Der CFD Handel basiert unter anderem darauf, dass der CFD Broker einen Hebel zur Verfügung stellt. Dazu kommt dann die Margin als Sicherheitsleistung, die jeder Trader auf seinem Konto hinterlegen muss.
Wir möchten in unserem Beitrag vor allem der Frage nachgehen, was ein CFD Margin Konto ist, wie die Margin funktioniert und was aus unserer Sicht die besten Anbieter beim CFD Trading sind.
Inhaltsverzeichnis - Diese Inhalte erwarten dich:
Was ist ein CFD Margin Konto?
Allgemein gesprochen handelt es sich bei einem Margin Konto um ein Handelskonto, bei dem das Kapital als Sicherheit dient. Der Kunde jedoch kann mit einem deutlich höheren Volumen handeln, als er auf dem Konto an Guthaben hat. Dementsprechend handelt es sich im Grunde bei jedem Handelskonto bei einem CFD Broker automatisch um ein Margin Konto.
Kennzeichnend für ein CFD Margin Konto ist auch, dass das Konto auf der Grundlage einer Hebelwirkung funktioniert. Die Margin als Sicherheitsleistung sorgt dafür, dass der Broker zumindest eine kleine Sicherheit für sein verliehenes Kapital hat. Trader profitieren beim CFD Margin Konto davon, dass sie lediglich kleinen Anteil des zu handelnden Gegenwertes in Form von Eigenkapital einsetzen müssen.
Das Gegenteil eines Margin Kontos wäre ein Cashkonto. Dies zeichnet sich dadurch aus, dass immer das gesamte Kapital 1:1 eingesetzt wird, welches dann dem jeweiligen Handelsgegenwert entspricht.
Wer also beispielsweise einen Gegenwert von 5.000 Euro handeln möchten, müsste bei einem Cashkonto dementsprechend auch 5.000 Euro einsetzen. Beim CFD Margin Konto hingegen können Sie zum Beispiel bei einer Sicherheitsleistung von zehn Prozent ebenfalls 5.000 Euro Gegenwert handeln, müssen jedoch nur 500 Euro an eigenem Kapital in Form der Sicherheitsleistung einsetzen.
Wie funktioniert die Margin?
Die Margin beim CFD Trading funktioniert auf einem relativ einfachen Prinzip. Sie steht in Verbindung mit dem Hebel, den der entsprechende CFD Broker zur Verfügung stellt. Wie diese zwei Konditionen miteinander zusammenhängen, zeigt das folgende Beispiel:
- Hebel: 10:1
- Handelsgegenwert: 5.000 Euro
- Margin: 10 %
- Sicherheitsleistung: 500 Euro
Würde der Hebel zum Beispiel 20:1 betragen, läge die Margin bei fünf Prozent. Entsprechend ergeben Hebel und Margin multipliziert miteinander immer 100. Je höher der Hebel ausfällt, desto geringer muss die entsprechende Margin sein.
In der Praxis müssen Sie die Margin als Guthaben auf Ihrem Handelskonto hinterlegen. Sollte die hinterlegte Sicherheitsleistung in naher Zukunft nicht mehr ausreichen, senden den meisten CFD Broker einen sogenannten Margin Call.
Was ist ein Margin Call?
Der Margin Call ist eine Art Alarm, der von vielen CFD-Brokern gesendet wird. Er weist Sie als Trader darauf hin, dass die hinterlegte Sicherheitsleistung in sehr naher Zukunft eventuell nicht mehr ausreichen könnte, falls sich der Kurs des Basiswertes weiterhin in die aus Ihrer Sicht falsche Richtung entwickelt. Auch dazu möchten wir gerne ein Beispiel geben:
- Hebel: 10:1
- Margin: 10 %
- Rückgang des Kurses des Basiswertes: 9 %
- Margin Call erfolgt
Der Broker sendet in dem Fall also einen Margin Call, weil der Kurs des Basiswertes bereits um neun Prozent gefallen ist und die Sicherheitsleistung „nur“ 10 Prozent beträgt. Fällt der Kurs nun um weitere mehr als ein Prozent, würde die Sicherheitsleistung auf dem Handelskonto nicht mehr ausreichen. Dann müsste der Broker die Position schließen, was für Sie als Trader einen Totalverlust bedeuten würde.
Exakt aus dem Grund möchte der Broker als eine Art Service einen Hinweis geben, dass die hinterlegte Sicherheitsleistung auf dem CFD Margin Konto eventuell nicht mehr ausreichen könnte. Sie haben im Grunde zwei Optionen, ob bzw. wie Sie auf den Margin Call reagieren.
- Sie zahlen zusätzliches Geld auf Ihr Handelskonto ein, um die Margin aufrechtzuerhalten.
- Sie ignorieren den Margin Call und gehen Sie damit das Risiko ein, dass der Broker die Position bei weiter fallenden Kursen schließen muss und Sie ein Totalverlust erleiden.
Welche Vor- und Nachteile hat eine geringe Margin?
Eine geringe Margin steht immer in Verbindung mit einem hohen Hebel. Der Vorteil kann darin bestehen, dass Sie sehr wenig Kapitaleinsatz als Sicherheitsleistung vornehmen müssen und dennoch hohe Gegenwerte handeln und dementsprechend auch eventuell überproportional hohe Gewinne erzielen können.
Dieser mögliche Vorteil kann allerdings auch zum Nachteil werden, denn eine geringe Margin wirkt in beide Richtungen. Haben Sie zum Beispiel eine Sicherheitsleistung von lediglich fünf Prozent hinterlegt, würden zwischenzeitliche Kursverluste des Basiswertes von etwas mehr als fünf Prozent dazu führen, dass der Broker Ihre Position schließen muss.
Aus dem Grund ist es insbesondere für Anfänger ratsam, zumindest am Anfang mit einer höheren Sicherheitsleistung zu beginnen. Eine Margin von beispielsweise 20 Prozent erhöht die Sicherheit, dass die Position nicht so schnell geschlossen wird, denn dafür müsste der Kursverlust ebenfalls mindestens 20 Prozent betragen. Abhängig ist die Höhe der geforderten Margin bei vielen CFD Broker unter anderem auch davon, um welche Art von Basiswert es sich handelt.
Die besten Anbieter beim Handel per CFD Margin Konto
Da alle CFD Broker mit einem CFD Margin Konto arbeiten, sollten Sie beim Vergleich der Anbieter auf andere Merkmale achten. Dazu zählen beispielsweise die Bedienbarkeit der Trading-Plattform, die Anzahl der handelbaren Basiswerte, die Höhe der Hebel, die Spreads oder auch Unterstützung für Anfänger.
Auf Grundlage dieser und anderer Kriterien sind aus unserer Sicht momentan unter anderem GBE Brokers und Capital.com mit die besten Anbieter beim Handel über ein CFD Margin Konto. Trader profitieren bei diesen Broker von den folgenden Vorteilen:
Capital.com
- ✔ Hebel bis zu 30:1
- ✔ An mehr als 6.000 Märkten handeln
- ✔ Technische Indikatoren und Analysetools
- ✔ Demokonto
- ✔ Einfaches und intuitiv bedienbares Interface
- ✔ Hohe Sicherheits- und Datenschutzstandards
GBE Brokers
- ✔ Spreads ab 0 Pips
- ✔ Schnelle Ausführung der Orders
- ✔ Demokonto
- ✔ Mehr als 500 Handelsinstrumente
- ✔ MetaTrader 4 und 5 als Trading-Plattform
- ✔ Verfügbar in mehr als 30 Sprachen
- ✔ Mehr als 50 voreingestellte technische Indikatoren
- ✔ Zahlreiche Funktionen, beispielsweise Kursalarme
Fazit – Alle CFD Konten sind Margin Konten
Das CFD Margin Konto ist keine Besonderheit einzelner Anbieter, sondern alle CFD Broker arbeiten mit einem solchen Konto. Der Grund ist, dass der gesamte CFD Handel auf den Hebeln und somit ebenso auf der Sicherheitsleistung der Trader, der Margin, basiert. Durch das CFD Margin Konto müssen Sie nur einen Bruchteil des Handelsgegenwertes als Margin auf dem Konto „hinterlegen“.
FAQ – CFD Margin Konto
Was ist ein Margin Konto?
Ein Margin Konto ist ein Konto bei einem CFD-Anbieter, das es ermöglicht, mit Leverage zu handeln. Das bedeutet, dass Trader nur einen Bruchteil des tatsächlichen Wertes einer Position als Sicherheitsleistung hinterlegen müssen. Der restliche Betrag wird vom CFD-Anbieter bereitgestellt und nennt sich „Leverage“.
Wie funktioniert ein Margin Konto?
Um auf Margin zu handeln, muss der Trader zunächst eine Sicherheitsleistung hinterlegen, auch als Margin bezeichnet. Diese Sicherheitsleistung wird dazu verwendet, die Leverage-Positionen abzusichern. Wenn der Markt sich gegen die Position des Traders bewegt, kann die Sicherheitsleistung aufgebraucht werden. Wenn die Sicherheitsleistung aufgebraucht ist, muss der Trader entweder weitere Mittel hinterlegen oder seine Position schließen.
Was ist die Margin-Anforderung?
Die Margin-Anforderung ist der Prozentsatz des tatsächlichen Wertes einer Position, den der Trader als Sicherheitsleistung hinterlegen muss. Die Margin-Anforderungen variieren je nach CFD-Anbieter und können sich auch je nach Vermögenswert unterscheiden. Beispielsweise könnte die Margin-Anforderung für den Handel von Aktien bei 2% liegen, während sie für den Handel von Rohstoffen bei 10% liegen kann.
Sind alle CFD Konten automatisch Margin Konten?
Ja, alle CFD Konten sind automatisch Margin Konten. Der Handel auf Margin ist ein essenzieller Bestandteil der Funktionsweise von CFDs, weshalb der CFD Handel nur mit einem Margin Konto möglich ist.