William Delbert Gann
William Delbert Gann (Quelle: Unbekannt)


William Delbert Gann (1878–1955) war ein US-amerikanischer Börsenhändler, bekannt für seine technische Analyse und zyklischen Marktprognosen. Er entwickelte innovative Handelsstrategien, darunter die berühmten Gann-Winkel, Gann-Fächer und Gann-Zyklen, die mathematische und geometrische Prinzipien auf den Aktien- und Rohstoffmarkt anwendet

Geboren:6. Juni 1878 in Texas
Beruf:Trader, Mathematiker
Erfolge:Mehrfache Vervielfachung des Startkapitals innerhalb weniger Wochen
Strategie:Chartanalyse
Geschätztes Vermögen:50 Millionen USD
Kritik an William Delbert Gann:Einige seiner Thesen sind durchaus umstritten, da viele Trader beispielsweise keinen Zusammenhang zwischen Astrologie, Astronomie und Trading erkennen wie von ihm propagiert.
Bekannteste Bücher:How to Make Profits Trading in Commodities
45 Years in Wall Street
WD Gann Economic Forecaster

Leben von William Delbert Gann

Der US-amerikanische Trader William Delbert Gann war einer der bekanntesten Investoren im frühen 20. Jahrhundert und damals schon eine Legende. Gann wurde am 6. Juni 1878 in Texas geboren, dabei stammt er jedoch nicht von einer Familie, die selbst in der Privatwirtschaft tätig war. Tatsächlich handelt es sich bei dieser Annahme bloß um ein Gerücht. Stattdessen verdiente die Familie von William Delbert Gann ihr Geld mit Landwirtschaft, wobei sie primär vom Anbau von Baumwolle lebte. 

Ausbildung

William Delbert Gann hatte keine klassische Ausbildung. Sein Wissen über Märkte, Mathematik und Geometrie erwarb Gann autodidaktisch.

Denn Ganns Familie hatte nicht die Möglichkeit, einen höheren Bildungsabschluss zu absolvieren. William Delbert Gann konnte zunächst keine Highschool oder Universität besuchen, da er auf dem Bauernhof der Familie aushelfen musste. Seine Ausbildung holte er aber nach, indem er eine Abendschule besuchte. Die meisten seiner Kenntnisse brachte er sich selbst bei, wodurch er zu den Investoren gehört, die trotz einer “schlechten” Ausbildung viel erreichen konnten.

William Delbert Gann vertrat die Meinung, dass genau diese Grundstrukturen mathematisch berechenbar sind. Für seine Studien bereiste Gann die Welt und besuchte Länder wie Indien, England und Ägypten. Auf seinen Reisen beschäftigte Gann sich aber nicht nur mit der Mathematik. Vielmehr begann er Methoden zu nutzen, die aus Disziplinen wie der Geometrie, Astronomie und auch der antiken Mathematik stammen. 

Trading Karriere

William Delbert Ganns Trading Karriere begann in New York, wo er als Börsenmakler arbeitete und begann, mathematische und zyklische Prinzipien auf die Märkte anzuwenden.

Gann erarbeitete dabei Hunderte von Charts, die er dazu nutzen wollte, seine Theorien zu untersuchen. Sein Ziel war es, diese Analysen so präzise wie möglich zu gestalten. Seine bekanntesten Methoden waren die sogenannten Master Charts. Hierbei handelt es sich jedoch lediglich um einen Überbegriff. Die Master Charts beinhalten beispielsweise den Spiral Chart, den Hexagon Chart oder auch den Circle of 360. Auf einige dieser Charts werden wir später noch genauer eingehen. 1908 erfüllte sich Gann einen großen Traum und eröffnete ein eigenes Maklerbüro.

"Spiral Chart" von Gann
“Spiral Chart” von Gann

Das Unternehmen WD Gann & Company war direkt am New Yorker Broadway und war eine Möglichkeit für Gann, seine Theorien in die Praxis umzusetzen. Dabei war Gann sehr erfolgreich und schon bald konnte er mit seinen Geschäften eine hohe Profitabilität erreichen.

Ein Jahr später kam im Investment Digest ein großer Artikel über W.D. Gann, in dem geschrieben wurde, dass “Mr. Gann eine bahnbrechende Vorstellung von den Prinzipien entwickelt hat, nach denen sich der Aktienmarkt bewegt.”. Darauf folgten noch viele erfolgreiche Jahre, bis William Delbert Gann am 14. Juni 1955 starb. Einige Quellen besagen, dass er in Miami verstorben ist, während andere davon ausgehen, dass Gann in New York verstarb.

Weitere erfolgreiche Trade und Investoren sind:

Vermögen von William Delbert Gann

Voneinander unabhängige Quellen gehen davon aus, dass sich William Delbert Ganns Vermögen am Ende seiner Karriere auf rund 50 Millionen USD belaufen haben sollen – genaue Zahlen gibt es allerdings nicht. Klar ist aber, dass Gann definitiv sehr reich war und dadurch einer der relevantesten Investoren seiner Zeit war.

Auch heute wäre das William Delbert Gann Net-Worth noch immens groß. Über Gann rankten sich schon immer Gerüchte, daher entschied 1909 ein Journalist des Investment Digest dem Investor für 25 Tagen zu folgen. In dieser Zeit soll es Gann geschafft haben, rund 268 Trades zu tätigen, von denen sich nur 22 als nicht profitabel herausstellten. Dabei soll er sein Anfangskapital verzehnfacht haben.

Trading und Investment Strategien


William Delbert Gann entwickelte eine einzigartige Trading-Strategie, die auf Mathematik, Geometrie, Zeitzyklen und sogar Astrologie basierte.
Er glaubte, dass sich Märkte nicht zufällig bewegen, sondern nach wiederkehrenden Mustern und natürlichen Gesetzmäßigkeiten.

Das sind Kernprinzipien William Delbert Ganns Strategie:

  • Gann-Winkel (Gann Angles): Gann verwendete Winkel und geometrische Muster, um Kursbewegungen vorherzusagen. Der wichtigste war der 45-Grad-Winkel (1×1-Linie) – er galt als perfekte Balance zwischen Zeit und Preis. Steilere Winkel zeigten starke Trends, während flachere auf Schwäche oder Korrekturen hindeuteten.
  • Zeitzyklen & Marktprognosen: Gann glaubte, dass sich Märkte in wiederkehrenden Zyklen bewegen (z. B. alle 90, 144 oder 180 Tage).
  • Preis- und Zeitquadrate (Gann Square of 9): Gann glaubte, dass Kursbewegungen oft mit wichtigen Preisniveaus korrelieren, die sich aus bestimmten Zahlenmustern ergeben.
  • 4. Astrologie & numerologische Ansätze: Gann nutzte planetarische Zyklen, um Markttrends vorherzusagen. Er glaubte, dass bestimmte astronomische Ereignisse mit Marktbewegungen zusammenhängen.
  • 5. Risiko- und Money-Management: Gann betonte die Bedeutung von Stop-Loss-Orders und striktem Kapitalmanagement. Er setzte auf antizyklisches Investieren – also Kauf in Panikphasen und Verkauf bei Euphorie.

Für seine Analysen nutzte William Delbert Gann Inspirationen aus allen möglichen Bereichen. Gann nutzt beispielsweise auch Vorlagen aus der Natur, um die Zusammenhänge des Marktes zu erklären. Dabei war eines seiner spannendsten Projekte der sogenannte “Square of Nine”. Mithilfe dieses mathematischen Ansatzes wird versucht, die grafischen Zusammenhänge von verschiedenen Wachstumsprozessen darzustellen. Als Grundlage für diese Berechnung dienen dabei Wurzelfunktionen.

Gann's "Square of Nine"
Gann’s “Square of Nine”

Des Weiteren verfügte Gann über ein breites politisches und wirtschaftliches Wissen. Er konnte tatsächlich den Ersten Weltkrieg akkurat vorhersagen und warnte dabei andere Investoren vor der Paniksituation an den Aktienmärkten, die sich unweigerlich aus der politischen Lage ergeben würden. Außerdem spekulierte Gann auf den Zusammenbruch der Wall Street, wodurch er viel Kritik einstecken musste. Tatsächlich kam es jedoch in 1929 wirklich zu einem Zusammenbruch.

Nach der Eröffnung seiner Maklerfirma im Jahr 1903 entscheidet sich Gann über eine Investition in den Mehlmarkt nachzudenken. 1908 gelingt es ihm innerhalb eines Monats 130 USD in 12.000 USD am Mehlmarkt zu verwandeln. 1923 tätigt Gann weitere Investition, in denen er in 60 Tagen 30.000 USD bei einem Anfangskapital von 973 Dollar erwirtschaftet hat. Eine Erfolgsgeschichte, die nur wenige Investoren in seiner Zeit nachahmen konnten.

Eine weitere bekannte Methode ist der sogenannte Circle of 360. Für Gann hatten verschiedene Zahlen eine natürliche Kraft. So dachte er, dass auch die Zahl 360 eine besondere Bedeutung hat. Er erklärte sich dieses Phänomen damit, dass der saisonale Zyklus rund 360 Tage dauerte und auch ein Kreis 360 Grad aufweist. Diese Kreise nutzte er, um sie weiter zu unterteilen und von ihnen zyklische Schwankungen abzuleiten. William Delbert Gann vertrat auch stark den Standpunkt, dass das jeweils fünfte Jahr jeder Dekade ein besonders starkes Jahr sein solle. 

Gann's "Circle of 360"
Gann Circle

Diese Annahme verstärkte sich für Gann, da das Jahr 1905 für die Märkte sehr profitabel und lukrativ war. Außerdem war Delbert Gann schon immer fasziniert von geometrischen Formen. So können wir auch in anderen Rechnungen, immer wieder Kreise, Rechtecke oder auch Dreiecke finden. Diese Formen sind für ihn von besonderer Bedeutung, weil sie auch in der Natur gefunden werden können. Er glaubte des Weiteren auch, dass das Vielfache von der Zahl 7 immer mögliche Wendepunkte eines Trends markieren können.

Biografien und Bücher

Buchcover 22 Truth of the Stock Exchange
Buchcover 22 Truth of the Stock Exchange

Bis heute werden die Bücher von William Delbert Gann mit großem Interesse gelesen. Hier kurz eine Liste der bekanntesten seiner Werke:

BuchtitelErscheinungsjahr
The Ticker and Investment Digest Interview1909
Speculation: A Profitable Profession1910
Truth of the Stock Tape1923
The Tunnel Thru the Air, or Looking Back from 19401927
Wall Street Stock Selector1930
New Stock Trend Detector1936
How to Make Profits in Commodities1941
45 Years in Wall Street1949
How to Make Profits Trading in Puts and Calls1950

Gann war zudem höchst religiös. Auf die Fragen nach seinem Erfolgsgeheimnis soll er sich öfter auf die Lehren der Bibel berufen haben. Es ging ihm dabei jedoch nicht um die typischen religiösen Konzepte, sondern vielmehr um Wahrheit und das Lernen aus der Vergangenheit. Gann meinte, dass neue Dinge nie wirklich neu sein könnten, sondern diese Dinge schon in der Vergangenheit gefunden werden könnten.

Gann war also Verfechter davon, aus der Geschichte zu lernen und sie so bestmöglich einzusetzen. So ist es wenig verwunderlich, dass Gann sich in alle Protokolle der Markt-Transaktionen im British Museum of London und auch in der Astor Library in New York eingelesen haben soll. Durch diese Studien konnte er herausfinden, dass Perioden, in denen der Markt sehr intensiv aktiv war, immer von Perioden gefolgt wurden, in denen nur wenig Aktivität stattfand.

Es kursieren viele Mythen über Gann, die den Mann schon fast zu einer Legende machen. Es gibt einige Aufzeichnungen, in denen Gann anscheinend bis auf den Cent genau Vorhersagen über Marktpreise getroffen haben soll. Außerdem soll er auch genaue Tage vorhergesagt haben, an denen sich die Preise am Markt ändern würden. Es soll ihm durch seine Techniken möglich gewesen sein, nicht nur eine Änderung der Trends festzustellen, sondern vielmehr auch, welche Preise am besten dazu dienen, in den Markt einzutreten oder auszutreten.

Bekannte Zitate von William Delbert Gann

Wie bereits angedeutet war die hohe Trefferquote an Vorhersagen schon fast legendär. William Delbert Gann glaubte daran, Börsenbewegungen mit Mathematik, Astronomie und Astrologie vorhersagen zu können, was heute durchaus kontrovers ist. Sein Erfolg in der damaligen Zeit spricht jedoch deutlich für sich.

Weniger kontrovers sind jedoch seine Beobachtungen zu dem Marktzyklen:

Die Zeit ist der wichtigste Faktor bei der Bestimmung von Marktbewegungen, und durch das Studium vergangener Kursaufzeichnungen können Sie selbst beobachten, dass sich die Geschichte oft wiederholt. und Indem Sie die Vergangenheit kennen, können Sie die Zukunft voraussagen. Es gibt eine eindeutige Korrelation zwischen Preis und Zeit. Wenn Sie Zeitzyklen und Zeiträume analysieren, erfahren Sie, warum Höchst- und Tiefststände des Marktes zu bestimmten Zeiten erreicht werden und warum Widerstandsniveaus zu bestimmten Zeiten so stark sind und die Preise um sie herum halten. Das meiste Geld wird gemacht, wenn schnelle Bewegungen und extreme Schwankungen am Ende der großen Zyklen auftreten.

AZquotes.com

Ein weiteres Zitat verdeutlicht für wie wichtig er den psychologischen Aspekt beim Trading hielt.

Ein erfolgreicher Trader studiert die menschliche Natur und macht das Gegenteil von dem was die Allgemeinheit tut.

45 Years in Wall Street von William Delbert Gann (Erstausgabe 1949)

Und wie Gann zu sagen pflegte:

Zeit ist wichtiger als der Preis. Wenn die Zeit abgelaufen ist, kehrt sich der Preis um.

von William Delbert Gann (Truth of Stock Tape)

Was kann man von William Delbert Gann lernen?

William Delbert Gann war wohl der erste Verfechter von interdisziplinärer Arbeit und einer der erfolgreichsten Investoren. Von Gann können wir im Trading lernen, dass es oft einen Blick hinter das eigentliche Geschehen gibt, welches die Perspektive verändert. Gann plädiert für das Lernen aus der Vergangenheit und darauf, dass es auch andere Disziplinen braucht, wie zum Beispiel die Astronomie, um wirklich zu verstehen, von welchen Faktoren der Markt beeinflusst wird.

Die meistgestellten Fragen:

Wer war William Delbert Gann?

William Delbert Gann war ein US-amerikanischer Trader, der vor allem im Bereich der Mathematik sehr begabt war. Schon im frühen 20. Jahrhundert entwickelte er verschiedene Arten der Chartanalysen und nutzte auch andere wissenschaftliche Bereiche, wie die Astrologie und Geometrie, um komplexe Zusammenhänge zu erläutern.

Wie groß war William Delbert Ganns Portfolio?

Eine ganz präzise Aussage über das Vermögen von William Delbert Gann kann heute nicht mehr getroffen werden. Schätzungen zufolge hat sich sein Vermögen auf rund 50 Millionen USD berufen, die er in verschiedene Anlagegüter investiert hat.

Was kann man von diesem Investor lernen?

Lernen kann man von William vor allem die Ansicht, dass nichts ohne Zusammenhänge geschieht. Er verwendete verschiedene mathematische Zusammenhänge, Geometrien und Naturerscheinungen, um seine Strategien zu entwickeln, was ihm zu sehr viel Erfolg verhalf.

Persönliche Begleitung
Trading.de Logo
› Jetzt anfragen (Wir suchen lernwillige Trader)
12345
5.0 / 5
Werde zum besten Trader in der Trading.de Ausbildung
  • Persönliche Begleitung vom Anfänger zum Profi
  • Funktionierende Strategien
  • Schnelle Anwendung
  • Über 10 Jahre Erfahrung
  • Lerne traden von Profis!
› Jetzt anfragen (Wir suchen lernwillige Trader)
Andre Witzel
Andre Witzel ist selbstständiger Trader und der Gründer von Trading.de. Er teilt seine Strategien und Methoden mit seinen Lesern. Er weiß genau welche Fehler Anfänger machen und kann ihnen die besten Tipps geben. Lernen Sie von seinen Erlebnissen auf Trading.de.
Schreibe einen Kommentar

Starte deine Trading Ausbildung
Wir suchen lernwillige Trader zum ausbilden und begleiten diese persönlich sowie langfristig.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 10

Was beschreibt dich am besten?

Echtgeldtrader / Performance aufbau * Dieses Feld ist erforderlich

Trading.de veröffentlicht alle Beitrage nach strikten Redaktionsrichtlinien. Durch unsere erfahrenen Autoren und disziplinierter Kontrolle veröffentlichen wir aktuelle und geprüfte Inhalte. Auch ältere Beiträge werden von uns immer wieder geupdatet und mit aktuellen Inhalten versehen. Lesen Sie warum Sie uns vertrauen können
Risikohinweis
Trading.de gibt keine Anlageberatung. Das Trading ist sehr risikoreich und Sie können Ihr komplettes Kapital verlieren. Seien Sie sich sicher, dass sie die Risiken verstehen und investieren Sie nur Geld welches Sie im schlimmsten Fall verlieren können. Die Nutzung von Derivaten mit Hebeln birgt ein höheres Gewinn- und Verlustpotential. Lesen Sie unseren kompletten Risikohinweis.