Keine andere Kryptowährung erfreut sich einer größeren Beliebtheit als der Bitcoin. Kein Wunder, denn wäre man im Jahr 2010 mit nur fünf Euro in die virtuelle Leitwährung eingestiegen, dürfte man sich heute Millionär nennen.
Gerade Anfänger träumen vom großen Geld, sind aber überfragt, wenn es um erfolgreiches Bitcoin Trading geht – es erfordert nicht nur Zeit, sondern auch eine hohe Lernbereitschaft.
Wie kann man Bitcoin Trading lernen? Welche Plattform eignet sich am besten, um mit Bitcoin Margin Trading oder anderen Handelsstrategien erfolgreich durchzustarten? Und welche Besonderheiten gibt es in Bezug auf Steuern und Kosten beim Bitcoinhandel? All diesen Fragen widmen wir uns in diesem Trading-Guide für Anfänger.
Handelsmöglichkeiten, Wallets und Steuerpflicht im Überblick:
- Bitcoin und andere Kryptowährungen kauft man auf offiziellen Börsen. Anleger können sich zwischen dezentralen Börsen („DEX“) wie Bitfinex oder zentralen Börsen („CEX“) wie Binance entscheiden.
- Wer mithilfe von CFDs Bitcoin traden möchte, kann auf Online-Broker wie eToro, Capital.com oder Libertex zurückgreifen – hier hat man sich auf den Handel von Short- und Long-Positionen spezialisiert, der auch eine Wette auf fallende Kurse zulässt.
- Legt man Wert auf den Handel von echten Coins, lohnt sich die Anschaffung einer eigenen Wallet. Gerade in Bezug auf langfristiges Investieren kann es sinnvoll sein, das Vermögen sicher auf einer Hardware Wallet zu lagern.
- Wer Bitcoin Trading lernen und professionell in den Markt einsteigen möchte, kann sich für verschiedene Strategien entscheiden – dazu zählt etwa das Bitcoin Trading nach gleitenden Durchschnitten, aber auch die Betrachtung einzelner Ereignisse oder ein Blick auf den RSI.
- Wer in Deutschland steuerpflichtig ist, muss auch die Erträge aus dem Bitcoin Trading in seiner Steuererklärung angeben. Wie die Berechnung der Steuerlast erfolgt, hängt von der jeweiligen Anlageart
Wie kann man Bitcoin Trading lernen? Verschiedene Strategien im Vergleich
Mit Bitcoin Trading zum Erfolg? Das ist auf verschiedenen Wegen möglich. Dabei kommt es ganz darauf an, ob Anleger einen kurz- oder langfristigen Anlagehorizont favorisieren und auch, wie konsequent sie sich bereits mit der Funktionsweise des Kryptomarktes auseinandergesetzt haben. Im folgenden Abschnitt blicken wir auf einige Varianten des Bitcoin Tradings und analysieren, welche Vor- und Nachteile dabei für Anleger entstehen.
Bitcoin Trading anhand technischer Indikatoren:
Unter Anlegern, die sich bereits intensiv mit dem Trading von Kryptos und anderen Assets auseinandergesetzt haben, ist die Analyse von technischen Indikatoren eine geeignete Möglichkeit, um die zukünftige Preisentwicklung einer Kryptowährung einschätzen zu können. Ohne emotionalen Einfluss werden hier verschiedene Kennzahlen, Kursverläufe und Ereignisse in ein Verhältnis gesetzt, um wiederkehrende Muster zu erkennen – auf diesem Weg werden passende Ein- und Ausstiegszeitpunkte mit einer deutlich höheren Präzision bestimmt.
Wer sich näher mit der Analyse technischer Indikatoren auseinandersetzen möchte, sollte sich eine passende Bitcoin Trading Software zulegen, die eine Auswahl der beliebtesten Tools bereithält. Infrage kommen hier etwa MetaTrader 4 oder MetaTrader 5, die sogar über den CFD-Broker zugänglich sind. Folgende Indikatoren zählen unter Investoren zu den beliebtesten:
Gleitender Durchschnitt
Hier werden verschiedene Trendlinien betrachtet, die bei Überkreuzung einen Trendwechsel einläuten. Häufig werden die 38- und 200-Tage-Linie betrachtet, um Kauf- oder Verkaufssignale zu erkennen. Auch auf deutlich kürzere Zeiträume können gleitende Durchschnitte angewendet werden.
Relative Strength Index
Auch die Betrachtung des RSI kann helfen, die Marktposition einer Kryptowährung besser einschätzen zu können. Während ein niedriger RSI eine überverkaufte Position darstellt, deutet ein hoher RSI auf eine überkaufte Position hin.
Ereignisbasiertes Trading (News Trading)
Da der Kryptomarkt sehr stark auf positive oder negative Ereignisse und Schlagzeilen reagiert, lohnt es sich, das ereignisbasierte Bitcoin Trading zu verfolgen. Je nach Art des Ereignisses, eröffnen Trader eine neue Short- oder Long-Position, sobald eine neue Meldung veröffentlicht wurde.
Obwohl einige technische Indikatoren deutlich besser für das kurzfristige Trading von CFDs geeignet sind, lässt sich diese Art des Bitcoin-Handels auch auf den Kauf von echten Coins anwenden.
Vorteile technischer Indikatoren
- Handelsstrategie ohne emotionalen Einfluss
- Tendenziell höhere Genauigkeit bei der Bestimmung von geeigneten Ein- und Ausstiegszeitpunkten
- Sowohl auf echte Kryptos als auch auf das CFD Trading anwendbar
Nachteile technischer Indikatoren
- Meist nur mit geeigneter Software möglich
- Mit einer enormen Vorarbeit und grundlegendem Wissen verbunden
Bitcoin Trading mithilfe des Cost-Average-Effekts
Deutlich angenehmer und reibungsloser für Anfänger ist das Bitcoin Trading mithilfe des Cost-Average-Effekts. Hier investieren Anleger in wiederkehrenden Tranchen in Bitcoin und verteilen damit das einzusetzende Kapital auf mehrere Monate oder gar Jahre. Der größte Vorteil für Anleger ist dabei die Minimierung vorhandener Risiken, denn durch wiederkehrende Investments ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs, der das Erkennen des perfekten Einstiegszeitpunkts hinfällig macht.
Diese Art des Bitcoin Tradings ist für alle Einsteiger geeignet, die gerade erst mit dem Vermögensaufbau beginnen und nur über wenig Startkapital verfügen. Im Rahmen monatlicher Sparpläne kann diese Handelsstrategie sogar völlig automatisiert werden. Allerdings ist diese Art des Bitcoin Tradings lediglich für Anleger geeignet, die nicht nur kurzfristig in echte Bitcoins oder andere Kryptowährung investieren möchten.
Vorteile des Cost-Average-Effekts
- Für Anfänger ohne umfassendes Grundwissen geeignet
- Automatisierung durch die Einrichtung von Sparplänen möglich
- Verringerung der Risiken und optimales Ausnutzen der hohen Volatilität des Kryptomarkts
- Auch ohne vorhandenes Startkapital möglich
Nachteile des Cost-Average-Effekts
- Nur beim Kauf von echten Kryptos sinnvoll
- Nicht im Rahmen von einmaligen Käufen möglich
Langfristiges Bitcoin Trading
Fast jeder Bitcoin-Fan kennt das „HODL“-Meme – dahinter verbirgt sich nicht nur ein witziger Ausrutscher aus einem Bitcoin-Chat, sondern eine ganze Handelsstrategie. Anleger investieren langfristig – also tatsächlich mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte – in Bitcoin und andere Kryptowährungen, um mithilfe des technischen Fortschritts höhere Renditen zu erzielen. Auch als Goldersatz wird Bitcoin häufiger verwendet, da es sich ebenfalls um ein deflationäres Handelsinstrument handelt.
Anfänger können diese Art des Bitcoin Tradings nutzen, ohne täglich die Geschehnisse am Finanz- und Kryptomarkt überprüfen zu müssen. Außerdem können echte Coins auf einer Hardware Wallet verwahrt werden, die einen deutlichen Vorteil in puncto Sicherheit gewährleistet. Allerdings funktioniert die Handelsstrategie nur, wenn es langfristig zu Kurssteigerungen kommt.
Vorteile des langfristigen Investierens
- Keine tägliche Überprüfung des Marktgeschehens notwendig
- Echte Bitcoins können auf einer Hardware Wallet gelagert werden
- Auf Sicht von mehreren Jahrzehnten hohe Renditen möglich
Nachteile des langfristigen Investierens
- Handelsstrategie kann durch emotionale Einflüsse gestört werden
- Funktioniert nur bei langfristig steigenden Kursen
Die drei besten Bitcoin Trading Plattformen im Überblick
Wer gezielt in das Bitcoin Trading einsteigen möchte, benötigt eine passende Handelsplattform, die alle nötigen Features bereitstellt, dabei aber nicht zu teuer oder umständlich in der Bedienung ist. Wir haben uns auf die Suche nach der besten Bitcoin Trading Plattform gegeben und dabei drei bekannte Anbieter genauer unter die Lupe genommen.
1. eToro
Eine der führenden Bitcoin Trading Plattformen ist eToro, denn dort stehen die Bedürfnisse angehender Anleger an erster Stelle. Bekannt ist der Online-Broker auch als Social-Trading-Plattform, denn Einsteiger können mit Copy Trading von den besten Tradern rund um den Globus lernen und deren Strategien 1:1 umsetzen. Mithilfe der eToro Academy kann man CFD Trading erlernen und sich über die wichtigsten Grundlagen des Finanzmarkts informieren.
Wer sich für eToro entscheidet, kann sich die einfache Bedienung der eToro App zunutze machen und gleichzeitig mit jedem Trade festlegen, ob man den Handel von realen Bitcoins oder CFDs priorisiert. Auch Krypto Staking zählt zum Angebot der Handelsplattform – derzeit allerdings nur für Tron (TRX) und Cardano (ADA).
Diese Funktionen bietet eToro im Rahmen des Bitcoin Tradings an:
- Kostenlose Demoversion mit virtuellem Guthaben in Höhe von 100.000 USD
- eToro Academy mit den wichtigsten Grundlagen zum CFD Trading
- Auswahl zwischen CFD Trading und realen Coins
- Kostenlose eToro-Wallet im Benutzerkonto inbegriffen
- Bitcoin Trading mit Paypal, Skrill und Neteller
- Automatisiertes BTC Trading mit Investmentportfolios und Copy Trading
2. Capital.com
Capital.com ist eine mehrfach preisgekrönte CFD-Handelsplattform, die schon viele Jahre am Markt aktiv ist und mittlerweile mehr als sieben Millionen Investoren ein Zuhause gibt. Das Angebot der Plattform richtet sich sowohl an Anfänger als auch an professionelle Trader. Während angehende Investoren mit der kostenlosen App „Investmate“ in die Welt der CFDs eintauchen und Schritt für Schritt das Traden erlernen, können erfahrene Investoren auf eine ganze Reihe professioneller Analysetools und MetaTrader 4 zugreifen.
Neben einer kostenlosen Demoversion zum risikofreien Üben hält Capital.com auch einen Kundenservice bereit, der rund um die Uhr erreichbar ist – sogar auf Deutsch. Im Konkurrenzvergleich überzeugen die Betreiber nicht nur mit niedrigen Spreads, sondern auch mit einer geringen Mindesteinzahlung von 20 Euro.
Diese Funktionen bietet Capital.com im Rahmen des Bitcoin Tradings an:
- Kostenlose Demoversion zum risikofreien Üben
- Bitcoin Trading lernen mit der kostenlosen App „Investmate“
- Beste Bewertungen bei TradingView, Trustpilot und im Apple App Store
- Auswahl zwischen mehr als 450 verschiedenen Coins
- Kundenservice 24/7 auf Deutsch und neun weiteren Sprachen
- Erweiterte Analysetools und Zugriff auf MetaTrader 4
3. Libertex
In die Reihe der preisgekrönten Handelsplattformen reiht sich auch Libertex ein, denn der Online-Broker begeistert seit 25 Jahren Anleger, die mit dem CFD Trading Geld verdienen möchten. Im Sortiment des Brokers befinden sich insgesamt mehr als 50 verschiedene Kryptos. Während Anfänger ihre Trades bequem per App oder Webversion steuern können, werden erfahrene Anleger sowohl mit MetaTrader 4 als auch MetaTrader 5 versorgt.
Beim Bitcoin Trading haben die Betreiber einen ganz besonderen Anreiz für Anleger geschaffen, denn bei Libertex wird keine Provision auf den Handel aller Krypto CFDs erhoben. Tiefer in die Welt des CFD Tradings können Einsteiger in der Akademie von Libertex eintauchen, die sowohl eine Marktübersicht als auch einen Schulungsbereich mit Webinaren beinhaltet.
Diese Funktionen bietet Libertex im Rahmen des Bitcoin Tradings an:
- Kostenfreie Demoversion zum risikofreien Üben
- Provisionsfreier Handel von Krypto CFDs
- Zugriff auf MetaTrader 4 und MetaTrader 5
- Hauseigene Akademie mit vielen Schulungsinhalten
- Bitcoin Trading mit Paypal, Skrill und Giropay
Bitcoin Margin Trading: Worauf kommt es an?
Um bestmöglich an der Kursentwicklung von Bitcoin & Co. zu partizipieren, greifen Anleger gerne auf das Bitcoin Margin Trading zurück. Hier leihen sich Investoren Geld von ihrem Broker, um den Kapitaleinsatz zu erhöhen und folglich auch höhere Gewinne zu erzielen. Die Sicherheitsleistung, die Margin genannt wird, wird direkt vom jeweiligen Broker einbehalten.
Mithilfe des Bitcoin Margin Tradings setzen Investoren einen Hebel ein, der bestimmt, um welchen Faktor der Einsatz erhöht wird. Anschließend müssen sich Anleger entscheiden, ob sie mit einer Short-Position auf fallende Kurse oder mit einer Long-Position auf steigende Kurse setzen möchten.
Obwohl Investoren vor allem die Chancen auf höhere Gewinne schätzen, kommt es auch regelmäßig zu horrenden Verlusten unter Anlegern, die sich nicht ausreichend mit den Risiken des Margin Tradings auseinandergesetzt haben. Entwickelt sich ein Trade in die entgegengesetzte Richtung, schmilzt der Kapitaleinsatz nicht selten innerhalb weniger Sekunden dahin. Obwohl viele Broker aufgrund gesetzlicher Vorgaben auf eine Nachschusspflicht verzichten, kommt es regelmäßig zur automatischen Schließung von Trades und daraus resultierenden Totalverlusten.
Exkurs: Wie funktioniert ein Hebel?
Regulierte Broker begrenzen, wenn es um Kryptowährungen wie Bitcoin geht, den Hebel auf eine maximale Höhe von 2:1 – ohnehin ist der Kryptohandel bereits mit einer hohen Volatilität versehen. Wie aber sieht der Einsatz der Hebelwirkung in der Praxis aus?
Angenommen, Anleger verfügen über 1.000 Euro Kapital und möchten dieses in Bitcoin CFDs investieren. Welchen Effekt kann man mit einem Hebel erzielen? Das zeigt die folgende Übersicht:
Echter Kapitaleinsatz | Höhe des Trades | Kursentwicklung | Wertentwicklung | |
---|---|---|---|---|
Ohne Hebel | 1.000 EUR | 1.000 EUR | 50 % | 1.500 EUR |
Mit 2:1 Hebel | 1.000 EUR | 2.000 EUR | 50 % | 3.000 EUR |
Mit einem Hebel von 2:1 können Investoren ihren Einsatz verdoppeln und deutlich höhere Trades platzieren – das wirkt sich auch auf den tatsächlichen Wertzuwachs aus. Sollte der Trade aus dem Ruder laufen, müssen Anleger bei Brokern ohne Nachschusspflicht lediglich die Sicherheitsleistung in Höhe von 1.000 Euro abschreiben.
Schritt-für-Schritt-Tutorial: So funktioniert Bitcoin Trading bei eToro
Wer sich auf eine eigene Handelsstrategie und die damit verbundenen Rahmenbedingungen eines Investments in Bitcoin festgelegt hat, kann sich nun mithilfe der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung einen Überblick über die ersten Trading-Schritte beim Online-Broker eToro verschaffen. Von der Anmeldung bis zum ersten Kauf – wir erklären, worauf es ankommt:
1. Neues Profil bei eToro anlegen
Wer mit dem Bitcoin Trading bei eToro starten möchte, muss sich um ein eigenes Trading-Profil bemühen. Die Registrierung beim Krypto Broker erfolgt online über die Homepage, indem man auf den Button „Jetzt investieren“ klickt. Im Anmeldefenster selbst haben neue Anleger dann die Wahl, ob sie ihr neues Profil mit Facebook oder Google verknüpfen oder die nötigen Daten wie E-Mail-Adresse und Passwort manuell eingeben möchten.
Anschließend reicht ein Klick auf den Button „Konto einrichten“ aus, um den Anmeldungsprozess abzuschließen. Innerhalb weniger Sekunden erhalten neue User dann eine E-Mail von eToro, die einen Link zur Bestätigung bereithält.
2. Als neuer Benutzer verifizieren
Bevor neue eToro-Kunden mit dem Bitcoin Trading beginnen können, muss die persönliche Verifizierung abgeschlossen werden. Mit den zuvor vergebenen Zugangsdaten loggt man sich, wechselt in die Einstellungen und startet die Verifizierung.
Insgesamt ist dieser Prozess leicht zu bewältigen, denn neue Benutzer müssen lediglich weitere Personendaten eingeben und ein Ausweisdokument hochladen. Dazu reicht es, den eigenen Personalausweis oder Reisepass abzufotografieren und als Datei im Prozess online zu stellen. Die eingereichten Daten werden zügig – innerhalb von zwei Arbeitstagen – überprüft.
3. Erste Einzahlung durchführen
Die erste Einzahlung spielt ebenso eine wichtige Rolle, denn ohne das nötige Guthaben auf dem eToro-Tradingkonto ist Bitcoin Trading nicht möglich. Nachdem die Verifizierung abgeschlossen wurde, wechseln Benutzer in den Einstellungen einfach zum Menüpunkt „Geld einzahlen“.
In einer neuen Maske gibt man nun ein, welchen Betrag man einzahlen möchte und welche Zahlungsmethode dabei verwendet werden soll. Wann das Geld dem Tradingkonto gutgeschrieben wird, hängt von der Zahlungsmethode ab: Während etwa Paypal-Transaktionen sofort verarbeitet werden, kann die Gutschrift einer Banküberweisung mehrere Werktage andauern.
4. Bitcoin kaufen, traden und halten
Jetzt kann es mit dem Bitcoin Trading losgehen und Anleger können endlich in BTC investieren. Entweder suchen Anleger mithilfe der Suchleiste nach Bitcoin oder klicken auf den Button „Kryptowährungen“, um sich einen Überblick über den Gesamtmarkt zu verschaffen. Wer auf „Kaufen“ oder „Verkaufen“ klickt, öffnet ein neues Transaktionsfenster, das nun zwei verschiedene Optionen bereithält:
Bitcoin Trading mit „Hebel x1“: Wer ohne Hebel bzw. 1:1 tradet, hat bei eToro die Möglichkeit, in echte Bitcoins zu investieren. Nur auf diesem Weg lassen sich Coins anschließend auf die eToro Wallet und andere digitale Brieftaschen versenden.
Bitcoin Trading mit maximal „Hebel x2“: Auf diesem Weg handeln Anleger gehebelte Produkte, die zwar deutlich höhere Gewinnchancen bieten, aber auch potenziell höhere Verluste verursachen können. Anleger können short oder long gehen und mit einem maximalen Hebel von 2:1 noch stärker von einer Kursbewegung profitieren.
Hier erfassen Anleger zudem, ob sie ein Kurslimit setzen und welchen Anlagebetrag sie investieren möchten. Mit einem Klick auf „Order platzieren“ wird die Transaktion durchgeführt.
5. Bitcoin verkaufen & versenden
Anschließend ist die stetige Überwachung der Wertentwicklung im Portfolio möglich. Wer mögliche Gewinne realisieren möchte, klickt auf „Position schließen“. Innerhalb weniger Minuten wird der Abrechnungsbetrag dem Tradingkonto eines Benutzers gutgeschrieben.
Hat man sich für den Kauf echter Bitcoins entschieden, kann man diese auf die eToro Wallet senden, langfristig halten und mit der App „eToro Money“ verwalten. Von dort aus können die Coins auf externe Wallets wie MetaMask, Trust Wallet oder Coinbase Wallet übertragen werden.
Wer sich das Guthaben auf seinem Tradingkonto auszahlen lassen möchte, weist einfach eine Auszahlung an und wartet, bis der gewünschte Betrag der ursprünglichen Zahlungsmethode gutgeschrieben wird – auch hier kann der Prozess bei Banküberweisungen mehrere Werktage andauern. Beachten sollte man aber, dass jede Auszahlung fünf US-Dollar kostet.
Warum eine Bitcoin Trading App hilfreich sein kann
Die Nutzung einer ausgesprochenen Trading App kann hilfreich sein und den Trading-Prozess maßgeblich erleichtern – kein Wunder, denn niemand möchte in seinem Alltag mehr auf sein Smartphone und die wichtigsten Apps verzichten. Mithilfe einer Bitcoin Trading App kann man bequem von unterwegs aus Trades platzieren, die Kursentwicklung verschiedener Vermögenswerte überwachen und sich dank Push-Nachrichten über wichtige Ereignisse informieren lassen.
Die Bitcoin Trading Apps der von uns getesteten Anbieter werden im Apple App Store wie folgt bewertet:
- Capital.com: Aktien CFD Kaufen mit 4,7 von insgesamt 5 Sternen im App Store
- Libertex: Aktien & CFD-Handel mit 4,0 von insgesamt 5 Sternen im App Store
- eToro: Investieren wird sozial mit 3,9 von insgesamt 5 Sternen im App Store
In der Regel sind die Bitcoin Trading Apps ein kostenloses Zusatzangebot der Broker und sowohl für iOS- als auch für Android-Betriebssysteme verfügbar.
Welche Kosten und Gebühren fallen beim Bitcoin Trading an?
Für die Eröffnung oder Schließung von Positionen im Rahmen des Bitcoin Tradings fallen immer Gebühren an – lediglich die Art der Kosten kann, je nach gewähltem Broker, variieren. Deshalb haben wir die von uns getesteten Bitcoin Trading Plattformen auch auf deren Gebührenstruktur untersucht und uns deren Preis-Leistungs-Verzeichnis genauer angesehen:
eToro | Capital.com | Libertex | |
---|---|---|---|
Einzahlungen | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos |
Provision | Keine | Keine | Keine |
Spread | 1 % | Variabel, ab 0,2 % | Variabel, ab 0,3 % |
Swap-Gebühren | Variabel, ab 0,02 % | Variabel, ab 0,01 % | Keine |
Auszahlungen | 5 USD je Vorgang | Kostenlos | Paypal kostenlos, 0,5 % für Banküberweisung, 1 € für Kreditkarte |
Obwohl alle Broker auf die Berechnung einer Provision verzichten, gibt es dennoch vereinzelte Unterschiede, was die Berechnung von Gebühren angeht. Während sich Kunden von Capital.com auf komplett kostenlose Ein- und Auszahlungen verlassen können, dürfen sich User von Libertex über den Wegfall von Swap-Gebühren freuen. Obwohl der Spread bei eToro deutlich höher ausfällt, sollten Anleger immer das Gesamtpaket betrachten – der zusätzliche Handel von realen Coins ist nämlich bei keinem anderen der getesteten Anbieter möglich.
Automatisiertes BTC Trading – Was sind Bitcoin Trading Bots?
Wer in das automatisierte Bitcoin Trading einsteigen möchte, sollte sich genauer mit Trading-Robotern oder Trading Bots auseinandersetzen. Hierbei handelt es sich um eine Software, die im Hintergrund verschiedene Datensätze, Muster und technische Indikatoren analysiert und danach neue Trades platziert oder Positionen schließt. Anleger müssen nichts tun, außer den gewünschten Anlagebetrag und gegebenenfalls eine Risikobereitschaft anzugeben.
Wie erfolgreich ein Bitcoin Trading Bot wirklich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Während auch Anleger ohne Grundwissen diese Art des Tradings nutzen können und dabei von einem geringen Zeitaufwand profitieren, ist eine positive Rendite keinesfalls garantiert – auch mit automatisiertem Trading können Anleger Geld verlieren.
Wirbt eine Plattform mit garantierten Gewinnen und einer hohen Rendite, handelt es sich mit größter Wahrscheinlichkeit um Betrug. Deshalb lohnt es sich, nach Bewertungen anderer User zu suchen und gegebenenfalls ein Angebot erst mit einem kleinen Einsatz zu testen.
Vorteile von BTC Trading Bots
- Auch für Anfänger ohne Vorwissen geeignet
- Zeitersparnis durch automatische Platzierung neuer Trades
- Ausschluss von emotionalen Entscheidungen
- Präzise Entscheidungen dank hochwertiger Datenanalyse
Nachteile von BTC Trading Bots
- Keine eigenständigen Handelsentscheidungen möglich
- Des Öfteren mit Betrug verbunden
- Versprochener Erfolg wird nur selten gewährleistet
Bitcoin Trading & Steuern: Wie werden Erträge versteuert?
Auch der Fiskus meldet sich zu Wort, sobald Anleger mit dem Bitcoin Trading Geld verdienen – zumindest, wenn der Investor in Deutschland steuerpflichtig ist. Hierbei muss man klar unterscheiden, mit welcher Art von Trading Erträge erwirtschaftet werden, denn hier gibt es deutliche Unterschiede bei der Berechnung der Steuerschuld:
Trading mit realen Bitcoins
Wer echte Bitcoins kauft, profitiert von einer Erleichterung, was die Steuerlast angeht. Hält man seine Coins länger als ein Jahr, fällt für die Realisierung von Gewinnen keine Steuer an. Ansonsten greifen die Berechnungsgrundlagen der Einkommensteuer.
Trading mit Bitcoin CFDs
Der Handel von CFDs wird den Termingeschäften zugeordnet und ist deshalb mit der Kapitalertragsteuer zu versteuern. Erträge bis zu 1.000 Euro können im Rahmen des Freistellungsauftrags geltend gemacht werden.
Passive Einkünfte mit Bitcoin Mining
Wer als Miner aktiv ist und damit ein passives Einkommen erzielt, wird vom Fiskus nicht selten als Gewerbetreibender eingestuft. Hier gelten spezielle Vorgaben aus den Gesetzen zur Umsatz- und Gewerbesteuer.
In der Praxis kann es schnell zu Änderungen kommen, was die Behandlung von Erträgen aus dem Bitcoin Trading angeht. Deshalb sollten sich Investoren vorab immer über die aktuellen Vorgaben aus dem Steuerrecht erkundigen.
Ist Bitcoin Trading seriös? So können Anleger Betrug vorbeugen!
Viele Anfänger, die vom großen Geld am Kryptomarkt träumen, werden früher oder später mit der bitteren Wahrheit konfrontiert, denn nicht alle Angebote von hohen Renditen und überproportionalen Gewinnen sind seriös. Ist Bitcoin Trading Betrug? Folgende Merkmale deuten auf ein unseriöses Verhalten hin:
- Eine Plattform wirbt mit gesicherten Gewinnen und überdurchschnittlich hohen Gewinnen
- Eine Plattform wirbt explizit mit dem Versprechen, schnell reich zu werden
- Prominente Persönlichkeiten, unter anderem Elon Musk oder Warren Buffett, werden als Markenbotschafter beworben
- Auf der Webseite werden keine Informationen zu Verantwortlichen, egal ob Einzelpersonen oder Unternehmen, angegeben
- Es gibt keine Möglichkeit, weder per E-Mail noch Telefon, die Plattform zu kontaktieren
- Nach Registrierung erhalten Anleger unerwünschte Werbeanrufe, die einen hohen Druck ausüben und zu höheren Einzahlungen animieren sollen
- Anleger werden direkt nach sensiblen Daten wie dem Zugang zur Wallet gefragt
Insbesondere der letzte Punkt zeigt, wie wichtig es ist, aufmerksam zu sein. Die Zugangsdaten zur eigenen Wallet gehen niemanden etwas an – sind sie einmal in falsche Hände geraten, ist das gesamte Vermögen unwiederbringlich verloren. Obwohl nicht jeder der aufgezählten Punkte für ein unseriöses Angebot spricht, sollte man dennoch lieber einen Blick zu viel riskieren, bevor man sein Geld einem Anbieter anvertraut.
Unser Fazit: Bitcoin Trading bietet vielversprechende Chancen
Bitcoin Trading ist auf vielen verschiedenen Wegen möglich und bietet jedem Anlegertyp verschiedene Vor- und Nachteile. Während Anfänger meist das Bitcoin Trading mithilfe des Cost-Average-Effekts bevorzugen, um Risiken zu minimieren, können erfahrene Anleger in das Trading von Bitcoin CFDs einsteigen und dabei technische Indikatoren analysieren. Obwohl ein Hebel dabei hilft, mit einem geringen Kapitaleinsatz hohe Gewinne zu erzielen, sollten auch die Verlustrisiken berücksichtigt werden.
Wenn es um die besten Plattformen für Bitcoin Trading geht, können eToro, Capital.com und Libertex mit einem passenden Angebot überzeugen. Hier sollten sich Anleger vorab nicht nur mit den Gebühren des jeweiligen Brokers vertraut machen, sondern auch überprüfen, welche Art des Tradings sie verfolgen möchten – der Kauf von realen Bitcoins ist ausschließlich bei eToro möglich.
FAQs – Meist gestellte Fragen zum Bitcoin Trading:
Was versteht man unter Bitcoin Trading?
Unter Bitcoin Trading fasst man verschiedene Handelsstrategien zusammen, die einem Zweck dienen: Mit dem Handel von Bitcoins Geld verdienen. Investoren können dabei in echte Bitcoins investieren, den Cost-Average-Effekt ausnutzen und ihre Coins langfristig halten. Wer lieber kurzfristig traden möchte, steigt tendenziell eher ins Bitcoin CFD Trading ein und nutzt die Hebelwirkung. Die Analyse technischer Indikatoren kann in jedem Fall dabei helfen, Entscheidungen präzise zu treffen.
Wo kann man Bitcoins traden?
Das Trading von Bitcoins ist bei vielen Brokern im Netz möglich. Wir haben das Angebot von eToro, Capital.com und Libertex getestet und auch die Gebührenstruktur der Anbieter untersucht. Alle Anbieter punkten mit verschiedenen Vor- und Nachteilen, die wir in diesem Artikel analysiert haben.
Wie steigt man erfolgreich ins Bitcoin Trading ein?
Wer erfolgreich mit dem Bitcoin Trading beginnen möchte, sollte sich zunächst nicht von unseriösen Werbeversprechen blenden lassen – niemand wird mit seriösem Trading von heute auf morgen reich. Erfolgreicher Bitcoinhandel ist nur mit fundiertem Fachwissen, der nötigen Lernbereitschaft und einem nicht zu unterschätzenden Zeitaufwand möglich.
Ist Bitcoin Trading sinnvoll?
Bitcoin Trading ist nach wie vor eine exzellente Möglichkeit, um hohe Gewinne zu erzielen und damit das eigene Portfolio zu optimieren. Ob Bitcoin Trading wirklich sinnvoll ist, hängt aber immer von den Ansichten des Einzelnen ab – nicht nur die Risikobereitschaft, sondern auch der eigentliche Anlagehorizont und die Lebenssituation des Anlegers sind dabei ausschlaggebende Faktoren.