Negativzinsen, Inflation und politische Krisen – noch nie war es wichtiger, sich mit alternativen Geldanlagen zu beschäftigen. Immer häufiger greifen Anleger dabei auf Kryptowährungen zurück, denn sie versprechen nicht nur hohe Renditechancen, sondern überzeugen auch durch eine dezentrale Steuerung.
Zu den aufstrebenden Kryptowährungen zählt auch Qtum, denn trotz einiger Preisschwankungen kann sich die digitale Währung seit 2017 am Krypto-Markt behaupten. Es ist nicht verwunderlich, dass sich die Nachfrage stetig erhöht, denn QTUM vereint die Vorteile aus den wertvollsten Kryptowährungen: Bitcoin und Ethereum.
Wo kann man QTUM günstig und sicher kaufen? Wie können auch Einsteiger davon profitieren? Ist der Kauf von Qtum überhaupt sinnvoll? Wir haben die innovative Kryptowährung genauer unter die Lupe genommen und beantworten in diesem Artikel die wichtigsten Fragen.
Die wichtigsten Fakten zu QTUM
- Qtum, auch „Quantum“ genannt, wurde 2017 von der Qtum Foundation ins Leben gerufen und konnte sich vor allem im asiatischen Raum bereits stark etablieren.
- Die Kryptowährung verbindet das Potenzial von Bitcoin mit der dynamischen Funktionsweise von Ethereum – mit QTUM wird das Beste aus beiden Welten vereint.
- Die Qtum Blockchain ist kompatibel mit anderen Technologien und bietet ein enormes Zukunftspotenzial für Smart Contracts.
- Mit einer Marktkapitalisierung von 551 Millionen Euro liegt Qtum auf Rang 105 in der Liste der größten Kryptowährungen.
- Das bisher ungeschlagene All Time High erreichte QTUM am 07. Januar 2018 bei einem Kurs von 101,38 Euro.
- Aktuell wird die Kryptowährung zu einem Preis von 5,34 Euro gehandelt und ist somit knapp 94% vom bisher erreichten Allzeithoch entfernt.
Hier sehen Sie den aktuellen Qtum chart:
Wie und wo kauft man die Kryptowährung QTUM?
Möchte man QTUM in Deutschland, Österreich oder der Schweiz kaufen, entscheidet man sich am besten für eine der zahlreichen Kryptobörsen. Anleger sollten allerdings gut vergleichen, denn längst nicht jeder Broker gewährt Zugang zu der beliebten Kryptowährung.
Bevor Einsteiger in Qtum investieren, sollten sie anhand der Beantwortung der folgenden Fragen eine feste Handelsstrategie entwickeln:
- Anlagehorizont: Möchte ich langfristig investieren oder kurzfristig spekulieren?
- Auswahl des Broker: Habe ich einen seriösen und vertrauensvollen Anbieter für den Kauf von QTUM ausgewählt?
- Diversifikation: Habe ich mein Vermögen auf mehrere Assetklassen verteilt und mein Portfolio ausreichend diversifiziert?
- Risikomanagement: Passt die hohe Volatilität am Krypto-Markt zu meiner persönlichen Risikobereitschaft?
- Gebühren: Wie hoch fallen die Kosten für den Kauf von QTUM aus?
Sobald man seine ganz persönliche Handelsstrategie entwickelt hat, kann man sich näher mit einem möglichen Investment beschäftigen. Eine Auswahl der besten Krypto-Börsen stellen wir im nächsten Abschnitt ausführlich vor.
Auswahl der Börse und Broker für das QTUM trading
Möchte man in Qtum investieren, kann man das längst nicht bei jeder Krypto-Börse tun. Wir haben mögliche Anbieter ausführlich getestet und in folgendem Vergleich gegenübergestellt:
1. Capital.com
Über den CFD Broker Capital.com können interessierte Anleger über Differenzkontrakte in Qtum investieren. Aber nicht nur das ist möglich, auch mehr als 6.100 weitere Finanzinstrumente aus sechs verschiedenen Anlageklassen können dort gehandelt werden.
Mehr als 300.000 Trader vertrauen auf den regulierten Broker, der außerdem mit hohen Sicherheitsstandards und einem breit aufgestellten Kundenservice überzeugen kann. Für professionelle Investoren wird außerdem der Zugang zur beliebten Software MetaTrader 4 und exklusiven Analysetools sichergestellt.
Bei Capital.com beträgt die Mindesteinzahlung lediglich 20 Euro, weshalb auch Einsteiger mit kleinen Beträgen in Qtum investieren können.
Die wichtigsten Fakten zum Qtum-Kauf bei Capital.com:
💶 Mindesteinzahlung | 20 Euro |
💰 Gebühren | 0% Provision |
📈 Möglicher Hebel | maximal 1:2 |
🔎 Demokonto | verfügbar |
📲 Trading per App | kostenlos verfügbar |
🤝 Support | Live-Chat, Telefon, WhatsApp, Telegram und Facebook Messenger |
2. Libertex
Auch Libertex ist als reiner CFD-Broker bereits seit 25 Jahren am Markt und konnte das Vertrauen von mehr als 3 Millionen Kunden gewinnen. Die Plattform überzeugt in unserem Vergleich als klarer Testsieger, denn der Kauf von Qtum ist hier besonders günstig und unkompliziert möglich.
Wer sein Portfolio noch breiter aufstellen möchte, kann bei Libertex bis zu 250 verschiedene Finanzinstrumente aus acht Anlageklassen handeln. Für den Kauf von Qtum fällt keine Provision an und auch die Spreads werden beim CFD-Broker eng gehalten.
Besonders Einsteiger können sich auf ein sicheres Benutzererlebnis freuen, denn Libertex wird von der zypriotischen Aufsichtsbehörde CySEC reguliert.
Die wichtigsten Fakten zum Qtum-Kauf bei Libertex:
💶 Mindesteinzahlung | 20 Euro |
💰 Gebühren | 0% Provision |
📈 Möglicher Hebel | maximal 1:2 |
🔎 Demokonto | verfügbar |
📲 Trading per App | kostenlos verfügbar |
🤝 Support | Telefon, E-Mail, Live-Chat und Kontaktformular |
3. Binance
Bei der Krypto-Börse Binance können interessierte Anleger nicht nur Qtum kaufen, sondern auch mehr als 600 weitere Kryptowährungen handeln – das ist eine enorm große Auswahl im Wettbewerbsvergleich. Außerdem müssen Einsteiger nicht zwingend auf den CFD-Handel zurückgreifen, sondern können auch die echte Kryptowährung kaufen.
Allerdings werden für einige Zahlungsmethoden hohe Gebühren fällig und auch der Kundenservice ist ausbaufähig.
Die wichtigsten Fakten zum Qtum-Kauf bei Binance:
💶 Mindesteinzahlung | 15 Euro |
💰 Gebühren | ab 0,1% |
📈 Möglicher Hebel | maximal 1:2 |
🔎 Demokonto | nicht verfügbar |
📲 Trading per App | kostenlos verfügbar |
🤝 Support | Support-Center und Live-Chat |
Schritt für Schritt Anleitung zum QTUM-Kauf
Für den sicheren und einfachen Kauf empfehlen wir unseren Testsieger Capital.com. Um Anfängern einen unkomplizierten Start zu ermöglichen, haben wir die wichtigsten Schritte zur Registrierung in dieser Anleitung ausführlich beschrieben:
Erster Schritt: Registrierung bei Capital.com
Die Anmeldung bei Capital.com ist kostenlos und innerhalb von wenigen Minuten abgeschlossen. Dazu müssen interessierte Anleger lediglich die Homepage des CFD-Brokers aufrufen und mit einem Klick auf „Registrieren“ das Anmeldeformular öffnen.
Nach der Eingabe der E-Mail-Adresse muss man ein sicheres Passwort auswählen und die Nutzungsbedingungen des Anbieters akzeptieren. Anschließend versendet Libertex eine Bestätigungsmail an den Nutzer. Klickt man auf den enthaltenen Link, wird das Benutzerkonto aktiviert.
Möchte man den vollen Funktionsumfang der Plattform nutzen, ist eine vollständige Identifizierung notwendig. Dazu können Anleger in den persönlichen Einstellungen einen aktuellen Identitäts- und Adressnachweis hochladen. Die Daten werden zeitnah von Capital.com überprüft und das Benutzerkonto anschließend für den Handel freigegeben.
Zweiter Schritt: Einzahlung
Wer bei Capital.com in Qtum investieren möchte, sollte für ausreichend Guthaben auf dem Benutzerkonto sorgen. Anfänger können sich freuen, denn bei Capital.com kann man bereits ab 10 Euro Mindesteinzahlung (per Kreditkarte) handeln.
Für die erste Einzahlung stehen dem Anleger viele beliebte Zahlungsmethoden zur Verfügung:
QTUM kaufen mit Kreditkarte | ✅ |
QTUM kaufen mit SEPA | ✅ |
QTUM kaufen mit Sofortüberweisung | ✅ |
QTUM kaufen mit GooglePay | ✅ |
QTUM kaufen mit ApplePay | ✅ |
QTUM kaufen mit Paypal | ✅ |
Wann das Guthaben dem Benutzerkonto gutgeschrieben wird, hängt vor allem von der gewählten Zahlungsmethode ab.
Dritter Schritt: QTUM kaufen
Hat man die ersten beiden Schritte erledigt, kann man nun in Qtum investieren. Dazu kann man bequem über die Suchleiste nach der Kryptowährung suchen und mit einem Klick auf „Kaufen“ eine Position eröffnen. Nun kann man den gewünschten Betrag und weitere Transaktionsdetails – beispielsweise ein Limit oder den gewünschten Hebel – erfassen und die Daten bestätigen.
Eine Ausführungsbestätigung erhält man bei Capital.com bereits ohne Wartezeit und direkt am Markt.
Welche Kosten fallen an?
Bevor man in Qtum investiert, sollte man vorab mögliche Anbieter und deren Kostenstruktur ausführlich überprüfen. Entscheidet man sich für unseren Testsieger Capital.com, kann man mit folgenden Gebühren rechnen:
Einzahlung | kostenlos |
Provision bei Kauf | 0% |
Haltegebühren | variabel |
Provision bei Verkauf | 0% |
Auszahlung | variabel, je nach Zahlungsmethode |
Übernachthaltungsgebühr | Kann anfallen, abhängig vom Hebel und Asset |
Vor allem in den letzten Wochen hat Capital.com seine Gebühren für den Handel mit Krypto-CFDs stark verbessert und überzeugt nun mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis im Wettbewerbsvergleich. Der Wegfall von möglichen Zusatzkosten in Form von Spreads oder Overnight-Gebühren ermöglicht ein günstigen Kauf von Qtum.
Chancen und Risiken bei QTUM
Bevor man in Qtum investiert sollte man nicht nur die Chancen, sondern auch mögliche Risiken kennen und realistisch bewerten können. Vor allem Anfänger sollten sich zuvor mit ihrer Risikobereitschaft, dem Anlageziel und der eigenen Handelsstrategie auseinandersetzen.
Die wichtigsten Chancen und Risiken haben wir in dieser Übersicht zusammengefasst:
✅ Hohe Renditechancen durch enormes Wachstumspotenzial | ❌ Konkurrenz zu anderen großen Kryptowährungen |
✅ Zukunftspotenzial durch Proof of Stake (PoS) Konsensmethode | ❌ Erhöhtes Verlustrisiko durch starke Kursschwankungen |
✅ Kryptowährung ist bereits seit mehr als 4 Jahren am Markt | ❌ Unklar, ob das Potenzial voll ausgeschöpft werden kann |
✅ Entwicklungsstand wird transparent veröffentlicht |
QTUM kaufen oder nicht?
Nicht nur professionelle Anleger beschäftigen sich mit den Prognosen und Zukunftsaussichten einer Kryptowährung. Vor allem Anfänger könnten vor der Frage stehen: Lohnt sich ein Kauf von QTUM überhaupt noch?
Im Gegenzug zu anderen Kryptowährungen ist Qtum schon seit mehr als 4 Jahren am Krypto-Markt vertreten und konnte sich – trotz einiger Preisschwankungen – nachhaltig etablieren. Nach dem Hype, der zu Handelsbeginn für Kurse von bis zu 100 Euro gesorgt hat, hat sich der Kurs über die Jahre in einer Spanne zwischen 2-4 Euro eingependelt.
Während im vergangenen Jahr ein erneuter Hype für enorme Kursexplosionen am Krypto-Markt gesorgt hat, konnte auch Qtum Preise von bis zu 22 Euro erzielen. Nach einer Korrektur notiert die digitale Währung aktuell zu einem Kurs von 5,34 Euro.
Ob sich die Kryptowährung tatsächlich gegen die Konkurrenz durchsetzen kann und neue Höchstkurse erzielen wird, hängt von einigen Faktoren ab. Die Kompatibilität mit anderen Blockchains und das Zukunftspotenzial für Smart Contracts bilden jedoch eine gute Grundlage, um positiv in die Zukunft zu blicken. Sofern Qtum sein vollständiges technologisches Potenzial entfalten kann, sind auch hohe Renditechancen möglich.
Allerdings sollten Anleger das erhöhte Verlustrisiko jederzeit im Blick behalten. Vor allem unter Kryptowährungen herrschen teils enorme Preisschwankungen – besonders Einsteiger sollten also darauf vorbereitet sein, dass sie unter Umständen einen großen Teil ihres Vermögens verlieren können.
Auch der Handel mit Krypto-CFDs unterliegt einem hohen Risiko. Bevor sich Investoren für diese Anlageart entscheiden, sollten sie sich grundsätzlich mit der Materie vertraut machen und ein Investment unbedingt mit der persönlichen Risikobereitschaft abstimmen.
Kann man QTUM auch per App traden?
Es ist nicht verwunderlich, dass Anleger immer häufiger auf das bequeme Krypto Trading per App zurückgreifen, denn so kann man von überall aus und rund um die Uhr das eigene Vermögen bestens verwalten.
Wer sich für unseren Testsieger Capital entscheidet, kann sich die kostenlose Trading App für iOS und Android kostenlos aus dem jeweiligen App Store herunterladen und installieren. Allen Anlegern steht der volle Funktionsumfang auch in der mobilen Anwendung zur Verfügung.
Wer zuerst die wichtigsten Funktionen testen und erste Erfahrungen sammeln möchte, kann über die Capital App auch das kostenlose Krypto Demokonto mit einem Guthaben von 50.000 US-Dollar nutzen.
QTUM nach dem Kauf in einem Wallet verwahren
Ob man Qtum nach dem Kauf in einem eigenen Krypto Wallet verwahren sollte, hängt vor allem von den persönlichen Präferenzen ab. Handelt man beispielsweise mit Qtum-CFDs, ist man nicht im Besitz der echten Kryptowährung und kann demnach auch keine Kryptos aufbewahren.
Wer echte Coins erwerben und in einem eigenen Wallet speichern möchte, kann sich zwischen folgenden Arten entscheiden:
- Online Wallet: Ist vor allem für den regelmäßigen Handel mit Kryptos geeignet und überzeugt mit einer einfachen Handhabung. Allerdings bestehen Sicherheitsrisiken in Form von Hackerangriffen.
- Mobile Wallet: Eignet sich vor allem für die Verwaltung per Smartphone und kann mit einer einfachen Bedienung überzeugen. Es bestehen Sicherheitsrisiken, da das Wallet mit dem Internet verbunden ist.
- Desktop Wallet: Kann als Anwendung auf dem Desktop-PC installiert und für den regelmäßigen Handel mit Kryptos genutzt werden. Es bestehen Sicherheitsrisiken, da der Computer mit Hackerangriffen konfrontiert werden könnte.
- Hardware oder Paper Wallet: Bietet das höchste Maß an Sicherheit, da keine direkte Internetverbindung besteht. Eine Nutzung ist vor allem für die langfristige Aufbewahrung von Kryptos geeignet, denn der regelmäßige Handel ist hier nur unter schwierigen Umständen möglich.
Fazit: Qtum kaufen leicht gemacht!
Qtum vereint die Eigenschaften der wertvollsten Kryptowährungen der Welt und wird vor allem deshalb mit einem enormen Zukunftspotenzial in Verbindung gebracht. Es bleibt abzuwarten, ob es der digitalen Währung tatsächlich gelingen kann, die eigene Entwicklung voranzutreiben und neue Höchstkurse zu erreichen.
Vor einem Kauf von Qtum sollten sich Anleger aber nicht nur mit den Chancen, sondern auch mit möglichen Risiken auseinandersetzen. So besteht – wie bei allen Kryptowährungen – ein erhöhtes Verlustrisiko durch starke Preisschwankungen.
Wer einen Kauf von Qtum in Betracht zieht, kann bei unserem Testsieger Capital.com günstig und unkompliziert investieren. Die Gebührenstruktur des Anbieters überzeugt im Wettbewerbsvergleich klar und bietet auch für Einsteiger eine einfache Handhabung. Möchte man sein Portfolio noch breiter aufstellen, kann man dort außerdem mehr als 250 weitere Finanzinstrumente aus verschiedenen Assetklassen handeln. Egal, ob Profi-Trader oder Krypto-Einsteiger – jeder Nutzer kann sich bei Capital.com auf ein exzellentes Benutzererlebnis freuen.
FAQs (meist gestellte Fragen):
Was ist QTUM?
Qtum, auch „Quantum“ genannt, vereint die Eigenschaften der zwei wertvollsten Kryptowährungen: Die beständige Technologie von Bitcoin soll mit der dynamischen Funktionsweise von Ethereum verknüpft werden. Vor allem die Kompatibilität mit anderen Blockchains stellt eine Besonderheit der Kryptowährung dar.
Welche Vorteile hat QTUM?
Ein Kauf von Qtum ist mit vielen Vorteilen verbunden. Sofern sich die Entwicklung der Kryptowährung erfolgreich fortsetzen kann, ist ein Investment mit hohen Renditechancen verbunden.
Ist QTUM seriös?
Qtum ist bereits seit mehr als 4 Jahren am Krypto-Markt und konnte sich nachhaltig etablieren. Die Kryptowährung arbeitet nach der bekannten Proof of Stake (PoS) Konsensmethode und kann durchaus als seriös bezeichnet werden.