Quelle: Wikipedia, National Archives at College Park – Still Pictures
Quelle: Wikipedia, National Archives at College Park – Still Pictures


Paul Tudor Jones (28. 09.1954) ist ein US-amerikanischer Milliardär, Hedgefonds-Manager und Gründer des Tudor Investment Corp. 1987 wurde Tudor bekannt, als er den Börsencrash am “Black Monday” vorhersagte und dadurch rund 100 Millionen US-Dollar verdiente. Heute wird Jones Vermögen auf etwa 8,1 Milliarden US-Dollar geschätzt, die er vor allem durch eine makroökonomische, trendfolgende Trading-Strategie erwirtschaftete.

Wer ist Paul Tudor Jones?

Geboren:28. September 1954
Beruf:Hedgefondsmanager
Erfolge:Gründung von Tudor Investments Corporation
Strategie:Momentum-Strategien
Geschätztes Vermögen:8,1 Milliarden US-Dollar
Kritik an Paul Tudor Jones:Eine der häufigsten Kritiken an der Handelsstrategie von Paul Tudor Jones ist, dass die Anti-Trend-Strategie sehr schwierig und mit einem hohen Risiko verbunden ist.
Geschätztes Anfangskapital:Ca. 150.000 US-Dollar

Wie hoch ist das Vermögen von Paul Tudor Jones?

Paul Tudor Jones Vermögen beträgt laut Forbes 8,1 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 lag Paul Tudor Jones geschätztes Vermögen noch bei 6,7 bis 7,3 Milliarden US-Dollar. Sein hohes Vermögen macht ihm zu einem der 500 reichsten Menschen der Welt. Aktuell belegt Paul Tudor Jones Platz 142 der Forbes 400 List.

Paul Tudor Jones Forbes 400 List Platz 142

Wie wurde Paul Tudor Jones reich?

Paul Tudor Jones wurde reich, indem er globale makroökonomische Entwicklungen frühzeitig erkannte und gewinnbringend mittels Derivaten und Futures darauf spekulierte.

Paul Tudor Jones Karriere begann 1976 beim größten Baumwollhändler der Welt, Dunavant. Dort betreute Jones den Handel mit Baumwoll-Futures an der New Yorker Baumwollbörse. Bekannt geworden ist Paul Tudor Jones jedoch vor allem durch seine Tätigkeit als Hedgefondsmanager. Nachdem Jones einige Jahre als Händler für den Broker EF Hutton arbeitete, gründete er im Jahr 1980 mit der Tudor Investment Corporation seine eigene Vermögensgesellschaft.

Größte Erfolge verzeichnete Jones im Jahr 1987. In den 1980er-Jahren war der Dow-Jones-Index, der größte Aktienindex der USA, auf Rekordniveau. Paul Tudor Jones ging davon aus, dass es bald zum Börsencrash kommen würde, was sich kurze Zeit darauf auch bestätigte. Frühzeitig setzte Jones auf Short Trades auf den Dow Jones. Dass dies nicht nur Glück war, zeigte der Börsencrash des japanischen Aktienindexes im Jahr 1990. Auch zu dieser Zeit setzte Jones wieder Short-Positionen ein, da er damit rechnete, dass die Börsenblase wie beim Dow Jones platzen würde.

Was ist Paul Tudor Jones Trading Strategie?

Paul Tudor Jones verfolgt eine makroökonomische Trading Strategie. Tudors analysiert also wirtschaftliche Zusammenhänge wie Zinsentwicklungen, Währungen, Inflation und geopolitische Risiken und setzt auf Märkte mit klaren Trends – oft mit Long- oder Short-Positionen in Futures, Rohstoffen, Anleihen oder Währungen.

Kernprinzipien von Paul Tudor Jones Trading Strategie

Das sind Kernprinzipien von Paul Tudor Jones Trading Strategie

  1. Kapitalerhalt hat Vorrang: „Don’t focus on making money; focus on protecting what you have.“
  2. Trendfolge mit Stop-Loss-Strategien: Jones setzt früh auf aufkommende Trends, steigt aber schnell aus, wenn sich der Markt gegen ihn bewegt.
  3. Antizyklische Denkweise: Jones sucht überkaufte oder überverkaufte Märkte und setzt bei klaren Signalen auf Richtungswechsel.
  4. Starke Risikokontrolle: Jones setzt strenge Verlustbegrenzungen und passt seine Positionen aktiv an, um Drawdowns zu vermeiden.

Welchen Markteinfluss hat Paul Tudor Jones?

Paul Tudor Jones ist einer der weltweit einflussreichsten Hedgefondsmanager. Jones Marktprognosen und Positionierungen wurden regelmäßig von institutionellen Anlegern beobachtet und teilweise nachgeahmt. Und: Paul Tudor Jones Fondsbewegungen können Marktstimmungen beeinflussen, vor allem in liquiden Märkten wie S&P 500 Futures, Rohstoffen oder Anleihen.

Wie sieht Paul Tudor Jones Portfolio aus?

Paul Tudor Jones Portfolio ist 11 Milliarden US-Dollar schwer und wird von der Tudor Investment Corporation Holdings verwaltet. Aktuell hält Jones Portfolio 1356 Positionen und 1427 Optionen. Ein Großteil der Positionen in Tudors Portfolio bestehen aus Aktien, Anleihen, Rohstoffen, Währungen sowie Derivaten. Schwerpunkte setzt Paul Tudor Jones vor allem in diese Werte:

Zitat von Paul Tudor Jones
  • Tech Aktien: zum Beispiel Microsoft, Amazon oder Alphabet
  • Finanzwerte: zum Beispiel JP Morgan oder Citigroup
  • Rohstoffnahe Unternehmen: zum Beispiel Ölkonzerne oder Goldminenaktien)
  • ETFs und Indexprodukte: zum Beispiel der S&P 500

Darüber hinaus hält Paul Tudor Jones regelmäßig Short-Positionen in Form von Optionen oder Futures, wenn er mit Kurskorrekturen rechnet.

Spannend in diesem Zuge: Im Mai 2020 erklärte Paul Tudor Jones in einem vielbeachteten CNBC-Interview, dass er etwa 1–2 % seines Vermögens in Bitcoin investiert habe, da er in der Kryptowährung einen „Wertspeicher ähnlich wie Gold“ sehe.

Welche Bücher gibt es von Paul Tudor Jones?

Bislang gibt es keine Bücher von oder über Paul Tudor Jones.

Aber: Als Philanthrop teilt Paul Tudor Jones sein Wissen mit anderen Anlegern in zahlreichen Publikationen. Auch seine Wohltätigkeitsorganisation und Vermögensgesellschaft sind Paradebeispiele dafür, dass Jones mehr als nur ein Hedgefondsmanager sein möchte – er möchte bewegen.

Besondere Erkenntnissen liefert der Dokumentarfilm “Trader” von Paul Tudor Jones. In diesem erhalten Anleger Einblicke in den Kopf des Investors und wie er den schwarzen Montag an der US-Börse vorhersagte. Noch heute analysieren Trader den Film noch bis ins letzte Detail, um die Gedanken von Jones besser interpretieren zu können.

Trader Paul Tudor Jones auf X

Hilfreich sind dabei vor allem seine veröffentlichten Werke:

  • Earn Your First Billion Dollars Using The Proven Methods of The World’s Greatest Investors
  • The Chain of Kindness

Auch heute lohnt es sich noch, Jones zu folgen. So sagte er 2020 beispielsweise “das Investieren in Bitcoin sei wie das damalige Investieren in Apple oder Google”. Er selbst empfiehlt Tradern Bücher wie die Biografie von Jesse Livermore oder “The Dao of Capital.”

Was sind bekannte Zitate von Paul Tudor Jones?

Das Geheimnis, um im Handel erfolgreich zu sein, besteht darin, einen unermüdlichen und unstillbaren Durst nach Informationen und Wissen zu haben.

brainyquote.com

Ich glaube, dass man das beste Geld an den Wendepunkten des Marktes macht. Alle sagen, dass man bei dem Versuch, Höchst- und Tiefststände auszusuchen, draufgeht und dass man sein ganzes Geld mit dem Trend in der Mitte verdient. Nun, seit zwölf Jahren habe ich das Fleisch in der Mitte verpasst, aber ich habe eine Menge Geld bei Tops und Bottoms gemacht.

forexmentoronline.com

Was kann man von Paul Tudor Jones lernen?

Von Paul Tudor Jones können Trader vor allem zwei Dinge lernen:

  • Dem Schwarm an der Börse zu folgen, ist nicht immer förderlich
  • Ein Trading Mindset zu entwickeln, ist Teil des Erfolgs

Während er dem Trend bewusst entgegenarbeitete, setzte sich Paul Tudor Jones immer mentale Stopps. Diese waren nicht in Systeme einprogrammiert, sondern waren seine persönlichen Leitplanken im Handel. So veränderte Paul Tudor Jones Positionsgrößen, handelte ausschließlich mit einer zeitlichen Begrenzung Seitwärtsbewegungen und sah der Angst ins Auge. Denn Angst vor Verlusten zu haben, sei natürlich. Jones war es immer wichtig, nicht arrogant zu sein und Gewinne zu erwarten. Vielmehr spielte er mit mentalen Stopps und hatte so ein internes Kontrollmodul, das bis heute niemand kennt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Paul Tudor Jones im Interview

Fazit: Gegen den Strom schwimmen

Paul Tudor Jones bewies mit seinem Tradingstil wiederkehrend, dass sich die Masse irrt und klare Analysen der Märkte, auftretende Umkehrungen sichtbar machen. Der Austausch mit anderen Händlern und Analysten war dabei sicherlich hilfreich. Als Investor, gleichwohl jedoch als Geschäftsmann, zählt Jones heute zu den reichsten Menschen und hinterlässt viele Spekulationen, wie er die mitunter wohl größten Börsenereignisse der Geschichte vorhersehen konnte.

Häufige Fragen und Antworten zu Paul Tudor Jones

In welchen Anlageklassen investiert Paul Tudor Jones?

Paul Tudor Jones investiert vermehrt in die Anlageklassen Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Währungen und Derivate – gern auch Short als Future- oder Derivatekauf.

Was hat Paul Tudor Jones bislang alles gegründet?

Paul Tudor Jones ist Gründer der Tudor Investment Corporation, seiner eigenen Vermögensgesellschaft sowie der Robin Hood Foundation, mit welcher er Wohltätigkeitsprojekte unterstützt.

Wie ist Paul Tudor Jones politisch gesonnen?

Der Investor und Hedgefondsmanager Paul Tudor Jones bezeichnet sich selbst als politisch neutral. So liefen Spendengelder von Paul Tudor Jones in der Vergangenheit sowohl mal an Demokraten als auch Republikaner.

Persönliche Begleitung
Trading.de Logo
› Jetzt anfragen (Wir suchen lernwillige Trader)
12345
5.0 / 5
Werde zum besten Trader in der Trading.de Ausbildung
  • Persönliche Begleitung vom Anfänger zum Profi
  • Funktionierende Strategien
  • Schnelle Anwendung
  • Über 10 Jahre Erfahrung
  • Lerne traden von Profis!
› Jetzt anfragen (Wir suchen lernwillige Trader)
Maren Dinges
Maren Dinges hat bereits mehr als 4 Jahre Erfahrungen im Trading Bereich. Als Content Marketing Strategin kuratiert, recherchiert und selektiert Maren bei Trading.de anlagerelevantes Wissen und bereitet es so auf, dass Trader auf Basis persönlichen Kriterien zwischen Anlageformen qualitativ wählen können.
Schreibe einen Kommentar

Starte deine Trading Ausbildung
Wir suchen lernwillige Trader zum ausbilden und begleiten diese persönlich sowie langfristig.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 10

Was beschreibt dich am besten?

Echtgeldtrader / Performance aufbau * Dieses Feld ist erforderlich

Trading.de veröffentlicht alle Beitrage nach strikten Redaktionsrichtlinien. Durch unsere erfahrenen Autoren und disziplinierter Kontrolle veröffentlichen wir aktuelle und geprüfte Inhalte. Auch ältere Beiträge werden von uns immer wieder geupdatet und mit aktuellen Inhalten versehen. Lesen Sie warum Sie uns vertrauen können
Risikohinweis
Trading.de gibt keine Anlageberatung. Das Trading ist sehr risikoreich und Sie können Ihr komplettes Kapital verlieren. Seien Sie sich sicher, dass sie die Risiken verstehen und investieren Sie nur Geld welches Sie im schlimmsten Fall verlieren können. Die Nutzung von Derivaten mit Hebeln birgt ein höheres Gewinn- und Verlustpotential. Lesen Sie unseren kompletten Risikohinweis.