Aktiv gemanagter Fonds (Investmentfonds) – Definition & Erklärung

Bei aktiv gemanagten Fonds handelt es sich in der Regel um Investmentfonds. Diese werden von einem Fondsmanager verwaltet und können in ihrer Zusammensetzung an die jeweilige Marktsituation angepasst werden.

Was ist ein aktiv gemanagter Fond?

Aktiv gemanagter Fonds können klassische Aktienfonds, Anleihen (Rentenfonds) oder Mischfonds sein. Diese gelten dann als aktiv gemanagt, wenn ein sogenannter Fondsmanager aktiv wird. Dieser sorgt sich im Interesse der Anleger um die Auswahl der Wertpapiere und deren Handel. Dabei wird versucht, eine möglichst hohe Rendite zu erzielen. Das Vorgehen des Fondsmanagers erfolgt dabei über eine individuelle und vorab vertraglich vereinbarte Anlagestrategie zwischen der Fondsgesellschaft und dem Anleger.

Aktiv gemanagter Fonds

Die aktive Einflussnahme des Fondsmanagers soll den Fond langfristig besserstellen als den Markt. Der Erfolg wird an einem vorher festgelegten Vergleichsindex gemessen. So kann ein Fondsmanager beispielsweise in die Top-Unternehmen des deutschen Aktienmarktes investieren. Die Performance wird dann z. B. mit dem Aktienindex Dax über längere Zeit verglichen.

Aktiv gemanagte Fonds stehen passive gegenüber. Dieses sind beispielsweise ETFs oder Indexfonds. Passiv gemanagte Fonds bilden einen bestimmten Index ab und werden nicht aktiv betreut.

Über den Autor

Du willst profitables Trading erlernen?

Wir zeigen dir durch profitable und jahrelange erprobte Trading-Strategien ein Vermögen aufzubauen ohne überdurchschnittliche Risiken eingehen zu müssen.
Telegram_logo

Exklusive Analysen und Inhalte in unserer Telegram-Gruppe!