Zum Coaching!
ING DiBa Watchlist - Erklärung und Anleitung zur Nutzung

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie genau die Aktien und Wertpapiere im Blick behalten können, die vielleicht für einen Kauf infrage kommen? Genau dafür gibt es die ING DiBa Watchlist. Sie müssen eine Vielzahl von Wertpapieren, Marktbedingungen und Handelsstrategien verstehen, bevor Sie in die Welt des Investierens und Trading einsteigen können.

Glücklicherweise gibt es Tools wie die ING DiBa Watchlist, die den Einstieg erleichtern und Ihnen dabei helfen, den Überblick zu behalten. In diesem Artikel stelle ich Ihnen die wichtigsten Funktionen der ING Watchlist, erkläre Ihnen, wie die Watchlist funktioniert und wie Anleger sie nutzen können, um sich besser zu organisieren.

Key Facts: ING DiBa Watchlist

  • Die ING DiBa Watchlist ist sowohl als Desktop-Plattform als auch als mobile App verfügbar.
  • Als Trader und Anleger können Sie die Kursentwicklung Ihrer Wertpapiere in Echtzeit verfolgen.
  • Die Watchlist ist übersichtlich gestaltet und leicht bedienbar, was den Einstieg in den Wertpapierhandel erleichtert.
  • Sie können Wertpapiere einfach hinzufügen, verwalten und analysieren.
  • Beo relevanten Änderungen können Sie sich per E-Mail benachrichtigen lassen.

Was ist die ING DiBa?

Die ING DiBa ist eine Direktbank, die verschiedene Finanzdienstleistungen und -produkte anbietet. Als Teil der internationalem ING Group bietet die Bank alles von Girokonten über Sparprodukte bis hin zu Investmentfonds und Wertpapierhandel. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Finanzgeschäfte bequem online zu erledigen, und stellt gleichzeitig Tools wie die ING Watchlist zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Investments verfolgen und verwalten können.

Was ist die ING DiBa Watchlist?

Die ING DiBa Watchlist ist ein Tool, das Sie als Anleger unterstützt, Ihre Wertpapiere und deren Kurse in Echtzeit zu verfolgen. Es ermöglicht Ihnen nicht nur, Ihre Investments im Blick zu behalten, sondern auch, verschiedene Strategien der Geldanlage zu testen und Erfahrungen im Handel mit Wertpapieren (Aktien, Fonds, ETFs und so weiter) zu sammeln.

Ing diba watchlist auf der Webseite finden
So gelangen Sie zur ING Diba Watchlist

Durch die Möglichkeit, mehrere fiktive Depots zu erstellen, können Sie unterschiedliche Anlage – und Tradingstrategien simulieren und so ein besseres Verständnis für den Markt entwickeln.

Die Watchlist ist sowohl als Desktop-Version als auch als mobile App verfügbar, sodass Sie Ihre Wertpapiere jederzeit und von überall aus verwalten und analysieren können. Die einfache Verwaltung und Übersichtlichkeit der Plattform erleichtert vor allem Anfängern den Einstieg in die Welt des Tradings und Investierens.

Vor- und Nachteile der Watchlist

Die ING DiBa Watchlist bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, die besonders für Einsteiger und erfahrene Anleger interessant sein können. Allerdings gibt es wie bei jedem Tool auch einige Nachteile, die Sie meiner Meinung nach beachten und wissen sollten. Hier eine kurze Auflistung der Vor- und Nachteile:

Vorteile

  • Echtzeit-Tracking der Wertpapierkurse
  • Benutzerfreundliche Oberfläche und einfache Verwaltung von Wertpapieren
  • Flexibilität durch mobile App und Desktop-Version
  • Unterstützung beim Testen von Strategien durch Erstellung fiktiver Depots
  • Benachrichtigungsfunktion für relevante Kursänderungen
  • Nachrichten zu den einzelnen Werten (eine Art News-Feed)

Nachteile

  • Kann für (erfahrene) Anleger mit umfangreichem Portfolio oder höheren Anforderungen eventuell zu simpel sein
  • Keine großen Analysefunktionen im Vergleich zu Trading-Plattformen wie TradingView oder MT4/MT5

Vorteile

Die ING DiBa Watchlist zeichnet sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und die Bereitstellung der wichtigsten Funktionen für das Verfolgen und Verwalten Ihrer Wertpapiere aus. Durch das Echtzeit-Tracking der Wertpapierkurse sind Sie immer aktuell informiert – die Kurse verändern sich in Echtzeit,

Das Schöne an der Watchlist: Ich nutze sie sowohl über die mobile App als auch die Desktop-Version geboten wird. Sie können Ihre Wertpapiere jederzeit und von überall aus verwalten und analysieren, was die ING DiBa Watchlist zu einem praktischen Tool Sie macht, falls Sie auch unterwegs auf dem Laufenden bleiben möchten.

ing diba watchlist übersicht

Sie können außerdem fiktive Depots erstellen und dadurch Strategien wie Buy and Hold oder Swing Trading ausprobieren. Dabei agieren Sie quasi wie in einem Demokonto. Die Benachrichtigungsfunktion sorgt außerdem dafür, dass Sie keine wichtigen Kursänderungen verpassen – so sind Sie immer informiert, was insbesondere in volatilen Marktphasen – falls Sie die Watchlist als Art Demokonto ansehen – wichtig sein kann.

Nachteile

Obwohl die ING DiBa Watchlist viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Nachteile, die Sie meiner Meinung nach beachten sollten. Einer davon ist die Einfachheit der Plattform, insbesondere für erfahrene Trader mit umfangreichen Portfolios oder umfangreichen Trading-Anforderungen. Die Plattform ist in solchen Fällen vielleicht etwas zu simpel – sie bietet natürlich keine Tools zur Chartanalyse oder das Integrieren von Indikatoren, wie es zum Beispiel bei Brokern wie XTB üblich ist.

Wie funktioniert die ING DiBa Watchlist?

Die Funktionsweise der ING DiBa Watchlist ist verhältnismäßig einfach. Sie können sich dafür registrieren, ohne ein Depot bei der ING zu besitzen. So lernen Sie alles in Ruhe kennen und können die Direktbank „testen“. Sobald Sie sich registriert haben, ist die Bedienung sehr intuitiv und geht leicht von der Hand. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Watchlist der ING DiBa nutzen können.

Anleitung zur Nutzung der ING DiBa Watchlist

Der Prozess, um zu ING DiBa Watchlist zu nutzen, besteht aus drei Schritten:

  1. Registrierung und Login
  2. Watchlist aufbauen
  3. Watchlist verwalten

Ich zeige Ihnen ausführlich, wie Sie sich Ihre eigenen Watchlists zusammenstellen.

1. Registrierung

Im ersten Schritt müssen Sie sich, falls Sie noch kein Konto besitzen, bei der ING Watchlist registrieren. Wichtig: Sie registrieren sich nur für die Watchlist, nicht für ein Konto beim ING-Broker oder Ähnliches. Rufen Sie dazu die Website der Watchlist auf.

ing diba watchlist registrierung

Gehen Sie dann wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf „Neu registrieren“
  2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und persönliche Daten ein
  3. Klicken Sie auf „Anmelden“

Sie können anschließend die Watchlist der ING sofort nutzen. Es ist keine weitere Verifizierung des Kontos erforderlich.

2. Login

Um sich anschließend – oder falls Sie bereits ein Konto besitzen – einzuloggen, rufen Sie den Link oben auf. Rechts sehen Sie den Login für registrierte Watchlist-Nutzer. Geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein und klicken Sie auf „Anmelden“. Schon landen Sie direkt in Ihrer Watchlist und können loslegen.

ing diba watchlist login

Wenn Sie bereits Kunde beim ING Banking sind, können Sie sich ebenfalls einloggen. So müssen Sie kein separates Watchlist-Konto erstellen. Klicken Sie dafür auf den entsprechenden Button oben rechts. Anschließend kommen Sie auf eine Übersicht, die Ihnen verrät, wie Sie sich anschließend einloggen können. Sie brauchen dafür Ihre Zugangsdaten oder die Banking-App.

ing diba watchlist login als banking kunde

3. Watchlist aufbauen

Sobald Sie sich registriert und eingeloggt haben, können Sie damit beginnen, Ihre Watchlist aufzubauen. Sie finden bei der ING sämtliche Aktien, ETFs, Fonds, Devisen und andere an den Börsen handelbare Finanzinstrumente. Ich erkläre Ihnen in, wie Sie zu Beginn Ihre Watchlist Stück für Stück aufbauen.

Übersicht der Watchlist

Nach dem Login sehen Sie – natürlich nur, wenn Sie bereits einige Werte in Ihre ING DiBa Watchlist aufgenommen haben – die Übersicht aller Positionen in Ihrer Watchlist. Diese sind unterteilt in die verschiedenen Assetklassen, beispielsweise Aktien und Devisen.

ing diba watchlist startseite

In der Übersicht sehen Sie folgende Spalten:

  • Name und ISIN: Hier steht der Name der Aktie (z.B. adidas) oder beispielsweise des Devisenpaares (z.B. EUR/USD). Zudem finden Sie hier die ISIN, über die das Wertpapier direkt erkennbar ist.
  • Anzahl und Datum: Sie sehen hier, wie viel Stück eines Wertpapiers zu welchem Datum Sie „eingebucht“ haben. Ab diesem Zeitpunkt wird auch die Wertentwicklung berechnet.
  • Aktueller Preis und aktueller Wert: Diese Spalte enthält den aktuellen Preis des Wertpapiers für ein Stück sowie den Gesamtpreis der Position.
  • Vortagesveränderung: Auf einen Blick sehen Sie in dieser Spalte, wie sich der Preis des Assrts im Vergleich zum Vortag verändert hat.
  • Wertentwicklung: Weiter oben habe ich Ihnen bereits erklärt, dass das Datum ausschlaggebend für die Wertentwicklung ist – diese finden Sie in dieser Spalte.

Zudem gibt es weitere Ansichten und Funktionen im Musterdepot. Sie können die Ansicht der kleinen Charts in der Übersicht ändern. Standardmäßig ist hier das Jahr eingestellt, es sind aber auch Ansichten für Monat, Woche und Tag möglich. Zudem verstecken sich weitere Optionen hinter dem kleinen Pfeil rechts von jeder Position, auf die ich später noch genauer eingehe.

Die unterste Zeile in Ihrer Watchlist
Ganz unten sehen Sie zudem eine Zeile mit „Gesamt“. Hier sehen Sie, wie sich Ihr fiktives Depot ganzheitlich entwickelt. Nochmals weiter unten, das bietet die ING zusätzlich an, finden Sie zudem aktuelle Nachrichten zu Ihren Assets und Unternehmenstermine der Unternehmen, deren Aktien Sie in Ihrer ING DiBa Watchlist haben.

Werte für die Watchlist suchen

Um überhaupt die Watchlist nutzen zu können, müssen Sie natürlich einige Werte hinzufügen. Dafür gibt es grundsätzlich zwei Wege:

  1. direkt über die Watchlist-Suche
  2. über die Aktien-Übersichten

Ich zeige Ihnen, wie beide Wege funktionieren.

Sie können direkt im Suchfeld oben („Wertpapier / WKN / Begriff / Frage“) suchen. Sie sehen dann direkt Vorschläge, die zu Ihrer Suche passen. Drücken Sie auf Enter, um alle Suchergebnisse anzeigen zu lassen.

ing diba watchlist suche

Die zweite Option ist vor allem für Sie interessant, wenn Sie bereits ein Konto bei der ING und dort Ihre Wertpapiere haben. Dann sind Sie ohnehin immer wieder in den Aktienlisten unterwegs. In diesem Fall sehen Sie entweder in Suchergebnislisten den Button „Beobachten“, wie der nächste Screenshot zeigt.

ing diba watchlist suche beobachten

Oder Sie sind direkt in einem Wert und analysieren den Chart, prüfen den Preis oder Ähnliches. Anschließend finden Sie rechts oberhalb des Charts (bei der Desktop- und Browserversion) den Button „Beobachten“. So fügen Sie die Werte der Watchlist hinzu. Welche Einstellungsmöglichkeiten es dabei gibt, zeige ich Ihnen jetzt.

ing diba watchlist beobachten

Werte der Watchlist hinzufügen

Wie Sie gesehen haben, gibt es verschiedene Wege, Werte wie Aktien, Derivate & Co. Ihrer ING DiBa Watchlist hinzuzufügen. Darüber hinaus bietet Ihnen die Direktbank noch weitere Möglichkeiten, sobald Sie ein Wertpapier (in unserem Beispiel eine Aktie) in Ihr fiktives Depot verbuchen:

  • Watchlist: Sie können hier auswählen, zu welcher Watchlist Sie den Wert hinzufügen wollen. Später zeige ich Ihnen, wie Sie mehrere Listen erstellen können.
  • Anzahl / Nominale: Sie beobachten über die Watchlist nicht nur den Wert, sondern erstellen Sie ein fiktives Depot. Sie geben also auch an, wie viel Stück eines Werts Sie sich ins Depot legen.
  • Börsenplatz: Wählen Sie aus, welcher Börsenplatz (z.B. XETRA, Frankfurt, München, NASDAQ, NYSE und so weiter) als Preisindikator dienen soll.
  • Datum Beobachtungskurs: Standardmäßig ist das heutige Datum eingestellt, theoretisch können Sie auch ein anderes wählen – das ergibt aber meiner Erfahrung nach nur wenig Sinn.
  • Beobachtungskurs: Hier verhält es sich analog zum Datum des Kurses.
  • Spesen/Gebühren in EUR: Wenn Sie die Watchlist als eine Art Demokonto betrachten, können Sie hier noch mögliche Trading-Gebühren oder Spesen eintragen, die der „Kauf“ der Position verursacht.
  • Notizen: Tragen Sie hier Gedanken oder Gründe ein, warum Sie die Position in Ihre Watchlist aufnehmen.
ing diba watchlist wert hinzufügen

Falls Sie zum Beispiel Devisen wie EUR/JPY hinzufügen, ändert sich die Maske entsprechend. Dann haben Sie weniger Möglichkeiten, siehe nachfolgender Screenshot.

ing diba watchlist wert hinzufügen devisen

4. Verschiedene Funktionen

Sie kennen jetzt die Grundfunktionen der Watchlist. Es gibt allerdings noch einige Funktionen mehr, die ich Ihnen in den nächsten Abschnitten näher erklären möchte. Mein Tipp an dieser Stelle: Probieren Sie selbst die Funktionen im Detail aus. Schließlich handeln Sie auch mit fiktivem Geld – Sie können also nichts „kaputt machen“.

Neue Watchlist anlegen

Weiter oben habe ich es bereits angedeutet: Es ist möglich, mehr als nur eine Watchlist zu erstellen. Um eine neue Watchlist zu erstellen, klicken Sie unter „Listen Optionen“ in der Hauptübersicht auf „Neue Liste“. Sie können in diesem Zuge auch, wie der Screenshot zeigt, Listen exportieren, sie umbenennen und sich die Optionen anzeigen lassen. Auf diesem Wege können Sie auch Watchlists löschen.

ing diba watchlist neue liste erstellen

Sobald Sie auf „Neue Liste“ geklickt haben, öffnet sich ein neues Fenster. Hier können Sie den Namen der Watchlist eingeben. Alle Ihre ING Watchlists sehen Sie dann über das Auswahlfeld links oben, dort können Sie zwischen den verschiedenen Listen wechseln.

ing diba watchlist neue watchlist anlegen

Werte über die Watchlist kaufen und verkaufen

Es ist theoretisch auch möglich, direkt über die Watchlist Werte zu kaufen und zu verkaufen. Wichtig für das Verständnis: Hier ist nicht wie bei einem Trading-Demokonto ein fiktiver Kauf oder Verkauf gemeint, der sich auf Ihre Kontogröße auswirkt mit Verlust oder Gewinn.

ing diba watchlist funktionen

Sobald Sie auf einen der beiden Buttons – Kaufen oder Verkaufen – drücken, kommen Sie direkt in zum Echtgeld-Broker. Passen Sie hier also auf, dass Sie nicht etwas fiktiv kaufen oder verkaufen möchten, es aber real tun.

Details einer Position: Alarm, Notizen und mehr

In das Menü zum Kaufen und Verkaufen kommen Sie im Browser und in der Watchlist App, indem Sie neben einer Position den Pfeil nach unten drücken. Dann öffnet sich das entsprechende Menü mit folgenden Funktionen:

  • Details / Alarm / Ändern
  • Löschen
  • Verschieben
  • Verkaufen
  • Kaufen

Während die letzten vier Positionen selbsterklärend sind (Verschieben bedeutet, den Wert in eine andere Watchlist zu verschieben), gibt es im ersten Punkt mehrere Dinge, die Sie machen können.

ing diba watchlist details einer position

In den Details einer Position können Sie unter anderem die Angaben ändern, die Sie direkt zu Beginn gemacht haben, als Sie den Wert in Ihre Watchlist aufgenommen haben. Viel wichtiger jedoch: Sie können sich Limitalarme setzen. So werden Sie per Mail benachrichtigt, wenn ein Kurs ein bestimmtes Limit erreicht oder unterschreitet.

Historie und Analyse

Die Watchlist bietet noch mehr. Wenn Sie in Ihrer rechts neben den Listenoptionen auf das Feld klicken, sehen Sie weitere Möglichkeiten, wie Sie Ihre ING Watchlist darstellen können. Es gibt zwei Optionen:

  1. Analyse
  2. Historie

Bei der Analyse sehen Sie, welche Wertpapierarten Ihr Watchlist-Portfolio hat. Wenn Sie zum Beispiel Ihr Depot in die Watchlist überführen, ist das ein interessanter Überblick. Rechts davon sehen Sie zudem die einzelnen Wertpapiere und wie Sie allokiert sind. Klicken Sie in den übergeordneten Reitern auf „Aktien“, sehen Sie zudem noch eine Verteilung Ihrer Aktienwerte auf geografischer Basis.

ing watchlist analyse

Die zweite Ansichtsoption ist die Historie. Der Name verrät es bereits: Hier sehen Sie in der Watchlist in der App oder im Browser, wann Sie welche „Transaktionen“ in der Watchlist getätigt haben.

ing watchlist historie

Ist die ING DiBa Watchlist kostenlos?

Ja, die ING DiBa Watchlist ist komplett kostenlos. Sie können sich gratis registrieren und alle Funktionen vollumfänglich nutzen. Es lassen sich sogar mehrere Watchlists parallel erstellen – es gibt kein Limit oder eine kostenpflichtige Version oder Ähnliches.

Wie hilft die ING DiBa Watchlist beim Trading lernen?

Die ING DiBa Watchlist ist ein praktisches Tool, um sich mit dem Trading vertraut zu machen und die Grundlagen des Wertpapierhandels zu erlernen. Das erscheint auf den ersten Blick, ich gebe es zu, etwas irreführend – schließlich handelt es sich um kein Demokonto bei einem Broker wie Capital.com oder XTB, sondern um eine Watchlist, die primär für Aktien genutzt wird.

Gerade wenn Sie jedoch viel mit Aktien, ETFs oder Währungen (Forex) arbeiten, haben Sie durch das Echtzeit-Tracking der Kurse die Möglichkeit, einzelne Wertpapiere zu verwalten und fiktive Depots zu erstellen. Dadurch können Sie auch mit dieser kostenlosen Watchlist verschiedene mittel- bis langfristige Trading-Strategien testen und Erfahrungen sammeln, ohne reales Kapital zu riskieren. Zudem erleichtert die benutzerfreundliche Oberfläche den Einstieg und ermöglicht es Ihnen, Ihre Kenntnisse im Handel mit Wertpapieren beziehungsweise im Trading Stück für Stück zu erweitern und zu vertiefen.

Trading Watchlist in der Ausbildung nutzen

Bei Trading.de nutzen wir ebenfalls Watchlisten in unserer Trading Ausbildung. Für Trader gibt es hier einen enormen Vorteil, denn Sie können sich im langfristigen Investment auf Alarme und eine gute Organisation verlassen. Nicht oft kommt es vor, dass interessante Assets für Trades gefunden wurden, jedoch vergisst der Trader mit der Zeit diese Chance, da kein aktuelles Trading Signal besteht.

Dabei kann die Watchlist sehr helfen. Wir erklären auch in unserer Trading Ausbildung, wie Sie diese richtig anwenden.

Fazit: Die ING DiBa Watchlist hält, was sie verspricht

Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit der ING DiBa Watchlist gemacht. Sie ist ein nützliches und benutzerfreundliches – und kostenloses! – Trading Tool, das Ihnen dabei hilft, den Überblick über für Sie spannende Wertpapiere zu behalten und Ihre Trading-Kenntnisse zu verbessern. Mit der Fähigkeit, Wertpapiere in Echtzeit zu verfolgen und Geldanlagestrategien in einem sicheren Umfeld zu testen, bietet die Watchlist der Direktbank sowohl Anfängern als auch erfahreneren Anlegern einen echten Mehrwert.

Meistgestellte Fragen zur ING DiBa Watchlist

Welche Probleme gibt es immer wieder mit der ING DiBa Watchlist?

Es ist gut möglich, wie bei jedem Online-Tool, das auch die ING DiBa Watchlist von Serverausfällen oder Ähnlichem betroffen ist. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Internetverbindung stabil ist und Ihre Login-Daten stimmen. Sollte weiterhin kein Login möglich sein, wenden Sie sich am besten direkt an den Support der ING.

Wie lässt sich die Ansicht bei der ING DiBa Watchlist ändern?

Die Ansicht in der ING DiBa Watchlist lässt sich durch das Hinzufügen, Bearbeiten, Filtern und Sortieren von Wertpapieren an Ihre Bedürfnisse anpassen. So können Sie die Watchlist so anpassen, wie Sie sie gerne hätten. Die Sortierung ist ebenfalls komplett frei möglich.

Gibt es gerade eine Störung bei der ING DiBa Watchlist?

Bei Störungen empfehle ich Ihnen, die ING-Website oder entsprechende Störungsmeldeportale zu überprüfen, um aktuelle Informationen über den Status der Watchlist-Seite zu erhalten. Meistens ist der direkte Weg über den ING-Support die schnellste Möglichkeit, herauszufinden, was los ist.

Kann ich die ING DiBa Watchlist auch über die App nutzen?

Ja, die ING DiBa Watchlist ist sowohl als Desktop-Version als auch als mobile App verfügbar, sodass Sie Ihre Wertpapiere jederzeit und von überall aus verwalten und analysieren können.

Wo finde ich die Watchlist bei ING DiBa?

Nach dem Login in Ihr ING DiBa Konto finden Sie die Watchlist im Menü unter dem Punkt „Watchlist“. Dort können Sie Ihre Wertpapiere hinzufügen und verwalten. Alternativ können Sie sich separat für die Watchlist registrieren, ohne ein Broker-Konto bei der ING eröffnen zu müssen.

Gibt es Benachrichtigungen bei der der ING DiBa Watchlist?

Ja, Sie können Benachrichtigungen einrichten, um per E-Mail über relevante Kursänderungen informiert zu werden. Diese Funktion hilft Ihnen, wichtige Marktveränderungen nicht zu verpassen. Sie können die Funktion in den Einstellungen Ihres Kontos beziehungsweise bei den Wertpapieren direkt vornehmen.

Wie viel kostet die ING DiBa Watchlist?

Die Nutzung der ING Watchlist ist kostenlos. Sie können die Watchlist nach der Registrierung und dem Login in Ihr ING DiBa- beziehungsweise Watchlist-Konto kostenfrei nutzen.

Johannes Striegel Über 5 Jahre Erfahrung im Finanzbereich
Autor und Redakteur rund um Finanzthemen. Als studierter Ökonom beschäftigt sich Johannes seit über fünf Jahren intensiv mit dem Thema Geldanlage, Investieren und Trading. Bei trading.de schreibt er rund um diese spannenden Themenfelder.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!