Bitcoin ist zwar eine spekulative Geldanlage, für viele Anleger aber mit renditestarken Aussichten verbunden. Nicht selten erzielten Fans von Bitcoin bislang Gewinne in einem dreistelligen Prozentbereich. Was aber, wenn man das digitale Gold nicht mehr halten, sondern viel lieber wieder ausgeben möchte?
Viele Anfänger fragen sich: Kann man Bitcoins in Geld umwandeln? In unserem Ratgeber verraten wir kurz und bündig, wie der Umtausch von Bitcoin in Fiat-Geld gelingt.
Möglichkeiten zur Umwandlung von Bitcoin in echtes Geld
Wer seine Bitcoins wieder in echtes Geld umwandeln möchte, muss sich nach einem geeigneten Krypto-Marktplatz umsehen. Dort kann man sich ganz unkompliziert registrieren und nach außen als Verkäufer der beliebten Cyberwährung auftreten. Einen passenden Käufer zu finden dürfte nicht sonderlich schwer sein, denn jeden Tag wird ein Bitcoin-Handelsvolumen von mehr als 15 Milliarden Dollar gemessen.
In der Regel besitzen Krypto-Verkäufer bereits ein Konto bei einer Krypto Börse oder einer dezentralen Exchange, denn die wenigsten Investoren erhalten ihr Vermögen beispielsweise als automatische Gutschrift aus dem Bitcoin Mining. Mit den folgenden Möglichkeiten kann man seine Bitcoins bequem wieder in Fiat-Geld umtauschen:
Bitcoin bei einem Krypto Broker in Geld umwandeln
Krypto Broker sind gerade für Anfänger eine beliebte Möglichkeit, um Bitcoins wieder in echtes Geld umzuwandeln. Kein Wunder, denn die Handhabung bei einer solchen Handelsplattform ist in der Regel nicht nur schnell, sondern auch unkompliziert und sicher.
Allerdings sollten Einsteiger darauf achten, ob sie dort tatsächlich echte Bitcoins kaufen und verkaufen können oder ob es sich lediglich um einen CFD-Broker handelt. In letzterem Fall hat man kein Besitzrecht an der echten Kryptowährung, sondern partizipiert lediglich an fallenden oder steigenden Kursen der Kryptowährung.
Wer Gewinne realisiert und Bitcoins bei einem Krypto Broker verkauft, kann sich das Guthaben meist auf die ursprüngliche Zahlungsmethode auszahlen lassen – etwa auf ein Bankkonto, eine Kreditkarte oder den eigenen Paypal-Account.
Bitcoin bei einer Krypto Exchange in Geld umwandeln
Der Umtausch von Bitcoins in echtes Geld bei einer Krypto Exchange ist für alle Investoren empfehlenswert, die ihr Krypto-Vermögen auf einem Wallet gespeichert haben. Hier benötigt es keine Registrierung nach KYC, sondern lediglich die Verknüpfung mit der virtuellen Geldbörse.
Wer von günstigen Gebühren profitieren und unter Umständen auch in Zukunft weiter Kryptowährungen handeln möchte, kann im direkten P2P-Handel Bitcoin gegen einen Stablecoin wie USDT oder USDC tauschen. Diese sind an den US-Dollar Kurs gekoppelt und gehen in der Regel mit geringeren Schwankungen einher.
Auch der Umtausch von Bitcoins in Fiat-Geld ist bei einer Krypto Exchange möglich. Anleger können sich das Geld direkt auf ihre Kreditkarte oder ein hinterlegtes Bankkonto auszahlen lassen. Einsteiger sollten beachten, dass es hier zu tendenziell höheren Kosten kommen kann.
Bitcoin an einem Bitcoin ATM in Geld umwandeln
Sie sind besonders in der Schweiz verbreitet: innovative Bitcoin Automaten. Mit ihnen kann man nicht nur Kryptowährungen gegen Bargeld erwerben, sondern die Coins auch wieder zurück in echtes Geld tauschen.
An vielen Bitcoin ATMs müssen sich Investoren vorab beim Betreiber registrieren und ihr Krypto Wallet verbinden. Anschließend kann man nach einem passenden Automaten in der Nähe suchen und den Prozess zur Umwandlung starten. In der Regel wird das Guthaben zum aktuellen Kurs abgerechnet und einem hinterlegten Bankkonto gutgeschrieben.
Bitcoin als Zahlungsmittel verwenden
Bitcoins als Zahlungsmittel verwenden, ohne diese in Bargeld umzutauschen? Das funktioniert, denn einige Online-Shops bieten Kryptowährungen bereits heute als etablierte Zahlungsmethode an. Während Tesla diese Zahlungsoption wieder zurückgezogen hat, können Fans von Cyberwährungen nach wie vor beim Reiseveranstalter Expedia, beim Lieferdienst Lieferando und beim Tech-Riesen Microsoft mit Bitcoin bezahlen.
Auch eine Krypto Kreditkarte, wie sie beispielsweise Crypto.com oder Binance zur Verfügung stellt, kann im Umgang mit Bitcoin als Zahlungsmittel hilfreich sein. Auf diesem Weg kann man nicht nur online, sondern auch physisch bei ausgewählten Händlern mit seinen Bitcoins bezahlen und diese als echtes Geld in Umlauf bringen.
Wie kann man Bitcoin umtauschen? In 3 Schritten zum Erfolg
Um Bitcoins in echtes Geld zu tauschen, benötigt es nicht viel. Wer einen passenden Krypto-Marktplatz gefunden hat, muss nur noch einen eigenen Account erstellen und den Verkaufsprozess starten.
Da der Verkauf von Bitcoins bei einem Krypto Broker zu den gefragtesten Möglichkeiten zählt, haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, die alle wichtigen Schritte beinhaltet. Wie der Umtausch von Bitcoin in Fiat-Geld unkompliziert gelingt, zeigen wir in folgendem Beispiel anhand des Brokers eToro:
1. Account überprüfen
Da Investoren, die Gewinne realisieren und Bitcoins verkaufen möchten, in den meisten Fällen schon ein Benutzerkonto besitzen, gehen wir nicht näher auf den Prozess zur Registrierung ein. Allerdings sollten Anleger vor einem Bitcoin-Verkauf doch noch einige Daten in ihrem Profil überprüfen:
- Habe ich mich der Plattform gegenüber vollständig identifiziert?
- Sind alle meine persönlichen Daten vollständig?
- Ist in meinem Konto bereits eine Zahlungsmethode hinterlegt?
All diese Fragen sollten Anleger mit „ja“ beantworten können, denn andernfalls kann es zu Problemen bei der Auszahlung von Guthaben kommen.
2. Bitcoin verkaufen
Die auf dem Tradingkonto gelagerten Bitcoins können eToro-Nutzer unter dem Menüpunkt „Portfolio“ einsehen. Dort kann man den gewünschten Vermögenswert auswählen und die Bitcoins zum aktuellen Marktwert innerhalb weniger Minuten verkaufen.
Im Transaktionsfenster kann man inzwischen auswählen, ob man nur einen Teilbestand oder die gesamte Menge an Bitcoins verkaufen möchte und ob ein Order-Limit greifen soll. Nach dem ausgeführten Verkauf wird die Gutschrift innerhalb weniger Minuten als verfügbares Guthaben auf dem eToro-Benutzerkonto angezeigt.
3. Bitcoins in Geld umwandeln
Wer nicht mehr weiter investieren, sondern sein Verkaufsguthaben lieber in echtes Geld umwandeln möchte, kann bei eToro in den persönlichen Einstellungen eine Auszahlung anweisen. In der Regel wird das gewünschte Guthaben auf die ursprüngliche Zahlungsmethode – also in den meisten Fällen entweder Kreditkarte, Bankkonto oder Paypal-Account – ausgezahlt.
Je nach Zahlungsart kann es mehrere Tage dauern, bis die angewiesene Auszahlung ankommt. Der Umtausch von Bitcoin in Fiat-Geld war damit erfolgreich.
Bitcoin in Euro tauschen: 5 Tipps für Anfänger
Für alle Einsteiger, die ihre Bitcoins wieder in echtes Geld umtauschen möchten, haben wir fünf absolute Experten-Tipps zusammengefasst:
- Wertschwankungen: Der Bitcoin schwankt im Wert – und zwar sehr stark. Investoren sollten also genau überlegen, zu welchem Zeitpunkt sie ihre Bitcoins in echtes Geld umwandeln möchten. So kann man nicht nur Gewinne, sondern auch Verluste realisieren und diese steuerlich geltend machen.
- Gebühren: Für die Umwandlung von Bitcoin in echtes Geld fallen mitunter hohe Gebühren an. Am günstigsten kommen Nutzer von Krypto-Brokern- oder -Börsen weg, während man mit einem Bitcoin ATM mit zusätzlichen Kosten von bis zu 5% pro Vorgang rechnen muss.
- Sicherheit: Vorsicht, an wen man seine Bitcoins verkauft! Im Internet tummeln sich mittlerweile viele Verkaufsplattformen, die lediglich die Benutzerdaten abgreifen und diese schädlich verwenden möchten. Seriöse Anbieter verfügen über ein Impressum, ausreichende Lizenzen und Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme.
- Steuern: Bitcoin-Gewinne realisieren und das Vermögen endlich ausgeben – Investoren sollten die Rechnung in diesem Fall aber nicht ohne den Fiskus machen. Wer seine Bitcoins mit Gewinn verkauft, muss diese auch in der Einkommenssteuererklärung angeben. Eine Ausnahme gilt für Anleger, die ihren Bitcoin-Bestand länger als ein Jahr halten: Wer die Spekulationsfrist durchhält, kann mögliche Wertsteigerungen steuerfrei realisieren.
- Begrenzungen: Bei einigen Anbietern sind Auszahlungen von Bitcoin nur in begrenzter Höhe möglich. Auch wer seine Coins im Rahmen von DeFi-Staking an eine Handelsplattform abgetreten hat, muss unter Umständen eine vorab festgelegte Sperrfrist einhalten, bevor der Verkauf erfolgen kann.
Fazit – Bitcoin in echtes Geld umwandeln leicht gemacht
Es gibt viele spannende Möglichkeiten, um Bitcoin in echtes Geld umzuwandeln. Während unter Anfängern aufgrund der einfachen Handhabung insbesondere die Nutzung von Krypto-Brokern oder Börsen beliebt ist, können auch Bitcoin ATMs zum Umtausch von Kryptowährungen genutzt werden. Wer sein Geld direkt ausgeben möchte, kann genauso gut online bei ausgewählten Händlern mit Bitcoin einkaufen oder eine physische Bitcoin Visa Card einsetzen.
Neben anfallenden Gebühren sollten Einsteiger auch auf die Sicherheitsmerkmale einer Verkaufsplattform achten. Auch das leidige Steuerthema sollte nicht in Vergessenheit geraten, denn hält man seine Bitcoins nicht für mindestens ein Jahr, unterliegen mögliche Gewinne der Steuerpflicht.
FAQs – Meist gestellte Fragen zur Umwandlung von Bitcoin in echtes Geld:
Kann man Bitcoin in echtes Geld umwandeln?
Bitcoin ist eine digitale Währung, die sich sekündlich im Wert verändert. Investoren können ihre Bitcoins selbstverständlich jederzeit in Fiat-Geld tauschen, denn es handelt sich um keine Anlage mit einer festgelegten Laufzeit.
Wie kann man Bitcoins in Euro umtauschen?
Um Bitcoins in Euro umzutauschen, benötigt man nur ein eigenes Benutzerkonto bei einer passenden Handelsplattform. Nach dem Verkauf der Kryptowährung kann man eine Auszahlung anweisen, die – je nach Anbieter – mit unterschiedlich hohen Gebühren und Bearbeitungszeiten verbunden sein kann.
Was muss man beim Umtausch von Bitcoin in echtes Geld beachten?
Für jeden Umtausch von Bitcoin in echtes Geld fallen Gebühren an, die man im Vorfeld überprüfen sollte. Außerdem sollten Investoren die starken Wertschwankungen und die mögliche Auslösung einer Steuerpflicht beachten.