Aktuell leidet der Krypto-Markt unter starken Abverkäufen und Kursverlusten – die perfekte Zeit, um Kryptowährungen zu shorten, oder? Wer auf fallende Kurse von Bitcoin & Co. setzen möchte, kann über sogenannte Leerverkäufe auch in einem Bärenmarkt starke Renditen erzielen. Dazu eignen sich nicht nur Krypto Futures, sondern auch Krypto CFDs, die bei vielen Online Brokern gehandelt werden können.
Aber wie genau kann man Kryptowährungen leerverkaufen? Was versteht man eigentlich unter „short gehen“? Und welche Risiken sind mit einem solchen Investment verbunden?
Wir haben uns diesen Fragen angenommen und beantworten sie in diesem Ratgeber. Wer Kryptowährungen shorten möchte, erhält hier nicht nur eine exklusive Anleitung, sondern auch nützliche Tipps zu den besten Plattformen für Krypto CFDs.
Inhaltsverzeichnis - Diese Inhalte erwarten dich:
Leerverkäufe einfach erklärt
Zuerst beginnen wir mit den Begrifflichkeiten: Was versteht man eigentlich unter einem Leerverkauf? Im Gegensatz zum normalen Krypto Trading werden bei einem Leerverkauf keine vorhandenen Vermögenswerte gehandelt, sondern lediglich geliehene Stücke, die man gar nicht in seinem Depot besitzt.
Aber wie sieht das nun in der Praxis aus? Geht man von einer weiteren Verschlechterung der Stimmung am Krypto-Markt und fallenden Kursen aus, wendet man sich am besten an einen Krypto Broker, der den Leerverkauf von Kryptowährungen ermöglicht. Nun leiht man sich einen Bitcoin und verkauft ihn zum aktuellen Marktpreis von 20.000 Euro. Sofern der Kurs nun tatsächlich fällt und die Kryptowährung beispielsweise bei einem Kurs von 15.000 Euro notiert, kauft man sich einen Bitcoin zu diesem Preis zurück, begleicht das Leihgeschäft bei seinem Krypto Broker und behält die Differenz von 5.000 Euro – von den anfallenden Gebühren abgesehen – als Gewinn.
💶 Geliehen | ➡️Verkauft zu➡️ | Zurückgekauft zu➡️ | Gewinn (ohne Abzug der Gebühren)💶💶 |
---|---|---|---|
1 Bitcoin | 20.000 Euro | 15.000 Euro | 5.000 Euro |
Leerverkäufe können also besonders für Trader sinnvoll sein, die …
- … von einem Bärenmarkt oder fallenden Kursen ausgehen.
Allerdings sollten Anleger nie vergessen, dass ein solcher Leerverkauf gegenüber dem Broker früher oder später geschlossen werden muss. Was passiert also, wenn man mit seiner Wette auf fallende Kurse falsch liegt? Wir erinnern uns an oben genanntes Beispiel: Wir haben uns einen Bitcoin beim Broker unserer Wahl ausgeliehen und am Markt zu einem aktuellen Preis von 20.000 Euro verkauft. Wenn nun der Kurs auf 25.000 Euro steigt, muss man einen Bitcoin zu diesem Preis zurückkaufen und die Differenz von 5.000 Euro als Verlust ausbuchen – von den dazukommenden Gebühren mal abgesehen.
💶💶 Geliehen | ➡️ Gekauft zu ➡️ | Zurückgekauft zu ➡️ | Verlust (ohne Zurechnung der Gebühren) 💶 |
---|---|---|---|
1 Bitcoin | 20.000 Euro | 25.000 Euro | 5.000 Euro |
Ein Leerverkauf von Kryptowährungen bietet also spannende Chancen, um auch in einem negativen Marktumfeld Geld verdienen zu können. Allerdings sollten sich besonders Anfänger, die gerade mit den ersten Investments beginnen, nicht zu stark von überdurchschnittlichen Gewinnversprechen blenden lassen, denn das Krypto shorten ist bei falscher Anwendung zwingend mit enormen Verlusten verbunden.
Krypto CFDs als geeignetes Leerverkaufinstrument
Krypto CFDs sind Differenzkontrakte, die eine Spekulation auf steigende oder fallende Kurse ermöglichen, ohne die Kryptowährung selbst besitzen zu müssen. Dabei gibt es – anders als beim Handel von Terminkontrakten – keinen festen Zeitpunkt, zu dem eine Position wieder geschlossen werden muss.
Krypto CFDs kann man bei einer Vielzahl von Krypto Börsen handeln. Dabei können Anleger besonders von einer zusätzlichen Hebelwirkung profitieren, denn diese ermöglicht eine überdurchschnittlich hohe Rendite. Handelt man beispielsweise mit einem Hebel von 1:2, wird der Kapitaleinsatz vom Broker verdoppelt, was sich selbstverständlich auch auf den möglichen Gewinn auswirkt.
Aber man ahnt es schon: Die Hebelwirkung bei Kryptos kann sich nicht nur auf den Gewinn, sondern auch auf den Verlust auswirken. Wer mit seiner Wette auf die jeweilige Kursbewegung falsch liegt, kann sehr viel Geld verlieren – das sollten besonders angehende Investoren immer im Hinterkopf behalten.
Man könnte also auch sagen:
✅ Krypto CFDs bieten zwar hohe Renditechancen, … | ❌ … können aber auch das Verlustrisiko um ein Vielfaches erhöhen. |
✅ Für den Handel mit Krypto CFDs benötigt man kein eigenes Wallet, … | ❌ … kann aber auch das Krypto-Vermögen nicht sein Eigen nennen. |
✅ CFD Trading bietet viele Vorteile, … | ❌ … ist aber auch ein sehr komplexes Thema, das kaum für Anfänger geeignet ist. |
Kryptowährungen shorten über Crypto Futures an der Exchange
Wer über sogenannte Krypto Futures auf fallende Kurse setzen möchte, geht auch hier einen Vertrag mit einem oder mehreren anderen Marktteilnehmern ein. Im Gegensatz zu Krypto CFDS gibt es beim Trading von Futures einen festen Termin, zu dem alle festgelegten Pflichten von allen Parteien erfüllt werden müssen.
Beim Trading von Krypto Futures kann es zu Begrifflichkeiten kommen, die Anleger unbedingt kennen sollten:
📈 Long Call | Käufer einer Kaufoption | setzt auf steigende Kurse |
📈 Short Call | Verkäufer einer Kaufoption | setzt auf seitliche oder fallende Kurse |
📉 Long Put | Käufer einer Verkaufsoption | setzt auf fallende Kurse |
📉 Short Put | Verkäufer einer Verkaufsoption | setzt auf seitliche oder steigende Kurse |
Die Terminkontrakte werden deshalb „Futures“ genannt, weil sie zu einem festgelegten Termin in der Zukunft erfüllt werden müssen. Das kann – muss aber nicht – von Vorteil sein, denn gerade Kryptowährungen unterliegen täglichen Schwankungen, die man nur erschwert richtig einschätzen kann.
Den richtigen Broker wählen:
Wer die Eigenschaften von Leerverkäufen verstanden hat und nun mit dem Shorten von Kryptowährungen beginnen möchte, steht vor der Qual der Wahl: Für das beliebte CFD Trading gibt es nämlich eine Vielzahl von Krypto Brokern, die sich alle hinsichtlich der Sicherheitsaspekte, der anfallenden Gebühren und dem Kundenservice unterscheiden.
Folgende Fragen können besonders Einsteigern dabei helfen, den richtigen Broker zu finden:
- Gibt es ein Demokonto, mit dem ich das CFD Trading testen kann?
- Wie hoch fallen die Gebühren für Krypto CFDs aus?
- Gibt es Mindestsummen oder Beschränkungen im Hinblick auf Ein- oder Auszahlungen?
- Wird der Broker reguliert?
- Gibt es einen Support, den ich bei Problemen unkompliziert erreichen kann?
- Hat der Broker ausreichende Maßnahmen zum Schutz der Kunden getroffen?
- Wie hoch ist der maximale Hebel bei Krypto CFDs?
Wenn man nun alle Fragen für sich selbst beantwortet und seine persönlichen Präferenzen genauer definiert hat, steht man immer noch vor einer enormen Auswahl an CFD Brokern. Wir helfen gerne weiter und stellen in folgendem Abschnitt drei Broker vor, die sich besonders gut für den Handel mit Krypto CFDs eignen.
1. Capital.com
Der CFD Broker Capital.com hat es in unserem Vergleich der besten Plattformen für Krypto CFDs auf den ersten Platz geschafft. Die Gründe dafür sind vielfältig, denn der Anbieter kann gleich mit mehreren Pluspunkten überzeugen.
Wer sich für den Handel mit Krypto CFDs bei Capital.com entscheidet, kann bereits ab einer Mindestsumme von 100 US-Dollar beginnen. Das erleichtert besonders Anfängern den Start, denn gerade bei risikoreichen Investments kann es sich auszahlen, zunächst kleinere Summen zu investieren. Wer kein Risiko eingehen möchte, kann vorab mit einem kostenlosen Demokonto üben und die Welt der Krypto CFDs sorgenfrei kennenlernen.
Der Broker hilft außerdem mit exklusiven Features, die Gewinn- und Verlustkontrolle jederzeit im Blick zu behalten. Mit einem Kursalarm wird man nicht nur über erhebliche Preisschwankungen informiert, auch die Aktivierung von Stop-Limits kann zur Begrenzung von Verlusten beitragen. Kryptowährungen kann man bei Capital.com mit einer maximalen Hebelwirkung von 1:2 traden und dabei von geringen Handelsgebühren profitieren.
Alle Vorteile von Capital.com im Überblick:
- Kostenloses Demokonto
- Günstige Konditionen & geringe Handelsgebühren
- Broker wird von der CySEC reguliert
- Große Auswahl an Lehr- und Schulungsmaterial
- Mehr als 480 Kryptowährungen als CFD handelbar
- Hohe Datenschutz- und Sicherheitsstandards
- Aktuelle Wirtschafts- und Marktnachrichten
2. eToro
Der Online Broker eToro ist nicht nur für seine große Auswahl an handelbaren Finanzinstrumenten bekannt, sondern auch für das Sortiment an Krypto CFDs. Interessierte Anleger können hier mehr als 160 Kryptowährungen shorten und dabei von niedrigen Gebühren profitieren. Besonders spannend ist aber auch, dass man Kryptowährungen nicht nur per CFD traden kann, sondern auch der Kauf von echten Coins ermöglicht wird – inklusive kostenlosem Wallet.
Für Anfänger gibt es auch bei eToro einige exklusive Features. Der Anbieter stellt jedem Nutzer ein kostenloses Demokonto mit einem Guthaben von 100.000 US-Dollar bereit, das den risikofreien Kryptohandel mit fiktiven Trades ermöglicht. Wer sich zu Beginn noch mehr Starthilfe von erfahrenen Investoren wünscht, kann außerdem mit Copy Trading die besten Handelsstrategien kopieren und von exklusivem Fachwissen langjähriger Anleger profitieren.
Auch bei eToro liegt der maximale Hebel für Krypto CFDs bei einem Verhältnis von 1:2. Eine vollständige Regulierung durch die CySEC und leistungsstarke Trading-Tools runden das Angebot der Plattform ab.
Alle Vorteile von eToro im Überblick:
- Kostenloses Demokonto
- Transparente & geringe Handelsgebühren
- Broker wird von der CySEC reguliert
- Copy Trading möglich
- Große Auswahl an Zahlungsmethoden, darunter etwa Paypal
- Trailing Stop Loss zur Verlustbegrenzung verfügbar
3. Libertex
Der Online Broker Libertex kann in unserem Vergleich mit einer besonders langjährigen Erfahrung am Markt, vielen internationalen Auszeichnungen und hervorragenden Sicherheitsstandards überzeugen – Anfänger können sich dort also rundum wohlfühlen.
Auch bei Libertex liegt der maximale Hebel von Krypto CFDs bei einem Verhältnis von 1:2, wobei die Plattform jedoch mit sehr geringen Gebühren überzeugen kann: Es fallen keinerlei Provisionen, Handels- oder Overnight-Gebühren an und auch die handelsüblichen Spreads fallen bei Libertex äußerst gering aus.
Interessierte Anleger können bei Libertex nicht nur Bitcoin, Ethereum oder Ripple shorten, sondern auch mehr als 70 weitere Kryptowährungen als CFD handeln. Dabei können erfahrene Anleger nicht nur die Anbindung von MetaTrader 4 oder MetaTrader 5 nutzen, sondern ihr Vermögen auch bequem per Smartphone in einer eigenen Mobile App verwalten.
Alle Vorteile von Libertex im Überblick:
- Kostenloses Demokonto
- Keine Provisionen, Handels- oder Overnight-Gebühren für Krypto CFDs
- Broker wird von der CySEC reguliert
- Hohe Sicherheitsvorkehrungen & viele internationale Auszeichnungen
- Anbindung von MetaTrader 4 und MetaTrader 5 möglich
- Exklusive Online-Kurse & Wirtschaftsnachrichten verfügbar
Anleitung zum Kryptowährungen shorten
Welche Broker sich für das CFD Trading besonders eignen, haben wir im vorangegangenen Abschnitt geklärt. Aber wie kann man Kryptowährungen shorten? Wir haben für alle angehenden Investoren eine ausführliche Erklärung erstellt, die die wichtigsten Schritte bei unserem Testsieger Capital.com beschreibt – so kann definitiv nichts mehr schiefgehen!
1. Schritt: Registrierung bei Capital.com
Über das Anmeldeformular muss man zu Beginn lediglich eine gültige E-Mail-Adresse erfassen und ein sicheres Passwort vergeben. Für die Nutzung der Plattform ist es allerdings auch notwendig, sich vollständig zu identifizieren. In einem eigenen Prozess, den man über die Benutzereinstellungen starten kann, muss man dann einige persönliche Fragen beantworten und einen aktuellen Legitimations- und Adressnachweis erbringen.
Die Überprüfung der eingereichten Daten kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Sobald das eigene Benutzerkonto als verifiziert gekennzeichnet wurde, kann es mit Schritt 2 weitergehen.
2. Schritt: Geld einzahlen
Um mit dem Handel zu beginnen, muss man Geld auf das Benutzerkonto einzahlen. Da die Mindesteinzahlung bei gerade einmal 20 Euro liegt, können auch junge Investoren mit kleinen Beträgen mit dem Vermögensaufbau beginnen.
In den persönlichen Kontoeinstellungen kann man mit einem Klick auf „Payments“ den gewünschten Betrag und eine Zahlungsmethode erfassen. Wer bei Capital.com Kryptowährungen leerverkaufen möchte, kann dies unter anderem mit Paypal, Kreditkarte oder Banküberweisung tun.
3. Schritt: Kryptowährungen leerverkaufen
Nun ist es so weit, denn das Shorten von Kryptowährungen kann endlich beginnen. Für diese Anleitung nehmen wir uns vor, Bitcoin zu shorten:
Zuerst sollten sich interessierte Anleger über die aktuelle Marktsituation von Bitcoin informieren: Wo steht aktuell der Kurs? Welche Entwicklung ist wahrscheinlich? Hat man sich einen Überblick verschafft, kann man Bitcoin auswählen und weitere Transaktionsdetails erfassen. Auch, wenn man auf fallende Kurse spekuliert, sollte man sich klarmachen, ob man Krypto CFDs mit oder ohne Hebel traden möchte. Wer hier beispielsweise einen Hebel von 1:2 hinterlegt, kann höhere Gewinne erzielen, aber auch mit stärkeren Verlusten konfrontiert werden.
Hat man seinen gewünschten Betrag und etwaige Details erfasst, wird der Trade mit einem Klick ausgeführt. Selbstverständlich ist nicht nur ein Leerverkauf von Bitcoin möglich, denn Anleger können genauso gut Ripple oder Ethereum shorten.
Risiken beim Krypto Shorten:
Wer Kryptowährungen leerverkaufen möchte, sollte sich auch auf einige Risiken gefasst machen:
- Verlustrisiko: Liegt man mit seiner Wette auf fallende Kurse falsch, muss man unter Umständen den Verlust des gesamten Kapitals hinnehmen. Immerhin: Mehr als 67% der Anleger verlieren beim CFD Trading Geld. Besonders Anfänger sollten sich diesem enormen Risiko jederzeit bewusst sein.
- Kein Eigentum: Wer mit Krypto CFDs tradet, hat keinerlei Anspruch auf den echten Vermögenswert. Auch die Aufbewahrungen in einem eigenen Wallet ist hier nicht möglich.
- Wissen: Krypto CFDs zu verstehen benötigt ein Grundwissen und die Bereitschaft, sich über einen längeren Zeitraum in die Materie einzuarbeiten. Wer nur das schnelle Geld verdienen möchte, wird leider meist mit bösen Überraschungen konfrontiert.
- Nachschusspflicht: Anleger sollten unbedingt sicherstellen, einen Broker auszuwählen, der keine Nachschusspflicht einfordert. Das bedeutet, dass man Geld nachzahlen muss, sobald die Verluste das Kontoguthaben übersteigen – das kann unter Umständen die gesamte Existenz ruinieren.
Kosten beim Krypto Leerverkauf
Wer sich für den Handel mit Krypto CFDs entscheidet, sollte auf eine ganze Reihe von möglichen Kosten achten und diese auf jeden Fall vorab vergleichen. Diese Gebühren sollten Einsteiger auf dem Schirm haben:
- Handelsgebühr: Kosten, die für die Ausführung eines Trades fällig werden.
- Overnight-Gebühr: Wird eine Position nicht am selben Tag geschlossen, fällt eine Übernacht-Gebühr an.
- Spread: Als Spread wird der Unterschied zwischen Geld- und Briefkurs bezeichnet, der bei jedem Broker unterschiedlich hoch ausfallen kann.
Fazit
Besonders in Zeiten von starken Abverkäufen und enormen Kursverlusten kann das Shorten von Kryptowährungen eine gute Alternative sein, um Geld am Kapitalmarkt zu verdienen. Je nach Broker kann man dann noch auf eine Hebelwirkung setzen, um möglich Gewinne zu verstärken.
Allerdings ist es in der Praxis doch meist so, dass private Anleger mit einem solchen Investment viel Geld verlieren. Oft setzen sich angehende Investoren zu wenig mit der komplexen Materie auseinander und vergessen dabei ihre eigentliche Risikobereitschaft. Hier können wir allen Anfängern nur empfehlen, sich vorab ausführlich zum Thema Kryptowährungen shorten zu informieren und mit einem kostenlosen Demokonto erste Trades zu üben.
Als beste Plattform für Krypto CFDs konnte sich Capital.com behaupten. Uns hat besonders das umfangreiche Gesamtpaket überzeugt: Anfänger können nicht nur mit einem kostenlosen Krypto Trading Demokonto den Broker kennenlernen, sondern auch eine ganze Reihe von Online-Kursen nutzen und sich mit exklusiven Wirtschaftsnachrichten über das Marktgeschehen informieren.
FAQs – Die meist gestellten Fragen zu Kryptos shorten
Was bedeutet Shorten bei Kryptowährung?
Beim Shorten von Kryptowährung wird sich die entsprechende Währung geliehen, um sie auf dem Markt zu verkaufen. Später werden die Kryptos zu einem niedrigeren Preis zurückgekauft.
Kann man Coinbase shorten?
Ja, auf Coinbase kann man shorten.
Kann man auf Binance shorten?
Ja, auf Binance kann man shorten.