Sie werden vermutlich bemerkt haben, dass nicht alle Teilnehmer am Forex Trading konstant erfolgreich sind. Dieser Beitrag vermittelt Ihnen im Detail, was beim Devisenhandel die Voraussetzung für dauerhaften Erfolg ist. Neben Ausdauer, Disziplin und Risikobereitschaft muss eine funktionierende Strategie gefunden werden.
Was ist eine Forex Trading Strategie?
Eine Devisenhandelsstrategie definiert ein System, das ein Devisenhändler verwendet, um zu bestimmen, wann ein Währungspaar gekauft oder verkauft werden soll. Es gibt verschiedene Forex-Strategien, die Trader anwenden können, darunter technische Analysen oder Fundamentalanalysen. Eine gute Forex-Handelsstrategie ermöglicht es einem Händler, den Forex Markt zu analysieren und Trades mit soliden Risikomanagementtechniken sicher auszuführen.
Forex-Handelsstrategien können auf technischer Analyse oder fundamentalen, nachrichtenbasierten Ereignissen basieren. Die Devisenhandelsstrategie des Händlers besteht normalerweise aus Handelssignalen, die Kauf- oder Verkaufsentscheidungen auslösen. Forex-Handelsstrategien sind im Internet verfügbar oder können von Händlern selbst entwickelt werden.
Grundlagen einer Forex Trading Strategie
Forex-Handelsstrategien können entweder manuelle oder automatisierte Methoden zur Generierung von Handelssignalen sein. Bei manuellen Systemen sitzt ein Händler vor einem Computerbildschirm, sucht nach Handelssignalen und interpretiert, ob er kaufen oder verkaufen soll. Bei automatisierten Systemen entwickelt ein Händler einen Algorithmus, der Handelssignale findet und selbstständig Trades ausführt. Die letztgenannten Systeme nehmen menschliche Emotionen aus der Gleichung heraus und können die Leistung verbessern.
Händler sollten beim Kauf von handelsüblichen Forex-Handelsstrategien Vorsicht walten lassen, da es schwierig ist, ihre Erfolgsbilanz zu überprüfen, und viele erfolgreiche Handelssysteme geheim gehalten werden.
Gut zu wissen: Eine Möglichkeit, den Devisenhandel zu lernen, besteht darin, ein FX Demokonto zu eröffnen und das Trading risikofrei auszuprobieren.
Erstellen einer Forex Trading Strategie
Viele Devisenhändler beginnen mit einer einfachen Handelsstrategie. Beispielsweise können sie feststellen, dass ein Währungspaar dazu neigt, sich von einem bestimmten Unterstützungs- oder Widerstandsniveau zu erholen. Sie können dann entscheiden, andere Elemente hinzuzufügen, die die Genauigkeit dieser Handelssignale im Laufe der Zeit verbessern. Beispielsweise können sie verlangen, dass der Preis von einem bestimmten Unterstützungsniveau um einen bestimmten Prozentsatz oder eine bestimmte Anzahl von Pips zurückkehrt.
Es gibt mehrere verschiedene Komponenten für eine effektive Forex-Handelsstrategie:
Auswahl des Marktes: Händler müssen bestimmen, welche Währungspaare sie handeln, und Experten im Lesen dieser Devisenpaare werden.
Positionsgröße: Trader müssen bestimmen, wie groß jede Position ist, um sie für die Höhe des Risikos zu kontrollieren, das in jedem einzelnen Trade eingegangen wird.
Einstiegspunkte: Händler müssen Regeln entwickeln, die bestimmen, wann sie eine Long- oder Short-Position in einem bestimmten Währungspaar eingehen.
Ausstiegspunkte: Trader müssen Regeln entwickeln, die ihnen sagen, wann sie aus einer Long- oder Short-Position aussteigen und wann sie aus einer Verlustposition aussteigen müssen.
Handelstaktiken: Händler sollten Regeln für den Kauf und Verkauf von Währungspaaren festgelegt haben, einschließlich der Auswahl der richtigen Ausführungstechnologien.
Trader sollten die Entwicklung von Handelssystemen in Programmen wie MetaTrader in Betracht ziehen, welche es einfach machen, die Regelbefolgung zu automatisieren. Darüber hinaus ermöglichen diese Anwendungen Händlern Backtest-Handelsstrategien, um zu sehen, wie sie sich in der Vergangenheit entwickelt hätten.
Wie man Unterstützung und Widerstand nutzt
Einfach ausgedrückt ist ein Unterstützungsbereich dort, wo der Preis eines Vermögenswertes tendenziell nicht mehr fällt, und ein Widerstandsbereich ist dort, wo der Preis tendenziell nicht mehr steigt. Aber Trader brauchen wirklich mehr Informationen über Unterstützung und Widerstand, die über diese einfachen Definitionen hinausgehen, bevor sie versuchen, Handelsentscheidungen auf der Grundlage dieser Bereiche in einem Chart zu treffen.
Um Unterstützung und Widerstand effektiv zu nutzen, müssen Sie zunächst verstehen, wie sich die Vermögenspreise normalerweise bewegen, damit Sie dann Unterstützung und Widerstand aus diesem Rahmen interpretieren können.
Sie müssen sich auch darüber im Klaren sein, dass es verschiedene Arten von Unterstützung und Widerstand gibt, z. B. Minor und Major. Es wird erwartet, dass kleinere Niveaus durchbrochen werden, während starke Niveaus eher halten und dazu führen, dass sich der Preis in die andere Richtung bewegt.
Unterstützung und Widerstand werden durch horizontale oder schräge Linien hervorgehoben, die als „Trendlinien“ bezeichnet werden. Wenn der Preis bei zwei verschiedenen Gelegenheiten hintereinander im selben Preisbereich stagniert und sich umkehrt, wird eine horizontale Linie gezogen, um anzuzeigen, dass der Markt Schwierigkeiten hat, sich über diesen Bereich hinaus zu bewegen.
- In einem Aufwärtstrend macht der Preis höhere Hochs und höhere Tiefs.
- In einem Abwärtstrend bildet der Preis niedrigere Tiefs und niedrigere Hochs.
Verbinden Sie die Hochs und Tiefs während eines Trends. Verlängern Sie diese Linie dann nach rechts, um zu sehen, wo der Preis in Zukunft möglicherweise Unterstützung oder Widerstand findet.
Diese einfachen Linien heben Trends, Bereiche und andere Diagrammmuster hervor. Sie bieten Tradern einen Überblick darüber, wie sich der Markt derzeit bewegt und was er in Zukunft tun könnte.
Größere und kleinere Unterstützungs- oder Widerstands-Levels
Kleinere Unterstützungs- und Widerstandsniveaus halten sich nicht. Wenn der Preis beispielsweise nach unten tendiert, bildet er ein Tief, springt ab und beginnt dann wieder zu fallen. Dieses Tief kann als kleiner Unterstützungsbereich markiert werden, da der Preis ins Stocken geriet und von diesem Niveau abprallte. Aber da der Trend abwärts gerichtet ist, wird der Preis wahrscheinlich ohne große Probleme durch dieses kleine Unterstützungsniveau fallen.
Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsbereiche sind Preisniveaus, die kürzlich eine Trendwende ausgelöst haben. Wenn der Preis nach oben tendierte und sich dann in einen Abwärtstrend umkehrte, ist der Preis, bei dem die Umkehrung stattfand, ein starkes Widerstandsniveau. Wo ein Abwärtstrend endet und ein Aufwärtstrend beginnt, ist ein starkes Unterstützungsniveau.
Trading auf der Grundlage von Unterstützung und Widerstand
Die grundlegende Handelsmethode zur Verwendung von Unterstützung und Widerstand besteht darin, in Aufwärtstrends oder Chartmustern, in denen sich die Preise bewegen, in der Nähe der Unterstützung zu kaufen und in Abwärtstrends oder Chartmustern, in denen sich die Preise befinden, in der Nähe des Widerstands zu verkaufen.
Der Kauf in der Nähe der Unterstützung oder der Verkauf in der Nähe des Widerstands kann sich auszahlen, aber es gibt keine Garantie dafür, dass die Unterstützung oder der Widerstand halten wird. Erwägen Sie daher, auf eine Bestätigung zu warten, dass der Markt diesen Bereich immer noch respektiert.
Platzieren Sie beim Kauf einen Stop-Loss mehrere Pips unter der Unterstützung und beim Leerverkauf einen Stop-Loss mehrere Pips über dem Widerstand.
Wenn Sie auf eine Konsolidierung warten, platzieren Sie beim Kauf einen Stop-Loss ein paar Pips unter der Konsolidierung. Beim Verkauf liegt der Stop-Loss ein paar Pips über der Konsolidierung.
Funktionsweise von Pivot-Punkten
Pivot-Punkte bieten eine standardmäßige Unterstützungs- und Widerstandsfunktion auf dem Preisdiagramm. Wenn die Kursbewegung ein Pivot-Level erreicht, könnte dies sein:
- Unterstützt/Widerstand.
- Erweitert (Ausbrüche).
Alles in allem sollten Sie, wenn Sie sehen, dass sich die Preisbewegung einem Drehpunkt auf dem Chart nähert, die Situation als normales Handelsniveau behandeln. Wenn der Preis jedoch beim Erreichen dieses Niveaus zu zögern beginnt und plötzlich in die entgegengesetzte Richtung springt, können Sie in die Richtung des Sprungs handeln. Wenn die Preisbewegung jedoch einen Drehpunkt durchbricht, sollten wir damit rechnen, dass sich die Aktion in Richtung des Ausbruchs fortsetzt. Dies wird als Pivot Point Breakout bezeichnet.
Pivot Point Breakout Trading
Um einen Pivot-Punkt-Breakout-Trade einzugeben, sollten Sie eine Position mit einer Stop-Limit-Order eröffnen, wenn der Preis ein Pivot-Punkt-Level durchbricht. Diese Ausbrüche treten meistens morgens auf.
Wenn der Ausbruch rückläufig ist, sollten Sie einen Short-Trade einleiten. Wenn der Ausbruch bullisch ist, dann sollte der Trade Long sein. Verwenden Sie beim Trading von Pivot Point Breakouts immer einen Stop-Loss.
Ein guter Ort für Ihren Stopp wäre ein Hoch/Tief, das sich irgendwo vor dem Ausbruch befindet. Auf diese Weise ist Ihr Handel immer gegen unerwartete Preisbewegungen gesichert. Sie sollten Ihren Pivot-Punkt-Breakout-Trade mindestens so lange halten, bis die Kursbewegung das nächste Pivot-Level erreicht.
Pivot Point Bounce Trading
Dies ist ein weiterer Pivot-Point-Trading-Ansatz. Anstatt Ausbrüche zu kaufen, betonen wir in dieser Pivot-Punkt-Handelsstrategie die Beispiele, wenn die Preisbewegung von den Pivot-Levels abprallt.
Wenn der Kurs eine Pivot-Linie von oben testet und nach oben springt, sollten Sie kaufen. Wenn der Preis umgekehrt eine Pivot-Linie von der unteren Seite aus testet und nach unten springt, sollten Sie verkaufen.
Wie üblich sollte die Stop-Loss-Order für diesen Trade über dem Pivot-Level liegen, wenn Sie Short sind, und darunter, wenn Sie Long sind.
Gut zu wissen: Pivot Point Bounce Trades sollten mindestens so lange gehalten werden, bis die Preisbewegung das nächste Level auf dem Chart erreicht.
Wie Pivot Points dabei helfen, Konsistenz zu schaffen
Finden Sie sich selbst besessen davon, wann Sie Ihre Trades verlassen sollten. Vielleicht sind Ihre Einstiege solide, aber Sie haben immer Probleme als Verkäufer.
- Entweder bereuen Sie es, zu früh ausgestiegen zu sein oder zu lange durchzuhalten.
Damit haben viele Trader seit Jahren zu kämpfen. Bis zu diesem Punkt könnte das Einbeziehen von Pivot-Punkten in Ihren Handel so sein, als würden Sie aus der Dunkelheit ins Licht treten.
Das Schöne an der Verwendung von Drehpunkten ist, dass Sie drei klare Ebenen haben:
- Wo man in den Handel einsteigt.
- Wann man aus dem Handel aussteigt.
- Wie Sie Ihren Stopp platzieren.
Wenn Sie die Art von Person sind, die Schwierigkeiten hat, diese Handelsgrenzen festzulegen, können Pivot-Punkte für Sie ein Wendepunkt sein.
Fibonacci Retracement im Devisenhandel
Leonardo Fibonacci, einem italienischen Mathematiker aus Pisa, wird zugeschrieben, im Mittelalter das Hindu-arabische Zahlensystem in Europa eingeführt zu haben. In seinem Buch „Book of Calculation“ führte er auch eine einflussreiche Zahlenfolge ein, die als Fibonacci-Zahlen bekannt geworden ist.
Die Beziehung zwischen den Zahlen in dieser Folge ist nicht nur auf theoretischer Ebene interessant. Sie erscheint häufig um uns herum in der physischen Welt und ist ein wesentlicher Bestandteil für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts in Natur und Architektur.
Sie ist auch wichtig auf den Finanzmärkten; Viele Händler verwenden Fibonacci-Verhältnisse, um Unterstützungs- und Widerstandsniveaus in ihren Forex-Handelsstrategien zu berechnen.
Wie das Fibonacci-Retracement funktioniert
Im Handel werden diese Kennzahlen auch als Retracement-Level bezeichnet. Händler warten darauf, dass sich die Preise diesen Fibonacci-Niveaus nähern, und handeln gemäß ihrer Strategie. Normalerweise suchen sie nach einem Umkehrsignal auf diesen weithin beobachteten Retracement-Niveaus, bevor sie ihre Positionen eröffnen. Die am häufigsten verwendete der drei Stufen ist die 0,618 – die Umkehrung des Goldenen Schnitts (1,618), in der Mathematik mit dem griechischen Buchstaben φ bezeichnet.
Wie zeichnet man Fibonacci-Retracement-Levels?
Das Zeichnen von Fibonacci-Retracement-Levels ist ein einfacher dreistufiger Prozess:
Im Aufwärtstrend:
- Identifizieren Sie die Richtung des Marktes.
- Bringen Sie das Fibonacci-Retracement-Tool unten an und ziehen Sie es nach rechts bis ganz nach oben.
- Überwachen Sie die drei potenziellen Unterstützungsniveaus: 0,236, 0,382 und 0,618.
Im Abwärtstrend:
- Identifizieren Sie die Richtung des Marktes.
- Befestigen Sie das Fibonacci-Retracement-Tool oben und ziehen Sie es nach rechts bis ganz nach unten.
- Überwachen Sie die drei potenziellen Widerstandsniveaus: 0,236, 0,382 und 0,618.
Natürlich ist es zuverlässiger, nach einem Zusammenfluss von Signalen zu suchen (d.h. mehr Gründe, eine Position zu ergreifen). Gehen Sie nicht in die Falle, anzunehmen, dass sich der Markt automatisch umkehren wird, nur weil der Preis ein Fibonacci-Level erreicht hat.
Kombinieren Sie Fibonacci-Levels mit japanischen Candlestick-Mustern, Oszillatoren und Indikatoren für ein stärkeres Signal.
Trading unter Verwendung von Fibonacci-Retracements
Jeder Trader, insbesondere Anfänger, träumt davon, die Fibonacci-Theorie zu meistern. Viele Händler verwenden es, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus auf einem Preisdiagramm zu identifizieren, was darauf hindeutet, dass eine Umkehrung wahrscheinlich ist.
Akteure treten in den Markt ein, nur weil der Preis eines der Fibonacci-Verhältnisse auf dem Chart erreicht hat. Das ist nicht genug! Es ist besser, nach weiteren Signalen Ausschau zu halten, bevor Sie in den Markt einsteigen, wie z. B.:
- Umkehrformationen der japanischen Candlesticks.
- Oszillatoren, die die Basislinie kreuzen.
- Ein gleitender Durchschnitt, der Ihre Entscheidung bestätigt.
Wichtige Aspekte
Unabhängig von der Strategie müssen Sie für optimales Money- und Risk-Management sorgen. Doch was ist das?
GELDMANAGEMENT
Um Ihr Geld richtig zu verwalten, benötigen Sie ein „System“ oder eine „Formel“, mit der Sie Ihre Losgrößen festlegen können. Mit anderen Worten, es geht darum, wie viele Lots Sie für jeden einzelnen Trade handeln möchten. Wenn Sie ein System eingerichtet haben, können Sie die „Emotionen“ aus dem Handel nehmen und riskante Absichten reduzieren.
RISIKOMANAGEMENT
Der Umgang mit den eigenen Risiken steht in direktem Zusammenhang mit der „Risikotoleranz“ einer Person. Um Ihre Risiken besser zu managen, müssten Sie sich der Auswirkungen Ihrer Trades auf Ihr verbleibendes Eigenkapital des Kontos als Trader bewusst sein, bevor Sie entweder einen Margin-Call erhalten oder ausgestoppt werden. Daher könnte beim Risikomanagement jeder Handel anhand des Prozentsatzes Ihres Kontos gemessen werden, den Sie bereit sind zu riskieren, wenn das Trading gegen Sie verläuft.
Sollten Sie die beschriebenen Trading-Strategien kombinieren?
Trendlinien, Pivot Punkte und Fibonacci Retracement-Niveaus zeigen, jeweils für sich, mögliche Ein- und Ausstiegspunkte an. Eine Kombination würde den Chart unübersichtlich machen, ohne Sie wirklich weiterzubringen. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine Strategie mit eventueller Verwendung der oben angesprochenen Hilfsmittel.
FAQs – Die meist gestellten Fragen zu Forex-Trading-Strategien
Welche Forex-Strategien gibt es?
Es gibt verschiedene Forex-Strategien, wie z. B. Rande-Trading, Pullback-Trading oder Breakout-Trading.
Wissenswert: Die Basis von erfolgreichem Positions-Trading sind technische Analysen in Verbindung mit der Fundamentalanalyse.
Welche Forex-Trading-Methode ist die beste?
Die beste Forex-Trading-Methode ist Scalping beim Daytrading. Mithilfe der Methode lassen sich Geld-Brief-Spreads einfacher finden und ausnutzen.
Wann ist die beste Zeit zum Trading?
Laut verschiedener Experten ist die Gewinnwahrscheinlichkeit beim Trading am höchsten, wenn die Geschäfte zwischen 9.30 – 10.30 Uhr getätigt wurden.