Ein Floor Trader ist ein Händler auf dem Handelsparkett (Trading Floor), der an einer Börse handelt und dabei Käufe und Verkäufe von Finanzinstrumenten auf eigene Rechnung für Brokerunternehmen oder Investmentfirmen durchführt. Floor Trader handeln also auf eigene Rechnung und tragen selbst das Risiko.

Was sind die Aufgaben des Floor Traders auf dem Parkett?
Die Aufgaben eines Floor Traders auf dem Parkett sind insbesondere:
- Handel mit Eigenkapital: Floor Trader handeln mit Aktien, Optionen, Futures und anderen Finanzinstrumenten für ihren eigenen Gewinn oder Verlust.
- Marktinformationen: Floor Trader haben einen direkten Einblick in das aktuelle Marktgeschehen. Sie nutzen visuelle und akustische Signale auf dem Parkett, um Marktveränderungen in Echtzeit zu erfassen und rasch darauf zu reagieren.
- Preisgestaltung: Floor Trader geben Angebote und Gebote für bestimmte Finanzinstrumente ab. Sie nutzen ihr Wissen über Angebot und Nachfrage, um wettbewerbsfähige Preise zu bieten.
- Liquidität bereitstellen: Floor Trader bieten Liquidität an, indem sie bereit sind, zu kaufen oder zu verkaufen. Sie helfen dabei, die Geld-Brief-Spannen zu verringern und die Markteffizienz zu erhöhen.
- Risikomanagement: Floor Trader müssen ihre Risiken sorgfältig überwachen und steuern, indem sie ihre Positionen anpassen, Stop-Loss-Order platzieren und Hedging-Strategien anwenden. Sie müssen auch die Marktbedingungen und die regulatorischen Anforderungen berücksichtigen.
Was sind Beispiele für Floor Trader auf dem Trading Floor?
Die nachstehenden Präsenzbörsen sind bekannte Plätze, wo Floor Trader unter anderem tätig sind:
- New Yorker Börse (NYSE): Die NYSE ist bekannt für ihre Händler, die auf dem Parkett wild gestikulieren. Diese Händler sind Floor Trader, die den physischen Handel auf dem Parkett erleben.
- Chicago Mercantile Exchange (CME): Auf dem Parkett der CME werden Rohstoffe und Derivate gehandelt. Hier agieren Floor Trader, um Handel mit Produkten wie Erdöl, Gold, Weizen und vielem mehr zu betreiben.
Welche Bedeutung haben Floor Trader bzw. der Trading Floor heute?
Floor Trader spielen weiterhin eine große Bedeutung für den Börsenhandel, nur die Art und Weise den Trading Floor zu nutzen, hat sich verändert. Der Handel auf dem Parkett war einst die Hauptmethode des Börsenhandels; aber mit dem Aufkommen elektronischer Handelsplattformen hat sich das Bild verändert. Dennoch bleibt die Rolle des Floor Traders zumindest in speziellen Segmenten wichtig. Schließlich bringen sie eine menschliche Komponente in den Handelsprozess ein, die nicht durch Algorithmen und Automatisierung ersetzt werden kann.
Moderne Entwicklungen haben jedoch die Rolle der Floor Trader verändert. Der Aufstieg elektronischer Handelsplattformen hat dazu geführt, dass viele Floor Trader ihre Tätigkeiten auf elektronische Kanäle verlagert haben, um an den globalen Märkten teilzunehmen. Sie nutzen nun fortschrittliche Technologien, um Aufträge auch von externen Standorten aus auszuführen.
Obwohl die Art und Weise, wie sie handeln, sich mit der Zeit und der Technologie verändert hat, bleibt ihre grundlegende Rolle gleich: Sie kaufen und verkaufen Finanzinstrumente auf eigene Rechnung – immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Gewinne zu erzielen.
Quellen und Referenzen
Fazit: Floor Trader haben noch immer Bedeutung
Obwohl der Handel auf dem Parkett nicht mehr die Hauptmethode des Börsenhandels ist, können Floor Trader weiterhin einen gewichtigen Beitrag leisten. Vor allem dort wo Handelsprozesse nicht durch Algorithmen und Automatisierung ersetzt sind, können Floor Trader ihre Stärken einbringen.