Broker mit hohem Hebel bieten den Vorteil, große Positionsgrößen schon mit geringer Margin traden zu können. Nicht jeder Broker hat eine so hohe Hebelwirkung. Wir stellen Ihnen die 10 besten Broker mit hohem Hebel ohne Beschränkung vor.
Die 10 besten Broker mit hohem Hebel im Vergleich:
- BlackBull Markets – Größte Auswahl mit 26.000+ Instrumenten, ab 0,0 Pips Spreads in Neuseeland reguliert
- Vantage Markets – Zuverlässiger Service, ECN Spreads ab 0,0 Pips
- FP Markets – Über 5 verschiedene Regulierungen + MT4/MT5/cTrader/TradingView
- Moneta Markets – Hebel bis 1:1000 und wettbewerbsfähige Konditionen
- IC Trading – In Mauritius regulierter Broker mit Forex CFD Fokus und 1:500 Hebel
- StarTrader – Sechsfach regulierter Broker mit 1:1000 Hebelwirkung
- VT Markets – Top-bewerteter CFD-Broker mit umfangreicher Auswahl und hohem Hebel
- PU Prime – Preisgekrönter internationaler Broker mit bester Hebelwirkung und guten Konditionen
- OnFin – Broker mit dem höchsten Hebel im Test (1:3000)
- Thunder Markets – Raw Spreads ab 0,0 Pips im MT4
Lesen Sie hier mehr über die wichtigsten Eigenschaften der Broker mit hohem Hebel in unserer Tabelle:
Broker:
Hebel:
Vorteile:
Anmeldung:
1. BlackBull
Variabel bis zu 1:500 (FSA/FSP – Seychellen & Neuseeland Regulierung)
- Spreads ab 0,0 Pips
- 26.000+ Instrumente
- MT4/MT5
- TradingView und cTrader
- Große Auswahl
- Niedrige Kommissionen
- ECN Ausführung
- Copy-Trader
2. Vantage
Variabel bis zu 1:500 (CIMA – Cayman Island, VFSC – Vanuatu, Südafrika, Australien Regulierung)
- ECN Broker
- Spreads ab 0,0 Pips
- MT4/MT5
- TradingView Charts
- Copy Trading möglich
- Crypto Zahlungen
3. FP Markets
Variabel bis zu 1:500 (FSA Regulierung Seychellen)
- ECN Broker
- Spreads ab 0,0 Pips
- MT4/MT5/cTrader
- TradingView Anbindung
- Copy Trading möglich
- Crypto Zahlungen
4. Moneta Markets
Variabel bis zu 1:1000 (FSCA Regulierung Südafrika)
- Transparente Konditionen
- Über 1.000 Basiswerte
- Hoher Hebel
- Copy Trading möglich
- Spreads ab 0,0 Pips
- Umfangreiches Bildungsangebot
5. IC Trading
Variabel bis zu 1:500 (FSC Regulierung Mauritius)
- Ideal für Forex CFDs
- Über 2.250 Basiswerte
- Hoher Hebel
- Spreads ab 0,0 Pips
- cTrader, MT4 & MT5
6. StarTrader
Variabel bis zu 1:1000 (ASIC Australien, FSCA Südafrika, FSA Seychellen, FSC Mauritius, SCA VAE, FCA Großbritannien Regulierung)
- Über 1.000 Basiswerte
- Hoher Hebel
- Copy Trading verfügbar
- Spreads ab 0,0 Pips
- 6 Regulierungen
- MT4, MT5, WebTrader, Mobile App
7. VT Markets
Variabel bis zu 1:500 (FSCA Südafrika, FSC Mauritius, CySec Zypern Regulierung)
- Mehr als 1.000 Märkte
- CFD-Werte auf Forex, Indizes, ETFs etc.
- Hoher Hebel
- MT4/MT5, TradingView, WebTrader
- Spreads ab 0,0 Pips (Raw-ECN)
- Copy Trading verfügbar
8. PU Prime
Variabel bis zu 1:1000 (FSCA Südafrika, FSC Mauritius, FSA Seychellen Regulierung)
- Über 1.000 Basiswerte
- Hoher Hebel
- MT4/MT5, Web Trader, eigene App
- mehrfach reguliert
- Copy Trading möglich
- Spreads ab 0,0 Pips
- Cent-Konto verfügbar für Tests
9. OnFin
Variabel bis zu 1:3000 (Komoren Regulierung)
- 260+ Basiswerte
- Außergewöhnlich hoher Hebel
- ECN- und Standardkonten
- Copy Trading
- Spreads ab 0,0 Pips
- MT4 & MT 5
10. Thunder Markets
Variabel bis zu 1:400 (FSA – Seychellen Regulierung)
- ECN Broker
- Über 400 Basiswerte
- MT4 Plattform
- Copy Trading möglich
- Persönlicher DE Support
- Sehr Schnelle Ausführung
Ein Broker mit hohem Hebel ohne ESMA-EU-Regelung gewährt den Tradern deutlich mehr Handlungsspielraum in den verschiedenen Märkten. Der Trader bekommt die Chance, mit einem höheren Hebel die Gewinne zu potenzieren. Die ESMA-Regulierung setzt dem möglichen Einsatz von Hebeln dagegen Grenzen.
Durch die Internationalisierung des Handels und die globale Expansion vieler Broker erhalten Händler jedoch die Chance, bei außereuropäischen Anbietern weiterhin mit einem hohen Hebel zu traden. Doch worauf müssen die Investoren achten und welcher Online Broker mit hohem Hebel ist der Beste? Wir haben die verschiedenen Anbieter analysiert und die zehn besten Broker ohne ESMA identifiziert.
Hier finden Sie unseren hohen Hebel Broker Vergleich auch per Video:
1. BlackBull Markets – Größte Auswahl mit 26.000+ Instrumenten und 1:500 Hebel
Black Bull Markets landet in unserem Vergleich auf Platz 1 und ist ein Anbieter mit hohem Hebel bis 1:500. Es handelt sich um einen Forex- und CFD-Broker, der sich auf den Handel mit Devisen, Indizes, Rohstoffen und Aktien spezialisiert hat. Der Broker bietet eine Vielzahl von Handelsplattformen, darunter den MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView und cTrader, um den Bedürfnissen aller Trader gerecht zu werden. Black Bull Markets offeriert dabei wettbewerbsfähige Spreads, eine schnelle Ausführungsgeschwindigkeit und eine breite Auswahl an handelbaren Finanzinstrumenten.
Wer auf der Suche nach einem Broker mit hohen Hebeln ist, wird bei BlackBull Markets fündig. Denn hier gibt es Hebel von bis zu 1:500 – zugleich über 26.000 Finanzinstrumente, was den Kunden einen enormen Handlungsspielraum einräumt. Diese Instrumente können über drei verschiedene Account-Arten gehandelt werden. Anfängern ist der ECN-Standard-Modus zu empfehlen, wo man ohne Kommission und ohne Mindesteinlage loslegen kann. Der Spread liegt dann bei 0,8 Pips. Bei ECN Prime und ECN Institutional ist der Spread mit 0,1 bzw. 0,0 Pips schmaler, aber Sie müssen relativ hohe Kommissionen und eine Mindesteinzahlung von 2.000 USD einplanen.
Neben den Trading-Optionen gibt es einen eigenen BlackBull CopyTrader und ein Investment-Portal für langfristigen Vermögensaufbau. Gegründet wurde Black Bull bereits 2014 in Neuseeland und wird auch dort von den Finanzbehörden überprüft. Daneben existiert eine Regulierung bei der FSA auf den Seychellen.
Das spricht für BlackBull Markets:
- Über 26.000 handelbare Instrumente
- 0 $ Mindesteinzahlung
- 24/7 Kundensupport
- 1:500 Hebel
- Ab 0,0 Pips
- Strenge, internationale Regulierung in Neuseeland und Seychellen
- MT4/MT5/TradingView/cTrader
2. Vantage Markets – ECN Spreads ab 0,0 Pips, hohe Hebelwirkung & viele Plattformen
Vantage Markets ist ein Forex und CFD Broker, der sich auf den Handel mit Devisen, Indizes, Rohstoffen und Aktien spezialisiert hat. In unserem Vergleich ist Vantage auf dem 2. Platz im Bereich Broker mit hohem Hebel, denn das Unternehmen bietet nicht nur eine benutzerfreundliche Handelsplattform, enge Spreads und eine große Auswahl an handelbaren Instrumenten. Daneben dürfen Sie sich je nach Instrument hohe Hebel von 1:500 oder 1:200 sichern.
Vantage Markets betont regelmäßig den Fokus auf Transparenz, Sicherheit und Kundenservice. Der 24-Stunden-Support ist preisgekrönt, wenn auch nicht in deutscher Sprache verfügbar. Der Broker ist international reguliert und bemüht sich, eine vertrauenswürdige Handelsumgebung für alle Trader zu schaffen. Das 2009 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Australien, wird aber auch in Großbritannien, Südafrika und auf den Seychellen kontrolliert.
Der Broker bietet verschiedene Kontotypen mit unterschiedlichen Hebeln an, um den Bedürfnissen vieler Trader gerecht zu werden. In der Regel können bei Vantage Markets Hebel von bis zu 1:500 für den Handel mit Devisenpaaren und 1:200 für CFDs auf andere Instrumente wie Indizes, Rohstoffe oder Kryptowährungen genutzt werden. Entscheiden Sie sich für einen Standard-Account ab 1,1 Pips ohne Kommission oder die messerscharfen Raw-Spreads ab 0,0 Pips mit einer Abgabe pro Order von 3 USD. In beiden Fällen wird eine Mindesteinzahlung von 50 USD verlangt. Pro-Konten richten sich ab einer Mindesteinlage von 10.000 USD eher für institutionelle Händler.
Das spricht für Vantage Markets:
- 1:500 Hebel
- Ab 0,0 Pips Spreads mit niedrigen Kommissionen ab 3 USD
- ECN/STP direkte Ausführung
- MT4/MT5/TradingView als Software
- Copy Trading verfügbar
- Hohe Transparenz
- Hochwertiger 24-Stunden-Service
- Verschiedene Kontotypen
3. FP Markets – Sichere Regulierung durch ASIC & 4 weitere sowie hoher Hebel
FP Markets ist mit einem großen Angebot von 10.000 Märkten, 0,0 Pips Spreads, niedrigen Kommissionen und einer Auswahl an vielen Plattformen der dritte Platz in unserem Brokervergleich mit hohem Hebel. Der Forex und CFD Broker wurde 2018 gegründet und gehört zur FP Markets Unternehmensgruppe. Er legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Kunden und unterliegt mehreren Regulierungen, so in Australien, Seychellen, Südafrika und Mauritius.
Ziel ist es, Tradern Zugang zu einem breiten Angebot an globalen Märkten und eine schnelle Ausführungsgeschwindigkeit zu bieten. Dazu gehören über 10.000 Handelsinstrumente, die mit einem Spread ab 0,0 Pips gehandelt werden können. Ein weiterer Vorteil von FP Markets ist der Hebel von bis zu 1:500, je nach Finanzinstrument und Regulierung.
Je nach Erfahrung und Strategie entscheiden Sie sich für einen unterschiedlichen Kontotypen. Bei Standard können Sie ohne Kommission traden, müssen aber mindestens 1,0 Pips an Spread einplanen. Im Raw-Account liegen die Spreads bei 0,0 Pips, dafür fallen aber 3 USD pro Lot und Order an. Die Mindesteinlage beläuft sich auf 50 USD/EUR/GBP. Für alle diese Konten sind Handelsplattformen wie MT4 & MT5, TradingView und cTrader verfügbar.
Das spricht für FP Markets:
- Regulierung durch ASIC, FSA, MISA, FSC & weitere
- Mehr als 10.000 Handelsinstrumente
- Hebel von 1:30 bis 1:500
- MT4/MT5 & TradingView als Handelsplattform
- Spreads ab 0,0 Pips
- Niedrige Kommissionen
- ECN / STP Ausführung
4. Moneta Markets – Hoher Hebel und umfangreiches Bildungsangebot
Moneta Markets wurde 2009 gegründet und hat seinen Sitz in Johannesburg. Der Broker verwaltet ein durchschnittliches Handelsvolumen von über 100 Mrd. USD pro Monat und betreut mehr als 70.000 Kunden. Damit gehört er zu den führenden CFD- und Forex-Brokern der Branche. Er wird von der FSCA reguliert und Kundengelder werden auf einem separaten Konto bei der National Australia Bank gehalten, wo sie vor negativen Kontoständen geschützt sind.
Moneta Markets bietet seinen Kunden neben dem kostenlosen Demokonto, in dem Strategien optimiert werden können, auch ein umfangreiches Angebot an Finanzinstrumenten. Handeln können Sie über 1.000 Werte, darunter Forex, Aktien-CFDs und Rohstoffe, traden. Was die Handelsplattform angeht, haben Sie die Wahl aus drei Optionen: MT4, MT5 und dem eigens entwickelten ProTrader.
Je nachdem, für welches Kontomodell Sie sich entscheiden, müssen Sie mit anderen Mindesteinzahlungen, Kommissionen und Spreads rechnen. Während sich das Direct STP Konto ohne Kommission am besten für Anfänger eignet und Spreads ab 1,2 Pips bietet, fallen beim Prime ECN Account von Moneta keine Spreads, dafür aber Ordergebühren von 3 USD pro Lot an.
In beiden Fällen liegt die Mindesteinzahlung bei 50 USD und Sie können einen hohen Hebel von bis zu 1:1000 nutzen. Für professionelles Trading ist der Ultra ECN Account mit einer Mindesteinlage ab 20.000 USD geeignet. Der Hebel ist dann aber auf 1:500 limitiert.
Das spricht für Moneta Markets:
- Handel ab 0,0 Pips möglich
- Hebel bis 1:1000
- Wettbewerbsfähige Konditionen
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Hohe Transparenz
5. IC Trading – performancestarker Partner mit Fokus auf Forex CFDs
IC Trading ist ein moderner Broker, der vor allem Forex CFDs und Derivate von Aktien aus Asien, Europa und Nordamerika anbietet. Seine Lizenz hat das Finanzhaus auf Mauritius erworben, wo es auch von der dortigen Behörde FSC überprüft wird. Die Kundengelder liegen dagegen sicher auf zwei renommierten australischen Banken, Westpac und der NAB, sind somit also strikt vom Kapital der Gesellschaft getrennt.
Auf der Plattform können Sie mit über 2.250 Instrumenten handeln und dabei sogar auf Micro-Lots von 0.01 setzen. Neben Forex CFDs und Aktien stehen Ihnen Indizes, Rohstoffe, Anleihen und Kryptos zur Verfügung. Diese kaufen und verkaufen Sie ganz einfach über die Handelsprogramme MetaTrader 4, MetaTrader 5 und cTrader, die über eine Schnittstelle an IC Trading gekoppelt werden können. Wer das Ganze erst einmal testen möchte, richtet einen kostenlosen Demoaccount ein.
IC Trading offeriert je nach Präferenz Konten mit unterschiedlichen Vorteilen. In der Standardversion legen Sie so kommissionsfrei los, müssen aber einen Spread von 0,8 Pips einrechnen. Bei der Raw-Option liegen die Spreads bei 0,0 Pips, es wird jedoch eine Kommission von 3 USD pro Lot über cTrader und 3,5 USD pro Lot bei MetaTrader verlangt. Der große Vorteil für alle, die mit einem hohen Hebel arbeiten wollen ist, dass IC Trading in allen Accountarten Leverage bis 1:500 anbietet und somit maximale Flexibilität garantiert.
Das spricht für IC Trading:
- Handel ab 0,0 Pips möglich
- Hebel bis 1:500
- mehr als 2.250 CFDs auf Forex und Aktien
- Regulierung auf Mauritius
- Kundengelder sicher verwahrt
- Schnittstellen an cTrader, MT4 & MT 5
6. StarTrader – Broker mit 6 Regulierungen und spektakulär hohem Hebel von 1:1000
StarTrader ist ein international regulierter Broker mit hohem Hebel, der u. a. von der SCA in den Vereinigten Arabischen Emiraten, der ASIC in Australien und der britischen FCA reguliert wird. Auf dieser Basis kann das Unternehmen mehr als 1.000 Instrumente anbieten – und das sogar zu sehr engen Spreads ab 0,0 Pips sowie hohem Hebel.
Für den Handel können Sie auf diverse hochwertige Plattformen zurückgreifen. Neben dem Web Trader stehen Schnittstellen bei StarTrader zu MT4 und MT5 bereit. Außerdem ermöglicht der Copy Trader die Nachbildung erfolgreicher Portfolios. Hierbei sind Forex-Paare, Indizes, Aktien, ETFs und Rohstoffe verfügbar. Wenn Sie Basics lernen möchten, greifen Sie auf den Bildungsbereich von StarTrader zurück.
Um die hohen Hebel von bis zu 1:1000 StarTrader nutzen zu können, melden Sie sich für eine der Konto-Varianten an. Bei Standard ist der Vorteil, dass Sie keine Kommissionen bezahlen. Dafür beginnt der Spread bei 1,3 Pips. Die ECN-Accounts verzichten auf die Spreads, dafür werden Gebühren pro gehandeltem Lot von 7 USD erhoben. In beiden Fällen garantiert StarTrader einen konsequenten Schutz vor negativem Saldo.
Das spricht für StarTrader:
- Handel ab 0,0 Pips möglich
- Hebel bis 1:1000
- CopyTrader verfügbar
- 6 Regulierungen
- Schnittstellen an MT4 & MT 5
- Weiterbildungsangebote
- Standard-Konto ohne Kommission, Raw-ECN ohne Spread
7. VT Markets – Flexibler CFD-Broker mit Copy Trading und hohem Hebel (1:500)
VT Markets ist ein moderner CFD-Broker, der seit 2015 Anfängern und Fortgeschritten die Möglichkeit gibt, ohne ESMA-Beschränkung mit hohem Hebel zu handeln. Das Unternehmen besitzt nämlich neben der Lizenz in Zypern auch weitere Regulierungen in Südafrika (FSCA) und Mauritius (FSC). Dabei wickelt es über 60 Mio. Trades im Monat ab und hat mehr als 600.000 aktive Kunden.
Traden können Sie mit sehr vielfältigen Märkten, von Aktien CFDs über Forex bis hin zu Edelmetallen, ETFs und Indizes. Für Analyse und Kauf verwenden Sie dabei die verfügbaren Handelsplattformen: VT Markets ermöglicht die Anbindung an MT4/MT5, TradingView und den WebTrader. Zudem gibt es eine eigene VT-Markets-App. Smarte Nutzer profitieren außerdem vom Copy Trading, bei dem Sie erfolgreiche Portfolios kopieren können.
Mit einem hohen Hebel von 1:500 genießen Sie beste Flexibilität und können das Potenzial Ihrer Gewinne mühelos steigern. Dabei werden Ihnen von VT Markets zwei verschiedene Kontoarten mit einer Mindesteinzahlung von 100 USD angeboten. Bei Standard-STP erhalten Sie Spreads ab 1,2 Pips und handeln ohne Kommission. Bei Raw-ECN entfallen die Spreads und Sie bezahlen pro Lot und Order 6 USD Gebühr.
Das spricht für VT Markets:
- Hoher Hebel von 1:500
- Über 1.000 Märkte mit CFDs auf Forex, Rohstoffe, Indizes etc.
- Raw-Spreads ab 0,0 Pips
- Standard-Trading ab 1,2 Pips kommissionsfrei
- Copy Trading
- Mindesteinlage 100 USD
- MT4/MT5, TradingView, WebTrader
- Regulierung in Zypern (CySec), Mauritius (FSC) und Südafrika (FSCA)
8. PU Prime – Preisgekrönter internationaler Broker mit fairen Konditionen und hohem Hebel
Dass PU Prime zu den aufstrebenden Brokern mit hohem Hebel gehört, zeigen die Auszeichnungen der letzten Jahre. Schon 2021 wurde das Unternehmen zum Most Innovative Forex Broker MENA gekürt, 2025 folgten u. a. UF Awards, The Global Economics App-Awards und Preise vom International Business Magazine. Grund dafür ist einerseits das umfassende Angebot von mehr als 1.000 Instrumenten, andererseits aber auch die Lizenzierung.
Der Broker wird in verschiedenen Staaten reguliert, u. a. durch die ASIC in Australien, durch die FSCA in Südafrika, durch die FSC in Mauritius und die FSA der Seychellen. Da sich diese Länder außerhalb der EU befinden, gelten keine ESMA-Normen und Sie können beim Traden mit Forex, Aktien, ETFs, Metallen, Rohstoffen & Co. hohe Hebel von bis zu 1:1000 einsetzen. Für Analyse und Kauf nutzen Sie verschiedene Handelsplattformen. Es bestehen Schnittstellen zu MT4/MT5, Web Trader und der eigenen PU Prime App. Zudem wird Copy Trading angeboten.
Anfänger wählen bei PU Prime meist den Standard-Account, in dem Sie mit einer Mindesteinlage von 50 USD starten können. Die Spreads beginnen hier zwar bei 1,3 Pips, dafür müssen Sie aber keine Provision pro Trade entrichten. Im Prime-Konto liegt die Kommission dagegen bei 7 USD pro Lot und der Spread beginnt bei 0,0 Pips. Ein Nachteil ist hier die hohe Einzahlungsschranke von 1.000 USD. Strategien testen können Sie am besten im günstigeren Cent-Konto mit niedriger Mindesteinlage von 20 USD.
Das spricht für PU Prime:
- 1.000 Instrumente handelbar
- Hebel bis 1:1000
- MetaTrader 4 & MetaTrader 5, Web Trader, eigene App
- Spreads ab 0,0 Pips bei Prime Account
- Günstiger Cent Account zum Testen von Strategien
- Copy Trading
- Keine Kommission auf US-Aktien
- Blitzschnelle Ausführung
- Keine Ein- und Auszahlungsgebühren
9. OnFin – Broker mit dem höchsten Hebel (1:3000) im Standardkonto
In unserer Liste der besten Broker mit hohem Hebel bietet OnFin vermutlich das stärkste Leverage. Ein Hebel von 1:3000 ist selbst im Vergleich zu den anderen Anbietern außergewöhnlich hoch, sollte jedoch immer mit angemessener Vorsicht genossen werden. Das Angebot besteht bereits seit 2015 und überzeugt dabei mit einer exzellenten Liquidität. Die Haupt-Registrierung ist dabei auf den Komoren erfolgt, wo auch die Finanzkontrolle stattfindet. Daneben betreibt OnFin einen Sitz in Georgien.
Die Auswahl an Trading-Instrumenten ist mit etwas mehr als 260 vergleichsweise gering, weswegen OnFin für uns auch etwas weiter unten in unserem Vergleich landet. Mit den vorhandenen Märkten, z. B. Forex, Edelmetalle, Indizes und Rohstoffe, lässt sich allerdings bereits sehr gut arbeiten. Auf Wunsch können Sie sogar den Copy Trader verwenden. Abgesehen davon bestehen Schnittstellen zu Handelsplattformen wie MetaTrader 4 und MetaTrader 5.
Für die Verwendung der Hebel gelten bei OnFin einige Bedingungen. Bei einem Leverage von 1:3000 ist der Einsatz so auf 999 USD begrenzt. Wer mehr Geld platziert, muss den Hebel herunterschrauben. Die höchsten Hebel gelten in erster Linie für Forex-Werte. Mit einer Mindesteinlage von 50 USD können Sie im ECN-Account starten und bezahlen günstige 4 USD Kommission pro Lot. Dafür beginnen die Spreads bei 0,0 Pips. Der Hebel ist hier auf 1:1000 begrenzt. Bei Standard-Konten verlangt OnFin keine Kommission, aber relativ hohe Spreads ab 2,4 Pips. Dafür ist der höchste Leverage von 1:3000 erhältlich.
Das spricht für OnFin:
- Höchster verfügbarer Hebel von 1:3000 (Standard-Konto)
- 260+ Instrumente
- Forex, Edelmetalle, Indizes, Rohstoffe
- Spreads ab 0,0 Pips im ECN-Konto mit 4 USD Kommission
- Mindesteinlage 50 bzw. 100 USD
- MT4 & MT5
- Copy Trading verfügbar
10. Thunder Markets – Raw Spreads ab 0,0 Pips
Thunder Markets ist ein vergleichsweise neuer Online Broker, der sich im wachsenden Markt des Online Tradings positioniert. Gegründet wurde der Broker ohne ESMA Anfang 2020 mit Sitz auf den Seychellen. Von hier aus bietet Thunder Markets professionelle Handelslösungen für erfahrene Trader als auch Neueinsteiger im Forex- und CFD-Markt an. Durch die Regulierung der FSA (Financial Services Authority) werden hohe Sicherheitsstandards gewährleistet. Im November 2022 wurde der Broker umbenannt, von “Thunder Forex” zu “Thunder Markets”.
Thunder Markets ermöglicht den Tradern nun einen hohen Hebel von bis zu 1:400 und bietet Zugang zu über 400 handelbaren Produkten, darunter Forex, Indizes, Rohstoffe, Aktien CFDs und Futures. Der deutschsprachige Mail-Support ist ein weiterer Pluspunkt für deutsche Trader, die nach einem Broker mit außereuropäischer Regulierung und höherem Hebel suchen. Als Anbindung zu Handelsplattformen wird eine Schnittstelle zu MT4 geboten.
Thunder Markets offeriert verschiedene Kontoarten, so die Classic-Version, bei der eine Mindesteinlage von vergleichsweise hohen 500 USD verlangt wird. Im Thunder-Modus müssen Sie mindestens 1.000 USD platzieren. In beiden Fällen können Sie vom niedrigen Spread ab 0,0 Pips profitieren. Bei Classic bezahlen Sie dann 8 USD Kommission pro Lot, bei Thunder sind es 3 USD. Kommissionsfreie Trades haben bei Classic einen Spread ab 2,0 Pips, bei Thunder ab 0,7 Pips.
Das spricht für Thunder Markets:
- Hohe Hebel 1:400
- Mehr als 400 Produkte
- Spreads ab 0,0 Pips verfügbar
- Relativ hohe Mindesteinlage ab 500 USD
- Deutschsprachiger Mail-Support
- Regulierung durch die FSA
- Hochwertige Handelsplattform MetaTrader 4
- Innovativer Broker
Was ist ein Broker mit hohem Hebel ohne ESMA?
Ein Broker ohne ESMA ist ein Finanzdienstleister, der nicht unter die Regulierung der ESMA fällt und somit einen hohen Hebel von bis zu 1:500 oder 1:1000 anbieten kann. Die ESMA agiert als unabhängige EU-Behörde, die für die Regulierung der Finanzmärkte in der Europäischen Union zuständig ist. Diese hat in der Vergangenheit bereits mehrfach Richtlinien und Vorschriften eingeführt, um den Anlegerschutz zu verbessern und die Integrität der Finanzmärkte sicherzustellen.
Ein Broker ohne ESMA-Regulierung operiert außerhalb des Geltungsbereichs dieser Richtlinien und Vorschriften. Dies bedeutet, dass er möglicherweise andere Standards hat oder weniger strenge Anforderungen erfüllen muss. Einige Trading Broker ohne ESMA-Regulierung können den Kunden zum Beispiel höhere Hebel oder bestimmte Produkte anbieten, die von ESMA-regulierten Brokern eingeschränkt werden. Daraus resultiert für die Kunden ein größerer Gestaltungsspielraum.
Allerdings bleibt es wichtig zu beachten, dass die ESMA-Regulierung bestimmte Schutzmechanismen für Anleger beinhaltet, wie z. B. den Ausschluss von hochspekulativen Finanzinstrumenten oder die Verpflichtung der Broker, Kundenwarnungen bereitzustellen. Das schützt insbesondere Anfänger im Trading. Bei der Auswahl eines Brokers ohne ESMA-Regulierung sollten Anleger ihre Risiken und potenziellen Nachteile sorgfältig und eigenverantwortlich abwägen. Damit können sie sicherstellen, dass der Broker über eine angemessene Regulierung oder Lizenzierung verfügt.
Die ESMA-Regulierung bezieht sich insbesondere auch auf das Hebel Trading und zielt darauf ab, den Anlegerschutz zu stärken. Gemäß den ESMA-Richtlinien gelten für den Handel mit CFDs (Contracts for Difference) und Forex bestimmte Beschränkungen rund um die angebotenen Hebel. Hier sind die maximalen Hebel für verschiedene Assetklassen gemäß der ESMA-Regulierung (Quelle):
- Devisenpaare (Forex): Maximaler Hebel von 30:1 für Hauptwährungspaare und 20:1 für exotische Währungspaare
- Aktienindizes: Maximaler Hebel von 20:1
- Rohstoffe: Maximaler Hebel von 20:1 für Gold und 10:1 für andere Rohstoffe
- Kryptowährungen: Maximaler Hebel von 2:1 für Kryptowährungen
- Aktien: Maximaler Hebel von 5:1 für Einzelaktien
Diese Hebelbeschränkungen sollen das Risiko für Anleger reduzieren und den Schutz vor übermäßigen Verlusten ausbauen.
Die ESMA erklärt:
Die ESMA (European Securities and Markets Authority) ist eine unabhängige EU-Behörde, die für die Regulierung der Finanzmärkte in der Europäischen Union verantwortlich ist. Sie wurde 2011 gegründet und hat ihren Sitz in Paris. Die ESMA hat die Aufgabe, die Integrität, Stabilität und Transparenz der Finanzmärkte zu fördern und den Anlegerschutz zu gewährleisten. Dafür erlässt sie Richtlinien und Vorschriften für Finanzdienstleister und beaufsichtigt diese, um einen einheitlichen Regelungsrahmen in der EU zu schaffen. Die ESMA kooperiert eng mit nationalen Aufsichtsbehörden.
Welche Trader sind besonders stark von der ESMA Regulierung betroffen?
Insbesondere kleine Trader mit einem überschaubaren Konto sind von der ESMA-Regulierung im Hebel Trading stark betroffen. Die Beschränkungen für den angebotenen Hebel bedeuten nämlich, dass Trader mit einem kleinen Konto weniger Flexibilität haben, um potenzielle Gewinne zu maximieren. Mit einem niedrigeren Hebel können sie weniger Kapital einsetzen und somit auch kleinere Gewinne erzielen. Während institutionelle Trader sowieso immense Kapitalsummen bewegen können, macht es die ESMA privaten Händlern schwieriger.
Nun können kleine Trader aufgrund der Hebelbeschränkungen weniger risikoreiche Strategien verfolgen. Die ESMA-Regulierung zielt darauf ab, den Schutz vor Verlusten zu erhöhen, indem das potenzielle Risiko begrenzt wird. Während dies für den Anlegerschutz insgesamt vorteilhaft sein kann, ist es für kleine Trader mit begrenztem Kapital eine Einschränkung. Diese haben auf einmal nicht mehr die Möglichkeit, von hohen Hebeln zu profitieren, um ihre Handelsstrategien umzusetzen.
Darüber hinaus können kleine Trader auch von den höheren Margin-Anforderungen betroffen sein, die mit den ESMA-Beschränkungen einhergehen. Dies bedeutet, dass sie mehr Kapital als Sicherheitsleistung auf ihrem Konto halten müssen, was ihre Handelsmöglichkeiten weiter einschränken kann.
Wie funktioniert ein Broker mit hohen Hebeln?
Ein Broker mit hohem Hebel funktioniert so, dass er es als Anbieter ohne ESMA-Regulierung Tradern erlaubt, ihr Geld weit über die EU-weiten Begrenzungen von meist 1:30 hinaus zu potenzieren und Leverage von bis zu 1:3000 zu nutzen. Durch den hohen Hebel kann der Trader eine größere Position halten, indem er nur einen Bruchteil des Gesamtwerts als Margin oder Sicherheitsleistung hinterlegt. Wenn der Trade erfolgreich ist, kann der Trader einen höheren Gewinn erzielen. Allerdings erhöht ein hoher Hebel auch das Risiko von Verlusten.
Trader sollten daher die Risiken des Handels mit hohen Hebeln verstehen und angemessene Risikomanagement-Strategien anwenden, um potenzielle Verluste zu begrenzen. Die Broker stellen den Tradern diesbezüglich Kapital zur Verfügung und erhalten dafür einen gewissen Zinssatz (Swaps). Anders sieht dies ausnahmsweise bei einem islamischen Trading Konto aus, da hier fixe Provisionen die Zinsen ersetzen.
Hebel & Regulierung: Darauf kommt es an
Während der Hebel eine Potenzierung der Gewinne ermöglicht, soll eine gute Regulierung Anleger vor zu hohen Risiken, aber auch vor Missbrauch unlauterer Anbieter schützen. Einen hohen Hebel nutzen zu können, ist prinzipiell ein Vorteil. Sie bekommen dann nämlich sehr viel Geld zugeschossen und können rein auf Basis einer Sicherheitseinlage mit hohen Summen handeln. Auf der anderen Seite sorgen die Hebel möglicherweise für einen Totalverlust, da dieses Instrument auch ins Negative hinein wirkt.
Die Sicherheit ist somit von elementarer Bedeutung. Neben einem adäquaten Risikomanagement und einer sorgfältig implementierten Strategie ist Regulierung ein Baustein, um die Sicherheit beim Handel bei einem Broker mit hohen Hebeln zu optimieren. Die Regulierung dient dazu, den Anlegerschutz zu gewährleisten und die Integrität der Finanzmärkte sicherzustellen.
Behörden wie die ESMA haben Richtlinien und Vorschriften eingeführt, um den Handel mit hohen Trading Hebel einzuschränken. Dies geschieht vornehmlich, um das Risiko für Trader zu reduzieren und sie vor übermäßigen Verlusten zu schützen. Regulierte Broker unterliegen bestimmten Standards, um die Interessen ihrer Kunden zu schützen. Beim eigenen Kapital und einer ordnungsgemäßen Ausführung sollten Trader diesbezüglich in puncto Regulierung keine Abstriche machen.
Warum einen Broker mit hohem Hebel wählen?
Ein wichtiger Grund für die Wahl hoher Hebel ist die Potenzierung des Einsatzes, wodurch die Trader selbst mit wenig Kapital hohe Gewinne erzielen können. Außerdem helfen die Hebelprodukte im kurzfristigen Handel (Daytrading, Scalping, Swing Trading) dabei, selbst kleinste Kursbewegungen profitabel zu machen.
Die Hebelwirkung, auch Leverage genannt, funktioniert nach dem Prinzip, dass der Trader eine bestimmte Sicherheitseinlage einzahlt und der Broker einen weiteren Anteil dazu gibt. So können hohe Positionen mit geringer Investition gehandelt werden. Die Hebelwirkung zu nutzen, ist seit der Einführung der neuen Regeln im Jahr 2018 jedoch schwieriger geworden. Bei einigen Brokern sind dennoch hohe Hebel möglich.
Welche Vor- und Nachteile bieten Broker mit hohem Hebel?
Einer der großen Vorteile eines hoch gehebelten Brokers ist, dass Sie nur einen kleinen Betrag setzen müssen und trotzdem die Chance haben, riesige Gewinne zu erzielen. Diese sind in der Regel deutlich höher, als wenn Sie nur mit Ihrem eigenen Geld eine Position eröffnet hätten.
Vorteile hohe Hebel
- Mit kleinen Beträgen hohe Gewinne erzielen
- Macht kleine Kursbewegungen profitabel
- Ermöglicht erfolgreichen Kurzzeithandel (Daytrading, Scalping)
Nachteile hohe Hebel
- Wirkt auch ins Negative hinein
- Größere Gefahr von Totalverlusten
- Speziell für Anfänger riskant
Aber Vorsicht: Ein hoher Hebel erhöht das Risiko Ihres Investments erheblich. Sie können bei einem hohen Hebel mehr Geld verlieren, als wenn Sie Ihr eigenes Geld einsetzen. Es besteht auch das Risiko eines Margin-Calls: Wenn Sie die Anforderungen Ihres Brokers nicht mehr erfüllen, kann Ihr Broker Ihr Portfolio automatisch und ersatzlos liquidieren.
Um den Margin Call zu verhindern, wird oft eine Nachschusspflicht erhoben, mit der Sie die Position offenhalten können. Sie werden dann dazu aufgefordert, nach mehr Geld in den Trade nachzuschießen, um diesen offen zu halten und dadurch zu verhindern, dass zu große Verluste realisiert werden. Bei vielen Brokern entfällt diese Pflicht jedoch.
Was ist die Nachschusspflicht?
Die Nachschusspflicht ist eine Regelung, bei der die Trader mehr Geld in die Sicherheitsleistung stecken müssen, sobald die mit Hebel gehandelte Position unter einen gewissen Wert fällt, um den Margin Call und die damit verbundene Liquidierung des Portfolios zu verhindern.
Die Nachschusspflicht wird nach einem sog. Margin Call fällig. Dabei wird der Anleger aufgefordert, mehr Geld zu hinterlegen, um die Position aufrecht zu halten. Sollte der Anleger nicht mehr Geld hinterlegen, wird die Position automatisch geschlossen und Sie verlieren Ihre Investition.
Bei stark negativer Kursentwicklung und einem hohen Anlagevolumen kann die Nachschusspflicht zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals. Dabei ist es durchaus vorgekommen, dass Anleger Privatinsolvenz anmelden mussten, weil sie den Nachschusspflichten nicht mehr nachkommen konnten. Prinzipiell ist es besser, einen Broker ohne Nachschusspflicht zu wählen, um sicherer mit hohen Hebeln handeln zu können.
Beispielrechnung für die Nachschusspflicht bei Margin Call
Um die Nachschusspflicht besser zu erklären, werden wir dieses Risiko mit einem Beispiel besser erklären. Für unser Beispiel kauft der Kunde an einem Freitag einen CFD für eine 10 % Margin von 1.000 € ein. Das Gesamtvolumen des Trades beträgt also 10.000 €. Die Börsen schließen daraufhin für das Wochenende.
Als die Börsen dann am folgenden Montag wieder öffnen, ist der Kurs um 20 % gesunken. Das wird auch Opening Gap genannt. Daraufhin wird der Kunde vom Broker aufgefordert, die Maintenance Margin aufrecht zu halten und soll 10 % des Kursverlustes nachschießen, also 200 €.
Sollte der Kunde nicht nachschießen, wird die Position geschlossen und der Kunde realisiert die 2.000 € Verlust der Position. Das kann unter anderem das gesamte Investitionskapital eines kleineren Anlegers vernichten und finanzielle Probleme produzieren. Deshalb werden Broker ohne Nachschusspflicht immer beliebter.
Was sind die Einschränkungen bei Forex und CFD Broker in der EU seit 2018?
Im Jahr 2018 hat die ESMA in der EU neue Einschränkungen eingeführt, welche die maximalen Hebel auf 1:30 bei Währungspaaren (Forex) und auf 1:5 bei Aktien begrenzen. Die ESMA möchte damit private Anleger beim Handel vor ihren eigenen Entscheidungen schützen.
Darüber hinaus hat die ESMA auch Maßnahmen zur Begrenzung des Risikos von negativen Kontoständen durchgesetzt. Broker müssen Mechanismen implementieren, um sicherzustellen, dass die Verluste eines Traders nicht das verfügbare Guthaben übersteigen können. Diese Regelung nennt sich Negativsaldenschutz.
Broker ohne ESMA: Richtlinien umgehen und mit hohem Hebel traden
Wer die ESMA-Richtlinien umgehen und trotzdem mit einem hohen Hebel traden möchte, kann sich bei einem Broker außerhalb der EU anmelden. Einige Broker haben geschickt das Regulierungsproblem gelöst, indem sie im europäischen Raum ansässig, aber zugleich auch international tätig sind. Durch die verschiedenen Lizenzen können die Trader dann ein Konto bei einem anderen globalen Standort eröffnen und somit ohne ESMA handeln.
Allerdings birgt das Umgehen der ESMA-Beschränkungen gewisse Risiken, die jedem Trader bewusst sein müssen. Broker außerhalb der EU unterliegen möglicherweise weniger strengen Regulierungen und bieten nicht den gleichen Schutz für Anleger wie ESMA-regulierte Unternehmen. Nicht zuletzt betrifft das auch die Einlagensicherheit, also die Versicherungssumme, für welche der Staat bei einem Bankrott des Brokers aufkommt.
Sicherheit und Regulierung bei Broker ohne ESMA
Bei einem Broker ohne ESMA-Regulierung ist die Sicherheit meist vergleichbar gut wie bei Brokern mit ESMA-Regulierung, abgesehen von den erhöhten Risiken, die mit der Nutzung eines hohen Hebels einhergehen. Während diese jeder Trader selbst managen muss, gibt es einige international regulierte und seriöse Broker außerhalb der EU, die sichere Handelsumgebungen bieten.
Um die Sicherheit eines Brokers zu beurteilen, können Händler einen Blick auf die folgenden Kriterien werfen:
- Regulierung: Händler sollten überprüfen, ob der Broker von einer renommierten Finanzaufsichtsbehörde reguliert wird, die strenge Standards für den Betrieb von Finanzdienstleistungen festlegt.
- Reputation & Erfahrung: Zugleich lohnt sich ein Blick auf die Bewertungen und Erfahrungen anderer Trader, um die Zuverlässigkeit des Brokers zu beurteilen.
- Sicherheit der Kundengelder: Der Broker sollte die Kundengelder auf getrennten Konten bei zuverlässigen Banken halten, um das Risiko bei Insolvenz zu mindern. Diese Separierung von Kundenvermögen und eigenem Kapital schützt diese besonders gut.
- Transparenz: Der Broker sollte klare Informationen zu den Handelskonditionen, Gebühren und Richtlinien bereitstellen, um Transparenz und Vertrauen zu gewährleisten.
- Kundensupport: Ein zuverlässiger und gut erreichbarer Kundensupport hilft bei Fragen oder Problemen schnell weiter. Derartige Unterstützung trägt zum Vertrauen in den Broker mit hohen Hebeln bei.
Wie eröffnet man ein Konto bei einem Broker ohne ESMA? – BlackBull Markets Anleitung:
Um ein Konto bei einem Broker ohne ESMA zu eröffnen, gehen Sie auf die Webseite des Anbieters, klicken auf “Account eröffnen”, tragen Ihre Daten ein und laden nach erfolgreicher Verifizierung Geld über verschiedene Zahlungsmethoden hoch.
- Konto eröffnen
- Konto verifizieren
- Konto kapitalisieren
- Mit Hebel traden
1. Konto eröffnen
Zunächst besuchen Trader die Website von BlackBull Markets. Hier können diese über “Join now” den Handelsaccount in wenigen Schritten eröffnen. BlackBull Markets wirbt selbst mit der Eröffnung eines Live-Kontos innerhalb von wenigen Minuten. Aus eigener Erfahrung geht es wirklich schnell, alle persönlichen Daten einzugeben, das Passwort zu wählen und nach der Bestätigung Mitglied zu werden.
2. Konto verifizieren
Zwar unterliegt BlackBull Markets nicht der ESMA. Dennoch handelt es sich um einen regulierten Broker, der eine Verifizierung des Kontos verlangt. Hier können die Neukunden einfach das gültige Ausweisdokument hochladen und bekommen eine Bestätigung.
3. Konto kapitalisieren
Nun gelingt die Einzahlung mit verschiedenen Zahlungsmethoden, beispielsweise Kreditkarte, Banküberweisung, Neteller oder Skrill. Hier gilt es, die Zahlungsmethoden zu vergleichen, da ggf. Gebühren anfallen. Mit der Kreditkarte bleibt jedoch beispielsweise die Einzahlung kostenlos möglich.
4. Mit Hebel traden
Der Zugriff auf das Trading Konto ist jetzt möglich. Kunden von BlackBull Markets können Hebel einsetzen, die deutlich über dem Niveau europäischer Broker liegen.
Was sind Chancen und Risiken beim hohen Hebel Trading?
Chancen:
- Potenziell höhere Gewinne
- Diversifikation
- Kapitaleffizienz
- Flexibilität
- Hedging
Risiken:
- Erhöhtes Verlustrisiko
- Mangelnde Regulierung
- Kein deutscher Kundenservice
Die Chancen
- Potenziell höhere Gewinne: Durch den Einsatz eines Hebels können Trader größere Positionen eingehen und somit potenziell höhere Gewinne erzielen.
- Diversifikation: Mit einem Hebel können Trader verschiedene Märkte und Assetklassen handeln, was zu einer breiteren Diversifikation des Portfolios führt.
- Kapitaleffizienz: Der Hebel ermöglicht es den Tradern, mit einem Bruchteil des Gesamtwerts einer Position zu handeln. Dadurch wird das verfügbare Kapital effizienter genutzt.
- Flexibilität: Der Hebel eröffnet die Möglichkeit, auch auf kurzfristige Handelsmöglichkeiten zu reagieren. Bereits kleine Kursbewegungen lassen sich effektiv und lukrativ nutzen.
- Hedging: Der Hebel kann auch für Absicherungsstrategien eingesetzt werden. Durch Hebel-Trades oder Short-Positionen können Trader ihre Portfolios gegen mögliche Verluste absichern.
Die Risiken
- Erhöhtes Verlustrisiko: Der Einsatz eines hohen Hebels kann zu erheblichen Verlusten führen. Selbst kleine Marktbewegungen multiplizieren das Minus.
- Mangelnde Regulierung: Ein Broker ohne ESMA-Regulierung kann weniger strengen Vorschriften unterliegen, was das Risiko von Bankrott und Betrug erhöht.
- Deutscher Kundenservice: Da ein Broker ohne ESMA im Ausland sitzt, gibt es nicht immer einen deutschsprachigen Kundenservice.
Was sind die Steuern bei Broker mit hohem Hebel?
Bei einem Broker mit hohem Hebel und Sitz im EU-Ausland zahlen Sie ganz normal die Kapitalertragsteuern Ihres Wohnsitzlandes, also für Deutschland 25% plus 5,5% Soli auf den Steuersatz für Gewinne über 1.000 Euro. Hinzu kommen ggf. Kirchensteuern. Da die meisten dieser Finanzhäuser nicht direkt mit den deutschen Behörden kooperieren, werden die Abgaben nicht automatisch abgezogen.
Sie müssen also jedes Jahr eine separate Steuererklärung anfertigen und Ihre Einkünfte aus Kapitalgeschäften detailliert auflisten. Die Broker ohne ESMA stellen Ihnen am Ende des Jahres eine Zusammenfassung aller Käufe, Verkäufe, Gewinne und Verluste zusammen.
Forex & CFD Broker ohne ESMA: Die Alternativen
Eine Alternative zu Brokern ohne ESMA-Regulierung besteht darin, sich für EU-Broker zu entscheiden, die unter der Aufsicht der hiesigen Regulierungsbehörde innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums operieren. Diese Broker müssen die Vorschriften der ESMA einhalten und bieten daher einen gewissen Schutz für Trader. Einige Trader bevorzugen EU-regulierte Broker aufgrund der strengeren Regulierung und der Nähe zum heimischen Markt.
EU-Broker mit ESMA-Regulierung bieten möglicherweise zwar einen niedrigeren Hebel, aber etablieren auch hochwertige Angebote, eine stabile Handelsumgebung und oft einen deutschsprachigen Kundenservice. Wer also mit dem diesbezüglichen Hebel zufrieden ist, kann einen Broker mit ESMA Regulierung als Online Broker aus Europa wählen.
Das Fazit – Handel mit höheren Hebeln möglich, aber risikoreich
Wer mit hohen Hebeln handeln möchte, muss einen Anbieter ohne ESMA und somit außerhalb der EU finden. Da viele Broker international agieren, sind solche Optionen sogar mit einer sicheren Regulierung schnell ausgemacht. Hier genießen Sie die Vorteile des Margin Tradings vollumfänglich.
Eine gute Wahl und unser Testsieger unter den Brokern mit hohen Hebeln ist der Broker BlackBull Markets, der ein vielseitiges Broker-Angebot bei hoher Sicherheit etabliert hat. Einzig und allein das Fehlen eines deutschen Kundenservices ist ein kleiner Nachteil. Wer jedoch auf Englisch kommuniziert, findet bei BlackBull Markets alles Erforderliche, um erfolgreich Forex, Rohstoffe, Indizes oder Aktien zu handeln – ab 0,0 Pips, einer ultraschnellen Ausführung und einem 1:500-Hebel.
Häufig gestellte Fragen:
Was ist Forex Trading mit hohem Hebel?
Forex Trading mit hohem Hebel ist der Handel von Devisenpaaren unter Verwendung eines Hebels mit überdurchschnittlich hohem Zuschuss. Dies ermöglicht es Tradern, größere Positionen einzugehen. Da der Hebel in der EU durch die ESMA Regulierung auch bei Forex auf x30 begrenzt ist, können Broker ohne ESMA höhere Hebel anbieten.
Was ist der beste Broker ohne ESMA?
In unserem Test hat Black Bull Markets den Titel des besten Brokers ohne ESMA erhalten. Das liegt an der guten Regulierung selbst außerhalb der EU und an den fairen Konditionen. Daneben gibt es aber viele weitere exzellente Anbieter, die Sie ohne ESMA traden lassen.
Kann ich einen Broker ohne ESMA nutzen?
Ja, Trader können einen Broker ohne ESMA nutzen, indem sie sich bei einem Broker anmelden, der außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums reguliert wird. Diese bieten meistens mehrere Lizenzen an. Der Handel unter einer außereuropäischen Lizenz gewährt dann hohe Hebel.
Sind Forex Broker mit hohem Hebel sicher?
Die Sicherheit von Forex Brokern mit hohem Hebel variiert, wie bei jedem Anbieter. Trader sollten Broker mit angemessener Regulierung, getrennten Kundengeldern, Transparenz und einer guten Reputation auswählen. Letztendlich gibt es auch bei den Forex Brokern hochwertige Anbieter und schwarze Schafe.
Ist ein CFD Broker mit hohem Hebel seriös?
Ein CFD Broker mit hohem Hebel kann seriös sein, wenn verschiedene Faktoren wie Regulierung, Reputation, Transparenz und Kundensupport stimmen. Der Hebel ist für sich genommen kein Entscheidungsmerkmal. Natürlich gibt es CFD Broker mit hohem Hebel und maximaler Sicherheit.
Was ist die ESMA Regulierung?
Die ESMA-Regulierung umfasst verschiedene Richtlinien und Vorschriften, die darauf abzielen, den Anlegerschutz zu verbessern und die Integrität der Finanzmärkte dauerhaft zu gewährleisten. Damit werden auch die möglichen Hebel in der EU begrenzt.
Was ist der maximale Hebel beim CFD Broker?
Der maximale Hebel beim CFD Broker variiert je nach Assetklasse und wurde innerhalb der EU durch die ESMA-Regulierung auf 1:30 bei Forex-Paaren eingeschränkt. Bei anderen Assetklassen wie Aktien liegt er bei maximal 1:5, bei Kryptowährungen sogar nur bei 1:2.
Welcher Hebel für Anfänger?
Der beste Hebel für Anfänger hängt von der individuellen Risikotoleranz, der Handelserfahrung und der finanziellen Situation ab, sollte aber zunächst vergleichsweise niedrig liegen. Auf diese Weise können Beginner Verlustrisiken begrenzen und ihre Handelsfähigkeiten entwickeln.
Welche Hebel bieten CFD Broker an?
CFD-Broker bieten ein breites Spektrum an Hebeln an, von klassischen 1:2-Verdopplungen innerhalb der EU über 1:30 Leverage bei Forex bis hin zu hohen Hebel, die sogar 1:500, 1:1000 und 1:3000 wie bei OnFin erreichen können.
Welche Risiken gibt es bei der Nutzung von Hebeln?
Die Nutzung von Hebeln beim Handel von CFDs birgt das Risiko, dass man seine gesamte Sicherheitsleistung (Margin) verliert, wenn sich der Markt gegen einen entwickelt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der Hebel die Verluste multipliziert. Es ist daher wichtig, dass Trader ihr Risikomanagement sorgfältig planen und nur solche Positionsgrößen eingehen, die sie sich leisten können.