Zum Coaching!

Der CFD Handel funktioniert bekanntlich so, dass der CFD Broker den Tradern in Form des Hebels ein Vielfaches des Kapitaleinsatzes leiht. Dabei spielt die Höhe des sogenannten Leverage eine entscheidende Rolle dafür, wie hoch die Gewinne beim CFD Trading ausfallen können. Bei in der EU ansässigen CFD Brokern gibt es allerdings seit geraumer Zeit die Vorgabe, dass der maximalen Hebel nur noch bei 30:1 liegen darf.

In unserem Beitrag möchten wir zunächst erläutern, wie CFD Trading funktioniert und was Sie im Hinblick auf Hebel und die Margin wissen sollten. Unser Hauptthema ist dann, welche maximalen Hebel es bei gibt, wie Sie trotzdem mit höheren Hebeln handeln können und welche Vorteile sich aus CFDs mit flexiblen Hebeln ergeben können.

CFD mit flexiblen Hebeln - Leverage für noch höhere Gewinne

Das Wichtigste im Überblick:

  • Durch den Hebel wird Ihr Kapital vervielfacht, indem es dem Broker geliehen wird. Je höher der Hebel, desto höher sind die Gewinne, aber auch die Verluste, die damit verbunden sind. Margin ist das vom Hebel abhängige Eigenkapital für den Handel.
  • EU-Vorschriften begrenzen den Hebel beim CFD-Handel innerhalb der EU. Damit sollen Privatanleger geschützt werden. Der maximale Hebel ist 30:1 für Hauptwährungspaare, 20:1 für Indizes und Gold, 10:1 für Rohstoffe, 5:1 für Aktien und 2:1 für Kryptowährungen.
  • Für höhere Hebel wählen Trader in der Regel Broker außerhalb der EU, z. B. im Vereinigten Königreich, in Australien, in den USA oder in Hongkong.
  • Diejenigen, die auf der Suche nach einem höheren Hebel sind, können Broker wie FX.com (USA), RoboForex (Belize), AMarkets (St. Vincent), IC Markets (Australien) und alpari (St. Vincent) in Betracht ziehen.

CFD Trading anschaulich erklärt:

CFD Definition und Erklärung

Bevor wir zum Thema CFD mit flexiblen Hebeln kommen, möchten wir kurz die Funktionsweise des CFD Handels erläutern. CFDs sind bekanntlich Differenzkontrakte, die Sie mit einem CFD Broker abschließen. Sie handeln nicht die Basiswerte selbst, wie zum Beispiel Aktien, sondern mittels der Contracts For Difference nur die Kursdifferenzen. Diese ergeben sich aus dem jeweiligen Kaufkurs und dem aktuellen Kurs des Basiswertes.

Der CFD Handel ist heutzutage sehr beliebt, was unter anderem auf die leichte Verständlichkeit dieser Finanzprodukte zurückzuführen ist. Sie müssen sich nämlich bei CFDs lediglich für einen Basiswert und dafür entscheiden, ob Sie auf sinkende oder steigende Kurse spekulieren möchten. Um am CFD Handel teilzunehmen, benötigen Sie lediglich ein Handelskonto bei einem CFD Broker. Insbesondere die folgenden Eigenschaften und gleichzeitigen Vorteile sind es, die das CFD Trading sehr interessant machen:

  • Geringer Kapitaleinsatz
  • Chance auf hohe Gewinne
  • Einfacher Handel von unterwegs oder Zuhause aus
  • Auf steigende oder fallende Kurse spekulieren
  • Große Auswahl an Basiswerten
  • Geringe Kosten

Hebel und Margin beim CFD Trading

Hebelwirkung bei CFDs erklärt
CFD Hebel & Margin
Info:
„Je höher der Hebel ist, desto geringer fällt die Margin aus und umgekehrt.“

Zwei Fachbegriffe sollten Sie im Zusammenhang mit dem CFD Trading auf jeden Fall kennen, nämlich zum einen den Hebel und zum anderen die Margin. Hebel, auch als Leverage bezeichnet, bedeutet im Grunde, dass Ihr eigener Kapitaleinsatz gehebelt und damit vervielfacht wird. Das geschieht dadurch, dass der CFD Broker Ihnen Geld leiht. 

Die Höhe des Hebels gibt dabei an, das Wievielfache Ihres Kapitaleinsatzes der Broker Ihnen zur Verfügung stellt. Ein Hebel von 20:1 bedeutet zum Beispiel, dass Sie für jeden eingesetzten Euro vom CFD Broker 20 Euro für den Handel geliehen bekommen.

Der große Vorteil des Hebels besteht darin, dass Sie dadurch mit geringem Kapitaleinsatz überproportional hohe Gewinne erzielen können. Das Thema CFD mit flexiblen Hebeln bedeutet allerdings auch, dass mögliche Verluste ebenfalls besonders hoch ausfallen können. 

Deshalb möchte der CFD Broker von Ihnen auch zumindest eine kleine Sicherheitsleistung haben, die sogenannte Margin. Die Margin ist im Prinzip Ihr eigener Kapitaleinsatz für den entsprechenden Trade und steht immer in Verbindung mit der Höhe des Hebels.

Beispiel:

  • Beläuft sich der Leverage zum Beispiel auf 20:1, müssen Sie eine Sicherheitsleistung (Margin) in Höhe von fünf Prozent stellen.
  • Bietet der Broker stattdessen einen Hebel von beispielsweise 4:1 an, beläuft sich die Margin auf 25 Prozent.

Wie bereits erwähnt, können Sie mit dem Hebel Ihre Gewinne potenzieren. So bedeutet zum Beispiel ein Hebel von 10:1, dass Sie einen Gewinn von 20 Prozent erzielen, auch wenn der Basiswertkurs nur um zwei Prozent steigt. Daher bedeuten höhere Hebel immer die Chance auf besonders hohe Gewinne, beinhalten aber auch das Risiko hoher Verluste.

Unser Tipp: Über 3.000 verschiedene CFDs zu günstigen Gebühren traden:

Broker:
Vorteile:
Bewertung:
Das Angebot:
Broker:
xtb logo
Vorteile:
  • BaFin Lizenz und Regulierung durch KNF
  • Einlagensicherungsfonds
  • Mehr als 5.800 Finanzinstrumente
  • Dax unter 1 Punkt Spread
  • Kostenloses Demokonto
  • Deutschsprachiger Support
Bewertung:
12345
5.0 / 5
Das Angebot:
Jetzt anmelden (Risikohinweis: 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)
Broker:
capital.com
Vorteile:
  • Keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen
  • Größtes Angebot an CFDs am Markt
  • 24/7 Kundenservice
  • Konkurrenzfähige Spreads
  • 0% Provision
  • Vielfältiges Weiterbildungsangebot
Bewertung:
12345
5.0 / 5
Das Angebot:
Jetzt anmelden (Risikohinweis: 79% der CFD Konten verlieren Geld)
Broker:
gbe-brokers-logo-1
Vorteile:
  • Sicher und reguliert
  • Hebel bis 1:30
  • Große Auswahl an Handelsinstrumenten
  • Kostenloses Demokonto
  • Zuverlässiger Kundensupport
  • Einlagensicherung bis 100.000 EUR
  • Negativsaldoschutz
Bewertung:
12345
5.0 / 5
Das Angebot:
Jetzt anmelden Risikohinweis: 71.3% der privaten CFD Konten verlieren Geld

Vorteile von CFD Margin Konten mit flexiblen Hebeln

CFDs mit flexiblen Hebeln haben für Trader einer Reihe von Vorteilen. Allerdings ist es seit geraumer Zeit innerhalb der Europäischen Union so geregelt, dass die dort ansässigen CFD Broker einen maximalen Hebel von 30:1 zu beachten haben. Davor waren auch innerhalb der EU zum Teil deutlich höhere Hebel von teilweise bis zu 1000:1 möglich. Jetzt allerdings gelten die folgenden maximalen Hebel bei CFD Margin Konten, die insbesondere von Basiswert abhängig sind:

  • 2:1 – Krypto CFDs
  • 5:1 – Aktien CFDs
  • 10:1 – Rohstoff CFDs (außer Gold)
  • 20:1 – Index CFDs und Gold CFDs
  • 20:1 – Devisen CFDs (Minors und Exoten)
  • 30:1 – Devisen CFDs (Majors)

Im besten Fall können Sie also CFD mit flexiblen Hebeln von maximal 30:1 handeln, wenn Sie sich für einen Broker entscheiden, der innerhalb der Europäischen Union ansässig ist. Dabei handelt es sich dann um die sogenannten Weltwährungen als Basiswerte, also zum Beispiel den Euro oder den US-Dollar. Besonders stark begrenzt sind Krypto CFDs, denn dort dürfen EU-Broker nur einen maximalen Hebels von 2:1 ansetzen. 

Diese Einschränkungen gelten allerdings ausschließlich für private, nicht jedoch für professionell Trader. Allerdings ist es nicht ganz einfach, bei einem in der EU regulierten CFD Broker als professioneller Trader zu gelten. Welche Optionen gibt es also für private Trader, die CFDs mit flexiblen Hebeln handeln möchten, die teilweise deutlich über den maximalen Hebeln liegen, die innerhalb der EU vorgeschrieben sind?

CFD mit flexiblen Hebeln gewünscht? CFD Broker außerhalb der EU wählen

Die offizielle Webseite von RoboForex / RoboMarkets
RoboForex bietet höhere Hebel

Der einfachste Weg besteht in dem Fall darin, dass Sie sich aktiv für einen Broker entscheiden, der seinen Hauptsitz außerhalb der Europäischen Union hat. Zu beachten ist übrigens, dass es bei der Standortbestimmung und Zuständigkeit ausschließlich um die Hauptniederlassung gibt. Wenn der Broker zum Beispiel seinen Hauptsitz in Australien hat, aber dennoch über eine Niederlassung in Frankreich verfügt, ist das im Hinblick auf die Einschränkungen beim Hebel nicht relevant. Wenn Sie also von CFDs mit flexiblen Hebeln profitieren möchten, dann können Sie sich zum Beispiel für einen Broker entscheiden, der seinen Hauptsitz an einem der folgenden Standorte hat:

  • Großbritannien
  • Australien
  • Vereinigte Staaten
  • Hongkong

Bei CFD Brokern, die ihren Hauptsitz außerhalb der EU haben, sind auch heute noch deutlich höhere Hebel möglich. Diese reichen – je nach Anbieter – teilweise bis zu 500:1 oder sogar 1000:1. Das ist vor allen Dingen für solche Trader äußerst interessant, die – wenn natürlich auch mit einem höheren Risiko – die Chance auf besonders hohe Gewinne in kurzer Zeit nutzen möchten.

Immerhin bedeutet ein Leverage von beispielsweise 500:1, dass Sie lediglich eine Margin von 0,2 % stellen müssen. Anders ausgedrückt: Der Broker muss die Position – falls es keine Nachschusspflicht gibt – sofort schließen, bevor der Basiswert nur geringfügig mehr als 0,2 Prozent an Wert verliert, sofern Sie keine höhere Margin auf Ihrem Handelskonto vorhalten.

Unser Tipp: Über 5.800 CFDs nie wieder zu hohen Gebühren traden

› Jetzt ein kostenloses CFD Konto bei XTB eröffnen(Risikohinweis: 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)

CFD Broker mit flexiblen Hebeln

Wie wir in unserem Beitrag schon mehrfach erwähnt haben, gibt es nach wie vor CFD Broker mit flexiblen Hebeln, nur eben nicht mit Hauptsitz innerhalb der Europäischen Union. Das bedeutet, dass Sie auch beim Brokervergleich darauf achten sollten, wo der Anbieter seinen Hauptsitz hat, wenn Ihnen relativ hohe und damit flexible Hebel wichtig sind. Momentan sind es unter anderem die folgenden CFD Broker, für welche die Einschränkungen seitens der EU auch bezüglich des maximalen Hebels nicht gelten, weil sie ihren Hauptsitz außerhalb der EU haben, nämlich:

  • FX.com: USA
  • RoboForex: Belize
  • AMarkets: St. Vincent 
  • IC Markets: Australien
  • alpari: St. Vincent

Bei diesen CFD Brokern beträgt der maximale Hebel zum Teil deutlich über 30:1, was der maximal Hebel für alle in der EU regulierten Broker ist.

Fazit – Flexible Hebel für Profis oder bei Nicht-EU-Brokern

Flexible Hebel beim CFD Trading gibt es insofern bei in der EU ansässigen Brokern nur noch sehr begrenzt, weil für die entsprechenden Basiswerte maximale Hebel gelten. Sie können über einen Broker höchstens noch mit einem Hebel von 30:1 handeln, dann allerdings ausschließlich Devisen CFDs (Majors). Für die meisten Rohstoff CFDs zum Beispiel gibt es eine Begrenzung von 10:1 als maximalen Hebel.

Glücklicherweise gibt es allerdings zwei Möglichkeiten, wie Sie dennoch bei einem CFD Broker mit flexiblen Hebeln handeln können. Entweder schaffen Sie es, als professioneller Trader zu handeln. Dann gelten für Sie die zuvor erwähnten Einschränkungen auch innerhalb der Europäischen Union nicht.

Die Alternative besteht darin, dass Sie sich für einen CFD Broker entscheiden, der außerhalb der EU seinen Hauptsitz hat. Dann sind nach wie vor flexible Hebel von teilweise bis zu 1000:1 möglich.

Unser Tipp: Über 5.800 CFDs nie wieder zu hohen Gebühren traden

› Jetzt ein kostenloses CFD Konto bei XTB eröffnen(Risikohinweis: 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu CFDs mit flexiblen Hebeln:

Was sind CFDs mit flexiblen Hebeln?

CFDs mit flexiblen Hebeln sind CFDs, bei denen der Händler die Hebelwirkung des CFDs anpassen kann, um das Risiko und die mögliche Rendite des Trades zu beeinflussen. Flexible Hebel ermöglichen es dem Händler, die Hebelwirkung des CFDs je nach Marktlage zu vergrößern oder zu verkleinern.

Wie funktionieren flexible Hebel bei CFDs?

Flexible Hebel bei CFDs funktionieren, indem sie dem Händler ermöglichen, die Hebelwirkung des CFDs anzupassen, ohne dass er dazu eine neue Position eröffnen oder eine bestehende Position schließen muss. Dies gibt dem Händler die Möglichkeit, schnell auf Veränderungen in den Marktbedingungen zu reagieren und das Risiko und die mögliche Rendite des Trades anzupassen.

Welche Vorteile bieten flexible Hebel bei CFDs?

Flexible Hebel bei CFDs bieten mehrere Vorteile für Händler. Einer der Hauptvorteile ist die Risikoanpassung. Dies geschieht, indem er die Hebelwirkung des CFDs je nach Bedarf vergrößert oder verkleinert. Ein weiterer Vorteil ist die erhöhte Flexibilität. Mit flexiblen Hebeln kann der Händler schnell auf Veränderungen in den Marktbedingungen reagieren. Dabei muss er nicht zwingend eine neue Position eröffnen oder eine bestehende Position schließen. Schließlich bieten flexible Hebel auch den Vorteil geringerer Einstiegskosten. Der Händler kann mit weniger Kapital in den Markt eintreten und gleichzeitig das Risiko durch die Anpassung der Hebelwirkung reduzieren.

Wie können Trader höhere Hebel nutzen, trotz der EU-Beschränkungen?

Trader, die höhere Hebel nutzen möchten, wählen in der Regel Broker außerhalb der EU, z. B. im Vereinigten Königreich, in Australien, in den USA oder in Hongkong.

Andre Witzel Über 10 Jahren Erfahrungen an der Börse
Andre Witzel ist selbstständiger Trader und der Gründer von Trading.de. Er teilt seine Strategien und Methoden mit meinen Lesern. Er weiß genau welche Fehler Anfänger machen und kann ihnen die besten Tipps geben. Lernen Sie von seinen Erlebnissen auf Trading.de.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!