Zum Coaching!

Bitcoin bleibt mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 300 Milliarden Euro die beliebteste Cyberwährung der Welt. Während bislang eher institutionelle Investoren in sogenannte Bitcoin Zertifikate investiert haben, setzt sich dieser Trend allmählich auch unter Privatanlegern durch. Hier erwirbt man keine echten Coins, sondern partizipiert lediglich an der Kursentwicklung der Kryptowährung. 

Bitcoin Zertifikate
Bitcoin Zertifikate

Was genau aber sind Bitcoin Zertifikate? Da es hier einige Besonderheiten im Hinblick auf die Anlagedauer, das Verlustrisiko und die anfallenden Gebühren gibt, sehen wir uns in diesem Ratgeber genauer an, für wen ein solches Investment geeignet ist. 

Was sind Bitcoin Zertifikate und wie funktionieren sie?

Einsteiger, die noch nie in Bitcoin Zertifikate investiert haben, müssen zunächst verstehen, wie diese Finanzprodukte funktionieren. 

Bitcoin Zertifikate sind Anlageprodukte, die von ausgewählten Emittenten wie Banken oder Börsen zum Kauf angeboten werden – gerne auch Schuldverschreibung genannt. Kauft man ein solches Bitcoin Zertifikat, wird man selbst zum Gläubiger und der Emittent zum Schuldner. Während bei dem von uns vorgestellten Finanzprodukt der Bitcoin-Kurs als Basiswert hinterlegt ist, können Zertifikate auch auf Grundlage von Aktien-, Devisen- oder gar Rohstoff-Kursen erstellt werden. 

Im Gegensatz zum Kauf von echten Bitcoins werden Zertifikate immer über einen ausgewählten Börsenplatz – beispielsweise Tradegate oder die Börse München – gehandelt. Investoren können diese Finanzprodukte also nicht rund um die Uhr handeln, sondern müssen sich den Handelszeiten der jeweiligen Börse anpassen. 

Bitcoin Zertifikate - Eigenschaften
Bitcoin Zertifikate – Eigenschaften

Bitcoin Zertifikate verfügen über folgende Eigenschaften: 

  • Anlagedauer: Je nach Art des Zertifikats können Anlagezyklen von einigen Monaten bis hin zu mehreren Jahren entstehen. Obwohl ein Bitcoin Zertifikat an ausgewählten Börsenplätzen handelbar ist, sollten Anleger einplanen, dass es bei einem spontanen Verkauf ebenso zu Verlusten kommen kann. 
  • Verlustrisiko: Bitcoin Zertifikate unterliegen dem Emittentenrisiko. Sollte der herausgebende Anbieter Insolvenz anmelden, gibt es für das investierte Kapital keinen Einlagenschutz. Außerdem sind Bitcoin Zertifikate volatile Finanzprodukte, die von Grund auf starken Wertschwankungen unterliegen können. 
  • Steuer: Wer mit dem Handel von Bitcoin Zertifikaten Gewinne erzielt, muss mit Abschlägen durch die Abgeltungssteuer rechnen. Die rechtzeitige Einreichung eines Freistellungsauftrags kann hier Abhilfe schaffen. 
  • Gebühren: Beim Handel von Bitcoin Zertifikaten kann es zu verhältnismäßig hohen Kosten kommen. Investoren müssen nicht nur mit der Berechnung von handelsüblichen Spreads rechnen, sondern auch die Management- und Handelsplatzgebühr einplanen. 
  • Handelsplatz: Bitcoin Zertifikate werden über ausgewählte Börsenplätze gehandelt. Da sich Investoren nach den vorgegebenen Handelszeiten richten müssen, ist die Flexibilität stark limitiert. 
  • Verwahrung: Da Investoren bei einem Bitcoin Zertifikat lediglich an der Kursentwicklung der Kryptowährung partizipieren und keine echten Coins besitzen, ist die Einrichtung eines eigenen Krypto Wallets hinfällig. Bitcoin Zertifikate werden in einem herkömmlichen Bankdepot gelagert. 
Die beste Wahl für Kryptos
› Jetzt testen! (Risikohinweis: Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt)
12345
5.0 / 5
Über 100 Kryptos traden!
  • Mehrfach regulierter Broker
  • Social Trading
  • Multi-Asset Broker
  • Krypto Wallet + Exchange
  • Echte Werte & CFDs
› Jetzt testen! (Risikohinweis: Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt)

Ob ein Bitcoin Zertifikat das passende Anlageprodukt ist, hängt aber nicht nur von den Produkteigenschaften ab, denn einen genauso hohen Stellenwert sollten die Bedürfnisse des Investors selbst einnehmen. Wer unter anderem die einjährige Spekulationsfrist nutzen möchte, um Krypto-Gewinne steuerfrei zu realisieren, ist mit einem Bitcoin Zertifikat eher weniger gut beraten. 

Was sind die besten Bitcoin Zertifikate? 

Obwohl Zertifikate schon in den 90er-Jahren Berühmtheit erlangt haben, ist der Handel von Krypto- oder Bitcoin-Zertifikaten erst seit kurzer Zeit möglich. Dennoch gibt es am Markt einige Produkte, die wir genauer untersucht haben: 

Die besten Bitcoin Zertifikate
Die besten Bitcoin Zertifikate

Bitcoin Open End Partizipationszertifikat von Vontobel (WKN: VX1BTC)

Für alle langfristigen Investoren, die an einen steigenden Bitcoin-Kurs glauben, hat Vontobel dieses Open End Zertifikat aufgelegt. Es handelt sich um ein Finanzprodukt mit einer unbegrenzten Laufzeit, das unter anderem an der Frankfurter Börse gehandelt werden kann. Anleger partizipieren direkt an der Entwicklung des hinterlegten Basiswerts, also dem Bitcoin. 

Bitcoin Open End Partizipationszertifikat von Vontobel
Bitcoin Open End Partizipationszertifikat von Vontobel

Das Schweizer Investmenthaus Vontobel war einer der ersten Anbieter seiner Zeit, der Bitcoin Zertifikate zum Kauf angeboten hat. Investoren müssen hier mit einer höheren Management-Gebühr von insgesamt 3,75% p.a. rechnen, können sich aber auf einen zuverlässigen Emittenten mit einem erstklassigen Rating verlassen. 

Open End Turbo Zertifikat auf Bitcoin Group SE von Lang & Schwarz (WKN: LS4Q1H)

Auch bei diesem Zertifikat profitieren Anleger von einem steigenden Bitcoin-Kurs – sogar noch stärker, denn hier wurde im Vorfeld vom Emittenten ein Hebel von 2,69x festgelegt. Allerdings handelt es sich ebenso um ein Finanzprodukt ohne Absicherung, denn sobald die vorab festgelegte Knock-Out-Schwelle unterschritten wurde, verfällt das Bitcoin Zertifikat wertlos. Investoren sollten ausschließlich auf solche Derivate setzen, wenn sie die Funktionsweise dieser verstehen können.

Open End Turbo Zertifikat auf Bitcoin Group SE von Lang & Schwarz
Open End Turbo Zertifikat auf Bitcoin Group SE von Lang & Schwarz

Gehandelt werden kann dieses Zertifikat über Lang & Schwarz selbst oder auch die Börse Stuttgart zu den vorgegebenen Handelszeiten. Da es sich um ein Open End Zertifikat handelt, gibt es keine festgelegte Laufzeit. 

Bitcoin ETN von VanEck (WKN: A28M8D)

Wer sich bereits mit Aktien-ETFs auskennt, wird sich freuen: Über sogenannte ETNs („Exchange Traded Notes“) können Krypto-Fans an der Entwicklung des Bitcoins partizipieren. Der beliebte Anbieter VanEck hat hier ein Finanzprodukt aufgelegt, das vollständig physisch besichert wird. Da es sich bei diesem Bitcoin ETN aber ebenso um eine Schuldverschreibung handelt, wird das Kapital der Gläubiger im Insolvenzfall nachrangig behandelt. 

Bitcoin ETN von VanEck
Bitcoin ETN von VanEck

Insgesamt kann das innovative Finanzprodukt von VanEck aber mit günstigen Gebühren punkten, denn die Gesamtkostenquote liegt bei gerade einmal 1 %. Mit der WKN A28M8D können interessierte Investoren direkt über beliebte Broker wie Scalable Capital oder Comdirect den gewünschten Anlagebetrag investieren. 

Bitcoin Tracker One von XBT Provider (WKN: A18KCN)

Mit dem Bitcoin Tracker One von XBT Provider können Investoren von einer positiven Entwicklung des Bitcoins profitieren – ohne einen Hebel oder eine festgelegte Laufzeit. Gehandelt werden kann dieses Zertifikat, das offiziell als ETN gelistet wird, über beliebte Börsenplätze wie Stuttgart oder Frankfurt. 

Bitcoin Tracker One von XBT Provider
Bitcoin Tracker One von XBT Provider

Anleger müssen hier eine Management-Gebühr von 2,5 % p.a. einplanen. Die Auflegung dieses Bitcoin ETNs erfolgte bereits im Jahr 2015. 

Short Bitcoin ETP von 21Shares (WKN: A2781V)

Mit Bitcoin Zertifikaten kann man nicht nur von steigenden, sondern auch von fallenden Bitcoin-Kursen profitieren. Das Zertifikat des Schweizer Anbieters 21Shares bietet Anlegern die Möglichkeit, die beliebte Kryptowährung zu shorten und dabei mit einem Hebel noch stärker von fallenden Kursen zu profitieren

Short Bitcoin ETP von 21Shares
Short Bitcoin ETP von 21Shares

Die Gesamtkostenquote liegt mit 2,5 % p.a. im Konkurrenzvergleich auf einem akzeptablen Level. Da es auch hier zu starken Wertverlusten und gar einem Totalverlust kommen kann, sollten ausschließlich Investoren mit Erfahrung solche Finanzinstrumente nutzen. Gehandelt wird dieses Zertifikat ohne feste Laufzeit an den Börsen Frankfurt oder Stuttgart. 

› Jetzt über 100 Kryptos bei Etoro kaufen & traden!(Risikohinweis: Kryptoassets sind sehr volatile Instrumente und ihr Handel ist nicht reguliert)

Wie kaufe ich Bitcoin Zertifikate?

Bitcoin Zertifikate werden über ausgewählte Börsenplätze zu festen Zeiten gehandelt. Die Verwahrung solcher Finanzinstrumente erfolgt über ein herkömmliches Depot, das man heutzutage schnell und einfach bei einer Vielzahl von Banken oder Brokern einrichten kann. Wie der Kauf von Bitcoin Zertifikaten problemlos gelingt, haben wir hier zusammengefasst: 

Schritt 1: Depot eröffnen

Wer in Bitcoin Zertifikate investieren möchte, benötigt nicht ein eigenes Krypto Wallet, sondern ein herkömmliches Depot. Dieses können Investoren bei klassischen Banken (z.B. der örtlichen Sparkasse oder Volksbank) oder Online-Brokern (z.B. ING Diba oder DKB) in wenigen Schritten eröffnen. 

Nachdem die Depoteröffnung abgeschlossen wurde, müssen sich neue Investoren gegenüber dem Anbieter identifizieren und sich das erste Mal mit ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen. 

Schritt 2: Passendes Bitcoin Zertifikat suchen 

Das Internet hält vielfältige Informationen zu verschiedenen Bitcoin Zertifikaten bereit. Wer sich für einen Kauf entscheidet, sollte die zur Verfügung stehenden Produkte anhand ihrer Anlagekriterien vergleichen und auf eine Übereinstimmung mit den persönlichen Präferenzen achten. 

Wer das passende Bitcoin Zertifikat gefunden hat, muss im Online-Banking seines Brokers nur noch die WKN oder ISIN erfassen. 

Schritt 3: Bitcoin Zertifikat kaufen

Nach dem Aufruf des passenden Finanzinstruments müssen Investoren noch einige Angaben zur Transaktion selbst erfassen. Hier sollte man nicht nur die gewünschte Stückzahl, sondern auch etwa ein Kurslimit als Ordertyp erfassen. 

Wer zu den offiziellen Handelszeiten ein Bitcoin Zertifikat erwirbt und abschließend auf „Kaufen“ klickt, erhält meist innerhalb weniger Minuten eine Auftragsbestätigung. 

Bitcoin Zertifikate: Vor- und Nachteile 

Ist ein Bitcoin Zertifikat wirklich das richtige Investment für mich? Wer sich immer noch mit dieser Frage beschäftigt, kann sich in der folgenden Übersicht über die wichtigsten Vor- und Nachteile informieren: 

Vorteile

  • Bitcoin Zertifikate lassen Investoren an der Kursentwicklung der Kryptowährung partizipieren, ohne einen Kauf von echten Coins auszuführen.
  • Die Herausgabe von Bitcoin Zertifikaten erfolgt von offiziellen Emittenten mit einer ISIN und WKN.
  • Anleger benötigen kein eigenes Krypto Wallet, sondern lediglich ein herkömmliches Bankdepot.
  • Je nach Anlegertyp gibt es verschiedene Bitcoin Zertifikate, die sich hinsichtlich der Laufzeit und weiteren Details unterscheiden.

Nachteile

  • Bitcoin Zertifikate unterliegen nicht nur Wertschwankungen, sondern auch dem Emittentenrisiko, das unter Umständen zum Totalverlust führen kann.
  • Wer Bitcoin Zertifikate erwirbt, muss mit höheren Gebühren durch Management- und Handelsplatzkosten rechnen.
  • Der Handel solcher Finanzinstrumente ist an feste Börsenzeiten gebunden.
  • Investoren haben kein Besitzrecht an echten Coins.
  • Gewinne aus Bitcoin Zertifikaten werden mit der Abgeltungssteuer belastet – es gilt keine einjährige Spekulationsfrist mit anschließender Steuerfreiheit.

Unsere Empfehlung: Echte Bitcoins bei eToro kaufen 

Bitcoin Zertifikate sind nicht für jeden Anleger die richtige Wahl. Wer lieber in echte Coins investiert, hat nicht nur ein echtes Besitzrecht vorzuweisen, sondern kann auch viel gezielter sein Depot diversifizieren. Außerdem können Käufer von echten Bitcoins von der einjährigen Spekulationsfrist Gebrauch machen und gleichzeitig von wesentlich günstigeren Gebühren profitieren. 

Echte Bitcoins bei eToro kaufen
Echte Bitcoins bei eToro kaufen

Als besten Broker für den Kauf von echten Bitcoins empfehlen wir eToro, denn dort können sowohl angehende als auch fortgeschrittene Investoren von einem unglaublichen Leistungsumfang profitieren. Neben dem Kryptohandel können Anleger ebenso ihre Coins staken oder sich mit Copy Trading das Know-how anderer Trader zunutze machen. Kunden der Handelsplattform können zudem nicht nur Bitcoin kaufen, sondern auch eine Vielzahl an Krypto-CFDs traden oder mehr als 2.000 weitere Vermögenswerte – darunter auch echte Aktien von Tesla, Amazon oder Apple — aus verschiedenen Anlageklassen erwerben. 

Warum ist eToro unsere Empfehlung? 

  • Investoren können echte Kryptowährungen kaufen oder Krypto-CFDs handeln.
  • Es gibt bis zu 2.000 weitere handelbare Vermögenswerte für eine ausgewogene Diversifikation des eigenen Depots.
  • Anfängern steht die eToro Akademie und ein Demokonto mit ausreichend Guthaben zur Verfügung.
  • Mit Copy- und Social-Trading kann man die Entscheidungen anderer Trader auf das eigene Depot übertragen.
  • Krypto-Fans können Cardano (ADA) oder Tron (TRX) staken.
  • eToro punktet mit engen Spreads und günstigen Handelskonditionen.
  • Es handelt sich um einen regulierten Broker mit mehreren Lizenzen.
  • Kostenloses Krypto Wallet inkl. Wallet App.
Die beste Wahl für Kryptos
› Jetzt testen! (Risikohinweis: Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt)
12345
5.0 / 5
Über 100 Kryptos traden!
  • Mehrfach regulierter Broker
  • Social Trading
  • Multi-Asset Broker
  • Krypto Wallet + Exchange
  • Echte Werte & CFDs
› Jetzt testen! (Risikohinweis: Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt)

Wie kauft man Bitcoins bei eToro? 

Wer nicht in Bitcoin Zertifikate, sondern lieber in echte Coins investieren möchte, benötigt lediglich ein eigenes Benutzerkonto bei unserem Testsieger eToro. Die Registrierung ist nicht nur in wenigen Schritten erledigt, sondern gleichzeitig auch komplett kostenlos. Worauf neue Kunden achten müssen, haben wir im folgenden Absatz zusammengefasst: 

Echte Bitcoins bei eToro kaufen
Echte Bitcoins bei eToro kaufen

Schritt 1: Kostenlos bei eToro registrieren

Für die Registrierung als neuer Benutzer muss man zunächst die Homepage des Anbieters aufrufen und auf „Jetzt investieren“ klicken. Damit öffnet sich ein neues Fenster, das einige persönliche Daten anfordert. Wer seine E-Mail-Adresse, einen Username und ein Passwort eingegeben hat, kann mit einem Klick auf „Create Account“ die Anmeldung bei eToro abschließen.

Wer weniger Zeit vergeuden möchte, kann aber genauso gut die Daten eines bestehenden Google- oder Facebook-Accounts nutzen und diese mit eToro verknüpfen.

Um das neue Benutzerkonto final zu aktivieren, muss man nur noch sein E-Mail-Postfach aufrufen und den Aktivierungslink aus der Willkommensmail des Anbieters anklicken – fertig! 

Schritt 2: Ausweisdokumente hochladen

Bei eToro handelt es sich um einen regulierten Broker, der an die geltenden Vorgaben zur Verhinderung von Geldwäsche gebunden ist. Nicht nur der Anbieter, sondern auch die Kunden können sich deshalb auf ein hohes Sicherheitsniveau verlassen. 

Damit man bei eToro echte Bitcoins kaufen kann, muss man sich gegenüber der Handelsplattform identifizieren. Wer sich das erste Mal mit seinen Zugangsdaten einloggt, kann direkt in den Einstellungen die benötigten Dokumente (Legitimations- und Wohnsitznachweis) hochladen. 

Die Überprüfung durch eToro kann bis zu 48 Stunden in Anspruch nehmen. Erst danach ist die vollständige Nutzung des neuen Accounts möglich.

Schritt 3: Geld einzahlen

Währenddessen können sich Neukunden um die erste Einzahlung von Guthaben auf ihr Tradingkonto kümmern. In den Einstellungen klickt man einfach auf „Geld einzahlen“ und wählt die gewünschte Summe und Zahlungsmethode aus. 

Bei eToro können Neukunden nicht nur mit Paypal, sondern auch mit Apple Pay oder der klassischen Banküberweisung Geld einzahlen. Wann das Guthaben tatsächlich dem Tradingkonto gutgeschrieben wird, hängt maßgeblich von der Zahlungsart ab. 

Schritt 4: Echte Bitcoins bei eToro kaufen 

Über die Suchleiste kann man nun nach Bitcoin, aber auch nach anderen Kryptowährungen suchen. Nach der Auswahl öffnet sich das Transaktionsfenster, das mit weiteren Details zum Kauf befüllt werden muss. 

Achtung: Echte Coins kauft man bei eToro nur, wenn man keinen Hebel ausgewählt hat. Andernfalls investiert man in Krypto-CFDs, die man nicht mit der Lagerung auf einem Krypto Wallet kombinieren kann. 

Nach der Eingabe der gewünschten Menge wird der Kauf mit einem Klick auf „Buy“ direkt ausgeführt. Bereits wenige Sekunden später können Neukunden die Position über die Schaltfläche „Portfolio“ zum aktuellen Kurswert abrufen. 

Fazit – Bitcoin Zertifikate bieten eine bequeme Alternative zur direkten Investition

Bitcoin Zertifikate sind eine hervorragende Möglichkeit, um von der Kursentwicklung der Kryptowährung zu profitieren, ohne in echte Coins zu investieren. Sie werden in einem normalen Depot verwahrt und gehen mit unterschiedlichen Laufzeiten und Bedingungen einher. 

Wer in Bitcoin Zertifikate investiert, sollte aber auch bedenken, dass ein solches Finanzprodukt mit dem direkten Emittentenrisiko verbunden ist. Muss der ausgewählte Anbieter Insolvenz anmelden, unterliegt das eingesetzte Kapital einem Totalverlust. Außerdem haben Investoren kein Besitzrecht an echten Coins und müssen den gesamten Gewinn mit der Abgeltungssteuer verrechnen. 

Anfänger sollten sich also überlegen, ob sie nicht doch lieber in echte Bitcoins investieren möchten. Hier lässt sich ganz bequem die einjährige Spekulationsfrist nutzen, um bei einem Gewinn anfallende Steuern zu sparen. Wir empfehlen für den Kryptohandel den innovativen Broker eToro, der nicht nur mit einem umfassenden Leistungsspektrum, sondern auch mit engen Spreads punkten kann und insbesondere Anfängern mit verschiedenen Lernangeboten zum erfolgreichen Start am Kryptomarkt verhilft.

› Jetzt über 100 Kryptos bei Etoro kaufen & traden!(Risikohinweis: Kryptoassets sind sehr volatile Instrumente und ihr Handel ist nicht reguliert)

FAQs – Meist gestellte Fragen über Bitcoin Zertifikate:

Welche Zertifikate auf Bitcoin gibt es? 

Obwohl Bitcoin Zertifikate noch zu den exotischen Finanzinstrumenten gehören, gibt es eine ganze Reihe von Produkten von verschiedenen Anbietern. So können Investoren unter anderem in das Open End Partizipationszertifikat von Vontobel (WKN: VX1BTC), aber auch in den Bitcoin ETN von VanEck (WKN: A28M8D) investieren. Wer auf fallende Kurse der Kryptowährung setzen möchte, sollte sich den Bitcoin Short ETP von 21 Shares (WKN: A2781V) genauer ansehen. 

Wie funktioniert ein Bitcoin Zertifikat? 

Ein Bitcoin Zertifikat ist eine Schuldverschreibung, die auf einem bestimmten Basiswert – in diesem Fall dem Bitcoin – basiert. Investoren treten hier als Gläubiger gegenüber dem Emittenten auf und erwerben keine echten Coins, sondern partizipieren lediglich an der Kursentwicklung. Gehandelt werden Bitcoin Zertifikate über ausgewählte Börsenplätze zu den jeweiligen Handelszeiten. 

Was sind Bitcoin ETNs? 

ETNs sind Exchange Traded Notes, die der Funktionsweise von herkömmlichen ETFs ähneln. Über solche Finanzprodukte werden insbesondere Kryptowährungen wie Bitcoin abgebildet und Investoren als Schuldverschreibung zugänglich gemacht. Anleger sollten darauf achten, dass die Gesamtkostenquote möglichst gering ausfällt und eine physische Absicherung vorhanden ist. 

Wie kaufe ich ein Bitcoin Zertifikat? 

Um Bitcoin Zertifikate zu handeln, benötigt man ein eigenes Wertpapierdepot, denn der Handel dieser Finanzinstrumente findet über ausgewählte Börsenplätze zu den jeweiligen Handelszeiten statt. Investoren benötigen kein Krypto Wallet, denn es besteht kein Besitzrecht an echten Bitcoins. 

Niklas Mueller Erfahrener Autor im Finanzbereich
Niklas Mueller ist ein Content-Manager und Autor, der sich auf den Finanzbereich spezialisiert hat. Während seines BWL-Studiums an der Universität zu Köln entwickelte er eine Leidenschaft für Trading und verfügt nun über fundiertes Wissen über Forex, CFDs, Aktien und technische Analyse. Niklas verfasst hochwertige Beiträge, einschließlich Broker Reviews, um den Lesern die besten Angebote zu präsentieren. Sein Ziel ist es, das Trading Verständnis zu erhöhen und den Lesern zu helfen bessere Trading Entscheidungen zu fällen.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!