Aktien kaufen, Dividende erhalten und ein passives Einkommen aufbauen – so arbeiten Millionen von deutschen Anlegern, um eine attraktive Rendite zu erwirtschaften und ihr Geld zu vermehren. Krypto-Fans können sich freuen, denn mit Krypto Staking ist das nun auch mit Cardano, Polkadot und weiteren beliebten Kryptowährungen möglich.
Aber wie genau funktioniert Krypto Staking? Worauf sollte man besonders achten? Und wie viel Geld kann man damit wirklich verdienen? In diesem Ratgeber beantworten wir nicht nur diese Fragen, sondern gehen auch auf alle wissenswerten Grundlagen von Krypto Staking ein.
Wer direkt mit Krypto Staking loslegen möchte, findet in diesem Artikel auch eine Liste der besten Krypto Staking Plattformen, die wir ausführlich unter die Lupe genommen haben.
Alle Fakten zu Krypto Staking in der Übersicht
- Wer seine Kryptowährungen an eine Staking Plattform verleiht, wird im Gegenzug mit Staking Rewards belohnt – vergleichbar mit Zinsen, die man früher für Spareinlagen bekommen hat.
- Krypto Staking bietet sich besonders für Anleger an, die ihre Kryptowährungen langfristig halten und ein passives Einkommen erwirtschaften möchten.
- Wer seine Kryptowährungen für das Staken einsetzen möchte, sollte auf eine mögliche Wartezeit, Sperrfristen oder den Zeitpunkt der Auszahlung achten.
- Krypto Staking ist bei vielen Börsen wie Binance, Coinbase oder Crypto.com möglich.
- Auch beim Krypto Staking bestehen erhebliche Wertschwankungen und ein erhöhtes Verlustrisiko.
- Crypto Staking kann aber auch mit enormen Renditechancen verbunden sein. Wer etwa CAKE für 120 Tage an Binance verleiht, kann Belohnungen von bis zu 79% p.a. dazuverdienen.
Wie funktioniert Krypto Staking?
Krypto Staking gehört zu den gefragtesten Funktionen, um mit dem langfristigen Halten von Kryptowährungen ein passives Einkommen zu erzielen und Gewinne aus Krypto-Investments zu erhöhen.
Krypto Staking wird vorwiegend bei Kryptowährungen mit dem Proof-of-Stake (Pos) Mechanismus angewendet. Wer seine Coins an einen Liquiditätspool verleiht, tritt als Validator auf und trägt zur Stabilität des Netzwerks bei. Im Gegenzug werden Validatoren mit attraktiven Krypto Rewards belohnt, die die Höhe der Gesamtrendite eines Investments maßgeblich beeinflussen können.
Im Proof-of-Stake-Verfahren werden neue Validatoren, die für die Generierung von neuen Blöcken zuständig sind, nach einem Zufallsprinzip ausgewählt. Je größer die Menge an Coins ist, die man dem Netzwerk zur Verfügung stellt, desto höher fallen auch die Chancen auf regelmäßige Krypto Rewards aus. Es macht also Sinn, sein Krypto-Vermögen an eine ausgewählte Staking Plattform wie Binance oder Crypto.com zu verleihen, denn so werden die Chancen auf hohe Renditen maßgeblich erhöht.
Man gibt zwar seine Coins für einen flexiblen oder festgelegten Zeitraum an die ausgewählte Plattform ab, bleibt aber zu jedem Zeitpunkt der Eigentümer der jeweiligen Kryptowährungen.
Worauf kommt es beim Crypto Staking an?
Wer Krypto Staking betreiben möchte, sollte nicht einfach blind eine der vielen Plattformen auswählen, sondern gezielt danach Ausschau halten, welche Kriterien mit den persönlichen Wünschen einhergehen:
- Rendite: Das wichtigste Kriterium bei der Auswahl einer passenden Staking Plattform dürfte die Höhe der zu erwartenden Rendite sein. Hier gibt es tatsächlich die größten Unterschiede: Während man Solana Staking bei Binance bis zu 19,47% p.a. dazuverdienen kann, sind es bei Crypto.com lediglich 5,6% p.a. an Rendite.
- Wartezeit: Bei einigen Staking Plattformen kann es zu geringen Wartezeiten kommen. Zwar verleiht man seine Kryptos an den ausgewählten Anbieter, das Verdienen von Belohnungen setzt aber erst nach mehreren Tagen ein.
- Sperrfrist: Wer Kryptowährungen staken möchte, sollte auf eine mögliche Sperrfrist achten. Wer seinen Krypto-Bestand flexibel an eine Staking Plattform verleiht, verdient zwar unter Umständen eine geringere Rendite, kann seine Coins aber jederzeit abziehen und transferieren. Verleiht man seine Kryptowährungen für beispielsweise drei Monate, kann man während dieser Sperrfrist nicht auf sein Vermögen zugreifen.
- Belohnungen: Krypto Rewards werden in derselben Kryptowährung ausgezahlt, die auch für das Staking eingesetzt wurde. Wer also Cardano an eine Staking Plattform verleiht, bekommt ADA als Belohnung auf dem eigenen Wallet gutgeschrieben.
- Auszahlung: Während einige Krypto Börsen die verdienten Belohnungen täglich an die Anleger ausschütten, kann es bei anderen Anbietern lediglich zu monatlichen Auszahlungen kommen. Krypto-Investoren sollten auf eine möglichst schnelle Ausschüttung der Krypto Rewards setzen, denn nur so entsteht ein attraktiver Zinseszinseffekt.
Wo kann man Kryptowährungen staken?
Für das Staken von Kryptowährungen gibt es mittlerweile eine Vielzahl von ausgewählten Plattformen und Krypto Börsen. Anleger sollten allerdings im Vorfeld genau vergleichen, denn die Anbieter unterscheiden sich in Bezug auf die Wartezeiten, die Sperrfristen und den Auszahlungsrhythmus.
Wir haben die bekanntesten Anbieter von Crypto Staking nicht nur ausführlich getestet, sondern auch alle Bedingungen zum Staken von Kryptos ausfindig gemacht und fair bewertet. Im folgenden Abschnitt finden interessierte Krypto-Fans einige der besten Staking Plattformen:
1. eToro
Beim Online-Broker kann man nicht nur mehr als 3.000 Finanzinstrumente wie Aktien, Rohstoffe oder Devisen handeln, sondern mittlerweile auch zwei bekannte Kryptowährungen staken – Cardano (ADA) und Tron (TRX).
Wer bei eToro Krypto Staking betreiben möchte, kann sich auf einfache, sichere und stressfreie Prozessen verlassen. Dank einer einfachen Handhabung können auch Anfänger von diesem Angebot profitieren, denn mit einem kostenlosen Krypto Demokonto kann man die wichtigsten Funktionen des Online-Brokers ohne Risiko im Vorfeld testen.
Die Staking Rewards variieren nach der jeweiligen Mitgliedsstufe des Nutzers. Während Bronze-Mitglieder 75% der erzielten Belohnungen erhalten, werden an Diamant-Mitglieder bis zu 90% der Staking Rewards ausgeschüttet. Die Belohnungen werden auf einer täglichen Basis berechnet, aber erst nach 14 Tagen im Folgemonat ausgeschüttet. Nutzer von eToro profitieren allerdings von einem hohen Maß an Flexibilität, denn für das Krypto Staking gibt es keine Sperrfrist.
Krypto Staking Auswahl | Cardano (ADA) und Tron (TRX) |
Wartezeit | 9 Tage bei Cardano und 7 Tage bei Tron |
Sperrfrist | Flexibel |
Auszahlung der Belohnungen | Automatisch nach 14 Tagen im Folgemonat |
2. Binance
Binance gehört nicht nur zu den gefragtesten Krypto Börsen weltweit, sondern bietet auch das Staken von mehr als 100 beliebten Coins wie Solana, Shiba Inu oder Cardano an. Dabei können Anleger im Vorfeld auswählen, ob sie ihr Vermögen für 30, 60, 90 oder 120 Tage an die Plattform verleihen möchten.
Je länger man seine Coins abgibt, desto höher fallen in der Regel auch die Staking Rewards aus. Das wird am Beispiel PancakeSwap (CAKE) deutlich, denn wer diesen Token für 120 Tage an Binance verleiht, kann eine Jahresrendite von 79,87% erwirtschaften.
Mit dem DeFi Staking präsentiert Binance außerdem externe Projekte, die weitere Krypto Rewards versprechen. Hier kann man sogar Kryptowährungen wie Bitcoin einsetzen und mit einer flexiblen Sperrfrist bis zu 8,19% p.a. dazuverdienen.
Krypto Staking Auswahl | Mehr als 100 beliebte Kryptowährungen |
Wartezeit | Keine |
Sperrfrist | Flexibel oder 30, 60, 90 oder 120 Tage |
Auszahlung der Belohnungen | Automatisch täglich |
3. Crypto.com
Auch bei Crypto.com handelt es sich um eine hervorragende Plattform, um mit dem Staken von Kryptowährungen Geld zu verdienen. Nutzer von Crypto.com können höhere Rewards erhalten, wenn sie den hauseigenen Token Cronos (CRO) für mindestens sechs Monate in ihrem Krypto Wallet halten.
Beispiel: Wer bei Crypto.com für drei Monate Solana staken möchte, erhält mit einem CRO-Bestand von weniger als 4.000 USD voraussichtlich Krypto Rewards im Wert von knapp 2,4%. Wer hingegen ein CRO-Guthaben von mehr als 4.000 USD aufweist, kann für denselben Zeitraum mit einer Rendite von 3,6% rechnen.
Crypto.com bietet auf seiner Homepage einen Krypto Staking Rechner an, mit dem man bereits im Vorfeld herausfinden kann, welche Bedingungen mit welchen Belohnungen verbunden sind. Krypto-Fans profitieren von einer wöchentlichen Auszahlung der verdienten Belohnungen, denn so entsteht auf langfristige Sicht ein attraktiver Zinseszinseffekt, der den Aufbau eines eigenen Vermögens noch einfacher macht.
Krypto Staking Auswahl | Mehr als 30 beliebte Kryptowährungen |
Wartezeit | Keine |
Sperrfrist | Flexibel, 1 Monat oder 3 Monate |
Auszahlung der Belohnungen | Automatisch im wöchentlichen Rhythmus |
4. Coinbase
Die Staking Plattform Coinbase ist besonders für angehende Investoren interessant, denn das Crypto Staking ist hier bereits ab 1 Euro möglich. Es ist also nicht notwendig, über hohes Kapital zu verfügen. Die Krypto Rewards werden dem hinterlegten Wallet zwar in der Regel automatisch gutgeschrieben, jedoch sollten Nutzer die etwaige Wartefrist beachten.
Wer beispielsweise Tezos (XTZ) staken möchte, muss mit einer Wartezeit von 35 bis 40 Tagen rechnen – erst danach werden Krypto Rewards berechnet und dem hinterlegten Wallet gutgeschrieben. Bei einer flexiblen Einsatzdauer ergibt sich hier eine jährliche Rendite von 4,63%.
Ausschlaggebend ist aber, dass man für die Nutzung von Krypto Staking die gewünschten Coins nicht bei Coinbase gekauft haben muss. Man kann also ganz bequem von einem anderen Wallet das Vermögen zu Coinbase transferieren und für sich arbeiten lassen.
Krypto Staking Auswahl | Algorand, Cosmos, Tezos und Solana |
Wartezeit | Variabel, bis zu 40 Tage |
Sperrfrist | Flexibel |
Auszahlung der Belohnungen | Automatisch alle 3, 5 oder 7 Tage |
Für wen ist Krypto Staking geeignet?
Keine Frage, Krypto Staking ist mit ausgezeichneten Renditechancen verbunden. Aber ist Crypto Staking auch für alle Anleger geeignet? Wir haben das etwas genauer definiert:
Krypto Staking ist vorwiegend für Anleger geeignet, die …
- … ihre Kryptowährungen langfristig halten möchten.
- … ein passives Einkommen generieren und ihr Geld für sich arbeiten lassen möchten.
- … mit Krypto-Investments eine noch höhere Rendite erzielen möchten.
Von Krypto Staking sollten Anleger die Finger lassen, die …
- … mit den Wertschwankungen von Kryptowährungen nicht umgehen können.
- … eine sichere Geldanlage ohne Risiko anstreben.
- … ihre Kryptowährungen nur zum kurzfristigen Traden halten möchten.
Wie wird Krypto Staking versteuert?
Alle deutschen Anleger sollten beachten, dass Gewinne aus dem Krypto Staking steuerpflichtig sind. Bis zu einer Grenze von 256 Euro sind diese steuerfrei, darüber hinaus werden sie im Rahmen der Einkommensteuererklärung angegeben und versteuert.
Nach § 22 Nr. 3 EStG werden Staking Rewards als Einkünfte aus sonstigen Einnahmen versteuert. Dank eines neuen Gesetzes gibt es nun allerdings endlich Klarheit, wie die Haltefrist der eingesetzten Coins definiert wird.
Bislang erhöhte der Einsatz von Krypto Staking die Haltefrist auf 10 Jahre, bis man seine Coins steuerfrei gewinnbringend verkaufen konnte. Das hat inzwischen ein Ende, denn das neue Schreiben des Bundesfinanzministeriums macht nun klar: Die Sperrfrist beträgt auch mit der Nutzung von Crypto Staking weiterhin ein Jahr.
Fakt ist aber auch, dass sich rechtliche und steuerliche Vorgaben am Krypto-Markt zügig ändern können. Wer nach einer einwandfreien Beratung sucht, sollte im Zweifelsfall einen kompetenten Steuerberater kontaktieren.
Vor- und Nachteile von Krypto Staking
Vorteile | Nachteile |
---|---|
✅ Krypto Staking bietet attraktive Renditechancen | ❌ Krypto Staking ist mit einem erhöhten Verlustrisiko verbunden |
✅ Mit Krypto Staking lässt sich unkompliziert ein passives Einkommen generieren | ❌ Auch Staking Rewards unterliegen Kursveränderungen und können an Wert verlieren |
✅ Kryptowährungen, die man ohnehin langfristig halten würde, arbeiten während der Laufzeit weiter | ❌ Sofern eine Sperrfrist vorhanden ist, kann man nicht flexibel über sein Vermögen verfügen |
✅ Sofern keine Sperrfrist vorliegt, bietet Krypto Staking ein hohes Maß an Flexibilität | ❌ Wer sein Geld bei einer Krypto Börse lagert, macht sich gegenüber Hackern angreifbar |
✅ Bei schnellen Auszahlungen von Belohnungen entsteht ein zusätzlicher Zinseszinseffekt | |
✅ Krypto Staking ist auch für angehende Investoren bestens geeignet |
Fazit – Krypto Staking bietet attraktive Renditen. Ein Vergleich der Plattformen lohnt sich.
Krypto Staking bietet nicht nur attraktive Renditechancen, sondern kann für viele Anleger auch eine tolle Möglichkeit sein, um ein passives Einkommen zu generieren. Wer seine Kryptowährungen ohnehin langfristig halten möchte, kann auf diesem Weg sein Geld für sich arbeiten lassen.
Allerdings sollten Krypto-Fans im Vorfeld die Bedingungen von Staking Plattformen vergleichen, denn hier ergeben sich teils enorme Unterschiede im Hinblick auf die versprochene Rendite, die festgelegte Sperrfrist oder eine mögliche Wartezeit. Schnelle Auszahlungen sorgen außerdem dafür, dass der Vermögensaufbau durch einen entstehenden Zinseszinseffekt noch schneller gelingt.
Auch Anfänger können unkompliziert von Krypto Staking profitieren, denn bekannte Börsen wie Binance oder eToro haben sich auf eine einfache Handhabung fokussiert. Allerdings sollte man auch beim Krypto Staking das vorhandene Verlustrisiko nicht vergessen, denn nicht nur das eingesetzte Kapital, sondern auch die erworbenen Belohnungen unterliegen teils starken Wertschwankungen.
FAQs – Die meist gestellten Fragen zu Krypto-Staking
Wie sinnvoll ist Staking?
Staking ist für einige Trader eine gute Alternative, um noch etwas Geld mit ihrer Kryptowährung zu verdienen, statt diese ungenutzt auf dem Wallet liegen zu lassen.
Ist Staking gefährlich?
Ob Staking gefährlich ist, ist eine Frage des Blickwinkels. Es sollte aber klar sein, Staking-Verfahren sind immer mit einer gewissen Halte- bzw. Sperrfrist verbunden. Während dieses Zeitraums ist eine anderweitige Verwendung der Kryptowährung unmöglich. Das bedeutet, kommt es zu erheblichen Abwärts- oder Aufwärtsbewegungen des Krypto-Kurses können Sie ihre Währung nicht verkaufen.
Ist Staking für Jeden geeignet?
Krypto Staking bietet attraktive Renditechancen. Zeitgleich gibt es erhöhtes Verlustrisiko. Wer mit den Schwankungen bei Kryptowährungen Probleme hat, wird mit Staking nicht glücklich werden.
Ist Staking sicher?
Ja. Bei Kryptowährungen, bei den staking möglich ist, wird ein sogenanneter Proof-of-Stake (Pos) Mechanismus angewendet. Dieser stell sicher, dass alle Transaktionen verifiziert und abgesichert sind.