Das Shooting Star Candle Pattern deutet eine mögliche Trendumkehr an. Es handelt sich hierbei um eine einzelne Kerze, die in einem Aufwärtstrend auftritt und durch einen kleinen Körper sowie einen langen oberen Schatten gekennzeichnet ist.

Der Shooting Star zeigt hier an, dass die Bullen zunächst den Preis weiter nach oben getrieben haben. Dann kamen jedoch die Bären zurück, die den Preis wieder in Richtung des Eröffnungskurses drücken konnten. 

Der Begriff “Shooting Star” beschreibt die Form der Kerze, die einer Sternschnuppe ähnelt. Bestenfalls sollte das Muster durch ein hohes Handelsvolumen und eine Bestätigung in den darauffolgenden Kerzen begleitet werden.

Shooting Star Candle Pattern erklärt Trading Beispiele

Key Facts zur Shooting Star Candle:

  • Kleinen Kerzenkörper am unteren Ende und einen langen oberen Schatten gekennzeichnet
  • Das Shooting Star Candle Pattern gilt als Trendwendesignal im Aufwärtstrend
  • Bestätigung durch eine nachfolgende bärische Kerze erforderlich
  • Hohes Handelsvolumen während der Formation des Shooting Star Patterns verstärkt das Signal

Wie funktioniert der Aufbau des Shooting Star Candlesticks?

Der Aufbau des Shooting Star Candle Patterns beginnt mit einem Aufwärtstrend, bei dem Käufer den Preis weiter nach oben treiben. Während der Handelsperiode erreicht der Kurs ein neues Hoch, was zu einem langen oberen Schatten der Kerze führt. Allerdings stoßen die Käufer auf starken Widerstand, sodass Verkäufer den Kurs wieder nach unten drücken.

Shooting Star Kerze
Shooting Star Kerze – Quelle: TradingView

Dadurch schließt die Kerze nahe ihrem Eröffnungspreis, wodurch nur ein kleiner Kerzenkörper entsteht. Entscheidend ist, dass der untere Schatten entweder sehr kurz oder gar nicht vorhanden ist.

Gut zu wissen
Das Shooting Star Pattern zeigt also, dass der anfängliche Aufwärtsdruck nachgelassen hat und die Verkäufer zunehmend die Kontrolle übernehmen.

Trading & Bedeutung der Shooting Star Kerze

Das Shooting Star Candle Pattern ein bärisches Muster. Für den Handel gibt es im Folgenden ein Beispiel sowie Tipps zur Eröffnung einer Position. 

Wir von Trading.de bieten zugleich eine umfangreiche Trading-Ausbildung an, in welcher interessierte Händler alles Notwendige lernen können, um unsere profitablen Handelsstrategien einzusetzen. 

Beispiel für das Shooting Star Candle Pattern

Im Bitcoin-Markt steigt der Preis in einem starken Aufwärtstrend und erreicht 64.200 US-Dollar. Während der nächsten Handelsperiode wird der Kurs weiter nach oben gedrückt und erreicht ein neues Tageshoch bei 65.200 US-Dollar. Allerdings steigt im weiteren Verlauf der Verkaufsdruck. Der Preis fällt allmählich zurück und schließt bei 64.000 US-Dollar, deutlich unter dem erreichten Tageshoch.

Shooting Star als Trendwende im Bitcoin Chart
Shooting Star als Trendwende im Bitcoin Chart – Quelle: TradingView

Hier bildet sich eine typische Shooting Star Kerze: Ein kleiner Körper nahe dem Eröffnungskurs, ein langer oberer Schatten, der den gescheiterten Versuch einer Trendfortsetzung widerspiegelt, und ein minimaler unterer Schatten. Diese Formation deutet auf eine Schwächung des vorherrschenden Aufwärtstrends hin und signalisiert eine potenzielle Trendumkehr, die von Verkäufern dominiert werden könnte. Trader sehen hierin ein Anzeichen für Short-Positionen im Bitcoin-Markt. 

Trade eröffnen beim Shooting Star 

Um den Shooting Star im Trading effektiv zu nutzen, beginnt man mit der Identifizierung eines klaren Aufwärtstrends. Das Chartmuster funktioniert nur als Trendumkehrsignal, wenn er am Ende eines Aufwärtstrends auftritt. Technische Werkzeuge wie gleitende Durchschnitte oder Trendlinien helfen dabei, die allgemeine Trendrichtung zu bestätigen.

Konservativer Trade beim Shooting Star
Konservativer Trade beim Shooting Star – Quelle: TradingView

Sobald der Aufwärtstrend identifiziert ist, achtet man auf die typischen Merkmale des Shooting Star: einen kleinen Kerzenkörper, einen langen oberen Schatten und wenig bis keinen unteren Schatten. Dieses Muster erscheint idealerweise nahe dem lokalen Hoch des Aufwärtstrends. 

Eine bärische Folgekerze dient ferner als Bestätigung, dass sich der Trend tatsächlich umkehrt. Außerdem ist ein erhöhtes Handelsvolumen ein Zeichen für stärkeren Verkaufsdruck, was die Aussagekraft des Musters verstärkt. Schließlich sollte der Shooting Star nicht isoliert betrachtet werden. 

Für den Einstieg gibt es zwei Strategien: Eine konservative Vorgehensweise wäre es, eine Short-Position zu eröffnen, wenn der Kurs das Tief des Shooting Stars unterschreitet. Dies minimiert das Risiko eines Fehlausbruchs. Die aggressivere Strategie setzt auf den sofortigen Einstieg nach der Ausbildung des Shooting Star, vor allem bei hohem Volumen oder an einem starken Widerstandsniveau.

Aggressive Tradeerföffnung mit einem Shooting Star
Aggressive Tradeerföffnung mit einem Shooting Star – Quelle: TradingView

Schließlich sollte ein Stop-Loss knapp über dem Hoch des Shooting Star gesetzt werden, um das Risiko zu begrenzen, falls das Muster scheitert.

Unsere Empfehlung
BlackBull Logo
› Jetzt kostenlos testen! (Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)
12345
5.0 / 5
Nutze alle gängigen Chart Typen & Tools
  • Spreads ab 0,0 Pips
  • Niedrige Kommissionen
  • Direkte ECN Ausführung
  • Variable Hebel
  • TradingView, cTrader, MT4/MT5
  • Regulierung durch FSA
  • Über 26.000 Märkte
› Jetzt kostenlos testen! (Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)

Abgrenzung zum Inverted Hammer

Der Unterschied zwischen dem Shooting Star und dem Inverted Hammer liegt in der Marktsituation, obwohl beide Muster äußerlich fast identisch sind. Beide haben einen langen oberen Schatten, einen kleinen Körper und wenig bis gar keinen unteren Schatten. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass der Shooting Star in einem Aufwärtstrend erscheint und auf eine potenzielle Trendumkehr nach unten hinweist. Im Gegensatz dazu tritt der Inverted Hammer in einem Abwärtstrend auf und signalisiert eine mögliche Umkehr nach oben.

Inverted Hammer
Inverted Hammer – Quelle: TradingView

Das Verwechseln der beiden Formationen kann zu Fehlinterpretationen führen, weshalb es zwingend erforderlich ist, den aktuellen Trend zu analysieren. Während der Shooting Star auf Schwäche im Aufwärtstrend hinweist, zeigt der Inverted Hammer potenzielle Stärke in einem Abwärtstrend an. Sie müssen, vor allem wenn Sie das Trading lernen möchten, nicht nur das Muster selbst, sondern auch den übergeordneten Marktverlauf beachten.

Was sind Vor- und Nachteile des Shooting Star Candle Pattern?

Bei der Trendumkehrformation des Shooting Star Kerze untersuchten wir im nachfolgenden Abschnitt alle Vor- und Nachteile zu diesen Chartpattern.

Vorteile:

  • Frühes Trendumkehr-Signal
  • Einfach zu erkennen
  • Effektives Timing
  • Verstärkte Aussagekraft bei hohem Volumen
  • Flexibel einsetzbar

Nachteile:

  • Fehlsignale möglich
  • Eingeschränkte Aussagekraft im Seitwärtsmarkt
  • Abhängigkeit von weiteren Indikatoren

Vorteile

Der Shooting Star gibt oft ein frühes Warnsignal, dass ein Aufwärtstrend an Dynamik verliert. Fortgeschrittene Trader können dadurch schnell reagieren und Positionen schließen oder bereits neue Short-Positionen eröffnen.

Mit seiner charakteristischen Form ist das Shooting Star Candle Pattern leicht zu identifizieren. Dies gilt auch für weniger erfahrene Trader. 

Das Shooting Star Muster hilft Tradern, den optimalen Zeitpunkt für den Einstieg in Short-Positionen zu finden. Dieses zeigt an, wann eine Aufwärtsbewegung wahrscheinlich endet.

In Kombination mit hohem Handelsvolumen wird die Zuverlässigkeit des Signals erhöht, da ein Shooting Star bei starker Marktaktivität meist eine stärkere Trendumkehr anzeigt.

Der Shooting Star kann in verschiedenen Märkten und Zeiteinheiten angewendet werden.

Nachteile 

Ohne Bestätigung durch nachfolgende Kerzen kann ein Shooting Star leicht zu einem Fehlausbruch führen.

In seitwärts verlaufenden Märkten liefert das Shooting Star Pattern oft keine verlässlichen Signale, da dort keine klare Trendumkehr erkennbar ist. Hierfür ist ein Aufwärtstrend erforderlich. 

Allein ist das Shooting Star Pattern oft nicht ausreichend, um Handelsentscheidungen zu treffen. Das Chartmuster sollte immer mit anderen Indikatoren kombiniert werden.

Was sind weitere Alternativen zum Shooting Star?

Fazit zur Shooting Star Kerze

Der Shooting Star ist ein bärisches Candlestick-Muster, das auf eine mögliche Trendumkehr hinweist. Dies gilt für das Auftreten in einem Aufwärtstrend. Ergo gibt es für die erfahrenen Trader ein frühes Warnsignal, dass Käufer an Kraft verlieren und Verkaufsdruck entsteht.

Obwohl aggressive Trader oft sofort auf das Auftauchen der Formation reagieren, empfiehlt sich eine Bestätigung durch nachfolgende Kerzen oder zusätzliche technische Indikatoren. Dies erhöht die Zuverlässigkeit des Signals und minimiert das Risiko von Fehlausbrüchen. 

Persönliche Begleitung
Trading.de Logo
› Jetzt bewerben (Wir suchen lernwillige Trader)
12345
5.0 / 5
Lerne Charts und Pattern richtig lesen in der Trading.de Ausbildung
  • Persönliche Begleitung vom Anfänger zum Profi
  • Funktionierende Strategien
  • Schnelle Anwendung
  • Über 10 Jahre Erfahrung
  • Lerne traden von Profis!
› Jetzt bewerben (Wir suchen lernwillige Trader)

FAQ: Meistgestellte Fragen zum Shooting Star Candle Pattern

Ist eine Shooting-Star-Kerze bärisch?

Ja, die Shooting-Star-Kerze ist bärisch. Diese deutet eine mögliche Trendumkehr von einem Aufwärtstrend hin zu einem Abwärtstrend an. 

Wie handelt man den Shooting Star?

Man eröffnet eine Short-Position nach einer Bestätigung durch eine nachfolgende bärische Kerze und verstärkt dies bestenfalls durch zusätzliche technische Indikatoren.

Was ist ein Shooting Star?

Ein Shooting Star ist eine Candlestick-Formation mit kleinem Körper und langem oberen Schatten, die auf eine mögliche Trendumkehr im Aufwärtstrend hinweist.

Was bedeutet Candlestick Shooting Star?

Der Candlestick Shooting Star signalisiert eine Trendumkehr nach einem Aufwärtstrend, bei dem Käufer an Stärke verlieren und Verkäufer dominanter werden.

Was sagt die Shooting Star Candle aus?

Die Shooting-Star-Candle zeigt an, dass Käufer an Stärke verlieren. Eine bärische Umkehr im Markt ist wahrscheinlich.

Sind Inverted Hammer und Shooting Star dasselbe?

Nein, der Inverted Hammer tritt im Abwärtstrend auf und signalisiert eine bullische Umkehr, während der Shooting Star im Aufwärtstrend bärisch ist.

Andre Witzel
Andre Witzel ist selbstständiger Trader und der Gründer von Trading.de. Er teilt seine Strategien und Methoden mit seinen Lesern. Er weiß genau welche Fehler Anfänger machen und kann ihnen die besten Tipps geben. Lernen Sie von seinen Erlebnissen auf Trading.de.
Schreibe einen Kommentar

Starte deine Trading Ausbildung
Wir suchen lernwillige Trader zum ausbilden und begleiten diese persönlich sowie langfristig.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 10

Was beschreibt dich am besten?

Echtgeldtrader / Performance aufbau * Dieses Feld ist erforderlich

Trading.de veröffentlicht alle Beitrage nach strikten Redaktionsrichtlinien. Durch unsere erfahrenen Autoren und disziplinierter Kontrolle veröffentlichen wir aktuelle und geprüfte Inhalte. Auch ältere Beiträge werden von uns immer wieder geupdatet und mit aktuellen Inhalten versehen. Lesen Sie warum Sie uns vertrauen können
Risikohinweis
Trading.de gibt keine Anlageberatung. Das Trading ist sehr risikoreich und Sie können Ihr komplettes Kapital verlieren. Seien Sie sich sicher, dass sie die Risiken verstehen und investieren Sie nur Geld welches Sie im schlimmsten Fall verlieren können. Die Nutzung von Derivaten mit Hebeln birgt ein höheres Gewinn- und Verlustpotential. Lesen Sie unseren kompletten Risikohinweis.