Zur Ausbildung

Ein guter Kundenservice ist für Trader entscheidend bei der Wahl eines Online Brokers. Er sorgt dafür, dass Fragen und Probleme schnell und professionell gelöst werden. Ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Brokers und eine stärkere Kundenbindung. Guter Support schafft Vertrauen und eine positive Handelserfahrung. Gerade im dynamischen Finanzmarkt ist schnelle Unterstützung unverzichtbar.

Schlechter Support hingegen führt zu Frust und schadet der Kundenbindung. Trader brauchen kompetente Antworten, sonst wechseln sie zur Konkurrenz. Doch was macht guten Kundenservice aus? Die folgenden 10 Punkte helfen Ihnen, den Support eines Brokers richtig zu bewerten.

10 wichtige Kriterien für den Online Broker Kundenservice:

  1. Erreichbarkeit
  2. Sprache
  3. Kompetenz
  4. Reaktionszeit
  5. Transparenz
  6. Individualität
  7. Verfügbarkeit
  8. Datenschutz
  9. Sicherheit
  10. Feedback
Kriterien Online Broker Kundenservice

1. Erreichbarkeit

Die Erreichbarkeit ist ein zentraler Aspekt des Kundenservices bei Online Brokern. Wichtig ist hier, dass der Kundensupport leicht zugänglich ist und verschiedene Kommunikationskanäle bereithält. Dazu gehören insbesondere Telefon, E-Mail oder Live-Chat. Aber auch KI-basierte Text-Messenger können bei einfachen Problemen schnelle Unterstützung bieten.

Die Reaktionszeiten sind ebenfalls von Bedeutung, um Kundenanliegen zeitnah zu bearbeiten. Kunden sollten darauf achten, ob der Kundenservice während der Handelszeiten verfügbar ist, um Unterstützung während aktiver Handelsphasen zu erhalten. Denn andernfalls können Probleme mit dem Trading Konto und ein schlecht erreichbarer Support unmittelbar Verluste für den Trader bedeuten.

2. Sprache

Die Sprache ist ein entscheidender Faktor beim Kundenservice von Online Brokern. Bestenfalls ist der Kundensupport in verschiedenen Sprachen verfügbar, um die Kommunikation mit internationalen Kunden zu erleichtern. Dank Globalisierung können deutsche Kunden nämlich überall auf der Welt ein Handelskonto eröffnen und dabei von einem positiven Wettbewerb profitieren.

Ein Kundenservice in der bevorzugten Sprache schafft eine vertrauensvolle und angenehme Handelserfahrung für Kunden aus verschiedenen Ländern. Zugleich minimiert dieser auch Missverständnisse und erhöht die Effizienz der Kommunikation. Natürlich können sich Trader bei guten Englischkenntnissen auch für einen Broker entscheiden, der keinen deutschsprachigen Support hat. Dennoch ist eine kundenorientierte und mehrsprachige Unterstützung ein Indikator für einen professionellen und seriösen Broker.

Unsere Empfehlung
FP Markets Logo
› Jetzt kostenlos testen! (Risikohinweis: Über 71,23% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
12345
5.0 / 5
Nie wieder mit hohen Gebühren traden
  • Mehrfach reguliert!
  • Großes Angebot an handelbaren Finanzinstrumenten
  • Spreads bereits ab 0.0 Pips
  • Hohe Liquidität
  • Kundenservice 24/7
  • MT4/MT5/TradingView/cTrader Software!
› Jetzt kostenlos testen! (Risikohinweis: Über 71,23% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

3. Kompetenz

Die Kompetenz ist das nächste Kriterium für einen guten Kundenservice bei Online Brokern. Diese bezieht sich auf die Fähigkeit und das Fachwissen der Kundensupport-Mitarbeiter, um effizient und professionell auf die Anfragen und Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Kompetente Mitarbeiter können komplexe Fragen kompetent beantworten, Handelsstrategien erläutern und technische Probleme lösen. Nicht nur mit der Handelsplattform kennt sich der Support aus, sondern zumindest in Grundzügen auch mit dem Trading.

Eine hohe Kompetenz schafft Vertrauen bei den Kunden und vermittelt den Eindruck, dass der Broker über ein qualifiziertes Team verfügt. Dieses scheint dann in der Lage, die Kunden in allen Belangen angemessen zu unterstützen. Kunden sollten auf Ausbildung, Erfahrung und Qualifikation der Support-Mitarbeiter achten, um fundierte Informationen und Lösungen zu erhalten. Einige Broker bieten hier sogar einen persönlichen Kundenmitarbeiter, um eine 1:1 Betreuung zu gewährleisten.

4. Reaktionszeit

Die Reaktionszeit ist das nächste entscheidende Kriterium für einen effizienten Kundenservice bei Online Brokern. Dieser bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit welcher der Kundensupport auf Anfragen oder Probleme der Kunden reagiert. Denn kein Trader kann es sich erlauben, lange auf wichtige Antworten zu warten. Eine schnelle Reaktionszeit ist wichtig, um eine zügige Problemlösung anzubieten. Hier sollten potenzielle Kunden insbesondere Vergleiche & Erfahrungsberichte lesen.

Trader sollten darauf achten, dass der Broker eine angemessene Reaktionszeit garantiert und nicht unnötig lange die Beantwortung von Anfragen herauszögert. Eine prompte Reaktion vermittelt den Händlern zugleich das Gefühl, dass ihre Anliegen ernst genommen werden. Zugleich ist ein zuverlässiger Kundensupport, der schnell und kompetent auf Kundenanfragen eingeht, ein Indikator für die Professionalität eines Brokers.

5. Transparenz

Transparenz ist ein grundlegendes Prinzip für einen vertrauenswürdigen Kundenservice bei Online Brokern. Diese sollte nicht nur den Kundenservice prägen, sondern das gesamte Brokerage-Angebot. Folglich hat der Broker klare und verständliche Informationen über seine Dienstleistungen, Gebühren, Handelsbedingungen und Richtlinien, die so auch vom Support kommuniziert werden. Ein transparenter Kundensupport beantwortet Kundenanfragen ehrlich und offen, alle relevanten Informationen werden dargelegt.

Händler sollten prüfen, ob der Broker transparente Geschäftspraktiken hat und keine versteckten Gebühren oder Bedingungen umsetzt. Ein transparenter Kundenservice schafft Vertrauen und zeigt, dass der Broker seine Versprechen einhält. Dies drückt sich dann in einer klaren und fairen Handelsumgebung aus.

6. Individualität

Individualität ist das nächste relevante Kriterium, welches ein guter Kundenservice bei Online Brokern erfüllen sollte. Folglich geht der Kundensupport auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden ein. Automatisierte, pauschale Antworten wären das Gegenteil. Ein kundenorientierter und individualisierter Kundenservice bietet maßgeschneiderte Beratung, immer in Bezug auf das konkrete Anliegen.

Hier kann mitunter sogar ein persönlicher Kundenberater dem Trader zugeteilt werden, der sich wirklich explizit auf die Bedürfnisse der Trader konzentriert. Broker sollten dann auf die persönlichen Handelsziele und -strategien der Kunden eingehen, um sie bestmöglich zu unterstützen.

7. Verfügbarkeit

Die Verfügbarkeit des Kundenservices, insbesondere während der Handelszeiten, ist von hoher Bedeutung für einen effektiven Kundensupport. Trader können zu unterschiedlichen Zeiten auf den Finanzmärkten aktiv sein. Ein Kundensupport, der während dieser Zeiten verfügbar ist, ermöglicht schnelle Hilfe und Unterstützung. Ergo muss die Erreichbarkeit des Kundenservices eben von den Märkten abhängen, die dort gehandelt werden.

Eine steigende Anzahl von Brokern bietet einen 24/7 oder 24/5-Kundenservice. Letztendlich kommt es auch immer auf die individuellen Vorlieben an, wann die Trader an den Märkten aktiv sind. Besonders in volatilen Handelszeiten ist ein gut erreichbarer Kundenservice für Trader von entscheidender Bedeutung, um schnell auf Marktveränderungen und mögliche Handelsfragen zu reagieren.

8. Datenschutz

Der Datenschutz ist insbesondere in Deutschland ein omnipräsentes Thema. Da es beim Handel an den Finanzmärkten jedoch um finanziell sensible Daten geht, sollte der Datenschutz berücksichtigt werden. Dann müssen die Broker persönliche und finanzielle Informationen der Kunden schützen und sicher verwalten. Ein vertrauenswürdiger Broker sollte strenge Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um die Vertraulichkeit und Integrität der Kundendaten zu gewährleisten.

Kunden sollten darauf achten, dass der Broker transparente Datenschutzrichtlinien hat und keine sensiblen Informationen an Dritte weitergibt. Ein guter Datenschutz schützt die Kunden vor Betrug, Identitätsdiebstahl und anderen Sicherheitsrisiken.

9. Sicherheit

Wer sich für den besten Online Broker Kundenservice interessiert, muss auch die Sicherheit berücksichtigen. Dazu gehören Sicherheitsmaßnahmen, die der Broker implementiert, um die finanziellen Transaktionen und die persönlichen Daten der Kunden zu schützen. Ein seriöser Broker sollte eine verschlüsselte Verbindung (SSL) für die sichere Übertragung von Daten verwenden und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung anbieten, um den Zugriff auf Konten zu schützen. Ebenfalls wichtig ist die Sicherheit bei der Kommunikation mit dem Kundenservice. Hier müssen adäquate Methoden genutzt werden, damit keine Informationen an Dritte gelangen. Dazu gehört eine eindeutige Verifizierung beim Support.

Datensicherheit

10. Feedback

Feedback ist ein wertvolles Instrument für den Kundenservice bei Online Brokern. Das Feedback von anderen Kunden ermöglicht es neuen Interessenten, die Erfahrungen und Meinungen anderer zu berücksichtigen. Positive Bewertungen stärken das Vertrauen in den Broker, während negative Bewertungen auf mögliche Schwachstellen hinweisen. Die Reputation von Broker und Kundenservice sollte somit ebenfalls überprüft werden.

Ein guter Broker sollte zugleich offen für konstruktive Kritik sein und das Feedback der Kunden ernst nehmen. Ein transparenter Umgang mit Feedback offenbart die Serviceorientierung des Brokers und das Bestreben, die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.

Unser Tipp: Über 10.000 Märkte nie wieder zu hohen Gebühren traden

› Jetzt ein kostenloses Trading Konto bei FP Markets eröffnen(Risikohinweis: Über 71,23% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Alex Abate
Alex Abate ist spezialisiert im Bereich Trading und selbstständige Texterin. Sie bringt bereits jahrelange Erfahrung im Wertpapierhandel und der Anlage mit und ist für die Beurteilung sowie den Test verschiedener Broker auf dem Markt zuständig.
Schreibe einen Kommentar

Skaliere mit uns dein Trading
Wir suchen lernwillige Trader zum ausbilden und begleiten diese langfristig.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 10

Was beschreibt dich am besten?

Echtgeldtrader / Performance aufbau * Dieses Feld ist erforderlich

Trading.de veröffentlicht alle Beitrage nach strikten Redaktionsrichtlinien. Durch unsere erfahrenen Autoren und disziplinierter Kontrolle veröffentlichen wir aktuelle und geprüfte Inhalte. Auch ältere Beiträge werden von uns immer wieder geupdatet und mit aktuellen Inhalten versehen. Lesen Sie warum Sie uns vertrauen können
Risikohinweis
Trading.de gibt keine Anlageberatung. Das Trading ist sehr risikoreich und Sie können Ihr komplettes Kapital verlieren. Seien Sie sich sicher, dass sie die Risiken verstehen und investieren Sie nur Geld welches Sie im schlimmsten Fall verlieren können. Die Nutzung von Derivaten mit Hebeln birgt ein höheres Gewinn- und Verlustpotential. Lesen Sie unseren kompletten Risikohinweis.