- ✉ Kontakt
- Über uns
- Shop
- Finanzierung
- Risikohinweis
- Vertrauen
- Trading lernen
- Alle Trading Tutorials
- Indikatoren
- Trading Signale
- Demokonto
- Trading Plattformen
- Volumen Trading
- Hebel im Trading
- Konto Vergleich
- Steuern
- Trading Apps
- Copy Trading
- Trading Bücher
- Kosten & Gebühren
- Online Trading
- Daytrading
- Aktien Daytrading
- Daytrading Startkapital
- Daytrading Broker
- Daytrading Demokonto
- Daytrading Indikatoren
- Daytrading Gebühren
- Daytrading Apps
- Daytrading Strategien
- Bitcoin Daytrading
- Steuern beim Daytrading
- Forex Trading
- CFD Trading
- CFD Startkapital
- CFD Trading Kosten
- Hebel bei CFDs
- Bücher über CFDs
- Geld mit CFDs verdienen
- CFD Konto
- CFD Demokonto
- CFD Broker
- CFD Strategien
- Aktien
- Strategien
- Trading Tools
- Tools Übersicht
- Trading Rechner
- Prognosen
UProfit Erfahrungen und Anleitung: Ist die Prop Firma sicher?
Alex Abate Zuletzt aktualisiert: 17. September 2023Überprüft von Andre Witzel Trading.de veröffentlicht alle Beitrage nach strikten Redaktionsrichtlinien. Durch unsere erfahrenen Autoren und disziplinierter Kontrolle veröffentlichen wir aktuelle und geprüfte Inhalte. Auch ältere Beiträge werden von uns immer wieder geupdatet und mit aktuellen Inhalten versehen. Lesen Sie warum Sie uns vertrauen könnenFinanzierung Trading.de ist eine unabhängige Webseite und ein unabhängiges Vergleichsportal. Alle Artikel, Tools oder Informationen werden Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt. Trading.de dient ausschließlich als Informationsquelle. und ist keine Anlageberatung. Ein Teil unserer Finanzierung geschieht durch Partner, die wir durch Affiliatelinks bewerben. Kunden bzw. Trader, die unsere Links nutzen, haben dadurch keine Nachteile. Manchmal können wir sogar dadurch Sonderangebote für unsere Leser bereitstellen. Für vermittelte Kunden können wir eine Provision erhalten. Dadurch verdienen wir Geld und finanzieren die Webseite. Lesen Sie wie wir uns finanzieren.- Broker
123414.4 / 5Bewertung des Trading.de Teams Trading.de bewertet Anbieter nach strengen Richtlinien und Vorgaben. Broker und Plattformen werden mit echtem Geld getestet und alle Funktionen, die für das Trading wichtig sind, werden überprüft. Wir testen die Sicherheit, das Angebot, die Gebühren, die Software, den Support und vieles weitere in unseren Erfahrungsberichten. Als Trader mit vielen Jahren Erfahrungen wissen wir genau auf was es bei der Auswahl eines guten Brokers ankommt. Lese wie wir Broker und Plattformen bewertenAuszahlung5Einzahlung4Angebote4Support5Plattform4.5Gebühren4Hauptmerkmale- Leistungsstarke Handelsplattformen
- Zahlreiche Kontogrößen
- Gute Bewertungen durch andere User
- Evaluierungsprozess einfach und schnell
Mehr als 1.500 Trader finanziert und Auszahlungen von rund 568.000 US-Dollar – das sind die Zahlen der Prop Trading Firma UProfit im Juli 2023. Der Anbieter hat seinen Fokus auf dem Handel mit Futures-Kontrakten und überzeugt eine Vielzahl von Kunden mit hoher Transparenz, attraktiven Konditionen und einem zuverlässigen Support. Mehr zum Unternehmen, Angebot und Prozessen erfährst du im Folgenden.
Was ist UProfit? – Details zum Anbieter
Bei UProfit handelt es sich um eine Prop Trading Firma, die Trading Konten kapitalisiert und einer großen Community aus Tradern, die ihr Können und ihre Beständigkeit unter Beweis stellen wollen. Zur Geschichte des Unternehmens ist auf der Webseite leider nichts zu finden, dafür aber einige Zahlen und Fakten:
- Durchschnittlich werden pro Monat Auszahlungen in Höhe von mehr als $200.000 getätigt
- Die gesamten Auszahlungen im Juli 2023 belaufen sich auf ganze $568.000
- Im Juli 2023 wurden 1571 Trader von UProfit finanziert
Der Anbieter legt seinen Fokus auf den Handel von Futures Produkten, darunter von der CME, NYMEX, COMEX und CBOT. UProfit hat sich mit den Bedürfnissen von Tradern auseinandergesetzt und weiß daher, was sie brauchen, um Top-Händler zu werden. Und das sind die besten Handelsbedingungen auf dem Markt.
Seinen Tradern bietet die Prop Trading Firma bereits die richtigen Einstellungen. Stelle deine Fähigkeiten und Leidenschaft unter Beweis und werde zum Master Trader bei UProfit. Profitiere dabei neben einer transparenten Kostenstruktur auch von schnellen Auszahlungen. Abhebungen kannst du rund um die Uhr tätigen und diese werden innerhalb von nur 24 Stunden bearbeitet.
Vor- und Nachteile beim Trading mit UProfit
Vorteile
- Leistungsstarke Handelsplattformen
- Zahlreiche Kontogrößen
- Gute Bewertungen durch andere User
- Evaluierungsprozess einfach und schnell
Nachteile
- Scheinbar kein Negativsaldoschutz
Ist der Handel UProfit sicher?
Die Website von UProfit ist durch ein SSL-Zertifikat verschlüsselt. Das heißt: Daten, die zwischen deinem Browser und der Website geteilt werden, sind verschlüsselt und können nicht von anderen gelesen werden. Das zeigt, dass es sich um einen sicheren Anbieter handelt.
UProfit Erfahrungen anderer User
Wem die Entscheidung für einen bestimmten Anbieter schwer fällt, der kann sich auch Unterstützung im Netz suchen, indem er sich Erfahrungsberichte wie diesen hier oder die Bewertungen anderer User durchliest. Die beste Plattform dafür ist Trustpilot. Hier wird UProfit mit 4,8 von 5 Sternen sehr gut bewertet.
Der Anbieter hat bereits rund 6.000 Bewertungen erhalten, von denen ganze 90% 5-Sterne-Bewertungen sind. Besonders positiv hervorgehoben wird der zuverlässige Support, die leistungsstarken Handelsplattformen und der schnelle, reibungslose Prozess.
So funktioniert das Trading mit UProfit
Im Mittelpunkt bei UProfit steht neben dem Ziel, die besten Konditionen für Kunden zu bieten, auch die Freiheit des Traders. Entsprechend hat der Anbieter den Karriereweg im Handel vereinfacht und das Trading mit UProfit funktioniert in 3 einfachen Schritten:
- Evaluierung
- Regeln zum Risikomanagement befolgen
- Live-Konto starten
Evaluierung
Im ersten Schritt geht es um die Registrierung. In diesem Zuge kannst du auch die bevorzugte Kontogröße auswählen, erhältst die Anmeldeinformationen und kannst sofort deinen Evaluierungsprozess starten.
Regeln zum Risikomanagement befolgen
Im Evaluierungsprozess geht es nun darum, dem Anbieter deine Fähigkeiten im Trading zu beweisen. Dafür gilt es im Grunde drei Regeln zum Risikomanagement zu befolgen, die UProfit aufgestellt hat: Tägliches Verlustlimit, Pro Drawdown EOD und die Mindestanzahl an Trading-Tagen.
Zunächst gibt es also ein tägliches Verlustlimit, das je nach Kontogröße variiert. Die tägliche Verlustgrenze entwickelt und stärkt deine Disziplin und indem du das Risiko akzeptiert, definierst du deine Trades in Übereinstimmung mit der Geldverwaltung und Größe deines Kontos.
Außerdem gibt es eine Regel zum Pro Drawdown EOD. Dieser berücksichtigt deine Gewinne am Ende des Handelstages und wird aktualisiert, wenn dein Saldo am Ende eines jeden Handelstages ein neues High erreicht. Deinen Pro Drawdown kannst du im Trading Dashboard verfolgen.
Darüber hinaus musst du das Gewinnziel nach 5 Handelstagen erreichen. Diese 5 Tage sind also die Mindestanzahl an Handelstagen, an denen du aktiv handeln musst. Nur dann kommst du zum nächsten Schritt: dem Live-Konto. Benötigst du mehr Tage, um dein Gewinnziel zu erreichen, ist das aber auch kein Problem. Dein Abonnement wird alle 30 Tage verlängert, bis du dein Gewinnziel erreicht hast und mit dem Live-Konto startest oder aber das Abonnement kündigst.
Live-Konto starten
Ist die Bewertung erfolgreich abgeschlossen und du hast alle Voraussetzungen erfüllt, erhältst du die Anmeldedaten zu deinem Trading Account und kannst Auszahlungen beginnen. Deine Karriere als Master Trader bei UProfit hat damit begonnen und du profitierst von einer hohen Transparenz beim Anbieter sowie einer schrittweisen Erhöhung der Kontraktanzahl. So kannst du deine Rentabilität steigern und gleichzeitig dein Risiko aktiv unter Kontrolle halten.
Als Trader bei UProfit bist du grundsätzlich dazu verpflichtet mindestens einen Handel pro Woche durchzuführen. Die Handelszeiten erstrecken sich von Sonntag 17 Uhr bis Freitag 15:10 Uhr CT mit einer täglichen Wartungsperiode von 15:10 Uhr bis 17 Uhr CT. D.h. Du kannst zwischen Sonntag und Freitag täglich zwischen 17 Uhr und 15:10 Uhr CT handeln.
Diese Kontogrößen bietet die Prop Trading Firma
Wie die meisten anderen Prop Trading Firmen stellt auch UProfit seinen Händlern verschiedene Konten zur Verfügung. Zur Wahl stehen Kontogrößen zwischen 9.000 und 200.000 US-Dollar, auf die wir im Folgenden nochmal etwas genauer eingehen. Denn sie unterscheiden sich nicht nur im Startkapital, sondern auch in ihren Konditionen. Zusammenfassend lässt sich aber sagen, dass wohl für jeden Händler das passende Konto dabei ist.
Challenges, Pakete und Kosten bei UProfit
Basic Programm Advanced Programm Elite Programm Premium Programm Startkapital $9.000 $50.000 $100.000 $200.000 Kosten $89/Mon. $160/Mon. $315/Mon. $580/Mon. Gewinnziel $900 $2.500 $6.000 $10.000 Kontrakte Max. 5 Max. 6 Max. 12 Max. 20 Tägliches Verlustlimit $350 $1.100 $2.200 $4.000 Pro Drawdown EOD $800 $2.000 $3.000 $5.000 Min. Trading Tage 5 5 5 5 Hinzu kommt eine einmalige Auftragsgebühr, mit der die Datenkosten gedeckt werden sollen. Diese fällt an, wenn du deinen Live-Konto-Vertrag unterzeichnest. Für den Folgemonat übernimmt wiederum der Anbieter die Gebühren.
Gibt es auch Rabattcodes?
Anders als es beispielsweise Apex handhabt, wird auf der Website von UProfit nicht aktiv mit Rabattcodes geworben. Allerdings kannst du jederzeit in der Suchmaschine deiner Wahl, z.B. Google, danach suchen und findest mit etwas Glück einen attraktiven Rabattcode, mit dem du beispielsweise 40% Rabatt auf alle Konten erhältst.
Bietet UProfit ein Demokonto?
Einige Prop Trading Firmen bieten ihren Händlern Zugang zu einem kostenlosen Demokonto, mit dem sie die Plattform, Funktionsweise und Konditionen kennenlernen können, bevor sie sich final für den Anbieter entscheiden. Das ist ein großer Vorteil, den auch UProfit zu bieten hat. Damit kannst du deine Strategie und Beständigkeit testen, ohne dein Kapital auf dem Futures-Markt zu riskieren.
Handelsplattformen beim Anbieter UProfit
Sobald du das Gewinnziel erreicht hast, kannst du zum Live-Konto übergehen. Dort kannst du zwischen verschiedenen Handelsplattformen auswählen, zu denen du freien Zugang hast. Darunter der NinjaTrader als bevorzugte Plattform, der im Test- und im Live-Konto enthalten ist. Dazu kommen der R Trader sowie der R Trader Pro, beide von Rithmic.
NinjaTrader
Der NinjaTrader ist einer der führenden Handelsplattformen im Futures-Trading. Mit der Nutzung profitierst du als aktiver Trader von preisgekrönter Technologie und Brokerage-Dienstleistungen. Du erhältst kostenlosen Zugriff auf den NinjaTrader und das darin enthaltene innovative Charting, Marktanalytik, Handelssystem-Entwicklung und Handelssimulation.
R Trader
Der R Trader auf der anderen seite ist Front-End-Handelssystem und Echtzeit-Risikomanagement-Screen zugleich. Er wurde von Rithmics entwickelt und damit können Trader Kurse, Trades, Markttiefe sowie Optionsstrikes in Echtzeit beobachten.
R Trader Pro
Der R Trader Pro ist eine Weiterentwicklung des R Traders. Hier hast du zusätzlich Charts und eine Echtzeit-Schnittstelle. Automatisch oder mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche.
Muss ich beim Trading mit UProfit Steuern zahlen?
Wer mit dem Prop Trading Geld verdienen möchte, der agiert selbständig und muss entsprechend auch Steuern für seine Gewinne zahlen. Renditen bis zu 9.000 Euro bleiben steuerfrei. Übersteigen die Gewinne allerdings einen Betrag von 9.000 Euro im Jahr, werden Abgeltungssteuern fällig.
Hier wird zunächst der Einkommenssteuersatz angelegt. Für Einnahmen, die 70.000 Euro übersteigen, greift der volle Steuersatz von 25%. Hinzu kommen der Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Da der Anbieter seinen Hauptsitz in Sugar Land, Texas (USA) hat, musst du deine Einnahmen selbst an das zuständige Finanzamt melden und die fälligen Steuern abführen.
Ist ein Gewerbe für das Prop Trading notwendig?
Wie schon gesagt bist du als Prop Trader selbständig tätig. Das wiederum bedeutet, dass du für das Trading eine Gewerbeanmeldung brauchst, um der Prop Trading Firma deine Gewinne in Rechnung stellen zu können. Die gewerbliche Anmeldung wird ganz einfach beim zuständigen Gewerbeamt durchgeführt und kostet zwischen 10 und 65 Euro – je nach Region.
Für dieses Gewerbe musst du schließlich die oben erwähnten Steuern entrichten. Arbeitest du allerdings nur mit einem Anbieter zusammen, läufst du Gefahr, als Scheinselbständiger belangt zu werden. Das willst du natürlich nicht. Daher lasse dich am besten vorab von qualifizierten Fachleuten im Bereich Steuern oder Recht, z.B. eine Anwaltskanzlei, beraten.
Was passiert bei Verlusten mit UProfit?
Insbesondere beim Trading mit Futures-Kontrakten ist das Risiko von Verlusten aufgrund der Hebelwirkung, die in der Regel Anwendung findet, hoch. Daher sollten sich Händler vorher gründlich mit der Materie auseinandersetzen und nur handeln, wenn sie Verluste auch verkraften können.
Während einige Anbieter die Verluste ihrer Händler übernehmen, gibt es auf der Website von UProfit keinen Hinweis darauf, dass dies der Fall ist. Von Negativsaldoschutz ist nichts zu lesen. Daher ist davon auszugehen, dass eine Nachschusspflicht besteht.
Prop Trading Anbieter: Alternativen zu UProfit
- The Trading Pit bietet nicht nur eine große Auswahl an handelbaren Finanzinstrumenten, sondern auch einen zuverlässigen, kompetenten Support. Daher gehört die Firma zu unseren Favoriten in Sachen Prop Trading. Zudem profitieren Händler von einem umfangreichen Weiterbildungsangebot und einem Profit Split von 80%.
- FTMO hat seinen Sitz in Prag, Tschechien. Um Trader bei FTMO zu werden, musst du ein zweistufiges Bewertungsverfahren durchlaufen. Im Anschluss hast du als Trader bei diesem Anbieter dank des hervorragenden Vergütungsmodells die Möglichkeit auf hohe Gewinne. Denn der Profit Split beträgt bis zu 90%.
- Bei 5%er steht die Finanzierung von Forex-Tradern im Mittelpunkt. Hier werden Trader für ihre Leistung belohnt. Mit besseren abgeschlossenen Trades, erhöhst du also deine Gewinne. Es gibt zwar kleine Bewertungsgebühren, diese sind aber bei der attraktiven Gewinnbeteiligung schnell vergessen.
- Leeloo hat seinen Hauptsitz in den USA. Der Anbieter hat einen soliden Weiterbildungsbereich und Trader profitieren von einem schnellen Bewertungsverfahren. Leeloo bietet seinen Händlern eine große Auswahl an Terminmärkten und hat seinen Fokus – wie UProfit auch – auf der Finanzierung von Futures-Händlern.
- Apex Trader Funding zu guter Letzt wurde erst im Jahr 2021 gegründet. Auch hier liegt das Augenmerk auf der Finanzierung von Futures-Tradern. Apex ist eine Neuentdeckung auf dem Futures Markt und überzeugt mit attraktiven Konditionen, einem kompetenten Kundenservice und einer Gewinnbeteiligung von bis zu 90%.
Fazit: Schneller Evaluierungsprozess und beste Handelsplattformen
Der Anbieter UProfit hat allein im Juli 2023 mehr als 1.500 Trader finanziert. Sein Fokus liegt auf dem Handel von Futures-Kontrakten. Dabei durchlaufen Händler einen schnellen Evaluierungsprozess und können so schon bald als Master Trader bei UProfit durchstarten. Zur Auswahl stehen dabei eine Reihe von leistungsstarken Handelsplattformen, darunter beliebte Optionen wie der NinjaTrader und R Trader sowie R Trader Pro von Rithmic.
FAQs – Meist gestellte Fragen zu UProfit
Wie läuft das Trading bei UProfit?
Zunächst musst du einen einstufigen Evaluierungsprozess durchlaufen. Sofern du alle Regeln zum Risikomanagement befolgst und das Gewinnziel erreicht hast, erhältst du ein Live-Konto bei UProfit und kannst als Master Trader handeln.
Werden die Steuern automatisch abgeführt?
Als Prop Trader bist du selbständig tätig und somit auch steuerpflichtig, sofern deine Einnahmen aus dem Handel einen Betrag von 9.000 Euro im Jahr übersteigen. Da der Anbieter in Texas ansässig ist, musst du dich selbst um die Meldung und die Abführung der fälligen Steuern kümmern.
Welche Handelsplattformen gibt es bei UProfit?
Die Prop Trading Firma stellt ihren Händlern verschiedene Handelsplattformen zur Auswahl, darunter der NinjaTrader, der R Trader und der R Trader Pro von Rithmic.
Wie viele Trader hat UProfit?
Mit seiner transparenten Struktur und attraktiven Konditionen konnte UProfit bereits eine Vielzahl an Tradern für sich gewinnen. Allein im Juli 2023 hat das Unternehmen mehr als 1.500 Händler finanziert.
Alex AbateAlex Abate ist selbständige Texterin mit Spezialisierung im Bereich Trading. Sie bringt bereits jahrelange Erfahrung im Wertpapierhandel und der Anlage mit und ist für die Beurteilung sowie den Test verschiedener Broker auf dem Markt zuständig.Inhaltsverzeichnis:© 2023 Trading.de - Alle Rechte vorbehalten.Risikohinweis:
Investieren ist spekulativ. 60% - 85% der privaten Trading Konten verlieren Geld beim Handel. Riskieren Sie nur das Kapital welches Sie auch verlieren können. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Trading.de übernimmt keine Verantwortung über Webseiten, die auf trading.at verlinken, und über Webseiten, die von trading.de verlinkt werden. Diese Webseite ist keine Anlageberatung. Trading.de führt keine Anlageberatung durch. Trading.de ist keine Handelsplattform oder Broker und verwaltet auch keine Gelder.Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.- Triff andere profitable Trader
- Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
- Playlists mit Lernvideos
- Kostenlose Unterstützung
- Trading Rechner
- Shop
- Über uns