Zum Coaching!

Aktiengesellschaften können von ihnen ausgegebene Aktien unter Umständen wieder zurückkaufen. Diesen Vorgang nennt man Aktienrückkauf (Synonym: Buy Back). Ziel eines Rückkaufes ist es in der Regel, eine Wertsteigerung der am Markt verbleibenden Aktien zu erlangen.

Aktienrückkauf

Aktienrückkauf Beispiel

Bei einem Aktienrückkauf erwirbt eine Aktiengesellschaft eigene Aktien von den Aktionären zurück. Dies kann verschiedene Gründe haben und muss in einer Hauptversammlung beschlossen werden. Für den Buy Back gibt es dann zwei Möglichkeiten. Das Unternehmen wird selbst an der Börse aktiv und kauft eigene Aktien zurück. Die zweite Möglichkeit besteht im sogenannten Tender-Verfahren. Dabei wird den Aktionären ein Angebot für den Rückkauf unterbreitet. Hierbei wird neben dem Kurswert ein Prämienaufschlag bezahlt.

Unternehmen kaufen Aktien zurück, um eine Kurssteigerung der Aktie anzustreben. Der Rückkauf bedeutet eine Verknappung der Aktie auf dem Markt, welche bei entsprechender Nachfrage zu Wertsteigerungen führt. Aufgekaufte Aktien können auch als Kapital für eine Übernahme anderer Unternehmen verwendet werden. Man bezeichnet die aufgekauften Aktien dann als Akquisitions- bzw. Transaktionswährung. 

Umgekehrt verringern Unternehmen durch einen Buy Back verfügbare Anteile. Dies ist eine Schutzmaßnahme und erschwert eine feindliche Übernahme durch andere Unternehmen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, aufgekaufte Papiere eigenen Mitarbeitern als Belegschaftsaktien zur Verfügung zu stellen. Auf die Weise soll die Motivation der Belegschaft gesteigert werden.

Rückkäufe können mithilfe von Eigenkapital oder Fremdkapital erfolgen. Bei der Verwendung von Fremdkapital entsteht ein sogenannter Leverage-Effekt. Hierbei wird die Eigenkapitalrendite des Unternehmens erhöht.

Niklas Mueller Erfahrener Autor im Finanzbereich
Niklas Mueller ist ein Content-Manager und Autor, der sich auf den Finanzbereich spezialisiert hat. Während seines BWL-Studiums an der Universität zu Köln entwickelte er eine Leidenschaft für Trading und verfügt nun über fundiertes Wissen über Forex, CFDs, Aktien und technische Analyse. Niklas verfasst hochwertige Beiträge, einschließlich Broker Reviews, um den Lesern die besten Angebote zu präsentieren. Sein Ziel ist es, das Trading Verständnis zu erhöhen und den Lesern zu helfen bessere Trading Entscheidungen zu fällen.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!