Zum Coaching!

Weltweit gibt es mehrere Millionen Daytrader, die ihr Glück und Geschick mit dem Handel innerhalb eines Tages versuchen. Wie viele Leute daytraden in Deutschland? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da es diesbezüglich keine speziellen und zuverlässigen Statistiken gibt. Wir möchten in unserem Beitrag dennoch versuchen, dieser Frage möglichst umfassend nachzugehen.

Wie viele Daytrader gibt es in Deutschland?

Das Wichtigste im Überblick:

  • Es gibt keine genauen Zahlen zur Anzahl der Daytrader in Deutschland aufgrund fehlender zuverlässiger Statistiken.
  • Datenschutzbeschränkungen verhindern die Veröffentlichung von Statistiken durch Broker.
  • Der Großteil der Daytrader sind Privatpersonen ohne spezifische Vorkenntnisse im Trading.

Wie viele Daytrader existieren in Deutschland?

Wie viele Leute daytraden in Deutschland? Wie viele Daytrader verlieren Geld? Diese und andere Fragen beschäftigen insbesondere Trader, die sich noch nicht dafür oder dagegen entschieden haben, ob sie zukünftig am Tageshandel teilnehmen möchten. Zunächst einmal müssen wir festhalten, dass es leider keine zuverlässigen Zahlen und Statistiken gibt, wie viele Daytrader hierzulande existieren

Selbst wenn Sie diese Frage in bekannten Suchmaschinen eingeben, sind die entsprechenden Zahlen in aller Regel nicht zuverlässig. Ein wesentlicher Grund besteht darin, dass es sich beim Daytrading nicht um einen separaten Bereich handelt, hinter dem zum Beispiel eine bestimmte Organisation stehen würde. Wer letztendlich innerhalb eines Tages handelt oder nicht, wissen im Grunde lediglich die Händler selbst sowie die Broker, über die entsprechende Transaktionen abgewickelt werden.

Letztere hingegen führen keine offiziellen Statistiken und es fällt zudem auch unter den Datenschutz, sodass solche Zahlen nicht an die Öffentlichkeit gelangen.

Manche Publikationen gehen davon aus, dass es sich bei deutschen Daytradern überproportional häufig um folgende Gruppen handelt:

  • Ehemalige Banker
  • Freigestellte Börsenmakler
  • Privatpersonen

Richtig scheint zu sein, dass tatsächlich die weitaus überwiegende Mehrheit aller Daytrader reine Privatpersonen sind, die keinerlei Vorkenntnisse besitzen. Das bedeutet, dass es sich nicht etwa um ehemalige Banker oder Börsenmakler handelt, sondern die Daytrader sind beruflich in ganz anderen Bereichen aktiv. Das ist vor allem deshalb der Fall, da beim Daytrading gute Gewinne locken und vor allem in Zeiten niedriger Zinsen eine Alternative gesucht wird, mit der überdurchschnittliche Erträge generiert werden können.

Unsere Empfehlung
xtb logo
› Jetzt kostenlos testen! (Risikohinweis: 65 - 80% der Konten verlieren Geld)
12345
5.0 / 5
Nie wieder mit hohen Gebühren daytraden
  • BaFin Lizenz und Regulierung durch KNF
  • Einlagensicherungsfonds
  • Mehr als 5.800 Finanzinstrumente
  • Dax unter 1 Punkt Spread
  • Kostenloses Demokonto
  • Deutschsprachiger Support
› Jetzt kostenlos testen! (Risikohinweis: 65 - 80% der Konten verlieren Geld)

Warum lassen sich die Zahlen so schwer ermitteln?

Daytrading in Deutschland Kernfakten

Wie viele Daytrader gibt es in Deutschland? Die Antwort ist deshalb so schwierig, weil es keine offiziellen Zahlen gibt. Doch warum lassen sich diese eigentlich so schwer ermitteln?

Es gibt im Wesentlichen die folgenden Gründe, warum es nahezu unmöglich ist, deutsche Daytrader von ihrer Anzahl her zu identifizieren:

  • Hinter dem Daytrading steht keine Institution oder Organisation
  • Zahlreiche deutsche Daytrader handeln über ausländischen Broker
  • Differenzkontrakte sind lediglich ein Bereich im Daytrading
  • Analyse der Transaktionen innerhalb eines Tages wäre äußerst aufwändig

Auf die beim Daytrading fehlende Organisation im Hintergrund hatten wir bereits kurz gesprochen. Ein weiterer Grund dafür, dass es keine zuverlässigen Zahlen und Statistiken gibt, wie viele Trader in Deutschland existieren, ist die Verteilung der Trader auf zahlreiche Broker. Diese befinden sich eben nicht nur in Deutschland, sondern die meisten Trader handeln sogar über ausländische Broker. Das wiederum erschwert einen möglichen Zugang zu Daten und Zahlen erheblich. 

Hintergrund ist der bereits angesprochenen Datenschutz, nämlich dass die Broker nicht veröffentlichen dürfen, wie viele Kunden zum Beispiel die gleichen Differenzkontrakte während eines Tages kaufen und verkaufen. Diese Analyse wäre zudem äußerst aufwendig und wird schon allein deshalb meistens nicht durchgeführt. 

Unser Tipp: Jetzt über 5.800 Märkte zu günstigen Gebühren daytraden:

› Jetzt ein kostenloses Daytrading Konto bei XTB eröffnen(Risikohinweis: 65 - 80% der Konten verlieren Geld)

Gibt es dennoch zuverlässige Zahlen zum Daytrading in Deutschland?

Wie zuverlässig einige Zahlen im Bereich de Trading sind, lässt sich nur schwer beurteilen. Immer wieder gibt es allerdings Artikel in Zeitungen und im Internet, in denen versucht wird, möglichst realitätsgenaue Daten und Zahlen zu nennen. Ein solcher Beitrag stammt aus der jüngeren Vergangenheit, und zwar aus einer bekannten Zeitung.

In diesem Artikel werden zum Beispiel die folgenden Daten und Zahlen genannt, was Broker in Deutschland angeht:

  • Ca. 25.000 aktive Trader in Deutschland
  • Durchschnittlich werden pro Trader 2,3 Konten genutzt
  • Handelskonten in 2021: knapp 300.000
  • Durchschnittliche Handelsdauer pro Tag: 3,2 Stunden
  • Durchschnittlich über 100 Transaktionen in 2021
  • Ca. acht Prozent der Daytrader bestreiten mit dem CFD-Trading ihren Lebensunterhalt

Zu beachten ist bei diesen Zahlen vor allem, dass es nicht alleine um Daytrading geht, sondern speziell um das CFD Trading. Das ist zu differenzieren, denn immerhin findet das Daytrading auch in anderen Bereichen, zum Beispiel beim Direkthandel mit Aktien, statt.

Viele Daytrader nutzen ausländischen Broker

Viele Daytrader nutzen ausländischen Broker
Nach wie vor nutzen viele Daytrader einen ausländischen Broker

Lassen Sie uns noch einmal auf die Daytrader aus Deutschland zurückkommen, die bei ausländischen Brokern aktiv sind. Dabei handelt es sich schätzungsweise um 70 bis 80 Prozent aller Daytrader, die in Deutschland beheimatet sind. Gründe sind vor allem, dass die überwiegende Mehrheit aller Broker im Ausland ansässig sind, beispielsweise auf Zypern oder an anderen Standorten innerhalb Europas. Deutsche Daytrading Broker gibt es dementsprechend vergleichsweise wenige. Hinzu kommt, dass sich manche Trader aus verschiedenen Gründen ganz bewusst für ausländische Broker entscheiden, nämlich:

Da die entsprechenden Auslandsbroker keinerlei Zahlen und Daten an deutsche Behörden oder sonstige Institutionen geben, lässt sich somit schlichtweg nicht ableiten, welcher Anteil der Trader zum einen aus Deutschland stammt und zum anderen, wie viele dem Tageshandel nachgehen. Wenn man allerdings annimmt, dass rund um den Globus etwa 100 Millionen Menschen regelmäßig traden und davon zum Beispiel ein Prozent aus Deutschland stammt, wären das als Minimum eine Million deutsche Trader. 

Notiz:
Dann ist allerdings zu beachten, dass natürlich nicht alle Trader aus Deutschland im Bereich Daytrading aktiv sind. Geht man von einer Quote von beispielsweise zehn Prozent aus, würden wir auf rund 100.000 Daytrader in Deutschland kommen.
Letztendlich sind diese Zahlen allerdings für einzelne Trader ohnehin kaum relevant. 

Oder würden Sie Ihre Handelsaktivitäten davon abhängig machen, wie viele Trader neben Ihnen aus Deutschland ebenfalls dem Tageshandel nachgehen? Vermutlich nicht. Es gibt allerdings immerhin einige Anhaltspunkte, die dafür sprechen, dass die Anzahl der in Deutschland ansässigen Daytrader in den letzten Jahren gewachsen ist.

Das sind unter anderem:

  • Niedriglohnsektor gewachsen
  • Häufiger instabile Rente
  • Niedrigzinssituation 

Diese Fakten führen dazu, dass die Menschen auch hierzulande verstärkt versuchen, ihr Einkommen oder ihre Rente durch Daytrading aufzubessern. Hinzu kommen die zumindest innerhalb der Niedrigzinsphase völlig unattraktiven Renditen auf Bankeinlagen, wie zum Beispiel Tages- und Festgeld.

Fazit: Tatsächliche Zahlen nur schwer festzustellen

Wie viele Daytrader gibt es in Deutschland? Diese Frage lässt sich mit validen Zahlen nicht beantworten, sodass nur eine Schätzung erfolgen kann. Ich habe allerdings festgestellt, dass die veröffentlichten Zahlen öfter geringer sind, als tatsächlich deutsche Daytrader am Markt agieren. Das ist unter anderem damit zu erklären, dass zahlreiche Trader aus Deutschland bei ausländischen Brokern aktiv sind und somit von offiziellen Statistiken nicht erfasst werden.

Darüber hinaus gibt es keine Möglichkeit, die entsprechenden Zahlen zu überprüfen. Hinzu kommt die Tatsache, dass gerade in Deutschland öfter eher negativ über das Daytrading berichtet wird und der Tageshandel manchmal sogar als reine „Zockerei“ dargestellt wird.

Unser Tipp: Jetzt über 5.800 Märkte zu günstigen Gebühren daytraden:

› Jetzt ein kostenloses Daytrading Konto bei XTB eröffnen(Risikohinweis: 65 - 80% der Konten verlieren Geld)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) über Daytrader:

Wie viele Daytrader gibt es im DACH-Raum?

Die genaue Zahl der Daytrader im DACH-Raum ist nicht bekannt. Es gibt keine genauen öffentlichen Register oder Aufzeichnungen. Dies hängt auch von der Definition des Begriffs „Daytrader“ ab, d.h. ob jemand, der regelmäßig, gelegentlich oder einmalig Daytrading betreibt, in diese Kategorie fällt. Schätzungen zufolge dürfte es einige hunderttausend Daytrader in Deutschland, Österreich und der Schweiz geben.

Welche Altersgruppe ist am häufigsten beim Daytrading in Deutschland vertreten?

Es wird oft beobachtet, dass insbesondere die Altersgruppe zwischen 30 und 50 Jahren stark vertreten ist. Diese Gruppe hat in der Regel eine stabilere finanzielle Basis und ist oft bereit, mehr Risiko zu übernehmen. Nach den neuesten Entwicklungen partizipieren aber auch immer mehr jüngere Menschen am Daytrading, da es sich um eine Möglichkeit handelt, das eingesetzte Kapital zu vervielfachen.

Andre Witzel Über 10 Jahren Erfahrungen an der Börse
Andre Witzel ist selbstständiger Trader und der Gründer von Trading.de. Er teilt seine Strategien und Methoden mit meinen Lesern. Er weiß genau welche Fehler Anfänger machen und kann ihnen die besten Tipps geben. Lernen Sie von seinen Erlebnissen auf Trading.de.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!