt der Broker zehn Lizenzen weltweit. Über die verschiedenen Ableger kannst du vor allem Forex, aber auch CFDs, Aktien und Kryptowährungen kaufen. Hierauf können EU-typische Hebel angewendet werden.

Marktauswahl:
Die Spezialität von AvaTrade ist die Kombination aus Forex und CFD-Trading. Neben diesen Assets sind Derivate auf Kryptowährungen, Aktien, Futures und Rohstoffe verfügbar. Weiterhin lassen sich Indizes in das Portfolio aufnehmen. Dafür sind verschiedene Order-Arten verfügbar, von 1:30 Hebeln bis hin zu Limit-Aufträgen.
Gebühren:
- Keine Depotführungskosten
- Keine Kommissionen
- Niedrige Spreads ab 0,13 Prozent
- 100 Euro Mindesteinlage (Kreditkarte/E-Payment), 500 Euro bei Banküberweisung
- Variable Swaps über Nacht
Welche Online Handelsplattformen nutze ich mit AvaTrade?
Wir haben den Web Trader und die Funktionen der Webseite ausprobiert und waren mit dem Design hier alles andere als zufrieden. Der Aufbau ist etwas chaotisch, was auch an der teils fehlerhaften Übersetzung liegen mag. Kunden von AvaTrade empfehlen wir daher, direkt im MetaTrader 4 oder MetaTrader 5 zu starten, da Web Trading Plattform und AvaTrade App nach unserer Erfahrung mangelhaft sind. Gefallen hat uns andererseits die Möglichkeit, mit AutoTrading automatisierte Orders einzuleiten und bei AvaOptions mit FX-Optionen zu traden. Weiterhin gibt es eine eigene Software für Copy Trading.
Vorteile:
- Trading ohne Kommissionen
- Verschiedene externe Plattformen verfügbar
- Europäische Regulierungen
- Ideal für Forex-Trading
- Copy Trading, Optionen und Automatisierungen
Nachteile:
- Sehr hohe Mindesteinlage bei Banküberweisung
- Mangelhaftes Web- und App-Design
- Geringe Transparenz bei Gebühren
Kundenservice:
Der Vorteil an AvaTrade ist, dass ein telefonischer Kundendienst in verschiedenen Sprachen angeboten wird. So gibt es eine Telefonnummer für deutsche Nutzer, über die kompetente Mitarbeiter erreichbar sind. Alternativ haben wir gute Erfahrungen mit dem WhatsApp-Kontakt in englischer Sprache und dem E-Mail-Support gemacht. Per elektronischer Nachricht haben wir nach etwa drei Arbeitstagen Antwort erhalten.
Regulierung und Sicherheit:
Kaum eine Trading Plattform in unserem Test ist so umfassend reguliert wie AvaTrade. Für Kunden in der EU ist die Zentralbank von Irland (CBI) als Kontrollinstanz zuständig. In Irland befindet sich auch der Sitz der europäischen Einheit. Daneben bestehen Lizenzen bei der zypriotischen CySEC, bei der FSCA in Südafrika, der australischen ASIC und der FFAJ in Japan.
Alle Fakten zur Trading Plattform AvaTrade im Überblick:
| Regulierung | CBI (Irland), CySEC (Zypern), FSCA (Südafrika, ASIC (Australien), FFAJ (Japan) u. a. |
| Gebühren | Keine Depotkosten, ohne Kommissionen handeln (Gebühren in den Spreads) |
| Spreads | ab 0,13 Prozent |
| Demokonto | kostenlos verfügbar |
| Social Trading | Eigene Social App |
| Mindesteinlage | 100 Euro (bei Kreditkarte und E-Payment), 500 Euro bei Banküberweisung |
| Verfügbare Märkte | CFDs auf Forex, Indizes, Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffe, Futures, Optionen |
| Hebel | 1:30 (EU) |
| Plattformen | WebTrader, AvaTrade App, Social, AvaOptions, AutoTrading, MetaTrader 4, MetaTrader 5 |
| Analysetools | Vielseitige Indikatoren und Charts, vor allem über MT4/MT5, Wirtschaftskalender, Tradingsignale |
15. Forex.com: Beste Trading Plattform für Handel in den USA

Da wir als Experten im Bereich Währungspaare auch gerne mit Fokus auf die USA traden, ist uns das Unternehmen Forex.com by StoneX aufgefallen. Nach reichlicher Prüfung können wir diesen Broker als beste Trading Plattform für Forex-Handel in den Vereinigten Staaten bezeichnen. Die 80 Produkte und Futures sind sehr bedacht ausgewählt und mit den Tools auf der Seite konnten wir die Währungen eingehend analysieren.

Marktauswahl:
Mit nur 80 Produkten scheint die Auswahl an Assets bei Forex.com nicht allzu groß zu sein, doch die 80 Währungspaare und Futures haben es durchaus in sich. Auch wenn das Sortiment relativ klein ist, konnten wir mit diesen Instrumenten viel anfangen und gezielt im Bereich Forex traden. Die Märkte eignen sich aus unserer Sicht sehr gut für Swing Trading und Daytrading-Strategien, zumal die Spreads vergleichsweise schmal ausfallen.
Gebühren:
- Keine Depotführungskosten
- 7 USD pro 100k USD
- Spreads ab 1,2 Pips im Spreads-only-Account
- Raw-Accounts ab 0,0 Pips Spread
- Variable Rollover Rates
Welche Online Handelsplattformen nutze ich mit Forex.com?
Forex.com bietet eine mobile App ebenso wie eine praktische Web Trading Plattform mit über 80 technischen Indikatoren und zehn Intervallen an. Beide Software-Lösungen haben uns im Test gut gefallen und waren einfach nutzbar. Einen enormen Vorteil sehen wir nicht zuletzt in der Kopplung an TradingView, die wir als die ergiebigste Plattform für die Forex-Analyse ansehen. Daneben bestehen bei Forex.com Schnittstellen zu MetaTrader 4 und 5.
Vorteile:
- TradingView Charts mit ca. 80 Indikatoren
- Ausführung in 0,003 Sekunden
- Broker mit sehr viel Erfahrung
- Guter Zugriff auf amerikanische Märkte
- 24/5 Support, auch in deutscher Sprache im Chat
Nachteile:
- Nur 80 Produkte im Angebot
- Ausschließlich Forex-Märkte
- Relativ hohe Spreads ab 1,2 Pips im Standard-Konto
- Hebelwirkung auf 1:50 begrenzt
Kundenservice:
Das Unternehmen Forex.com by StoneX ist in den USA angesiedelt, was die Kontaktaufnahme bisweilen schwierig macht. Wir haben uns zu den Arbeitszeiten dennoch an den Hörer gewagt, sind durchgekommen und konnten unsere Anliegen auf Englisch klären. Besser und preiswerter geht es per E-Mail. Ein entsprechendes Formular befindet sich auf der Webseite. Der Chat war bei unseren Versuchen die beste Option. Nach zwei Fragen durch die KI wurden wir bereits zu einem echten Mitarbeiter durchgestellt. Leider, aber aufgrund des Standorts verständlich, ist der deutschsprachige Support nicht allzu stark ausgebaut, kann aber über den Chat angefragt werden.
Regulierung und Sicherheit:
Am Standort von Forex.com by StoneX in den USA findet eine umfassende Kontrolle und Überprüfung der Geschäfte statt. So werfen vor allem die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und die National Futures Association (NFA) einen Blick auf den Broker. Daneben bestehen Lizenzen in Kanada (CIRO), Japan (FSA), Zypern (CySEC), Singapur (MAS), Australien (ASIC), in Großbritannien (FCA) und auf den Cayman Inseln (CIMA). Nach unserer Einschätzung ist damit ein umfangreicher Schutz für die Kunden gegeben.
Alle Fakten zur Trading Plattform Forex.com im Überblick:
| Regulierung | CFTC, NFA (beide USA), CIRO (Kanada), FSA (Japan), CySEC (Zypern), MAS (Singapur), ASIC (Australien), FCA (UK), CIMA (Cayman Islands) |
| Gebühren | Keine Depotkosten; 7 USD pro 100K traded als Kommission in den Raw-Accounts; provisionsfrei bei Spreads only |
| Spreads | ab 0,0 Pips (Raw-Account), ab 1,2 Pips (Spready only) |
| Demokonto | Ja, bis zu 90 Tage |
| Social Trading | Nicht vorhanden |
| Mindesteinlage | 100 USD |
| Verfügbare Märkte | 80 Forex-Paare und Futures |
| Hebel | 1:50 (USA) |
| Plattformen | Web Trader, App, TradingView, MetaTrader 4 und 5 |
| Analysetools | 80 Indikatoren auf den TradingView Charts und weitere Analysetools von Forex.com |
16. Fusion Markets: Beste internationale Low Cost Trading Plattform

Das Besondere an Fusion Markets ist, dass es von echten Branchenveteran rund um den heutigen CEO Phil Horner gegründet wurde. Seit 2017 erleichtert dieser Broker damit von Australien aus den Zugang zum Markt und bietet eine umfangreiche Anzahl an CFDs zu einem verträglichen Spread an. Das macht ihn zu einer der besten internationalen Low Cost Trading Plattformen. Selbst die Kommissionen sind niedrig, was uns im Test sehr zugesagt hat. Ebenso waren wir mit der Auswahl an Software zufrieden.

Marktauswahl:
Der Fokus liegt bei Fusion Markets auf den Forex-Angeboten. So kannst du aus mehr als 90 Währungspaaren wählen und diese unter der Woche rund um die Uhr traden. Weiterhin hast du Zugriff auf Edelmetalle, Rohstoffe, Kryptowährungs-CFDs, über 100 Aktien-CFDs sowie Indizes. In der Regel wird über Derivate gehandelt. Das ist für klassische Trading-Strategien unserer Erfahrung nach ausreichend, wenn auch ein paar echte Wertpapiere attraktiv für ein diversifiziertes Portfolio wären.
Gebühren:
- Keine Depotführungskosten
- Kommissionen im spreadfreien Account (ZERO) von 4,5 USD Roundturn (sehr günstig!)
- Niedrige Spreads ab 0,9 Pips im Classic Account ohne Kommissionen
- Kostenlos abheben
- Faire Swaps beim Halten von CFDs über Nacht
Welche Online Handelsplattformen nutze ich mit Fusion Markets?
Ein Grund für uns, Fusion Markets in unsere Bestenliste der Trading Plattformen aufzunehmen, ist die weitreichende Anbindung an externe Software. Begeistert waren wir vor allem von der Möglichkeit, TradingView-Technologie am Desktop und per App verwenden zu können. Weiterhin stellt der Anbieter Schnittstellen zu MetaTrader 4 und 5 sowie cTrader bereit. In diesem Bereich gibt es von uns also die volle Punktzahl.
Vorteile:
- Breite Auswahl an Plattformen (TradingView, cTrader, MT4/MT5)
- Spezialist für Forex-Handel
- Vergleichsweise niedrige Kosten (ab 4,50 $ Roundturn)
- Demokonto verfügbar, aber nur 30 Tage
Nachteile:
- Keine Bafin-Lizenz
- Kundendienst und Webseite nur auf Englisch
- Keine echten Wertpapiere verfügbar (nur Derivate)
- Kein Live-Chat (wäre bei der Entfernung wichtig)
Kundenservice:
Etwas schwieriger sieht es, aufgrund des Standorts verständlicherweise, mit dem Kundenservice von Fusion Markets aus. Bereits die Webseite wird nicht auf Deutsch angeboten und auch was den direkten Kontakt zu Mitarbeitern angeht, kommt man um Englisch nicht herum. Zudem sind die Geschäftszeiten und die Kosten bei der australischen Rufnummer nicht gerade vorteilhaft. Was uns geholfen hat, war der Helpdesk per E-Mail. Es hat zwar mehr als 48 Stunden gedauert, um eine Antwort zu erhalten. Dafür war diese durchaus kompetent verfasst. Einen Live-Chat, wie bei anderen Trading Plattformen mittlerweile üblich, gab es bei unserer Versuchsanordnung leider nicht.
Regulierung und Sicherheit:
Seinen Hauptsitz hat Fusion Markets in Australien, besitzt aber darüber hinaus weitere Lizenzen. Neben der ASIC kontrolliert so auch die FSAS der Seychellen das Unternehmen, denn dort hat es seinen internationalen Zweig eingerichtet. Für Kunden aus Deutschland ist dieser Ableger zuständig. Abgesehen davon besteht eine weitere Registrierung als Fusion Markets EN in Vanuatu (VFSC). Unter europäische Jurisdiktion fällt Fusion Markets dagegen nicht.
Alle Fakten zur Trading Plattform Fusion Markets im Überblick:
| Regulierung | FSAS (Seychellen), ASIC (Australien), VFSC (Vanuatu) |
| Gebühren | Kostenlose Depotführung; 4,50 USD Roundturn Provisionen im spreadfreien Konto; provisionsfrei bei Classic-Accounts |
| Spreads | ab 0,9 Pips (Classic), ab 0,0 Pips (ZERO/spreadfrei) |
| Demokonto | für 30 Tage kostenlos |
| Social Trading | Fusion+ Copy Trading |
| Mindesteinlage | Ab 0$, manche Zahlungsmethoden ab 10$ |
| Verfügbare Märkte | 90 Forex-Paare, über 100 Aktien-CFDs, verschiedene Derivate auf Rohstoffe, Edelmetalle, Kryptowährungen und Indizes |
| Hebel | 1:500 (Seychellen), 1:30 (Australien) |
| Plattformen | MT4, MT5, TradingView, cTrader |
| Analysetools | Breite Auswahl an Analysetools durch Schnittstellen zu diversen Trading Plattformen |
17. Bitget: Beste Trading Plattform für Kryptohandel

Wie der Name schon sagt, ist Bitget unser Favorit unter den besten Trading Plattformen speziell für den Kryptohandel. Das Unternehmen wurde 2018 gegründet, hat seinen Sitz in Singapur und kommt mit seinen fairen Konditionen in unserem Test in die Top-20. Da die Auswahl etwas begrenzt ist und es auch einige Abstriche gab, haben wir den Broker derzeit nur auf Platz 17 eingeordnet. Ein Blick in die komplexe Analyseplattform, wo sogar das Orderbuch eingesehen werden kann, lässt aber für die Zukunft Gutes erahnen.

Marktauswahl:
Der Fokus von Bitget steckt schon im Firmennamen. Diese Trading Plattform konzentriert sich auf den Kryptohandel und bietet entsprechend mehr als 800 Handelspaare an. Darunter befinden sich natürlich wichtige Kryptos wie Bitcoin, Solana und Ethereum, aber eben auch über 140 Fiat-Währungen zum Tausch. Für die Kryptowährungen selbst kannst du zudem eine Wallet nutzen, was unserer Ansicht ein klarer Pluspunkt im Unterschied zu den nicht-kryptofokussierten Trading Plattformen in unserer Liste ist. Weiterhin warten bei Bitget einige der besten Aktien-CFDs und Aktien-Token auf dich.
Gebühren:
- Keine Depotführungskosten
- 0,1% Maker/Taker-Kosten bei 0-Premium-Stufe
- 0%/0,03% Maker/Taker bei Premium-Stufe 7
- Variable Auszahlungsgebühren
- Krypto-Kreditzinssatz ab 3,48% p. a.
Welche Online Handelsplattformen nutze ich mit Bitget?
Im Unterschied zu vielen anderen Trading Plattformen baut Bitget voll und ganz auf seine eigene Software. Das Design ist ansprechend und übersichtlich. Die Charts lassen sich mit den TradingView-basierten Indikatoren gut untersuchen, zumal du auch noch Zeichenwerkzeuge verwenden kannst und Einblick in das Orderbuch bekommst. Bei anderen Anbietern bezahlst du für letzteres oft dazu. Auch wenn hier die direkte Anbindung zu MT4/MT5 und cTrader fehlt, hat uns die Handhabung sehr gut gefallen.
Vorteile:
- TradingView-basierte Charts mit Orderbuch
- Spezialisierte Trading Plattform für Kryptohandel
- Spot Trading und Futures Markt
- Günstige Preise möglich
Nachteile:
- Wenige andere Assets außer Kryptos (spezialisierter Broker)
- Kosten teilweise intransparent
- Regulierungsfrage unübersichtlich
- Kein MT4, MT5, ProTrader oder cTrader
Kundenservice:
Um den Kundendienst zu erreichen, kannst du eine E-Mail schreiben. Das macht angesichts der großen Entfernung Sinn und war in unserem Test vergleichsweise erfolgreich. Wir bekamen nach zwei Tagen eine zufriedenstellende Antwort. Abgesehen davon können sich die Trader auch an einen Bot wenden, der erste Fragen klärt. Hierüber wird man dann an einen Live-Chat weitergeleitet – dieser ist 24/7 erreichbar. In unseren Versuchen schafften wir es sogar, einen deutschsprachigen Support-Mitarbeiter zu finden.
Regulierung und Sicherheit:
Bitget ist ein international operierender Broker, der Lizenzen in verschiedenen Ländern erworben hat. Zulassungen existieren so in Australien, Italien, Polen, El Salvador, Großbritannien, Bulgarien, Litauen, Tschechien, Georgien und Argentinien. Dadurch besteht trotz des sonst dezentralen Charakters des Kryptomarktes ein hohes Maß an Kontrolle, insbesondere mit einer starken Lizenz bei der FCA. Dennoch sind Überwachung und Einlagenschutz nicht vergleichbar mit klassischen Trading Plattformen, die direkt als Broker bei Bafin oder CySEC in der EU gemeldet sind.
Alle Fakten zur Trading Plattform Bitget im Überblick:
| Regulierung | FCA (Großbritannien), OAM (Italien), AUSTRAC (Australien), Litauen, Polen, Tschechien, Bulgarien |
| Gebühren | Faire Maker/Taker-Kosten je nach Premium-Stufe variabel, Gebühren beim Abheben |
| Spreads | ab 0,0%/0,03% Maker/Taker |
| Demokonto | standardmäßig und kostenlos für alle Nutzer verfügbar |
| Social Trading | verfügbar |
| Mindesteinlage | 1 Euro/USD bei Fiat-Währungen, 15 USD bei Kryptos |
| Verfügbare Märkte | Über 800 Handelspaare, insbesondere Kryptowährungen (spezialisierte Trading Plattform), Fiat-Währungen, Aktien-CFDs, Spot-Trading und Futures |
| Hebel | 1:125 |
| Plattformen | Bitget Analyseplattform, TradingView |
| Analysetools | Über 80 TradingView-Indikatoren, Zeichenwerkzeugen und Orderbuch |
18. ActivTrades: Bester Broker für Zugriff auf Rohstoff- und Krypto-CFDs

ActivTrades ist ein sehr klassischer Broker, der international agiert und sehr typisch knapp über 1.000 Produkte, hauptsächlich CFDs, anbietet. Durch die globale Ausrichtung sind hohe Hebel möglich, was den Anbieter zur idealen Trading Plattform für Profis macht, die CFDs und insbesondere Rohstoffe handeln möchten. Gefallen hat uns nicht zuletzt die gut aufgebaute Analysesoftware ebenso wie die Anbindung an diverse externe Handelsprogramme.

Marktauswahl:
ActivTrades bietet seinen Kunden mehr als 1.000 CFDs an, von denen sich viele auf Forex, Aktien, Indizes, Kryptowährungen, ETFs, Anleihen und Rohstoffe beziehen. Diese lassen sich seit 2001 mit günstigen Spreads handeln, wobei der Währungsmarkt besondere Erwähnung verdient. In diesem Segment ist ActivTrades unserer Erfahrung nach ausgesprochen stark. Durch die globale Ausrichtung sind für den Handel hohe Hebel von bis zu 1:400 verfügbar.
Gebühren:
- Keine Depotführungskosten
- Ohne Kommissionen auf CFDs auf Aktien, Rohstoffe, Kryptowährungen, Forex und mehr
- Spreads ab 0,5 Pips
- Keine Mindesteinlage
Welche Online Handelsplattformen nutze ich mit ActivTrades?
Bemerkenswert ist die eigene Trading Plattform ActivTrader, auf der du detaillierte Charts einsehen und über zahlreiche Indikatoren analysieren kannst. Funktionen wie Markt-Sentiment, Trailing Stop, Zeicheninstrumente und acht Orderarten sind für uns klare Vorteile der Software. Im Gegensatz zu dem ebenfalls verfügbaren MetaTrader gibt es mit 14 Charttypen weitreichende Optionen zur Ansicht der Werte. Zudem ist eine TradingView-Integration möglich. Alternativ kann direkt über TradingView, über MetaTrader 4 und 5 gearbeitet werden. Diese flexiblen Möglichkeiten zum Handeln sehen wir im Test als deutlichen Vorteil.
Vorteile:
- Extrem schnelle Ausführungen (0,004 Sekunden)
- Ohne Kommissionen traden
- Negativsaldoschutz
- Mehrfache internationale Regulierung
Nachteile:
- Keine riesige Auswahl an Assets
- Kundenservice eher schlecht
- Probleme mit Zahlungsmethoden werden berichtet
- Kein Copy und Social Trading
Kundenservice:
Prinzipiell fanden wir den Kundenservice in unserem Test zufriedenstellend, wenn auch nicht perfekt. Erreichbar sind die Mitarbeiter 24/5 über WhatsApp, den Live Chat und den kostenlosen Callback. Auf letzteren mussten wir aber vergleichsweise lange warten. Zudem konnten wir keinen deutschen Support im Europa-Office in Portugal antreffen. Die Chat-Unterstützung war bei unseren Versuchen am ergiebigsten. Hier gab es auch eine Übersetzungsfunktion. Über Mail mussten wir sehr lange warten, bis wir eine Antwort erhielten.
Regulierung und Sicherheit:
ActivTrader hat ein sehr großes Netzwerk an regionalen Filialen mit offiziellen Lizenzen aufgebaut. So besteht eine starke Regulierung über die FCA in Großbritannien. Daneben wird der Broker in Europa von der portugiesischen CMVM und der italienischen CONSOB überwacht. International bestehen ebenso Lizenzen auf den Bahamas, in Brasilien und Mauritius.
Alle Fakten zur Trading Plattform ActivTrader im Überblick:
| Regulierung | FCA (UK), CONSOB (Italien), CMVM (Italien), Bacen (Brasilien), SCB (Bahamas), FSC (Mauritius) |
| Gebühren | Keine Depotkosten, keine Kommissionen |
| Spreads | ab 0,5 Pips |
| Demokonto | Kostenlos verfügbar |
| Social Trading | Kein Copy Trading verfügbar |
| Mindesteinlage | 0 Euro |
| Verfügbare Märkte | 1.000+ Märkte (CFDs auf Forex, Rohstoffe, Kryptowährungen, Aktien, Indizes) |
| Hebel | 1:400 |
| Plattformen | ActivTrader, TradingView, MetaTrader 4, MetaTrader 5 |
| Analysetools | Eigene Plattform mit 14 Charttypen und TradingView-Integration, weitreichende Indikatoren und Funktionen |
19. Trade Republic: Bester deutscher Broker mit Sparplänen

Trade Republic ist der einzige Anbieter in unserer Liste, der komplett in Deutschland angesiedelt und reguliert ist. Das Unternehmen operiert seit 2015 von Berlin aus und bietet damit den besten Service für deutsche Trader an. Was wir an der Trading Plattform besonders finden und uns zur Aufnahme des Brokers in die Top-20 bewegt hat, ist der Fokus auf Sparplänen. Dadurch ist nicht nur klassisches Trading möglich, sondern auch langfristiges Investment. Für das Geld, das du auf das mitgelieferte Girokonto einzahlst, bekommst du zudem 2 % p. a. Zinsen.

Marktauswahl:
Der Fokus liegt bei Trade Republic auf echten Aktien und ETFs, ist also eher auf langfristiges Investieren ausgelegt. Im Angebot befinden sich derzeit über 10.000 Produkte. Neben diesen Assets kannst du auch mit etwas mehr Risiko über 50 Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum kaufen. In private Märkte investierst du bereits ab 1 Euro. Zudem sind verschiedene Zinsprodukte mit hohen Raten verfügbar. Eine Besonderheit sind die Sparpläne, über die du regelmäßig Geld in Anlagen deiner Wahl stecken kannst. Für Daytrading sind die angebotenen CFDs eine sinnvolle Option.
Gebühren:
- Keine Depotführungskosten
- Keine Order-Provision
- 1 Euro Abwicklungspauschale pro Trade
- externe Spreads zwischen 0,5 % und 2 %
- Kostenfreie Ausführung von Sparplänen
Welche Online Handelsplattformen nutze ich mit Trade Republic?
Trade Republic ist ein stark App-fokussierter Anbieter. Bereits für die Anmeldung musst du dir nach unserer Erfahrung die Anwendung auf das Handy laden und kannst danach gleich loslegen. Das Design der Trading-Plattform hat uns prinzipiell gut gefallen, auch wenn wir gerade für Day- und Swing-Trading-Strategien die Desktop-Version empfehlen, um die Ticks auf den Charts besser erkennen zu können.

Nichtsdestotrotz fanden wir beide Varianten gut strukturiert und durch die minimalistische Ausstattung sehr übersichtlich. Eine Anbindung an externe Trading Plattformen wie TradingView oder MetaTrader wird jedoch nicht offeriert – dafür gibt es von uns Punktabzüge.
Vorteile:
- Keine Provisionen
- Bafin-Regulierung und deutscher Support
- Girokonto mit 2 % Zinsen inklusive
- Echte Aktien und ETFs im Angebot (perfekt für langfristiges Investieren)
- Kostenloser Aufbau von Sparplänen möglich
- Anfängerfreundliches Design
Nachteile:
- Keine Schnittstellen an externe Trading Plattformen wie TradingView oder MetaTrader
- Sehr App-lastig (unvorteilhaft für Profis)
- Spreads fallen vergleichsweise hoch aus (sind aber in Kombination mit den kostenfreien Angeboten akzeptabel)
- Kein Demokonto
- Freibeträge begrenzt (schlecht für Vieltrader)
- Es wird von Problemen bei der Einzahlung berichtet
Kundenservice:
Was Trade Republic zu einer der besten Trading Plattformen für deutsche Nutzer macht, ist der deutschsprachige Kundendienst, der von Berlin aus operiert. Auf der Webseite und der App werden bereits einige brennende Fragen im Help Desk geklärt. Die Chat-Option auf Deutsch steht dir innerhalb der App zur Verfügung. Hier haben wir grundsätzlich gute Erfahrungen gemacht und konnten Probleme innerhalb kürzester Zeit klären. Im Bereich Support vergeben wir daher 10 von 10 Punkte. Andererseits müssen wir den Broker dafür kritisieren, dass es überhaupt kein Demokonto für die Nutzer gibt. Eine Zusammenfassung aller Nachteile von Trade Republic haben wir ebenfalls erstellt.
Regulierung und Sicherheit:
Trade Republic ist über die Bafin reguliert und unterliegt damit der deutschen sowie europäischen Gesetzgebung. Dadurch sind eine hohe Einlagensicherung, Negativsaldoschutz und der Verzicht auf die Nachschusspflicht garantiert. Das bedeutet auch, dass die Trading Plattform gut für Anfänger geeignet ist. Der Handel läuft in der Regel über Kooperationspartner wie die Deutsche Bank, J. P. Morgan SE und HSBC Continental Europe S.A. ab.
Alle Fakten zur Trading Plattform Trade Republic im Überblick:
| Regulierung | BaFin |
| Gebühren | Keine Depotkosten, keine Provision, 1 Euro Abwicklungsgebühr je Trade |
| Spreads | ab 0,5-2 % (externer Spread) |
| Demokonto | kein Demokonto |
| Social Trading | kein Copy Trading |
| Mindesteinlage | 0 Euro |
| Verfügbare Märkte | Über 10.000 Aktien und ETFs, 50+ Kryptowährungen, CFDs |
| Hebel | variable Hebel bei Derivaten |
| Plattformen | Trade Republic App und Desktop-Version (alles stark App-basiert) |
| Analysetools | Grundsätzliche Indikatoren und Analysetools vorhanden |
20. Plus500: Beste Trading Plattform mit eigener Analyse-Software

Plus500 ist ein internationaler Anbieter, den wir bereits seit der Gründung im Jahr 2008 aufmerksam verfolgen. Das Sortiment der mehr als 2.800 CFDs ist über die Zeit des Broker-Bestehens immer besser geworden und umfasst mittlerweile Basiswerte wie Aktien, Forex und Indizes. Was uns sehr gefallen hat, ist die eigene Plattform, die mit flexiblen Analysemöglichkeiten und einem übersichtlichen Dashboard überzeugt.

Marktauswahl:
Die Marktauswahl bei der Trading Plattform Plus500 besteht aus mehr als 2.800 CFDs, die sich auf verschiedene Basiswerte beziehen. Hierüber ist der Handel mit Aktien, Kryptos, Rohstoffe, Indizes, Devisen, Optionen und ETFs möglich. Diese können innerhalb der EU mit einem Hebel von 1:30 getradet werden. Wer über die anderen Regulierungen Kunde wird, kann sogar von höherem Leverage profitieren. Du planst ein längerfristiges Investment? Dann empfehlen wir dir die echten Aktien, die bei Plus500 Invest verfügbar sind.
Gebühren:
- Keine Depotführungskosten
- Keine Kommissionen
- Niedrige variable Spreads ab 0,7 Pips
- Inaktivitätskosten von 10 USD nach drei Monaten ohne Einloggen
- Variable Swaps
- Währungsumrechnungsgebühren
Welche Online Handelsplattformen nutze ich mit Plus500?
Plus500 betreibt eine eigene Trading Plattform, deren Funktionalität wir ausgiebig getestet haben. Uns hat zunächst das übersichtliche Design zugesagt. Darüber hinaus sind die Charts mit den vielen Analysetools fortschrittlich und Trades lassen sich durch die Limit-Orders einfach begrenzen. Etwas schlechter fällt bei uns die Bewertung der App aus, die etwas schwieriger zu bedienen war. Pluspunkte gibt es dagegen für die Option +Insights, über welche Trends analysiert und das Verhalten anderer Nutzer in der Community verstanden werden kann. Negativ ist uns aufgefallen, dass Schnittstellen zu anderen Trading Plattformen nicht angeboten werden.

Vorteile:
- Vielseitig gestaltete eigene Plattform
- Keine Kommissionen (alle Gebühren spreadbasiert ab 0,7 Pips)
- Viele CFDs verfügbar
- Europäische Regulierung (CySEC/Zypern)
Nachteile:
- Keine Schnittstellen an externen Trading Plattformen
- Kein Social Trading
- Kontakt zu Telefonsupport nicht möglich
Kundenservice:
Bei Plus500 wird ein 24/7-Kundensupport angeboten, der über WhatsApp, E-Mail und Live-Chat erreichbar ist. Eine Telefonunterstützung gibt es mittlerweile nicht mehr. Die Chat-Option hat uns prinzipiell gut gefallen. Hier wurden alle Fragen schnell und kompetent beantwortet – und das nach etwas längerer Wartezeit sogar auf Deutsch. Beim Kundendienst per E-Mail hat es dagegen etwas länger gedauert, bis wir eine Antwort bekamen.
Regulierung und Sicherheit:
Für deutsche Trader ist vor allem die zypriotische Lizenz von Plus500 relevant. Die CySEC übernimmt die Überprüfung der Trading Plattform und garantiert somit die Einlagensicherung, Negativsaldoschutz sowie einen Verzicht auf die Nachschusspflicht. Neben der Regulierung in Zypern gibt es weitere 15 Lizenzen weltweit, u. a. bei der britischen FCA, bei der estnischen EFSA, bei der ASIC in Australien und der FSA der Seychellen.
Alle Fakten zur Trading Plattform Plus500 im Überblick:
| Regulierung | CySEC (Zypern), FCA (Großbritannien), EFSA (Estland), ASIC (Australien), FSA (Seychellen), FSCA (Mauritius), SCB (Vereinigte Arabische Emirate) u. a. |
| Gebühren | Keine Depotkosten, keine Handelsgebühren |
| Spreads | ab 0,7 Pips |
| Demokonto | unbegrenzte Nutzung (kostenlos) |
| Social Trading | Copy Trading wird nicht angeboten |
| Mindesteinlage | 100 Euro |
| Verfügbare Märkte | 2.800+ CFDs auf Aktien, Forex, Kryptowährungen, ETFs, Rohstoffe, Indizes, Optionen |
| Hebel | 1:30 (EU) |
| Plattformen | Eigene Plus500-Trading-Plattform und App |
| Analysetools | Gut ausgestattete Charts mit Indikatoren und Markt-Insights |
Wie findet man die beste Trading Plattform?
Um die beste Trading Plattform zu finden, orientierten wir uns bei der Auswahl an nach unserer Expertise wichtigen Eigenschaften und Parametern wie Regulierung, Gebühren, Marktauswahl und Bedienbarkeit. Diese haben sich nach unseren langen Erfahrungen im Aktien- und CFD-Handel als essentiell erwiesen.
Wir haben alle 20 Trading Plattformen aus dem Test über mehrere Jahre hinweg als Experten genutzt und mehrfach geprüft. Somit konnten wir zu einer vollumfassenden und ausgewogenen Einschätzung zu den Top-Anbietern für Trader aus Deutschland kommen.
| Eigenschaft: | Erklärung: |
|---|---|
| Lizenzierung/Kontrolle/Regulierung | Eine vertrauenswürdige Trading-Plattform sollte in einem westlichen Staat lizenziert sein und dort überprüft werden (Regulierung). Als sicher empfinden wir u. a. Lizenzen in Zypern, Polen, Großbritannien, den USA, Australien, Südafrika, Mauritius, Vanuatu, auf den Seychellen und in Portugal. |
| Einlagensicherheit | Es sollte eine staatliche Einlagensicherung von zwischen 20.000 und 100.000 Euro existieren |
| Gebühren | Die Gebühren müssen niedrig und transparent sein (keine Order- und Depotführungskosten) |
| Tools | Kostenloses Angebot an technischen Tools |
| Kennzahlen | Kostenlose Bereitstellung von fundamentalen Kennzahlen |
| Hebel | Gehebelte Trades für Gewinnmaximierung/Verlustmaximierung möglich |
| ETFs | ETFs für alle Trader verfügbar, die langfristig Vermögen aufbauen möchten |
| Software | Sichere und schnelle Software |
| Schnittstellen | Schnittstellen zur Verbindung mit anderen Plattformen wie MetaTrader 4, MetaTrader 5, cTrader und TradingView verfügbar |
| Forex | Offeriert Forex Trading für diversifizierte Portfolios |
| Finanzmärkte | Zugriff zu vielen Finanzmärkten aus aller Welt |
| Demokonto | Kostenloses Demokonto zum Üben für Anfänger |
| Bedienbarkeit | Einfach verständlicher Aufbau von App und Webseite |
| Automatisierungen | Automatisierte Funktionen wie Take Profit und Stop Loss Order |
| Kundenservice | Zuverlässiger Kundenservice per Telefon, E-Mail und Live Chat auch auf Deutsch |
Wie haben wir die besten Trading Plattformen getestet?
Wir haben die besten Trading Plattformen u. a. nach Regulierung und Sicherheit, den verfügbaren Finanzprodukten sowie der Handhabung der Software am Desktop und in der App getestet. Dabei haben wir uns auch die spezifischen Konditionen in Hinsicht auf Kosten und versteckte Gebühren angeschaut. Ein weiterer Aspekt waren die angebotenen Kontoarten.
Die wichtigsten 9 Punkte, die wir bei Trading Plattformen getestet haben:
- Regulierung und Sicherheit der Plattform
- Über die Trading App verfügbare Finanzmärkte
- Angebotene Analysetools
- Welche Handelsplattformen kann der Trader nutzen?
- Wie gut ist der Anbieter zu erreichen (Kundendienst)?
- Kosten und versteckte Gebühren
- Führt der Anbieter Steuern für die Trader ab?
- Sind kostenlose Demokonten bei der Online Trading Plattform verfügbar?
- Welche Kontoarten gibt es beim Anbieter?
1. Regulierung und Sicherheit beachten
Je nachdem, wo die Trading Plattform lizenziert ist, greift eine andere Regulierung und Absicherung. Westliche Staaten sind dabei eher für eine umfassende Kontrolle bekannt. Unserer Erfahrung nach ist eine Lizenz bei der deutschen Bafin immer ein Vorteil, da hier ein garantierter Negativsaldoschutz und eine hohe Kundengeldabsicherung bzw. Einlagensicherheit von bis zu einer Summe von 100.000 Euro greifen. Bei anderen EU-Regulierungen wie von der zypriotischen CySEC sind die Bedingungen ähnlich positiv einzuschätzen.

Bei nicht-europäischen Ländern ist das Risiko deutlich größer. So ist nicht immer gegeben, dass die Broker auf die Nachschusspflicht bei Margin Trades verzichten. Das kann die Trader schnell in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Andererseits kannst du bei außereuropäischen Trading Plattformen höhere Hebel anwenden, die z. B. bei Unternehmen aus unserer Liste wie Moneta Markets, PU Prime und Pepperstone bis zu 1:1000 reichen. Solche Konditionen sind jedoch eher für Profis geeignet.
2. Auswahl an Finanzmärkte
Um die beste Trading Strategie aufzubauen, benötigst du eine zuverlässige Handelsplattform als Partner, die genau die Finanzprodukte anbietet, die du brauchst. Entscheide dich als Trader zuerst für eine Taktik. Du kannst bspw. rein auf CFDs setzen und diese für den Swing Handel, das Scalping oder das Day Trading verwenden. In diesem Fall sollten Differenzkontrakte mit Hebel beim Broker in Hülle und Fülle verfügbar sein.

Andere Trader fühlen sich sicherer, wenn sie echte Werte besitzen. Der Vorteil im Vergleich zu CFDs ist, dass du immer Inhaber der Aktien, ETFs & Co. bleibst – selbst dann, wenn der Broker pleite geht. So bist du unabhängig von den Trading Plattformen und hast im Notfall über andere Anbieter die Möglichkeit, das Portfolio zu übertragen. In vielen Fällen hast du sogar Anrecht auf eine Dividende.
Aktien und ETFs sind außerdem gut für eine langfristige Trading Strategie geeignet. Wenn du das Investment für die Altersvorsorge verwenden möchtest, kannst du ein diversifiziertes Portfolio kreieren. Dieses sollte aus einigen Bluechip-Aktien, sicheren ETFs sowie Value Werten bestehen. Hierdurch ergibt sich dann eine Rendite, die du nach einigen Jahren für dich verwendest.
3. Mit der Analyse richtige Entscheidungen treffen
Für die beste Trading Strategie benötigst du die passenden Tools in deiner Trading Plattform. So kannst du im Detail die Trends analysieren und erkennst frühzeitig, wenn der Kurs in die eine oder andere Richtung umschlägt. Detaillierte Charts, viele Indikatoren sowie Zeichenwerkzeuge sind essentiell, wobei natürlich nicht alle Methoden auf einmal angewendet werden sollten. Zum wichtigsten Handwerkszeug gehört die folgende Auswahl:
- Gleitender Durchschnitt
- Trendkanäle
- Unterstützungs- und Widerstandslinien
- MACD
- RSI
- Elliott-Wellen
- Fibonacci Retracements
- Pivot Points
- Volumenanalyse
Diese Funktionen lassen sich am besten am großen Bildschirm verwenden, während Apps in der Regel nur bedingt hilfreich sind. Die Apps sind in unserer Arbeit dennoch wichtig, um schnell einige Dinge klären zu können, vor allem von unterwegs.
Wer die Dynamiken des Handels für langfristige Investments nutzen möchte, benötigt neben den technischen Tools auch die Kennzahlen. Anbieter wie eToro verfügen so über alle Daten und stellen diese den Tradern übersichtlich zur Verfügung. Auf dieser Basis erkennt man unterbewertete Aktien und investiert sein Geld in einen Value Trend.
4. An welche Handelsplattformen lassen sich die Broker koppeln?
Nicht alle Anbieter verfügen über ein eigenes ausgeklügeltes System, über welches du dein Geld anlegen kannst. Immerhin gibt es einige Plattformen wie Capital.com, Plus500 und eToro, bei denen eine gründliche Analyse ohne weitere Hilfe von externen Plattformen möglich ist. Generell tendieren wir aber eher zu Brokern, mit denen du über MetaTrader oder TradingView arbeiten kannst, beispielsweise Pepperstone und Vantage Markets.

Es ist immer gut, wenn du andere Handelsplattformen mit dem Broker und deinem Trading Konto verbinden kannst. Für seriöse Anbieter spricht also, dass du z. B. die Wahl zwischen der brokereigenen Software und Programmen wie MetaTrader 4, MetaTrader 5, cTrader sowie anderen hast.
5. Kundenservice sollte dir mit Rat und Tat zur Seite stehen
Wenn es Probleme mit der Überweisung von Geld gibt, die App klemmt oder deine Investitionen verschwunden sind, musst du dich an den Kundenservice wenden. Dieser sollte möglichst einfach erreichbar sein und dir schnell mit kompetenten Ratschlägen weiterhelfen. Am besten werden Probleme von den Mitarbeitern innerhalb weniger Minuten gelöst.
Dass man bis zu 20 oder 30 Minuten am Telefon in der Warteschleife hängt – ist branchenüblich und auch bei vielen anderen Hotlines normal. Wenn man den Mitarbeiter dann an der Leitung hat, sollte dieser aber schnell Lösungen finden. Wir haben prinzipiell gute Erfahrungen mit deutschsprachigen bzw. in Europa angesiedelten Unternehmen gehabt, da diese zu besseren Geschäftszeiten zu erreichen waren und oft mehr Verständnis für das hiesige Rechtssystem hatten.

Im Schriftverkehr ist ein Live Chat in der App extrem vorteilhaft, da man hier keine Zeit am Telefon verbringen muss. Mittlerweile setzen dabei viele Trading-Plattformen auf Künstliche Intelligenz, welche dabei hilft, die grundlegendsten Fragen zu beantworten. Wenn der KI-Assistent nicht ausreicht, wird man zu einem menschlichen Mitarbeiter weitergeleitet. In unseren Tests war die KI-Unterstützung, um ehrlich zu sein, nicht immer überragend und wir waren froh, wenn wir mit wenigen Klicks an den menschlichen Support weitergeleitet werden konnten
6. Die Gebühren: Depotkosten, Ordergebühren, Spreads und Swaps – am besten alles niedrig
Wer den falschen Anbieter wählt, büßt aufgrund der Gebühren oft viel Geld ein. Verlangen die Trading Plattformen hohe Spreads oder sogar Depotführungsgebühren, steigt die Schwelle bis zum Gewinn an. In unserem Test der besten Trading Plattformen haben wir daher nur Broker gewählt, die auf Kontogebühren verzichten.
Im CFD-Handel musst du dennoch immer mit Provisionen und Swaps rechnen. Bei vielen der Anbieter im Vergleich wird ein geteiltes Kontosystem angeboten, in dem du dich zwischen Ordergebühren ohne zusätzlichem Spread und spreadbasierten Kosten entscheiden kannst. Bei spreadfreien Konten, meist ECN oder Raw genannt, beginnen die vom Broker erhobenen Spreads bei 0,0 Pips. Hier wird die Kostenlast vor allem auf die Provisionen gelegt, die in beide Richtungen per Lot bezahlt werden müssen. Das macht es aus unserer Erfahrung heraus eher schwer, mit kurzfristigen Strategien wie Daytrading Profite zu erzielen.
Bei den meisten Standard-Accounts verlangen die Broker vor allem bei Instrumenten wie Aktien oder CFDs keine Provision mehr. Stattdessen verlagern sie die Gebühren auf den Spread, also die Differenz zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis. Diese Spanne sollte im günstigsten Fall bei etwa 0,8 Pips beginnen. Häufig liegt die Differenz aber auch bei über 1,0 Pips. Wichtig zu wissen ist, dass es sich immer um den Wert handelt, bei dem die Spreads beginnen. Sie können also auch deutlich höher ausfallen.

Swaps sind die Finanzierungsgebühren, die immer nach Börsenschluss, also vor allem nachts und am Wochenende, anfallen. Dieser Posten betrifft dabei ausschließlich den CFD-Handel. Die Gebühren sind im Allgemeinen nicht allzu hoch und liegen im niedrigen Prozentbereich. Auf Dauer sammeln sie sich aber an, weswegen CFDs keine guten Instrumente für langfristiges Investieren sind.
7. Versteckte Gebühren bei einer Trading Plattform entdecken
Viele Anbieter machen groß Werbung damit, dass bei ihnen alles kostenfrei ist. Bei einem Aktien und ETF Trade trifft das angesichts entfallender Orderkosten durchaus zu. Oft verschweigen die Plattformen aber, dass die Lage im CFD-Handel anders aussieht. Viele Trader wissen so nicht, dass über Nacht und nach Börsenschluss Swap-Kosten für das Halten der Position im Portfolio anfallen.

Seriöse Plattformen gehen offen mit dem Thema um, halten die Swaps niedrig und geben die Kosten transparent an. In diesem Punkt fanden wir speziell den Testsieger Capital.com und XTB gut. Dasselbe sollte für andere Gebühren gelten. Manchmal werden so Bearbeitungsgebühren für die Abhebung von deinem Geld auf das Bankkonto erhoben. Diese liegen bei eToro z. B. bei 5 Euro. Andere Anbieter gewähren dir ein bis zwei kostenlose Transfers im Monat.
Gibt es wirklich kostenlose Trading Plattformen?
Ja, kostenlose Trading Plattformen gibt es tatsächlich. Die meisten Trading Plattformen werden kostenlos von einem Broker bereitgestellt und der Händler muss keine zusätzlichen Gebühren für die Nutzung zahlen. Der Broker finanziert sich nicht durch die Zahlung für seine Trading Plattform, sondern durch die getätigten Trades des Kunden sowie die Spreads. Der Vorteil hierbei ist: Der Trader kann die Plattform auch kostenlos nutzen, wenn dieser nicht tradet.
Folgende versteckte Gebühren können anfallen:
- Marktdatengebühren
- Inaktivitätsgebühren
- Ein- und Auszahlungsgebühren
- Handelsgebühren (Spread und Kommissionen)
Als Anfänger kannst du Handelsplattformen mit einem speziell angebotenen Demokonto kostenlos nutzen. Dies ist ein virtuelles Testkonto, welches dir erlaubt alle Funktionen der Plattform auszuprobieren.
Kostenpflichtige Applikationen gibt es aber auch, manche Trading Plattformen kosten einen bestimmten Betrag pro Monat oder man muss für eine lebenslange Lizenz bezahlen. Bei diesen Programmen kann der Broker frei gewählt werden und die Entwickler finanzieren sich durch die gezahlten Lizenzgebühren oder Abonnements.
8. Führt die Trading Plattform automatisch die Steuern für mich ab?
Ja, die Trading Plattform führt die Steuern automatisch für dich ab, wenn der betreibende Broker direkt von der BaFin kontrolliert wird und eine Lizenz besitzt. Jedoch bietet nicht jede Handelsplattform diesen Service an. In Deutschland wird die Kapitalertragsteuer direkt ab Quelle mit pauschal 25 Prozent bezahlt. Einen Teil davon holst du dir später über deine Steuer-Erklärung wieder. Die automatisierte Abführung von Trading Steuern ist aus unserer Sicht für private Anleger sehr praktisch. Sollte es keine automatische Steuerabführung geben, müssen Gewinne und Verluste in der Steuererklärung angegeben werden. Dies ist einfach online über das Elster Portal möglich. Als Nachweise für das Finanzamt dienen Kontoauszüge der Trading Plattform.
9. Demokonto sollte ohne weitere Kosten verfügbar sein
Damit Anfänger die beste Trading-Strategie aufbauen können, sollte auf der Plattform ein kostenloses Demokonto vorhanden sein. Die meisten Broker offerieren einen solchen Modus und stellen dir Summen zwischen 20.000 und 100.000 Euro für simulierte Investments bereit.

Hier lernst du Handel und Trading in den Grundlagen kennen und übst den Umgang mit der jeweiligen App. Nachdem du das virtuelle Geld erfolgreich vermehrt hast, wechselst du dann zum Live-Konto und baust hier dein diversifiziertes Portfolio auf. Broker, die kein kostenloses Demokonto offerieren, haben wir weiter unten in unserem Test eingestuft.
10. Verschiedene Kontoarten bei Trading Plattformen wählen
Neben den Demokonten bieten viele Trading Plattformen unterschiedliche Accounts für verschiedene Trading-Strategien an. Kleinanleger nutzen meist die Modi, in denen man zwar einen Spread bezahlen muss, dafür aber keine Provisionen pro Trade. Das lohnt sich insbesondere dann, wenn man eher mit kleinem Volumen in den Handel einsteigt und kurzfristig tradet.

Wer dagegen größere Pakete mit einem Trade kauft oder verkauft, wird entfallende Spread-Kosten schätzen. Im Gegenzug muss man jedoch eine Ordergebühr einplanen, die sich auf die hohe Anzahl der einzelnen Positionen aber rechnet. Sie fällt in beide Richtungen, also beim Kauf und Verkauf, an.
Andere Profikonten sind gegen eine Depotführungsgebühr erhältlich. Die Vorteile bestehen dann meist aus einer breiteren Auswahl an Märkten oder erweiterten Analysemöglichkeiten. Letztere können allerdings auch von privat besessenen Trading-Programmen wie TradingView, MetaTrader 4 und MetaTrader 5 gestemmt werden.
Schritt für Schritt Anleitung für die Anmeldung bei einer Trading Plattform
Die Anmeldung bei einer Trading Plattform geht in wenigen Schritten vonstatten. Im Folgenden zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du ein Konto eröffnest und dein Geld von Trade zu Trade vermehrst. Die folgenden 3 Schritte solltest du vornehmen, um einen Account zu eröffnen:
- Webseite öffnen und auf der Plattform registrieren
- Verifizierung auf der Trading Plattform durchführen
- Geld mit verschiedenen Zahlungsmethoden auf das Konto aufladen
1. Website öffnen und auf der Plattform registrieren
Hast du dich für eine der 20 besten Trading Plattformen entschieden, öffnest du deren Seite und beginnst mit der Anmeldung. Du klickst auf Buttons wie „Konto einrichten“ oder “Join now”, trägst dann deinen Vor- und Nachnamen sowie eine E-Mail-Adresse ein. Über diese verifizierst du dich. In einem zweiten Schritt wird die Telefonnummer an den Account gekoppelt.

2. Verifizierung auf der Trading Plattform durchführen
Als nächstes musst du in der Regel einige Fragen zu deinem Trading-Verhalten, zu deinem Einkommen und deinem Wissen beantworten. Wenn du das Quiz bestehst, wirst du zum Handel zugelassen, solltest jedoch weiterhin noch ein gültiges Ausweisdokument vorweisen können. Dieses musst du über die Trading Plattform hochladen und auf eine Bestätigung warten.

Auf dem Dokument sollte in der Regel dein Wohnsitz festgehalten sein. Der Ausweis, ein Führerschein oder die Anmeldebescheinigung reichen aus. Oft wird die Verifizierung durch eine ID-App mit Video Chat vorgenommen, wobei eventuell das Foto auf dem Dokument mit deinem Gesicht verglichen werden muss.
3. Geld mit verschiedenen Zahlungsmethoden auf das Konto laden
Nun geht es daran, Geld auf das Konto beim Broker aufzuladen. Eine gute Trading Plattform wird dir die Einzahlung ohne Gebühren über eine breite Auswahl an Methoden erlauben.
Als positiv empfinden wir es, wenn die Trading Plattform wie Pepperstone und XTB auf eine Mindesteinlage verzichten. Andere Anbieter halten die Limits zumindest angenehm gering, so Capital.com mit 20 Euro und eToro mit 50 US-Dollar.
Wenn die Mindesteinlage in die Hunderte von Euro geht, musst du schon sehr viel Geld umsetzen wollen. Sollte das dein Plan sein, ist dagegen nichts einzuwenden.

Es muss jedoch auch klar sein, dass der Broker keine riesigen Limits für die Auszahlung von Gewinnen verlangt. Vor allem unerfahrene Kleinanleger erreichen dann diese Werte nicht und haben ihr Geld damit auf der Trading Plattform eingefroren.
Welche Trading Plattform ist am besten für Anfänger geeignet?
Eine Trading Plattform mit kostenlosem Übungskonto sowie geringer Mindesteinzahlung ist am besten für Anfänger geeignet, weil hier ausreichend Flexibilität herrscht, um alle Funktionen erst einmal kennenzulernen. Diese entscheidenden Vorteile bringen u. a. unsere getesteten Trading-Anbieter Capital.com, Pepperstone und XTB mit.
Durch unsere langjährigen Erfahrungen im Börsenhandel konnten wir schon sehr viele Trading Plattformen testen. Das Ergebnis ist leider ernüchternd: Nicht jede Handelsplattform ist für Trading Anfänger geeignet. Wer das Trading lernen möchte, braucht aber unbedingt ein nutzerfreundliches Portal.
Bei vielen getesteten Handelsplattformen sind die Informationen über die Ordereröffnung und Kosten bzw. Positionsgrößen kompliziert und unverständlich dargestellt. Meistens ist es so, dass der Trader sein Risiko selbst berechnen muss sowie die dadurch entstehenden Kosten.
Schaue deshalb das Video zu den besten Plattformen für Anfänger an:
Der Testsieger für die beste Trading Plattform für Anfänger ist in diesem Jahr mit Abstand der Anbieter Capital.com. Das Unternehmen überzeugt mit einer übersichtlichen Software und transparenten Gebühren. Zudem ist eine Integration von professionellen Analysesystemen wie TradingView oder MetaTrader 4 möglich.
Im unteren Bild siehst du die benutzerfreundliche Handelsmaske bei TradingView:

Mit einer Trading Ausbildung die richtige Bedienung von Handelsplattformen lernen
Die Bedienung einer Trading Plattform ist nicht immer leicht, gerade wenn es um den Handel mit Derivaten und Underlying Assets (Basiswerten) geht. Deshalb bieten wir bei Trading.de in unserer Ausbildung auch den Service der Einrichtung von Handelsplattformen und das Lernen der richtigen Anwendung an.
Besonders Anfänger tun es sich schwer, neue Plattformen zu nutzen oder auch neue Strategien dort anzuwenden. Zögere also nicht, uns bei Trading.de zu kontaktieren und unsere Trading Ausbildung für einen besseren Lernerfolg im Trading zu nutzen. Jetzt Trading Plattformen richtig nutzen, Indikatoren gezielt anwenden und Einsätze nach Gewinn-Chance-Muster skalieren!
Unseriöse Trading Plattformen frühzeitig erkennen
Bevor man sich bei einem Broker anmeldet, muss man die Spreu vom Weizen trennen. Durch den Trend zum Trading gibt es viele Anbieter auf dem Markt, die betrügerischen Tätigkeiten nachgehen und dem Kunden sein Investment stehlen. Um das Risiko zu minimieren, beim Handel Geld zu verlieren, musst du dir zunächst die Erfahrungsberichte durchlesen, Trading Plattformen Tests lesen und etwas genauer in die AGBs schauen.
Eine typische Masche von betrügerischen Trading Plattformen ist es, sich unter einer Landingpage zu tarnen und die User dann zu einer anderen Webseite weiterzuleiten. Die Homepages verschwinden nach kurzer Zeit wieder und die Kleinanlegerkonten verlieren Geld.
Um das zu verhindern, solltest du diese drei Dinge im Kopf behalten:
- darauf achten, bei welcher Webseite du dich registrierst
- hellhörig werden, wenn die Werbung zu übertrieben wirkt
- Anbieter meiden, deren Lizenzen in fragwürdigen Staaten erworben worden sind
Einen kleinen Leitfaden dazu, wie du unseriöse Trading-Plattformen erkennst und verhinderst, Geld zu verlieren, findest du hier in unserer Tabelle:
| Unseriöse Trading Plattform: | Seriöse Trading Plattform: |
|---|---|
| Verfügt über keine richtige Adresse, Firma, Firmenanschrift oder Anschrift auf irgendwelchen Karibikinseln | Besitzt eine richtige Firmenanschrift und Firma, die im Handelsregister oder bei Regulierungsbehörden eingetragen ist. |
| Besitzt keine Regulierung oder Lizenzen | Besitzt Regulierungen oder Lizenzen |
| Die Webseite hat oft nur wenige Inhalte | Auf der Webseite findest du detaillierte Infos zu Angeboten und Plattform |
| Nach der Anmeldung bekommst du ständig Telefonanrufe | Der Broker versucht dich nach der Kontoeröffnung vielleicht maximal 1 – 2 mal zu erreichen |
| Du wirst genötigt, Positionen zu eröffnen | Keine Anlageberatung |
Unser Fazit zu den 20 besten Trading Plattformen für Deutsche Trader: Capital.com ist unser Favorit
Bevor du dich bei einer Trading Plattform anmeldest, solltest du anhand von Seriosität, Gebührenstruktur, Funktionen der App, angebotenen Analysetools und deiner eigenen Strategie gezielt auswählen, welcher Broker für dich in Frage kommt. Je nach Herangehensweise und Ziel deines Investments können unterschiedliche Anbieter besser oder schlechter sein. Ein Vorteil ist es stets, wenn sich externe Analyseprogramme wie TradingView oder MetaTrader 4/5 koppeln lassen.
In unserem oben dargestellten Test kannst du dir einen guten Überblick zu den unserer Erfahrung nach 20 besten Trading-Plattformen verschaffen. Diese schützen ihre Kunden, unterstützen dich durch eingehende Beratung und verhindern damit, beim Handel Geld zu verlieren. Wer die Plattformen kostenlos und ohne Risiko testen möchte, kann mit einem Trading Demokonto starten.
Aus unserem Test geht hervor: Capital.com hat 2025 das beste Gesamtangebot und überzeugt mit mehr als 4.500 Assets, einer transparenten Gebühren- sowie Margin-Struktur und exzellenten Analysetools. Daneben sind die anderen Trading Plattformen für bestimmte Strategien eventuell besser geeignet.
Hier noch einmal die Liste mit den 20 besten Trading Plattformen aus unserem detaillierten Vergleich:
- Capital.com
- Vantage Markets
- StarTrader
- Pepperstone
- FPM Trading
- Etoro
- GBE Brokers
- XTB
- VT Markets
- Moneta Market
- Libertex
- IG.com
- PU Prime
- AvaTrade
- Forex.com
- Fusion Markets
- Bitget
- ActivTrades
- Trade Republic
- Plus500
Häufig gestellte Fragen zu Trading Plattformen:
Was macht eine gute Trading Plattform aus?
Eine gute Trading Plattform macht aus, dass sie umfassend reguliert ist, faire und transparente Gebühren anbietet sowie über eine breite Auswahl an Assets verfügt. Zudem sollte die Anbindung an externe Handelsplattformen wie MetaTrader oder TradingView gegeben sein.
Was ist die beste Trading Plattform 2025?
Die beste Trading Plattform 2025 ist in unserem Test Capital.com geworden, da der Broker das beste Gesamtangebot mit günstigen Gebühren, einer großen Auswahl an CFDs sowie vielseitigen Funktionen innerhalb der Software bietet.
Wie finde ich die beste Trading Plattform auf dem Markt?
Am besten liest du dir die aktuellen Tests durch und schaust dir Erfahrungsberichte an, um die für dich am besten geeignete Trading Plattform auf dem Markt zu finden. Anschließend gehst du auf die Webseite und überzeugst dich selbst von den Vorteilen des Brokers. Die Funktionen lassen sich in den Demokonten testen.
Was sollte eine gute Trading Plattform für Anfänger mitbringen?
Eine gute Trading Plattform für Anfänger sollte eine übersichtliche Gestaltung, intuitive Bedienung, transparente Gebühren und eine niedrige Mindesteinlage mitbringen, da damit ausreichend Flexibilität für die ersten Handelsversuche und Strategietests gegeben ist. Zudem ist es wichtig, dass eine anfängerfreundliche Trading Plattform kostenlose Demkonten anbietet.
Was braucht eine gute Trading Plattform für Profis?
Eine gute Trading Plattform für Profis braucht eine große Auswahl an Assets, eine extrem schnelle Ausführung innerhalb von deutlich weniger als einer Sekunde und möglichst hohe Hebel, da damit gezielt mit den Einsätzen hoch skaliert werden kann.

