Cathie Wood (Quelle: Wallstreet Online)
Cathie Wood (Quelle: Wallstreet Online)


Cathie Wood (26.11.1955) ist US-Fondsmanagerin und Gründerin von ARK Invest und wurde insbesondere bekannt für frühzeitige Investments in Wachstumsaktien wie Tesla oder Kryptos wie Bitcoin, was ihre technologieorientierte Anlagestrategie spiegelt. Woods geschätztes Vermögen liegt bei geschätzten 250 Millionen US-Dollar.

Wer ist Cathie Wood?

Geboren:26. November 1955 in Los Angeles
Beruf:Investorin, Gründerin und CEO der Investmentgesellschaft ARK Invest
Erfolge:Spekulation auf disruptive Technologien und innovative Unternehmen
Strategie:Hohe Renditen mit der eigenen Gesellschaft ARK Invest
Geschätztes Vermögen:Geschätzt auf 250 Millionen USD (2025)
Kritik an Cathie Wood:Eine oft gehörte Kritik ist, dass sich ihr Fonds ARK Invest auf dem absteigenden Ast befinden soll. Richtig ist, dass die Performance des Fonds seit 2021 deutlich nachgelassen hat. Einige Investmententscheidungen wie z.B. der frühe Ausstieg aus Nivdia und insgesamt eine wenig stark ausgeprägte Diversifikation werden dabei immer wieder namentlich genannt.
Geschätztes Anfangskapital:Ca. 15 Millionen USD Startkapital im Fonds

Wie hoch ist das Vermögen von Cathie Wood?

Cathie Woods Net-Worth wird von Experten auf etwa 250 Millionen USD geschätzt. Allerdings sei in diesem Zuge zu erwähnen, dass Cathie Woods Gesellschaft ARK Invest einen Portfoliowert von rund 9,81 Milliarden US-Dollar umfasst.

Wie wurde Cathie Wood reich?

Cathie Wood wurde durch Investitionen über ihre in 2014 gegründete Gesellschaft ARK Invest Holdings reich. Besonders bekannt wurde Wood durch ihren frühen Einstieg in Tesla sowie durch ihre öffentlichkeitswirksame Unterstützung von Bitcoin als digitales Gold der Zukunft.

Seit 2015 investierte Wood über ARK-Fonds in Unternehmen wie Coinbase und war eine der ersten prominenten Wall-Street-Stimmen, die Bitcoin offen verteidigten. Cathie Wood prognostizierte wiederholt Kursziele im sechsstelligen Bereich für BTC und sieht Kryptowährungen als zentralen Bestandteil zukünftiger Portfolios. Die starke Performance von Wood Tech- und Krypto-lastigen Fonds trugen 2020 und 2021 maßgeblich zu ihrem finanziellen Aufstieg bei.

Wie sieht Cathie Woods Portfolio aus?

Cathie Woods Portfolio „ARK Invest Holdings“ mit einem aktuellen Wert von rund 9,81 Milliarden US-Dollar umfasst 180 Positionen, insbesondere aus den Bereichen künstliche Intelligenz, Genommedizin, Krypto- und Blockchain-Technologie, Robotic Process Automation sowie Erneuerbare Energien / E-Mobilität.

Branchen in Cathie Woods Portfolio

Das sind Top-Positionen von Cathie Woods Portfolio:

  • Tesla (10,2 % Portfolioanteil)
  • Palantir (7,3 % Portfolioanteil)
  • Roblox (6,6 % Portfolioanteil)
  • Coinbase (6,3 % Portfolioanteil)
  • Roku (5,9 % Portfolioanteil)
  • Robinhood (5,8 % Portfolioanteil)
  • Shopify (4,6 % Portfolioanteil)

In welche Aktien investiert Cathie Wood?

Cathie Wood investiert mit ARK Invest gezielt in technologiegetriebene Unternehmen – sogenannte disruptive Unternehmen – die bestehende Märkte verändern. Sprich: Tech Stocks. Cathie Wood zählt zu den größten Supportern von Tesla, dessen Aktien auch den größten prozentualen Einzelanteil in ihrem Portfolio einnimmt.

Weiterhin investiert Cathie Wood heute oder in der Vergangenheit in folgende Aktien:

  • Roku (ROKU) – Streaming-Technologie
  • Zoom Video (ZM) – Videokommunikation
  • Block Inc. (SQ) – Zahlungsdienste, Bitcoin-Infrastruktur
  • Coinbase (COIN) – Kryptowährungsbörse
  • UiPath (PATH) – Automatisierung durch RPA (Robotic Process Automation)
  • CRISPR Therapeutics (CRSP) – Genom-Editierung / Biotechnologie
  • Teladoc Health (TDOC) – Telemedizin und digitale Gesundheitsversorgung
  • Exact Sciences (EXAS) – Molekulardiagnostik
  • Palantir Technologies (PLTR) – Big Data & KI

Was ist Cathie Woods Trading Strategie?

Cathie Woods Trading Strategie basiert auf einem langfristigen Investmentansatz in disruptive Innovationen. Das sind Kernprinzipien von Cathie Woods Trading Strategie:

Kernprinzipien von Cathie Woods Trading Strategie
  1. Disruptive Innovation im Fokus: Wood investiert gezielt in Branchen wie Künstliche Intelligenz, Robotik, Blockchain, Genomik, Telemedizin oder autonomes Fahren.
  2. Langfristiger Anlagehorizont: Woods Positionen sind meist auf 5 bis 10 Jahre ausgerichtet.
  3. Aktives High-Conviction-Portfolio: Wood hält bewusst wenige, stark gewichtete Titel.
  4. Antizyklisches Verhalten: Wood kauft oft dann, wenn der Markt bestimmte Titel stark abverkauft.

Cathie Wood konnte mit ihren auf Innovation ausgerichteten Strategien in den letzten Jahren eindrucksvolle Renditen erzielen. Und obwohl sie im Jahr 2021 einige Verluste verbuchen musste, scheint sie optimistisch in die Zukunft zu blicken und weicht von ihrer Strategie keinen Zentimeter ab. Zu wissen, wie Cathie Wood bei der Auswahl der richtigen Aktien vorgeht, kann sich also sicherlich auch für private Investoren als hilfreich erweisen.

Modere Technologien und riskante Investitionen

Wie wir bereits angeschnitten haben, zeichnet sich Cathie Wood vor allem durch ihre riskanten Spekulationen von anderen Investoren ab. Wood vertraut vor allem auf künstliche Intelligenzen, Gentechnik, Robotik und Technologien wie Blockchains, also neuartige Technologien, die zumeist von Start-ups entwickelt werden. Cathie Wood ist davon überzeugt, dass nur diese technologisch innovativen Unternehmen eine Chance haben, sich über längere Zeit auf dem Markt durchzusetzen. So war sie unter anderem dazu in der Lage, frühzeitig in Aktien des Autoherstellers Tesla (9,91 % ihres Portfolios) und des Videochat Anbieters Zoom (8,59 % ihres Portfolios) zu investieren und beachtliche Gewinne einzufahren.

Investments von Cathie Wood
Investments von Cathie Wood

Doch wieso vermeidet Wood etablierte und erfolgreiche Unternehmen? Sie selbst berichtet, dass investierbare Innovationen in der Regel relativ günstig sind, branchenübergreifend funktionieren und weitere Innovationen ankurbeln. Von dieser Strategie weicht Cathie Wood unter keinen Umständen ab, selbst wenn Kritiker ihre Entscheidungen als Fehler einstufen.

Außerdem stellt Wood ein Forschungsteam an, das vor jedem Kauf eine umfangreiche Analyse durchführt. Im ersten Schritt wird dabei zunächst ein grober Blick auf das Wertpapier geworfen, sodass die Analysten entscheiden können, ob sich die Aktie in das Portfolio einfügen könnte. Im zweiten Schritt überprüfen sie anschließend das gesamte Potenzial der Aktie, indem umfangreiche Daten über sie gesammelt werden, die Aufschluss über zukünftige Entwicklungen geben sollen. 

Was sind ETFs von Cathie Wood?

Cathie Woods Investmentfirma ARK Invest legt gleich mehrere ETFs auf. Hier ein Überblick:

Cathie Wood ETFAbkürzungFokus
ARK Innovation ETFARKKDisruptive Tech-Aktien 
ARK Genomic Revolution ETFARKGGenetik, Biotechnologie, CRISPR, personalisierte Medizin
ARK Next Generation Internet ETFARKWInternet, Krypto, Blockchain, Big Data
ARK Autonomous Technology & Robotics ETFARKQAutonomes Fahren, Robotik, 3D-Druck
ARK Fintech Innovation ETFARKFDigitale Zahlungen, Fintech, mobile Wallets
ARK Space Exploration ETFARKXRaumfahrttechnologie und verwandte Industrien

Welchen Markteinfluss hat Cathie Wood?

Cathie Wood hat in den letzten Jahren erheblichen Markteinfluss gewonnen. Sobald ARK Invest neue Positionen eingeht oder bestehende aufstockt, reagieren Anleger weltweit. Allein durch Woods täglichen Portfolioveröffentlichungen kommt es regelmäßig zu merklichen Kursreaktionen.

Viele Privatanleger orientieren sich also direkt an Woods ETF-Zusammensetzung. Aber auch der Markt: Woods Analysen werden von Finanzmedien global zitiert.

Welche Biografien und Bücher gibt es von Cathie Wood?

Bedauerlicherweise hat Cathie Wood bisher keine eigenen Bücher geschrieben, noch wurden Bücher über Cathie Wood verfasst. Wood ist jedoch auf X angemeldet und nutzt die Plattform regelmäßig, um ihre Gedanken zu Investment Themen mit ihren Followern zu teilen.

Cathie Wood auf Twitter
Cathie Wood auf Twitter

Was sind bekannte Zitate von Cathie Wood?

Cathie Wood ist eine der wenigen extrem erfolgreichen Frauen an der Börse und bringt spannende Einblicke in die Branche. Nicht ohne Grund hat wurde Wood von der «Economist» mal als «Fondsmanagerin der Stunde». Sie fokussiert sich bei Ihren Anlage extrem stark auf neue Technologien. Daher ist es spannend zu erfahren, was Cathie Wood unter Innovation versteht:

Das Konzept der Innovation wird oft falschverstanden. Wahre Innovation ist nicht neue Dinge zu erschaffen. Es geht darum zu ändern wie wir denken und Dinge tun.

bookey.com

Wood ist im Gegensatz zu einigen anderen bekannten Investorenpersönlichkeiten beispielsweise auch Kryptowähungen wie Bitcoin positiv eingestellt und glaubt an eine weitere Kursssteigerung.

Der Bitcoin symbolisiert eine wahre Geldrevolution. Er ist eine äussert wichtige Versicherung für Staaten, die keinen Dollar als Reservewährung haben wie wir.

thestreet.com

Was kann man von Cathie Wood lernen?

Einsteiger und erfahrenere Trader können von Woods Vorgehensweise bei der Auswahl von Aktien und Investitionswerten lernen. So können sie von der hart erarbeiteten Expertise des Börsenstars profitieren und ihre persönliche Strategie entsprechend ausrichten. Jedoch ist es zunächst empfehlenswert, bei solch risikoreichen Einkäufen mit kleineren Summen einzusteigen. Immerhin benötigt es nach wie vor auch einiges an Erfahrung, um den Markt zuverlässig einschätzen zu können.

Woods strategisches Vorgehen ermöglichte es ihr sogar, frühzeitig in weltweit bekannte Unternehmen wie Zoom oder Tesla zu investieren, die mittlerweile knapp 20 % ihres Portfolios ausmachen. Durch diese beeindruckenden Erfolge zieht Wood bereits seit Jahren die Aufmerksamkeit der Finanzwelt auf sich, die ganz genau auf ihre Spekulationen und Einschätzungen achtet.

Weitere erfolgreiche Trader und Investoren

Meist gestellte Fragen zu Cathie Wood:

Wie sieht Cathie Wood Portfolio aus?

Cathie Wood ist dafür bekannt, ausschließlich in junge, innovative Technologieunternehmen zu investieren, da sie diesen die höchste Gewinnchance zuschreibt.

Wie hoch ist Cathie Woods Vermögen?

Experten schätzen Woods Net-Worth auf rund 250 Millionen USD. Auch das renommierte Business-Magazin Forbes bekräftigt diese Einschätzung. In der Vergangenheit belegte sie Platz 80 in der Liste der reichsten “Selfmade-Millionäre” in den Vereinigten Staaten.

Was hat Cathie Wood vor der Gründung von Ark Invest gemacht?

Vor der Gründung von ARK Invest im Jahr 2014 sammelte Cathie Wood Erfahrungen bei den amerikanischen Vermögensverwaltern The Capital Group, Jennison Associates und AllianceBernstein. Außerdem war Wood Mitbegründerin des Hedgefonds Tupelo Capital Management.

Wieso investiert Cathie Wood nicht in bereits bekannte Unternehmen?

Wood selbst berichtet, dass Aktien der invertierbaren Technologieneuheiten für gewöhnlich relativ preiswert sind, branchenunabhängig arbeiten und zukünftige Innovationen anregen. Cathie Wood hat eine große Affinität für junge Technologie-Startups, denen sie außerordentlich hohe Gewinnchancen zuschreibt. Daher weicht Cathie Wood von dieser Vorgehensweise unter keinen Umständen ab, selbst wenn Skeptiker ihre Investitionen heftig kritisieren.

Persönliche Begleitung
Trading.de Logo
› Jetzt anfragen (Wir suchen lernwillige Trader)
12345
5.0 / 5
Werde zum besten Trader in der Trading.de Ausbildung
  • Persönliche Begleitung vom Anfänger zum Profi
  • Funktionierende Strategien
  • Schnelle Anwendung
  • Über 10 Jahre Erfahrung
  • Lerne traden von Profis!
› Jetzt anfragen (Wir suchen lernwillige Trader)
Andre Witzel
Andre Witzel ist selbstständiger Trader und der Gründer von Trading.de. Er teilt seine Strategien und Methoden mit seinen Lesern. Er weiß genau welche Fehler Anfänger machen und kann ihnen die besten Tipps geben. Lernen Sie von seinen Erlebnissen auf Trading.de.
Schreibe einen Kommentar

Starte deine Trading Ausbildung
Wir suchen lernwillige Trader zum ausbilden und begleiten diese persönlich sowie langfristig.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 10

Was beschreibt dich am besten?

Echtgeldtrader / Performance aufbau * Dieses Feld ist erforderlich

Trading.de veröffentlicht alle Beitrage nach strikten Redaktionsrichtlinien. Durch unsere erfahrenen Autoren und disziplinierter Kontrolle veröffentlichen wir aktuelle und geprüfte Inhalte. Auch ältere Beiträge werden von uns immer wieder geupdatet und mit aktuellen Inhalten versehen. Lesen Sie warum Sie uns vertrauen können
Risikohinweis
Trading.de gibt keine Anlageberatung. Das Trading ist sehr risikoreich und Sie können Ihr komplettes Kapital verlieren. Seien Sie sich sicher, dass sie die Risiken verstehen und investieren Sie nur Geld welches Sie im schlimmsten Fall verlieren können. Die Nutzung von Derivaten mit Hebeln birgt ein höheres Gewinn- und Verlustpotential. Lesen Sie unseren kompletten Risikohinweis.