Zum Coaching!

Bei Aktienanleihen handelt es sich um Zertifikate mit Zinskupon. Sie beziehen sich immer auf einen bestimmten Basiswert. Haben Sie in Aktienanleihen investiert, dann bekommen Sie jährlich eine feste Zinszahlung. Diese liegt aktuell immer noch deutlich über dem marktüblichen Zinsniveau.

Aktienanleihe

Wissenswert: Wie hoch die Rendite bei Aktienanleihen ausfällt, hängt davon ab, wie sich der Kurs des Basiswerts im Verhältnis zum Basiswert entwickelt.

Was passiert am Ende der Laufzeit einer Aktienanleihe?

Ist das Ende der Laufzeit einer Aktienanleihe erreicht, können folgende Szenarien eintreten:

  • Der Basiswert notiert über dem Basispreis: In diesem Fall bekommen Sie den Nennwert der Aktie ohne Verluste ausbezahlt.
  • Ist der Basiswert bei Fälligkeit unter dem Basispreis, dann bekommen Sie entweder einen Geldbetrag ausbezahlt und/oder der Kursverlust wird in ihrem Depot verbucht.
Ertragsszenarien bei Aktienanleihen
Da die Anleihe an den Kurs der Aktie gebunden ist, spielt der Aktienkurs am Bewertungstag eine wichtige Rolle. Liegt der Kurs unter dem Basispreis, wird die Differenz in der Regel in Aktien ausgeglichen. Liegt der Kurs höher als der Basispreis, wird die Differenz bar beglichen. Während der Laufzeit der Aktienanleihe erhält der Investor Kuponzahlungen.

Die Vor- und Nachteile von Aktienanleihen

  • Aktienanleihen bieten eine hohe Planbarkeit, da es hier feste Zinszahlungen gibt. Diese sind völlig unabhängig vom Kurs des zugrunde liegenden Wertpapiers.
  • Maximale Flexibilität ist bei Aktienanleihen garantiert, da sie über den Direkthandel oder an der Börse jederzeit gekauft und verkauft werden können.

Trotz der tragenden Vorteile haben Aktienanleihen auch Nachteile:

  • Bei Aktienanleihen gilt das sogenannte Emittenten-Risiko. Geht der Emittent bankrott, kann das einen kompletten Totalverlust bedeuten.
  • Leider lassen sich durch eventuelle Kursgewinne des Basiswerts keine zusätzlichen Gewinne generieren. Verliert der zugrunde liegende Basiswert stark an Wert, gibt es allerdings ein gewisses Verlustrisiko.
Niklas Mueller Erfahrener Autor im Finanzbereich
Niklas Mueller ist ein Content-Manager und Autor, der sich auf den Finanzbereich spezialisiert hat. Während seines BWL-Studiums an der Universität zu Köln entwickelte er eine Leidenschaft für Trading und verfügt nun über fundiertes Wissen über Forex, CFDs, Aktien und technische Analyse. Niklas verfasst hochwertige Beiträge, einschließlich Broker Reviews, um den Lesern die besten Angebote zu präsentieren. Sein Ziel ist es, das Trading Verständnis zu erhöhen und den Lesern zu helfen bessere Trading Entscheidungen zu fällen.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!